UZ vom 7. März 2025

Titelbild - Immer erkämpft, niemals geschenkt - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
(Fotos: r-mediabase & UZ-Archiv)

(Fotos: r-mediabase & UZ-Archiv)

Der Internationale Frauentag ist ein Kampftag: Für Heizung, Brot und Frieden – und die Rosen dazu

Immer erkämpft, niemals geschenkt

Placeholder Image
USA wollen kein Geld mehr in die Ukraine stecken, Westeuropa antwortet mit Aufrüstung

Trump stoppt Waffenlieferungen an Kiew

Placeholder Image

Glückwunsch zum Frauentag!

100201 Mietpreise - Nach oben offen - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Bis zum Mond – und noch viel weiter (Foto: Denner/R-mediabase)

Bis zum Mond – und noch viel weiter (Foto: Denner/R-mediabase)

Berlin: Bezahlbare Mieten sind ein Auslaufmodell

Nach oben offen

100301 Frauenkampftag - Löhne rauf, Rüstung runter! - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Am Internationalen Frauentag für gleiche Löhne und Frieden auf die Straße (Stuttgart, 8. März 2024). (Foto: Christa Hourani)

Am Internationalen Frauentag für gleiche Löhne und Frieden auf die Straße (Stuttgart, 8. März 2024). (Foto: Christa Hourani)

Internationaler Frauentag 2025: Für „Equal Pay“ ohne Reallohnverlust

Löhne rauf, Rüstung runter!

Placeholder Image
Gegen Niedriglohn und Teilzeitfalle bei der Post

Kollektiv kürzer

Placeholder Image
Zum Internationalen Frauentag

Zwei Frauen, zwei Klassen

Agenda 2030: Die unsozialen Fantasien des Wahlsiegers Merz

Sozialpolitischer Totalverweigerer

Placeholder Image

Weitere Warnstreiks

Placeholder Image

„Schneller, stärker, hungriger“

900 Milliarden hier, 800 Milliarden dort: Schwarz-Rot will Kriegspolitik mit Rekordschulden finanzieren

Billionenschwerer Wählerbetrug

100501 depositphotos bgremover - Wir müssen die Raketen verhindern - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Auch auf der Friedensdemonstration am 3. Oktober in Berlin war die Stationierung neuer US-Raketen Thema. (Foto: Uwe Bitzel)

Auch auf der Friedensdemonstration am 3. Oktober in Berlin war die Stationierung neuer US-Raketen Thema. (Foto: Uwe Bitzel)

Die VVN-BdA Frankfurt unterstützt den Berliner Appell. UZ-Interview mit Norbert Birkwald

Wir müssen die Raketen verhindern

100402 NGOs - Wes Brot ich ess … - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Gegen Hass, aber für Krieg. So manche Nichtregierungsorganisation hat sich bequem im Deutschland der „Zeitenwende“ eingerichtet. (Grafik: Public Domain)

Gegen Hass, aber für Krieg. So manche Nichtregierungsorganisation hat sich bequem im Deutschland der „Zeitenwende“ eingerichtet. (Grafik: Public Domain)

CDU-Anfrage zu NGOs sorgt für Unruhe. Förderung der gewünschten Haltung durch Steuergelder ist jedoch nicht neu

Wes Brot ich ess …

Placeholder Image

Feindesliste

Placeholder Image

Vier Tote

Placeholder Image

Wahl in Hamburg

100601 Gaza - Humanitäre Erpressung - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Gaza am 27. Februar. Selbst die geringen humanitären Hilfen werden von Israel nun unterbunden – die USA billigen den Krieg gegen Kinder. (Foto: 2025 UNRWA photo)

Gaza am 27. Februar. Selbst die geringen humanitären Hilfen werden von Israel nun unterbunden – die USA billigen den Krieg gegen Kinder. (Foto: 2025 UNRWA photo)

Israel und USA stoppen Hilfslieferungen nach Gaza

Humanitäre Erpressung

100701 Marin - „Ich setze auf das Leben“ - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Wenn sie sprach, hörten die Männer zu: Gladys Marín bei einem Treffen des Kommunistischen Jugendverbands 1972. (Foto: Biblioteca del Congreso Nacional)

Wenn sie sprach, hörten die Männer zu: Gladys Marín bei einem Treffen des Kommunistischen Jugendverbands 1972. (Foto: Biblioteca del Congreso Nacional)

Vor 20 Jahren starb die chilenische Kommunistin Gladys Marín • Von Manuela Tovar

„Ich setze auf das Leben“

100702 Trump - Der schwere Weg zur Normalität - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Lassen sich die Beziehungen normalisieren? Putin und Trump beim G20-Gipfel 2019 in Japan. (Foto: Mikhail Metzel, TASS)

Lassen sich die Beziehungen normalisieren? Putin und Trump beim G20-Gipfel 2019 in Japan. (Foto: Mikhail Metzel, TASS)

Moskau und Washington versuchen ihre Beziehungen zu stabilisieren

Der schwere Weg zur Normalität

Placeholder Image
Österreich hat eine neue Regierung

Aufrüstung statt Soziales

Placeholder Image
Zollschießerei mit dem Weißen Haus wird unübersichtlich

Zwischen allen Stühlen

Placeholder Image

Irans Vizepräsident tritt zurück

Placeholder Image

Neuer uruguayischer Präsident im Amt

Placeholder Image

PKK verkündet ­Waffenstillstand

240429 Bahnverladung Nabburg PzBtl104 weinrich 101 - Vorfahrt für die Bundeswehr? - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Vorbereitung auf den Einsatz in Litauen 2024: Leopard-Panzer werden auf dem Bahnhof Nabburg in der Oberpfalz auf die Schiene gebracht. (Foto: Bundeswehr/Weinrich)

Vorbereitung auf den Einsatz in Litauen 2024: Leopard-Panzer werden auf dem Bahnhof Nabburg in der Oberpfalz auf die Schiene gebracht. (Foto: Bundeswehr/Weinrich)

Für den Krieg gegen Russland brauchen NATO, EU und Deutschland unsere Bahn und unser Schienennetz. Von Luca Jendrosch

Vorfahrt für die Bundeswehr?

Placeholder Image
Zur Neuausrichtung der Linkspartei

Putsch von oben

1009 Bildmeldung - Militaristen mit Narrenkappe - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Militaristische Kamelle für die Kids (Foto: Karl Rehnagel)

Militaristische Kamelle für die Kids (Foto: Karl Rehnagel)

Militaristen mit Narrenkappe

Placeholder Image
Zum Ende der Hilfslieferungen

Krieg gegen Kinder

Placeholder Image
Zur geplanten Last-Minute-Grundgesetzänderung

Antidemokratische Mitte

Placeholder Image
Wenn sich DDR-Frauen erinnern • Eine Kolumne von Hartmut König

Gleicher Lohn und reichlich Töpfe

1010 01 - Unbequem, aber nie verletzend - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Heidi Hummler auf einer Demonstration in den 1980er Jahren. (Foto: privat)

Heidi Hummler auf einer Demonstration in den 1980er Jahren. (Foto: privat)

Aus Anlass des Todes der Genossin Heidi Hummler

Unbequem, aber nie verletzend

Vor 75 Jahren kämpften Frankreichs Kommunisten gegen den Indochinakrieg

Die Frau im Gleis

fraufahne uz a - Immer schön brav bleiben - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Fahnen schwingen ist für Alexandra Bleyer vielleicht noch erlaubt – radikaler soll es aber bitte nicht werden.

Fahnen schwingen ist für Alexandra Bleyer vielleicht noch erlaubt – radikaler soll es aber bitte nicht werden.

Bei Reclam erscheint ein Buch über Revolutionärinnen – das hält aber nichts von der Revolution

Immer schön brav bleiben

1011 02 - Verhallende Flüche - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
„Zweifach ghettoisiert“: Tanja Röckemanns „Die Welt, betrachtet ohne Augenlider“ über Gisela Elsner

Verhallende Flüche

1012 01 - Ein antikoloniales Projekt - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Ein Container wird im Hafen von Chancay, Peru, verladen (November 2024). (Foto: Quelle: Xinhua/Li Mengxin)

Ein Container wird im Hafen von Chancay, Peru, verladen (November 2024). (Foto: Quelle: Xinhua/Li Mengxin)

Die Neue Seidenstraße 2025, Teil II: Afrika und Lateinamerika • Von Uwe Behrens

Ein antikoloniales Projekt

101301a - 29 starke Frauen – den „Unken“ zum Trotz - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Begrüßung der Heinze-Frauen vor dem Landesarbeitsgericht in Hamm am 19. September 1979. Am Ende des Tages stehen nicht nur Wut und Empörung, sondern auch der Wille, bis vor das Bundesarbeitsgericht in Kassel zu ziehen. (Foto: Manfred Scholz)

Begrüßung der Heinze-Frauen vor dem Landesarbeitsgericht in Hamm am 19. September 1979. Am Ende des Tages stehen nicht nur Wut und Empörung, sondern auch der Wille, bis vor das Bundesarbeitsgericht in Kassel zu ziehen. (Foto: Manfred Scholz)

Gleicher Lohn für gleiche Arbeit: Der Kampf der Heinze-Frauen

29 starke Frauen – den „Unken“ zum Trotz

091501 BDK Ruhr - Tribunal der DKP gegen den Völkermord in Gaza - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Solidarität mit Palästina – Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Bezirksdelegiertenkonferenz der DKP Ruhr-Westfalen am 15. Februar in Bottrop (Foto: Peter Köster)

Solidarität mit Palästina – Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Bezirksdelegiertenkonferenz der DKP Ruhr-Westfalen am 15. Februar in Bottrop (Foto: Peter Köster)

Solidarität mit dem Palästinakomitee Stuttgart

Tribunal der DKP gegen den Völkermord in Gaza

Placeholder Image
Zu Leserbrief „Falsche Wahlempfehlung“, UZ vom 21. Februar

Weg von der Bewegung

Placeholder Image
Zu Leserbrief „Falsche Sicht der Dinge“, UZ vom 28. Februar

Friedenspartei AfD?

Placeholder Image
Zu „Frieden ist nicht wählbar“, UZ vom 14. Februar

Schön wär‘s

Placeholder Image
Zu „Der rote General in deutschen Zeitungen“, UZ vom 14. Februar

Eine Leseempfehlung

Placeholder Image
Zu „Rigoros gegen den Abstieg des Imperialismus“, UZ vom 21. Februar

Neue Ehrlichkeit

1016 2022 06 25 Hannover gegen Eaglettes Gold 3x3 Basketball Frauen at Berlin Finals 2022 by Sandro Halank–043 depositphotos bgremover - Bodenlose Frechheiten - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025

Bei Heimspielen ihres Vereins verlegt Alexandra Wilke das Parkett, auf dem sie spielt, auch schon mal selbst. (Foto: Sandro Halank, Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0 / Bearb.: UZ)

Frauen werden im Sport strukturell benachteiligt

Bodenlose Frechheiten

1016 01 - Dienen dürfen - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
(Screenshot: zdfinfo)

(Screenshot: zdfinfo)

Ärgerliches zum Internationalen Frauentag

Dienen dürfen

Placeholder Image
Catweazle und Pazifisten

Warum boulen?

UZ 2025 10 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-10 - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025

Anzeigen 2025-10

Titelbild - Immer erkämpft, niemals geschenkt - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
(Fotos: r-mediabase & UZ-Archiv)

(Fotos: r-mediabase & UZ-Archiv)

Der Internationale Frauentag ist ein Kampftag: Für Heizung, Brot und Frieden – und die Rosen dazu

Immer erkämpft, niemals geschenkt

Placeholder Image
USA wollen kein Geld mehr in die Ukraine stecken, Westeuropa antwortet mit Aufrüstung

Trump stoppt Waffenlieferungen an Kiew

Placeholder Image

Glückwunsch zum Frauentag!

100201 Mietpreise - Nach oben offen - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Bis zum Mond – und noch viel weiter (Foto: Denner/R-mediabase)

Bis zum Mond – und noch viel weiter (Foto: Denner/R-mediabase)

Berlin: Bezahlbare Mieten sind ein Auslaufmodell

Nach oben offen

100301 Frauenkampftag - Löhne rauf, Rüstung runter! - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Am Internationalen Frauentag für gleiche Löhne und Frieden auf die Straße (Stuttgart, 8. März 2024). (Foto: Christa Hourani)

Am Internationalen Frauentag für gleiche Löhne und Frieden auf die Straße (Stuttgart, 8. März 2024). (Foto: Christa Hourani)

Internationaler Frauentag 2025: Für „Equal Pay“ ohne Reallohnverlust

Löhne rauf, Rüstung runter!

Placeholder Image
Gegen Niedriglohn und Teilzeitfalle bei der Post

Kollektiv kürzer

Placeholder Image
Zum Internationalen Frauentag

Zwei Frauen, zwei Klassen

Agenda 2030: Die unsozialen Fantasien des Wahlsiegers Merz

Sozialpolitischer Totalverweigerer

Placeholder Image

Weitere Warnstreiks

Placeholder Image

„Schneller, stärker, hungriger“

900 Milliarden hier, 800 Milliarden dort: Schwarz-Rot will Kriegspolitik mit Rekordschulden finanzieren

Billionenschwerer Wählerbetrug

100501 depositphotos bgremover - Wir müssen die Raketen verhindern - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Auch auf der Friedensdemonstration am 3. Oktober in Berlin war die Stationierung neuer US-Raketen Thema. (Foto: Uwe Bitzel)

Auch auf der Friedensdemonstration am 3. Oktober in Berlin war die Stationierung neuer US-Raketen Thema. (Foto: Uwe Bitzel)

Die VVN-BdA Frankfurt unterstützt den Berliner Appell. UZ-Interview mit Norbert Birkwald

Wir müssen die Raketen verhindern

100402 NGOs - Wes Brot ich ess … - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Gegen Hass, aber für Krieg. So manche Nichtregierungsorganisation hat sich bequem im Deutschland der „Zeitenwende“ eingerichtet. (Grafik: Public Domain)

Gegen Hass, aber für Krieg. So manche Nichtregierungsorganisation hat sich bequem im Deutschland der „Zeitenwende“ eingerichtet. (Grafik: Public Domain)

CDU-Anfrage zu NGOs sorgt für Unruhe. Förderung der gewünschten Haltung durch Steuergelder ist jedoch nicht neu

Wes Brot ich ess …

Placeholder Image

Feindesliste

Placeholder Image

Vier Tote

Placeholder Image

Wahl in Hamburg

100601 Gaza - Humanitäre Erpressung - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Gaza am 27. Februar. Selbst die geringen humanitären Hilfen werden von Israel nun unterbunden – die USA billigen den Krieg gegen Kinder. (Foto: 2025 UNRWA photo)

Gaza am 27. Februar. Selbst die geringen humanitären Hilfen werden von Israel nun unterbunden – die USA billigen den Krieg gegen Kinder. (Foto: 2025 UNRWA photo)

Israel und USA stoppen Hilfslieferungen nach Gaza

Humanitäre Erpressung

100701 Marin - „Ich setze auf das Leben“ - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Wenn sie sprach, hörten die Männer zu: Gladys Marín bei einem Treffen des Kommunistischen Jugendverbands 1972. (Foto: Biblioteca del Congreso Nacional)

Wenn sie sprach, hörten die Männer zu: Gladys Marín bei einem Treffen des Kommunistischen Jugendverbands 1972. (Foto: Biblioteca del Congreso Nacional)

Vor 20 Jahren starb die chilenische Kommunistin Gladys Marín • Von Manuela Tovar

„Ich setze auf das Leben“

100702 Trump - Der schwere Weg zur Normalität - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Lassen sich die Beziehungen normalisieren? Putin und Trump beim G20-Gipfel 2019 in Japan. (Foto: Mikhail Metzel, TASS)

Lassen sich die Beziehungen normalisieren? Putin und Trump beim G20-Gipfel 2019 in Japan. (Foto: Mikhail Metzel, TASS)

Moskau und Washington versuchen ihre Beziehungen zu stabilisieren

Der schwere Weg zur Normalität

Placeholder Image
Österreich hat eine neue Regierung

Aufrüstung statt Soziales

Placeholder Image
Zollschießerei mit dem Weißen Haus wird unübersichtlich

Zwischen allen Stühlen

Placeholder Image

Irans Vizepräsident tritt zurück

Placeholder Image

Neuer uruguayischer Präsident im Amt

Placeholder Image

PKK verkündet ­Waffenstillstand

240429 Bahnverladung Nabburg PzBtl104 weinrich 101 - Vorfahrt für die Bundeswehr? - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Vorbereitung auf den Einsatz in Litauen 2024: Leopard-Panzer werden auf dem Bahnhof Nabburg in der Oberpfalz auf die Schiene gebracht. (Foto: Bundeswehr/Weinrich)

Vorbereitung auf den Einsatz in Litauen 2024: Leopard-Panzer werden auf dem Bahnhof Nabburg in der Oberpfalz auf die Schiene gebracht. (Foto: Bundeswehr/Weinrich)

Für den Krieg gegen Russland brauchen NATO, EU und Deutschland unsere Bahn und unser Schienennetz. Von Luca Jendrosch

Vorfahrt für die Bundeswehr?

Placeholder Image
Zur Neuausrichtung der Linkspartei

Putsch von oben

1009 Bildmeldung - Militaristen mit Narrenkappe - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Militaristische Kamelle für die Kids (Foto: Karl Rehnagel)

Militaristische Kamelle für die Kids (Foto: Karl Rehnagel)

Militaristen mit Narrenkappe

Placeholder Image
Zum Ende der Hilfslieferungen

Krieg gegen Kinder

Placeholder Image
Zur geplanten Last-Minute-Grundgesetzänderung

Antidemokratische Mitte

Placeholder Image
Wenn sich DDR-Frauen erinnern • Eine Kolumne von Hartmut König

Gleicher Lohn und reichlich Töpfe

1010 01 - Unbequem, aber nie verletzend - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Heidi Hummler auf einer Demonstration in den 1980er Jahren. (Foto: privat)

Heidi Hummler auf einer Demonstration in den 1980er Jahren. (Foto: privat)

Aus Anlass des Todes der Genossin Heidi Hummler

Unbequem, aber nie verletzend

Vor 75 Jahren kämpften Frankreichs Kommunisten gegen den Indochinakrieg

Die Frau im Gleis

fraufahne uz a - Immer schön brav bleiben - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Fahnen schwingen ist für Alexandra Bleyer vielleicht noch erlaubt – radikaler soll es aber bitte nicht werden.

Fahnen schwingen ist für Alexandra Bleyer vielleicht noch erlaubt – radikaler soll es aber bitte nicht werden.

Bei Reclam erscheint ein Buch über Revolutionärinnen – das hält aber nichts von der Revolution

Immer schön brav bleiben

1011 02 - Verhallende Flüche - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
„Zweifach ghettoisiert“: Tanja Röckemanns „Die Welt, betrachtet ohne Augenlider“ über Gisela Elsner

Verhallende Flüche

1012 01 - Ein antikoloniales Projekt - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Ein Container wird im Hafen von Chancay, Peru, verladen (November 2024). (Foto: Quelle: Xinhua/Li Mengxin)

Ein Container wird im Hafen von Chancay, Peru, verladen (November 2024). (Foto: Quelle: Xinhua/Li Mengxin)

Die Neue Seidenstraße 2025, Teil II: Afrika und Lateinamerika • Von Uwe Behrens

Ein antikoloniales Projekt

101301a - 29 starke Frauen – den „Unken“ zum Trotz - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Begrüßung der Heinze-Frauen vor dem Landesarbeitsgericht in Hamm am 19. September 1979. Am Ende des Tages stehen nicht nur Wut und Empörung, sondern auch der Wille, bis vor das Bundesarbeitsgericht in Kassel zu ziehen. (Foto: Manfred Scholz)

Begrüßung der Heinze-Frauen vor dem Landesarbeitsgericht in Hamm am 19. September 1979. Am Ende des Tages stehen nicht nur Wut und Empörung, sondern auch der Wille, bis vor das Bundesarbeitsgericht in Kassel zu ziehen. (Foto: Manfred Scholz)

Gleicher Lohn für gleiche Arbeit: Der Kampf der Heinze-Frauen

29 starke Frauen – den „Unken“ zum Trotz

091501 BDK Ruhr - Tribunal der DKP gegen den Völkermord in Gaza - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Solidarität mit Palästina – Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Bezirksdelegiertenkonferenz der DKP Ruhr-Westfalen am 15. Februar in Bottrop (Foto: Peter Köster)

Solidarität mit Palästina – Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Bezirksdelegiertenkonferenz der DKP Ruhr-Westfalen am 15. Februar in Bottrop (Foto: Peter Köster)

Solidarität mit dem Palästinakomitee Stuttgart

Tribunal der DKP gegen den Völkermord in Gaza

Placeholder Image
Zu Leserbrief „Falsche Wahlempfehlung“, UZ vom 21. Februar

Weg von der Bewegung

Placeholder Image
Zu Leserbrief „Falsche Sicht der Dinge“, UZ vom 28. Februar

Friedenspartei AfD?

Placeholder Image
Zu „Frieden ist nicht wählbar“, UZ vom 14. Februar

Schön wär‘s

Placeholder Image
Zu „Der rote General in deutschen Zeitungen“, UZ vom 14. Februar

Eine Leseempfehlung

Placeholder Image
Zu „Rigoros gegen den Abstieg des Imperialismus“, UZ vom 21. Februar

Neue Ehrlichkeit

1016 2022 06 25 Hannover gegen Eaglettes Gold 3x3 Basketball Frauen at Berlin Finals 2022 by Sandro Halank–043 depositphotos bgremover - Bodenlose Frechheiten - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025

Bei Heimspielen ihres Vereins verlegt Alexandra Wilke das Parkett, auf dem sie spielt, auch schon mal selbst. (Foto: Sandro Halank, Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0 / Bearb.: UZ)

Frauen werden im Sport strukturell benachteiligt

Bodenlose Frechheiten

1016 01 - Dienen dürfen - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
(Screenshot: zdfinfo)

(Screenshot: zdfinfo)

Ärgerliches zum Internationalen Frauentag

Dienen dürfen

Placeholder Image
Catweazle und Pazifisten

Warum boulen?

UZ 2025 10 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-10 - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025

Anzeigen 2025-10

Titelbild - Immer erkämpft, niemals geschenkt - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
(Fotos: r-mediabase & UZ-Archiv)

(Fotos: r-mediabase & UZ-Archiv)

Der Internationale Frauentag ist ein Kampftag: Für Heizung, Brot und Frieden – und die Rosen dazu

Immer erkämpft, niemals geschenkt

Placeholder Image
USA wollen kein Geld mehr in die Ukraine stecken, Westeuropa antwortet mit Aufrüstung

Trump stoppt Waffenlieferungen an Kiew

Placeholder Image

Glückwunsch zum Frauentag!

100201 Mietpreise - Nach oben offen - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Bis zum Mond – und noch viel weiter (Foto: Denner/R-mediabase)

Bis zum Mond – und noch viel weiter (Foto: Denner/R-mediabase)

Berlin: Bezahlbare Mieten sind ein Auslaufmodell

Nach oben offen

100301 Frauenkampftag - Löhne rauf, Rüstung runter! - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Am Internationalen Frauentag für gleiche Löhne und Frieden auf die Straße (Stuttgart, 8. März 2024). (Foto: Christa Hourani)

Am Internationalen Frauentag für gleiche Löhne und Frieden auf die Straße (Stuttgart, 8. März 2024). (Foto: Christa Hourani)

Internationaler Frauentag 2025: Für „Equal Pay“ ohne Reallohnverlust

Löhne rauf, Rüstung runter!

Placeholder Image
Gegen Niedriglohn und Teilzeitfalle bei der Post

Kollektiv kürzer

Placeholder Image
Zum Internationalen Frauentag

Zwei Frauen, zwei Klassen

Agenda 2030: Die unsozialen Fantasien des Wahlsiegers Merz

Sozialpolitischer Totalverweigerer

Placeholder Image

Weitere Warnstreiks

Placeholder Image

„Schneller, stärker, hungriger“

900 Milliarden hier, 800 Milliarden dort: Schwarz-Rot will Kriegspolitik mit Rekordschulden finanzieren

Billionenschwerer Wählerbetrug

100501 depositphotos bgremover - Wir müssen die Raketen verhindern - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Auch auf der Friedensdemonstration am 3. Oktober in Berlin war die Stationierung neuer US-Raketen Thema. (Foto: Uwe Bitzel)

Auch auf der Friedensdemonstration am 3. Oktober in Berlin war die Stationierung neuer US-Raketen Thema. (Foto: Uwe Bitzel)

Die VVN-BdA Frankfurt unterstützt den Berliner Appell. UZ-Interview mit Norbert Birkwald

Wir müssen die Raketen verhindern

100402 NGOs - Wes Brot ich ess … - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Gegen Hass, aber für Krieg. So manche Nichtregierungsorganisation hat sich bequem im Deutschland der „Zeitenwende“ eingerichtet. (Grafik: Public Domain)

Gegen Hass, aber für Krieg. So manche Nichtregierungsorganisation hat sich bequem im Deutschland der „Zeitenwende“ eingerichtet. (Grafik: Public Domain)

CDU-Anfrage zu NGOs sorgt für Unruhe. Förderung der gewünschten Haltung durch Steuergelder ist jedoch nicht neu

Wes Brot ich ess …

Placeholder Image

Feindesliste

Placeholder Image

Vier Tote

Placeholder Image

Wahl in Hamburg

100601 Gaza - Humanitäre Erpressung - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Gaza am 27. Februar. Selbst die geringen humanitären Hilfen werden von Israel nun unterbunden – die USA billigen den Krieg gegen Kinder. (Foto: 2025 UNRWA photo)

Gaza am 27. Februar. Selbst die geringen humanitären Hilfen werden von Israel nun unterbunden – die USA billigen den Krieg gegen Kinder. (Foto: 2025 UNRWA photo)

Israel und USA stoppen Hilfslieferungen nach Gaza

Humanitäre Erpressung

100701 Marin - „Ich setze auf das Leben“ - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Wenn sie sprach, hörten die Männer zu: Gladys Marín bei einem Treffen des Kommunistischen Jugendverbands 1972. (Foto: Biblioteca del Congreso Nacional)

Wenn sie sprach, hörten die Männer zu: Gladys Marín bei einem Treffen des Kommunistischen Jugendverbands 1972. (Foto: Biblioteca del Congreso Nacional)

Vor 20 Jahren starb die chilenische Kommunistin Gladys Marín • Von Manuela Tovar

„Ich setze auf das Leben“

100702 Trump - Der schwere Weg zur Normalität - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Lassen sich die Beziehungen normalisieren? Putin und Trump beim G20-Gipfel 2019 in Japan. (Foto: Mikhail Metzel, TASS)

Lassen sich die Beziehungen normalisieren? Putin und Trump beim G20-Gipfel 2019 in Japan. (Foto: Mikhail Metzel, TASS)

Moskau und Washington versuchen ihre Beziehungen zu stabilisieren

Der schwere Weg zur Normalität

Placeholder Image
Österreich hat eine neue Regierung

Aufrüstung statt Soziales

Placeholder Image
Zollschießerei mit dem Weißen Haus wird unübersichtlich

Zwischen allen Stühlen

Placeholder Image

Irans Vizepräsident tritt zurück

Placeholder Image

Neuer uruguayischer Präsident im Amt

Placeholder Image

PKK verkündet ­Waffenstillstand

240429 Bahnverladung Nabburg PzBtl104 weinrich 101 - Vorfahrt für die Bundeswehr? - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Vorbereitung auf den Einsatz in Litauen 2024: Leopard-Panzer werden auf dem Bahnhof Nabburg in der Oberpfalz auf die Schiene gebracht. (Foto: Bundeswehr/Weinrich)

Vorbereitung auf den Einsatz in Litauen 2024: Leopard-Panzer werden auf dem Bahnhof Nabburg in der Oberpfalz auf die Schiene gebracht. (Foto: Bundeswehr/Weinrich)

Für den Krieg gegen Russland brauchen NATO, EU und Deutschland unsere Bahn und unser Schienennetz. Von Luca Jendrosch

Vorfahrt für die Bundeswehr?

Placeholder Image
Zur Neuausrichtung der Linkspartei

Putsch von oben

1009 Bildmeldung - Militaristen mit Narrenkappe - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Militaristische Kamelle für die Kids (Foto: Karl Rehnagel)

Militaristische Kamelle für die Kids (Foto: Karl Rehnagel)

Militaristen mit Narrenkappe

Placeholder Image
Zum Ende der Hilfslieferungen

Krieg gegen Kinder

Placeholder Image
Zur geplanten Last-Minute-Grundgesetzänderung

Antidemokratische Mitte

Placeholder Image
Wenn sich DDR-Frauen erinnern • Eine Kolumne von Hartmut König

Gleicher Lohn und reichlich Töpfe

1010 01 - Unbequem, aber nie verletzend - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Heidi Hummler auf einer Demonstration in den 1980er Jahren. (Foto: privat)

Heidi Hummler auf einer Demonstration in den 1980er Jahren. (Foto: privat)

Aus Anlass des Todes der Genossin Heidi Hummler

Unbequem, aber nie verletzend

Vor 75 Jahren kämpften Frankreichs Kommunisten gegen den Indochinakrieg

Die Frau im Gleis

fraufahne uz a - Immer schön brav bleiben - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Fahnen schwingen ist für Alexandra Bleyer vielleicht noch erlaubt – radikaler soll es aber bitte nicht werden.

Fahnen schwingen ist für Alexandra Bleyer vielleicht noch erlaubt – radikaler soll es aber bitte nicht werden.

Bei Reclam erscheint ein Buch über Revolutionärinnen – das hält aber nichts von der Revolution

Immer schön brav bleiben

1011 02 - Verhallende Flüche - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
„Zweifach ghettoisiert“: Tanja Röckemanns „Die Welt, betrachtet ohne Augenlider“ über Gisela Elsner

Verhallende Flüche

1012 01 - Ein antikoloniales Projekt - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Ein Container wird im Hafen von Chancay, Peru, verladen (November 2024). (Foto: Quelle: Xinhua/Li Mengxin)

Ein Container wird im Hafen von Chancay, Peru, verladen (November 2024). (Foto: Quelle: Xinhua/Li Mengxin)

Die Neue Seidenstraße 2025, Teil II: Afrika und Lateinamerika • Von Uwe Behrens

Ein antikoloniales Projekt

101301a - 29 starke Frauen – den „Unken“ zum Trotz - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Begrüßung der Heinze-Frauen vor dem Landesarbeitsgericht in Hamm am 19. September 1979. Am Ende des Tages stehen nicht nur Wut und Empörung, sondern auch der Wille, bis vor das Bundesarbeitsgericht in Kassel zu ziehen. (Foto: Manfred Scholz)

Begrüßung der Heinze-Frauen vor dem Landesarbeitsgericht in Hamm am 19. September 1979. Am Ende des Tages stehen nicht nur Wut und Empörung, sondern auch der Wille, bis vor das Bundesarbeitsgericht in Kassel zu ziehen. (Foto: Manfred Scholz)

Gleicher Lohn für gleiche Arbeit: Der Kampf der Heinze-Frauen

29 starke Frauen – den „Unken“ zum Trotz

091501 BDK Ruhr - Tribunal der DKP gegen den Völkermord in Gaza - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Solidarität mit Palästina – Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Bezirksdelegiertenkonferenz der DKP Ruhr-Westfalen am 15. Februar in Bottrop (Foto: Peter Köster)

Solidarität mit Palästina – Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Bezirksdelegiertenkonferenz der DKP Ruhr-Westfalen am 15. Februar in Bottrop (Foto: Peter Köster)

Solidarität mit dem Palästinakomitee Stuttgart

Tribunal der DKP gegen den Völkermord in Gaza

Placeholder Image
Zu Leserbrief „Falsche Wahlempfehlung“, UZ vom 21. Februar

Weg von der Bewegung

Placeholder Image
Zu Leserbrief „Falsche Sicht der Dinge“, UZ vom 28. Februar

Friedenspartei AfD?

Placeholder Image
Zu „Frieden ist nicht wählbar“, UZ vom 14. Februar

Schön wär‘s

Placeholder Image
Zu „Der rote General in deutschen Zeitungen“, UZ vom 14. Februar

Eine Leseempfehlung

Placeholder Image
Zu „Rigoros gegen den Abstieg des Imperialismus“, UZ vom 21. Februar

Neue Ehrlichkeit

1016 2022 06 25 Hannover gegen Eaglettes Gold 3x3 Basketball Frauen at Berlin Finals 2022 by Sandro Halank–043 depositphotos bgremover - Bodenlose Frechheiten - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025

Bei Heimspielen ihres Vereins verlegt Alexandra Wilke das Parkett, auf dem sie spielt, auch schon mal selbst. (Foto: Sandro Halank, Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0 / Bearb.: UZ)

Frauen werden im Sport strukturell benachteiligt

Bodenlose Frechheiten

1016 01 - Dienen dürfen - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
(Screenshot: zdfinfo)

(Screenshot: zdfinfo)

Ärgerliches zum Internationalen Frauentag

Dienen dürfen

Placeholder Image
Catweazle und Pazifisten

Warum boulen?

UZ 2025 10 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-10 - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025

Anzeigen 2025-10

Titelbild - Immer erkämpft, niemals geschenkt - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
(Fotos: r-mediabase & UZ-Archiv)

(Fotos: r-mediabase & UZ-Archiv)

Der Internationale Frauentag ist ein Kampftag: Für Heizung, Brot und Frieden – und die Rosen dazu

Immer erkämpft, niemals geschenkt

Placeholder Image
USA wollen kein Geld mehr in die Ukraine stecken, Westeuropa antwortet mit Aufrüstung

Trump stoppt Waffenlieferungen an Kiew

Placeholder Image

Glückwunsch zum Frauentag!

100201 Mietpreise - Nach oben offen - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Bis zum Mond – und noch viel weiter (Foto: Denner/R-mediabase)

Bis zum Mond – und noch viel weiter (Foto: Denner/R-mediabase)

Berlin: Bezahlbare Mieten sind ein Auslaufmodell

Nach oben offen

100301 Frauenkampftag - Löhne rauf, Rüstung runter! - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Am Internationalen Frauentag für gleiche Löhne und Frieden auf die Straße (Stuttgart, 8. März 2024). (Foto: Christa Hourani)

Am Internationalen Frauentag für gleiche Löhne und Frieden auf die Straße (Stuttgart, 8. März 2024). (Foto: Christa Hourani)

Internationaler Frauentag 2025: Für „Equal Pay“ ohne Reallohnverlust

Löhne rauf, Rüstung runter!

Placeholder Image
Gegen Niedriglohn und Teilzeitfalle bei der Post

Kollektiv kürzer

Placeholder Image
Zum Internationalen Frauentag

Zwei Frauen, zwei Klassen

Agenda 2030: Die unsozialen Fantasien des Wahlsiegers Merz

Sozialpolitischer Totalverweigerer

Placeholder Image

Weitere Warnstreiks

Placeholder Image

„Schneller, stärker, hungriger“

900 Milliarden hier, 800 Milliarden dort: Schwarz-Rot will Kriegspolitik mit Rekordschulden finanzieren

Billionenschwerer Wählerbetrug

100501 depositphotos bgremover - Wir müssen die Raketen verhindern - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Auch auf der Friedensdemonstration am 3. Oktober in Berlin war die Stationierung neuer US-Raketen Thema. (Foto: Uwe Bitzel)

Auch auf der Friedensdemonstration am 3. Oktober in Berlin war die Stationierung neuer US-Raketen Thema. (Foto: Uwe Bitzel)

Die VVN-BdA Frankfurt unterstützt den Berliner Appell. UZ-Interview mit Norbert Birkwald

Wir müssen die Raketen verhindern

100402 NGOs - Wes Brot ich ess … - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Gegen Hass, aber für Krieg. So manche Nichtregierungsorganisation hat sich bequem im Deutschland der „Zeitenwende“ eingerichtet. (Grafik: Public Domain)

Gegen Hass, aber für Krieg. So manche Nichtregierungsorganisation hat sich bequem im Deutschland der „Zeitenwende“ eingerichtet. (Grafik: Public Domain)

CDU-Anfrage zu NGOs sorgt für Unruhe. Förderung der gewünschten Haltung durch Steuergelder ist jedoch nicht neu

Wes Brot ich ess …

Placeholder Image

Feindesliste

Placeholder Image

Vier Tote

Placeholder Image

Wahl in Hamburg

100601 Gaza - Humanitäre Erpressung - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Gaza am 27. Februar. Selbst die geringen humanitären Hilfen werden von Israel nun unterbunden – die USA billigen den Krieg gegen Kinder. (Foto: 2025 UNRWA photo)

Gaza am 27. Februar. Selbst die geringen humanitären Hilfen werden von Israel nun unterbunden – die USA billigen den Krieg gegen Kinder. (Foto: 2025 UNRWA photo)

Israel und USA stoppen Hilfslieferungen nach Gaza

Humanitäre Erpressung

100701 Marin - „Ich setze auf das Leben“ - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Wenn sie sprach, hörten die Männer zu: Gladys Marín bei einem Treffen des Kommunistischen Jugendverbands 1972. (Foto: Biblioteca del Congreso Nacional)

Wenn sie sprach, hörten die Männer zu: Gladys Marín bei einem Treffen des Kommunistischen Jugendverbands 1972. (Foto: Biblioteca del Congreso Nacional)

Vor 20 Jahren starb die chilenische Kommunistin Gladys Marín • Von Manuela Tovar

„Ich setze auf das Leben“

100702 Trump - Der schwere Weg zur Normalität - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Lassen sich die Beziehungen normalisieren? Putin und Trump beim G20-Gipfel 2019 in Japan. (Foto: Mikhail Metzel, TASS)

Lassen sich die Beziehungen normalisieren? Putin und Trump beim G20-Gipfel 2019 in Japan. (Foto: Mikhail Metzel, TASS)

Moskau und Washington versuchen ihre Beziehungen zu stabilisieren

Der schwere Weg zur Normalität

Placeholder Image
Österreich hat eine neue Regierung

Aufrüstung statt Soziales

Placeholder Image
Zollschießerei mit dem Weißen Haus wird unübersichtlich

Zwischen allen Stühlen

Placeholder Image

Irans Vizepräsident tritt zurück

Placeholder Image

Neuer uruguayischer Präsident im Amt

Placeholder Image

PKK verkündet ­Waffenstillstand

240429 Bahnverladung Nabburg PzBtl104 weinrich 101 - Vorfahrt für die Bundeswehr? - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Vorbereitung auf den Einsatz in Litauen 2024: Leopard-Panzer werden auf dem Bahnhof Nabburg in der Oberpfalz auf die Schiene gebracht. (Foto: Bundeswehr/Weinrich)

Vorbereitung auf den Einsatz in Litauen 2024: Leopard-Panzer werden auf dem Bahnhof Nabburg in der Oberpfalz auf die Schiene gebracht. (Foto: Bundeswehr/Weinrich)

Für den Krieg gegen Russland brauchen NATO, EU und Deutschland unsere Bahn und unser Schienennetz. Von Luca Jendrosch

Vorfahrt für die Bundeswehr?

Placeholder Image
Zur Neuausrichtung der Linkspartei

Putsch von oben

1009 Bildmeldung - Militaristen mit Narrenkappe - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Militaristische Kamelle für die Kids (Foto: Karl Rehnagel)

Militaristische Kamelle für die Kids (Foto: Karl Rehnagel)

Militaristen mit Narrenkappe

Placeholder Image
Zum Ende der Hilfslieferungen

Krieg gegen Kinder

Placeholder Image
Zur geplanten Last-Minute-Grundgesetzänderung

Antidemokratische Mitte

Placeholder Image
Wenn sich DDR-Frauen erinnern • Eine Kolumne von Hartmut König

Gleicher Lohn und reichlich Töpfe

1010 01 - Unbequem, aber nie verletzend - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Heidi Hummler auf einer Demonstration in den 1980er Jahren. (Foto: privat)

Heidi Hummler auf einer Demonstration in den 1980er Jahren. (Foto: privat)

Aus Anlass des Todes der Genossin Heidi Hummler

Unbequem, aber nie verletzend

Vor 75 Jahren kämpften Frankreichs Kommunisten gegen den Indochinakrieg

Die Frau im Gleis

fraufahne uz a - Immer schön brav bleiben - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Fahnen schwingen ist für Alexandra Bleyer vielleicht noch erlaubt – radikaler soll es aber bitte nicht werden.

Fahnen schwingen ist für Alexandra Bleyer vielleicht noch erlaubt – radikaler soll es aber bitte nicht werden.

Bei Reclam erscheint ein Buch über Revolutionärinnen – das hält aber nichts von der Revolution

Immer schön brav bleiben

1011 02 - Verhallende Flüche - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
„Zweifach ghettoisiert“: Tanja Röckemanns „Die Welt, betrachtet ohne Augenlider“ über Gisela Elsner

Verhallende Flüche

1012 01 - Ein antikoloniales Projekt - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Ein Container wird im Hafen von Chancay, Peru, verladen (November 2024). (Foto: Quelle: Xinhua/Li Mengxin)

Ein Container wird im Hafen von Chancay, Peru, verladen (November 2024). (Foto: Quelle: Xinhua/Li Mengxin)

Die Neue Seidenstraße 2025, Teil II: Afrika und Lateinamerika • Von Uwe Behrens

Ein antikoloniales Projekt

101301a - 29 starke Frauen – den „Unken“ zum Trotz - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Begrüßung der Heinze-Frauen vor dem Landesarbeitsgericht in Hamm am 19. September 1979. Am Ende des Tages stehen nicht nur Wut und Empörung, sondern auch der Wille, bis vor das Bundesarbeitsgericht in Kassel zu ziehen. (Foto: Manfred Scholz)

Begrüßung der Heinze-Frauen vor dem Landesarbeitsgericht in Hamm am 19. September 1979. Am Ende des Tages stehen nicht nur Wut und Empörung, sondern auch der Wille, bis vor das Bundesarbeitsgericht in Kassel zu ziehen. (Foto: Manfred Scholz)

Gleicher Lohn für gleiche Arbeit: Der Kampf der Heinze-Frauen

29 starke Frauen – den „Unken“ zum Trotz

091501 BDK Ruhr - Tribunal der DKP gegen den Völkermord in Gaza - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Solidarität mit Palästina – Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Bezirksdelegiertenkonferenz der DKP Ruhr-Westfalen am 15. Februar in Bottrop (Foto: Peter Köster)

Solidarität mit Palästina – Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Bezirksdelegiertenkonferenz der DKP Ruhr-Westfalen am 15. Februar in Bottrop (Foto: Peter Köster)

Solidarität mit dem Palästinakomitee Stuttgart

Tribunal der DKP gegen den Völkermord in Gaza

Placeholder Image
Zu Leserbrief „Falsche Wahlempfehlung“, UZ vom 21. Februar

Weg von der Bewegung

Placeholder Image
Zu Leserbrief „Falsche Sicht der Dinge“, UZ vom 28. Februar

Friedenspartei AfD?

Placeholder Image
Zu „Frieden ist nicht wählbar“, UZ vom 14. Februar

Schön wär‘s

Placeholder Image
Zu „Der rote General in deutschen Zeitungen“, UZ vom 14. Februar

Eine Leseempfehlung

Placeholder Image
Zu „Rigoros gegen den Abstieg des Imperialismus“, UZ vom 21. Februar

Neue Ehrlichkeit

1016 2022 06 25 Hannover gegen Eaglettes Gold 3x3 Basketball Frauen at Berlin Finals 2022 by Sandro Halank–043 depositphotos bgremover - Bodenlose Frechheiten - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025

Bei Heimspielen ihres Vereins verlegt Alexandra Wilke das Parkett, auf dem sie spielt, auch schon mal selbst. (Foto: Sandro Halank, Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0 / Bearb.: UZ)

Frauen werden im Sport strukturell benachteiligt

Bodenlose Frechheiten

1016 01 - Dienen dürfen - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
(Screenshot: zdfinfo)

(Screenshot: zdfinfo)

Ärgerliches zum Internationalen Frauentag

Dienen dürfen

Placeholder Image
Catweazle und Pazifisten

Warum boulen?

UZ 2025 10 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-10 - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025

Anzeigen 2025-10

Titelbild - Immer erkämpft, niemals geschenkt - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
(Fotos: r-mediabase & UZ-Archiv)

(Fotos: r-mediabase & UZ-Archiv)

Der Internationale Frauentag ist ein Kampftag: Für Heizung, Brot und Frieden – und die Rosen dazu

Immer erkämpft, niemals geschenkt

Placeholder Image
USA wollen kein Geld mehr in die Ukraine stecken, Westeuropa antwortet mit Aufrüstung

Trump stoppt Waffenlieferungen an Kiew

Placeholder Image

Glückwunsch zum Frauentag!

100201 Mietpreise - Nach oben offen - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Bis zum Mond – und noch viel weiter (Foto: Denner/R-mediabase)

Bis zum Mond – und noch viel weiter (Foto: Denner/R-mediabase)

Berlin: Bezahlbare Mieten sind ein Auslaufmodell

Nach oben offen

100301 Frauenkampftag - Löhne rauf, Rüstung runter! - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Am Internationalen Frauentag für gleiche Löhne und Frieden auf die Straße (Stuttgart, 8. März 2024). (Foto: Christa Hourani)

Am Internationalen Frauentag für gleiche Löhne und Frieden auf die Straße (Stuttgart, 8. März 2024). (Foto: Christa Hourani)

Internationaler Frauentag 2025: Für „Equal Pay“ ohne Reallohnverlust

Löhne rauf, Rüstung runter!

Placeholder Image
Gegen Niedriglohn und Teilzeitfalle bei der Post

Kollektiv kürzer

Placeholder Image
Zum Internationalen Frauentag

Zwei Frauen, zwei Klassen

Agenda 2030: Die unsozialen Fantasien des Wahlsiegers Merz

Sozialpolitischer Totalverweigerer

Placeholder Image

Weitere Warnstreiks

Placeholder Image

„Schneller, stärker, hungriger“

900 Milliarden hier, 800 Milliarden dort: Schwarz-Rot will Kriegspolitik mit Rekordschulden finanzieren

Billionenschwerer Wählerbetrug

100501 depositphotos bgremover - Wir müssen die Raketen verhindern - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Auch auf der Friedensdemonstration am 3. Oktober in Berlin war die Stationierung neuer US-Raketen Thema. (Foto: Uwe Bitzel)

Auch auf der Friedensdemonstration am 3. Oktober in Berlin war die Stationierung neuer US-Raketen Thema. (Foto: Uwe Bitzel)

Die VVN-BdA Frankfurt unterstützt den Berliner Appell. UZ-Interview mit Norbert Birkwald

Wir müssen die Raketen verhindern

100402 NGOs - Wes Brot ich ess … - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Gegen Hass, aber für Krieg. So manche Nichtregierungsorganisation hat sich bequem im Deutschland der „Zeitenwende“ eingerichtet. (Grafik: Public Domain)

Gegen Hass, aber für Krieg. So manche Nichtregierungsorganisation hat sich bequem im Deutschland der „Zeitenwende“ eingerichtet. (Grafik: Public Domain)

CDU-Anfrage zu NGOs sorgt für Unruhe. Förderung der gewünschten Haltung durch Steuergelder ist jedoch nicht neu

Wes Brot ich ess …

Placeholder Image

Feindesliste

Placeholder Image

Vier Tote

Placeholder Image

Wahl in Hamburg

100601 Gaza - Humanitäre Erpressung - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Gaza am 27. Februar. Selbst die geringen humanitären Hilfen werden von Israel nun unterbunden – die USA billigen den Krieg gegen Kinder. (Foto: 2025 UNRWA photo)

Gaza am 27. Februar. Selbst die geringen humanitären Hilfen werden von Israel nun unterbunden – die USA billigen den Krieg gegen Kinder. (Foto: 2025 UNRWA photo)

Israel und USA stoppen Hilfslieferungen nach Gaza

Humanitäre Erpressung

100701 Marin - „Ich setze auf das Leben“ - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Wenn sie sprach, hörten die Männer zu: Gladys Marín bei einem Treffen des Kommunistischen Jugendverbands 1972. (Foto: Biblioteca del Congreso Nacional)

Wenn sie sprach, hörten die Männer zu: Gladys Marín bei einem Treffen des Kommunistischen Jugendverbands 1972. (Foto: Biblioteca del Congreso Nacional)

Vor 20 Jahren starb die chilenische Kommunistin Gladys Marín • Von Manuela Tovar

„Ich setze auf das Leben“

100702 Trump - Der schwere Weg zur Normalität - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Lassen sich die Beziehungen normalisieren? Putin und Trump beim G20-Gipfel 2019 in Japan. (Foto: Mikhail Metzel, TASS)

Lassen sich die Beziehungen normalisieren? Putin und Trump beim G20-Gipfel 2019 in Japan. (Foto: Mikhail Metzel, TASS)

Moskau und Washington versuchen ihre Beziehungen zu stabilisieren

Der schwere Weg zur Normalität

Placeholder Image
Österreich hat eine neue Regierung

Aufrüstung statt Soziales

Placeholder Image
Zollschießerei mit dem Weißen Haus wird unübersichtlich

Zwischen allen Stühlen

Placeholder Image

Irans Vizepräsident tritt zurück

Placeholder Image

Neuer uruguayischer Präsident im Amt

Placeholder Image

PKK verkündet ­Waffenstillstand

240429 Bahnverladung Nabburg PzBtl104 weinrich 101 - Vorfahrt für die Bundeswehr? - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Vorbereitung auf den Einsatz in Litauen 2024: Leopard-Panzer werden auf dem Bahnhof Nabburg in der Oberpfalz auf die Schiene gebracht. (Foto: Bundeswehr/Weinrich)

Vorbereitung auf den Einsatz in Litauen 2024: Leopard-Panzer werden auf dem Bahnhof Nabburg in der Oberpfalz auf die Schiene gebracht. (Foto: Bundeswehr/Weinrich)

Für den Krieg gegen Russland brauchen NATO, EU und Deutschland unsere Bahn und unser Schienennetz. Von Luca Jendrosch

Vorfahrt für die Bundeswehr?

Placeholder Image
Zur Neuausrichtung der Linkspartei

Putsch von oben

1009 Bildmeldung - Militaristen mit Narrenkappe - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Militaristische Kamelle für die Kids (Foto: Karl Rehnagel)

Militaristische Kamelle für die Kids (Foto: Karl Rehnagel)

Militaristen mit Narrenkappe

Placeholder Image
Zum Ende der Hilfslieferungen

Krieg gegen Kinder

Placeholder Image
Zur geplanten Last-Minute-Grundgesetzänderung

Antidemokratische Mitte

Placeholder Image
Wenn sich DDR-Frauen erinnern • Eine Kolumne von Hartmut König

Gleicher Lohn und reichlich Töpfe

1010 01 - Unbequem, aber nie verletzend - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Heidi Hummler auf einer Demonstration in den 1980er Jahren. (Foto: privat)

Heidi Hummler auf einer Demonstration in den 1980er Jahren. (Foto: privat)

Aus Anlass des Todes der Genossin Heidi Hummler

Unbequem, aber nie verletzend

Vor 75 Jahren kämpften Frankreichs Kommunisten gegen den Indochinakrieg

Die Frau im Gleis

fraufahne uz a - Immer schön brav bleiben - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Fahnen schwingen ist für Alexandra Bleyer vielleicht noch erlaubt – radikaler soll es aber bitte nicht werden.

Fahnen schwingen ist für Alexandra Bleyer vielleicht noch erlaubt – radikaler soll es aber bitte nicht werden.

Bei Reclam erscheint ein Buch über Revolutionärinnen – das hält aber nichts von der Revolution

Immer schön brav bleiben

1011 02 - Verhallende Flüche - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
„Zweifach ghettoisiert“: Tanja Röckemanns „Die Welt, betrachtet ohne Augenlider“ über Gisela Elsner

Verhallende Flüche

1012 01 - Ein antikoloniales Projekt - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Ein Container wird im Hafen von Chancay, Peru, verladen (November 2024). (Foto: Quelle: Xinhua/Li Mengxin)

Ein Container wird im Hafen von Chancay, Peru, verladen (November 2024). (Foto: Quelle: Xinhua/Li Mengxin)

Die Neue Seidenstraße 2025, Teil II: Afrika und Lateinamerika • Von Uwe Behrens

Ein antikoloniales Projekt

101301a - 29 starke Frauen – den „Unken“ zum Trotz - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Begrüßung der Heinze-Frauen vor dem Landesarbeitsgericht in Hamm am 19. September 1979. Am Ende des Tages stehen nicht nur Wut und Empörung, sondern auch der Wille, bis vor das Bundesarbeitsgericht in Kassel zu ziehen. (Foto: Manfred Scholz)

Begrüßung der Heinze-Frauen vor dem Landesarbeitsgericht in Hamm am 19. September 1979. Am Ende des Tages stehen nicht nur Wut und Empörung, sondern auch der Wille, bis vor das Bundesarbeitsgericht in Kassel zu ziehen. (Foto: Manfred Scholz)

Gleicher Lohn für gleiche Arbeit: Der Kampf der Heinze-Frauen

29 starke Frauen – den „Unken“ zum Trotz

091501 BDK Ruhr - Tribunal der DKP gegen den Völkermord in Gaza - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Solidarität mit Palästina – Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Bezirksdelegiertenkonferenz der DKP Ruhr-Westfalen am 15. Februar in Bottrop (Foto: Peter Köster)

Solidarität mit Palästina – Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Bezirksdelegiertenkonferenz der DKP Ruhr-Westfalen am 15. Februar in Bottrop (Foto: Peter Köster)

Solidarität mit dem Palästinakomitee Stuttgart

Tribunal der DKP gegen den Völkermord in Gaza

Placeholder Image
Zu Leserbrief „Falsche Wahlempfehlung“, UZ vom 21. Februar

Weg von der Bewegung

Placeholder Image
Zu Leserbrief „Falsche Sicht der Dinge“, UZ vom 28. Februar

Friedenspartei AfD?

Placeholder Image
Zu „Frieden ist nicht wählbar“, UZ vom 14. Februar

Schön wär‘s

Placeholder Image
Zu „Der rote General in deutschen Zeitungen“, UZ vom 14. Februar

Eine Leseempfehlung

Placeholder Image
Zu „Rigoros gegen den Abstieg des Imperialismus“, UZ vom 21. Februar

Neue Ehrlichkeit

1016 2022 06 25 Hannover gegen Eaglettes Gold 3x3 Basketball Frauen at Berlin Finals 2022 by Sandro Halank–043 depositphotos bgremover - Bodenlose Frechheiten - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025

Bei Heimspielen ihres Vereins verlegt Alexandra Wilke das Parkett, auf dem sie spielt, auch schon mal selbst. (Foto: Sandro Halank, Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0 / Bearb.: UZ)

Frauen werden im Sport strukturell benachteiligt

Bodenlose Frechheiten

1016 01 - Dienen dürfen - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
(Screenshot: zdfinfo)

(Screenshot: zdfinfo)

Ärgerliches zum Internationalen Frauentag

Dienen dürfen

Placeholder Image
Catweazle und Pazifisten

Warum boulen?

UZ 2025 10 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-10 - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025

Anzeigen 2025-10

Titelbild - Immer erkämpft, niemals geschenkt - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
(Fotos: r-mediabase & UZ-Archiv)

(Fotos: r-mediabase & UZ-Archiv)

Der Internationale Frauentag ist ein Kampftag: Für Heizung, Brot und Frieden – und die Rosen dazu

Immer erkämpft, niemals geschenkt

Placeholder Image
USA wollen kein Geld mehr in die Ukraine stecken, Westeuropa antwortet mit Aufrüstung

Trump stoppt Waffenlieferungen an Kiew

Placeholder Image

Glückwunsch zum Frauentag!

100201 Mietpreise - Nach oben offen - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Bis zum Mond – und noch viel weiter (Foto: Denner/R-mediabase)

Bis zum Mond – und noch viel weiter (Foto: Denner/R-mediabase)

Berlin: Bezahlbare Mieten sind ein Auslaufmodell

Nach oben offen

100301 Frauenkampftag - Löhne rauf, Rüstung runter! - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Am Internationalen Frauentag für gleiche Löhne und Frieden auf die Straße (Stuttgart, 8. März 2024). (Foto: Christa Hourani)

Am Internationalen Frauentag für gleiche Löhne und Frieden auf die Straße (Stuttgart, 8. März 2024). (Foto: Christa Hourani)

Internationaler Frauentag 2025: Für „Equal Pay“ ohne Reallohnverlust

Löhne rauf, Rüstung runter!

Placeholder Image
Gegen Niedriglohn und Teilzeitfalle bei der Post

Kollektiv kürzer

Placeholder Image
Zum Internationalen Frauentag

Zwei Frauen, zwei Klassen

Agenda 2030: Die unsozialen Fantasien des Wahlsiegers Merz

Sozialpolitischer Totalverweigerer

Placeholder Image

Weitere Warnstreiks

Placeholder Image

„Schneller, stärker, hungriger“

900 Milliarden hier, 800 Milliarden dort: Schwarz-Rot will Kriegspolitik mit Rekordschulden finanzieren

Billionenschwerer Wählerbetrug

100501 depositphotos bgremover - Wir müssen die Raketen verhindern - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Auch auf der Friedensdemonstration am 3. Oktober in Berlin war die Stationierung neuer US-Raketen Thema. (Foto: Uwe Bitzel)

Auch auf der Friedensdemonstration am 3. Oktober in Berlin war die Stationierung neuer US-Raketen Thema. (Foto: Uwe Bitzel)

Die VVN-BdA Frankfurt unterstützt den Berliner Appell. UZ-Interview mit Norbert Birkwald

Wir müssen die Raketen verhindern

100402 NGOs - Wes Brot ich ess … - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Gegen Hass, aber für Krieg. So manche Nichtregierungsorganisation hat sich bequem im Deutschland der „Zeitenwende“ eingerichtet. (Grafik: Public Domain)

Gegen Hass, aber für Krieg. So manche Nichtregierungsorganisation hat sich bequem im Deutschland der „Zeitenwende“ eingerichtet. (Grafik: Public Domain)

CDU-Anfrage zu NGOs sorgt für Unruhe. Förderung der gewünschten Haltung durch Steuergelder ist jedoch nicht neu

Wes Brot ich ess …

Placeholder Image

Feindesliste

Placeholder Image

Vier Tote

Placeholder Image

Wahl in Hamburg

100601 Gaza - Humanitäre Erpressung - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Gaza am 27. Februar. Selbst die geringen humanitären Hilfen werden von Israel nun unterbunden – die USA billigen den Krieg gegen Kinder. (Foto: 2025 UNRWA photo)

Gaza am 27. Februar. Selbst die geringen humanitären Hilfen werden von Israel nun unterbunden – die USA billigen den Krieg gegen Kinder. (Foto: 2025 UNRWA photo)

Israel und USA stoppen Hilfslieferungen nach Gaza

Humanitäre Erpressung

100701 Marin - „Ich setze auf das Leben“ - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Wenn sie sprach, hörten die Männer zu: Gladys Marín bei einem Treffen des Kommunistischen Jugendverbands 1972. (Foto: Biblioteca del Congreso Nacional)

Wenn sie sprach, hörten die Männer zu: Gladys Marín bei einem Treffen des Kommunistischen Jugendverbands 1972. (Foto: Biblioteca del Congreso Nacional)

Vor 20 Jahren starb die chilenische Kommunistin Gladys Marín • Von Manuela Tovar

„Ich setze auf das Leben“

100702 Trump - Der schwere Weg zur Normalität - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Lassen sich die Beziehungen normalisieren? Putin und Trump beim G20-Gipfel 2019 in Japan. (Foto: Mikhail Metzel, TASS)

Lassen sich die Beziehungen normalisieren? Putin und Trump beim G20-Gipfel 2019 in Japan. (Foto: Mikhail Metzel, TASS)

Moskau und Washington versuchen ihre Beziehungen zu stabilisieren

Der schwere Weg zur Normalität

Placeholder Image
Österreich hat eine neue Regierung

Aufrüstung statt Soziales

Placeholder Image
Zollschießerei mit dem Weißen Haus wird unübersichtlich

Zwischen allen Stühlen

Placeholder Image

Irans Vizepräsident tritt zurück

Placeholder Image

Neuer uruguayischer Präsident im Amt

Placeholder Image

PKK verkündet ­Waffenstillstand

240429 Bahnverladung Nabburg PzBtl104 weinrich 101 - Vorfahrt für die Bundeswehr? - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Vorbereitung auf den Einsatz in Litauen 2024: Leopard-Panzer werden auf dem Bahnhof Nabburg in der Oberpfalz auf die Schiene gebracht. (Foto: Bundeswehr/Weinrich)

Vorbereitung auf den Einsatz in Litauen 2024: Leopard-Panzer werden auf dem Bahnhof Nabburg in der Oberpfalz auf die Schiene gebracht. (Foto: Bundeswehr/Weinrich)

Für den Krieg gegen Russland brauchen NATO, EU und Deutschland unsere Bahn und unser Schienennetz. Von Luca Jendrosch

Vorfahrt für die Bundeswehr?

Placeholder Image
Zur Neuausrichtung der Linkspartei

Putsch von oben

1009 Bildmeldung - Militaristen mit Narrenkappe - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Militaristische Kamelle für die Kids (Foto: Karl Rehnagel)

Militaristische Kamelle für die Kids (Foto: Karl Rehnagel)

Militaristen mit Narrenkappe

Placeholder Image
Zum Ende der Hilfslieferungen

Krieg gegen Kinder

Placeholder Image
Zur geplanten Last-Minute-Grundgesetzänderung

Antidemokratische Mitte

Placeholder Image
Wenn sich DDR-Frauen erinnern • Eine Kolumne von Hartmut König

Gleicher Lohn und reichlich Töpfe

1010 01 - Unbequem, aber nie verletzend - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Heidi Hummler auf einer Demonstration in den 1980er Jahren. (Foto: privat)

Heidi Hummler auf einer Demonstration in den 1980er Jahren. (Foto: privat)

Aus Anlass des Todes der Genossin Heidi Hummler

Unbequem, aber nie verletzend

Vor 75 Jahren kämpften Frankreichs Kommunisten gegen den Indochinakrieg

Die Frau im Gleis

fraufahne uz a - Immer schön brav bleiben - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Fahnen schwingen ist für Alexandra Bleyer vielleicht noch erlaubt – radikaler soll es aber bitte nicht werden.

Fahnen schwingen ist für Alexandra Bleyer vielleicht noch erlaubt – radikaler soll es aber bitte nicht werden.

Bei Reclam erscheint ein Buch über Revolutionärinnen – das hält aber nichts von der Revolution

Immer schön brav bleiben

1011 02 - Verhallende Flüche - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
„Zweifach ghettoisiert“: Tanja Röckemanns „Die Welt, betrachtet ohne Augenlider“ über Gisela Elsner

Verhallende Flüche

1012 01 - Ein antikoloniales Projekt - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Ein Container wird im Hafen von Chancay, Peru, verladen (November 2024). (Foto: Quelle: Xinhua/Li Mengxin)

Ein Container wird im Hafen von Chancay, Peru, verladen (November 2024). (Foto: Quelle: Xinhua/Li Mengxin)

Die Neue Seidenstraße 2025, Teil II: Afrika und Lateinamerika • Von Uwe Behrens

Ein antikoloniales Projekt

101301a - 29 starke Frauen – den „Unken“ zum Trotz - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Begrüßung der Heinze-Frauen vor dem Landesarbeitsgericht in Hamm am 19. September 1979. Am Ende des Tages stehen nicht nur Wut und Empörung, sondern auch der Wille, bis vor das Bundesarbeitsgericht in Kassel zu ziehen. (Foto: Manfred Scholz)

Begrüßung der Heinze-Frauen vor dem Landesarbeitsgericht in Hamm am 19. September 1979. Am Ende des Tages stehen nicht nur Wut und Empörung, sondern auch der Wille, bis vor das Bundesarbeitsgericht in Kassel zu ziehen. (Foto: Manfred Scholz)

Gleicher Lohn für gleiche Arbeit: Der Kampf der Heinze-Frauen

29 starke Frauen – den „Unken“ zum Trotz

091501 BDK Ruhr - Tribunal der DKP gegen den Völkermord in Gaza - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Solidarität mit Palästina – Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Bezirksdelegiertenkonferenz der DKP Ruhr-Westfalen am 15. Februar in Bottrop (Foto: Peter Köster)

Solidarität mit Palästina – Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Bezirksdelegiertenkonferenz der DKP Ruhr-Westfalen am 15. Februar in Bottrop (Foto: Peter Köster)

Solidarität mit dem Palästinakomitee Stuttgart

Tribunal der DKP gegen den Völkermord in Gaza

Placeholder Image
Zu Leserbrief „Falsche Wahlempfehlung“, UZ vom 21. Februar

Weg von der Bewegung

Placeholder Image
Zu Leserbrief „Falsche Sicht der Dinge“, UZ vom 28. Februar

Friedenspartei AfD?

Placeholder Image
Zu „Frieden ist nicht wählbar“, UZ vom 14. Februar

Schön wär‘s

Placeholder Image
Zu „Der rote General in deutschen Zeitungen“, UZ vom 14. Februar

Eine Leseempfehlung

Placeholder Image
Zu „Rigoros gegen den Abstieg des Imperialismus“, UZ vom 21. Februar

Neue Ehrlichkeit

1016 2022 06 25 Hannover gegen Eaglettes Gold 3x3 Basketball Frauen at Berlin Finals 2022 by Sandro Halank–043 depositphotos bgremover - Bodenlose Frechheiten - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025

Bei Heimspielen ihres Vereins verlegt Alexandra Wilke das Parkett, auf dem sie spielt, auch schon mal selbst. (Foto: Sandro Halank, Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0 / Bearb.: UZ)

Frauen werden im Sport strukturell benachteiligt

Bodenlose Frechheiten

1016 01 - Dienen dürfen - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
(Screenshot: zdfinfo)

(Screenshot: zdfinfo)

Ärgerliches zum Internationalen Frauentag

Dienen dürfen

Placeholder Image
Catweazle und Pazifisten

Warum boulen?

UZ 2025 10 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-10 - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025

Anzeigen 2025-10

Titelbild - Immer erkämpft, niemals geschenkt - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
(Fotos: r-mediabase & UZ-Archiv)

(Fotos: r-mediabase & UZ-Archiv)

Der Internationale Frauentag ist ein Kampftag: Für Heizung, Brot und Frieden – und die Rosen dazu

Immer erkämpft, niemals geschenkt

Placeholder Image
USA wollen kein Geld mehr in die Ukraine stecken, Westeuropa antwortet mit Aufrüstung

Trump stoppt Waffenlieferungen an Kiew

Placeholder Image

Glückwunsch zum Frauentag!

100201 Mietpreise - Nach oben offen - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Bis zum Mond – und noch viel weiter (Foto: Denner/R-mediabase)

Bis zum Mond – und noch viel weiter (Foto: Denner/R-mediabase)

Berlin: Bezahlbare Mieten sind ein Auslaufmodell

Nach oben offen

100301 Frauenkampftag - Löhne rauf, Rüstung runter! - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Am Internationalen Frauentag für gleiche Löhne und Frieden auf die Straße (Stuttgart, 8. März 2024). (Foto: Christa Hourani)

Am Internationalen Frauentag für gleiche Löhne und Frieden auf die Straße (Stuttgart, 8. März 2024). (Foto: Christa Hourani)

Internationaler Frauentag 2025: Für „Equal Pay“ ohne Reallohnverlust

Löhne rauf, Rüstung runter!

Placeholder Image
Gegen Niedriglohn und Teilzeitfalle bei der Post

Kollektiv kürzer

Placeholder Image
Zum Internationalen Frauentag

Zwei Frauen, zwei Klassen

Agenda 2030: Die unsozialen Fantasien des Wahlsiegers Merz

Sozialpolitischer Totalverweigerer

Placeholder Image

Weitere Warnstreiks

Placeholder Image

„Schneller, stärker, hungriger“

900 Milliarden hier, 800 Milliarden dort: Schwarz-Rot will Kriegspolitik mit Rekordschulden finanzieren

Billionenschwerer Wählerbetrug

100501 depositphotos bgremover - Wir müssen die Raketen verhindern - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Auch auf der Friedensdemonstration am 3. Oktober in Berlin war die Stationierung neuer US-Raketen Thema. (Foto: Uwe Bitzel)

Auch auf der Friedensdemonstration am 3. Oktober in Berlin war die Stationierung neuer US-Raketen Thema. (Foto: Uwe Bitzel)

Die VVN-BdA Frankfurt unterstützt den Berliner Appell. UZ-Interview mit Norbert Birkwald

Wir müssen die Raketen verhindern

100402 NGOs - Wes Brot ich ess … - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Gegen Hass, aber für Krieg. So manche Nichtregierungsorganisation hat sich bequem im Deutschland der „Zeitenwende“ eingerichtet. (Grafik: Public Domain)

Gegen Hass, aber für Krieg. So manche Nichtregierungsorganisation hat sich bequem im Deutschland der „Zeitenwende“ eingerichtet. (Grafik: Public Domain)

CDU-Anfrage zu NGOs sorgt für Unruhe. Förderung der gewünschten Haltung durch Steuergelder ist jedoch nicht neu

Wes Brot ich ess …

Placeholder Image

Feindesliste

Placeholder Image

Vier Tote

Placeholder Image

Wahl in Hamburg

100601 Gaza - Humanitäre Erpressung - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Gaza am 27. Februar. Selbst die geringen humanitären Hilfen werden von Israel nun unterbunden – die USA billigen den Krieg gegen Kinder. (Foto: 2025 UNRWA photo)

Gaza am 27. Februar. Selbst die geringen humanitären Hilfen werden von Israel nun unterbunden – die USA billigen den Krieg gegen Kinder. (Foto: 2025 UNRWA photo)

Israel und USA stoppen Hilfslieferungen nach Gaza

Humanitäre Erpressung

100701 Marin - „Ich setze auf das Leben“ - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Wenn sie sprach, hörten die Männer zu: Gladys Marín bei einem Treffen des Kommunistischen Jugendverbands 1972. (Foto: Biblioteca del Congreso Nacional)

Wenn sie sprach, hörten die Männer zu: Gladys Marín bei einem Treffen des Kommunistischen Jugendverbands 1972. (Foto: Biblioteca del Congreso Nacional)

Vor 20 Jahren starb die chilenische Kommunistin Gladys Marín • Von Manuela Tovar

„Ich setze auf das Leben“

100702 Trump - Der schwere Weg zur Normalität - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Lassen sich die Beziehungen normalisieren? Putin und Trump beim G20-Gipfel 2019 in Japan. (Foto: Mikhail Metzel, TASS)

Lassen sich die Beziehungen normalisieren? Putin und Trump beim G20-Gipfel 2019 in Japan. (Foto: Mikhail Metzel, TASS)

Moskau und Washington versuchen ihre Beziehungen zu stabilisieren

Der schwere Weg zur Normalität

Placeholder Image
Österreich hat eine neue Regierung

Aufrüstung statt Soziales

Placeholder Image
Zollschießerei mit dem Weißen Haus wird unübersichtlich

Zwischen allen Stühlen

Placeholder Image

Irans Vizepräsident tritt zurück

Placeholder Image

Neuer uruguayischer Präsident im Amt

Placeholder Image

PKK verkündet ­Waffenstillstand

240429 Bahnverladung Nabburg PzBtl104 weinrich 101 - Vorfahrt für die Bundeswehr? - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Vorbereitung auf den Einsatz in Litauen 2024: Leopard-Panzer werden auf dem Bahnhof Nabburg in der Oberpfalz auf die Schiene gebracht. (Foto: Bundeswehr/Weinrich)

Vorbereitung auf den Einsatz in Litauen 2024: Leopard-Panzer werden auf dem Bahnhof Nabburg in der Oberpfalz auf die Schiene gebracht. (Foto: Bundeswehr/Weinrich)

Für den Krieg gegen Russland brauchen NATO, EU und Deutschland unsere Bahn und unser Schienennetz. Von Luca Jendrosch

Vorfahrt für die Bundeswehr?

Placeholder Image
Zur Neuausrichtung der Linkspartei

Putsch von oben

1009 Bildmeldung - Militaristen mit Narrenkappe - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Militaristische Kamelle für die Kids (Foto: Karl Rehnagel)

Militaristische Kamelle für die Kids (Foto: Karl Rehnagel)

Militaristen mit Narrenkappe

Placeholder Image
Zum Ende der Hilfslieferungen

Krieg gegen Kinder

Placeholder Image
Zur geplanten Last-Minute-Grundgesetzänderung

Antidemokratische Mitte

Placeholder Image
Wenn sich DDR-Frauen erinnern • Eine Kolumne von Hartmut König

Gleicher Lohn und reichlich Töpfe

1010 01 - Unbequem, aber nie verletzend - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Heidi Hummler auf einer Demonstration in den 1980er Jahren. (Foto: privat)

Heidi Hummler auf einer Demonstration in den 1980er Jahren. (Foto: privat)

Aus Anlass des Todes der Genossin Heidi Hummler

Unbequem, aber nie verletzend

Vor 75 Jahren kämpften Frankreichs Kommunisten gegen den Indochinakrieg

Die Frau im Gleis

fraufahne uz a - Immer schön brav bleiben - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Fahnen schwingen ist für Alexandra Bleyer vielleicht noch erlaubt – radikaler soll es aber bitte nicht werden.

Fahnen schwingen ist für Alexandra Bleyer vielleicht noch erlaubt – radikaler soll es aber bitte nicht werden.

Bei Reclam erscheint ein Buch über Revolutionärinnen – das hält aber nichts von der Revolution

Immer schön brav bleiben

1011 02 - Verhallende Flüche - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
„Zweifach ghettoisiert“: Tanja Röckemanns „Die Welt, betrachtet ohne Augenlider“ über Gisela Elsner

Verhallende Flüche

1012 01 - Ein antikoloniales Projekt - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Ein Container wird im Hafen von Chancay, Peru, verladen (November 2024). (Foto: Quelle: Xinhua/Li Mengxin)

Ein Container wird im Hafen von Chancay, Peru, verladen (November 2024). (Foto: Quelle: Xinhua/Li Mengxin)

Die Neue Seidenstraße 2025, Teil II: Afrika und Lateinamerika • Von Uwe Behrens

Ein antikoloniales Projekt

101301a - 29 starke Frauen – den „Unken“ zum Trotz - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Begrüßung der Heinze-Frauen vor dem Landesarbeitsgericht in Hamm am 19. September 1979. Am Ende des Tages stehen nicht nur Wut und Empörung, sondern auch der Wille, bis vor das Bundesarbeitsgericht in Kassel zu ziehen. (Foto: Manfred Scholz)

Begrüßung der Heinze-Frauen vor dem Landesarbeitsgericht in Hamm am 19. September 1979. Am Ende des Tages stehen nicht nur Wut und Empörung, sondern auch der Wille, bis vor das Bundesarbeitsgericht in Kassel zu ziehen. (Foto: Manfred Scholz)

Gleicher Lohn für gleiche Arbeit: Der Kampf der Heinze-Frauen

29 starke Frauen – den „Unken“ zum Trotz

091501 BDK Ruhr - Tribunal der DKP gegen den Völkermord in Gaza - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Solidarität mit Palästina – Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Bezirksdelegiertenkonferenz der DKP Ruhr-Westfalen am 15. Februar in Bottrop (Foto: Peter Köster)

Solidarität mit Palästina – Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Bezirksdelegiertenkonferenz der DKP Ruhr-Westfalen am 15. Februar in Bottrop (Foto: Peter Köster)

Solidarität mit dem Palästinakomitee Stuttgart

Tribunal der DKP gegen den Völkermord in Gaza

Placeholder Image
Zu Leserbrief „Falsche Wahlempfehlung“, UZ vom 21. Februar

Weg von der Bewegung

Placeholder Image
Zu Leserbrief „Falsche Sicht der Dinge“, UZ vom 28. Februar

Friedenspartei AfD?

Placeholder Image
Zu „Frieden ist nicht wählbar“, UZ vom 14. Februar

Schön wär‘s

Placeholder Image
Zu „Der rote General in deutschen Zeitungen“, UZ vom 14. Februar

Eine Leseempfehlung

Placeholder Image
Zu „Rigoros gegen den Abstieg des Imperialismus“, UZ vom 21. Februar

Neue Ehrlichkeit

1016 2022 06 25 Hannover gegen Eaglettes Gold 3x3 Basketball Frauen at Berlin Finals 2022 by Sandro Halank–043 depositphotos bgremover - Bodenlose Frechheiten - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025

Bei Heimspielen ihres Vereins verlegt Alexandra Wilke das Parkett, auf dem sie spielt, auch schon mal selbst. (Foto: Sandro Halank, Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0 / Bearb.: UZ)

Frauen werden im Sport strukturell benachteiligt

Bodenlose Frechheiten

1016 01 - Dienen dürfen - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
(Screenshot: zdfinfo)

(Screenshot: zdfinfo)

Ärgerliches zum Internationalen Frauentag

Dienen dürfen

Placeholder Image
Catweazle und Pazifisten

Warum boulen?

UZ 2025 10 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-10 - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025

Anzeigen 2025-10

Titelbild - Immer erkämpft, niemals geschenkt - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
(Fotos: r-mediabase & UZ-Archiv)

(Fotos: r-mediabase & UZ-Archiv)

Der Internationale Frauentag ist ein Kampftag: Für Heizung, Brot und Frieden – und die Rosen dazu

Immer erkämpft, niemals geschenkt

Placeholder Image
USA wollen kein Geld mehr in die Ukraine stecken, Westeuropa antwortet mit Aufrüstung

Trump stoppt Waffenlieferungen an Kiew

Placeholder Image

Glückwunsch zum Frauentag!

100201 Mietpreise - Nach oben offen - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Bis zum Mond – und noch viel weiter (Foto: Denner/R-mediabase)

Bis zum Mond – und noch viel weiter (Foto: Denner/R-mediabase)

Berlin: Bezahlbare Mieten sind ein Auslaufmodell

Nach oben offen

100301 Frauenkampftag - Löhne rauf, Rüstung runter! - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Am Internationalen Frauentag für gleiche Löhne und Frieden auf die Straße (Stuttgart, 8. März 2024). (Foto: Christa Hourani)

Am Internationalen Frauentag für gleiche Löhne und Frieden auf die Straße (Stuttgart, 8. März 2024). (Foto: Christa Hourani)

Internationaler Frauentag 2025: Für „Equal Pay“ ohne Reallohnverlust

Löhne rauf, Rüstung runter!

Placeholder Image
Gegen Niedriglohn und Teilzeitfalle bei der Post

Kollektiv kürzer

Placeholder Image
Zum Internationalen Frauentag

Zwei Frauen, zwei Klassen

Agenda 2030: Die unsozialen Fantasien des Wahlsiegers Merz

Sozialpolitischer Totalverweigerer

Placeholder Image

Weitere Warnstreiks

Placeholder Image

„Schneller, stärker, hungriger“

900 Milliarden hier, 800 Milliarden dort: Schwarz-Rot will Kriegspolitik mit Rekordschulden finanzieren

Billionenschwerer Wählerbetrug

100501 depositphotos bgremover - Wir müssen die Raketen verhindern - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Auch auf der Friedensdemonstration am 3. Oktober in Berlin war die Stationierung neuer US-Raketen Thema. (Foto: Uwe Bitzel)

Auch auf der Friedensdemonstration am 3. Oktober in Berlin war die Stationierung neuer US-Raketen Thema. (Foto: Uwe Bitzel)

Die VVN-BdA Frankfurt unterstützt den Berliner Appell. UZ-Interview mit Norbert Birkwald

Wir müssen die Raketen verhindern

100402 NGOs - Wes Brot ich ess … - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Gegen Hass, aber für Krieg. So manche Nichtregierungsorganisation hat sich bequem im Deutschland der „Zeitenwende“ eingerichtet. (Grafik: Public Domain)

Gegen Hass, aber für Krieg. So manche Nichtregierungsorganisation hat sich bequem im Deutschland der „Zeitenwende“ eingerichtet. (Grafik: Public Domain)

CDU-Anfrage zu NGOs sorgt für Unruhe. Förderung der gewünschten Haltung durch Steuergelder ist jedoch nicht neu

Wes Brot ich ess …

Placeholder Image

Feindesliste

Placeholder Image

Vier Tote

Placeholder Image

Wahl in Hamburg

100601 Gaza - Humanitäre Erpressung - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Gaza am 27. Februar. Selbst die geringen humanitären Hilfen werden von Israel nun unterbunden – die USA billigen den Krieg gegen Kinder. (Foto: 2025 UNRWA photo)

Gaza am 27. Februar. Selbst die geringen humanitären Hilfen werden von Israel nun unterbunden – die USA billigen den Krieg gegen Kinder. (Foto: 2025 UNRWA photo)

Israel und USA stoppen Hilfslieferungen nach Gaza

Humanitäre Erpressung

100701 Marin - „Ich setze auf das Leben“ - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Wenn sie sprach, hörten die Männer zu: Gladys Marín bei einem Treffen des Kommunistischen Jugendverbands 1972. (Foto: Biblioteca del Congreso Nacional)

Wenn sie sprach, hörten die Männer zu: Gladys Marín bei einem Treffen des Kommunistischen Jugendverbands 1972. (Foto: Biblioteca del Congreso Nacional)

Vor 20 Jahren starb die chilenische Kommunistin Gladys Marín • Von Manuela Tovar

„Ich setze auf das Leben“

100702 Trump - Der schwere Weg zur Normalität - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Lassen sich die Beziehungen normalisieren? Putin und Trump beim G20-Gipfel 2019 in Japan. (Foto: Mikhail Metzel, TASS)

Lassen sich die Beziehungen normalisieren? Putin und Trump beim G20-Gipfel 2019 in Japan. (Foto: Mikhail Metzel, TASS)

Moskau und Washington versuchen ihre Beziehungen zu stabilisieren

Der schwere Weg zur Normalität

Placeholder Image
Österreich hat eine neue Regierung

Aufrüstung statt Soziales

Placeholder Image
Zollschießerei mit dem Weißen Haus wird unübersichtlich

Zwischen allen Stühlen

Placeholder Image

Irans Vizepräsident tritt zurück

Placeholder Image

Neuer uruguayischer Präsident im Amt

Placeholder Image

PKK verkündet ­Waffenstillstand

240429 Bahnverladung Nabburg PzBtl104 weinrich 101 - Vorfahrt für die Bundeswehr? - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Vorbereitung auf den Einsatz in Litauen 2024: Leopard-Panzer werden auf dem Bahnhof Nabburg in der Oberpfalz auf die Schiene gebracht. (Foto: Bundeswehr/Weinrich)

Vorbereitung auf den Einsatz in Litauen 2024: Leopard-Panzer werden auf dem Bahnhof Nabburg in der Oberpfalz auf die Schiene gebracht. (Foto: Bundeswehr/Weinrich)

Für den Krieg gegen Russland brauchen NATO, EU und Deutschland unsere Bahn und unser Schienennetz. Von Luca Jendrosch

Vorfahrt für die Bundeswehr?

Placeholder Image
Zur Neuausrichtung der Linkspartei

Putsch von oben

1009 Bildmeldung - Militaristen mit Narrenkappe - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Militaristische Kamelle für die Kids (Foto: Karl Rehnagel)

Militaristische Kamelle für die Kids (Foto: Karl Rehnagel)

Militaristen mit Narrenkappe

Placeholder Image
Zum Ende der Hilfslieferungen

Krieg gegen Kinder

Placeholder Image
Zur geplanten Last-Minute-Grundgesetzänderung

Antidemokratische Mitte

Placeholder Image
Wenn sich DDR-Frauen erinnern • Eine Kolumne von Hartmut König

Gleicher Lohn und reichlich Töpfe

1010 01 - Unbequem, aber nie verletzend - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Heidi Hummler auf einer Demonstration in den 1980er Jahren. (Foto: privat)

Heidi Hummler auf einer Demonstration in den 1980er Jahren. (Foto: privat)

Aus Anlass des Todes der Genossin Heidi Hummler

Unbequem, aber nie verletzend

Vor 75 Jahren kämpften Frankreichs Kommunisten gegen den Indochinakrieg

Die Frau im Gleis

fraufahne uz a - Immer schön brav bleiben - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Fahnen schwingen ist für Alexandra Bleyer vielleicht noch erlaubt – radikaler soll es aber bitte nicht werden.

Fahnen schwingen ist für Alexandra Bleyer vielleicht noch erlaubt – radikaler soll es aber bitte nicht werden.

Bei Reclam erscheint ein Buch über Revolutionärinnen – das hält aber nichts von der Revolution

Immer schön brav bleiben

1011 02 - Verhallende Flüche - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
„Zweifach ghettoisiert“: Tanja Röckemanns „Die Welt, betrachtet ohne Augenlider“ über Gisela Elsner

Verhallende Flüche

1012 01 - Ein antikoloniales Projekt - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Ein Container wird im Hafen von Chancay, Peru, verladen (November 2024). (Foto: Quelle: Xinhua/Li Mengxin)

Ein Container wird im Hafen von Chancay, Peru, verladen (November 2024). (Foto: Quelle: Xinhua/Li Mengxin)

Die Neue Seidenstraße 2025, Teil II: Afrika und Lateinamerika • Von Uwe Behrens

Ein antikoloniales Projekt

101301a - 29 starke Frauen – den „Unken“ zum Trotz - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Begrüßung der Heinze-Frauen vor dem Landesarbeitsgericht in Hamm am 19. September 1979. Am Ende des Tages stehen nicht nur Wut und Empörung, sondern auch der Wille, bis vor das Bundesarbeitsgericht in Kassel zu ziehen. (Foto: Manfred Scholz)

Begrüßung der Heinze-Frauen vor dem Landesarbeitsgericht in Hamm am 19. September 1979. Am Ende des Tages stehen nicht nur Wut und Empörung, sondern auch der Wille, bis vor das Bundesarbeitsgericht in Kassel zu ziehen. (Foto: Manfred Scholz)

Gleicher Lohn für gleiche Arbeit: Der Kampf der Heinze-Frauen

29 starke Frauen – den „Unken“ zum Trotz

091501 BDK Ruhr - Tribunal der DKP gegen den Völkermord in Gaza - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Solidarität mit Palästina – Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Bezirksdelegiertenkonferenz der DKP Ruhr-Westfalen am 15. Februar in Bottrop (Foto: Peter Köster)

Solidarität mit Palästina – Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Bezirksdelegiertenkonferenz der DKP Ruhr-Westfalen am 15. Februar in Bottrop (Foto: Peter Köster)

Solidarität mit dem Palästinakomitee Stuttgart

Tribunal der DKP gegen den Völkermord in Gaza

Placeholder Image
Zu Leserbrief „Falsche Wahlempfehlung“, UZ vom 21. Februar

Weg von der Bewegung

Placeholder Image
Zu Leserbrief „Falsche Sicht der Dinge“, UZ vom 28. Februar

Friedenspartei AfD?

Placeholder Image
Zu „Frieden ist nicht wählbar“, UZ vom 14. Februar

Schön wär‘s

Placeholder Image
Zu „Der rote General in deutschen Zeitungen“, UZ vom 14. Februar

Eine Leseempfehlung

Placeholder Image
Zu „Rigoros gegen den Abstieg des Imperialismus“, UZ vom 21. Februar

Neue Ehrlichkeit

1016 2022 06 25 Hannover gegen Eaglettes Gold 3x3 Basketball Frauen at Berlin Finals 2022 by Sandro Halank–043 depositphotos bgremover - Bodenlose Frechheiten - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025

Bei Heimspielen ihres Vereins verlegt Alexandra Wilke das Parkett, auf dem sie spielt, auch schon mal selbst. (Foto: Sandro Halank, Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0 / Bearb.: UZ)

Frauen werden im Sport strukturell benachteiligt

Bodenlose Frechheiten

1016 01 - Dienen dürfen - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
(Screenshot: zdfinfo)

(Screenshot: zdfinfo)

Ärgerliches zum Internationalen Frauentag

Dienen dürfen

Placeholder Image
Catweazle und Pazifisten

Warum boulen?

UZ 2025 10 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-10 - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025

Anzeigen 2025-10

Titelbild - Immer erkämpft, niemals geschenkt - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
(Fotos: r-mediabase & UZ-Archiv)

(Fotos: r-mediabase & UZ-Archiv)

Der Internationale Frauentag ist ein Kampftag: Für Heizung, Brot und Frieden – und die Rosen dazu

Immer erkämpft, niemals geschenkt

Placeholder Image
USA wollen kein Geld mehr in die Ukraine stecken, Westeuropa antwortet mit Aufrüstung

Trump stoppt Waffenlieferungen an Kiew

Placeholder Image

Glückwunsch zum Frauentag!

100201 Mietpreise - Nach oben offen - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Bis zum Mond – und noch viel weiter (Foto: Denner/R-mediabase)

Bis zum Mond – und noch viel weiter (Foto: Denner/R-mediabase)

Berlin: Bezahlbare Mieten sind ein Auslaufmodell

Nach oben offen

100301 Frauenkampftag - Löhne rauf, Rüstung runter! - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Am Internationalen Frauentag für gleiche Löhne und Frieden auf die Straße (Stuttgart, 8. März 2024). (Foto: Christa Hourani)

Am Internationalen Frauentag für gleiche Löhne und Frieden auf die Straße (Stuttgart, 8. März 2024). (Foto: Christa Hourani)

Internationaler Frauentag 2025: Für „Equal Pay“ ohne Reallohnverlust

Löhne rauf, Rüstung runter!

Placeholder Image
Gegen Niedriglohn und Teilzeitfalle bei der Post

Kollektiv kürzer

Placeholder Image
Zum Internationalen Frauentag

Zwei Frauen, zwei Klassen

Agenda 2030: Die unsozialen Fantasien des Wahlsiegers Merz

Sozialpolitischer Totalverweigerer

Placeholder Image

Weitere Warnstreiks

Placeholder Image

„Schneller, stärker, hungriger“

900 Milliarden hier, 800 Milliarden dort: Schwarz-Rot will Kriegspolitik mit Rekordschulden finanzieren

Billionenschwerer Wählerbetrug

100501 depositphotos bgremover - Wir müssen die Raketen verhindern - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Auch auf der Friedensdemonstration am 3. Oktober in Berlin war die Stationierung neuer US-Raketen Thema. (Foto: Uwe Bitzel)

Auch auf der Friedensdemonstration am 3. Oktober in Berlin war die Stationierung neuer US-Raketen Thema. (Foto: Uwe Bitzel)

Die VVN-BdA Frankfurt unterstützt den Berliner Appell. UZ-Interview mit Norbert Birkwald

Wir müssen die Raketen verhindern

100402 NGOs - Wes Brot ich ess … - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Gegen Hass, aber für Krieg. So manche Nichtregierungsorganisation hat sich bequem im Deutschland der „Zeitenwende“ eingerichtet. (Grafik: Public Domain)

Gegen Hass, aber für Krieg. So manche Nichtregierungsorganisation hat sich bequem im Deutschland der „Zeitenwende“ eingerichtet. (Grafik: Public Domain)

CDU-Anfrage zu NGOs sorgt für Unruhe. Förderung der gewünschten Haltung durch Steuergelder ist jedoch nicht neu

Wes Brot ich ess …

Placeholder Image

Feindesliste

Placeholder Image

Vier Tote

Placeholder Image

Wahl in Hamburg

100601 Gaza - Humanitäre Erpressung - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Gaza am 27. Februar. Selbst die geringen humanitären Hilfen werden von Israel nun unterbunden – die USA billigen den Krieg gegen Kinder. (Foto: 2025 UNRWA photo)

Gaza am 27. Februar. Selbst die geringen humanitären Hilfen werden von Israel nun unterbunden – die USA billigen den Krieg gegen Kinder. (Foto: 2025 UNRWA photo)

Israel und USA stoppen Hilfslieferungen nach Gaza

Humanitäre Erpressung

100701 Marin - „Ich setze auf das Leben“ - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Wenn sie sprach, hörten die Männer zu: Gladys Marín bei einem Treffen des Kommunistischen Jugendverbands 1972. (Foto: Biblioteca del Congreso Nacional)

Wenn sie sprach, hörten die Männer zu: Gladys Marín bei einem Treffen des Kommunistischen Jugendverbands 1972. (Foto: Biblioteca del Congreso Nacional)

Vor 20 Jahren starb die chilenische Kommunistin Gladys Marín • Von Manuela Tovar

„Ich setze auf das Leben“

100702 Trump - Der schwere Weg zur Normalität - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Lassen sich die Beziehungen normalisieren? Putin und Trump beim G20-Gipfel 2019 in Japan. (Foto: Mikhail Metzel, TASS)

Lassen sich die Beziehungen normalisieren? Putin und Trump beim G20-Gipfel 2019 in Japan. (Foto: Mikhail Metzel, TASS)

Moskau und Washington versuchen ihre Beziehungen zu stabilisieren

Der schwere Weg zur Normalität

Placeholder Image
Österreich hat eine neue Regierung

Aufrüstung statt Soziales

Placeholder Image
Zollschießerei mit dem Weißen Haus wird unübersichtlich

Zwischen allen Stühlen

Placeholder Image

Irans Vizepräsident tritt zurück

Placeholder Image

Neuer uruguayischer Präsident im Amt

Placeholder Image

PKK verkündet ­Waffenstillstand

240429 Bahnverladung Nabburg PzBtl104 weinrich 101 - Vorfahrt für die Bundeswehr? - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Vorbereitung auf den Einsatz in Litauen 2024: Leopard-Panzer werden auf dem Bahnhof Nabburg in der Oberpfalz auf die Schiene gebracht. (Foto: Bundeswehr/Weinrich)

Vorbereitung auf den Einsatz in Litauen 2024: Leopard-Panzer werden auf dem Bahnhof Nabburg in der Oberpfalz auf die Schiene gebracht. (Foto: Bundeswehr/Weinrich)

Für den Krieg gegen Russland brauchen NATO, EU und Deutschland unsere Bahn und unser Schienennetz. Von Luca Jendrosch

Vorfahrt für die Bundeswehr?

Placeholder Image
Zur Neuausrichtung der Linkspartei

Putsch von oben

1009 Bildmeldung - Militaristen mit Narrenkappe - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Militaristische Kamelle für die Kids (Foto: Karl Rehnagel)

Militaristische Kamelle für die Kids (Foto: Karl Rehnagel)

Militaristen mit Narrenkappe

Placeholder Image
Zum Ende der Hilfslieferungen

Krieg gegen Kinder

Placeholder Image
Zur geplanten Last-Minute-Grundgesetzänderung

Antidemokratische Mitte

Placeholder Image
Wenn sich DDR-Frauen erinnern • Eine Kolumne von Hartmut König

Gleicher Lohn und reichlich Töpfe

1010 01 - Unbequem, aber nie verletzend - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Heidi Hummler auf einer Demonstration in den 1980er Jahren. (Foto: privat)

Heidi Hummler auf einer Demonstration in den 1980er Jahren. (Foto: privat)

Aus Anlass des Todes der Genossin Heidi Hummler

Unbequem, aber nie verletzend

Vor 75 Jahren kämpften Frankreichs Kommunisten gegen den Indochinakrieg

Die Frau im Gleis

fraufahne uz a - Immer schön brav bleiben - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Fahnen schwingen ist für Alexandra Bleyer vielleicht noch erlaubt – radikaler soll es aber bitte nicht werden.

Fahnen schwingen ist für Alexandra Bleyer vielleicht noch erlaubt – radikaler soll es aber bitte nicht werden.

Bei Reclam erscheint ein Buch über Revolutionärinnen – das hält aber nichts von der Revolution

Immer schön brav bleiben

1011 02 - Verhallende Flüche - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
„Zweifach ghettoisiert“: Tanja Röckemanns „Die Welt, betrachtet ohne Augenlider“ über Gisela Elsner

Verhallende Flüche

1012 01 - Ein antikoloniales Projekt - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Ein Container wird im Hafen von Chancay, Peru, verladen (November 2024). (Foto: Quelle: Xinhua/Li Mengxin)

Ein Container wird im Hafen von Chancay, Peru, verladen (November 2024). (Foto: Quelle: Xinhua/Li Mengxin)

Die Neue Seidenstraße 2025, Teil II: Afrika und Lateinamerika • Von Uwe Behrens

Ein antikoloniales Projekt

101301a - 29 starke Frauen – den „Unken“ zum Trotz - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Begrüßung der Heinze-Frauen vor dem Landesarbeitsgericht in Hamm am 19. September 1979. Am Ende des Tages stehen nicht nur Wut und Empörung, sondern auch der Wille, bis vor das Bundesarbeitsgericht in Kassel zu ziehen. (Foto: Manfred Scholz)

Begrüßung der Heinze-Frauen vor dem Landesarbeitsgericht in Hamm am 19. September 1979. Am Ende des Tages stehen nicht nur Wut und Empörung, sondern auch der Wille, bis vor das Bundesarbeitsgericht in Kassel zu ziehen. (Foto: Manfred Scholz)

Gleicher Lohn für gleiche Arbeit: Der Kampf der Heinze-Frauen

29 starke Frauen – den „Unken“ zum Trotz

091501 BDK Ruhr - Tribunal der DKP gegen den Völkermord in Gaza - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Solidarität mit Palästina – Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Bezirksdelegiertenkonferenz der DKP Ruhr-Westfalen am 15. Februar in Bottrop (Foto: Peter Köster)

Solidarität mit Palästina – Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Bezirksdelegiertenkonferenz der DKP Ruhr-Westfalen am 15. Februar in Bottrop (Foto: Peter Köster)

Solidarität mit dem Palästinakomitee Stuttgart

Tribunal der DKP gegen den Völkermord in Gaza

Placeholder Image
Zu Leserbrief „Falsche Wahlempfehlung“, UZ vom 21. Februar

Weg von der Bewegung

Placeholder Image
Zu Leserbrief „Falsche Sicht der Dinge“, UZ vom 28. Februar

Friedenspartei AfD?

Placeholder Image
Zu „Frieden ist nicht wählbar“, UZ vom 14. Februar

Schön wär‘s

Placeholder Image
Zu „Der rote General in deutschen Zeitungen“, UZ vom 14. Februar

Eine Leseempfehlung

Placeholder Image
Zu „Rigoros gegen den Abstieg des Imperialismus“, UZ vom 21. Februar

Neue Ehrlichkeit

1016 2022 06 25 Hannover gegen Eaglettes Gold 3x3 Basketball Frauen at Berlin Finals 2022 by Sandro Halank–043 depositphotos bgremover - Bodenlose Frechheiten - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025

Bei Heimspielen ihres Vereins verlegt Alexandra Wilke das Parkett, auf dem sie spielt, auch schon mal selbst. (Foto: Sandro Halank, Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0 / Bearb.: UZ)

Frauen werden im Sport strukturell benachteiligt

Bodenlose Frechheiten

1016 01 - Dienen dürfen - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
(Screenshot: zdfinfo)

(Screenshot: zdfinfo)

Ärgerliches zum Internationalen Frauentag

Dienen dürfen

Placeholder Image
Catweazle und Pazifisten

Warum boulen?

UZ 2025 10 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-10 - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025

Anzeigen 2025-10

Titelbild - Immer erkämpft, niemals geschenkt - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
(Fotos: r-mediabase & UZ-Archiv)

(Fotos: r-mediabase & UZ-Archiv)

Der Internationale Frauentag ist ein Kampftag: Für Heizung, Brot und Frieden – und die Rosen dazu

Immer erkämpft, niemals geschenkt

Placeholder Image
USA wollen kein Geld mehr in die Ukraine stecken, Westeuropa antwortet mit Aufrüstung

Trump stoppt Waffenlieferungen an Kiew

Placeholder Image

Glückwunsch zum Frauentag!

100201 Mietpreise - Nach oben offen - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Bis zum Mond – und noch viel weiter (Foto: Denner/R-mediabase)

Bis zum Mond – und noch viel weiter (Foto: Denner/R-mediabase)

Berlin: Bezahlbare Mieten sind ein Auslaufmodell

Nach oben offen

100301 Frauenkampftag - Löhne rauf, Rüstung runter! - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Am Internationalen Frauentag für gleiche Löhne und Frieden auf die Straße (Stuttgart, 8. März 2024). (Foto: Christa Hourani)

Am Internationalen Frauentag für gleiche Löhne und Frieden auf die Straße (Stuttgart, 8. März 2024). (Foto: Christa Hourani)

Internationaler Frauentag 2025: Für „Equal Pay“ ohne Reallohnverlust

Löhne rauf, Rüstung runter!

Placeholder Image
Gegen Niedriglohn und Teilzeitfalle bei der Post

Kollektiv kürzer

Placeholder Image
Zum Internationalen Frauentag

Zwei Frauen, zwei Klassen

Agenda 2030: Die unsozialen Fantasien des Wahlsiegers Merz

Sozialpolitischer Totalverweigerer

Placeholder Image

Weitere Warnstreiks

Placeholder Image

„Schneller, stärker, hungriger“

900 Milliarden hier, 800 Milliarden dort: Schwarz-Rot will Kriegspolitik mit Rekordschulden finanzieren

Billionenschwerer Wählerbetrug

100501 depositphotos bgremover - Wir müssen die Raketen verhindern - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Auch auf der Friedensdemonstration am 3. Oktober in Berlin war die Stationierung neuer US-Raketen Thema. (Foto: Uwe Bitzel)

Auch auf der Friedensdemonstration am 3. Oktober in Berlin war die Stationierung neuer US-Raketen Thema. (Foto: Uwe Bitzel)

Die VVN-BdA Frankfurt unterstützt den Berliner Appell. UZ-Interview mit Norbert Birkwald

Wir müssen die Raketen verhindern

100402 NGOs - Wes Brot ich ess … - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Gegen Hass, aber für Krieg. So manche Nichtregierungsorganisation hat sich bequem im Deutschland der „Zeitenwende“ eingerichtet. (Grafik: Public Domain)

Gegen Hass, aber für Krieg. So manche Nichtregierungsorganisation hat sich bequem im Deutschland der „Zeitenwende“ eingerichtet. (Grafik: Public Domain)

CDU-Anfrage zu NGOs sorgt für Unruhe. Förderung der gewünschten Haltung durch Steuergelder ist jedoch nicht neu

Wes Brot ich ess …

Placeholder Image

Feindesliste

Placeholder Image

Vier Tote

Placeholder Image

Wahl in Hamburg

100601 Gaza - Humanitäre Erpressung - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Gaza am 27. Februar. Selbst die geringen humanitären Hilfen werden von Israel nun unterbunden – die USA billigen den Krieg gegen Kinder. (Foto: 2025 UNRWA photo)

Gaza am 27. Februar. Selbst die geringen humanitären Hilfen werden von Israel nun unterbunden – die USA billigen den Krieg gegen Kinder. (Foto: 2025 UNRWA photo)

Israel und USA stoppen Hilfslieferungen nach Gaza

Humanitäre Erpressung

100701 Marin - „Ich setze auf das Leben“ - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Wenn sie sprach, hörten die Männer zu: Gladys Marín bei einem Treffen des Kommunistischen Jugendverbands 1972. (Foto: Biblioteca del Congreso Nacional)

Wenn sie sprach, hörten die Männer zu: Gladys Marín bei einem Treffen des Kommunistischen Jugendverbands 1972. (Foto: Biblioteca del Congreso Nacional)

Vor 20 Jahren starb die chilenische Kommunistin Gladys Marín • Von Manuela Tovar

„Ich setze auf das Leben“

100702 Trump - Der schwere Weg zur Normalität - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Lassen sich die Beziehungen normalisieren? Putin und Trump beim G20-Gipfel 2019 in Japan. (Foto: Mikhail Metzel, TASS)

Lassen sich die Beziehungen normalisieren? Putin und Trump beim G20-Gipfel 2019 in Japan. (Foto: Mikhail Metzel, TASS)

Moskau und Washington versuchen ihre Beziehungen zu stabilisieren

Der schwere Weg zur Normalität

Placeholder Image
Österreich hat eine neue Regierung

Aufrüstung statt Soziales

Placeholder Image
Zollschießerei mit dem Weißen Haus wird unübersichtlich

Zwischen allen Stühlen

Placeholder Image

Irans Vizepräsident tritt zurück

Placeholder Image

Neuer uruguayischer Präsident im Amt

Placeholder Image

PKK verkündet ­Waffenstillstand

240429 Bahnverladung Nabburg PzBtl104 weinrich 101 - Vorfahrt für die Bundeswehr? - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Vorbereitung auf den Einsatz in Litauen 2024: Leopard-Panzer werden auf dem Bahnhof Nabburg in der Oberpfalz auf die Schiene gebracht. (Foto: Bundeswehr/Weinrich)

Vorbereitung auf den Einsatz in Litauen 2024: Leopard-Panzer werden auf dem Bahnhof Nabburg in der Oberpfalz auf die Schiene gebracht. (Foto: Bundeswehr/Weinrich)

Für den Krieg gegen Russland brauchen NATO, EU und Deutschland unsere Bahn und unser Schienennetz. Von Luca Jendrosch

Vorfahrt für die Bundeswehr?

Placeholder Image
Zur Neuausrichtung der Linkspartei

Putsch von oben

1009 Bildmeldung - Militaristen mit Narrenkappe - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Militaristische Kamelle für die Kids (Foto: Karl Rehnagel)

Militaristische Kamelle für die Kids (Foto: Karl Rehnagel)

Militaristen mit Narrenkappe

Placeholder Image
Zum Ende der Hilfslieferungen

Krieg gegen Kinder

Placeholder Image
Zur geplanten Last-Minute-Grundgesetzänderung

Antidemokratische Mitte

Placeholder Image
Wenn sich DDR-Frauen erinnern • Eine Kolumne von Hartmut König

Gleicher Lohn und reichlich Töpfe

1010 01 - Unbequem, aber nie verletzend - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Heidi Hummler auf einer Demonstration in den 1980er Jahren. (Foto: privat)

Heidi Hummler auf einer Demonstration in den 1980er Jahren. (Foto: privat)

Aus Anlass des Todes der Genossin Heidi Hummler

Unbequem, aber nie verletzend

Vor 75 Jahren kämpften Frankreichs Kommunisten gegen den Indochinakrieg

Die Frau im Gleis

fraufahne uz a - Immer schön brav bleiben - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Fahnen schwingen ist für Alexandra Bleyer vielleicht noch erlaubt – radikaler soll es aber bitte nicht werden.

Fahnen schwingen ist für Alexandra Bleyer vielleicht noch erlaubt – radikaler soll es aber bitte nicht werden.

Bei Reclam erscheint ein Buch über Revolutionärinnen – das hält aber nichts von der Revolution

Immer schön brav bleiben

1011 02 - Verhallende Flüche - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
„Zweifach ghettoisiert“: Tanja Röckemanns „Die Welt, betrachtet ohne Augenlider“ über Gisela Elsner

Verhallende Flüche

1012 01 - Ein antikoloniales Projekt - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Ein Container wird im Hafen von Chancay, Peru, verladen (November 2024). (Foto: Quelle: Xinhua/Li Mengxin)

Ein Container wird im Hafen von Chancay, Peru, verladen (November 2024). (Foto: Quelle: Xinhua/Li Mengxin)

Die Neue Seidenstraße 2025, Teil II: Afrika und Lateinamerika • Von Uwe Behrens

Ein antikoloniales Projekt

101301a - 29 starke Frauen – den „Unken“ zum Trotz - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Begrüßung der Heinze-Frauen vor dem Landesarbeitsgericht in Hamm am 19. September 1979. Am Ende des Tages stehen nicht nur Wut und Empörung, sondern auch der Wille, bis vor das Bundesarbeitsgericht in Kassel zu ziehen. (Foto: Manfred Scholz)

Begrüßung der Heinze-Frauen vor dem Landesarbeitsgericht in Hamm am 19. September 1979. Am Ende des Tages stehen nicht nur Wut und Empörung, sondern auch der Wille, bis vor das Bundesarbeitsgericht in Kassel zu ziehen. (Foto: Manfred Scholz)

Gleicher Lohn für gleiche Arbeit: Der Kampf der Heinze-Frauen

29 starke Frauen – den „Unken“ zum Trotz

091501 BDK Ruhr - Tribunal der DKP gegen den Völkermord in Gaza - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
Solidarität mit Palästina – Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Bezirksdelegiertenkonferenz der DKP Ruhr-Westfalen am 15. Februar in Bottrop (Foto: Peter Köster)

Solidarität mit Palästina – Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Bezirksdelegiertenkonferenz der DKP Ruhr-Westfalen am 15. Februar in Bottrop (Foto: Peter Köster)

Solidarität mit dem Palästinakomitee Stuttgart

Tribunal der DKP gegen den Völkermord in Gaza

Placeholder Image
Zu Leserbrief „Falsche Wahlempfehlung“, UZ vom 21. Februar

Weg von der Bewegung

Placeholder Image
Zu Leserbrief „Falsche Sicht der Dinge“, UZ vom 28. Februar

Friedenspartei AfD?

Placeholder Image
Zu „Frieden ist nicht wählbar“, UZ vom 14. Februar

Schön wär‘s

Placeholder Image
Zu „Der rote General in deutschen Zeitungen“, UZ vom 14. Februar

Eine Leseempfehlung

Placeholder Image
Zu „Rigoros gegen den Abstieg des Imperialismus“, UZ vom 21. Februar

Neue Ehrlichkeit

1016 2022 06 25 Hannover gegen Eaglettes Gold 3x3 Basketball Frauen at Berlin Finals 2022 by Sandro Halank–043 depositphotos bgremover - Bodenlose Frechheiten - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025

Bei Heimspielen ihres Vereins verlegt Alexandra Wilke das Parkett, auf dem sie spielt, auch schon mal selbst. (Foto: Sandro Halank, Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0 / Bearb.: UZ)

Frauen werden im Sport strukturell benachteiligt

Bodenlose Frechheiten

1016 01 - Dienen dürfen - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025
(Screenshot: zdfinfo)

(Screenshot: zdfinfo)

Ärgerliches zum Internationalen Frauentag

Dienen dürfen

Placeholder Image
Catweazle und Pazifisten

Warum boulen?

UZ 2025 10 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-10 - UZ vom 7. März 2025 - UZ vom 7. März 2025

Anzeigen 2025-10

Unsere Zeit