Beiträge von german-foreign-policy.com

Deutsche Unterstützung für Ruanda stößt wegen dessen Kriegsführung im Ostkongo auf Protest. EU-Rohstoffabkommen begünstigt Import geraubter „Blutmineralien“

Krieg im Kongo

Die jahrzehntelange Unterstützung Deutschlands und der EU für Ruanda löst wegen der Rolle des Landes im Krieg im Ostkongo zunehmend Proteste aus. Die ruandische Regierung …

Weiterlesen

Soldiers 7th Mission Support Command trained with Bundeswehr Soldiers members of the German Red Cross and civilian volunteers for the German Technical Assistance Service Technisches Hilfswerk - Zivilisten im Krieg - Bundeswehr, Convoy Support Center, deutscher Imperialismus, Grünbuch ZMZ 4.0, Kriegsvorbereitung, NATO - Blog, Internationales
Kriegsübungen von Bundeswehrsoldaten zusammen mit zivilen Hilfskräften gibt es schon länger – im Bild eine Übung von US Army, Bundeswehr, DRK und Technisches Hilfswerk im April 2016 in Wiesbaden. Ein „Grünbuch“ konkretisiert jetzt die zivil-militärische Kriegsvorbereitung gegen Russland. (Foto: Sgt. Daniel Friedberg/public domain)

Kriegsübungen von Bundeswehrsoldaten zusammen mit zivilen Hilfskräften gibt es schon länger – im Bild eine Übung von US Army, Bundeswehr, DRK und Technisches Hilfswerk im April 2016 in Wiesbaden. Ein „Grünbuch“ konkretisiert jetzt die zivil-militärische Kriegsvorbereitung gegen Russland. (Foto: Sgt. Daniel Friedberg/public domain)

„Grünbuch“ skizziert Heranziehung von Zivilpersonen in die militärische Logistik im Krisen- und Kriegsfall

Zivilisten im Krieg

Ein von Soldaten, Ministerialbeamten und Geheimdienstlern erstelltes „Grünbuch“ skizziert die im Krisen- und Kriegsfall in Deutschland bevorstehende Einbindung von Zivilpersonen in die militärische Logistik. Die …

Weiterlesen

CDU-Politiker äußert sich zustimmend zum Vorstoß von Trump, die USA sollten den Gazastreifen übernehmen

Im Mafiastil

Aus der Partei des möglichen nächsten Bundeskanzlers, der CDU, kommen vorsichtig positive Äußerungen zum Vorstoß von US-Präsident Donald Trump, die USA würden „den Gazastreifen übernehmen“. …

Weiterlesen

1273px Iceberg in North Star Bay Greenland - Kampf um Grönland - Dänemark, deutscher Imperialismus, Grönland, Imperialismus, Kolonialismus, Mette Frederiksen, US-Imperialismus - Blog, Internationales
Schön, kalt und umkämpft: Grönland. (Foto: NASA/public domain)

Schön, kalt und umkämpft: Grönland. (Foto: NASA/public domain)

Grönland ist seit Jahrhunderten Spielball fremder Mächte. Auch Deutschland spielte dabei immer wieder eine Rolle

Kampf um Grönland

Deutschland und Frankreich haben Dänemark Unterstützung im Streit im Grönland zugesagt. Bundeskanzler Olaf Scholz und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron bekräftigten gestern bei einem Kurzbesuch der …

Weiterlesen

120201 VW - Panzer statt Pkw - Deindustrialisierung, Rüstungsindustrie, Transformation - Blog, Internationales
Baut sie bald Panzer? Deutsche Autohersteller entlassen massenhaft Beschäftigte. Die Rüstungsindustrie hat Bedarf. (Foto: Volkswagen AG)

Baut sie bald Panzer? Deutsche Autohersteller entlassen massenhaft Beschäftigte. Die Rüstungsindustrie hat Bedarf. (Foto: Volkswagen AG)

Rüstungsindustrie wird zum Hoffnungsträger für entlassene Arbeiter der Automobilbranche

Panzer statt Pkw

Die deutsche Rüstungsindustrie entwickelt sich zum neuen Hoffnungsträger bei der Suche nach Ersatzarbeitsplätzen für Opfer von Massenentlassungen in der deutschen Kfz-Branche. Während deutsche Autohersteller und …

Weiterlesen

Sanktionen Deutschlands und der EU haben zum Sturz von al-Assad und zum Siegeszug der Dschihadistenmiliz Haiʾat Tahrir asch-Scham (HTS) beigetragen

Umwälzungen in Syrien

Mit ihren Sanktionen gegen Syrien haben Deutschland und die EU zum Sturz des syrischen Präsidenten Baschar al-Assad sowie zum Siegeszug der Dschihadistenmiliz Haiʾat Tahrir asch-Scham …

Weiterlesen

blog raketen - Bereit zum Kriegseintritt - Joe Biden, Kriegseskalation, Stellvertreterkrieg, Taurus, Ukraine-Krieg, US-Rakteten - Blog, Internationales
Verlorene Waffenbrüder: Die Noch-Päsidenten Joseph Biden und Wladimir Selenski (Foto: The Presidential Office of Ukraine)

Verlorene Waffenbrüder: Die Noch-Päsidenten Joseph Biden und Wladimir Selenski (Foto: The Presidential Office of Ukraine)

Washington erlaubt Beschuss russischen Territoriums mit weitreichenden US-Raketen

Bereit zum Kriegseintritt

Die US-Regierung gestattet den Beschuss russischen Territoriums mit weitreichenden US-Raketen und riskiert damit eine unkontrollierbare Kriegseskalation sowie das Ende der gerade erst in Schwung gekommenen …

Weiterlesen

letzten soldaten 768x433 1 - Kriegsübungen Down Under - ANZUS, AUKUS, Australien, Bundeswehr, Luftwaffe, Neuseeland, Pitch Black - Blog, Internationales
Ein solcher A400M der Luftwaffe (hier in Afghanistan) nimmt an der Manöverweltreise der Bundeswehr teil. (Foto: Bundeswehr/Torsten Kraatz)

Ein solcher A400M der Luftwaffe (hier in Afghanistan) nimmt an der Manöverweltreise der Bundeswehr teil. (Foto: Bundeswehr/Torsten Kraatz)

Die deutsche Luftwaffe beteiligt sich am größten Luftwaffenmanöver Australiens und unternimmt einen ersten Abstecher nach Neuseeland. Beide Staaten sind wichtige Verbündete im auch militärischen Machtkampf gegen China

Kriegsübungen Down Under

Mit der Beteiligung an einem Großmanöver in Australien sowie dem laut Eigenangaben ersten Kurzbesuch eines deutschen Militärflugzeugs in Neuseeland setzt die Luftwaffe ihre diesjährige Asien-Pazifik-Reise …

Weiterlesen

Dark Eagle - „Unnötig Angst vor dem Atomtod“ - Annalena Baerbock, Atomkriegsgefahr, Dark Eagle, Raketenstationierung - Blog, Internationales
Ein Prototyp des Dark Eagle startet im Frühjahr 2020 in Hawaii. (Foto: United States Navy/public domain)

Ein Prototyp des Dark Eagle startet im Frühjahr 2020 in Hawaii. (Foto: United States Navy/public domain)

Pläne zur Stationierung von US-Mittelstreckenwaffen führen zu ersten Protesten. Experten warnen, die Stationierung könne die atomare Aufrüstung anheizen und verstärke die Gefahr eines Atomkriegs

„Unnötig Angst vor dem Atomtod“

Mit ersten Protesten aus der Bevölkerung und denunziatorischen Tiraden gegen Kritiker beginnt der neue Konflikt um die Stationierung von US-Mittelstreckenwaffen in Deutschland. Die Bundesregierung hatte …

Weiterlesen

49333168042 5a58c7d0b9 o - Westafrikas Kampf um Souveränität - Annalena Baerbock, Côte d'Ivoire, deutscher Imperialismus, Senegal, Westafrika - Blog, Internationales

Zur Sonne, zur Freiheit: Westafrika kämpft um Souveränität. Niemand kann die Region aufhalten, schon gar nicht Annalena Baerbock. (Foto: Dr. Alexey Yakovlev / flickr / CC BY-SA 2.0 / Bearbeitung: UZ)

Baerbock besucht Senegal und Côte d’Ivoire, um den schwindenden deutschen Einfluss in Westafrika zu stärken. Senegals neue Regierung lehnt äußere Einmischung ab. Zuvor hatte die Bundeswehr erklärt, aus Niger abziehen zu müssen

Westafrikas Kampf um Souveränität

Mit Besuchen in Senegal und Côte d’Ivoire sucht Außenministerin Annalena Baerbock den schwindenden deutschen Einfluss in Westafrika zu stabilisieren. In Senegals Hauptstadt Dakar sprach Baerbock …

Weiterlesen

1214px JMSDF 01G PHOTOEX - Der Euro-Indo-Pazifik - deutscher Imperialismus, Fumio Kishida, Japan, Olaf Scholz - Blog, Internationales

Ein gemeinsames Manöver der Seestreitkräfte Japans, der USA, Australiens und Kanadas. Solche Manöver möchte die Bundesregierung zukünftigt mit Japan durchführen. (Foto: 海上自衛隊 / Wikimedia Commons / CC BY 4.0)

Deutschland schließt sich ökonomisch und militärisch enger mit Japan zusammen – gegen China. Gemeinsame Manöver in Nordjapan nahe russischen Territoriums sind geplant. Tokio rüstet so massiv auf wie nie zuvor

Der Euro-Indo-Pazifik

Deutschland verbündet sich im Machtkampf gegen China wirtschaftlich enger mit Japan und intensiviert die gemeinsamen Kriegsübungen. Wie Bundeskanzler Olaf Scholz und Japans Ministerpräsident Fumio Kishida …

Weiterlesen

america 3005258 1920 - Die Ära der Instabilität - Donald Trump, Emmanuel Macron, Frankreich, SWP, USA - Blog, Internationales
Das Imperium bröckelt.

Das Imperium bröckelt.

Attentat auf Trump droht Beobachtern zufolge die Instabilität in den USA zu verstärken. Experten sehen auch Frankreich nach der Wahl in einer Phase der Instabilität. Beide sind die zwei Hauptverbündeten der Bundesrepublik

Die Ära der Instabilität

Nach dem Attentat auf Donald Trump warnen Beobachter vor wachsender Instabilität in den USA, der stärksten Macht des Westens und dem transatlantischen Hauptverbündeten der Bundesrepublik. …

Weiterlesen

Unsere Zeit