UZ vom 7. Februar 2025

0601 Titel - Schrille Worte, krasse Taten - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Noch zu selten: Proteste gegen Krieg und Rassismus gehören zusammen. (Foto: picture alliance/dpa | Marcus Golejewski)

Noch zu selten: Proteste gegen Krieg und Rassismus gehören zusammen. (Foto: picture alliance/dpa | Marcus Golejewski)

„Sündenfall“ und „Höllentor“ – CDU macht, was alle machen, aber mit den Falschen

Schrille Worte, krasse Taten

Placeholder Image
Wirtschaftskrieg gegen Kanada und Mexiko verschoben. EU droht mit Gegenmaßnahmen, China ergreift sie

Trump schmeißt mit Strafzöllen um sich

Placeholder Image

Schuldkult

060301 Foto 1 Initiative Marxloher Nachbarn - Von Link gelinkt - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Im Duisburger Stadtteil Marxloh wehren sich Bewohner gegen rassistische Räumungen (Demonstration am 5. September 2024). (Foto: Initiative Marxloher Nachbarn)

Im Duisburger Stadtteil Marxloh wehren sich Bewohner gegen rassistische Räumungen (Demonstration am 5. September 2024). (Foto: Initiative Marxloher Nachbarn)

Rassistische Razzien in Duisburg gehen weiter

Von Link gelinkt

0602 Depositphotos 144789691 L - Extremistischer Reichtum - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Das Vermögen von Mister Zuckerberg wird aktuell mit etwa 237,9 Milliarden US-Dollar angegeben. (Foto: Depositphotos / grinvalds)

Das Vermögen von Mister Zuckerberg wird aktuell mit etwa 237,9 Milliarden US-Dollar angegeben. (Foto: Depositphotos / grinvalds)

Jahresbericht: Der internationale Verbund von Hilfsorganisationen Oxfam sieht schädliche Machtkonzentration

Extremistischer Reichtum

Placeholder Image
Amazon schließt Standorte in Kanada: 1.700 Beschäftigte betroffen

Gewerkschaftsfeindlich durch und durch

060202 Bahn - Bloß nicht Merz! - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
EVG-Protest am Montag in Berlin (Foto: EVG)

EVG-Protest am Montag in Berlin (Foto: EVG)

Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG): Proteste gegen die Zerschlagung der Deutschen Bahn

Bloß nicht Merz!

Placeholder Image

Mehr Arbeitslose

Placeholder Image

Knochenjob zum ­Mindestlohn

Placeholder Image

Warnstreiks bei der Post

Placeholder Image

Warnstreiks im Öffentlichen Dienst

060501 Plakat Taube 2024 2 - Raketen in Karlsruhe - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Kommunisten legen Verfassungsbeschwerde gegen Stationierung von US-Mittelstreckenraketen ein

Raketen in Karlsruhe

060401 Siko - Kriegsgeheul in München - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Rund 5.000 Menschen demonstrierten im vergangenen Jahr gegen die NATO-„Sicherheitskonferenz“. (Foto: Martina Lennartz)

Rund 5.000 Menschen demonstrierten im vergangenen Jahr gegen die NATO-„Sicherheitskonferenz“. (Foto: Martina Lennartz)

Kriegstreiber treffen sich zur „Sicherheitskonferenz“. Proteste angekündigt

Kriegsgeheul in München

Placeholder Image
Comeback der Berufsverbote: der Fall Lisa Poettinger in Bayern

Keine Freiheit im Freistaat

Placeholder Image
Parteivorstand der DKP diskutierte über Kriegswirtschaft, Tarifrunden und Bundestagswahl

Berliner Appell als Mittel der Aufklärung

060402 Kufiya Netzwerk - Gegen Waffen und Repression - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Das Kufiya-Netzwerk war auch auf der diesjährigen Liebknecht-Luxemburg-­Demonstration in Berlin vertreten. (Foto: Bitzel/R-mediabase)

Das Kufiya-Netzwerk war auch auf der diesjährigen Liebknecht-Luxemburg-­Demonstration in Berlin vertreten. (Foto: Bitzel/R-mediabase)

Das Kufiya-Netzwerk diskutierte in Leipzig über eine gemeinsame Strategie

Gegen Waffen und Repression

Placeholder Image

Kampfeinsätze ­verlängert

Placeholder Image

Mehr Minderjährige

Placeholder Image

JA aufgelöst

Placeholder Image

Friedenscafé bleibt

060701 UNRWA - Lebensader gekappt - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Solange es geht – UNRWA-Mitarbeiter lassen sich das Helfen nicht verbieten. (Foto: UNRWA/Ashraf Amra)

Solange es geht – UNRWA-Mitarbeiter lassen sich das Helfen nicht verbieten. (Foto: UNRWA/Ashraf Amra)

Israel will UN-Hilfswerk für Palästinaflüchtlinge ausschalten. UNRWA macht weiter, solange Vorräte reichen

Lebensader gekappt

060601 Syrien - Ausgang ungewiss - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Nur wenige Flüchtlinge sind bisher nach Syrien zurückgekehrt – ihre Heimat ist zerstört. (Foto: Ammar Safarjalani/Xinhua)

Nur wenige Flüchtlinge sind bisher nach Syrien zurückgekehrt – ihre Heimat ist zerstört. (Foto: Ammar Safarjalani/Xinhua)

In Syrien will die Türkei ihren Lohn einfahren. Weiterhin Angriffe auf Minderheiten

Ausgang ungewiss

0607 116797141 6f1ec88f a0e1 4791 8a63 d4ef916554e0 - BRICS öffnet die Tür nach Südostasien - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Große Freude über die Hochgeschwindigkeitsstrecke Jakarta-Bandung, ein chinesisch-indonesisches Projekt (Foto: Xinhua/Xu Qin)

Große Freude über die Hochgeschwindigkeitsstrecke Jakarta-Bandung, ein chinesisch-indonesisches Projekt (Foto: Xinhua/Xu Qin)

ASEAN-Staat Indonesien ist Vollmitglied der BRICS-Gruppe

BRICS öffnet die Tür nach Südostasien

Placeholder Image
Burkina Faso, Mali und Niger verlassen ECOWAS

Solidarisch souverän

060602 Belarus - Platz 2 für Kommunisten - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Der wiedergewählte Präsident Alexander Lukaschenko bei der Stimmabgabe am 26. Januar (Foto: Press Service of the President of the Republic of Belarus)

Der wiedergewählte Präsident Alexander Lukaschenko bei der Stimmabgabe am 26. Januar (Foto: Press Service of the President of the Republic of Belarus)

In Belarus haben Wahlen stattgefunden

Platz 2 für Kommunisten

0608 photo 2025 02 03 11 57 37 - Skepsis gegenüber Getöse im Parlament - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Wo man in diesem Wahlkampf auch hinguckt, die Parteien wollen alle nur unser Bestes – und sind bass erstaunt, dass ihnen das niemand mehr abkauft. (Foto: Wera Richter)

Wo man in diesem Wahlkampf auch hinguckt, die Parteien wollen alle nur unser Bestes – und sind bass erstaunt, dass ihnen das niemand mehr abkauft. (Foto: Wera Richter)

Marx und Engels über die Möglichkeit, „einmal in drei oder sechs Jahren zu entscheiden …“

Skepsis gegenüber Getöse im Parlament

060901 Horst Koehler - „Ein Glücksfall für unser Land“ - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
(Foto: ISAF Public Affairs)

(Foto: ISAF Public Affairs)

„Ein Glücksfall für unser Land“

Placeholder Image
Zu Regime-Change Bestrebungen in Serbien

Brüssel diktiert

Placeholder Image
Zu Trumps Idee, den Golf von Mexiko umzubenennen

Mediale Seeschwäche

Placeholder Image
Meinungsfreiheit oder drapierte Regierungskost?

Schraube im Rücken

0610 01 - Den deutschen Militarismus zerstören - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Stalin und Churchill im Gespräch während der Konferenz von Jalta. Die Anti-Hitler-Koalition hielt nur noch wenige Monate. Schon vor der Befreiung orientierte der britische Premier auf die Zurückdrängung der Sowjetunion. (Foto: public domain)

Stalin und Churchill im Gespräch während der Konferenz von Jalta. Die Anti-Hitler-Koalition hielt nur noch wenige Monate. Schon vor der Befreiung orientierte der britische Premier auf die Zurückdrängung der Sowjetunion. (Foto: public domain)

Am 4. Februar 1945 begann die Konferenz von Jalta

Den deutschen Militarismus zerstören

Placeholder Image
Antifaschist und Friedenskämpfer vor und nach der Annexion der DDR: Nachruf auf Gerald Müller

Ein roter Lebenslauf aus Thüringen

0611 Hagen Rether c Klaus Reinelt - „taz“ im Anzug - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Ein Loblied auf die Scham: Hagen Rether (Foto: Klaus Reinelt)

Ein Loblied auf die Scham: Hagen Rether (Foto: Klaus Reinelt)

Kein Kabarett: Hagen Rether mit seinem Programm „Liebe“

„taz“ im Anzug

Placeholder Image
V. I. Warshawski ermittelt wieder

In den Sümpfen Chicagos

Volkswagen in Karpathos - Übergang zur Kriegswirtschaft? - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025

Nicht nur der Käfer ist in der Krise. Die deutsche Automobilindustrie ist von sinkender Nachfrage getroffen und hat verpasst, auf neue Technologie umzustellen: alternative Antriebe und autonomes Fahren. (Foto: Moxmarco / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0 / Bearb.: UZ)

Probleme und Widersprüche

Übergang zur Kriegswirtschaft?

061502 Engels - Keine Stimme den Kriegstreibern! - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025

Die DKP auf der diesjährigen Luxemburg-Liebknecht-Demonstration in Berlin. Das Transparent gibt es im UZ-Shop. (Foto: Rainer Engels/R-mediabase)

Aufruf der DKP zu den Bundestagswahlen am 23. Februar

Keine Stimme den Kriegstreibern!

Placeholder Image
Zu „Achtung, Brandstifter“, UZ vom 31. Januar

Wenn Krieg normal wird

Placeholder Image
Zu „Der nächste Schritt“, UZ-Blog vom 31. Januar

Rechtsbruch

Placeholder Image
Zu „Befreiung“, UZ vom 24. Januar

I. G. Farben & Co.

Placeholder Image
Zu „Finaler Rettungsschuss“, UZ vom 17. Januar

Polizei völlig überfordert

Placeholder Image
Zu „Chronik einer Farce“, UZ vom 31. Januar

Nicht seriös

NBA-Spielertausch: Basketball-Millionär Doncic verlässt Dallas

Außer Kontrolle

Placeholder Image
Warum man das Schlemmen nicht der Bourgeoisie überlassen darf

Die ewige Schrippe

Placeholder Image
Entspannende Spannung

Warum boulen?

UZ 2025 06 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-06 - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025

Anzeigen 2025-06

Placeholder Image
Zur eingerissenen „Brandmauer“

Schmierentheater

0601 Titel - Schrille Worte, krasse Taten - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Noch zu selten: Proteste gegen Krieg und Rassismus gehören zusammen. (Foto: picture alliance/dpa | Marcus Golejewski)

Noch zu selten: Proteste gegen Krieg und Rassismus gehören zusammen. (Foto: picture alliance/dpa | Marcus Golejewski)

„Sündenfall“ und „Höllentor“ – CDU macht, was alle machen, aber mit den Falschen

Schrille Worte, krasse Taten

Placeholder Image
Wirtschaftskrieg gegen Kanada und Mexiko verschoben. EU droht mit Gegenmaßnahmen, China ergreift sie

Trump schmeißt mit Strafzöllen um sich

Placeholder Image

Schuldkult

060301 Foto 1 Initiative Marxloher Nachbarn - Von Link gelinkt - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Im Duisburger Stadtteil Marxloh wehren sich Bewohner gegen rassistische Räumungen (Demonstration am 5. September 2024). (Foto: Initiative Marxloher Nachbarn)

Im Duisburger Stadtteil Marxloh wehren sich Bewohner gegen rassistische Räumungen (Demonstration am 5. September 2024). (Foto: Initiative Marxloher Nachbarn)

Rassistische Razzien in Duisburg gehen weiter

Von Link gelinkt

0602 Depositphotos 144789691 L - Extremistischer Reichtum - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Das Vermögen von Mister Zuckerberg wird aktuell mit etwa 237,9 Milliarden US-Dollar angegeben. (Foto: Depositphotos / grinvalds)

Das Vermögen von Mister Zuckerberg wird aktuell mit etwa 237,9 Milliarden US-Dollar angegeben. (Foto: Depositphotos / grinvalds)

Jahresbericht: Der internationale Verbund von Hilfsorganisationen Oxfam sieht schädliche Machtkonzentration

Extremistischer Reichtum

Placeholder Image
Amazon schließt Standorte in Kanada: 1.700 Beschäftigte betroffen

Gewerkschaftsfeindlich durch und durch

060202 Bahn - Bloß nicht Merz! - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
EVG-Protest am Montag in Berlin (Foto: EVG)

EVG-Protest am Montag in Berlin (Foto: EVG)

Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG): Proteste gegen die Zerschlagung der Deutschen Bahn

Bloß nicht Merz!

Placeholder Image

Mehr Arbeitslose

Placeholder Image

Knochenjob zum ­Mindestlohn

Placeholder Image

Warnstreiks bei der Post

Placeholder Image

Warnstreiks im Öffentlichen Dienst

060501 Plakat Taube 2024 2 - Raketen in Karlsruhe - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Kommunisten legen Verfassungsbeschwerde gegen Stationierung von US-Mittelstreckenraketen ein

Raketen in Karlsruhe

060401 Siko - Kriegsgeheul in München - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Rund 5.000 Menschen demonstrierten im vergangenen Jahr gegen die NATO-„Sicherheitskonferenz“. (Foto: Martina Lennartz)

Rund 5.000 Menschen demonstrierten im vergangenen Jahr gegen die NATO-„Sicherheitskonferenz“. (Foto: Martina Lennartz)

Kriegstreiber treffen sich zur „Sicherheitskonferenz“. Proteste angekündigt

Kriegsgeheul in München

Placeholder Image
Comeback der Berufsverbote: der Fall Lisa Poettinger in Bayern

Keine Freiheit im Freistaat

Placeholder Image
Parteivorstand der DKP diskutierte über Kriegswirtschaft, Tarifrunden und Bundestagswahl

Berliner Appell als Mittel der Aufklärung

060402 Kufiya Netzwerk - Gegen Waffen und Repression - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Das Kufiya-Netzwerk war auch auf der diesjährigen Liebknecht-Luxemburg-­Demonstration in Berlin vertreten. (Foto: Bitzel/R-mediabase)

Das Kufiya-Netzwerk war auch auf der diesjährigen Liebknecht-Luxemburg-­Demonstration in Berlin vertreten. (Foto: Bitzel/R-mediabase)

Das Kufiya-Netzwerk diskutierte in Leipzig über eine gemeinsame Strategie

Gegen Waffen und Repression

Placeholder Image

Kampfeinsätze ­verlängert

Placeholder Image

Mehr Minderjährige

Placeholder Image

JA aufgelöst

Placeholder Image

Friedenscafé bleibt

060701 UNRWA - Lebensader gekappt - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Solange es geht – UNRWA-Mitarbeiter lassen sich das Helfen nicht verbieten. (Foto: UNRWA/Ashraf Amra)

Solange es geht – UNRWA-Mitarbeiter lassen sich das Helfen nicht verbieten. (Foto: UNRWA/Ashraf Amra)

Israel will UN-Hilfswerk für Palästinaflüchtlinge ausschalten. UNRWA macht weiter, solange Vorräte reichen

Lebensader gekappt

060601 Syrien - Ausgang ungewiss - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Nur wenige Flüchtlinge sind bisher nach Syrien zurückgekehrt – ihre Heimat ist zerstört. (Foto: Ammar Safarjalani/Xinhua)

Nur wenige Flüchtlinge sind bisher nach Syrien zurückgekehrt – ihre Heimat ist zerstört. (Foto: Ammar Safarjalani/Xinhua)

In Syrien will die Türkei ihren Lohn einfahren. Weiterhin Angriffe auf Minderheiten

Ausgang ungewiss

0607 116797141 6f1ec88f a0e1 4791 8a63 d4ef916554e0 - BRICS öffnet die Tür nach Südostasien - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Große Freude über die Hochgeschwindigkeitsstrecke Jakarta-Bandung, ein chinesisch-indonesisches Projekt (Foto: Xinhua/Xu Qin)

Große Freude über die Hochgeschwindigkeitsstrecke Jakarta-Bandung, ein chinesisch-indonesisches Projekt (Foto: Xinhua/Xu Qin)

ASEAN-Staat Indonesien ist Vollmitglied der BRICS-Gruppe

BRICS öffnet die Tür nach Südostasien

Placeholder Image
Burkina Faso, Mali und Niger verlassen ECOWAS

Solidarisch souverän

060602 Belarus - Platz 2 für Kommunisten - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Der wiedergewählte Präsident Alexander Lukaschenko bei der Stimmabgabe am 26. Januar (Foto: Press Service of the President of the Republic of Belarus)

Der wiedergewählte Präsident Alexander Lukaschenko bei der Stimmabgabe am 26. Januar (Foto: Press Service of the President of the Republic of Belarus)

In Belarus haben Wahlen stattgefunden

Platz 2 für Kommunisten

0608 photo 2025 02 03 11 57 37 - Skepsis gegenüber Getöse im Parlament - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Wo man in diesem Wahlkampf auch hinguckt, die Parteien wollen alle nur unser Bestes – und sind bass erstaunt, dass ihnen das niemand mehr abkauft. (Foto: Wera Richter)

Wo man in diesem Wahlkampf auch hinguckt, die Parteien wollen alle nur unser Bestes – und sind bass erstaunt, dass ihnen das niemand mehr abkauft. (Foto: Wera Richter)

Marx und Engels über die Möglichkeit, „einmal in drei oder sechs Jahren zu entscheiden …“

Skepsis gegenüber Getöse im Parlament

060901 Horst Koehler - „Ein Glücksfall für unser Land“ - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
(Foto: ISAF Public Affairs)

(Foto: ISAF Public Affairs)

„Ein Glücksfall für unser Land“

Placeholder Image
Zu Regime-Change Bestrebungen in Serbien

Brüssel diktiert

Placeholder Image
Zu Trumps Idee, den Golf von Mexiko umzubenennen

Mediale Seeschwäche

Placeholder Image
Meinungsfreiheit oder drapierte Regierungskost?

Schraube im Rücken

0610 01 - Den deutschen Militarismus zerstören - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Stalin und Churchill im Gespräch während der Konferenz von Jalta. Die Anti-Hitler-Koalition hielt nur noch wenige Monate. Schon vor der Befreiung orientierte der britische Premier auf die Zurückdrängung der Sowjetunion. (Foto: public domain)

Stalin und Churchill im Gespräch während der Konferenz von Jalta. Die Anti-Hitler-Koalition hielt nur noch wenige Monate. Schon vor der Befreiung orientierte der britische Premier auf die Zurückdrängung der Sowjetunion. (Foto: public domain)

Am 4. Februar 1945 begann die Konferenz von Jalta

Den deutschen Militarismus zerstören

Placeholder Image
Antifaschist und Friedenskämpfer vor und nach der Annexion der DDR: Nachruf auf Gerald Müller

Ein roter Lebenslauf aus Thüringen

0611 Hagen Rether c Klaus Reinelt - „taz“ im Anzug - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Ein Loblied auf die Scham: Hagen Rether (Foto: Klaus Reinelt)

Ein Loblied auf die Scham: Hagen Rether (Foto: Klaus Reinelt)

Kein Kabarett: Hagen Rether mit seinem Programm „Liebe“

„taz“ im Anzug

Placeholder Image
V. I. Warshawski ermittelt wieder

In den Sümpfen Chicagos

Volkswagen in Karpathos - Übergang zur Kriegswirtschaft? - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025

Nicht nur der Käfer ist in der Krise. Die deutsche Automobilindustrie ist von sinkender Nachfrage getroffen und hat verpasst, auf neue Technologie umzustellen: alternative Antriebe und autonomes Fahren. (Foto: Moxmarco / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0 / Bearb.: UZ)

Probleme und Widersprüche

Übergang zur Kriegswirtschaft?

061502 Engels - Keine Stimme den Kriegstreibern! - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025

Die DKP auf der diesjährigen Luxemburg-Liebknecht-Demonstration in Berlin. Das Transparent gibt es im UZ-Shop. (Foto: Rainer Engels/R-mediabase)

Aufruf der DKP zu den Bundestagswahlen am 23. Februar

Keine Stimme den Kriegstreibern!

Placeholder Image
Zu „Achtung, Brandstifter“, UZ vom 31. Januar

Wenn Krieg normal wird

Placeholder Image
Zu „Der nächste Schritt“, UZ-Blog vom 31. Januar

Rechtsbruch

Placeholder Image
Zu „Befreiung“, UZ vom 24. Januar

I. G. Farben & Co.

Placeholder Image
Zu „Finaler Rettungsschuss“, UZ vom 17. Januar

Polizei völlig überfordert

Placeholder Image
Zu „Chronik einer Farce“, UZ vom 31. Januar

Nicht seriös

NBA-Spielertausch: Basketball-Millionär Doncic verlässt Dallas

Außer Kontrolle

Placeholder Image
Warum man das Schlemmen nicht der Bourgeoisie überlassen darf

Die ewige Schrippe

Placeholder Image
Entspannende Spannung

Warum boulen?

UZ 2025 06 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-06 - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025

Anzeigen 2025-06

Placeholder Image
Zur eingerissenen „Brandmauer“

Schmierentheater

0601 Titel - Schrille Worte, krasse Taten - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Noch zu selten: Proteste gegen Krieg und Rassismus gehören zusammen. (Foto: picture alliance/dpa | Marcus Golejewski)

Noch zu selten: Proteste gegen Krieg und Rassismus gehören zusammen. (Foto: picture alliance/dpa | Marcus Golejewski)

„Sündenfall“ und „Höllentor“ – CDU macht, was alle machen, aber mit den Falschen

Schrille Worte, krasse Taten

Placeholder Image
Wirtschaftskrieg gegen Kanada und Mexiko verschoben. EU droht mit Gegenmaßnahmen, China ergreift sie

Trump schmeißt mit Strafzöllen um sich

Placeholder Image

Schuldkult

060301 Foto 1 Initiative Marxloher Nachbarn - Von Link gelinkt - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Im Duisburger Stadtteil Marxloh wehren sich Bewohner gegen rassistische Räumungen (Demonstration am 5. September 2024). (Foto: Initiative Marxloher Nachbarn)

Im Duisburger Stadtteil Marxloh wehren sich Bewohner gegen rassistische Räumungen (Demonstration am 5. September 2024). (Foto: Initiative Marxloher Nachbarn)

Rassistische Razzien in Duisburg gehen weiter

Von Link gelinkt

0602 Depositphotos 144789691 L - Extremistischer Reichtum - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Das Vermögen von Mister Zuckerberg wird aktuell mit etwa 237,9 Milliarden US-Dollar angegeben. (Foto: Depositphotos / grinvalds)

Das Vermögen von Mister Zuckerberg wird aktuell mit etwa 237,9 Milliarden US-Dollar angegeben. (Foto: Depositphotos / grinvalds)

Jahresbericht: Der internationale Verbund von Hilfsorganisationen Oxfam sieht schädliche Machtkonzentration

Extremistischer Reichtum

Placeholder Image
Amazon schließt Standorte in Kanada: 1.700 Beschäftigte betroffen

Gewerkschaftsfeindlich durch und durch

060202 Bahn - Bloß nicht Merz! - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
EVG-Protest am Montag in Berlin (Foto: EVG)

EVG-Protest am Montag in Berlin (Foto: EVG)

Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG): Proteste gegen die Zerschlagung der Deutschen Bahn

Bloß nicht Merz!

Placeholder Image

Mehr Arbeitslose

Placeholder Image

Knochenjob zum ­Mindestlohn

Placeholder Image

Warnstreiks bei der Post

Placeholder Image

Warnstreiks im Öffentlichen Dienst

060501 Plakat Taube 2024 2 - Raketen in Karlsruhe - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Kommunisten legen Verfassungsbeschwerde gegen Stationierung von US-Mittelstreckenraketen ein

Raketen in Karlsruhe

060401 Siko - Kriegsgeheul in München - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Rund 5.000 Menschen demonstrierten im vergangenen Jahr gegen die NATO-„Sicherheitskonferenz“. (Foto: Martina Lennartz)

Rund 5.000 Menschen demonstrierten im vergangenen Jahr gegen die NATO-„Sicherheitskonferenz“. (Foto: Martina Lennartz)

Kriegstreiber treffen sich zur „Sicherheitskonferenz“. Proteste angekündigt

Kriegsgeheul in München

Placeholder Image
Comeback der Berufsverbote: der Fall Lisa Poettinger in Bayern

Keine Freiheit im Freistaat

Placeholder Image
Parteivorstand der DKP diskutierte über Kriegswirtschaft, Tarifrunden und Bundestagswahl

Berliner Appell als Mittel der Aufklärung

060402 Kufiya Netzwerk - Gegen Waffen und Repression - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Das Kufiya-Netzwerk war auch auf der diesjährigen Liebknecht-Luxemburg-­Demonstration in Berlin vertreten. (Foto: Bitzel/R-mediabase)

Das Kufiya-Netzwerk war auch auf der diesjährigen Liebknecht-Luxemburg-­Demonstration in Berlin vertreten. (Foto: Bitzel/R-mediabase)

Das Kufiya-Netzwerk diskutierte in Leipzig über eine gemeinsame Strategie

Gegen Waffen und Repression

Placeholder Image

Kampfeinsätze ­verlängert

Placeholder Image

Mehr Minderjährige

Placeholder Image

JA aufgelöst

Placeholder Image

Friedenscafé bleibt

060701 UNRWA - Lebensader gekappt - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Solange es geht – UNRWA-Mitarbeiter lassen sich das Helfen nicht verbieten. (Foto: UNRWA/Ashraf Amra)

Solange es geht – UNRWA-Mitarbeiter lassen sich das Helfen nicht verbieten. (Foto: UNRWA/Ashraf Amra)

Israel will UN-Hilfswerk für Palästinaflüchtlinge ausschalten. UNRWA macht weiter, solange Vorräte reichen

Lebensader gekappt

060601 Syrien - Ausgang ungewiss - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Nur wenige Flüchtlinge sind bisher nach Syrien zurückgekehrt – ihre Heimat ist zerstört. (Foto: Ammar Safarjalani/Xinhua)

Nur wenige Flüchtlinge sind bisher nach Syrien zurückgekehrt – ihre Heimat ist zerstört. (Foto: Ammar Safarjalani/Xinhua)

In Syrien will die Türkei ihren Lohn einfahren. Weiterhin Angriffe auf Minderheiten

Ausgang ungewiss

0607 116797141 6f1ec88f a0e1 4791 8a63 d4ef916554e0 - BRICS öffnet die Tür nach Südostasien - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Große Freude über die Hochgeschwindigkeitsstrecke Jakarta-Bandung, ein chinesisch-indonesisches Projekt (Foto: Xinhua/Xu Qin)

Große Freude über die Hochgeschwindigkeitsstrecke Jakarta-Bandung, ein chinesisch-indonesisches Projekt (Foto: Xinhua/Xu Qin)

ASEAN-Staat Indonesien ist Vollmitglied der BRICS-Gruppe

BRICS öffnet die Tür nach Südostasien

Placeholder Image
Burkina Faso, Mali und Niger verlassen ECOWAS

Solidarisch souverän

060602 Belarus - Platz 2 für Kommunisten - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Der wiedergewählte Präsident Alexander Lukaschenko bei der Stimmabgabe am 26. Januar (Foto: Press Service of the President of the Republic of Belarus)

Der wiedergewählte Präsident Alexander Lukaschenko bei der Stimmabgabe am 26. Januar (Foto: Press Service of the President of the Republic of Belarus)

In Belarus haben Wahlen stattgefunden

Platz 2 für Kommunisten

0608 photo 2025 02 03 11 57 37 - Skepsis gegenüber Getöse im Parlament - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Wo man in diesem Wahlkampf auch hinguckt, die Parteien wollen alle nur unser Bestes – und sind bass erstaunt, dass ihnen das niemand mehr abkauft. (Foto: Wera Richter)

Wo man in diesem Wahlkampf auch hinguckt, die Parteien wollen alle nur unser Bestes – und sind bass erstaunt, dass ihnen das niemand mehr abkauft. (Foto: Wera Richter)

Marx und Engels über die Möglichkeit, „einmal in drei oder sechs Jahren zu entscheiden …“

Skepsis gegenüber Getöse im Parlament

060901 Horst Koehler - „Ein Glücksfall für unser Land“ - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
(Foto: ISAF Public Affairs)

(Foto: ISAF Public Affairs)

„Ein Glücksfall für unser Land“

Placeholder Image
Zu Regime-Change Bestrebungen in Serbien

Brüssel diktiert

Placeholder Image
Zu Trumps Idee, den Golf von Mexiko umzubenennen

Mediale Seeschwäche

Placeholder Image
Meinungsfreiheit oder drapierte Regierungskost?

Schraube im Rücken

0610 01 - Den deutschen Militarismus zerstören - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Stalin und Churchill im Gespräch während der Konferenz von Jalta. Die Anti-Hitler-Koalition hielt nur noch wenige Monate. Schon vor der Befreiung orientierte der britische Premier auf die Zurückdrängung der Sowjetunion. (Foto: public domain)

Stalin und Churchill im Gespräch während der Konferenz von Jalta. Die Anti-Hitler-Koalition hielt nur noch wenige Monate. Schon vor der Befreiung orientierte der britische Premier auf die Zurückdrängung der Sowjetunion. (Foto: public domain)

Am 4. Februar 1945 begann die Konferenz von Jalta

Den deutschen Militarismus zerstören

Placeholder Image
Antifaschist und Friedenskämpfer vor und nach der Annexion der DDR: Nachruf auf Gerald Müller

Ein roter Lebenslauf aus Thüringen

0611 Hagen Rether c Klaus Reinelt - „taz“ im Anzug - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Ein Loblied auf die Scham: Hagen Rether (Foto: Klaus Reinelt)

Ein Loblied auf die Scham: Hagen Rether (Foto: Klaus Reinelt)

Kein Kabarett: Hagen Rether mit seinem Programm „Liebe“

„taz“ im Anzug

Placeholder Image
V. I. Warshawski ermittelt wieder

In den Sümpfen Chicagos

Volkswagen in Karpathos - Übergang zur Kriegswirtschaft? - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025

Nicht nur der Käfer ist in der Krise. Die deutsche Automobilindustrie ist von sinkender Nachfrage getroffen und hat verpasst, auf neue Technologie umzustellen: alternative Antriebe und autonomes Fahren. (Foto: Moxmarco / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0 / Bearb.: UZ)

Probleme und Widersprüche

Übergang zur Kriegswirtschaft?

061502 Engels - Keine Stimme den Kriegstreibern! - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025

Die DKP auf der diesjährigen Luxemburg-Liebknecht-Demonstration in Berlin. Das Transparent gibt es im UZ-Shop. (Foto: Rainer Engels/R-mediabase)

Aufruf der DKP zu den Bundestagswahlen am 23. Februar

Keine Stimme den Kriegstreibern!

Placeholder Image
Zu „Achtung, Brandstifter“, UZ vom 31. Januar

Wenn Krieg normal wird

Placeholder Image
Zu „Der nächste Schritt“, UZ-Blog vom 31. Januar

Rechtsbruch

Placeholder Image
Zu „Befreiung“, UZ vom 24. Januar

I. G. Farben & Co.

Placeholder Image
Zu „Finaler Rettungsschuss“, UZ vom 17. Januar

Polizei völlig überfordert

Placeholder Image
Zu „Chronik einer Farce“, UZ vom 31. Januar

Nicht seriös

NBA-Spielertausch: Basketball-Millionär Doncic verlässt Dallas

Außer Kontrolle

Placeholder Image
Warum man das Schlemmen nicht der Bourgeoisie überlassen darf

Die ewige Schrippe

Placeholder Image
Entspannende Spannung

Warum boulen?

UZ 2025 06 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-06 - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025

Anzeigen 2025-06

Placeholder Image
Zur eingerissenen „Brandmauer“

Schmierentheater

0601 Titel - Schrille Worte, krasse Taten - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Noch zu selten: Proteste gegen Krieg und Rassismus gehören zusammen. (Foto: picture alliance/dpa | Marcus Golejewski)

Noch zu selten: Proteste gegen Krieg und Rassismus gehören zusammen. (Foto: picture alliance/dpa | Marcus Golejewski)

„Sündenfall“ und „Höllentor“ – CDU macht, was alle machen, aber mit den Falschen

Schrille Worte, krasse Taten

Placeholder Image
Wirtschaftskrieg gegen Kanada und Mexiko verschoben. EU droht mit Gegenmaßnahmen, China ergreift sie

Trump schmeißt mit Strafzöllen um sich

Placeholder Image

Schuldkult

060301 Foto 1 Initiative Marxloher Nachbarn - Von Link gelinkt - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Im Duisburger Stadtteil Marxloh wehren sich Bewohner gegen rassistische Räumungen (Demonstration am 5. September 2024). (Foto: Initiative Marxloher Nachbarn)

Im Duisburger Stadtteil Marxloh wehren sich Bewohner gegen rassistische Räumungen (Demonstration am 5. September 2024). (Foto: Initiative Marxloher Nachbarn)

Rassistische Razzien in Duisburg gehen weiter

Von Link gelinkt

0602 Depositphotos 144789691 L - Extremistischer Reichtum - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Das Vermögen von Mister Zuckerberg wird aktuell mit etwa 237,9 Milliarden US-Dollar angegeben. (Foto: Depositphotos / grinvalds)

Das Vermögen von Mister Zuckerberg wird aktuell mit etwa 237,9 Milliarden US-Dollar angegeben. (Foto: Depositphotos / grinvalds)

Jahresbericht: Der internationale Verbund von Hilfsorganisationen Oxfam sieht schädliche Machtkonzentration

Extremistischer Reichtum

Placeholder Image
Amazon schließt Standorte in Kanada: 1.700 Beschäftigte betroffen

Gewerkschaftsfeindlich durch und durch

060202 Bahn - Bloß nicht Merz! - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
EVG-Protest am Montag in Berlin (Foto: EVG)

EVG-Protest am Montag in Berlin (Foto: EVG)

Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG): Proteste gegen die Zerschlagung der Deutschen Bahn

Bloß nicht Merz!

Placeholder Image

Mehr Arbeitslose

Placeholder Image

Knochenjob zum ­Mindestlohn

Placeholder Image

Warnstreiks bei der Post

Placeholder Image

Warnstreiks im Öffentlichen Dienst

060501 Plakat Taube 2024 2 - Raketen in Karlsruhe - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Kommunisten legen Verfassungsbeschwerde gegen Stationierung von US-Mittelstreckenraketen ein

Raketen in Karlsruhe

060401 Siko - Kriegsgeheul in München - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Rund 5.000 Menschen demonstrierten im vergangenen Jahr gegen die NATO-„Sicherheitskonferenz“. (Foto: Martina Lennartz)

Rund 5.000 Menschen demonstrierten im vergangenen Jahr gegen die NATO-„Sicherheitskonferenz“. (Foto: Martina Lennartz)

Kriegstreiber treffen sich zur „Sicherheitskonferenz“. Proteste angekündigt

Kriegsgeheul in München

Placeholder Image
Comeback der Berufsverbote: der Fall Lisa Poettinger in Bayern

Keine Freiheit im Freistaat

Placeholder Image
Parteivorstand der DKP diskutierte über Kriegswirtschaft, Tarifrunden und Bundestagswahl

Berliner Appell als Mittel der Aufklärung

060402 Kufiya Netzwerk - Gegen Waffen und Repression - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Das Kufiya-Netzwerk war auch auf der diesjährigen Liebknecht-Luxemburg-­Demonstration in Berlin vertreten. (Foto: Bitzel/R-mediabase)

Das Kufiya-Netzwerk war auch auf der diesjährigen Liebknecht-Luxemburg-­Demonstration in Berlin vertreten. (Foto: Bitzel/R-mediabase)

Das Kufiya-Netzwerk diskutierte in Leipzig über eine gemeinsame Strategie

Gegen Waffen und Repression

Placeholder Image

Kampfeinsätze ­verlängert

Placeholder Image

Mehr Minderjährige

Placeholder Image

JA aufgelöst

Placeholder Image

Friedenscafé bleibt

060701 UNRWA - Lebensader gekappt - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Solange es geht – UNRWA-Mitarbeiter lassen sich das Helfen nicht verbieten. (Foto: UNRWA/Ashraf Amra)

Solange es geht – UNRWA-Mitarbeiter lassen sich das Helfen nicht verbieten. (Foto: UNRWA/Ashraf Amra)

Israel will UN-Hilfswerk für Palästinaflüchtlinge ausschalten. UNRWA macht weiter, solange Vorräte reichen

Lebensader gekappt

060601 Syrien - Ausgang ungewiss - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Nur wenige Flüchtlinge sind bisher nach Syrien zurückgekehrt – ihre Heimat ist zerstört. (Foto: Ammar Safarjalani/Xinhua)

Nur wenige Flüchtlinge sind bisher nach Syrien zurückgekehrt – ihre Heimat ist zerstört. (Foto: Ammar Safarjalani/Xinhua)

In Syrien will die Türkei ihren Lohn einfahren. Weiterhin Angriffe auf Minderheiten

Ausgang ungewiss

0607 116797141 6f1ec88f a0e1 4791 8a63 d4ef916554e0 - BRICS öffnet die Tür nach Südostasien - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Große Freude über die Hochgeschwindigkeitsstrecke Jakarta-Bandung, ein chinesisch-indonesisches Projekt (Foto: Xinhua/Xu Qin)

Große Freude über die Hochgeschwindigkeitsstrecke Jakarta-Bandung, ein chinesisch-indonesisches Projekt (Foto: Xinhua/Xu Qin)

ASEAN-Staat Indonesien ist Vollmitglied der BRICS-Gruppe

BRICS öffnet die Tür nach Südostasien

Placeholder Image
Burkina Faso, Mali und Niger verlassen ECOWAS

Solidarisch souverän

060602 Belarus - Platz 2 für Kommunisten - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Der wiedergewählte Präsident Alexander Lukaschenko bei der Stimmabgabe am 26. Januar (Foto: Press Service of the President of the Republic of Belarus)

Der wiedergewählte Präsident Alexander Lukaschenko bei der Stimmabgabe am 26. Januar (Foto: Press Service of the President of the Republic of Belarus)

In Belarus haben Wahlen stattgefunden

Platz 2 für Kommunisten

0608 photo 2025 02 03 11 57 37 - Skepsis gegenüber Getöse im Parlament - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Wo man in diesem Wahlkampf auch hinguckt, die Parteien wollen alle nur unser Bestes – und sind bass erstaunt, dass ihnen das niemand mehr abkauft. (Foto: Wera Richter)

Wo man in diesem Wahlkampf auch hinguckt, die Parteien wollen alle nur unser Bestes – und sind bass erstaunt, dass ihnen das niemand mehr abkauft. (Foto: Wera Richter)

Marx und Engels über die Möglichkeit, „einmal in drei oder sechs Jahren zu entscheiden …“

Skepsis gegenüber Getöse im Parlament

060901 Horst Koehler - „Ein Glücksfall für unser Land“ - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
(Foto: ISAF Public Affairs)

(Foto: ISAF Public Affairs)

„Ein Glücksfall für unser Land“

Placeholder Image
Zu Regime-Change Bestrebungen in Serbien

Brüssel diktiert

Placeholder Image
Zu Trumps Idee, den Golf von Mexiko umzubenennen

Mediale Seeschwäche

Placeholder Image
Meinungsfreiheit oder drapierte Regierungskost?

Schraube im Rücken

0610 01 - Den deutschen Militarismus zerstören - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Stalin und Churchill im Gespräch während der Konferenz von Jalta. Die Anti-Hitler-Koalition hielt nur noch wenige Monate. Schon vor der Befreiung orientierte der britische Premier auf die Zurückdrängung der Sowjetunion. (Foto: public domain)

Stalin und Churchill im Gespräch während der Konferenz von Jalta. Die Anti-Hitler-Koalition hielt nur noch wenige Monate. Schon vor der Befreiung orientierte der britische Premier auf die Zurückdrängung der Sowjetunion. (Foto: public domain)

Am 4. Februar 1945 begann die Konferenz von Jalta

Den deutschen Militarismus zerstören

Placeholder Image
Antifaschist und Friedenskämpfer vor und nach der Annexion der DDR: Nachruf auf Gerald Müller

Ein roter Lebenslauf aus Thüringen

0611 Hagen Rether c Klaus Reinelt - „taz“ im Anzug - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Ein Loblied auf die Scham: Hagen Rether (Foto: Klaus Reinelt)

Ein Loblied auf die Scham: Hagen Rether (Foto: Klaus Reinelt)

Kein Kabarett: Hagen Rether mit seinem Programm „Liebe“

„taz“ im Anzug

Placeholder Image
V. I. Warshawski ermittelt wieder

In den Sümpfen Chicagos

Volkswagen in Karpathos - Übergang zur Kriegswirtschaft? - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025

Nicht nur der Käfer ist in der Krise. Die deutsche Automobilindustrie ist von sinkender Nachfrage getroffen und hat verpasst, auf neue Technologie umzustellen: alternative Antriebe und autonomes Fahren. (Foto: Moxmarco / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0 / Bearb.: UZ)

Probleme und Widersprüche

Übergang zur Kriegswirtschaft?

061502 Engels - Keine Stimme den Kriegstreibern! - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025

Die DKP auf der diesjährigen Luxemburg-Liebknecht-Demonstration in Berlin. Das Transparent gibt es im UZ-Shop. (Foto: Rainer Engels/R-mediabase)

Aufruf der DKP zu den Bundestagswahlen am 23. Februar

Keine Stimme den Kriegstreibern!

Placeholder Image
Zu „Achtung, Brandstifter“, UZ vom 31. Januar

Wenn Krieg normal wird

Placeholder Image
Zu „Der nächste Schritt“, UZ-Blog vom 31. Januar

Rechtsbruch

Placeholder Image
Zu „Befreiung“, UZ vom 24. Januar

I. G. Farben & Co.

Placeholder Image
Zu „Finaler Rettungsschuss“, UZ vom 17. Januar

Polizei völlig überfordert

Placeholder Image
Zu „Chronik einer Farce“, UZ vom 31. Januar

Nicht seriös

NBA-Spielertausch: Basketball-Millionär Doncic verlässt Dallas

Außer Kontrolle

Placeholder Image
Warum man das Schlemmen nicht der Bourgeoisie überlassen darf

Die ewige Schrippe

Placeholder Image
Entspannende Spannung

Warum boulen?

UZ 2025 06 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-06 - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025

Anzeigen 2025-06

Placeholder Image
Zur eingerissenen „Brandmauer“

Schmierentheater

0601 Titel - Schrille Worte, krasse Taten - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Noch zu selten: Proteste gegen Krieg und Rassismus gehören zusammen. (Foto: picture alliance/dpa | Marcus Golejewski)

Noch zu selten: Proteste gegen Krieg und Rassismus gehören zusammen. (Foto: picture alliance/dpa | Marcus Golejewski)

„Sündenfall“ und „Höllentor“ – CDU macht, was alle machen, aber mit den Falschen

Schrille Worte, krasse Taten

Placeholder Image
Wirtschaftskrieg gegen Kanada und Mexiko verschoben. EU droht mit Gegenmaßnahmen, China ergreift sie

Trump schmeißt mit Strafzöllen um sich

Placeholder Image

Schuldkult

060301 Foto 1 Initiative Marxloher Nachbarn - Von Link gelinkt - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Im Duisburger Stadtteil Marxloh wehren sich Bewohner gegen rassistische Räumungen (Demonstration am 5. September 2024). (Foto: Initiative Marxloher Nachbarn)

Im Duisburger Stadtteil Marxloh wehren sich Bewohner gegen rassistische Räumungen (Demonstration am 5. September 2024). (Foto: Initiative Marxloher Nachbarn)

Rassistische Razzien in Duisburg gehen weiter

Von Link gelinkt

0602 Depositphotos 144789691 L - Extremistischer Reichtum - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Das Vermögen von Mister Zuckerberg wird aktuell mit etwa 237,9 Milliarden US-Dollar angegeben. (Foto: Depositphotos / grinvalds)

Das Vermögen von Mister Zuckerberg wird aktuell mit etwa 237,9 Milliarden US-Dollar angegeben. (Foto: Depositphotos / grinvalds)

Jahresbericht: Der internationale Verbund von Hilfsorganisationen Oxfam sieht schädliche Machtkonzentration

Extremistischer Reichtum

Placeholder Image
Amazon schließt Standorte in Kanada: 1.700 Beschäftigte betroffen

Gewerkschaftsfeindlich durch und durch

060202 Bahn - Bloß nicht Merz! - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
EVG-Protest am Montag in Berlin (Foto: EVG)

EVG-Protest am Montag in Berlin (Foto: EVG)

Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG): Proteste gegen die Zerschlagung der Deutschen Bahn

Bloß nicht Merz!

Placeholder Image

Mehr Arbeitslose

Placeholder Image

Knochenjob zum ­Mindestlohn

Placeholder Image

Warnstreiks bei der Post

Placeholder Image

Warnstreiks im Öffentlichen Dienst

060501 Plakat Taube 2024 2 - Raketen in Karlsruhe - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Kommunisten legen Verfassungsbeschwerde gegen Stationierung von US-Mittelstreckenraketen ein

Raketen in Karlsruhe

060401 Siko - Kriegsgeheul in München - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Rund 5.000 Menschen demonstrierten im vergangenen Jahr gegen die NATO-„Sicherheitskonferenz“. (Foto: Martina Lennartz)

Rund 5.000 Menschen demonstrierten im vergangenen Jahr gegen die NATO-„Sicherheitskonferenz“. (Foto: Martina Lennartz)

Kriegstreiber treffen sich zur „Sicherheitskonferenz“. Proteste angekündigt

Kriegsgeheul in München

Placeholder Image
Comeback der Berufsverbote: der Fall Lisa Poettinger in Bayern

Keine Freiheit im Freistaat

Placeholder Image
Parteivorstand der DKP diskutierte über Kriegswirtschaft, Tarifrunden und Bundestagswahl

Berliner Appell als Mittel der Aufklärung

060402 Kufiya Netzwerk - Gegen Waffen und Repression - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Das Kufiya-Netzwerk war auch auf der diesjährigen Liebknecht-Luxemburg-­Demonstration in Berlin vertreten. (Foto: Bitzel/R-mediabase)

Das Kufiya-Netzwerk war auch auf der diesjährigen Liebknecht-Luxemburg-­Demonstration in Berlin vertreten. (Foto: Bitzel/R-mediabase)

Das Kufiya-Netzwerk diskutierte in Leipzig über eine gemeinsame Strategie

Gegen Waffen und Repression

Placeholder Image

Kampfeinsätze ­verlängert

Placeholder Image

Mehr Minderjährige

Placeholder Image

JA aufgelöst

Placeholder Image

Friedenscafé bleibt

060701 UNRWA - Lebensader gekappt - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Solange es geht – UNRWA-Mitarbeiter lassen sich das Helfen nicht verbieten. (Foto: UNRWA/Ashraf Amra)

Solange es geht – UNRWA-Mitarbeiter lassen sich das Helfen nicht verbieten. (Foto: UNRWA/Ashraf Amra)

Israel will UN-Hilfswerk für Palästinaflüchtlinge ausschalten. UNRWA macht weiter, solange Vorräte reichen

Lebensader gekappt

060601 Syrien - Ausgang ungewiss - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Nur wenige Flüchtlinge sind bisher nach Syrien zurückgekehrt – ihre Heimat ist zerstört. (Foto: Ammar Safarjalani/Xinhua)

Nur wenige Flüchtlinge sind bisher nach Syrien zurückgekehrt – ihre Heimat ist zerstört. (Foto: Ammar Safarjalani/Xinhua)

In Syrien will die Türkei ihren Lohn einfahren. Weiterhin Angriffe auf Minderheiten

Ausgang ungewiss

0607 116797141 6f1ec88f a0e1 4791 8a63 d4ef916554e0 - BRICS öffnet die Tür nach Südostasien - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Große Freude über die Hochgeschwindigkeitsstrecke Jakarta-Bandung, ein chinesisch-indonesisches Projekt (Foto: Xinhua/Xu Qin)

Große Freude über die Hochgeschwindigkeitsstrecke Jakarta-Bandung, ein chinesisch-indonesisches Projekt (Foto: Xinhua/Xu Qin)

ASEAN-Staat Indonesien ist Vollmitglied der BRICS-Gruppe

BRICS öffnet die Tür nach Südostasien

Placeholder Image
Burkina Faso, Mali und Niger verlassen ECOWAS

Solidarisch souverän

060602 Belarus - Platz 2 für Kommunisten - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Der wiedergewählte Präsident Alexander Lukaschenko bei der Stimmabgabe am 26. Januar (Foto: Press Service of the President of the Republic of Belarus)

Der wiedergewählte Präsident Alexander Lukaschenko bei der Stimmabgabe am 26. Januar (Foto: Press Service of the President of the Republic of Belarus)

In Belarus haben Wahlen stattgefunden

Platz 2 für Kommunisten

0608 photo 2025 02 03 11 57 37 - Skepsis gegenüber Getöse im Parlament - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Wo man in diesem Wahlkampf auch hinguckt, die Parteien wollen alle nur unser Bestes – und sind bass erstaunt, dass ihnen das niemand mehr abkauft. (Foto: Wera Richter)

Wo man in diesem Wahlkampf auch hinguckt, die Parteien wollen alle nur unser Bestes – und sind bass erstaunt, dass ihnen das niemand mehr abkauft. (Foto: Wera Richter)

Marx und Engels über die Möglichkeit, „einmal in drei oder sechs Jahren zu entscheiden …“

Skepsis gegenüber Getöse im Parlament

060901 Horst Koehler - „Ein Glücksfall für unser Land“ - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
(Foto: ISAF Public Affairs)

(Foto: ISAF Public Affairs)

„Ein Glücksfall für unser Land“

Placeholder Image
Zu Regime-Change Bestrebungen in Serbien

Brüssel diktiert

Placeholder Image
Zu Trumps Idee, den Golf von Mexiko umzubenennen

Mediale Seeschwäche

Placeholder Image
Meinungsfreiheit oder drapierte Regierungskost?

Schraube im Rücken

0610 01 - Den deutschen Militarismus zerstören - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Stalin und Churchill im Gespräch während der Konferenz von Jalta. Die Anti-Hitler-Koalition hielt nur noch wenige Monate. Schon vor der Befreiung orientierte der britische Premier auf die Zurückdrängung der Sowjetunion. (Foto: public domain)

Stalin und Churchill im Gespräch während der Konferenz von Jalta. Die Anti-Hitler-Koalition hielt nur noch wenige Monate. Schon vor der Befreiung orientierte der britische Premier auf die Zurückdrängung der Sowjetunion. (Foto: public domain)

Am 4. Februar 1945 begann die Konferenz von Jalta

Den deutschen Militarismus zerstören

Placeholder Image
Antifaschist und Friedenskämpfer vor und nach der Annexion der DDR: Nachruf auf Gerald Müller

Ein roter Lebenslauf aus Thüringen

0611 Hagen Rether c Klaus Reinelt - „taz“ im Anzug - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Ein Loblied auf die Scham: Hagen Rether (Foto: Klaus Reinelt)

Ein Loblied auf die Scham: Hagen Rether (Foto: Klaus Reinelt)

Kein Kabarett: Hagen Rether mit seinem Programm „Liebe“

„taz“ im Anzug

Placeholder Image
V. I. Warshawski ermittelt wieder

In den Sümpfen Chicagos

Volkswagen in Karpathos - Übergang zur Kriegswirtschaft? - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025

Nicht nur der Käfer ist in der Krise. Die deutsche Automobilindustrie ist von sinkender Nachfrage getroffen und hat verpasst, auf neue Technologie umzustellen: alternative Antriebe und autonomes Fahren. (Foto: Moxmarco / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0 / Bearb.: UZ)

Probleme und Widersprüche

Übergang zur Kriegswirtschaft?

061502 Engels - Keine Stimme den Kriegstreibern! - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025

Die DKP auf der diesjährigen Luxemburg-Liebknecht-Demonstration in Berlin. Das Transparent gibt es im UZ-Shop. (Foto: Rainer Engels/R-mediabase)

Aufruf der DKP zu den Bundestagswahlen am 23. Februar

Keine Stimme den Kriegstreibern!

Placeholder Image
Zu „Achtung, Brandstifter“, UZ vom 31. Januar

Wenn Krieg normal wird

Placeholder Image
Zu „Der nächste Schritt“, UZ-Blog vom 31. Januar

Rechtsbruch

Placeholder Image
Zu „Befreiung“, UZ vom 24. Januar

I. G. Farben & Co.

Placeholder Image
Zu „Finaler Rettungsschuss“, UZ vom 17. Januar

Polizei völlig überfordert

Placeholder Image
Zu „Chronik einer Farce“, UZ vom 31. Januar

Nicht seriös

NBA-Spielertausch: Basketball-Millionär Doncic verlässt Dallas

Außer Kontrolle

Placeholder Image
Warum man das Schlemmen nicht der Bourgeoisie überlassen darf

Die ewige Schrippe

Placeholder Image
Entspannende Spannung

Warum boulen?

UZ 2025 06 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-06 - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025

Anzeigen 2025-06

Placeholder Image
Zur eingerissenen „Brandmauer“

Schmierentheater

0601 Titel - Schrille Worte, krasse Taten - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Noch zu selten: Proteste gegen Krieg und Rassismus gehören zusammen. (Foto: picture alliance/dpa | Marcus Golejewski)

Noch zu selten: Proteste gegen Krieg und Rassismus gehören zusammen. (Foto: picture alliance/dpa | Marcus Golejewski)

„Sündenfall“ und „Höllentor“ – CDU macht, was alle machen, aber mit den Falschen

Schrille Worte, krasse Taten

Placeholder Image
Wirtschaftskrieg gegen Kanada und Mexiko verschoben. EU droht mit Gegenmaßnahmen, China ergreift sie

Trump schmeißt mit Strafzöllen um sich

Placeholder Image

Schuldkult

060301 Foto 1 Initiative Marxloher Nachbarn - Von Link gelinkt - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Im Duisburger Stadtteil Marxloh wehren sich Bewohner gegen rassistische Räumungen (Demonstration am 5. September 2024). (Foto: Initiative Marxloher Nachbarn)

Im Duisburger Stadtteil Marxloh wehren sich Bewohner gegen rassistische Räumungen (Demonstration am 5. September 2024). (Foto: Initiative Marxloher Nachbarn)

Rassistische Razzien in Duisburg gehen weiter

Von Link gelinkt

0602 Depositphotos 144789691 L - Extremistischer Reichtum - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Das Vermögen von Mister Zuckerberg wird aktuell mit etwa 237,9 Milliarden US-Dollar angegeben. (Foto: Depositphotos / grinvalds)

Das Vermögen von Mister Zuckerberg wird aktuell mit etwa 237,9 Milliarden US-Dollar angegeben. (Foto: Depositphotos / grinvalds)

Jahresbericht: Der internationale Verbund von Hilfsorganisationen Oxfam sieht schädliche Machtkonzentration

Extremistischer Reichtum

Placeholder Image
Amazon schließt Standorte in Kanada: 1.700 Beschäftigte betroffen

Gewerkschaftsfeindlich durch und durch

060202 Bahn - Bloß nicht Merz! - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
EVG-Protest am Montag in Berlin (Foto: EVG)

EVG-Protest am Montag in Berlin (Foto: EVG)

Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG): Proteste gegen die Zerschlagung der Deutschen Bahn

Bloß nicht Merz!

Placeholder Image

Mehr Arbeitslose

Placeholder Image

Knochenjob zum ­Mindestlohn

Placeholder Image

Warnstreiks bei der Post

Placeholder Image

Warnstreiks im Öffentlichen Dienst

060501 Plakat Taube 2024 2 - Raketen in Karlsruhe - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Kommunisten legen Verfassungsbeschwerde gegen Stationierung von US-Mittelstreckenraketen ein

Raketen in Karlsruhe

060401 Siko - Kriegsgeheul in München - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Rund 5.000 Menschen demonstrierten im vergangenen Jahr gegen die NATO-„Sicherheitskonferenz“. (Foto: Martina Lennartz)

Rund 5.000 Menschen demonstrierten im vergangenen Jahr gegen die NATO-„Sicherheitskonferenz“. (Foto: Martina Lennartz)

Kriegstreiber treffen sich zur „Sicherheitskonferenz“. Proteste angekündigt

Kriegsgeheul in München

Placeholder Image
Comeback der Berufsverbote: der Fall Lisa Poettinger in Bayern

Keine Freiheit im Freistaat

Placeholder Image
Parteivorstand der DKP diskutierte über Kriegswirtschaft, Tarifrunden und Bundestagswahl

Berliner Appell als Mittel der Aufklärung

060402 Kufiya Netzwerk - Gegen Waffen und Repression - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Das Kufiya-Netzwerk war auch auf der diesjährigen Liebknecht-Luxemburg-­Demonstration in Berlin vertreten. (Foto: Bitzel/R-mediabase)

Das Kufiya-Netzwerk war auch auf der diesjährigen Liebknecht-Luxemburg-­Demonstration in Berlin vertreten. (Foto: Bitzel/R-mediabase)

Das Kufiya-Netzwerk diskutierte in Leipzig über eine gemeinsame Strategie

Gegen Waffen und Repression

Placeholder Image

Kampfeinsätze ­verlängert

Placeholder Image

Mehr Minderjährige

Placeholder Image

JA aufgelöst

Placeholder Image

Friedenscafé bleibt

060701 UNRWA - Lebensader gekappt - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Solange es geht – UNRWA-Mitarbeiter lassen sich das Helfen nicht verbieten. (Foto: UNRWA/Ashraf Amra)

Solange es geht – UNRWA-Mitarbeiter lassen sich das Helfen nicht verbieten. (Foto: UNRWA/Ashraf Amra)

Israel will UN-Hilfswerk für Palästinaflüchtlinge ausschalten. UNRWA macht weiter, solange Vorräte reichen

Lebensader gekappt

060601 Syrien - Ausgang ungewiss - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Nur wenige Flüchtlinge sind bisher nach Syrien zurückgekehrt – ihre Heimat ist zerstört. (Foto: Ammar Safarjalani/Xinhua)

Nur wenige Flüchtlinge sind bisher nach Syrien zurückgekehrt – ihre Heimat ist zerstört. (Foto: Ammar Safarjalani/Xinhua)

In Syrien will die Türkei ihren Lohn einfahren. Weiterhin Angriffe auf Minderheiten

Ausgang ungewiss

0607 116797141 6f1ec88f a0e1 4791 8a63 d4ef916554e0 - BRICS öffnet die Tür nach Südostasien - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Große Freude über die Hochgeschwindigkeitsstrecke Jakarta-Bandung, ein chinesisch-indonesisches Projekt (Foto: Xinhua/Xu Qin)

Große Freude über die Hochgeschwindigkeitsstrecke Jakarta-Bandung, ein chinesisch-indonesisches Projekt (Foto: Xinhua/Xu Qin)

ASEAN-Staat Indonesien ist Vollmitglied der BRICS-Gruppe

BRICS öffnet die Tür nach Südostasien

Placeholder Image
Burkina Faso, Mali und Niger verlassen ECOWAS

Solidarisch souverän

060602 Belarus - Platz 2 für Kommunisten - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Der wiedergewählte Präsident Alexander Lukaschenko bei der Stimmabgabe am 26. Januar (Foto: Press Service of the President of the Republic of Belarus)

Der wiedergewählte Präsident Alexander Lukaschenko bei der Stimmabgabe am 26. Januar (Foto: Press Service of the President of the Republic of Belarus)

In Belarus haben Wahlen stattgefunden

Platz 2 für Kommunisten

0608 photo 2025 02 03 11 57 37 - Skepsis gegenüber Getöse im Parlament - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Wo man in diesem Wahlkampf auch hinguckt, die Parteien wollen alle nur unser Bestes – und sind bass erstaunt, dass ihnen das niemand mehr abkauft. (Foto: Wera Richter)

Wo man in diesem Wahlkampf auch hinguckt, die Parteien wollen alle nur unser Bestes – und sind bass erstaunt, dass ihnen das niemand mehr abkauft. (Foto: Wera Richter)

Marx und Engels über die Möglichkeit, „einmal in drei oder sechs Jahren zu entscheiden …“

Skepsis gegenüber Getöse im Parlament

060901 Horst Koehler - „Ein Glücksfall für unser Land“ - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
(Foto: ISAF Public Affairs)

(Foto: ISAF Public Affairs)

„Ein Glücksfall für unser Land“

Placeholder Image
Zu Regime-Change Bestrebungen in Serbien

Brüssel diktiert

Placeholder Image
Zu Trumps Idee, den Golf von Mexiko umzubenennen

Mediale Seeschwäche

Placeholder Image
Meinungsfreiheit oder drapierte Regierungskost?

Schraube im Rücken

0610 01 - Den deutschen Militarismus zerstören - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Stalin und Churchill im Gespräch während der Konferenz von Jalta. Die Anti-Hitler-Koalition hielt nur noch wenige Monate. Schon vor der Befreiung orientierte der britische Premier auf die Zurückdrängung der Sowjetunion. (Foto: public domain)

Stalin und Churchill im Gespräch während der Konferenz von Jalta. Die Anti-Hitler-Koalition hielt nur noch wenige Monate. Schon vor der Befreiung orientierte der britische Premier auf die Zurückdrängung der Sowjetunion. (Foto: public domain)

Am 4. Februar 1945 begann die Konferenz von Jalta

Den deutschen Militarismus zerstören

Placeholder Image
Antifaschist und Friedenskämpfer vor und nach der Annexion der DDR: Nachruf auf Gerald Müller

Ein roter Lebenslauf aus Thüringen

0611 Hagen Rether c Klaus Reinelt - „taz“ im Anzug - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Ein Loblied auf die Scham: Hagen Rether (Foto: Klaus Reinelt)

Ein Loblied auf die Scham: Hagen Rether (Foto: Klaus Reinelt)

Kein Kabarett: Hagen Rether mit seinem Programm „Liebe“

„taz“ im Anzug

Placeholder Image
V. I. Warshawski ermittelt wieder

In den Sümpfen Chicagos

Volkswagen in Karpathos - Übergang zur Kriegswirtschaft? - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025

Nicht nur der Käfer ist in der Krise. Die deutsche Automobilindustrie ist von sinkender Nachfrage getroffen und hat verpasst, auf neue Technologie umzustellen: alternative Antriebe und autonomes Fahren. (Foto: Moxmarco / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0 / Bearb.: UZ)

Probleme und Widersprüche

Übergang zur Kriegswirtschaft?

061502 Engels - Keine Stimme den Kriegstreibern! - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025

Die DKP auf der diesjährigen Luxemburg-Liebknecht-Demonstration in Berlin. Das Transparent gibt es im UZ-Shop. (Foto: Rainer Engels/R-mediabase)

Aufruf der DKP zu den Bundestagswahlen am 23. Februar

Keine Stimme den Kriegstreibern!

Placeholder Image
Zu „Achtung, Brandstifter“, UZ vom 31. Januar

Wenn Krieg normal wird

Placeholder Image
Zu „Der nächste Schritt“, UZ-Blog vom 31. Januar

Rechtsbruch

Placeholder Image
Zu „Befreiung“, UZ vom 24. Januar

I. G. Farben & Co.

Placeholder Image
Zu „Finaler Rettungsschuss“, UZ vom 17. Januar

Polizei völlig überfordert

Placeholder Image
Zu „Chronik einer Farce“, UZ vom 31. Januar

Nicht seriös

NBA-Spielertausch: Basketball-Millionär Doncic verlässt Dallas

Außer Kontrolle

Placeholder Image
Warum man das Schlemmen nicht der Bourgeoisie überlassen darf

Die ewige Schrippe

Placeholder Image
Entspannende Spannung

Warum boulen?

UZ 2025 06 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-06 - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025

Anzeigen 2025-06

Placeholder Image
Zur eingerissenen „Brandmauer“

Schmierentheater

0601 Titel - Schrille Worte, krasse Taten - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Noch zu selten: Proteste gegen Krieg und Rassismus gehören zusammen. (Foto: picture alliance/dpa | Marcus Golejewski)

Noch zu selten: Proteste gegen Krieg und Rassismus gehören zusammen. (Foto: picture alliance/dpa | Marcus Golejewski)

„Sündenfall“ und „Höllentor“ – CDU macht, was alle machen, aber mit den Falschen

Schrille Worte, krasse Taten

Placeholder Image
Wirtschaftskrieg gegen Kanada und Mexiko verschoben. EU droht mit Gegenmaßnahmen, China ergreift sie

Trump schmeißt mit Strafzöllen um sich

Placeholder Image

Schuldkult

060301 Foto 1 Initiative Marxloher Nachbarn - Von Link gelinkt - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Im Duisburger Stadtteil Marxloh wehren sich Bewohner gegen rassistische Räumungen (Demonstration am 5. September 2024). (Foto: Initiative Marxloher Nachbarn)

Im Duisburger Stadtteil Marxloh wehren sich Bewohner gegen rassistische Räumungen (Demonstration am 5. September 2024). (Foto: Initiative Marxloher Nachbarn)

Rassistische Razzien in Duisburg gehen weiter

Von Link gelinkt

0602 Depositphotos 144789691 L - Extremistischer Reichtum - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Das Vermögen von Mister Zuckerberg wird aktuell mit etwa 237,9 Milliarden US-Dollar angegeben. (Foto: Depositphotos / grinvalds)

Das Vermögen von Mister Zuckerberg wird aktuell mit etwa 237,9 Milliarden US-Dollar angegeben. (Foto: Depositphotos / grinvalds)

Jahresbericht: Der internationale Verbund von Hilfsorganisationen Oxfam sieht schädliche Machtkonzentration

Extremistischer Reichtum

Placeholder Image
Amazon schließt Standorte in Kanada: 1.700 Beschäftigte betroffen

Gewerkschaftsfeindlich durch und durch

060202 Bahn - Bloß nicht Merz! - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
EVG-Protest am Montag in Berlin (Foto: EVG)

EVG-Protest am Montag in Berlin (Foto: EVG)

Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG): Proteste gegen die Zerschlagung der Deutschen Bahn

Bloß nicht Merz!

Placeholder Image

Mehr Arbeitslose

Placeholder Image

Knochenjob zum ­Mindestlohn

Placeholder Image

Warnstreiks bei der Post

Placeholder Image

Warnstreiks im Öffentlichen Dienst

060501 Plakat Taube 2024 2 - Raketen in Karlsruhe - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Kommunisten legen Verfassungsbeschwerde gegen Stationierung von US-Mittelstreckenraketen ein

Raketen in Karlsruhe

060401 Siko - Kriegsgeheul in München - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Rund 5.000 Menschen demonstrierten im vergangenen Jahr gegen die NATO-„Sicherheitskonferenz“. (Foto: Martina Lennartz)

Rund 5.000 Menschen demonstrierten im vergangenen Jahr gegen die NATO-„Sicherheitskonferenz“. (Foto: Martina Lennartz)

Kriegstreiber treffen sich zur „Sicherheitskonferenz“. Proteste angekündigt

Kriegsgeheul in München

Placeholder Image
Comeback der Berufsverbote: der Fall Lisa Poettinger in Bayern

Keine Freiheit im Freistaat

Placeholder Image
Parteivorstand der DKP diskutierte über Kriegswirtschaft, Tarifrunden und Bundestagswahl

Berliner Appell als Mittel der Aufklärung

060402 Kufiya Netzwerk - Gegen Waffen und Repression - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Das Kufiya-Netzwerk war auch auf der diesjährigen Liebknecht-Luxemburg-­Demonstration in Berlin vertreten. (Foto: Bitzel/R-mediabase)

Das Kufiya-Netzwerk war auch auf der diesjährigen Liebknecht-Luxemburg-­Demonstration in Berlin vertreten. (Foto: Bitzel/R-mediabase)

Das Kufiya-Netzwerk diskutierte in Leipzig über eine gemeinsame Strategie

Gegen Waffen und Repression

Placeholder Image

Kampfeinsätze ­verlängert

Placeholder Image

Mehr Minderjährige

Placeholder Image

JA aufgelöst

Placeholder Image

Friedenscafé bleibt

060701 UNRWA - Lebensader gekappt - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Solange es geht – UNRWA-Mitarbeiter lassen sich das Helfen nicht verbieten. (Foto: UNRWA/Ashraf Amra)

Solange es geht – UNRWA-Mitarbeiter lassen sich das Helfen nicht verbieten. (Foto: UNRWA/Ashraf Amra)

Israel will UN-Hilfswerk für Palästinaflüchtlinge ausschalten. UNRWA macht weiter, solange Vorräte reichen

Lebensader gekappt

060601 Syrien - Ausgang ungewiss - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Nur wenige Flüchtlinge sind bisher nach Syrien zurückgekehrt – ihre Heimat ist zerstört. (Foto: Ammar Safarjalani/Xinhua)

Nur wenige Flüchtlinge sind bisher nach Syrien zurückgekehrt – ihre Heimat ist zerstört. (Foto: Ammar Safarjalani/Xinhua)

In Syrien will die Türkei ihren Lohn einfahren. Weiterhin Angriffe auf Minderheiten

Ausgang ungewiss

0607 116797141 6f1ec88f a0e1 4791 8a63 d4ef916554e0 - BRICS öffnet die Tür nach Südostasien - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Große Freude über die Hochgeschwindigkeitsstrecke Jakarta-Bandung, ein chinesisch-indonesisches Projekt (Foto: Xinhua/Xu Qin)

Große Freude über die Hochgeschwindigkeitsstrecke Jakarta-Bandung, ein chinesisch-indonesisches Projekt (Foto: Xinhua/Xu Qin)

ASEAN-Staat Indonesien ist Vollmitglied der BRICS-Gruppe

BRICS öffnet die Tür nach Südostasien

Placeholder Image
Burkina Faso, Mali und Niger verlassen ECOWAS

Solidarisch souverän

060602 Belarus - Platz 2 für Kommunisten - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Der wiedergewählte Präsident Alexander Lukaschenko bei der Stimmabgabe am 26. Januar (Foto: Press Service of the President of the Republic of Belarus)

Der wiedergewählte Präsident Alexander Lukaschenko bei der Stimmabgabe am 26. Januar (Foto: Press Service of the President of the Republic of Belarus)

In Belarus haben Wahlen stattgefunden

Platz 2 für Kommunisten

0608 photo 2025 02 03 11 57 37 - Skepsis gegenüber Getöse im Parlament - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Wo man in diesem Wahlkampf auch hinguckt, die Parteien wollen alle nur unser Bestes – und sind bass erstaunt, dass ihnen das niemand mehr abkauft. (Foto: Wera Richter)

Wo man in diesem Wahlkampf auch hinguckt, die Parteien wollen alle nur unser Bestes – und sind bass erstaunt, dass ihnen das niemand mehr abkauft. (Foto: Wera Richter)

Marx und Engels über die Möglichkeit, „einmal in drei oder sechs Jahren zu entscheiden …“

Skepsis gegenüber Getöse im Parlament

060901 Horst Koehler - „Ein Glücksfall für unser Land“ - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
(Foto: ISAF Public Affairs)

(Foto: ISAF Public Affairs)

„Ein Glücksfall für unser Land“

Placeholder Image
Zu Regime-Change Bestrebungen in Serbien

Brüssel diktiert

Placeholder Image
Zu Trumps Idee, den Golf von Mexiko umzubenennen

Mediale Seeschwäche

Placeholder Image
Meinungsfreiheit oder drapierte Regierungskost?

Schraube im Rücken

0610 01 - Den deutschen Militarismus zerstören - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Stalin und Churchill im Gespräch während der Konferenz von Jalta. Die Anti-Hitler-Koalition hielt nur noch wenige Monate. Schon vor der Befreiung orientierte der britische Premier auf die Zurückdrängung der Sowjetunion. (Foto: public domain)

Stalin und Churchill im Gespräch während der Konferenz von Jalta. Die Anti-Hitler-Koalition hielt nur noch wenige Monate. Schon vor der Befreiung orientierte der britische Premier auf die Zurückdrängung der Sowjetunion. (Foto: public domain)

Am 4. Februar 1945 begann die Konferenz von Jalta

Den deutschen Militarismus zerstören

Placeholder Image
Antifaschist und Friedenskämpfer vor und nach der Annexion der DDR: Nachruf auf Gerald Müller

Ein roter Lebenslauf aus Thüringen

0611 Hagen Rether c Klaus Reinelt - „taz“ im Anzug - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Ein Loblied auf die Scham: Hagen Rether (Foto: Klaus Reinelt)

Ein Loblied auf die Scham: Hagen Rether (Foto: Klaus Reinelt)

Kein Kabarett: Hagen Rether mit seinem Programm „Liebe“

„taz“ im Anzug

Placeholder Image
V. I. Warshawski ermittelt wieder

In den Sümpfen Chicagos

Volkswagen in Karpathos - Übergang zur Kriegswirtschaft? - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025

Nicht nur der Käfer ist in der Krise. Die deutsche Automobilindustrie ist von sinkender Nachfrage getroffen und hat verpasst, auf neue Technologie umzustellen: alternative Antriebe und autonomes Fahren. (Foto: Moxmarco / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0 / Bearb.: UZ)

Probleme und Widersprüche

Übergang zur Kriegswirtschaft?

061502 Engels - Keine Stimme den Kriegstreibern! - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025

Die DKP auf der diesjährigen Luxemburg-Liebknecht-Demonstration in Berlin. Das Transparent gibt es im UZ-Shop. (Foto: Rainer Engels/R-mediabase)

Aufruf der DKP zu den Bundestagswahlen am 23. Februar

Keine Stimme den Kriegstreibern!

Placeholder Image
Zu „Achtung, Brandstifter“, UZ vom 31. Januar

Wenn Krieg normal wird

Placeholder Image
Zu „Der nächste Schritt“, UZ-Blog vom 31. Januar

Rechtsbruch

Placeholder Image
Zu „Befreiung“, UZ vom 24. Januar

I. G. Farben & Co.

Placeholder Image
Zu „Finaler Rettungsschuss“, UZ vom 17. Januar

Polizei völlig überfordert

Placeholder Image
Zu „Chronik einer Farce“, UZ vom 31. Januar

Nicht seriös

NBA-Spielertausch: Basketball-Millionär Doncic verlässt Dallas

Außer Kontrolle

Placeholder Image
Warum man das Schlemmen nicht der Bourgeoisie überlassen darf

Die ewige Schrippe

Placeholder Image
Entspannende Spannung

Warum boulen?

UZ 2025 06 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-06 - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025

Anzeigen 2025-06

Placeholder Image
Zur eingerissenen „Brandmauer“

Schmierentheater

0601 Titel - Schrille Worte, krasse Taten - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Noch zu selten: Proteste gegen Krieg und Rassismus gehören zusammen. (Foto: picture alliance/dpa | Marcus Golejewski)

Noch zu selten: Proteste gegen Krieg und Rassismus gehören zusammen. (Foto: picture alliance/dpa | Marcus Golejewski)

„Sündenfall“ und „Höllentor“ – CDU macht, was alle machen, aber mit den Falschen

Schrille Worte, krasse Taten

Placeholder Image
Wirtschaftskrieg gegen Kanada und Mexiko verschoben. EU droht mit Gegenmaßnahmen, China ergreift sie

Trump schmeißt mit Strafzöllen um sich

Placeholder Image

Schuldkult

060301 Foto 1 Initiative Marxloher Nachbarn - Von Link gelinkt - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Im Duisburger Stadtteil Marxloh wehren sich Bewohner gegen rassistische Räumungen (Demonstration am 5. September 2024). (Foto: Initiative Marxloher Nachbarn)

Im Duisburger Stadtteil Marxloh wehren sich Bewohner gegen rassistische Räumungen (Demonstration am 5. September 2024). (Foto: Initiative Marxloher Nachbarn)

Rassistische Razzien in Duisburg gehen weiter

Von Link gelinkt

0602 Depositphotos 144789691 L - Extremistischer Reichtum - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Das Vermögen von Mister Zuckerberg wird aktuell mit etwa 237,9 Milliarden US-Dollar angegeben. (Foto: Depositphotos / grinvalds)

Das Vermögen von Mister Zuckerberg wird aktuell mit etwa 237,9 Milliarden US-Dollar angegeben. (Foto: Depositphotos / grinvalds)

Jahresbericht: Der internationale Verbund von Hilfsorganisationen Oxfam sieht schädliche Machtkonzentration

Extremistischer Reichtum

Placeholder Image
Amazon schließt Standorte in Kanada: 1.700 Beschäftigte betroffen

Gewerkschaftsfeindlich durch und durch

060202 Bahn - Bloß nicht Merz! - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
EVG-Protest am Montag in Berlin (Foto: EVG)

EVG-Protest am Montag in Berlin (Foto: EVG)

Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG): Proteste gegen die Zerschlagung der Deutschen Bahn

Bloß nicht Merz!

Placeholder Image

Mehr Arbeitslose

Placeholder Image

Knochenjob zum ­Mindestlohn

Placeholder Image

Warnstreiks bei der Post

Placeholder Image

Warnstreiks im Öffentlichen Dienst

060501 Plakat Taube 2024 2 - Raketen in Karlsruhe - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Kommunisten legen Verfassungsbeschwerde gegen Stationierung von US-Mittelstreckenraketen ein

Raketen in Karlsruhe

060401 Siko - Kriegsgeheul in München - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Rund 5.000 Menschen demonstrierten im vergangenen Jahr gegen die NATO-„Sicherheitskonferenz“. (Foto: Martina Lennartz)

Rund 5.000 Menschen demonstrierten im vergangenen Jahr gegen die NATO-„Sicherheitskonferenz“. (Foto: Martina Lennartz)

Kriegstreiber treffen sich zur „Sicherheitskonferenz“. Proteste angekündigt

Kriegsgeheul in München

Placeholder Image
Comeback der Berufsverbote: der Fall Lisa Poettinger in Bayern

Keine Freiheit im Freistaat

Placeholder Image
Parteivorstand der DKP diskutierte über Kriegswirtschaft, Tarifrunden und Bundestagswahl

Berliner Appell als Mittel der Aufklärung

060402 Kufiya Netzwerk - Gegen Waffen und Repression - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Das Kufiya-Netzwerk war auch auf der diesjährigen Liebknecht-Luxemburg-­Demonstration in Berlin vertreten. (Foto: Bitzel/R-mediabase)

Das Kufiya-Netzwerk war auch auf der diesjährigen Liebknecht-Luxemburg-­Demonstration in Berlin vertreten. (Foto: Bitzel/R-mediabase)

Das Kufiya-Netzwerk diskutierte in Leipzig über eine gemeinsame Strategie

Gegen Waffen und Repression

Placeholder Image

Kampfeinsätze ­verlängert

Placeholder Image

Mehr Minderjährige

Placeholder Image

JA aufgelöst

Placeholder Image

Friedenscafé bleibt

060701 UNRWA - Lebensader gekappt - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Solange es geht – UNRWA-Mitarbeiter lassen sich das Helfen nicht verbieten. (Foto: UNRWA/Ashraf Amra)

Solange es geht – UNRWA-Mitarbeiter lassen sich das Helfen nicht verbieten. (Foto: UNRWA/Ashraf Amra)

Israel will UN-Hilfswerk für Palästinaflüchtlinge ausschalten. UNRWA macht weiter, solange Vorräte reichen

Lebensader gekappt

060601 Syrien - Ausgang ungewiss - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Nur wenige Flüchtlinge sind bisher nach Syrien zurückgekehrt – ihre Heimat ist zerstört. (Foto: Ammar Safarjalani/Xinhua)

Nur wenige Flüchtlinge sind bisher nach Syrien zurückgekehrt – ihre Heimat ist zerstört. (Foto: Ammar Safarjalani/Xinhua)

In Syrien will die Türkei ihren Lohn einfahren. Weiterhin Angriffe auf Minderheiten

Ausgang ungewiss

0607 116797141 6f1ec88f a0e1 4791 8a63 d4ef916554e0 - BRICS öffnet die Tür nach Südostasien - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Große Freude über die Hochgeschwindigkeitsstrecke Jakarta-Bandung, ein chinesisch-indonesisches Projekt (Foto: Xinhua/Xu Qin)

Große Freude über die Hochgeschwindigkeitsstrecke Jakarta-Bandung, ein chinesisch-indonesisches Projekt (Foto: Xinhua/Xu Qin)

ASEAN-Staat Indonesien ist Vollmitglied der BRICS-Gruppe

BRICS öffnet die Tür nach Südostasien

Placeholder Image
Burkina Faso, Mali und Niger verlassen ECOWAS

Solidarisch souverän

060602 Belarus - Platz 2 für Kommunisten - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Der wiedergewählte Präsident Alexander Lukaschenko bei der Stimmabgabe am 26. Januar (Foto: Press Service of the President of the Republic of Belarus)

Der wiedergewählte Präsident Alexander Lukaschenko bei der Stimmabgabe am 26. Januar (Foto: Press Service of the President of the Republic of Belarus)

In Belarus haben Wahlen stattgefunden

Platz 2 für Kommunisten

0608 photo 2025 02 03 11 57 37 - Skepsis gegenüber Getöse im Parlament - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Wo man in diesem Wahlkampf auch hinguckt, die Parteien wollen alle nur unser Bestes – und sind bass erstaunt, dass ihnen das niemand mehr abkauft. (Foto: Wera Richter)

Wo man in diesem Wahlkampf auch hinguckt, die Parteien wollen alle nur unser Bestes – und sind bass erstaunt, dass ihnen das niemand mehr abkauft. (Foto: Wera Richter)

Marx und Engels über die Möglichkeit, „einmal in drei oder sechs Jahren zu entscheiden …“

Skepsis gegenüber Getöse im Parlament

060901 Horst Koehler - „Ein Glücksfall für unser Land“ - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
(Foto: ISAF Public Affairs)

(Foto: ISAF Public Affairs)

„Ein Glücksfall für unser Land“

Placeholder Image
Zu Regime-Change Bestrebungen in Serbien

Brüssel diktiert

Placeholder Image
Zu Trumps Idee, den Golf von Mexiko umzubenennen

Mediale Seeschwäche

Placeholder Image
Meinungsfreiheit oder drapierte Regierungskost?

Schraube im Rücken

0610 01 - Den deutschen Militarismus zerstören - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Stalin und Churchill im Gespräch während der Konferenz von Jalta. Die Anti-Hitler-Koalition hielt nur noch wenige Monate. Schon vor der Befreiung orientierte der britische Premier auf die Zurückdrängung der Sowjetunion. (Foto: public domain)

Stalin und Churchill im Gespräch während der Konferenz von Jalta. Die Anti-Hitler-Koalition hielt nur noch wenige Monate. Schon vor der Befreiung orientierte der britische Premier auf die Zurückdrängung der Sowjetunion. (Foto: public domain)

Am 4. Februar 1945 begann die Konferenz von Jalta

Den deutschen Militarismus zerstören

Placeholder Image
Antifaschist und Friedenskämpfer vor und nach der Annexion der DDR: Nachruf auf Gerald Müller

Ein roter Lebenslauf aus Thüringen

0611 Hagen Rether c Klaus Reinelt - „taz“ im Anzug - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Ein Loblied auf die Scham: Hagen Rether (Foto: Klaus Reinelt)

Ein Loblied auf die Scham: Hagen Rether (Foto: Klaus Reinelt)

Kein Kabarett: Hagen Rether mit seinem Programm „Liebe“

„taz“ im Anzug

Placeholder Image
V. I. Warshawski ermittelt wieder

In den Sümpfen Chicagos

Volkswagen in Karpathos - Übergang zur Kriegswirtschaft? - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025

Nicht nur der Käfer ist in der Krise. Die deutsche Automobilindustrie ist von sinkender Nachfrage getroffen und hat verpasst, auf neue Technologie umzustellen: alternative Antriebe und autonomes Fahren. (Foto: Moxmarco / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0 / Bearb.: UZ)

Probleme und Widersprüche

Übergang zur Kriegswirtschaft?

061502 Engels - Keine Stimme den Kriegstreibern! - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025

Die DKP auf der diesjährigen Luxemburg-Liebknecht-Demonstration in Berlin. Das Transparent gibt es im UZ-Shop. (Foto: Rainer Engels/R-mediabase)

Aufruf der DKP zu den Bundestagswahlen am 23. Februar

Keine Stimme den Kriegstreibern!

Placeholder Image
Zu „Achtung, Brandstifter“, UZ vom 31. Januar

Wenn Krieg normal wird

Placeholder Image
Zu „Der nächste Schritt“, UZ-Blog vom 31. Januar

Rechtsbruch

Placeholder Image
Zu „Befreiung“, UZ vom 24. Januar

I. G. Farben & Co.

Placeholder Image
Zu „Finaler Rettungsschuss“, UZ vom 17. Januar

Polizei völlig überfordert

Placeholder Image
Zu „Chronik einer Farce“, UZ vom 31. Januar

Nicht seriös

NBA-Spielertausch: Basketball-Millionär Doncic verlässt Dallas

Außer Kontrolle

Placeholder Image
Warum man das Schlemmen nicht der Bourgeoisie überlassen darf

Die ewige Schrippe

Placeholder Image
Entspannende Spannung

Warum boulen?

UZ 2025 06 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-06 - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025

Anzeigen 2025-06

Placeholder Image
Zur eingerissenen „Brandmauer“

Schmierentheater

0601 Titel - Schrille Worte, krasse Taten - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Noch zu selten: Proteste gegen Krieg und Rassismus gehören zusammen. (Foto: picture alliance/dpa | Marcus Golejewski)

Noch zu selten: Proteste gegen Krieg und Rassismus gehören zusammen. (Foto: picture alliance/dpa | Marcus Golejewski)

„Sündenfall“ und „Höllentor“ – CDU macht, was alle machen, aber mit den Falschen

Schrille Worte, krasse Taten

Placeholder Image
Wirtschaftskrieg gegen Kanada und Mexiko verschoben. EU droht mit Gegenmaßnahmen, China ergreift sie

Trump schmeißt mit Strafzöllen um sich

Placeholder Image

Schuldkult

060301 Foto 1 Initiative Marxloher Nachbarn - Von Link gelinkt - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Im Duisburger Stadtteil Marxloh wehren sich Bewohner gegen rassistische Räumungen (Demonstration am 5. September 2024). (Foto: Initiative Marxloher Nachbarn)

Im Duisburger Stadtteil Marxloh wehren sich Bewohner gegen rassistische Räumungen (Demonstration am 5. September 2024). (Foto: Initiative Marxloher Nachbarn)

Rassistische Razzien in Duisburg gehen weiter

Von Link gelinkt

0602 Depositphotos 144789691 L - Extremistischer Reichtum - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Das Vermögen von Mister Zuckerberg wird aktuell mit etwa 237,9 Milliarden US-Dollar angegeben. (Foto: Depositphotos / grinvalds)

Das Vermögen von Mister Zuckerberg wird aktuell mit etwa 237,9 Milliarden US-Dollar angegeben. (Foto: Depositphotos / grinvalds)

Jahresbericht: Der internationale Verbund von Hilfsorganisationen Oxfam sieht schädliche Machtkonzentration

Extremistischer Reichtum

Placeholder Image
Amazon schließt Standorte in Kanada: 1.700 Beschäftigte betroffen

Gewerkschaftsfeindlich durch und durch

060202 Bahn - Bloß nicht Merz! - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
EVG-Protest am Montag in Berlin (Foto: EVG)

EVG-Protest am Montag in Berlin (Foto: EVG)

Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG): Proteste gegen die Zerschlagung der Deutschen Bahn

Bloß nicht Merz!

Placeholder Image

Mehr Arbeitslose

Placeholder Image

Knochenjob zum ­Mindestlohn

Placeholder Image

Warnstreiks bei der Post

Placeholder Image

Warnstreiks im Öffentlichen Dienst

060501 Plakat Taube 2024 2 - Raketen in Karlsruhe - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Kommunisten legen Verfassungsbeschwerde gegen Stationierung von US-Mittelstreckenraketen ein

Raketen in Karlsruhe

060401 Siko - Kriegsgeheul in München - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Rund 5.000 Menschen demonstrierten im vergangenen Jahr gegen die NATO-„Sicherheitskonferenz“. (Foto: Martina Lennartz)

Rund 5.000 Menschen demonstrierten im vergangenen Jahr gegen die NATO-„Sicherheitskonferenz“. (Foto: Martina Lennartz)

Kriegstreiber treffen sich zur „Sicherheitskonferenz“. Proteste angekündigt

Kriegsgeheul in München

Placeholder Image
Comeback der Berufsverbote: der Fall Lisa Poettinger in Bayern

Keine Freiheit im Freistaat

Placeholder Image
Parteivorstand der DKP diskutierte über Kriegswirtschaft, Tarifrunden und Bundestagswahl

Berliner Appell als Mittel der Aufklärung

060402 Kufiya Netzwerk - Gegen Waffen und Repression - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Das Kufiya-Netzwerk war auch auf der diesjährigen Liebknecht-Luxemburg-­Demonstration in Berlin vertreten. (Foto: Bitzel/R-mediabase)

Das Kufiya-Netzwerk war auch auf der diesjährigen Liebknecht-Luxemburg-­Demonstration in Berlin vertreten. (Foto: Bitzel/R-mediabase)

Das Kufiya-Netzwerk diskutierte in Leipzig über eine gemeinsame Strategie

Gegen Waffen und Repression

Placeholder Image

Kampfeinsätze ­verlängert

Placeholder Image

Mehr Minderjährige

Placeholder Image

JA aufgelöst

Placeholder Image

Friedenscafé bleibt

060701 UNRWA - Lebensader gekappt - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Solange es geht – UNRWA-Mitarbeiter lassen sich das Helfen nicht verbieten. (Foto: UNRWA/Ashraf Amra)

Solange es geht – UNRWA-Mitarbeiter lassen sich das Helfen nicht verbieten. (Foto: UNRWA/Ashraf Amra)

Israel will UN-Hilfswerk für Palästinaflüchtlinge ausschalten. UNRWA macht weiter, solange Vorräte reichen

Lebensader gekappt

060601 Syrien - Ausgang ungewiss - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Nur wenige Flüchtlinge sind bisher nach Syrien zurückgekehrt – ihre Heimat ist zerstört. (Foto: Ammar Safarjalani/Xinhua)

Nur wenige Flüchtlinge sind bisher nach Syrien zurückgekehrt – ihre Heimat ist zerstört. (Foto: Ammar Safarjalani/Xinhua)

In Syrien will die Türkei ihren Lohn einfahren. Weiterhin Angriffe auf Minderheiten

Ausgang ungewiss

0607 116797141 6f1ec88f a0e1 4791 8a63 d4ef916554e0 - BRICS öffnet die Tür nach Südostasien - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Große Freude über die Hochgeschwindigkeitsstrecke Jakarta-Bandung, ein chinesisch-indonesisches Projekt (Foto: Xinhua/Xu Qin)

Große Freude über die Hochgeschwindigkeitsstrecke Jakarta-Bandung, ein chinesisch-indonesisches Projekt (Foto: Xinhua/Xu Qin)

ASEAN-Staat Indonesien ist Vollmitglied der BRICS-Gruppe

BRICS öffnet die Tür nach Südostasien

Placeholder Image
Burkina Faso, Mali und Niger verlassen ECOWAS

Solidarisch souverän

060602 Belarus - Platz 2 für Kommunisten - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Der wiedergewählte Präsident Alexander Lukaschenko bei der Stimmabgabe am 26. Januar (Foto: Press Service of the President of the Republic of Belarus)

Der wiedergewählte Präsident Alexander Lukaschenko bei der Stimmabgabe am 26. Januar (Foto: Press Service of the President of the Republic of Belarus)

In Belarus haben Wahlen stattgefunden

Platz 2 für Kommunisten

0608 photo 2025 02 03 11 57 37 - Skepsis gegenüber Getöse im Parlament - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Wo man in diesem Wahlkampf auch hinguckt, die Parteien wollen alle nur unser Bestes – und sind bass erstaunt, dass ihnen das niemand mehr abkauft. (Foto: Wera Richter)

Wo man in diesem Wahlkampf auch hinguckt, die Parteien wollen alle nur unser Bestes – und sind bass erstaunt, dass ihnen das niemand mehr abkauft. (Foto: Wera Richter)

Marx und Engels über die Möglichkeit, „einmal in drei oder sechs Jahren zu entscheiden …“

Skepsis gegenüber Getöse im Parlament

060901 Horst Koehler - „Ein Glücksfall für unser Land“ - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
(Foto: ISAF Public Affairs)

(Foto: ISAF Public Affairs)

„Ein Glücksfall für unser Land“

Placeholder Image
Zu Regime-Change Bestrebungen in Serbien

Brüssel diktiert

Placeholder Image
Zu Trumps Idee, den Golf von Mexiko umzubenennen

Mediale Seeschwäche

Placeholder Image
Meinungsfreiheit oder drapierte Regierungskost?

Schraube im Rücken

0610 01 - Den deutschen Militarismus zerstören - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Stalin und Churchill im Gespräch während der Konferenz von Jalta. Die Anti-Hitler-Koalition hielt nur noch wenige Monate. Schon vor der Befreiung orientierte der britische Premier auf die Zurückdrängung der Sowjetunion. (Foto: public domain)

Stalin und Churchill im Gespräch während der Konferenz von Jalta. Die Anti-Hitler-Koalition hielt nur noch wenige Monate. Schon vor der Befreiung orientierte der britische Premier auf die Zurückdrängung der Sowjetunion. (Foto: public domain)

Am 4. Februar 1945 begann die Konferenz von Jalta

Den deutschen Militarismus zerstören

Placeholder Image
Antifaschist und Friedenskämpfer vor und nach der Annexion der DDR: Nachruf auf Gerald Müller

Ein roter Lebenslauf aus Thüringen

0611 Hagen Rether c Klaus Reinelt - „taz“ im Anzug - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Ein Loblied auf die Scham: Hagen Rether (Foto: Klaus Reinelt)

Ein Loblied auf die Scham: Hagen Rether (Foto: Klaus Reinelt)

Kein Kabarett: Hagen Rether mit seinem Programm „Liebe“

„taz“ im Anzug

Placeholder Image
V. I. Warshawski ermittelt wieder

In den Sümpfen Chicagos

Volkswagen in Karpathos - Übergang zur Kriegswirtschaft? - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025

Nicht nur der Käfer ist in der Krise. Die deutsche Automobilindustrie ist von sinkender Nachfrage getroffen und hat verpasst, auf neue Technologie umzustellen: alternative Antriebe und autonomes Fahren. (Foto: Moxmarco / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0 / Bearb.: UZ)

Probleme und Widersprüche

Übergang zur Kriegswirtschaft?

061502 Engels - Keine Stimme den Kriegstreibern! - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025

Die DKP auf der diesjährigen Luxemburg-Liebknecht-Demonstration in Berlin. Das Transparent gibt es im UZ-Shop. (Foto: Rainer Engels/R-mediabase)

Aufruf der DKP zu den Bundestagswahlen am 23. Februar

Keine Stimme den Kriegstreibern!

Placeholder Image
Zu „Achtung, Brandstifter“, UZ vom 31. Januar

Wenn Krieg normal wird

Placeholder Image
Zu „Der nächste Schritt“, UZ-Blog vom 31. Januar

Rechtsbruch

Placeholder Image
Zu „Befreiung“, UZ vom 24. Januar

I. G. Farben & Co.

Placeholder Image
Zu „Finaler Rettungsschuss“, UZ vom 17. Januar

Polizei völlig überfordert

Placeholder Image
Zu „Chronik einer Farce“, UZ vom 31. Januar

Nicht seriös

NBA-Spielertausch: Basketball-Millionär Doncic verlässt Dallas

Außer Kontrolle

Placeholder Image
Warum man das Schlemmen nicht der Bourgeoisie überlassen darf

Die ewige Schrippe

Placeholder Image
Entspannende Spannung

Warum boulen?

UZ 2025 06 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-06 - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025

Anzeigen 2025-06

Placeholder Image
Zur eingerissenen „Brandmauer“

Schmierentheater

0601 Titel - Schrille Worte, krasse Taten - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Noch zu selten: Proteste gegen Krieg und Rassismus gehören zusammen. (Foto: picture alliance/dpa | Marcus Golejewski)

Noch zu selten: Proteste gegen Krieg und Rassismus gehören zusammen. (Foto: picture alliance/dpa | Marcus Golejewski)

„Sündenfall“ und „Höllentor“ – CDU macht, was alle machen, aber mit den Falschen

Schrille Worte, krasse Taten

Placeholder Image
Wirtschaftskrieg gegen Kanada und Mexiko verschoben. EU droht mit Gegenmaßnahmen, China ergreift sie

Trump schmeißt mit Strafzöllen um sich

Placeholder Image

Schuldkult

060301 Foto 1 Initiative Marxloher Nachbarn - Von Link gelinkt - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Im Duisburger Stadtteil Marxloh wehren sich Bewohner gegen rassistische Räumungen (Demonstration am 5. September 2024). (Foto: Initiative Marxloher Nachbarn)

Im Duisburger Stadtteil Marxloh wehren sich Bewohner gegen rassistische Räumungen (Demonstration am 5. September 2024). (Foto: Initiative Marxloher Nachbarn)

Rassistische Razzien in Duisburg gehen weiter

Von Link gelinkt

0602 Depositphotos 144789691 L - Extremistischer Reichtum - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Das Vermögen von Mister Zuckerberg wird aktuell mit etwa 237,9 Milliarden US-Dollar angegeben. (Foto: Depositphotos / grinvalds)

Das Vermögen von Mister Zuckerberg wird aktuell mit etwa 237,9 Milliarden US-Dollar angegeben. (Foto: Depositphotos / grinvalds)

Jahresbericht: Der internationale Verbund von Hilfsorganisationen Oxfam sieht schädliche Machtkonzentration

Extremistischer Reichtum

Placeholder Image
Amazon schließt Standorte in Kanada: 1.700 Beschäftigte betroffen

Gewerkschaftsfeindlich durch und durch

060202 Bahn - Bloß nicht Merz! - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
EVG-Protest am Montag in Berlin (Foto: EVG)

EVG-Protest am Montag in Berlin (Foto: EVG)

Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG): Proteste gegen die Zerschlagung der Deutschen Bahn

Bloß nicht Merz!

Placeholder Image

Mehr Arbeitslose

Placeholder Image

Knochenjob zum ­Mindestlohn

Placeholder Image

Warnstreiks bei der Post

Placeholder Image

Warnstreiks im Öffentlichen Dienst

060501 Plakat Taube 2024 2 - Raketen in Karlsruhe - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Kommunisten legen Verfassungsbeschwerde gegen Stationierung von US-Mittelstreckenraketen ein

Raketen in Karlsruhe

060401 Siko - Kriegsgeheul in München - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Rund 5.000 Menschen demonstrierten im vergangenen Jahr gegen die NATO-„Sicherheitskonferenz“. (Foto: Martina Lennartz)

Rund 5.000 Menschen demonstrierten im vergangenen Jahr gegen die NATO-„Sicherheitskonferenz“. (Foto: Martina Lennartz)

Kriegstreiber treffen sich zur „Sicherheitskonferenz“. Proteste angekündigt

Kriegsgeheul in München

Placeholder Image
Comeback der Berufsverbote: der Fall Lisa Poettinger in Bayern

Keine Freiheit im Freistaat

Placeholder Image
Parteivorstand der DKP diskutierte über Kriegswirtschaft, Tarifrunden und Bundestagswahl

Berliner Appell als Mittel der Aufklärung

060402 Kufiya Netzwerk - Gegen Waffen und Repression - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Das Kufiya-Netzwerk war auch auf der diesjährigen Liebknecht-Luxemburg-­Demonstration in Berlin vertreten. (Foto: Bitzel/R-mediabase)

Das Kufiya-Netzwerk war auch auf der diesjährigen Liebknecht-Luxemburg-­Demonstration in Berlin vertreten. (Foto: Bitzel/R-mediabase)

Das Kufiya-Netzwerk diskutierte in Leipzig über eine gemeinsame Strategie

Gegen Waffen und Repression

Placeholder Image

Kampfeinsätze ­verlängert

Placeholder Image

Mehr Minderjährige

Placeholder Image

JA aufgelöst

Placeholder Image

Friedenscafé bleibt

060701 UNRWA - Lebensader gekappt - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Solange es geht – UNRWA-Mitarbeiter lassen sich das Helfen nicht verbieten. (Foto: UNRWA/Ashraf Amra)

Solange es geht – UNRWA-Mitarbeiter lassen sich das Helfen nicht verbieten. (Foto: UNRWA/Ashraf Amra)

Israel will UN-Hilfswerk für Palästinaflüchtlinge ausschalten. UNRWA macht weiter, solange Vorräte reichen

Lebensader gekappt

060601 Syrien - Ausgang ungewiss - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Nur wenige Flüchtlinge sind bisher nach Syrien zurückgekehrt – ihre Heimat ist zerstört. (Foto: Ammar Safarjalani/Xinhua)

Nur wenige Flüchtlinge sind bisher nach Syrien zurückgekehrt – ihre Heimat ist zerstört. (Foto: Ammar Safarjalani/Xinhua)

In Syrien will die Türkei ihren Lohn einfahren. Weiterhin Angriffe auf Minderheiten

Ausgang ungewiss

0607 116797141 6f1ec88f a0e1 4791 8a63 d4ef916554e0 - BRICS öffnet die Tür nach Südostasien - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Große Freude über die Hochgeschwindigkeitsstrecke Jakarta-Bandung, ein chinesisch-indonesisches Projekt (Foto: Xinhua/Xu Qin)

Große Freude über die Hochgeschwindigkeitsstrecke Jakarta-Bandung, ein chinesisch-indonesisches Projekt (Foto: Xinhua/Xu Qin)

ASEAN-Staat Indonesien ist Vollmitglied der BRICS-Gruppe

BRICS öffnet die Tür nach Südostasien

Placeholder Image
Burkina Faso, Mali und Niger verlassen ECOWAS

Solidarisch souverän

060602 Belarus - Platz 2 für Kommunisten - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Der wiedergewählte Präsident Alexander Lukaschenko bei der Stimmabgabe am 26. Januar (Foto: Press Service of the President of the Republic of Belarus)

Der wiedergewählte Präsident Alexander Lukaschenko bei der Stimmabgabe am 26. Januar (Foto: Press Service of the President of the Republic of Belarus)

In Belarus haben Wahlen stattgefunden

Platz 2 für Kommunisten

0608 photo 2025 02 03 11 57 37 - Skepsis gegenüber Getöse im Parlament - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Wo man in diesem Wahlkampf auch hinguckt, die Parteien wollen alle nur unser Bestes – und sind bass erstaunt, dass ihnen das niemand mehr abkauft. (Foto: Wera Richter)

Wo man in diesem Wahlkampf auch hinguckt, die Parteien wollen alle nur unser Bestes – und sind bass erstaunt, dass ihnen das niemand mehr abkauft. (Foto: Wera Richter)

Marx und Engels über die Möglichkeit, „einmal in drei oder sechs Jahren zu entscheiden …“

Skepsis gegenüber Getöse im Parlament

060901 Horst Koehler - „Ein Glücksfall für unser Land“ - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
(Foto: ISAF Public Affairs)

(Foto: ISAF Public Affairs)

„Ein Glücksfall für unser Land“

Placeholder Image
Zu Regime-Change Bestrebungen in Serbien

Brüssel diktiert

Placeholder Image
Zu Trumps Idee, den Golf von Mexiko umzubenennen

Mediale Seeschwäche

Placeholder Image
Meinungsfreiheit oder drapierte Regierungskost?

Schraube im Rücken

0610 01 - Den deutschen Militarismus zerstören - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Stalin und Churchill im Gespräch während der Konferenz von Jalta. Die Anti-Hitler-Koalition hielt nur noch wenige Monate. Schon vor der Befreiung orientierte der britische Premier auf die Zurückdrängung der Sowjetunion. (Foto: public domain)

Stalin und Churchill im Gespräch während der Konferenz von Jalta. Die Anti-Hitler-Koalition hielt nur noch wenige Monate. Schon vor der Befreiung orientierte der britische Premier auf die Zurückdrängung der Sowjetunion. (Foto: public domain)

Am 4. Februar 1945 begann die Konferenz von Jalta

Den deutschen Militarismus zerstören

Placeholder Image
Antifaschist und Friedenskämpfer vor und nach der Annexion der DDR: Nachruf auf Gerald Müller

Ein roter Lebenslauf aus Thüringen

0611 Hagen Rether c Klaus Reinelt - „taz“ im Anzug - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025
Ein Loblied auf die Scham: Hagen Rether (Foto: Klaus Reinelt)

Ein Loblied auf die Scham: Hagen Rether (Foto: Klaus Reinelt)

Kein Kabarett: Hagen Rether mit seinem Programm „Liebe“

„taz“ im Anzug

Placeholder Image
V. I. Warshawski ermittelt wieder

In den Sümpfen Chicagos

Volkswagen in Karpathos - Übergang zur Kriegswirtschaft? - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025

Nicht nur der Käfer ist in der Krise. Die deutsche Automobilindustrie ist von sinkender Nachfrage getroffen und hat verpasst, auf neue Technologie umzustellen: alternative Antriebe und autonomes Fahren. (Foto: Moxmarco / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0 / Bearb.: UZ)

Probleme und Widersprüche

Übergang zur Kriegswirtschaft?

061502 Engels - Keine Stimme den Kriegstreibern! - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025

Die DKP auf der diesjährigen Luxemburg-Liebknecht-Demonstration in Berlin. Das Transparent gibt es im UZ-Shop. (Foto: Rainer Engels/R-mediabase)

Aufruf der DKP zu den Bundestagswahlen am 23. Februar

Keine Stimme den Kriegstreibern!

Placeholder Image
Zu „Achtung, Brandstifter“, UZ vom 31. Januar

Wenn Krieg normal wird

Placeholder Image
Zu „Der nächste Schritt“, UZ-Blog vom 31. Januar

Rechtsbruch

Placeholder Image
Zu „Befreiung“, UZ vom 24. Januar

I. G. Farben & Co.

Placeholder Image
Zu „Finaler Rettungsschuss“, UZ vom 17. Januar

Polizei völlig überfordert

Placeholder Image
Zu „Chronik einer Farce“, UZ vom 31. Januar

Nicht seriös

NBA-Spielertausch: Basketball-Millionär Doncic verlässt Dallas

Außer Kontrolle

Placeholder Image
Warum man das Schlemmen nicht der Bourgeoisie überlassen darf

Die ewige Schrippe

Placeholder Image
Entspannende Spannung

Warum boulen?

UZ 2025 06 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-06 - UZ vom 7. Februar 2025 - UZ vom 7. Februar 2025

Anzeigen 2025-06

Placeholder Image
Zur eingerissenen „Brandmauer“

Schmierentheater

Unsere Zeit