Beiträge von Anne Rieger

250301 Frieden - Keine Waffen, kein Krieg - Friedensverhandlungen, Gewerkschaftsbewegung, Solidarität, Ukraine-Krieg, Wirtschaftssanktionen - Wirtschaft & Soziales
Zu der Forderung nach sofortigem Frieden gehört die Forderung nach einem sofortigen Stopp der Waffenlieferungen (Köln, 1. Mai 2022). (Foto: Berthold Bronisz / r-mediabase.eu)

Zu der Forderung nach sofortigem Frieden gehört die Forderung nach einem sofortigen Stopp der Waffenlieferungen (Köln, 1. Mai 2022). (Foto: Berthold Bronisz / r-mediabase.eu)

„Friedensantrag“ an den ver.di-Bundeskongress

Keine Waffen, kein Krieg

Das Dringendste, was die Menschen im Kriegsgebiet brauchen, sind ein Waffenstillstand und Friedensverhandlungen. Es braucht zudem weitere und umfangreichere öffentliche Aktionen für ein Ende der …

Weiterlesen

380601 Oesterreich - Um sich das Leben leisten zu können - Heißer Herbst, Inflation, ÖGB, Österreich, Österreichischer Gewerkschaftsbund, Preise-runter-Demos - Wirtschaft & Soziales
32.000 Menschen folgten am vergangenen Samstag in Österreich dem Aufruf des Gewerkschaftsbundes und demonstrierten gegen die steigenden Lebenshaltungskosten. (Foto: Österreichischer Gewerkschaftsbund)

32.000 Menschen folgten am vergangenen Samstag in Österreich dem Aufruf des Gewerkschaftsbundes und demonstrierten gegen die steigenden Lebenshaltungskosten. (Foto: Österreichischer Gewerkschaftsbund)

ÖGB rief österreichweit „gegen die Kostenexplosion“ auf

Um sich das Leben leisten zu können

Dem Aufruf des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB) zu den „Preise-runter-Demos“ folgten 32.000 Menschen. Zeitgleich in allen neun Bundesländern hatte der ÖGB für den 17. September zu „Demos …

Weiterlesen

310501 ringtausch - Ringtausch vorm Ende - Aufrüstung, Bundesregierung, Bundeswehr, NATO - Wirtschaft & Soziales
Ukrainische Soldaten werden in Idar-Oberstein an der Panzerhaubitze 2000 ausgebildet. (Foto: Bundeswehr/Maximilian Schulz)

Ukrainische Soldaten werden in Idar-Oberstein an der Panzerhaubitze 2000 ausgebildet. (Foto: Bundeswehr/Maximilian Schulz)

Zwingen Verluste der Rüstungsindustrie zum Umdenken?

Ringtausch vorm Ende

Wochenlang waren die Medien voll vom Waffenringtausch. Offizielles Ziel war die „humane“ Unterstützung der ukrainischen Armee mit schweren Waffen, damit sich die Ukraine gegen den …

Weiterlesen

190401 eskalation - Offensivwaffen ins Kriegsgebiet - Deutschland, Imperialismus, NATO, Waffenlieferungen - Wirtschaft & Soziales
„Die Waffen nieder“ forderten auch die Demonstrantinnen und Demonstranten gegen die NATO-Sicherheitskonferenz Mitte Februar in München. (Foto: SDAJ München)

„Die Waffen nieder“ forderten auch die Demonstrantinnen und Demonstranten gegen die NATO-Sicherheitskonferenz Mitte Februar in München. (Foto: SDAJ München)

Gleichgültig gegenüber dem Leid der Menschen

Offensivwaffen ins Kriegsgebiet

Wie rational und äußerst vernünftig unsere Forderung „Die Waffen nieder“ ist, zeigt sich in der Reaktion der Russischen Föderation auf die Lieferung von – schweren …

Weiterlesen

170401 waffen - Heuchelei bei Rot-Grün-Gelb - Aufrüstung, deutscher Imperialismus, Militarismus, Russland, Ukraine - Wirtschaft & Soziales
Scholz ist kein Friedenskanzler, sondern nur ein schlauer Kriegskanzler. (Foto: Bundeswehr/Marc Tessensohn)

Scholz ist kein Friedenskanzler, sondern nur ein schlauer Kriegskanzler. (Foto: Bundeswehr/Marc Tessensohn)

Friedensbewegung fordert Sicherheit für Menschen statt Waffendiskussion

Heuchelei bei Rot-Grün-Gelb

Seit der Aggression der Russischen Föderation in der Ukraine wird nur die Frage diskutiert, wie viel und welche Waffen in die Ukraine exportiert werden sollen. …

Weiterlesen

Rüstungskonversion ist keine Nostalgie

Umbau jetzt!

Der Bau von Beatmungsgeräten in der Automobilindustrie oder die Umschulung von Beschäftigten des österreichischen Flugzeugteile-Zulieferers FACC zu Pflegern zeigen, dass Konversion, also Umbauen und Umlernen …

Weiterlesen

Unsere Zeit