Beiträge von Melina Deymann

181602 Partisanen - Feiern, was sonst? - 25. April, Bologna, Italien, Tag der Befreiung vom Faschismus - Kultur
Es war zwar zu voll, um Fotos zu machen, aber ­immerhin gab es Mitbringsel für die Genossen. (Foto: UZ)

Es war zwar zu voll, um Fotos zu machen, aber ­immerhin gab es Mitbringsel für die Genossen. (Foto: UZ)

Wie man den Tag der Befreiung vernünftig begeht

Feiern, was sonst?

Zu behaupten, dass am 25. April endlich die Sonne einen überragenden Auftritt hingelegt hätte, wäre übertrieben. Aber immerhin trocken war es. Das war ja auch das …

Weiterlesen

1616 Florence Herve 2022 - Von Frauenrechten, Weibern, Rebellinnen - Feminismus, Florence Hervé, Frauen im Widerstand, Frauenrechte, Geburtstag, Journalismus - Kultur
Florence Hervé (Foto: florence-herve.com)

Florence Hervé (Foto: florence-herve.com)

Zum 80. Geburtstag von Florence Hervé

Von Frauenrechten, Weibern, Rebellinnen

Ihr bereitet eine Frauentagsveranstaltung vor und überlegt, welche Themen abseits der üblichen interessant sein könnten? Schaut doch ins „Weiberlexikon“! Es sollen besondere Frauen auf der …

Weiterlesen

151101 Maedchen - Zweierlei Prokura - Christa Anita Brück, Rowohlt Verlag - Kultur

Brave Stenotypistin – mehr sollte eine Frau im Beruf nicht sein. (Foto: Bundesarchiv, Bild 183-C03606 / CC BY-SA 3 / Bearbeitung: UZ)

Bei Rowohlt entdecken Magda Birkmann und Nicole Seifert Frauenromane des 20. Jahrhunderts wieder

Zweierlei Prokura

Eigentlich ist es eine Binsenweisheit, mit der der Rowohlt-Verlag seine Reihe „rororo Entdeckungen“ begründet: Autorinnen wurden und werden weniger rezensiert, seltener in Literaturgeschichten und Kanons …

Weiterlesen

Britisches Gericht lädt USA ein, „Garantien“ ­abzugeben. Auslieferung soll so ermöglicht werden

Keine Freiheit für Assange

Die Freude währte höchstens kurz vor dem Londoner Royal Courts of Justice – drinnen hatte der britische High Court dem Journalisten und Wiki­Leaks-Gründer Julian Assange gerade …

Weiterlesen

Unsere Zeit