Vietnam geprägt
Mit dem Tod von Nguyen Phú Trong, Generalsekretär der Kommunistischen Partei Vietnams (KPV), hat das sozialistische Vietnam einen schweren Verlust erlitten. Er starb am 19. Juli …
Mit dem Tod von Nguyen Phú Trong, Generalsekretär der Kommunistischen Partei Vietnams (KPV), hat das sozialistische Vietnam einen schweren Verlust erlitten. Er starb am 19. Juli …
Unter dem Motto „Jetzt reicht’s“ haben am Donnerstag vergangener Woche Beschäftigte in privaten Unternehmen und im öffentlichen Dienst Italiens für vier bis acht Stunden die …
Dieser Beitrag erschien zuerst in der UZ vom 1. Juni 2018. In der Revolution von 1848/49 schufen Marx und Engels die erste proletarische Zeitung. Wie …
Der Hafen von Livorno (Foto: I, Etienne (Li) / Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0)
Livorno, die größte Hafenstadt Italiens am Tyrrhenischen Meer im Landesnorden, wo Antonio Gramsci mit Palmiro Togliatti 1921 die Kommunistische Partei (PCI) gründeten, ist eine traditionsreiche …
Im ersten Teil beschäftigten wir uns mit den Kämpfen, die zur Bildung der Kommunistischen Partei Italiens (IKP) führten. Antonio Gramsci und seine Genossen rangen innerhalb …
In diesen Tagen ist an drei historisch bedeutende Ereignisse zu erinnern: am 21. Januar an den 100. Gründungstag der Kommunistischen Partei Italiens (IKP), einen Tag später …
Im Frühjahr 1945 rückte die Niederlage Hitlerdeutschlands in greifbare Nähe. In Berlin versuchte das Regime zu einer separaten Kapitulation der Wehrmacht vor den anglo-amerikanischen Alliierten …
1808 und 1809 erlitt Napoleon die ersten schweren Niederlagen in seinen Feldzügen, Europa der Vorherrschaft der französischen Bourgeoisie, die nach der Revolution an die Macht …
Die sozialdemokratische Partito Democratico Italiens hat am Sonntag bei den Wahlen in der nördlichen Region Emilia Romagna für den Regierungschef und das Parlament der faschistischen …
30 Jahre nach dem Anschluss der DDR an die BRD spricht Hans Modrow mit Volker Hermsdorf über seine Sicht auf den sozialistischen deutschen Staat und …
Am 5. Januar 1870 begann die Reederei Rubattino im Auftrag der italienischen Regierung, mit einigen Stammeshäuptlingen im Süden von Eritrea Verhandlungen über den Erwerb von Besitzungen …
Zum Gedenken an den Anarchisten Giuseppe Pinelli, der im Polizeigewahrsam gestorben ist und beschuldigt wurde, für den Terroranschlag auf der Piazza Fontana verantwortlich gewesen zu sein. Er wurde später für unschuldig erklärt und von allen Anklagen freigesprochen. Diese Tafel wurde vom Mailänder Stadtrat angebracht; (Foto: Piero Montesacro / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0)
Es ist der 12. Dezember 1969. In Mailand herrschte die vor einem Wochenende in der Vorweihnachtsstimmung übliche Hektik. In der Schalterhalle der Landwirtschaftsbank an der …
Heinz Engelhardt mit Peter Böhm Der letzte Mann Countdown fürs MfS Edition ost, Berlin 2019 288 Seiten, 16,99 Euro Im Prozess des Anschlusses der DDR …
Seit 12. September hat Italien eine Regierung aus Sozialdemokraten (Demokratische Partei – PD) und Fünf-Sterne-Bewegung (M5S) unter dem parteilosen Rechtsprofessor Giuseppe Conte. M5S hatte seit Juni 2018 …
Mit dem Einbringen eines Misstrauensvotums gegen den parteilosen Premier Giuseppe Conte hat der Führer der faschistischen Lega und Vizepremier, Matteo Salvini, vor zwei Wochen die …