„Gaststar“ bei Volkswagen
Elon Musk, Chef des Elektroautoherstellers Tesla, war „Gaststar“ bei Volkswagen, wie das Magazin „t3n“ berichtete. VW-Chef Diess habe vor Führungskräften des Konzerns darüber doziert, warum …
Elon Musk, Chef des Elektroautoherstellers Tesla, war „Gaststar“ bei Volkswagen, wie das Magazin „t3n“ berichtete. VW-Chef Diess habe vor Führungskräften des Konzerns darüber doziert, warum …
Wer Arbeitslosengeld II bezieht, erhält ab Januar 2022 drei Euro mehr pro Monat. Die entsprechende Kabinettsverordnung wurde am Freitag letzter Woche im Bundesrat beschlossen. Der …
In der Berliner Krankenhausbewegung haben sich Beschäftigte der Charité, von Vivantes und der Vivantes-Tochterunternehmen zusammengeschlossen. Sie kämpfen gemeinsam für gute Arbeitsbedingungen und mehr Personal. Das …
Kurz vor der Bundestagswahl ist der NRW-Ministerpräsident und Kanzlerkandidat der Unionsparteien, Armin Laschet, mit einem prestigeträchtigen Preis ausgezeichnet worden, dem „Schmähpreis“ der Stiftung „ethecon“. Diesen …
In Graz, der zweitgrößten Stadt Österreichs, finden am 26. September vorgezogene Kommunalwahlen statt. Glaubt man den Umfragen, dann liegen die ÖVP und ihr Bürgermeister Siegfried Nagl …
„Pegasus“ ist ein Staatstrojaner, eine für Geheimdienste und Strafverfolgungsbehörden geschaffene Software. Werden Handys damit infiziert, liest die Spionagesoftware Mails und Chatnachrichten mit, auch solche, die …
Die „Neue Osnabrücker Zeitung“ stellte lapidar fest: „Lohnverzicht zahlt sich nicht aus“. Diese Erkenntnis ist für UZ-Leserinnen und -Leser naheliegend, der Monopolzeitung „NOZ“ ist sie …
Jeff Bezos hat am vergangenen Montag die Führung des Amazon-Konzerns an Andrew R. Jassy abgegeben. Jassy war bisher Chef von Amazon Web Services (AWS) und …
Ein 100. Jahrestag wird selten ausgelassen. Für einen Verein wäre es wohl Anlass, ein dickes Buch mit Würdigungen und Danksagungen herauszubringen. Zum 100. Jahrestag der …
Die IG BAU fordert in der Tarifrunde für die Beschäftigten im Bauhauptgewerbe 5,3 Prozent mehr Lohn, die Weiterentwicklung der Wegezeiten-Entschädigung sowie die Angleichung der Löhne …
Auch das Finanzgericht Hamburg wollte nicht so genau wissen, wie die Wurst denn nun hergestellt wird. Anders ist es nicht zu erklären, dass es auf …
Am vergangenen Montag wurde der „1. ÖPNV-Gipfel“ auf Initiative der Gewerkschaft ver.di aus der Taufe gehoben. Doch anders als beim „Autogipfel“, wo die Spitzen der …
Als der erste Lockdown begann, viele Läden schließen mussten und nur noch diejenigen Geschäfte weiter offen bleiben durften, die den „täglichen Bedarf“ absichern, waren deren …
Der Online-Händler Amazon ist der Krisengewinner der letzten Jahre. Der US-Konzern hat die Zeit der Pandemie genutzt, um Umsatz und Gewinn noch einmal massiv zu …
Beschäftigte in der Gesundheits- und Pflegebranche bekommen Arbeitsdruck und Personalmangel derzeit besonders deutlich zu spüren. Unternehmen dulden aber keine Kritik an den Arbeitsbedingungen. Stattdessen versuchen …