Kampfansage
Wöchentlich gibt es neue Horrorzahlen über Arbeitsplatzabbau, Sparprogramme und Angriffe auf tarifliche Standards in der Automobil- und Zuliefererindustrie. In jeder konjunkturellen Krise wiederholt sich dies. …
Wöchentlich gibt es neue Horrorzahlen über Arbeitsplatzabbau, Sparprogramme und Angriffe auf tarifliche Standards in der Automobil- und Zuliefererindustrie. In jeder konjunkturellen Krise wiederholt sich dies. …
Rund 500 Demonstranten protestierten in Stuttgart am 18. Juli unter dem Motto „Nicht auf unserem Rücken! Wir zahlen nicht für ihre Krise!“ gegen den Abbau sozialer …
Am 18. Juli protestierten Beschäftigte und Unterstützerinnen und Unterstützer unter dem Motto „Zukunft statt Kahlschlag“ gegen die Schließung von Karstadt Sport in Stuttgart. Von der …
Zu Beginn der virtuellen Hauptversammlung (HV) der Daimler AG vom 8. Juli. hat Daimler Chef Ola Källenius gleich zu Beginn höhere Kostensenkungen angekündigt. Erinnern wir …
Unterbesetzung in den Schichten erschwert zusätzlich die Knochenarbeit der Kolegen (Foto: Katpatuka / Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0)
Ende Juni endete die dreijährige Befristung eines Kollegen im Kaltwalzwerk I in Duisburg-Hamborn, ein Werk der ThyssenKrupp Steel Europe AG, die weltweit circa 28.000 Beschäftigte …
Rund 500 Antifaschistinnen und Antifaschisten protestieren am 28. Juni gegen die AfD-Kundgebung in Stuttgart. Die AfD wollte rassistische Stimmungen anlässlich der „Krawalle“ eine Woche zuvor …
Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall hat Ende Mai ein umfangreiches Maßnahmenpaket zu „Wiederhochfahren und Wiederherstellung für die 2. und 3. Phase der Corona-Krise“ vorgeschlagen. Ähnlich dem Horrorkatalog …
In den vergangenen Wochen sorgten die Proteste gegen die Corona-Beschränkungen bundesweit für Schlagzeilen. Organisiert von eher rechten Gruppen, Verschwörungstheoretikern, Impfgegnern, „Querdenkern“, Corona-Leugnern und ähnlichen, war …
Am 30. Mai 2020 griffen Mitglieder der neonazistischen Identitären Bewegung das Willi-Bleicher-Gewerkschaftshaus in Stuttgart an und besetzten es. Sie entrollten ein den DGB diffamierendes Transparent, …
Über einen Monat lang haben die Kolleginnen und Kollegen von Voith Sonthofen gegen die Schließung ihres Werkes gekämpft. Nach langen Verhandlungen haben sich die IG …
Am 19. Mai hat der langjährige, noch amtierende Betriebsratsvorsitzende der Huber Packaging Group in Öhringen, Siggi Hubele, von der Geschäftsleitung ein Hausverbot bekommen. In der …
In der vergangenen Ausgabe der UZ erschien ein erster Debattenbeitrag zum Tarifabschluss in der Metall- und Elektroindustrie. In diesem widersprach Isa Paape der in der …
Südwestmetall will tarifliche Zuschüsse zum Kurzarbeitergeld absenken und Schichtzuschläge kürzen, außerdem soll das in der letzten Tarifrunde durchgesetzte tarifliche Zusatzentgelt von 400 Euro gestrichen werden. …
Seit dem 23. April sind die Kolleginnen und Kollegen von Voith Sonthofen im Streik. Nur die Streikposten bewachen das Werk. Bis jetzt gab es keine Versuche, …
Kaum wird nach der Kurzarbeit bei Daimler schrittweise die Produktion hochgefahren, gerät der Konzern gleich in die Schlagzeilen. Laut „Stuttgarter Nachrichten“ existiert bei Daimler ein …