Beiträge von Björn Blach

Uwe Behrens hat ein Buch über die Neue Seidenstraße vorgelegt

Aufstiegschance für die Unterdrückten

Das historische Vorbild – die „alte“ Seidenstraße – hat eine jahrhundertelange Geschichte. Die Neue Seidenstraße, offiziell Belt and Road Initiative (BRI), ist ein Jahrhundertprojekt. Der chinesische Präsident …

Weiterlesen

Bundeskabinett beschließt umfangreiches Paket zur Umstellung der Energieproduktion

Habeck macht Ostergeschenke – für Konzerne

Der Werbeslogan der Bundesregierung für ihr Anfang des Monats beschlossenes „Energiesofortmaßnahmenpaket“ lautet „Osterpaket“. Es handele sich um die größte energiepolitische Novelle seit Jahrzehnten. Das propagierte …

Weiterlesen

12 10 Jugos 05 - Der Krieg, der keiner sein sollte - Jugoslawien, Kriege und Konflikte, NATO - Theorie & Geschichte
Das „Dr. Dragisˇa Misˇovic´“-Hospital in Belgrad – eines der vielen Krankenhäuser, die von der NATO bombardiert wurden. Bei dem Angriff am 20. Mai kamen fünf Menschen ums Leben. (Foto: Tanjug / Jaroslav Pap)

Das „Dr. Dragisˇa Misˇovic´“-Hospital in Belgrad – eines der vielen Krankenhäuser, die von der NATO bombardiert wurden. Bei dem Angriff am 20. Mai kamen fünf Menschen ums Leben. (Foto: Tanjug / Jaroslav Pap)

Vor 23 Jahren begann die NATO die völkerrechtswidrige Bombardierung Jugoslawiens

Der Krieg, der keiner sein sollte

Am Abend des 24. März 1999 wandte sich Bundeskanzler Gerhard Schröder an die Deutschen: „Heute Abend hat die NATO mit Luftschlägen gegen militärische Ziele in …

Weiterlesen

100801 Selenski - Krieg in den Medien – Medien im Krieg - Kriege und Konflikte, Medienkritik, Ukraine - Theorie & Geschichte
Krieg wird immer auch in den Medien geführt. Um Deutungshoheit bemüht sich der ukrainische Präsident Selenski in einer Pressekonferenz, stilecht in Olivgrün. (Foto: The Presidential Office of Ukraine)

Krieg wird immer auch in den Medien geführt. Um Deutungshoheit bemüht sich der ukrainische Präsident Selenski in einer Pressekonferenz, stilecht in Olivgrün. (Foto: The Presidential Office of Ukraine)

Die mediale Kriegsführung erreicht eine neue Stufe

Krieg in den Medien – Medien im Krieg

Es hatte sich im Verlauf des letzten Jahres schon angekündigt: Mit der Zuspitzung des Konflikts zwischen den USA und ihren Verbündeten und der Russischen Föderation …

Weiterlesen

071301 - Die verstörende Überheblichkeit der Ignoranz - Geschichte, Geschichtsbild, Kolonialismus, Raoul Peck, Rottet die Bestien aus!, White Supremacy - Theorie & Geschichte
Malcolm X analysiert bei einem Vortrag im August 1963 den Begriff „Neger“. Peck setzt sich in seinem Film für die Anerkennung der Verbrechen des Kolonialismus und für Wiedergutmachung ein. Die billige Lösung ist das linksliberale Vergessenmachenwollen durch die Ersetzung des „N-Wortes“. (Foto: Richard Saunders/Getty Images)

Malcolm X analysiert bei einem Vortrag im August 1963 den Begriff „Neger“. Peck setzt sich in seinem Film für die Anerkennung der Verbrechen des Kolonialismus und für Wiedergutmachung ein. Die billige Lösung ist das linksliberale Vergessenmachenwollen durch die Ersetzung des „N-Wortes“. (Foto: Richard Saunders/Getty Images)

Raoul Peck zerstört mit seinem neuen Film die Geschichtsmythen des „Wertewestens“

Die verstörende Überheblichkeit der Ignoranz

Der 1953 auf Haiti geborene Filmemacher Raoul Peck wird den meisten Leserinnen und Lesern der UZ durch seinen Film „Der junge Marx“ bekannt sein. In …

Weiterlesen

Unsere Zeit