Beiträge von Manfred Sohn

martina 20240824 204424 138 - „Jugend, Frieden, Sozialismus!“ - Andrea Hornung, Berlin, Betty Rossa, Björn Blach, DKP, Gina Pietsch, Jörg Kronauer, Melina Deymann, Patrik Köbele, Reiner Braun, SDAJ, Tino Eisbrenner, UZ-Friedenstage - Blog
Gespanntes Publikum am zweiten Tag der UZ-Friedenstage am Franz-Mehring-Platz 1 in Berlin (Foto: Martina Lennartz)

Gespanntes Publikum am zweiten Tag der UZ-Friedenstage am Franz-Mehring-Platz 1 in Berlin (Foto: Martina Lennartz)

Heiße UZ-Friedenstage begeistern Freunde und Mitglieder von DKP und SDAJ

„Jugend, Frieden, Sozialismus!“

Viele hatten den ersten der UZ-Friedenstage schon am Donnerstagabend hinter sich, als Björn Blach, der Verantwortliche des Sekretariats der DKP, verschwitzt und verschmitzt den Aufbauhelfern …

Weiterlesen

3301 Aufmacher - Kriegsförderprogramm - §dpa, Kriegstüchtigkeit, Militärstrategie, Rheinmetall, Rüstungsindustrie, Steuern und Abgaben - Blog
Technik, die begeistert – Bundeskanzler Scholz besichtigt mit seinem Kriegsminister Pistorius und der dänischen Ministerpräsidentin Frederiksen eine Waffenschmiede von Rheinmetall. Im Hintergrund freut sich Konzernchef Papperger. (Foto: picture alliance/dpa / Philipp Schulze)

Technik, die begeistert – Bundeskanzler Scholz besichtigt mit seinem Kriegsminister Pistorius und der dänischen Ministerpräsidentin Frederiksen eine Waffenschmiede von Rheinmetall. Im Hintergrund freut sich Konzernchef Papperger. (Foto: picture alliance/dpa / Philipp Schulze)

Ob mit oder ohne Staatseinstieg: Rüstungsindustrie hat Priorität

Kriegsförderprogramm

Deutschland soll in fünf Jahren kriegstüchtig und in der Lage sein, unter dem Oberkommando des Pentagon in den Krieg gegen Russland zu ziehen. Dazu bedarf …

Weiterlesen

320201 Arbeitslosigkeit - Hightech? Jobs weg - Aktienkurs, Halbleiter, Intel, KI-Chips, Personalabbau, Wertewesten, Wirtschaftskrieg - Blog
Die Bundesagentur für Arbeit gibt an, dass es im Juli 2024 192.000 mehr Arbeitslose gibt als vor einem Jahr. Die bereits angekündigten Entlassungen der Konzerne sind nicht berücksichtigt. (Foto: Die Linke. NRW)

Die Bundesagentur für Arbeit gibt an, dass es im Juli 2024 192.000 mehr Arbeitslose gibt als vor einem Jahr. Die bereits angekündigten Entlassungen der Konzerne sind nicht berücksichtigt. (Foto: Die Linke. NRW)

Steigende Arbeitslosigkeit am Beispiel Intel

Hightech? Jobs weg

Das Gewittergrummeln kommt hörbar näher. Am vergangenen Samstag meldeten die hiesigen Wirtschaftsblätter, dass der US-amerikanische Halbleiterkonzern Intel weltweit 15.000 Arbeitsplätze – und damit 15 Prozent seiner Belegschaft – …

Weiterlesen

3006 Arlington National Cemetery Arlington Virginia on May 27 2024 for The 156th National Memorial Day Observance 53751097739 - Reale Seifenoper - Donald Trump, Kamala Harris, Seifenoper, US-Präsidentschaftswahlen - Blog
Gerade noch Vize, jetzt Erbin des Tattergreises: Die Telonovela namens US-Wahlkampf hat eine neue Folge (Foto: U.S. Army photo by Elizabeth Fraser / Arlington National Cemetery)

Gerade noch Vize, jetzt Erbin des Tattergreises: Die Telonovela namens US-Wahlkampf hat eine neue Folge (Foto: U.S. Army photo by Elizabeth Fraser / Arlington National Cemetery)

Kampf um das US-Präsidentenamt: Viel Drama, wenig Demokratie

Reale Seifenoper

Nun also Frau Kamala Harris. Die vielen Wähler, die sich als „Demokraten“ hatten registrieren lassen und ihre Stimme bei den Abstimmungen zur Aufstellung des US-Präsidentschaftskandidaten …

Weiterlesen

271001 Freibad Kammerwoog - Kommunen als Kampffeld - Kommunale Selbstverwaltung, Kommunalpolitik - Blog

Im August 2003 konnte man im Freibad Kammerwoog in Idar-Oberstein noch planschen. Dann beschloss der Stadtrat, dass ein Schwimmbad für die Stadt reichen müsse … (Foto: Kammerwoog / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0 / Bearb.: UZ)

Kommunale Selbstverwaltung und sozialistische Perspektive

Kommunen als Kampffeld

Rund 180 Millionen Menschen machten sich im Oktober 1917 in Russland auf den Weg, um die jahrzehntelangen Forderungen nach einer anderen, den Kapitalismus ablösenden Gesellschaftsordnung …

Weiterlesen

250201 ChinaZoelle - Arroganz und Durcheinander - China, EU, Wirtschaftskrieg - Blog
Mit dem „BYD Explorer No. 1“ setzt der chinesische Autohersteller BYD ein eigenes Schiff für den Transport von Shenzhen nach Europa ein. (Foto: © 2024 BLG LOGISTICS GROUP AG & Co. KG)

Mit dem „BYD Explorer No. 1“ setzt der chinesische Autohersteller BYD ein eigenes Schiff für den Transport von Shenzhen nach Europa ein. (Foto: © 2024 BLG LOGISTICS GROUP AG & Co. KG)

EU-Zollpläne gegen Autos aus China treffen vor allem die deutsche Wirtschaft

Arroganz und Durcheinander

Die Ankündigung der EU-Kommission, zum 1. Juli auf die schon bestehenden zehnprozentigen Zölle für Elektroautos aus China weitere Zölle zwischen – je nach Marke – 17 und 38 Prozent draufzupacken, …

Weiterlesen

230201 Schwedt - Wolkenschlösser über Schwedt - Erdöl, Europäische Union, PCK Schwedt, Rosneft, Russland, Steuern - Blog
Die Drushba-Pipeline wurde von 1959 bis 1964 gebaut. Bis 2022 wurden darüber jährlich circa 22 Millionen Tonnen west­sibirisches Erdöl nach Schwedt transportiert. PCK verarbeitete davon etwa 12 Millionen Tonnen. (Foto: Rosneft)

Die Drushba-Pipeline wurde von 1959 bis 1964 gebaut. Bis 2022 wurden darüber jährlich circa 22 Millionen Tonnen west­sibirisches Erdöl nach Schwedt transportiert. PCK verarbeitete davon etwa 12 Millionen Tonnen. (Foto: Rosneft)

EU-Steuergelder sollen mit Folgen des Wirtschaftskrieges versöhnen

Wolkenschlösser über Schwedt

Es hätte auch ein anderer Tag werden können – ein Tag, an dem eine blühende Stadt das Werk feiert, das an seiner Wiege stand: Am 30. Mai …

Weiterlesen

Unsere Zeit