Tribunal der DKP gegen den Völkermord in Gaza
Am 22. Februar fand im Linken Zentrum Lilo Herrmann in Stuttgart ein gut besuchtes Tribunal der DKP gegen den Genozid in Gaza und in Solidarität mit …
Am 22. Februar fand im Linken Zentrum Lilo Herrmann in Stuttgart ein gut besuchtes Tribunal der DKP gegen den Genozid in Gaza und in Solidarität mit …
Bereits seit dem Maidan-Putsch von 2014 werden in Deutschland ukrainische Kriegsverletzte behandelt. Zwischen Februar des vergangenen Jahres und dem 1. Juni 2023 wurden 2.250 Kriegsverletzte aus …
Sie sind ein in allen Kliniken bekanntes Ärgernis mit negativen Auswirkungen für Patienten und Personal: Die Fallpauschalen, auch DRGs genannt. Durch die Finanzierung durch Fallpauschalen …
In der Nationalen Gedenkstätte „Chatyn“ in der Nähe der belarussischen Hauptstast Minsk fand am 22. April das 1. Internationale Antifaschistische Forum statt. Beteiligt waren die …
Das 9-Euro-Ticket sorgt derzeit für den Kuschelfaktor im Nahverkehr, aber ab September wird die Bevölkerung wieder umgeschaltet auf Corona-Modus: Maske, Abstand, staatlich bewachte Einsamkeit bei …
Man könnte meinen, das Corona-Virus sei eine Erfindung der Pharmaindustrie. Wenn nicht, dann ist es auf jeden Fall ein irres Schnäppchen. Die Firma BioNTech, Hersteller …
Vor der Corona-Pandemie gab es 28.000 Intensivbetten in Deutschland. Heute sind es 14.000 mehr. Der Gesundheitsminister feiert sich als Krisenmanager, die Kliniken freuen sich über …
Beim Bemühen, Covid-19 zu bewältigen, sind Pleiten, Pech und Pannen nicht ausgeschlossen. Laut dem Robert-Koch-Institut (RKI) kommen 12 Prozent der Corona-Infizierten aus Medizin und Pflege …
„Der Mundschutz soll uns schützen und nicht zum Schweigen bringen!“ Gemeinsam prangerten Beschäftigte der Rems-Murr-Kliniken zusammen mit Vertrauensleuten von Daimler-Benz Stuttgart-Untertürkheim am 15 Juli in …
Noch regiert das Infektionsschutzgesetz, noch sind die Krankenhäuser auf die Aufnahme von Patienten mit SARS-CoV2-Infektionen eingestellt. Auch wenn eine vorsichtige Normalisierung des Krankenhausbetriebs erfolgt, sollen …
Wenn Ressourcen knapp werden, stellen sich existentielle Fragen – mit diesen Worten wird Christiane Woopen, Vorsitzende des Europäischen Ethikrates, im „Spiegel“ zitiert. Dabei geht es gar …
Gesundheitsminister Spahn verteilt Beruhigungspillen: „Das deutsche Gesundheitssystem ist eines der besten der Welt. Ärzte und Pflegekräfte und alle, die im Gesundheitswesen tätig sind, bewältigen jedes …
Der 6. Parteitag der Partei der Europäischen Linken (ELP) in Benalmadena/Málaga (Spanien) hat viele der über 400 Delegierten und Gäste ermutigt. 40 internationale Delegationen waren …
Die Bertelsmann-Stiftung will mit ihrer neuesten Studie zu den Gesetzlichen Krankenkassen (GKV) die bundesdeutsche Bevölkerung auf eine Steigerung der Krankenversicherungsbeiträge bis zum Jahr 2040 einstimmen. …
Im August hat der Paritätische Wohlfahrtsverband seinen sechsten Bericht zur Armut und Ungleichheitsentwicklung in Deutschland und zum sozialen Zusammenhalt vorgelegt. Angesichts wachsender sozialer Ungleichheit sieht …