Beiträge von Günter Pohl

130801 Gruene - Den Irrationalismus als Politik verkaufen - §dpa, Bundestagswahl, Grüne - Hintergrund
Lächelnd in den Feldzug gegen Russland und China: Annalena Baerbock und Robert Habeck präsentieren ihr Wahlprogramm. (Foto: picture alliance / Kay Nietfeld)

Lächelnd in den Feldzug gegen Russland und China: Annalena Baerbock und Robert Habeck präsentieren ihr Wahlprogramm. (Foto: picture alliance / Kay Nietfeld)

Die Hölle im Namen Gottes – Das Chaos im Namen der Ordnung – Der Krieg im Namen des Friedens

Den Irrationalismus als Politik verkaufen

Der Entwurf des Wahlprogramms von Bündnis 90/Die Grünen ist im Verhältnis zu seiner Umsetzung so relevant, wie es eben Parteibeschlüsse für diejenigen Parteigranden sind, denen – …

Weiterlesen

110602 Portugal 2 - Rechte und Einkommen zurückgewonnen - §nfb, Jugend, Kommunistische Parteien, Portugal - Hintergrund
Die Feierlichkeiten zum 100. Geburtstag der PCP fanden unter freiem Himmel statt. (Foto: PCP)

Die Feierlichkeiten zum 100. Geburtstag der PCP fanden unter freiem Himmel statt. (Foto: PCP)

Aufgaben der portugiesischen Kommunisten

Rechte und Einkommen zurückgewonnen

Anlässlich des 100. Geburtstags der Portugiesischen Kommunistischen Partei (PCP) sprach UZ mit Albano Nunes, Mitglied der Zentralen Kontrollkommission der PCP, über die Herausforderungen, vor denen …

Weiterlesen

100701 PCP - Konsequent revolutionäre Klassenorientierung - Kommunistische Parteien, Portugal - Hintergrund
Alles schön auf Abstand – die Feierlichkeiten zum 100. Geburtstag der PCP. (Foto: PCP)

Alles schön auf Abstand – die Feierlichkeiten zum 100. Geburtstag der PCP. (Foto: PCP)

Zum 100. Geburtstag der Portugiesischen Kommunistischen Partei

Konsequent revolutionäre Klassenorientierung

Die Portugiesische Kommunistische Partei (PCP) feiert ihren 100. Geburtstag. Aus diesem Anlass sprach UZ mit Albano Nunes, Mitglied der Zentralen Kontrollkommission der Partei, über die …

Weiterlesen

16 Mafalda Bild - Die Plünderung der anderen - Literatur - Hintergrund
Wenn die Zeiten scheiße sind, bekommt auch Mafalda die Krise.

Wenn die Zeiten scheiße sind, bekommt auch Mafalda die Krise.

Quinos Mafalda-Comics sind so aktuell wie eh und je

Die Plünderung der anderen

Ich glaube, die Bankinstitutionen gefährden unsere Freiheiten mehr als stehende Heere. Wenn das amerikanische Volk eines Tages zulässt, dass die privaten Bankiers seine Währung kontrollieren – …

Weiterlesen

40701 Kolumbien - Ein politischer Genozid - Kolumbien, Repression - Hintergrund
Am 11. Oktober 1987 wurde der Präsidentschaftskandidat der Unión Patriótica, Jaime Pardo Leal, ermordet. Für viele Kolumbianerinnen und Kolumbianer ist der 11.10. daher der Tag der Würde der Opfer des Genozids gegen die UP. (Foto: Unión Patriotica)

Am 11. Oktober 1987 wurde der Präsidentschaftskandidat der Unión Patriótica, Jaime Pardo Leal, ermordet. Für viele Kolumbianerinnen und Kolumbianer ist der 11.10. daher der Tag der Würde der Opfer des Genozids gegen die UP. (Foto: Unión Patriotica)

Gab Kolumbiens Präsident den Mordbefehl gegen die UP?

Ein politischer Genozid

Nach einer Waffenstillstandsvereinbarung zwischen der kolumbianischen Regierung und den Revolutionären Streitkräften Kolumbiens 1984 gründeten die FARC in der Folge die politische Partei „Unión Patriótica“ (Patriotische …

Weiterlesen

521701 habana vida diaria 11 580x435 1 - Keine Schocktherapie - Kuba, Kuba-Solidarität - Hintergrund
Alltag in Havanna, Anfang Dezember (Foto: Irene Pérez / Cubadebate)

Alltag in Havanna, Anfang Dezember (Foto: Irene Pérez / Cubadebate)

Kuba reagiert auf die Folgen der Pandemie

Keine Schocktherapie

Die Corona-Pandemie hat auch Kuba hart getroffen. Während die Kubaner in den „Henry-Reeve-Brigaden“ überall auf der Welt gegen das Virus kämpfen, ist mit dem Tourismus …

Weiterlesen

diego maradona kuba fidel castro hugo chavez besuc - D10S - Fußball, Klassenkampf - Hintergrund
Drei für eine bessere Welt: Diego Maradona, Fidel Castro und Hugo Chavez. (Foto: Estudios Revolución/Archivo de Cubadebate)

Drei für eine bessere Welt: Diego Maradona, Fidel Castro und Hugo Chavez. (Foto: Estudios Revolución/Archivo de Cubadebate)

Zum Tod von Diego Maradona

D10S

In der spanischen Sprache ist der hörbare Unterschied zwischen „diez“ (zehn) und „Dios“ (Gott) so minimal wie der zwischen Diego Maradona und fußballerischer Perfektion. So …

Weiterlesen

Unsere Zeit