Antikommunismus auf absurdem Niveau
Am 9. Dezember trafen sich auf Einladung der KP Griechenlands 33 Vertreterinnen und Vertreter von 30 europäischen kommunistischen Parteien. Sie diskutierten im Gebäude des EU-Parlaments über …
Am 9. Dezember trafen sich auf Einladung der KP Griechenlands 33 Vertreterinnen und Vertreter von 30 europäischen kommunistischen Parteien. Sie diskutierten im Gebäude des EU-Parlaments über …
Im Tränengasnebel: „Mit der Macronerei ist es bald vorbei.“ (Jeanne Menjoulet / flickr.com / CC BY 2.0)
Dem französischen Präsidenten ist endlich einmal etwas gelungen: die Arbeiterklasse gegen seine Sozialpolitik zu vereinigen.Vordergründig geht es um Geld – aber der Streik ist natürlich politisch. …
Anfang Oktober haben im Irak Proteste gegen die Regierung begonnen. 200 Zivilisten sind bisher dabei ums Leben gekommen, ein am Dienstag veröffentlichter Bericht einer Untersuchungskommission …
Die Grenzen des syrischen Staates sind das willkürlich gezogene Ergebnis von Verhandlungen zwischen den alten Kolonialstaaten Großbritannien und Frankreich. Schon seit der Antike war Syrien …
Nationaler Sicherheitsberater der USA unter Donald Trump zu sein ist ein prekärer Job. Mit John Bolton hat der US-Präsident nun schon den dritten in seiner …
Die Proteste in Hongkong halten jetzt schon seit dem 21. März an. Längst ist der Anlass, der ja schon ein Fake war, vergessen. Es geht …
Als ein Angebot zur Zusammenarbeit an die Ökologiebewegung und alle fortschrittlichen und linken Kräfte verstehen die finnischen Kommunistinnen und Kommunisten ihren Parteikongress, der am 15. …
Bei den Wahlen ist über Indien eine nationalistische Welle zusammengeschlagen. Von den 542 Sitzen im indischen Unterhaus, der Lok Sabha, wird Narendra Modis Janata-Partei (BJP) …
Offizielle Arbeitslosenrate: 27 Prozent, unter jungen Menschen liegt die Quote sogar bei 50 Prozent. Ein jährliches Wirtschaftswachstum von gerade einmal 0,8 Prozent. Immer noch wird …
Zwei Dritteln der britischen Bürgerinnen und Bürger war die Kommunalwahl auf den Inseln nicht einmal mehr den Weg zur Urne wert. Und die, die sich …
Als Asyl noch Schutz bedeutete: Am 19. August 2012 spricht Julian Assange vom Balkon der ecuadorianischen Botschaft in London. (Foto: wl dreamer / Lizenz: CC BY-SA 3.0)
Es hatte schon länger Gerüchte gegeben, dass die ecuadorianische Regierung Julian Assange das Asyl in der Londoner Botschaft des Landes entziehen werde. Der „Whistleblower“ und …
60 Jahre nach dem Sieg der Revolution schenkt sich das sozialistische Kuba eine neue Verfassung. Warum Notwendigkeit und die Voraussetzungen für diesen Schritt herangereift sind, …
Seit 21. Dezember, Mitternacht, währt nun schon in den USA die Haushaltssperre, der „Shutdown“ in den USA. Trump hat ein Viertel bis ein Drittel des Regierungsapparates …
Am Heiligen Abend starb ein achtjähriger Junge aus Guatemala in US-amerikanischem Gewahrsam an der mexikanischen Grenze. Woran er starb ist offen, die Behörden halten sich …
Dass Theresa May die Abstimmung über den von ihr ausgehandelten Brexit-Deal noch einmal verschoben hat, ist ein reiner Verzweiflungsakt. Und die Show, dann noch hastig …