Über das Ankommen
„Infolge der Politik der Führung der SPD wurde dem bürgerlichen Einfluss in der Arbeiterklasse Tür und Tor geöffnet, die Kampfkraft der Arbeiterklasse gelähmt und deren …
„Infolge der Politik der Führung der SPD wurde dem bürgerlichen Einfluss in der Arbeiterklasse Tür und Tor geöffnet, die Kampfkraft der Arbeiterklasse gelähmt und deren …
Die Mehrheit des EU-Parlaments schreibt die Geschichte um: Der deutsch-sowjetische Nichtangriffsvertrag habe die „Weichen“ für den Zweiten Weltkrieg gestellt. Danach haben die Nazis wohl auch …
Das europäische Parlament beschloss 2009, den 23. August zum „Gedenktag für die Opfer aller totalitären und autoritären Regime“ zu erklären. Ein wichtiger Beitrag im ideologischen …
Ende Juli war bei „Spiegel online“ zu lesen: „Wie Chinas Kommunisten FDP-Chef Lindner brüskierten. Abgesagte Termine, keine Höflichkeiten, kein Handschlag: Beim Besuch in Peking gingen …
Luxusimmobilie am Potsdamer Platz in Berlin-Tiergarten (Foto: Jörg Zägel / Lizenz: CC BY-SA 3.0)
Alle Zitate aus Friedrich Engels: „Zur Wohnungsfrage“ Geschrieben in der Zeit von Juni 1872 bis Februar 1873, Marx-Engels-Werke, Band 18, S. 209 – 287. Der …
So recht Lucas mit seiner Kritik an der Umweltschutzbewegung hat, so falsch liegt er in der Analyse der scheinbaren Lösungsmöglichkeiten innerhalb des Kapitalismus und der …
Mit „Einen Nerv getroffen“ zog Björn Schmidt in der UZ vom 2. November eine Bilanz der DKP-Aktivitäten zu „Abrüsten statt Aufrüssten“. Darin rückte er zu …
Antrag der Grundorganisation Stuttgart-Nord: „Der Parteitag beauftragt den Parteivorstand, dem kommenden 23. Parteitag ein Dokument vorzulegen, in dem die Voraussetzungen für die Diskussion eines neuen …
Ziel unseres Eingreifens in die zumindest im Internet schon länger laufende Strategiedebatte der Partei war, eine Zusammenfassung zu leisten und die unserer Meinung nach zentralen …
Björn Blach ist Bezirksvorsitzender der DKP in Baden-Württemberg, Paul Rodermund ist Mitglied des Parteivorstands und Leiter der Jugendkommission der DKP. Vor etwas mehr als einem …
Stuttgart 21 macht mal wieder bundesweite Schlagzeilen und schickt sich an, die Chaosbaustelle Berliner Flughafen wieder vom Thron der größten Unsinnsprojekte in Deutschland zu stoßen. …
Seit der Verabschiedung unseres Parteiprogramms im Jahr 2006 sind fast 10 Jahre vergangen, in denen uns die kapitalistische Krise einige Lehrstücke über den Zustand des Staatsmonopolistischen …