Beiträge von Manfred Sohn

Ab 2024 ist Schluss mit neuen Öl- und Gasheizungen – Hauseigentümer sollen „Klimabonus“ erhalten

Keine Hilfen für Mieter

Im Laufe des Gesetzgebungsverfahrens, so hieß es auf Nachfragen zu dem Kabinettsbeschluss vom 19. April, sollten unter anderem die „Details zur Finanzierung“ geklärt werden. Die Gesetzesvorlage …

Weiterlesen

1280px German women after second grade meat LCCN2014697399 - Die Mutter aller Wirtschaftskriege - Imperialismus, Manfred Sohn, Mangroven Verlag, Sanktionen, Sanktionen - eine historische-marxistische Einführung, Wirtschaftssanktionen - Politik
Während des Ersten Weltkrieges stehen Menschen für „minderwertiges und bedingt taugliches Fleisch“ an. Die Blockaden, die den Krieg begleiteten, verursachten den Hungertod von 300.000 bis 400.000 Menschen. (Foto: public domain)

Während des Ersten Weltkrieges stehen Menschen für „minderwertiges und bedingt taugliches Fleisch“ an. Die Blockaden, die den Krieg begleiteten, verursachten den Hungertod von 300.000 bis 400.000 Menschen. (Foto: public domain)

Geschichtliche Anmerkungen zur aktuellen Sanktionspolitik des Westens

Die Mutter aller Wirtschaftskriege

In Kürze erscheint im Mangroven Verlag das Buch „Sanktionen – eine historisch-marxistische Einführung“ von Manfred Sohn. Der Autor zeichnet darin den Wirtschaftskrieg als eine Ausgeburt des …

Weiterlesen

Zum Gebäudeenergiegesetz

Mieter zahlen drauf

Die vom Bundeskabinett verabschiedete Reform des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) sieht jährlich mindestens 13 Milliarden Euro vor, um die jetzt beschlossene Entrümpelungsaktion von Gas- und Ölheizungen abzufedern. …

Weiterlesen

1410 Bundesarchiv Bild 183 17432 0003 VEB Berliner Gluehlampenwerk Lampen fuer Karl Marx Allee - „Die ganze Scheiße soll zerfallen …“ - Friedrich Engels, Grundrisse der Kritik der Politischen Ökonomie, Karl Marx - Politik

Damit den Menschen ein Licht aufgeht: Mitarbeiter des VEB Leuchtenbau Berlin montieren 1952 Lampen für die Karl-Marx-Allee in der Hauptstadt der DDR. Der Namensgeber der Straße sorgte mit seinen Texten dafür. (Foto: Bundesarchiv, Bild 183-17432-0003 / Krueger / CC-BY-SA 3.0)

Die Entstehung und Bedeutung der „Grundrisse der Kritik der Politischen Ökonomie“

„Die ganze Scheiße soll zerfallen …“

Der April 1858 ist für Karl Marx in London kein guter Monat. Nachdem ihm die Niederlage der 1848er-Revolution ins Exil nach Britannien verschlagen hatte, fristet …

Weiterlesen

100201 Schwedt - Langsames Ersticken - PCK Schwedt - Politik
Kundgebung für den Erhalt der PCK-Raffinerie in Schwedt (Juni 2022) (Foto: Andrea Johlige/Die Linke via Twitter)

Kundgebung für den Erhalt der PCK-Raffinerie in Schwedt (Juni 2022) (Foto: Andrea Johlige/Die Linke via Twitter)

Produktion der PCK-Raffinerie Schwedt gedrosselt – Hoffnungen auf Erhalt schwinden

Langsames Ersticken

Das für Berlin und Brandenburg ökonomisch wichtige Petrochemische Kombinat (PCK) in Schwedt ist weitgehend aus den bundesdeutschen Schlagzeilen verschwunden. Und dennoch: Das Ringen um den …

Weiterlesen

Unsere Zeit