Beiträge von german-foreign-policy.com

370702 CIA - Kampf um deutsche High-Tech-Firmen - Geheimdienste, USA, Weltraum - Internationales
Das hätte die CIA gern für sich: Auf dem Pico-Satelliten „UWE-4“ der Uni Würzburg wird der Ionenantrieb des Start-up Morpheus Space derzeit getestet. (Foto: Lehrstuhl Informatik VII/Universität Würzburg)

Das hätte die CIA gern für sich: Auf dem Pico-Satelliten „UWE-4“ der Uni Würzburg wird der Ionenantrieb des Start-up Morpheus Space derzeit getestet. (Foto: Lehrstuhl Informatik VII/Universität Würzburg)

US-Geheimdienst CIA steigt bei deutschem Raumfahrt-Start-up ein. U. S. Space Force will sich deutsche Technologien aneignen

Kampf um deutsche High-Tech-Firmen

Der US-Geheimdienst CIA steigt bei dem deutschen Raumfahrt-Start-up Morpheus Space ein. Morpheus Space ist eine Ausgründung aus dem Institut für Luft- und Raumfahrttechnik an der …

Weiterlesen

Deutsch-französische „Konfrontationen“

In Reaktion darauf, dass Berlin all seine EU-Initiativen systematisch ausbremste, hatte Frankreichs Präsident Emmanuel Macron vor einem Jahr begonnen, vor allem auf dem Feld der …

Weiterlesen

NATO Treffen gegen China
Für das Familienalbum stellte man sich diesmal zu den Klängen einer Schnäddärädäng-Combo auf. (Foto: NATO)

Für das Familienalbum stellte man sich diesmal zu den Klängen einer Schnäddärädäng-Combo auf. (Foto: NATO)

Jubiläumstreffen der NATO: Freibrief für Türkei

China im Visier

Hatten vor dem NATO-Jubiläumstreffen, das letzte Woche in London stattfand, manche Experten eine Eskalation der zunehmenden Konflikte im Bündnis nicht ausgeschlossen, so ist ein offener …

Weiterlesen

Unsere Zeit