Auf der Agenda ganz oben
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat ihre Vorbereitungen zur Tarifrunde 2018 bei der DB AG abgeschlossen. Schon mit Jahresbeginn startete die EVG einen umfangreichen Diskussionsprozess …
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat ihre Vorbereitungen zur Tarifrunde 2018 bei der DB AG abgeschlossen. Schon mit Jahresbeginn startete die EVG einen umfangreichen Diskussionsprozess …
Es gibt wohl kaum einen Umstand, der Bahnkunden mehr verärgert als unpünktliche Züge. Hinzu kommen nicht nutzbare Toiletten, nicht funktionierende Klimaanlagen oder kaputte Kaffeemaschinen und …
Eine der größten Wahlen in Deutschland sind die Betriebsratswahlen. Rund elf Millionen Werktätige sind zu den Urnen gerufen worden, um etwa 180 000 Betriebsräte in …
Der 1. Mai 2018 ist in mehrerer Hinsicht einer besonderen Betrachtung wert. 1933, das Jahr der Machtübertragung an den deutschen Faschismus, liegt 85 Jahre zurück. Ein …
In den seit vergangener Woche bis Ende Mai 2018 laufenden Betriebsratswahlen nimmt der Versuch rechter Kräfte, Mandate in den Betriebsräten zu erreichen, Konturen an. Seit …
Zwischen März und Mai 2018 werden die Betriebsratswahlen in Deutschland durchgeführt. Bundesweit haben die Vorbereitungen längst begonnen und die Gewerkschaften ihre Kampagnenpläne zur Unterstützung der …
Mit dem Gewerkschaftstag der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) zogen die Eisenbahner in Deutschland vergangene Woche in Berlin eine positive Bilanz ihrer Politik der vergangenen fünf …
30 Stunden sind genug – Arbeitszeitkonferenz der DKP Für eine neue gewerkschaftliche Offensive zur Arbeitszeitverkürzung Arbeitszeitverkürzung debattieren, begründen, verankern. Gemeinsame Schritte finden. 4 November 2017, 10.00 …
Hinsichtlich der Einschätzung des EVG-Tarifabschlusses verfährt die Autorin dieses Artikels frei nach dem Motto „Es kann nicht sein, was nicht sein darf“. Sie geht fehl …
Für Aufsehen im – vorwiegend rechten – Blätterwald sorgte eine „Handlungshilfe für den Umgang mit Rechtspopulisten im Betrieb und Verwaltung“ des ver.di-Landesbezirks Niedersachsen/Bremen. Die rechte Szene mokierte …
Mit einer großen Beteiligung an den Warnstreiks konnten die Gewerkschaften des Öffentlichen Dienstes, ver.di und GEW unter Teilnahme des Deutschen Beamtenbundes, den Druck auf die …
Nur wenige Stunden vor Redaktionsschluss dieser UZ ging die für Bahnverhältnisse kurze Tarifrunde von gut zwei Monaten für die etwa 100 000 Mitglieder der Eisenbahn- …
Erst vor zwei Wochen hat die Verhandlungsführerin der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), Regina Rusch-Ziemba, auf dem kleinen Gewerkschaftstag die Bedingungen für einen Tarifabschluss beim größten …
Die Tarifrunde bei der Deutschen Bahn hat begonnen. In der ersten Verhandlungsrunde vor einigen Wochen versuchte das Unternehmen seine schwierige wirtschaftliche Lage zu betonen. Die …
Eine ungewöhnliche Schlussfolgerung zog die Tarifkommission der Eisenbahnergewerkschaft (EVG) aus der Mitgliederbefragung der Kolleginnen und Kollegen im Tarifbereich der Deutschen Bahn AG für die Tarifforderung …