EU kämpft um Kriegsverlängerung
Die Biden-Regierung und ihre westeuropäischen Verbündeten versuchen vor dem 20. Januar, dem zweiten Amtsantritt Donald Trumps als US-Präsident, ein rasches Ende des Ukraine-Krieges zu verhindern. Am …
Die Biden-Regierung und ihre westeuropäischen Verbündeten versuchen vor dem 20. Januar, dem zweiten Amtsantritt Donald Trumps als US-Präsident, ein rasches Ende des Ukraine-Krieges zu verhindern. Am …
Die Baupolitik des Berliner Senats hat klare Prioritäten: Reaktionäre Schlosskopie statt Palast der Republik, Beseitigung von anderen architektonischen und sozialen Modellbauten der DDR wie dem …
Großer Popularität erfreute sich in den 1980er und 90er Jahren in Schweden die Jagd auf sowjetische beziehungsweise russische U-Boote. Gefühlt blieb bei U-Boot-Alarm in Stockholm …
Seit März 2017 ist Frank-Walter Steinmeier (SPD) Bundespräsident. Zuvor war er ein Außenminister, dessen Glanzleistung darin bestand, maßgeblich den Putsch von Faschisten und Nationalisten im …
Am Dienstag wurden General Igor Kirillow und sein Fahrer bei einem Bombenanschlag in Moskau getötet. Kirillow war im Verteidigungsministerium zuständig für die Verteidigung gegen ABC-Waffen …
Erst Bildersturm und Büchervernichtung, nun Architektur. Am 13. Dezember entschied der Dresdner Stadtrat mit den Stimmen von AfD, CDU und „Team Zastrow“, die Pläne für die …
In einem am Sonntag ausgestrahlten NBC-Interview antwortete Donald Trump auf die Frage, ob er bei seiner Rückkehr ins Weiße Haus am 20. Januar 2025 die Hilfe …
Als Reaktion auf die Freigabe westlicher Raketen für den Beschuss von Zielen in Russland setzten dessen strategische Streitkräfte am 21. November zum ersten Mal die Mittelstreckenrakete …
Kiew und der Westen eskalieren den Ukraine-Krieg weiter, während sich die militärische Lage am Boden für Kiews Truppen stetig verschlechtert. In der Nacht zum 19. November, …
In der Nacht auf Dienstag hat die Ukraine die russische Grenzregion Brjansk mit ATACMS-Raketen aus US-Produktion angegriffen. Zwei Tage zuvor hatte US-Präsident Joseph Biden die …
Pfannekuchen in der Suppe: Flädlesupp (Foto: GeoTrinity / Wikimedia / CC BY-SA 3.0 / Bearb.: UZ)
Vincent Klink schreibt in seinem neuen Buch „Mein Schwaben. Leben und speisen im Ländle des Eigensinns“, er wolle nicht als „Künstlertyp“ durchgehen, weil er sich …
Das Gedenken an den 9. November 1938 fand in Politik und staatsnahen Medien in diesem Jahr am Rande statt. Auftrag war, den 9. November 1989, den „Glückstag“ …
Zum achten Mal seit Februar 2022 fuhr Außenministerin Annalena „Russland ruinieren“ Baerbock am Montag dieser Woche nach Kiew. Die „Süddeutsche Zeitung“ titelte ihren Reisebericht mit: …
Die Bekämpfung der DDR ist Chefsache. Also eröffnete der Bundeskanzler persönlich am 9. Oktober in Leipzig das diesjährige Staatsspektakel zur „friedlichen Revolution“ und gab die Linie …
Da kam zusammen, was zusammengehört. In Albanien gibt es seit dem 17. Oktober wieder ein italienisches Konzentrationslager – vorerst nur für Asylsuchende. Dem deutschen Kanzler erschien die …