Grillen verbieten
Steffi Lemke (Grüne) ist empört. Da hat sie sich immer („Ich lebe hier seit ich geboren bin, ich hab mich für meine Heimat, für mein …
Steffi Lemke (Grüne) ist empört. Da hat sie sich immer („Ich lebe hier seit ich geboren bin, ich hab mich für meine Heimat, für mein …
Mucksmäuschenstill war es auf einmal auf dem rappelvollen Platz vor dem ND-Gebäude, als bei der großen Friedensmanifestation Bardo Henning die ersten Töne anschlug und Gina …
Während ich auf dem Weg bin, das letzte Mal an diesen Friedenstagen die Bühne auf dem Franz-Mehring-Platz zu betreten, um mich bei den Helferinnen und …
Kaum eine Zeit im Jahr ist so sehr mit dem Schlemmen verbunden – dem Arnold Schölzel hier alle vier Wochen eine Kolumne widmet – wie der Urlaub. …
1963, Ivry-sur-Seine vor den Toren von Paris: niemand anderes als der erste Kosmonaut Juri Gagarin eröffnet die nach ihm benannte Cité Gagarine – ein soziales Großwohnbauprojekt. …
Der CDU-Krawallmacher vom Dienst, Roderich Kiesewetter, beschönigend Außenpolitiker genannt, hat in dieser Woche das neue Marschziel für die Bundeswehr ausgegeben: In den Nahen Osten soll …
Journalistinnen und Journalisten haben es beruflich schon wirklich schwer. Ständig muss man sich auf kleinem Platz darum mühen, auch hochkomplexe Zusammenhänge verständlich aufzuschreiben oder in …
Die Kunst und Praxis des Verhandelns zwischen bevollmächtigten Repräsentanten nennt man Diplomatie. Wenn man im Westen – zumal in Deutschland – lebt und mit „Chefdiplomaten“ vom Typus …
Das auf chinesische Einladung in Peking stattgefundene „Versöhnungstreffen der palästinensischen Gruppierungen“ endete Anfang dieser Woche mit der „Pekinger Erklärung“. Die 14 teilnehmenden Organisationen, unter ihnen …
Der zwölfjährige Emil ist ganz aufgeregt – aus der heimatlichen Kleinstadt fährt er das erste Mal nach Berlin, um Verwandte zu besuchen. Und das auch noch …
Von einem „landslide victory“ – einem Erdrutschsieg, zumal einem historischen – ist die Rede. Bei den vorgezogenen Parlamentswahlen in Britannien konnte die sozialdemokratische Labour Party ihre Sitze …
Nicht schön, aber vermutlich immer noch schöner als der Arbeitsplatz von Krimiheldin Hannah. (Foto: Ethan Prater / Flickr / CC BY 2.0 / Bearb.: UZ)
Hannah Abrams hasst ihren Job. Und ihren Boss. Früher war sie bei der Metropolitan Police, heute schuftet sie in einem schmierigen Schnellimbiss – ihre Karriere bei …
Je näher die UZ-Friedenstage in Berlin rücken, umso häufiger höre ich den Versprecher: UZ-Pressefest – UZ-Friedensfest, liegt ja auch nahe. Sogar dem Kollegen Karl von …
Es ist selten, dass man schon auf der vierten Seite einer Graphic Novel stinkwütend ist – vor allem, wenn sie gut ist. Aber in diesem Fall …
Julian Assange ist frei. Nach sieben Jahren in der ecuadorianischen Botschaft in London und fünf Jahren Haft im englischen Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh hat er nach Angaben …