Suizid auf Raten
Man kann sich vorstellen, wie die zurückhaltende chinesische Art Xi Jinping beim Gespräch mit EU-Ratspräsident Michel und mit EU-Kommissionschefin von der Leyen dabei half, das …
Man kann sich vorstellen, wie die zurückhaltende chinesische Art Xi Jinping beim Gespräch mit EU-Ratspräsident Michel und mit EU-Kommissionschefin von der Leyen dabei half, das …
Seine seit Jahrzehnten mit absoluter Regelmäßigkeit durchgeführten Wahlen haben Kolumbien den Ruf der „ältesten Demokratie Lateinamerikas“ eingebracht. In der Tat finden jeweils vierjährlich im März …
So wie viele lateinische Worte hat auch das Wort „sanctio“ eine ganze Reihe von teils recht unterschiedlichen Bedeutungen im Deutschen. Mehrere haben mit „Erlass/Verordnung/Verbot“ zu …
Ach, das Völkerrecht. Seit Deutschland eine Außenministerin hat, die nach ein paar nicht abgeschlossenen Semestern das Völkerrecht zu ihren Kernkompetenzen zählt, musste mit dem Schlimmsten …
Ali Ruckert ist am 2. Januar 1971 in die Kommunistische Partei Luxemburgs (KPL) aufgenommen worden. An sich kein bemerkenswerter Fakt, aber sein Eintritt in die KPL …
Natürlich werden sie es machen. Als pazifistische Partei musste „Bündnis 90/Die Grünen“ den Jugoslawienkrieg geradezu machen, weil MiloŠevié ihr keine Wahl ließ, dem Balkan Menschenrechte …
Der neue chilenische Präsident wird Gabriel Boric heißen. Bei der Stichwahl am Sonntag setzte er sich mit 55,9 Prozent der Stimmen gegen den rechtsextremen José …
Nils Schmid ist Außenpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion. In einem Interview mit der Zeitschrift „IPG – Internationale Politik und Gesellschaft“ der Friedrich-Ebert-Stiftung versucht er, „klare Kante gegen …
Der Kampf um Chiles Präsidentschaft geht am 19. Dezember in eine zweite Runde – dann stehen sich der Pinochet-Fan José Antonio Kast und der von …
Wäre das Amt des Außenministers nicht so prestigeträchtig und daher nicht so begehrt, wenn eine Partei schon nicht den Bundeskanzler stellt, dann hätte man befürchten …
Als Vorsitzender der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba hatte ich vor einigen Jahren die Gelegenheit, im „WDR 5“-Radio über die Realitäten eines blockierten, auf sozialistischem Entwicklungskurs befindlichen Staates …
Ende Oktober fanden sich 31 Delegierte aus den Regionalgruppen der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba zu deren 47. Bundesdelegiertenkonferenz zusammen. Die 1974 gegründete Organisation konnte seit 2020 abermals …
„Die gemeinsamen Werte sind gefährdet!“ Wenn die Präsidentin der Europäischen Kommission von Werten spricht, dann muss es um die insgesamt fünfzehn gehen, die die EU …
Nicht alle Räder stehen still, aber so manche. Zuerst die vieler Lastwagen, dann die vieler Pkw. Ein Viertel der Tankstellen ist laut der „Petrol Retailers …
Artikel 5 im Grundgesetz gehört zu den Grundrechten und ist daher einer der wenigen Artikel, die seit 1949 nicht geändert wurden. Er besagt in Absatz …