Beiträge von Melina Deymann

Mehr als nur Arbeit: Die junge Facharbeiterin des Eisenhüttenkombinats Ost tanzt in ihrer Freizeit in der Balletgruppe des Kombinats (Foto: UZ-Archiv)
Mehr Als Nur Arbeit: Die Junge Facharbeiterin Des Eisenhüttenkombinats Ost Tanzt In Ihrer Freizeit In Der Balletgruppe Des Kombinats (foto: Uz Archiv)

Mehr Als Nur Arbeit: Die Junge Facharbeiterin Des Eisenhüttenkombinats Ost Tanzt In Ihrer Freizeit In Der Balletgruppe Des Kombinats (foto: Uz Archiv)

Am Menschen orientiert

Staatlich verordnete Armut durch Agenda 2010, kaum bezahlbarer Wohnraum, monatelanges Warten auf einen Facharzttermin, zu wenig Möglichkeiten wohnortnaher, qualifizierter Kinderbetreuung, fehlende Ausbildungsplätze und BAföG-Anträge, die …

Weiterlesen

Zusammen, was zusammen gehört: Der DKP-Vorsitzende Patrik Köbele spricht beim Camptreffen. (Foto: Tom Brenner)
Zusammen, Was Zusammen Gehört: Der Dkp Vorsitzende Patrik Köbele Spricht Beim Camptreffen. (foto: Tom Brenner)

Zusammen, Was Zusammen Gehört: Der Dkp Vorsitzende Patrik Köbele Spricht Beim Camptreffen. (foto: Tom Brenner)

Beim Festival der Jugend hat sich die Freundschaft zwischen SDAJ und DKP gezeigt

Ein Zeichen der Verbundenheit

„Ich bin stolz auf die Freundschaft zwischen der Sozialistischen Deutschen Arbeiterjugend und der Deutschen Kommunistischen Partei“, begann der Vorsitzende der DKP, Patrik Köbele, am Sonntagabend …

Weiterlesen

Zusammen, was zusammen gehört: Der DKP-Vorsitzende Patrik Köbele spricht beim Camptreffen. (Foto: Tom Brenner)
Zusammen, Was Zusammen Gehört: Der Dkp Vorsitzende Patrik Köbele Spricht Beim Camptreffen. (foto: Tom Brenner)

Zusammen, Was Zusammen Gehört: Der Dkp Vorsitzende Patrik Köbele Spricht Beim Camptreffen. (foto: Tom Brenner)

Beim Festival der Jugend hat sich die Freundschaft zwischen SDAJ und DKP gezeigt

Ein Zeichen der Verbundenheit

„Ich bin stolz auf die Freundschaft zwischen der Sozialistischen Deutschen Arbeiterjugend und der Deutschen Kommunistischen Partei“, begann der Vorsitzende der DKP, Patrik Köbele, am Sonntagabend …

Weiterlesen

Unsere Zeit