Beiträge von Arnold Schölzel

0405 Podiumsdiskussion - Füße still halten geht nicht - LL2025, Podiumsdiskussion, Rosa-Luxemburg-Konferenz 2025, Sicherheit und Frieden in der Zeitenwende - Politik
Mark Ellmann, Mitglied der Friedenskomission des DKP-Parteivorstands, auf dem Podium der RLK (Foto: Martina Lennartz)

Mark Ellmann, Mitglied der Friedenskomission des DKP-Parteivorstands, auf dem Podium der RLK (Foto: Martina Lennartz)

Podiumsdiskussion auf der Rosa-Luxemburg-Konferenz gegen die Kriegstüchtigkeit

Füße still halten geht nicht

Kontrovers ging es nicht zu, dennoch verfolgten die etwa 1.500 Zuhörer in der Halle B der Wilhelm-Studios in Berlin-Reinickendorf konzentriert die Podiumsdiskussion zum Abschluss der …

Weiterlesen

030601 ramstein - EU kämpft um Kriegsverlängerung - Boris Pistorius, Europäische Union, Kriegstreiber, NATO, Rüstungsindustrie, Ukraine-Krieg - Politik
Schnell noch ein bisschen den Krieg anfachen, bevor es zu Verhandlungen kommt: Boris Pistorius in Ramstein. (Foto: The Presidential Office of Ukraine)

Schnell noch ein bisschen den Krieg anfachen, bevor es zu Verhandlungen kommt: Boris Pistorius in Ramstein. (Foto: The Presidential Office of Ukraine)

Hektische Bemühungen um Waffenhilfe für Kiew in Westeuropa vor Amtsübernahme Trumps

EU kämpft um Kriegsverlängerung

Die Biden-Regierung und ihre westeuropäischen Verbündeten versuchen vor dem 20. Januar, dem zweiten Amtsantritt Donald Trumps als US-Präsident, ein rasches Ende des Ukraine-Krieges zu verhindern. Am …

Weiterlesen

010701 Nessie - Nessie in der Ostsee - Antirussische Propaganda, Schattenflotte - Politik
Lehrt jetzt auch Kabeln in der Ostsee das Fürchten: Nessie. (Foto: alanajordan via pixabay.com)

Lehrt jetzt auch Kabeln in der Ostsee das Fürchten: Nessie. (Foto: alanajordan via pixabay.com)

Britische Geheimdienstler, westliche Medien und Annalena Baer­bock machen Jagd auf die russische „Schattenflotte”

Nessie in der Ostsee

Großer Popularität erfreute sich in den 1980er und 90er Jahren in Schweden die Jagd auf sowjetische beziehungsweise russische U-Boote. Gefühlt blieb bei U-Boot-Alarm in Stockholm …

Weiterlesen

Screenshot 2024 12 26 at 14 54 41 Steinmeiers Weihnachtsansprache Lassen wir uns nicht auseinandertreiben tagesschau.de - Frieden kam nicht vor - Frank-Walter Steinmeier, Frieden, Krieg, Theodor Heuss, Weihnachtsansprache des Bundespräsidenten - Politik
„Zeitenwende“ heißt an Weihnachten „Zusammenhalt“: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier bei seiner Weihnachtsansprache 2024. (Screenshot: tagesschau.de)

„Zeitenwende“ heißt an Weihnachten „Zusammenhalt“: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier bei seiner Weihnachtsansprache 2024. (Screenshot: tagesschau.de)

In seiner Weihnachtsansprache vergaß der Bundespräsident noch mehr

Frieden kam nicht vor

Seit März 2017 ist Frank-Walter Steinmeier (SPD) Bundespräsident. Zuvor war er ein Außenminister, dessen Glanzleistung darin bestand, maßgeblich den Putsch von Faschisten und Nationalisten im …

Weiterlesen

510702 Ukraine - „Taurus“ für Kiew nicht nötig - Igor Kirillow, Ukraine-Krieg - Politik
Der Anschlagsort in Moskau kurz nach der Explosion. (Foto: Максим Блинов/РИА Новости)

Der Anschlagsort in Moskau kurz nach der Explosion. (Foto: Максим Блинов/РИА Новости)

Selenski-Geheimdienst ermordet russischen General in Moskau – kurz vor Trumps Amtsübernahme

„Taurus“ für Kiew nicht nötig

Am Dienstag wurden General Igor Kirillow und sein Fahrer bei einem Bombenanschlag in Moskau getötet. Kirillow war im Verteidigungsministerium zuständig für die Verteidigung gegen ABC-Waffen …

Weiterlesen

4901 Aufmacher - Schon fast im Krieg - Bundeswehr, General Breuer, Kriegstüchtigkeit, Olaf Scholz, Raketen, Rüstungsexporte, Ukraine-Krieg - Politik
Überraschungsbesuch: Zum Wahlkampfauftakt gab es erstmal Geschenke für das Kiewer Regime. (Foto: The Presidential Office of Ukraine)

Überraschungsbesuch: Zum Wahlkampfauftakt gab es erstmal Geschenke für das Kiewer Regime. (Foto: The Presidential Office of Ukraine)

Wehrpflicht, Schutzräume, Aufrüstung, und der Kanzler liefert Rüstung in Kiew ab

Schon fast im Krieg

Als Reaktion auf die Freigabe westlicher Raketen für den Beschuss von Zielen in Russland setzten dessen strategische Streitkräfte am 21. November zum ersten Mal die Mittelstreckenrakete …

Weiterlesen

4801 Tst 494199572 - Warnung an Kriegstreiber - §dpa, ATACMS, Jean-Noël Barrot, Joseph Biden, NATO, Scalp, Storm Shadow, Thomas Buchanan, Ukraine-Krieg, Waffenlieferungen, Wladimir Putin - Politik
Anti-NATO-Protest am vergangenen Samstag in Montreal, Kanada. (Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Graham Hughes)

Anti-NATO-Protest am vergangenen Samstag in Montreal, Kanada. (Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Graham Hughes)

Westliche Raketen auf Russland – Putins Antworten sorgen für Unruhe

Warnung an Kriegstreiber

Kiew und der Westen eskalieren den Ukraine-Krieg weiter, während sich die militärische Lage am Boden für Kiews Truppen stetig verschlechtert. In der Nacht zum 19. November, …

Weiterlesen

Warum man das Schlemmen nicht der Bourgeoisie überlassen darf

Seriöses Schwabenfutter

Vincent Klink schreibt in seinem neuen Buch „Mein Schwaben. Leben und speisen im Ländle des Eigensinns“, er wolle nicht als „Künstlertyp“ durchgehen, weil er sich …

Weiterlesen

Unsere Zeit