Warnung aus Schweden
Während in den USA und der Schweiz angesichts des Zusammenbruchs der Silicon Valley Bank (SVB) und kurz darauf auch der Signature Bank sowie der hektischen …
Während in den USA und der Schweiz angesichts des Zusammenbruchs der Silicon Valley Bank (SVB) und kurz darauf auch der Signature Bank sowie der hektischen …
Gewerkschaften sind demokratische Organisationen. Das unterscheidet sie von kapitalistischen Betrieben, wo nicht die Mehrheit der Beschäftigten bestimmt, sondern das Geld. Es wird nach dem zynischen …
Jeder Mensch in diesem Land, der Zugang zum Internet hat, kann sich den „Newsletter der chinesischen Botschaft“ abonnieren und bekommt dort regelmäßig aus erster Hand …
Das für Berlin und Brandenburg ökonomisch wichtige Petrochemische Kombinat (PCK) in Schwedt ist weitgehend aus den bundesdeutschen Schlagzeilen verschwunden. Und dennoch: Das Ringen um den …
Lässig die Lesebrille an den Hals gehängt, präsentierte sich am 4. März in der „Tagesschau“ Armin Papperger, Vorstandsvorsitzender der Rüstungsschmiede Rheinmetall neben einem schwerbewaffneten Soldaten vor …
Der Internationale Frauentag am 8. März steht in diesem Jahr im Zeichen des Arbeitskampfes. Verschiedene Lohnrunden stehen zur Entscheidung an. Die Kolleginnen und Kollegen wollen …
Wichtige Bücher hinterlassen ihre Spuren in der Geschichte auf vielfache Weise. Als in diesem Februar die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) ihre Entschlossenheit bekräftigte, für eine …
Vor knapp einem Jahr hat Bundeskanzler Olaf Scholz das Jahr 2022 zum Jahr einer Zeitenwende erklärt. Der Begriff beinhaltete damals das Schweigen über die von …
Am 1. und am 3. Februar streikten auf den britischen Inseln die in der dortigen Gewerkschaft ASLEF zusammengeschlossenen Lokführer und kündigten angesichts der Blockadehaltung der Kapitalseite …
Sowohl im Vorfeld der Rosa-Luxemburg-Konferenz als auch auf der Tagung selbst ist die DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi immer wieder kritisiert worden. Fahimi hatte Boni und Dividendenausschüttungen …
Wer solche Berater hat, braucht keine Feinde mehr. Die zum Jahresstart bekräftigte Grundlinie der im Gewerkschaftslager einflussreichen Hans-Böckler-Stiftung (HBS) und ihres wissenschaftlichen Instituts IMK ist …
Der 30. Januar 1933 ist nicht der 30. Januar 2023. Es droht in Deutschland unmittelbar kein Faschismus. Die bürgerlich-parlamentarische Demokratie wird zur Zeit ausgehöhlt, aber nicht vom …
Durch magere Gehaltsentwicklungen und unzureichende Unterstützungszahlungen sinken die Realleinkommen der meisten Empfänger von Tariflöhnen, Lohnersatzleistungen oder Renten Anfang dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahr um …
Man stelle sich vor, nach einem Rückgang der bundesdeutschen Steuereinnahmen auf 50 Prozent mit der vagen Hoffnung auf weitere 20 Prozent käme von der UNO …
„Reibungslos“ seien die Auszahlungen des neuen „Bürgergelds“, das die bisherigen Hartz-IV-Zahlungen ablöst, gelaufen, verkündete Bundesminister Hubertus Heil (SPD) am 7. Januar gegenüber dem „ZDF“. Der Start …