In die Leere hinein
Mit dem Beginn des Sommersemesters wird Studierenden keine Perspektive geboten, wann und wie der Normalbetrieb an Hochschulen und Universitäten wieder aufgenommen werden kann. Online-Veranstaltungen und …
Mit dem Beginn des Sommersemesters wird Studierenden keine Perspektive geboten, wann und wie der Normalbetrieb an Hochschulen und Universitäten wieder aufgenommen werden kann. Online-Veranstaltungen und …
„Amazon hat einen historischen Versuch der Arbeiter zurückgeschlagen“, kommentierte Mark Gruenberg in „People‘s World“. In Bessemer, Alabama, hatten Beschäftigte des Konzerns zuvor gegen eine gewerkschaftliche …
Die IG Metall kämpft auch nach dem Pilotabschluss NRW in der Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie für eine „Angleichung Ost“. Dafür holte sie sich nun …
2000 Beschäftigte der Amazon-Verteilzentren folgten dem ver.di-Aufruf zu einem viertägigen Streik über Ostern. In Rheinberg, Werne, Koblenz, Leipzig und an den zwei Standorten in Bad …
Ein Blick in den aktuellen „Bundesbericht Wissenschaftlicher Nachwuchs“ zeigt, dass über 90 Prozent des wissenschaftlichen Hochschulpersonals – Professorinnen und Professoren ausgenommen – befristet beschäftigt sind. ver.di und …
Daniel Zimmermann arbeitet als Wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Deutschen Mieterbund Nordrhein-Westfalen (DMB) und ist für den DMB-Bundesverband mit dem Schwerpunkt „Große Wohnungsunternehmen“ befasst. UZ sprach mit …
Seit dem Ende der Friedenspflicht am 1. März mobilisiert die IG Metall die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie für Warnstreiks. In der dritten Warnstreikwoche beteiligten sich …
Amazon expandiert und ist deshalb auf der Suche. Der Onlinehändler sucht nach neuen Standorten und nach Arbeitskräften, vor allem ungelernten. Regional und gezielt wirbt Amazon …
2001 schlossen sich die Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr (ÖTV), die Deutsche Angestellten-Gewerkschaft (DAG), die Deutsche Postgewerkschaft (DPG), die Gewerkschaft Handel, Banken und Versicherungen …
Amazon bekommt einen neuen Chef. Jeff Bezos, Gründer von Amazon und je nach Kursschwankungen mal als reichster, mal als zweitreichster Mensch der Welt tituliert, übergibt …
Heute beginnt das chinesische Frühlingsfest und damit das Jahr des Büffels. Die Interpretation, was der Büffel in der Astrologie bedeutet, überlassen wir anderen. Wir nehmen …
„Vor uns liegende Klassenkämpfe“ hieß das Thema des Referats von Olaf Harms, vorgetragen auf der 4. Tagung des Parteivorstandes der DKP. Harms, Leiter der Kommission …
Es war der Präsident des Robert-Koch-Instituts (RKI), Lothar Wieler, der in der vergangenen Woche den jüngsten Vorstoß für mehr Home-Office einleitete. Angesichts der weiterhin hohen …
„Bedauerlich“, aber „unvermeidlich“ – so formulierte es der Präsident des Internationalen Eishockey-Verbandes (IIHF). Dieser muss die Spiele der Eishockey-WM, die vom 21. Mai bis 6. Juni in Belarus …
Die Podiumsdiskussion „Krisengewinnler Amazon“ war der letzte Programmpunkt auf der diesjährigen Rosa-Luxemburg-Konferenz. Stefan Huth, Chefredakteur der Tageszeitung „junge Welt“, hatte kompetente Gäste, darunter Timothy Bray, …