Keine Zusammenarbeit mit Apartheidstaat
Am Antikriegstag haben in Stuttgart rund 500 Menschen gegen den Völkermord in Gaza demonstriert. Unter der Parole „Stoppt den genozidalen Krieg in Gaza! Stopp arming …
Am Antikriegstag haben in Stuttgart rund 500 Menschen gegen den Völkermord in Gaza demonstriert. Unter der Parole „Stoppt den genozidalen Krieg in Gaza! Stopp arming …
Das „Wirtschaftswunder“ bedeutete für die Arbeiterklasse harte Arbeit unter miesen Bedingungen: Der Bundesminister für Wirtschaft, Ludwig Erhard, empfängt Gewerkschaftsvertreter. (Foto: Bundesarchiv, B 145 Bild-F006997-0005 / Müller, Simon / CC BY-SA 3.0 / Bearb.: UZ)
Am 1. September wurde die Industriegewerkschaft Metall 75 Jahre alt. Eigentlich ist sie natürlich viel älter. Schon im Jahr 1891 gründete sich mit dem Deutschen Metallarbeiter-Verband (DMV) …
Nicht nur hohe Energiepreise, Kapitalflucht, desolate Infrastruktur, Firmenpleiten und immer höhere Rüstungsausgaben machen der deutschen Wirtschaft zu schaffen, sondern auch eine beginnende Deindustrialisierung mit erheblichen …
Dass die Rüstungsindustrie infolge der Kriegs- und Aufrüstungspolitik der Bundesregierung einen Boom erfährt, ist weitgehend bekannt. Weniger Aufmerksamkeit bekommt die Tatsache, dass sich dies auch …
„Ein Blick zurück nach vorn“ – so lautete das Motto der Tagung, die am vergangenen Samstag im Stuttgarter Gewerkschaftshaus stattfand. Eingeladen hatten der DGB, der ver.di-Landesbezirk …
Mit einer Zeitzeugenveranstaltung hat das Zukunftsforum Stuttgarter Gewerkschaften am 3. Juni gemeinsam mit dem ver.di-Bezirk Stuttgart und der DIDF an den Kampf für die 35-Stunden-Woche bei …
Vor 40 Jahren fand der letzte große – gesellschaftlich prägende – Kampf um kürzere Arbeitszeiten statt. Es war ein Machtkampf zwischen Kapital und Arbeit – um das Kräfteverhältnis und …
Bei strahlendem Wetter haben rund tausend Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter nach der DGB-Kundgebung in Stuttgart den Internationalen Kampftag der Arbeiterklasse im Waldheim in Sillenbuch – Clara-Zetkin-Haus …
Pünktlich zum 1. Mai meldet sich der Chef der „Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände“ (BDA), Rainer Dulger, zu Wort und fordert, die Deutschen müssten wieder mehr …
Die Vormaiveranstaltung der DKP Stuttgart im Waldheim Stuttgart – Clara-Zetkin-Haus war dieses Jahr dem Kampf um den Erhalt des Trafo-Werkes in Cannstatt gewidmet. Über 50 …
Es war im Jahr 1890, als erstmals Millionen Arbeiterinnen und Arbeiter gleichzeitig den 1. Mai feierten. Auf dem Internationalen Kongress in Paris am 14. Juli 1889, an …
Tausende Arbeitsplätze wurden in den letzten Jahren bei Bosch abgebaut und verlagert, insbesondere in der Mobility-Sparte. Weitere Tausende sollen folgen – dagegen wehrte sich am 20. März …
Unter dem Motto „Wir lassen uns nicht kaputt sparen – feministisch kämpfen jetzt!“ haben am Internationalen Frauentag in Stuttgart 4.000 bis 5.000 Menschen demonstriert. Das …
Gerade in Zeiten von Krisen und zahlreicher Kriege verschlechtert sich die materielle Situation von Frauen. Gründe sind die explodierenden Preise, die sie im Vergleich zu …
Der Aufruf für den Internationalen Frauentag des DGB steht unter dem Motto „Europawahl 2024: Demokratie stärken! Frauen wählen!“ Im Aufruf wird auch auf die in …