Liebe Delegierte des ver.di-Bundeskongresses!
Vor euch liegt viel Arbeit und eine große Verantwortung. In einer Zeit, in der die Bundesregierung mit immer neuen Waffen einen gefährlichen Krieg befeuert, im …
Vor euch liegt viel Arbeit und eine große Verantwortung. In einer Zeit, in der die Bundesregierung mit immer neuen Waffen einen gefährlichen Krieg befeuert, im …
Diese IG-Metaller beziehen klare Position gegen Krieg – ob sie ihre Position auf dem kommenden Gewerkschaftstag durchsetzen können? (Foto: Uwe Hiksch / flickr / CC BY-NC-SA 2.0)
Wir können es nicht oft genug formulieren und müssen vor allem auch an der Umsetzung arbeiten: Die derzeitige Hauptaufgabe ist es, die relativ weitgehende Integration …
Ein Blick in die Welt zeigt, dass vieles in Bewegung ist – viele Staaten, vor allem in Lateinamerika und Afrika demonstrieren deutlich, dass sie nicht mehr …
Antisemitismus ist Rassismus und muss bekämpft werden. Daraus aber zu schließen, dass man die Politik der israelischen Regierung nicht kritisieren darf, ist falsch, meint Patrik …
In der Klasse wirken. Das ist die Hauptaufgabe, die die DKP auf ihrem Parteitag im Frühjahr beschlossen hat. Nicht als Stellvertreterpolitik, sondern als gemeinsames Eintreten …
Unter dem Motto „Keine Bomber über unseren Köpfen! Kein Werben fürs Sterben!“ organisiert das Bündnis für Frieden Brandenburg eine zentrale Kundgebung gegen den „Tag der …
Vom 17. bis 19. März fand der 25. Parteitag der DKP in Gotha statt. In seinem einleitenden Referat befasste sich Patrik Köbele, Vorsitzender der DKP, …
Gehetzt wird aus allen Rohren – gegen die Friedensbewegung und gegen die kämpfenden Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter. Im „Focus“ sieht Kolumnist Jan Fleischhauer Sahra Wagenknecht in die …
Am vergangenen Wochenende tagte der Parteivorstand der DKP in Leverkusen. Im Mittelpunkt der Tagung standen die wachsende Mobilmachung der NATO gegen Russland und die Frage, …
Tausende kamen am vergangenen Wochenende zum politischen Jahresauftakt der Linken im Land nach Berlin, beteiligten sich an der Rosa-Luxemburg-Konferenz der Tageszeitung „junge Welt“ und der …
Der russische Angriff auf die Ukraine war im Rückblick auf das zu Ende gehende Jahr sicher das einschneidendste Ereignis. Wir hatten damit nicht gerechnet, obwohl …
Zum Jahresende 1991, nach fast 70-jähriger Existenz, wurde die Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken (UdSSR) aufgelöst, besser gesagt: zerschlagen – ein in höchstem Maße undemokratischer Vorgang. Am …
In der Volksrepublik China scheint es Proteste gegen Corona-Maßnahmen zu geben und unsere Medien hyperventilieren. Handybilder zeigen „sich ausweitende Proteste“, die sich zunehmend „gegen den …
Der Parteivorstand der DKP befasste sich auf seiner letzten Tagung mit der angelaufenen Debatte zum China-Antrag. Zu den ersten Diskussionen bezog Patrik Köbele, Vorsitzender der …
Die Menschen in diesem Land haben Angst vor der Ausweitung des Krieges und vor sozialem Abstieg. Zu Recht. Dass „der Russe“ schuld an allem ist, …