Beiträge von Olaf Matthes

181201 Test - Hier Stress, dort Kurzarbeit - Coronavirus - Im Bild
„Wenn die Hygiene-Ärztin sagt, bei uns sind keine Tests erforderlich, sind wir als Betriebsrat raus“. (Foto: ©Bundeswehr/Sandra Herholt)

„Wenn die Hygiene-Ärztin sagt, bei uns sind keine Tests erforderlich, sind wir als Betriebsrat raus“. (Foto: ©Bundeswehr/Sandra Herholt)

Interessenvertretung stößt in der Pandemie an ihre Grenzen. Betriebsräte im Gesundheitswesen unter Druck

Hier Stress, dort Kurzarbeit

Die Corona-Pandemie setzt die Beschäftigten im Gesundheitswesen unter Druck. Wie können sie ihre Interessen im Betrieb trotzdem schützen? UZ hat Kolleginnen und Kollegen im Krankenhaus …

Weiterlesen

Die Pandemie als Testlauf: Wie neoliberale Ideologen die Entscheidung über Menschenleben normalisieren

In der Gefahrenzone

Aus Italien gingen Berichte und Bilder durch die Medien, dass Mediziner entschieden haben, ob Corona-Patienten weiterbehandelt wurden oder auch nicht. Diese Szenarien werden auch in …

Weiterlesen

140301 - Pandemie trifft Schüler - Coronavirus, Schule - Im Bild
Der Coronavirus trifft die Schülerinnen und Schüler besonders hart, die keinen eigenen PC zur Verfügung haben.

Der Coronavirus trifft die Schülerinnen und Schüler besonders hart, die keinen eigenen PC zur Verfügung haben.

Fehlende Infrastruktur verstärkt Ungleichheit

Pandemie trifft Schüler

Schulen geschlossen: In der Pandemie zeigt sich, wie schlecht die IT-Ausstattung deutscher Schulen ist – und, dass Kinder und Jugendliche aus ärmeren Familien dadurch stärker benachteiligt …

Weiterlesen

130301 pflegerin - Die Ruhe vor dem Sturm - Coronavirus, Krankenhaus - Im Bild
Die Beschäftigten im Gesundheitswesen bekommen derzeit viel Lob und Anerkennung – auch von denen, die für Personalmangel und Kürzungspolitik verantwortlich sind. Wirksame Maßnahmen gegen die schlechten Arbeitsbedingungen blieben bisher jedoch aus.

Die Beschäftigten im Gesundheitswesen bekommen derzeit viel Lob und Anerkennung – auch von denen, die für Personalmangel und Kürzungspolitik verantwortlich sind. Wirksame Maßnahmen gegen die schlechten Arbeitsbedingungen blieben bisher jedoch aus.

Über echte und scheinheilige Solidarität, wie Klinikbeschäftigte gegen das Virus kämpfen und was in der Pandemie nötig wäre – ein Gespräch mit Alexandra Willer

Die Ruhe vor dem Sturm

UZ: Italienische Ärzte berichten, dass dort das Gesundheitswesen so überlastet ist, dass sie vor der Entscheidung stehen, welchen der Covid-19-Patienten sie helfen können und welche …

Weiterlesen

Unsere Zeit