Beiträge von Melina Deymann

1416 3BP 103 Unit 03306RC - Schwungvoll gescheitert - China, Netflix, Serie, Streaming, USA - Die letzte Seite
Wenig Erleuchtung gibt es bei Netflix (Foto: Netflix © 2024)

Wenig Erleuchtung gibt es bei Netflix (Foto: Netflix © 2024)

Netflix verfilmt Liu Cixin

Schwungvoll gescheitert

Teilchenbeschleuniger in aller Welt messen auf einmal völligen Quatsch, einer jungen Wissenschaftlerin, die Unternehmerin geworden ist, flimmert auf einmal permanent ein Countdown vor den Augen, …

Weiterlesen

131501 Essen - Solidarität mit Palästina - Essen, Palästina-Solidarität - Die letzte Seite
DKP Essen: „Waffenlieferungen sind Beihilfe zum Völkermord“ (Foto: privat)

DKP Essen: „Waffenlieferungen sind Beihilfe zum Völkermord“ (Foto: privat)

DKP und SDAJ sind auf der Straße gegen den Völkermord in Gaza

Solidarität mit Palästina

In vielen Städten beteiligen sich DKP und SDAJ an Aktionen gegen den Völkermord in Gaza. In Bochum gehörte die SDAJ am 22. März zu den …

Weiterlesen

1201 Gaza - Grauen ohne Ende - Annalena Baerbock, Gaza, Hungersnot, Israelische Kriegsführung, Olaf Scholz, Palästinensische Vertreibung, Völkermord - Die letzte Seite
In Palästina stehen die Mitarbeiter des Roten Halbmonds totaler Zerstörung gegenüber – lindern können sie das Leid auch wegen fehlender Hilfslieferungen nicht. (Foto: Palestine Red Crescent Society)

In Palästina stehen die Mitarbeiter des Roten Halbmonds totaler Zerstörung gegenüber – lindern können sie das Leid auch wegen fehlender Hilfslieferungen nicht. (Foto: Palestine Red Crescent Society)

Bilanz nach 160 Tagen Gaza-Krieg veröffentlicht – Deutschland unterstützt Völkermord weiter

Grauen ohne Ende

Wieder hat Israel gezielt das Al-Schifa-Krankenhaus in Gaza-Stadt angegriffen, wieder erfolgte der Beschuss aus Panzern und Flugzeugen, wieder gab es Dutzende Tote und Verletzte zu …

Weiterlesen

1001 Titelbild - Her mit dem ganzen Leben! - Altersarmut, Arbeitszeitverkürzung, Frauendiskriminierung, Frauenrechte, Gleichberechtigung, Heizung Brot und Frieden, Internationaler Frauentag 2024 - Die letzte Seite
Shabnam Shariatpanahi kandidiert für die DKP zur EU-Wahl. Bei den Protesten in Duisburg gegen die AfD punktet sie mit einer wichtigen Frage. (Foto: privat)

Shabnam Shariatpanahi kandidiert für die DKP zur EU-Wahl. Bei den Protesten in Duisburg gegen die AfD punktet sie mit einer wichtigen Frage. (Foto: privat)

Rechte werden Frauen nie geschenkt – Zeit, sie sich zu holen

Her mit dem ganzen Leben!

Mehr als 30.000 Tote in Gaza, 70 Prozent davon Frauen und Kinder. Die deutsche Regierung liefert die dazu nötige Munition und stärkt Israel den Rücken. In der …

Weiterlesen

100701 Gaza - Massaker in Gaza - Gaza, Hilfslieferungen, Israelische Kriegsführung, Kriegsverbrechen, Palästinensische Vertreibung, Völkermord - Die letzte Seite
Verzweifeltes Warten auf Nahrung: palästinensische Jungen in Gaza (Foto: UNWRA)

Verzweifeltes Warten auf Nahrung: palästinensische Jungen in Gaza (Foto: UNWRA)

EU will weiter Waffen liefern

Massaker in Gaza

Mehr als hundert Menschen sind am Donnerstag vergangener Woche in Gaza getötet worden, als sie versuchten, an Hilfsgüter eines Konvois zu gelangen. Israelische Soldaten hatten …

Weiterlesen

1010 women workers with shells in chilwell filling factory 1917 iwm q 30040 cd83cc - Rosen, Brot und Frieden - Feminismus, Frauenrechte, Heizung Brot und Frieden, Internationaler Frauentag 2024, Kampftag, Kinder und Frauen, Pflege - Die letzte Seite
Wer den Kriegstreiberinnen nicht in die Arme fällt, landet in der Granatenproduktion oder – dank falsch verstandener Gleichberechtigung – direkt an der Front (Foto: gemeinfrei)

Wer den Kriegstreiberinnen nicht in die Arme fällt, landet in der Granatenproduktion oder – dank falsch verstandener Gleichberechtigung – direkt an der Front (Foto: gemeinfrei)

Gedanken zur historischen Entwicklung des Internationalen Frauentags

Rosen, Brot und Frieden

Das Recht zu wählen. Das Recht zu arbeiten. Das Recht, für diese Arbeit auch den gleichen Lohn zu erhalten. Das Recht, selbst über den eigenen …

Weiterlesen

090101 Gaza - Kein Verständnis für Israel - Benjamin Netanjahu, Berlinale, Gaza, Israelische Kriegsführung, Nahost-Konflikt, Palästina-Solidarität, Palästinensische Vertreibung, Rafah, Völkermord - Die letzte Seite
Palästinensisches Kind auf der Flucht im zerstörten Gaza. (Foto: FNA)

Palästinensisches Kind auf der Flucht im zerstörten Gaza. (Foto: FNA)

Trotz internationaler Proteste hält Netanjahus Kriegskabinett an Zerstörungsplänen für Rafah fest

Kein Verständnis für Israel

Helle Aufregung um die Berlinale: Internationale Filmschaffende und Mitglieder der Jury wagen es, bei der Preisverleihung am vergangenen Samstag ihre Solidarität mit Palästina zu bekunden, …

Weiterlesen

0909 encounters - Völkermord im Tiny House - AfD, Berlinale, Gaza, Israelische Kriegsführung, Palästina-Solidarität, TinyHouse-Projekt, Völkermord - Die letzte Seite
Nicht nur Ben Russell (links) stellte sich bei der Preisverleihung der Berlinale klar auf die Seite der Palästinenser. (Foto: © Richard Hübner / Berlinale 2024)

Nicht nur Ben Russell (links) stellte sich bei der Preisverleihung der Berlinale klar auf die Seite der Palästinenser. (Foto: © Richard Hübner / Berlinale 2024)

Beim Thema Gaza mäandert die Berlinale zwischen Staatsräson und Wahrheit. Presse und Politik eskalieren

Völkermord im Tiny House

Im Vorfeld der Berlinale-Eröffnung hat es viel Aufregung vor allem um ein Thema gegeben. Werden AfD-Abgeordnete eingeladen? Ja? Nein? Vielleicht? Passend zum Händchenhalten allerorts wurde …

Weiterlesen

0916 1 - Keine Ausgrabung ohne Ausbeutung - Ägypten, Buchtipp, Graphic Novel, Kolonialismus - Die letzte Seite
Atemberaubende Schätze in der Grabkammer von Tutanchamun (Abbildung: www.knesebeck-verlag.de)

Atemberaubende Schätze in der Grabkammer von Tutanchamun (Abbildung: www.knesebeck-verlag.de)

„Tutanchamuns Vermächtnis“ kommt am Kolonialismus nicht vorbei – auch wenn das eigentlich nicht Thema ist

Keine Ausgrabung ohne Ausbeutung

Dass es kein besonders gutes Licht auf deutsche Kultureinrichtungen wirft, wenn diese sich weigern, offensichtlich durch fieseste koloniale Aneignung in deutsche Museen gelangte Stücke zurückzugeben, …

Weiterlesen

Anja Reumschüssels Jugendbuch „Über den Dächern von Jerusalem“

Aufklärung mit Auslassungen

Bürgerliche Kinderbücher haben grundsätzlich einen Haken: Die Frage, wie viel man Kindern „zumuten“ kann. Soll sich das Buch mit einem „schweren“ Thema beschäftigen, dann scheitert …

Weiterlesen

Unsere Zeit