Beiträge von Björn Blach

Dividenden der Konzerne steigen auf Rekordniveau – Kinderarmut auch

Gewinne, Gewinne, Gewinne

Die Anteilseigner der 750 Aktiengesellschaften in Deutschland können sich 2023 über Rekordzahlungen freuen. 75 Milliarden Euro wollen die Konzerne an Dividenden ausschütten – eine Steigerung von fast …

Weiterlesen

211202 Chile Alternative - Gegen Unterdrückung weltweit - Apartheid, Arbeiterjugend, Chile, FNL, Friedensbewegung, Nicaragua, Portugal, Vietnamkrieg - Wirtschaft & Soziales
Soldaritätsdemo gegen den Putsch in Chile 1973 (Foto: UZ-Archiv)

Soldaritätsdemo gegen den Putsch in Chile 1973 (Foto: UZ-Archiv)

Seit 55 Jahren kämpft die SDAJ für den proletarischen Internationalismus

Gegen Unterdrückung weltweit

Am 4. und 5. Mai 1968 gründeten 214 Schülerinnen, Auszubildende und junge Arbeiter die Sozialistische Deutsche Arbeiterjugend (SDAJ). Zum 150. Geburtstag von Karl Marx meldete sich die revolutionäre …

Weiterlesen

200501 Interview - „Die BRD wurde heroisiert, die DDR verdammt“ - BRD, DDR, Geschichte der Arbeiterbewegung, Repression - Wirtschaft & Soziales
Graffiti auf den Fundamentresten des Palastes der Republik. Seit 30 Jahren kämpft die GRH gegen Verfolgung und gegen die Versuche, Erfolge der DDR vergessen zu machen. (Foto: Rudi Denner / r-mediabase.eu)

Graffiti auf den Fundamentresten des Palastes der Republik. Seit 30 Jahren kämpft die GRH gegen Verfolgung und gegen die Versuche, Erfolge der DDR vergessen zu machen. (Foto: Rudi Denner / r-mediabase.eu)

Ein Gespräch mit Hans Bauer zur Gründung der GRH vor 30 Jahren

„Die BRD wurde heroisiert, die DDR verdammt“

Die Gesellschaft zur Rechtlichen und Humanitären Unterstützung (GRH) begeht am 19. Mai ihr 30-jähriges Gründungsjubiläum. In einem Beschluss aus dem März verweisen die Mitglieder auf ihre …

Weiterlesen

1812 01 - Hoffnung auf ein Ende des Krieges - Antifa-Karawane, Banda Bassotti, Donbass, Stefan Natke, Ukraine - Wirtschaft & Soziales
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Antifa-Karawane 2023. Unser Gesprächspartner Stefan Natke ist der Zweite von links. (Foto: Guillermo Quintero)

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Antifa-Karawane 2023. Unser Gesprächspartner Stefan Natke ist der Zweite von links. (Foto: Guillermo Quintero)

Ein Gespräch mit Stefan Natke über seine Eindrücke im Donbass

Hoffnung auf ein Ende des Krieges

Im März dieses Jahres besuchte Stefan Natke, Landesvorsitzender der DKP Berlin, mit der Antifaschistischen Karawane die Donezker und Lugansker Volksrepubliken. Sie überbrachten Hilfsgüter an verschiedene …

Weiterlesen

photo 2023 04 25 14 53 54 - Volle Kassen – leere Taschen - Karin Welge, Leere Kassen, Nancy Faeser, Tarifrunde Öffentlicher Dienst, ver.di, VKA - Wirtschaft & Soziales
(Foto: Walpurga Steierer)

(Foto: Walpurga Steierer)

Reallohnverlust im Öffentlichen Dienst: Beschäftigte bezahlen für Krieg und Konzerne

Volle Kassen – leere Taschen

Es sei der „teuerste Tarifabschluss aller Zeiten“, meint Karin Welge, Präsidentin der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA), zum Verhandlungsergebnis im Tarifstreit des Öffentlichen Dienstes. Laut …

Weiterlesen

1404 - Die heilige Inquisition - Antirussische Propaganda, Klaus Gestwa - Wirtschaft & Soziales
Wissenschaftlich verbrämte Kriegspropaganda, wo sonst über den „Tuebingo­saurus“ berichtet wird – Gestwas Video auf dem Kanal der Uni Tübingen. (Screenshot: youtube.com/@unituebingen)

Wissenschaftlich verbrämte Kriegspropaganda, wo sonst über den „Tuebingo­saurus“ berichtet wird – Gestwas Video auf dem Kanal der Uni Tübingen. (Screenshot: youtube.com/@unituebingen)

Über Experten und den Konsens der Wissenschaft im Angriffskrieg

Die heilige Inquisition

Dass Klaus Gestwa mit fast 60 Jahren Influencer werden würde, hätte er selbst wohl nicht gedacht. Mit fast einer halben Million Klicks war der Direktor …

Weiterlesen

Aufruf für eine neue europäische Friedensarchitektur

Nur mit Russland

UZ sprach mit Reiner Braun vom Internationalen Friedensbüro, einem der ­Initiatoren des Aufrufs. UZ: Vor wenigen Wochen veröffentlichten Alice Schwarzer und Sahra Wagenknecht ihr „Manifest …

Weiterlesen

1308 Bild3 - Computer für Cárdenas - Cárdenas, DKP, Internationale Solidarität, Jorge Rodríguez, Klinik Rosa Luxemburgo - Wirtschaft & Soziales
Großer Andrang zur Eröffnung der Klinik „Rosa Luxemburgo“ am 18. September 2002. (Foto: UZ)

Großer Andrang zur Eröffnung der Klinik „Rosa Luxemburgo“ am 18. September 2002. (Foto: UZ)

DKP-Parteitag hat beschlossen, 25.000 Euro für die Klinik „Rosa Luxemburgo“ zu sammeln

Computer für Cárdenas

Die DKP wird ihre langjährige Solidaritätsarbeit mit dem sozialistischen Kuba mit einem ehrgeizigen Projekt fortsetzen. In Absprache mit der Kommunistischen Partei Kubas (PCC) wird die …

Weiterlesen

Unsere Zeit