Beiträge von Björn Blach

Olympia und Imperialismus

Dreckige Spiele

In 329 Wettbewerben ringen Athletinnen und Athleten bei den Olympischen Spielen in Paris um die Goldmedaillen. Am Montag waren davon etwas mehr als die Hälfte …

Weiterlesen

2810 Bundesarchiv Bild 146 1972 025 10 Hitler Attentat 20 - Teil des Widerstands - 80. Jahrestag, Attentat, Hitler, Nationalsozialismus, Stauffenberg, Widerstand - Theorie & Geschichte

Nazis betrachten die Folgen ihres Handelns: Ein Jahr später sehen alle deutschen Städte so aus wie die „Wolfsschanze“ nach dem Attentat Stauffenbergs (Foto: Bundesarchiv, Bild 146-1972-025-10 / CC-BY-SA 3.0 / Bearb.: UZ)

Vor 80 Jahren scheiterte Stauffenberg

Teil des Widerstands

Um 12.42 Uhr detonierte die Bombe. Ein Kilogramm Sprengstoff sollte den Putschplan des militärischen Widerstands ermöglichen. Doch Adolf Hitler überlebte durch Fehler und Zufälle das …

Weiterlesen

Lebensmittelpreise steigen. Jedes vierte Kind sozial ausgegrenzt

Luxusgut Orangensaft

Anfang der Woche wurde über die aktuelle Inflationsrate berichtet. Ganz sachlich – mit Prozentzahlen, Quoten und Tabellen. Wenn dann noch die Rate insgesamt zurückgeht, schreibt sich …

Weiterlesen

261301 VVN - Antifaschismus als Zukunftsprojekt - Bundeskongress der VVN-BdA, Dieter Lachenmayer, VVN-BdA - Theorie & Geschichte
Die VVN-BdA war beim Stuttgarter Ostermarsch gut sichtbar. (Foto: DKP Stuttgart)

Die VVN-BdA war beim Stuttgarter Ostermarsch gut sichtbar. (Foto: DKP Stuttgart)

Großer Diskussionbedarf beim Bundeskongress der VVN-BdA Anfang Juni

Antifaschismus als Zukunftsprojekt

Dieter Lachenmayer ist langjähriger Friedensaktivist und Mitglied im Landesvorstand und im Bundesausschuss der VVN-BdA. UZ sprach mit ihm über den Bundeskongress der traditionsreichen antifaschistischen Organisation, …

Weiterlesen

Unsere Zeit