Outsourcing statt Abzug
Die Alchemisten der Vergangenheit versuchten, aus Blei Gold zu machen. Das moderne Kapital macht Gold aus Öl. Öl ist Gold. „Das persische Öl gehört euch, …
Die Alchemisten der Vergangenheit versuchten, aus Blei Gold zu machen. Das moderne Kapital macht Gold aus Öl. Öl ist Gold. „Das persische Öl gehört euch, …
Vor einem Jahr musste Saad Hariri als Ministerpräsident des Libanon unter dem Druck der Massenproteste gegen korrupte Seilschaften und Machtklüngel von seinem Amt zurücktreten. Ein …
Die Verlängerung der EU-Sanktionen im Juni und der Cesar-Act, der erweiterte Sanktionsbeschluss der USA, der ebenfalls im Juni in Kraft trat, sind die letzten Meilensteine …
Am 4. August tötete die Explosion im Hafen von Beirut zweihundert Menschen, zerstörte Teile der Stadt und bedeutete das Ende der Regierung Hassan Diab. Der …
Die Russische Föderation, die im Oktober den Vorsitz im UN-Sicherheitsrat hat, lud den früheren Generaldirektor der Organisation für das Verbot chemischer Waffe (OPCW), José Bustani, …
Als die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) 1971 unabhängig wurden, bezeichnete der erste Präsident des Landes, Scheich Zayed, Israel als Feind. Etliche Jahrzehnte und etliche Kriege …
Mehrere arabische Stammesführer wurden Ende Juli und Anfang August im syrischen Deir-Ezzor von Unbekannten ermordet. In einer Erklärung forderte daraufhin eine weithin anerkannte Institution des …
„The Grayzone“ veröffentliche eine Reihe von Dokumenten, die beschreiben, wie die Regierungen der USA und Großbritanniens mehrere Unternehmen beauftragten, eine Medienkampagne gegen die syrische Regierung …
Hat seinen Rücktritt angeboten, damit das Öl wieder fließt: Fayiz as-Sarradsch, hier im türkischen Präsidentenpalast. (Foto: SikanderKhan1987 / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0)
In Skhirat, einem mondänen Badeort in Marokko mit Luxushotels, einem Fischerhafen und einem Kongresszentrum, wurde vor fünf Jahren ein Abkommen zwischen den verfeindeten Parteien Libyens …
Am 2. Oktober 2018 töten Mitglieder eines saudischen Spezialkommandos den Journalisten Jamal Khashoggi im Konsulat Saudi-Arabiens in Istanbul. Khashoggis Familie gehörte dem saudischen Establishment an. …
Die Regierung des Libanon unter Ministerpräsident Diab trat nur wenige Monate nach der Amtsübernahme zurück. Die Explosion im Hafen von Beirut hatte ihr Ende unausweichlich …
Am 31. August unterschrieben Ilham Ahmed, die Ko-Präsidentin des Demokratischen Rates Syriens, und Qadri Jamil von der syrischen Oppositionspartei „Volkswille“ eine Grundsatzvereinbarung. Dieses Memorandum sei ein …
Am 26. August griff die israelische Armee mit Hubschraubern und Kampfflugzeugen erneut Ziele im Süden des Libanon an. In dem Angriff mit Spreng- und Rauchbomben wurde …
Die Wasserversorgung von der Türkei unterbrochen, Proteste und Revolte gegen die Demokratischen Kräfte Syriens (SDF) bis hin zu bewaffneten Auseinandersetzungen und ein direkter Angriff der …
Bei einem Sprengstoffanschlag auf den libanesischen Ex-Ministerpräsidenten und Unternehmer Rafiq al-Hariri am 14. Februar 2005 in Beirut kamen Hariri selbst und noch 22 weitere Menschen …