Stimmen abbaggern
Vom Heimatdorf aus waren es kaum 20 Kilometer, um in die abzubaggernden Dörfer im rheinischen Braunkohlerevier zu kommen. Königshoven in den 80ern und Garzweiler in …
Vom Heimatdorf aus waren es kaum 20 Kilometer, um in die abzubaggernden Dörfer im rheinischen Braunkohlerevier zu kommen. Königshoven in den 80ern und Garzweiler in …
Es gibt viele Bücher über Diego Maradona, den vermutlich besten Fußballer der bisherigen Geschichte. Liest man „Diego Maradona: In den Farben des Südens“ von Glenn …
Jetzt müssen einmal alle ganz stark sein: Es ist denkbar, dass die DKP die Wahlen nicht gewinnt. Daher wird es bestenfalls eine Regierung des geringeren …
Wenn jemand sagt, dass sein Glaube prägend für sein Verständnis der Welt sei, sollte man entweder versuchen, den Gesprächspartner zu wechseln oder sich auf einiges …
In Spanien hat das Mitte Juli vom Kabinett der sozialdemokratischen Regierung der PSOE und ihrem linken Koalitionsbündnis „Unidas Podemos“, zu dem auch die Kommunistische Partei …
Auf welche Art sich Staaten gegen eine Änderung des in ihrem Herrschaftsgebiet geltenden Wirtschaftssystems schützen, ist schon im Ansatz die falsche Frage. Staaten – seelenlos …
„Freiheit“ ist nicht erst seit Franz-Josef Strauß‘ 1980er-Wahlkampfslogan, der sie dem Sozialismus entgegensetzte, ein Paradethema bürgerlicher Parteien. Denn natürlich gehören Leute, denen man Hang zur …
In den Jahren nach dem Brexit-Votum trommelten deutsche Politik und Medien so massiv wie verzweifelt gegen die Möglichkeit eines Lebens nach der EU. Nach dem …
„Der beste Weg, Antisemitismus in der Bundeswehr zu bekämpfen, ist, präsent zu sein und zu zeigen, dass wir jüdischen Bürger auch da sind, um das …
Weltweit sitzen Systemkritiker im Gefängnis. Menschenrechtler, Oppositionelle und Künstler. Je mehr Aufmerksamkeit diese Fälle in der freien Welt bekommen, desto größer ist die Chance, dass …
In Kolumbien geht die Gewalt der staatlichen Einsatzkräfte gegen demonstrierende Menschen weiter, ohne dass es zu nennenswerten Äußerungen, gar Protesten der Bundesregierung gekommen wäre. Es …
Befürworter der Unabhängigkeit Schottlands von Britannien vor dem Referendum 2014 – EU-Fahnen waren damals noch nicht zu sehen. (Foto: Jordi Gabarró Llop / flickr.com / CC BY-NC-ND 2.0)
Publius Aelius Hadrianus war römischer Kaiser in den Jahren 117 bis 138. Seine Regentschaft gilt als eine der wenigen friedlichen, legt man den Expansionsdrang des …
Wer macht die Nachrichten? Wer bestimmt, was in fünf Minuten Radio-News stündlich zu hören ist? Wie läuft der redaktionelle Diskussionsprozess, wenn über die „Sorge der …
Lacht sich nach der Wahl ins Fäustchen: Guillermo Lasso. (Foto: Casa de Àmerica / flickr.com / CC BY_NC_ND 2.0)
Die Wahlen im südamerikanischen Ecuador sind unerwartet ausgegangen. Der Kandidat der „Union der Hoffnung“ (UNES), Andrés Arauz, hat seinen Vorsprung aus der ersten Wahlrunde am …
Ob er ganz banal mangels Unsterblichkeit oder „an oder mit Covid-19“ gestorben ist, wird man nicht erfahren. Und ob blaues Blut überhaupt von irdischen Viren …