Späte Gerechtigkeit
Warum erst jetzt? Das ist die Frage, die sich die Überlebenden und ihre Familien stellen, als sie mehr als 70 Jahre nach dem Ende des deutschen …
Warum erst jetzt? Das ist die Frage, die sich die Überlebenden und ihre Familien stellen, als sie mehr als 70 Jahre nach dem Ende des deutschen …
Die Entnazifizierung ist ein Witz, mein lieber Freund.“ Wer da am Anfang der ersten Folge des ARD-Sechsteilers „Bonn – Alte Freunde, neue Feinde“ mal eben in …
Eine Grüne Meeresschildkröte schleppt sich mühsam den Strand hoch um ein Loch für ihre Eier zu graben – eindeutig ist dieses Tier nicht für den …
Es ist ein schmales Bändchen, mit dem der Verbrecher Verlag zur Erinnerung an Olga Benario Prestes beiträgt. In dem insgesamt 114 Seiten schmalen Buch umfasst die …
Literarisches Talent ist das intuitive Gefühl für den präzisen Einsatz von Worten, um bei Leserinnen und Lesern bestimmte Gefühle, Gedanken und Bilder zu erzeugen. Ein …
Ende der 1970er Jahre in London: Inmitten des Wahlkampfes, der Margaret Thatcher am Ende zur Premierministerin Britanniens machen wird und in dem die National Front …
Das Ende des Jahres steht vor der Tür und mit ihm die leicht merkwürdig anmutenden Rituale der christlichen Welt: Kindergeburtstag mit Gans, Tannenbaum im Wohnzimmer, …
Der Wertewesten hat den Maidan bezahlt – und hatte dabei nichts gegen Faschisten. Im Gegenteil. (Foto: Sasha Maksymenko / Flickr / CC BY 2.0)
In der Ukraine sind Kommunisten starker Verfolgung ausgesetzt. Ihre Partei, die Kommunistische Partei der Ukraine, wurde von den Machthabern in Kiew verboten. UZ sprach mit …
Das Ende des Jahres steht vor der Tür und mit ihm die leicht merkwürdig anmutenden Rituale der christlichen Welt: Kindergeburtstag mit Gans, Tannenbaum im Wohnzimmer, …
Der kubanische Präsident und Erste Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas, Miguel Díaz-Canel Bermúdez, besuchte bei der zweiten Auslandsreise seiner Amtszeit Peking. Es sei …
An diesem Freitag werden sie wieder zahlreich werden in Radio und Fernsehen: Die Aufrufe, doch nun endlich mehr zu tun gegen Gewalt an Frauen. Das …
Schon mal ein Buch gelesen über eine Frau, die eine Kochsendung moderiert? Nein? Dann wird es Zeit – zumindest, wenn es Bonnie Garmus‘ „Eine Frage der …
Ohne Aussicht auf ein Einkommen, mit dem man sich eine Wohnung leisten kann: Jugendliche Hausbesetzer 1985 in der Nähe von Kapstadt, in dem „schwarzen Township“ Nyanga. (Foto: United Nations Photo / Flickr / CC BY-NC-ND 2.0)
Das Ende des Jahres steht vor der Tür und mit ihm die leicht merkwürdig anmutenden Rituale der christlichen Welt: Kindergeburtstag mit Gans, Tannenbaum im Wohnzimmer, …
„Einiges von dem, was folgt, ist wahr, zumindest die wichtigen Teile“ steht zu Beginn des zweiten Films um die junge Detektivin Enola Holmes. Die ist …
Das US-Nachrichtenportal „Bloomberg“ ist besorgt – und der deutsche Sender „NTV“ gleich mit. Armenien und Kasachstan importieren Waschmaschinen und Kühlschränke in höherem Ausmaß als im vergangenen …