Beiträge von Christa Hourani

130201 autos - Gesundheit im Mittelpunkt, nicht Profite - Automobilbranche, Coronavirus - Wirtschaft & Soziales
In der Automobilindustrie stehen bereits viele Bänder still.

In der Automobilindustrie stehen bereits viele Bänder still.

Die Auswirkungen der Pandemie auf die Automobilindustrie

Gesundheit im Mittelpunkt, nicht Profite

Auch schon vor Corona stand die Weltwirtschaft vor einer neuen Rezession. Spätestens seit Herbst 2019. Nicht Corona ist die Ursache der Krise, die Pandemie verschärft …

Weiterlesen

110201 IGM ThomasRange - Tarifrunde Metall birgt Sprengstoff - Alterssicherung, Arbeitszeit, Tarifrunde IG Metall - Wirtschaft & Soziales
Kampfbereite Metallerinnen und Metaller in der Tarifrunde 2018 (Foto: Thomas Range)

Kampfbereite Metallerinnen und Metaller in der Tarifrunde 2018 (Foto: Thomas Range)

Arbeitszeit im Osten verkürzen, Alterssicherung verteidigen

Tarifrunde Metall birgt Sprengstoff

Kein Thema brennt den Kolleginnen und Kollegen im Osten so sehr unter den Nägeln wie die Angleichung ihrer Arbeitszeit an den Westen. Der Anfang ist …

Weiterlesen

Die Frauenbewegung bekommt neuen Schwung

„Ohne uns steht die Welt still“

mmer wieder wird Frauen weisgemacht, es gebe doch gar keinen Geschlechterunterschied mehr – in der Art von: „Beschwert euch nicht, früher durftet ihr nicht mal …

Weiterlesen

Eine Tarifrunde der IG Metall findet nicht so richtig statt

Einladung zur Nullnummer

Die Tarifrunde der IG Metall in der Metall- und Elektroindustrie hat schon vor Wochen begonnen – aber es dringt nicht viel in die Öffentlichkeit. Das hat …

Weiterlesen

image004 - Nötiger denn je - Gewerkschaftspolitik - Wirtschaft & Soziales
Die Gewerkschafter treten für einen Strategiewechsel in den Gewerkschaften ein hin zu einer kämpferischen Politik. (Foto: Christa Hourani)

Die Gewerkschafter treten für einen Strategiewechsel in den Gewerkschaften ein hin zu einer kämpferischen Politik. (Foto: Christa Hourani)

Nötiger denn je

Über 150 aktive Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter trafen sich am 25./26. Januar in Frankfurt zur Strategiekonferenz 2020 der Vernetzung für kämpferische Gewerkschaften (VKG). Nicht nur die Teilnehmerzahl …

Weiterlesen

Metallarbeiterstreik in Schleswig-Holstein 1956 Die IG Metall forderte Lohnausgleich im Krankheitsfall, mehr Urlaub und Urlaubsgeld
Metallarbeiterstreik in Schleswig-Holstein 1956 Die IG Metall forderte Lohnausgleich im Krankheitsfall, mehr Urlaub und Urlaubsgeld (Foto: IGM-Zentralarchiv)

Metallarbeiterstreik in Schleswig-Holstein 1956 Die IG Metall forderte Lohnausgleich im Krankheitsfall, mehr Urlaub und Urlaubsgeld (Foto: IGM-Zentralarchiv)

… und unbedingt verteidigungswert: Seit 50 Jahren gibt es die Lohnfortzahlung auch für Arbeiter

Hart erkämpft …

Es war ein langer Kampf, bis endlich alle abhängig Beschäftigten Lohnfortzahlung im Krankheitsfall bekamen. Und die Kapitalisten versuchten immer wieder, diese Errungenschaft zu kassieren. Sie …

Weiterlesen

010202 - Kein Platz für Nazis im Betrieb - - Wirtschaft & Soziales
Die Polizei riegelte den gesamten Kundgebungsplatz mit Absperrgittern und einer Hundertschaft in voller Kampfmontur ab. (Foto: Christa Hourani)

Die Polizei riegelte den gesamten Kundgebungsplatz mit Absperrgittern und einer Hundertschaft in voller Kampfmontur ab. (Foto: Christa Hourani)

Kein Platz für Nazis im Betrieb

Das Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg hat am 19. Dezember in zweiter Instanz die fristlose Kündigung eines zweiten Daimler-Beschäftigten bestätigt, der wegen fremdenfeindlicher Beleidigungen entlassen wurde. Eine Revision wird …

Weiterlesen

510302 - Druck im Kessel - - Wirtschaft & Soziales
für die Haushaltsberatungen der Stadt Stuttgart mehr Personal. Foto: Christa Hourani

für die Haushaltsberatungen der Stadt Stuttgart mehr Personal. Foto: Christa Hourani

Mehr Personal für Stuttgarts Verwaltung

Druck im Kessel

Am 12. Dezember haben ver.di und der Personalrat der Stadt Stuttgart eine Aktion im Rathaus durchgeführt, um Druck auf die Gemeinderäte auszuüben, die an diesem Tag …

Weiterlesen

510201 - Für Rückkehr in den Flächentarif - - Wirtschaft & Soziales
Gegen Tarifflucht auf der Straße: Kolleginnen und Kollegen aus dem Einzelhandel streikten am 12. Dezember. Foto: Christa Hourani

Gegen Tarifflucht auf der Straße: Kolleginnen und Kollegen aus dem Einzelhandel streikten am 12. Dezember. Foto: Christa Hourani

Bundesweite Streiks bei Kaufhof und Karstadt

Für Rückkehr in den Flächentarif

Am 12. Dezember haben bundesweit Beschäftigte bei Kaufhof und Karstadt gestreikt, bei Kaufhof 68 Filialen, bei Karstadt Sport 16 und bei Feinkost acht Filialen. Ziel der …

Weiterlesen

Unsere Zeit