Beiträge von Jenny Farrell

1906 Abtreibung - Vorwärts in die Vergangenheit - Abtreibungsrecht, USA - Internationales

Sie wollen das mühsam erkämpfte Recht auf Abtreibung erhalten: Demonstranten am 3. Mai in Pittsburgh. (Foto: Mark Dixon / Flickr / CC BY 2.0)

Oberster Gerichtshof der USA droht, das Recht auf Abtreibung abzuschaffen

Vorwärts in die Vergangenheit

Der Oberste Gerichtshof der USA wird sich dafür aussprechen, das Grundsatz-urteil von 1973 im Fall Roe vs. Wade zum verfassungsmäßigen Recht auf Abtreibung aufzuheben. Das …

Weiterlesen

1811 RAF Deenethorpe 401st Bombardment Group Marlene Dietrich a - Mehr als „Blauer Engel“ - Antifaschismus, Geschichte der Arbeiterbewegung - Internationales
Für ihren Einsatz in der US-Armee wurde Marlene Dietrich in den USA und in Frankreich geehrt. (Foto: United States Army Air Forces)

Für ihren Einsatz in der US-Armee wurde Marlene Dietrich in den USA und in Frankreich geehrt. (Foto: United States Army Air Forces)

Marlene Dietrich war Antifaschistin und Vorkämpferin der Frauenemanzipation

Mehr als „Blauer Engel“

Marlene Dietrich, die vor 30 Jahren, am 6. Mai 1992, starb, war nicht allein ein Vorbild für Emanzipation, sondern auch aktive Antifaschistin. Am 27. Dezember 1901 in …

Weiterlesen

1711 Plaatsen Guernica van Picasso in Stedelijk Museum Bestanddeelnr 907 8864 - Gegen die Barbarei - Friedenskampf, Malerei - Internationales
„Guernica“ von Picasso im Stadtmuseum Amsterdam (Foto: Herbert Behrens / Anefo)

„Guernica“ von Picasso im Stadtmuseum Amsterdam (Foto: Herbert Behrens / Anefo)

Vor 85 Jahren begann Pablo Picasso die Arbeit an „Guernica“

Gegen die Barbarei

Vor fünfundachtzig Jahren, am 26. April 1937, löschten deutsche Bomber die kleine baskische Stadt Gernika (Spanisch: Guernica) aus. Am 28. April nahm Picasso die Arbeit an seinem …

Weiterlesen

Aijaz Ahmads „Klassen, Nationen, Literaturen“ ist endlich auf Deutsch erschienen

Aus einer anderen Perspektive

Aijaz Ahmad (geboren 1941) starb am 9. März 2022. Der indische Marxist studierte in Lahore, Pakistan, wohin seine Familie nach der Teilung 1947 bis 1948 ausgewandert …

Weiterlesen

Zum 150. Geburtstag der Kommunistin Alexandra Kollontai

Wenn die Freiheit Tatsache wird

Alexandra Kollontai, die vor 150 Jahren, am 31. März 1872, geboren wurde, war eine herausragende Persönlichkeit der russischen kommunistischen Bewegung. Im Exil war sie international …

Weiterlesen

10 11 The Tragedy of Macbeth Photo 0105 - Macht um jeden Preis? - Filme, Literatur - Internationales
In Joel Coens Neuverfilmung von „Macbeth“ spielt die Menschenliebe des Protagonisten nur eine untergeordnete Rolle. (Foto: © AppleTV+)

In Joel Coens Neuverfilmung von „Macbeth“ spielt die Menschenliebe des Protagonisten nur eine untergeordnete Rolle. (Foto: © AppleTV+)

Shakespeares „Macbeth“ neu verfilmt

Macht um jeden Preis?

Von allen Tragödien Shakespeares ist „Macbeth“ vielleicht die modernste. Bedenkt man, was „Hamlet“, „König Lear“, „Othello“ und „Macbeth“ (alle zwischen1600 und 1606 geschrieben) gemeinsam haben, …

Weiterlesen

071101 Weerth - Poet eines neuen Menschenbilds - Das Blumenfest der englischen Arbeiter, Friedrich Engels, Georg Weerth, Karl Marx, Neue Rheinische Zeitung, Vormärz - Internationales
Der Chefredakteur und sein Feuilletonist: Karl Marx und Georg Weerth bei der Arbeit für die „Neue Rheinische Zeitung“. Darstellung aus dem Weerth-Zyklus von Robert Diedrichs. (Bild: Robert Diedrichs)

Der Chefredakteur und sein Feuilletonist: Karl Marx und Georg Weerth bei der Arbeit für die „Neue Rheinische Zeitung“. Darstellung aus dem Weerth-Zyklus von Robert Diedrichs. (Bild: Robert Diedrichs)

Zum 200. Geburtstag von Georg Weerth

Poet eines neuen Menschenbilds

Weerth, der erste und bedeutendste Dichter des deutschen Proletariats, war von rheinischen Eltern in Detmold geboren, wo sein Vater geistlicher Superintendent war. Als ich mich …

Weiterlesen

Colm Tóibíns Roman über Thomas Mann

Keine moralische Instanz

Der Ire Colm Tóibín hat einen umfassenden Thomas-Mann-Roman vorgelegt. Er lässt Manns Welt entstehen, wird der Zeit gerecht und sieht Thomas Mann nicht bedenkenlos unkritisch. …

Weiterlesen

491102 Rooney - Auf der Suche nach dem marxistischen Roman - Literatur - Internationales
Die irische Autorin Sally Rooney (Foto: Luchterhand Verlag / © Patrick Bolger Photography)

Die irische Autorin Sally Rooney (Foto: Luchterhand Verlag / © Patrick Bolger Photography)

Die irische Autorin Sally Rooney

Auf der Suche nach dem marxistischen Roman

Seit Wochen ist die 30-jährige irische Erfolgsautorin Sally Rooney in den Schlagzeilen. Nach ihrer Verweigerung der Übersetzungsrechte ihres neuen Romans „Schöne Welt, wo bist du“ …

Weiterlesen

480702 Irland - Gegen Besetzung und Dominion - Geschichte der Arbeiterbewegung, Irland - Internationales
Die Proklamation der Irischen Republik von 1916. Die Unterzeichner wurden als Anführer des Osteraufstandes von den Briten hingerichtet.

Die Proklamation der Irischen Republik von 1916. Die Unterzeichner wurden als Anführer des Osteraufstandes von den Briten hingerichtet.

Der Widerstand gegen den Anglo-Irischen Vertrag von 1921

Gegen Besetzung und Dominion

Vor 100 Jahren, am 6. Dezember 1921, wurde in London der Anglo-Irische Vertrag zwischen der britischen Kolonialmacht und Vertretern der irischen Befreiungsbewegung Sinn Féin unterzeichnet. Dieser …

Weiterlesen

381101 Caravaggio2 - Ein Realist im Barock - Malerei - Internationales
Zwei Versionen malte Caravaggio von „Der heilige Matthäus und der Engel“. Die erste realistisch, mit Matthäus als Handwerker, das lehnte der Klerus ab... (Foto: Gemeinfrei)

Zwei Versionen malte Caravaggio von „Der heilige Matthäus und der Engel“. Die erste realistisch, mit Matthäus als Handwerker, das lehnte der Klerus ab... (Foto: Gemeinfrei)

Zum 450. Geburtstag von Michelangelo Caravaggio

Ein Realist im Barock

Vor 450 Jahren, am 29. September 1571, wurde Caravaggio zur Zeit der Gegenreformation geboren und arbeitete in Rom. Die Kunstform dieser Zeit, mit einer spezifischen politischen …

Weiterlesen

340602 Irland - Schutz vor „Lebensschützern“ - Frauenrechte, Irland - Internationales

2018 haben die Irinnen und Iren einen überwältigen Sieg im Referendum über das Abtreibungsrecht gefeiert (hier vor Dublin Castle), heute müssen sie den ­Zugang zu Kliniken verteidigen. (Foto: Katenolan1979 / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0)

Der Kampf um sichere Zugänge zu Abtreibungskliniken in Irland

Schutz vor „Lebensschützern“

Im Mai 2018 entschieden die Iren in einem Referendum, ein fast 100 Jahre andauerndes Abtreibungsverbot zu brechen. Die irischen Abtreibungsrechte gehörten zu den restriktivsten der …

Weiterlesen

261101 Gummigeschosse - Unzählige Facetten, eine Botschaft - Literatur - Internationales
Harmloser Name für tödliche Munition: Gummigeschosse auf einer Mauer in Belfast, zum Größenvergleich ein Feuerzeug. (Foto: Melina Deymann)

Harmloser Name für tödliche Munition: Gummigeschosse auf einer Mauer in Belfast, zum Größenvergleich ein Feuerzeug. (Foto: Melina Deymann)

Colum McCanns „Apeirogon“ ist ein Buch für den Frieden

Unzählige Facetten, eine Botschaft

Angesichts der jüngsten Eskalation der Gewalt im Nahen Osten und Irlands Verurteilung der De-facto-Annexionspolitik Israels ist der Roman „Apeirogon“ des irischen Autors Colum McCann lesenswerter …

Weiterlesen

Unsere Zeit