Beiträge von Manfred Sohn

050201 Homeschooling public domain - Viele Verlierer, wenige Gewinner - Coronavirus, Krise, Soziale Kämpfe, Soziale Konflikte - Wirtschaft & Soziales
Der Umstieg auf Homeschooling bescherte Computerherstellern und –Lieferanten ungeahnte Gewinne.

Der Umstieg auf Homeschooling bescherte Computerherstellern und –Lieferanten ungeahnte Gewinne.

Krisenjahr 2021 beginnt mit bereits vertiefter sozialer Spaltung

Viele Verlierer, wenige Gewinner

Natürlich – wie in jeder kapitalistischen Krise gibt es auch in der jetzigen Gewinner, große, mittlere und kleine. Die Entwicklungsorganisation „Oxfam“ wies Ende Januar auf …

Weiterlesen

Viele Unternehmen werden diesen langen Winter nicht überstehen

Die nächste Welle: Pleiten

Die Welt driftet auseinander. Zähneknirschend meldet die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ am 8. Dezember: „China präsentiert Traumzahlen“ und weist auf den „größten Handelsbilanzüberschuss in seiner Geschichte“ hin. …

Weiterlesen

440501 lockdown - Lieber tot als rot - Bundesregierung, China, Coronavirus - Wirtschaft & Soziales
Dank beherztem Durchgreifen können in China wieder Großveranstaltungen stattfinden, wie das Erdbeer-Fest in Peking. (Foto: cgtn)

Dank beherztem Durchgreifen können in China wieder Großveranstaltungen stattfinden, wie das Erdbeer-Fest in Peking. (Foto: cgtn)

Produktionsstopp gegen Corona war ein voller Erfolg – in China

Lieber tot als rot

Wir erinnern uns, auch wenn wir es auf keinen Fall sollen: Als am 23. Januar die kommunistische Führung Chinas die Abriegelung des Gebietes Wuhan einschließlich der …

Weiterlesen

41 3 01 Streik - Nagelprobe bei Sparkassen - Banken und Sparkassen, Tarifkämpfe - Wirtschaft & Soziales
Die laufenden Tarifrunden gehen alle an. Solidarität ist gefragt. (Foto: Links Unten Göttingen)

Die laufenden Tarifrunden gehen alle an. Solidarität ist gefragt. (Foto: Links Unten Göttingen)

Tarifkampf im Öffentlichen Dienst wird Weichen für alle stellen

Nagelprobe bei Sparkassen

Schaum vor dem Mund hatte die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“, als sie die Tarifaktionen von ver.di kommentierte, um anständige Gehaltserhöhungen von moderaten 4,8 Prozent für den …

Weiterlesen

350301 1 - Dramatische Einbrüche - Arbeitszeit, Krise - Wirtschaft & Soziales
Von dem Wachstum bis zur Corona-Krise haben aber die abhängig Beschäftigten nicht viel abbekommen. (Foto: Christa Hourani)

Von dem Wachstum bis zur Corona-Krise haben aber die abhängig Beschäftigten nicht viel abbekommen. (Foto: Christa Hourani)

Mit Arbeitszeitverkürzung gegen die Krise

Dramatische Einbrüche

UZ: Nach den ersten Illusionen, der seit letztem Herbst angekündigte und seit März statistisch erfassbare Abschwung würde eine V-Kurve nehmen, also in einen schnellen kräftigen …

Weiterlesen

DKP Transpi beschn - Krise zwischen Alarmismus und Beruhigung - Coronavirus, Covid-19, Wirtschaftsdaten - Wirtschaft & Soziales
Widerstand gegen die kapitalistische Krisenbewältigung in Stuttgart (Foto: Christa Hourani)

Widerstand gegen die kapitalistische Krisenbewältigung in Stuttgart (Foto: Christa Hourani)

Zwickmühle von steigenden Infektionszahlen und sinkenden Wirtschaftsdaten

Krise zwischen Alarmismus und Beruhigung

Nicht nur marxistisch gebildeten Menschen, sondern auch den einigermaßen klarsichtigen Apologeten des Kapitals war seit dem Herbst 2019 klar, dass die entwickelten kapitalistischen Nationen zur …

Weiterlesen

Unsere Zeit