„Ich setze auf das Leben“
Als die frühere Generalsekretärin der Kommunistischen Partei Chiles, Gladys Marín, nach ihrem Tod am 6. März 2005 zu Grabe getragen wurde, säumten Hunderttausende Menschen den Trauerzug …
Als die frühere Generalsekretärin der Kommunistischen Partei Chiles, Gladys Marín, nach ihrem Tod am 6. März 2005 zu Grabe getragen wurde, säumten Hunderttausende Menschen den Trauerzug …
Wenige Tage vor dem Ende seiner Amtszeit hat der inzwischen ehemalige US-Präsident Joseph Biden doch noch eine lange erhobene Forderung erfüllt und Kuba von der …
In Caracas ist Venezuelas Präsident Nicolás Maduro am 10. Januar für eine neue Amtszeit vereidigt worden. Zu der Zeremonie waren Delegationen aus 51 Ländern angereist, unter …
Mehr als eine halbe Million Menschen haben am 20. Dezember auf dem Malecón in Havanna gezeigt, dass sie der von den USA seit über einem …
Was lange währt, wird endlich gut? Im Falle des Freihandelsabkommens zwischen der EU und dem südamerikanischen Staatenblock Mercosur – Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay – trifft diese …
Die Regierungszeit von Joe Biden hat Lateinamerika nichts gebracht. Unter ihm war Washington nicht einmal zur zaghaften Entspannungspolitik eines Barack Obama zurückgekehrt. Er behielt die …
Am Sonntag wurde Kuba von einem Erdbeben heimgesucht. Im Osten der Insel sei es zu Erdrutschen sowie Schäden an Häusern und Stromleitungen gekommen teilte der …
Foto: Bgasco / Wikimedia / CC BY-SA 4.0 / Bearbeitung: UZ
Nach der Unwetterkatastrophe in Spanien richtet sich die Wut der Menschen gegen Behörden und Regierungen. Als sich König Felipe VI. zusammen mit Gemahlin, dem spanischen …
Argentiniens Hauptstadt Buenos Aires und das ganze Land waren am 2. Oktober in der Hand der Studierenden und der Universitätsdozenten. Insgesamt rund zwei Millionen Menschen beteiligten …
Venezuela ist eine partizipative, also beteiligungsorientierte Demokratie. Das sehe man schon daran, so der Essayist Luis Britto García in einem am vergangenen Wochenende auf seinem …
Die Europäische Union spielt sich mal wieder als Schiedsrichter auf. In einem am vergangenen Sonntag verbreiteten Statement ihres Hohen Vertreters für die Außen- und Sicherheitspolitik, …
Nach der Präsidentschaftswahl in Venezuela am vergangenen Sonntag ist die Lage in dem südamerikanischen Land angespannt. Die oberste Wahlbehörde CNE (Nationaler Wahlrat) hatte am späten …
Mexiko wird ab dem 1. Oktober zum ersten Mal in seiner Geschichte von einer Frau regiert. Die Naturwissenschaftlerin, Umweltaktivistin und Feministin Claudia Sheinbaum hat die Präsidentschaftswahl …
Das US-Außenministerium hat Kuba von einer Liste derjenigen Staaten gestrichen, die nach Ansicht Washingtons „nicht vollständig“ bei der Bekämpfung terroristischer Aktivitäten kooperieren. Zugleich bleibt die …
Feiern des Erreichten oder Protest gegen die Regierungspolitik – auch in diesem Jahr gab es am 1. Mai in ganz Lateinamerika große Kundgebungen und Demonstrationen. Allein in …