Sozial-ökologische Wende bleibt notwendig
Die Corona-Krise führt uns deutlich vor Augen, wie systemrelevant bestimmte Bereiche sind, wie zum Beispiel der Gesundheitsbereich, die Lebensmittelherstellung, Erziehung und Bildung und der Umweltschutz. …
Die Corona-Krise führt uns deutlich vor Augen, wie systemrelevant bestimmte Bereiche sind, wie zum Beispiel der Gesundheitsbereich, die Lebensmittelherstellung, Erziehung und Bildung und der Umweltschutz. …
Auf allen Ebenen werden in Zusammenhang mit der Coronakrise die Rechte der Lohnabhängigen angegriffen. Unter anderem stehen die Arbeitszeiten der Beschäftigten, die die Daseinsvorsorge gewährleisten, …
Auch schon vor Corona stand die Weltwirtschaft vor einer neuen Rezession. Spätestens seit Herbst 2019. Nicht Corona ist die Ursache der Krise, die Pandemie verschärft …
Kein Thema brennt den Kolleginnen und Kollegen im Osten so sehr unter den Nägeln wie die Angleichung ihrer Arbeitszeit an den Westen. Der Anfang ist …
Aktivistinnen beim Frauenstreik 2019 in Berlin. (Foto: Hossam el-Hamalawy / flickr / CC BY-SA 2.0)
mmer wieder wird Frauen weisgemacht, es gebe doch gar keinen Geschlechterunterschied mehr – in der Art von: „Beschwert euch nicht, früher durftet ihr nicht mal …
Ohne Kampf kann dem Kapital nichts Wesentliches abgerungen werden. (Foto: Benjamin Oster / flickr / CC BY-ND 2.0)
Die Tarifrunde der IG Metall in der Metall- und Elektroindustrie hat schon vor Wochen begonnen – aber es dringt nicht viel in die Öffentlichkeit. Das hat …
Über 150 aktive Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter trafen sich am 25./26. Januar in Frankfurt zur Strategiekonferenz 2020 der Vernetzung für kämpferische Gewerkschaften (VKG). Nicht nur die Teilnehmerzahl …
Am 25. und 26. Januar fand in Frankfurt/Main die Strategiekonferenz 2020 der Vernetzung für kämpferische Gewerkschaften (VKG) statt. Etwa 20 Organisationen wie die Gewerkschaftslinken, Labournet, Express, …
Die Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie mit ihren über 4 Millionen Beschäftigten kommt ins Laufen. Bevor die Diskussion in den Betrieben und Tarifkommissionen überhaupt …
Es war ein langer Kampf, bis endlich alle abhängig Beschäftigten Lohnfortzahlung im Krankheitsfall bekamen. Und die Kapitalisten versuchten immer wieder, diese Errungenschaft zu kassieren. Sie …
Das Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg hat am 19. Dezember in zweiter Instanz die fristlose Kündigung eines zweiten Daimler-Beschäftigten bestätigt, der wegen fremdenfeindlicher Beleidigungen entlassen wurde. Eine Revision wird …
Am 12. Dezember haben ver.di und der Personalrat der Stadt Stuttgart eine Aktion im Rathaus durchgeführt, um Druck auf die Gemeinderäte auszuüben, die an diesem Tag …
Am 12. Dezember haben bundesweit Beschäftigte bei Kaufhof und Karstadt gestreikt, bei Kaufhof 68 Filialen, bei Karstadt Sport 16 und bei Feinkost acht Filialen. Ziel der …
Im Juni 2018 ist zwei Arbeitern von Daimler Untertürkheim gekündigt worden, weil sie mehrere Monate einen IG Metall-Vertrauensmann mit türkischer Abstammung rassistisch beleidigt und gemobbt …
Am 1. Dezember gedachten auf dem Friedhof in Stuttgart-Untertürkheim rund 100 Antifaschistinnen und Antifaschisten der Mitglieder der Stuttgarter Widerstandsgruppe Schlotterbeck, die vor 75 Jahren von der …