Beiträge von Jenny Farrell

261101 Gummigeschosse - Unzählige Facetten, eine Botschaft - Literatur - Kultur
Harmloser Name für tödliche Munition: Gummigeschosse auf einer Mauer in Belfast, zum Größenvergleich ein Feuerzeug. (Foto: Melina Deymann)

Harmloser Name für tödliche Munition: Gummigeschosse auf einer Mauer in Belfast, zum Größenvergleich ein Feuerzeug. (Foto: Melina Deymann)

Colum McCanns „Apeirogon“ ist ein Buch für den Frieden

Unzählige Facetten, eine Botschaft

Angesichts der jüngsten Eskalation der Gewalt im Nahen Osten und Irlands Verurteilung der De-facto-Annexionspolitik Israels ist der Roman „Apeirogon“ des irischen Autors Colum McCann lesenswerter …

Weiterlesen

201101 Katharina - Maler einer revolutionären Epoche - Malerei - Kultur
Zeugnis von Dürers Interesse am Menschen: Die Darstellung der 20-jährigen Dienerin Katharina, die er 1521 in Antwerpen traf.

Zeugnis von Dürers Interesse am Menschen: Die Darstellung der 20-jährigen Dienerin Katharina, die er 1521 in Antwerpen traf.

Albrecht Dürer ergriff Partei für die Bauern

Maler einer revolutionären Epoche

Albrecht Dürer wurde vor 550 Jahren, am 21. Mai 1471, in die Renaissance hineingeboren, eine Zeit des Umbruchs, die die frühe Neuzeit einläutete. Verbesserte Produktionsmethoden …

Weiterlesen

161101 Sergei Prokofiev 03 - Freundschaft, Mut und Zusammenarbeit - Musik - Kultur
Der Komponist Sergej Prokofjew an seinem Klavier. (Foto: Library of Congress / public domain)

Der Komponist Sergej Prokofjew an seinem Klavier. (Foto: Library of Congress / public domain)

Vor 85 Jahren hörte man zum ersten Mal „Peter und der Wolf“

Freundschaft, Mut und Zusammenarbeit

Sergej Prokofjew gehört zu den großen Komponisten des 20. Jahrhunderts. Geboren wurde er vor 130 Jahren, am 23. April 1891, im ländlichen Sonziwka in der Ukraine. …

Weiterlesen

Generale King Lear in de Stadsschouwburg Bestanddeelnr 903 0944 - Verteilung tilgte dann das Übermaß … - Literatur - Kultur
Szene aus „König Lear“, Aufführung des Staatstheaters Amsterdam, 1948

Szene aus „König Lear“, Aufführung des Staatstheaters Amsterdam, 1948

„Lear“ von Shakespeare: Konflikte und Kollisionen

Verteilung tilgte dann das Übermaß …

Mit Shakespeare entsteht eine Kunst, die sich ihrer selbst historisch bewusst wird, die begreift, dass die Realität, die sie darstellt, historisch, also veränderbar ist. Shakespeares …

Weiterlesen

Schriftsteller wagten den frühen Aufbruch in die Neuzeit

Neue Töne – neue Themen

Die Schwarze Pest war die verheerendste Pandemie der Neuzeit und forderte 75 bis 125 Millionen Todesopfer. Sie erreichte ihren Höhepunkt in Europa zwischen 1347 und …

Weiterlesen

Margaret Atwood: freundlich, aber bestimmt (Foto: MarkHill / Lizenz: CC BY-ND 2.0)

Margaret Atwood: freundlich, aber bestimmt (Foto: MarkHill / Lizenz: CC BY-ND 2.0)

Margaret Atwood schreibt über Gewalt und Widerstand

Nur in Solidarität

Margaret Atwood, die am 18. November 2019 achtzig Jahre alt wird, hat mehrere Romane geschrieben, die dystopische Welten darstellen, in denen Menschen totalitärer Kontrolle und Gewalt …

Weiterlesen

Unsere Zeit