Femizid stoppen
Am 25. November war der „Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen“. Seit fast 40 Jahren kämpfen Frauen weltweit an diesem Tag für eine Gesellschaft, in der …
Am 25. November war der „Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen“. Seit fast 40 Jahren kämpfen Frauen weltweit an diesem Tag für eine Gesellschaft, in der …
Im Juli war die bisherige Standortsicherungsvereinbarung beim Autobauer Porsche ausgelaufen. Im November wurde eine neue Vereinbarung abgeschlossen, die die Beschäftigungssicherung für die Stammbelegschaft in der …
„Wer heute Arbeitsplätze vernichtet, zerstört die Zukunft unserer Kinder“ lautete das Haupttransparent der Daimler-Kollegen bei der verhandlungsbegleitenden Aktion am 18. November. Selbstbewusst hieß es auf Schildern …
Vor etwa zwei Monaten teilte die Konzernleitung von Daimler mit, dass sie im Werk Untertürkheim 4.000 Arbeitsplätze vernichten will, das ist jeder fünfte Arbeitsplatz und …
Seit 25 Jahren gilt in der westdeutschen Metallindustrie die 35-Stunden-Woche. Am 1. Oktober 1995 ist diese tarifliche Regelung in Kraft getreten, für die 1984 hunderttausende Metallerinnen …
Die Kapitalisten versuchen, die Pandemie zu nutzen, um Errungenschaften der Arbeiterklasse zu schleifen. Bereits im Frühjahr tat sich Südwestmetall (SWM) als Scharfmacher hervor und verkündete, …
Gegen die Ankündigung des Daimler-Vorstandes, im Untertürkheimer Werk 4.000 Arbeitsplätze zu vernichten, haben tausende Kolleginnen und Kollegen am 8. Oktober auf sechs Kundgebungen protestiert. Jeweils …
Bei Daimler nimmt der angekündigte Kahlschlag Konturen an. Mitte September wurden die Pläne der Daimler-Konzernleitung bekannt, die drastische Einschnitte in den Werken in Untertürkheim und …
In Stuttgart streikten am 1. Oktober die Kolleginnen und Kollegen der Hauswirtschaft und Reinigung beim Klinikum Stuttgart und beim Jugendamt. Wie in den meisten Berufen des …
Im Rahmen der Kampagne „Solidarität gewinnt“ gab es Mitte September in Baden-Württemberg in einer ganzen Reihe von Betrieben Proteste gegen Personalabbau, Werksschließungen und Sparpläne, so …
Seit 30 Jahren gehen am 28. September Menschen weltweit auf die Straße, um für die Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen zu demonstrieren. Das Motto des bundesweiten Aufrufs war …
Am 16. September tagte der Aufsichtsrat bei Mahle und verkündete neue Spar- und Abbaupläne. Der Automobilzulieferer mit dem Hauptsitz in Stuttgart will mehr als jeden zehnten …
Das Stuttgarter Aktionsbündnis 8. März protestierte Mitte September anlässlich der Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst gegen die Blockade-Haltung der Vereinigung der Kommunalen Arbeitgeber (VKA). Sie haben das …
Zwei Wochen lang freuten sich knapp 40 Kinder und 30 Erwachsene und Jugendliche auf dem Jugendzeltplatz Stöcklewald im Schwarzwald über eine Auszeit von Corona. Im …
Auch bei Daimler hat der Gesamtbetriebsrat eine Vereinbarung abgeschlossen, um betriebsbedingte Kündigungen abzuwehren. Laut Ansage von Personalvorstand Porth sollten 30.000 Jobs abgebaut werden, auch betriebsbedingte …