Beiträge von Lucas Zeise

141201 coronakrise - Klotzen aus Not - Coronavirus, Finanzkrise - Hintergrund
Tiefer und schwerer als die Krise von 2008/2009? Der Grund für die Wirtschaftskrise ist der Versuch, die Infektionen durch das Coronavirus einzudämmen. Die Weltwirtschaft befand sich aber bereits seit 2018 auf dem Weg in die Rezession.

Tiefer und schwerer als die Krise von 2008/2009? Der Grund für die Wirtschaftskrise ist der Versuch, die Infektionen durch das Coronavirus einzudämmen. Die Weltwirtschaft befand sich aber bereits seit 2018 auf dem Weg in die Rezession.

Berlin stopft finanzielle Löcher, die die Stilllegung des Landes verursachen

Klotzen aus Not

Am Mittwoch vergangener Woche beschloss der Bundestag das größte Rettungsprogramm für die Wirtschaft der Bundesrepublik. Der Bundesrat gab sein Jawort zwei Tage später. Es stellt …

Weiterlesen

financial crisis 4917915 1920Gerd Altmann auf Pixabay - Stresstest für das Finanzsystem - Finanzmärkte, Finanzpolitik - Hintergrund
Ein Virus lässt die Kurse in den Keller fallen. (Foto: Gerd Altmann / Pixabay)

Ein Virus lässt die Kurse in den Keller fallen. (Foto: Gerd Altmann / Pixabay)

Aktienmärkte und Notenbanker reagieren panisch auf Corona – Berlin beendet Austerität

Stresstest für das Finanzsystem

Der in diesem Frühjahr geplante „Stresstest“ für die EU-Banken wird verschoben. Das teilte die EBA (Europäische Bankenaufsicht) mitten im Getümmel fallender Aktienkurse am Donnerstag vergangener …

Weiterlesen

081001 - Vorteil Deutschland - Austerität, Griechenland, Staatsschulden - Hintergrund

Das brutale Austeritätsdiktat gegen Griechenland konnte nicht anders durchgesetzt werden als mit Gewalt. (Foto: Joanna / flickr.com / CC BY 2.0)

Vor zehn Jahren wurde die drohende Staatspleite Griechenlands zur Eurokrise gemacht

Vorteil Deutschland

Vor zehn Jahren trieb die Eurokrise ihrem ersten Höhepunkt zu. Es drohte die Staatspleite Griechenlands. Um sie und das Auseinanderfallen der Euro-Währungsunion zu verhindern, arrangierten …

Weiterlesen

510501 zeise - Vom langen Sterben - - Hintergrund
Mit der Finanztransaktionssteuer wollte attac die Menschen vor den Banken retten. Foto: Attac Austria/flickr.com/CC BY 2.0

Mit der Finanztransaktionssteuer wollte attac die Menschen vor den Banken retten. Foto: Attac Austria/flickr.com/CC BY 2.0

Olaf Scholz beendet den Versuch, die Finanzmärkte einzudämmen

Vom langen Sterben

Lasst uns der Finanztransaktionssteuer (FTS) gedenken. Anlass dafür ist die Ankündigung des deutschen Finanzministers Olaf Scholz Anfang Dezember, dass es sie nicht geben wird. An …

Weiterlesen

Unsere Zeit