„Nein zur Wehrpflicht“
In Alt-Moabit sprach DKP-Mitglied Olaf Harms für den ver.di-Landesverband Hamburg auf einer der drei Auftaktkundgebungen zur bundesweiten Friedensdemonstration, die am 3. Oktober in Berlin stattfand. …
In Alt-Moabit sprach DKP-Mitglied Olaf Harms für den ver.di-Landesverband Hamburg auf einer der drei Auftaktkundgebungen zur bundesweiten Friedensdemonstration, die am 3. Oktober in Berlin stattfand. …
Die Kommission Betriebs- und Gewerkschaftspolitik des Parteivorstands lädt Mitglieder der DKP und SDAJ herzlich ein zu einer ersten Vernetzungskonferenz Metall-Elektro-Stahl. Sie wird vom 25. bis …
„Vorwärts durch Tarifverhandlungen“ war das Leitmotto der 5. UNI-Europa-Konferenz, die vom 27. bis 29 April im virtuellen Raum stattfand. Am Kongress nahmen circa 300 Delegierte …
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) führte 2017 eine Veranstaltungsreihe „5G Dialogforum“ durch. Unter anderem ging es um die Möglichkeiten, die neuen Produktivkräfte in der Automobilindustrie zu nutzen, ohne an den bestehenden Produktionsverhältnissen zu rütteln. (Für eine Großansicht: kurzelinks.de/digitalforum aufrufen); (Foto: playability_de / Flickr / CC BY-NC-ND 2.0)
Olaf Harms, Sekretär für Betriebs- und Gewerkschaftspolitik der DKP, gab mit seinem Referat den Startschuss für die Arbeitsgruppe „Umbrüche in der Automobilindustrie“. An seinen Beitrag …
Auf der 5. Tagung des DKP-Parteivorstandes berichtete Olaf Harms, Sekretär für Betriebs- und Gewerkschaftspolitik der DKP, von der Gründung einer Arbeitsgruppe der Kommission Betriebs- und …
Rückblick Bevor ich auf wichtige vor uns liegende Klassenkämpfe im gewerkschaftlichen Bereich eingehe, würde ich gerne noch zu einigen Auseinandersetzungen im letzten Jahr sprechen. Der …
Nach einer Marathonverhandlung hat die Gewerkschaft ver.di am vergangenen Wochenende in eigenen Worten „einen respektablen Tarifabschluss in schwierigen Zeiten“ für die 2,3 Millionen Beschäftigten im …
Die Tarifauseinandersetzung im Öffentlichen Dienst für Bund und Kommunen nimmt mehr und mehr Fahrt auf. Seit der Kündigung des Tarifvertrages Ende Juni durch ver.di und …
Jetzt seid Ihr dran!“ – mit diesem Motto startet die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di in die Tarifrunde des Öffentlichen Dienstes. Vor dem Hintergrund von Corona-Beschränkungen gab es …
Es ist nicht einzusehen, dass Hunderttausende täglich zur Arbeit fahren, wo oft kein Mindestabstand eingehalten werden kann, und die Geschäfte teilweise wieder öffnen, aber Gewerkschafterinnen …
In der letzten Woche fand vom 22. bis 28. September der 5. Ordentliche Bundeskongress der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft in Leipzig statt. Neben den 1 000 Delegierten haben …
Olaf Harms ist Gewerkschafter und kandidiert auf Platz 1 der Liste der DKP zu den EU-Wahlen. Er leitet die Kommission Betrieb und Gewerkschaft beim Parteivorstand …
Die Gewerkschaft ver.di hat schon lange auf die katastrophalen Bedingungen in den Krankenhäusern hingewiesen: Über 160 000 Vollzeitstellen fehlen, davon allein 70000 in der Pflege. …
Auszug aus dem Referat von Olaf Harms auf der 4. Tagung des Parteivorstands der DKP Seit 1993 wurde vom Kostendeckungsprinzip zu gedeckelten Budgets umgestellt und …
Vom 13. bis 17. Mai 2018 tagt in Berlin das 21. Parlament der Arbeit, der Bundeskongress des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB). Olaf Harms, Mitglied des Parteivorstandes der …