UZ vom 4. April 2025

1401 511589912 - Schlicht keine Entlastung - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
In der Schlichtungsempfehlung wird an der Ungleichbehandlung von Krankenhausbeschäftigten nicht gerüttelt (Foto: picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow)

In der Schlichtungsempfehlung wird an der Ungleichbehandlung von Krankenhausbeschäftigten nicht gerüttelt (Foto: picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow)

Im Öffentlichen Dienst werden die Weichen auf Arbeitszeitverlängerung gestellt

Schlicht keine Entlastung

Placeholder Image
Wehrpflichtdebatte: Grüne fordern Pflichtdienst für alle zwischen 18 und 67 Jahren

Mit Zwang für die „Freiheit“

140201 Arbeitszeit - Drüberstunden - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Protest der IG Metall vor dem Bundeskanzleramt. Die Polizei beendete die Aktion nach kurzer Zeit (Berlin, 29. März 2025). (Foto: IG Metall Berlin Brandenburg Sachsen)

Protest der IG Metall vor dem Bundeskanzleramt. Die Polizei beendete die Aktion nach kurzer Zeit (Berlin, 29. März 2025). (Foto: IG Metall Berlin Brandenburg Sachsen)

Arbeitszeitgesetz: Union und SPD für Abschaffung des Tageslimits

Drüberstunden

140301 Interview b - „Kanonen und Butter sind eine Illusion“ - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Rund 4.000 Menschen haben am vergangenen Samstag in Wiesbaden gegen die Stationierung neuer US-Mittelstreckenraketen protestiert, darunter der ver.di-Ortsverein Saar. (Foto: Christa Hourani)

Rund 4.000 Menschen haben am vergangenen Samstag in Wiesbaden gegen die Stationierung neuer US-Mittelstreckenraketen protestiert, darunter der ver.di-Ortsverein Saar. (Foto: Christa Hourani)

Zur Stärkung der Friedensfrage in den Gewerkschaften

„Kanonen und Butter sind eine Illusion“

140303 Post - Gegen die Mehrheit - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Es wird keine Streiks bei der Post für ein besseres Tarifergebnis geben. (Foto: Johannes Hör)

Es wird keine Streiks bei der Post für ein besseres Tarifergebnis geben. (Foto: Johannes Hör)

Post AG: ver.di-Tarifkommission stimmt Verhandlungsergebnis zu

Gegen die Mehrheit

1402 notwithoutfight 768x1024 1 - „Die Post muss in öffentlicher Hand bleiben“ - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Demonstration der Postgewerkschaft NALC in Chicago (23. März 2025). (Foto: Brandon Chew/PW)

Demonstration der Postgewerkschaft NALC in Chicago (23. März 2025). (Foto: Brandon Chew/PW)

USA: Gewerkschaften protestieren gegen Privatisierung

„Die Post muss in öffentlicher Hand bleiben“

Placeholder Image

DKP-Betriebsgruppe gegründet

Placeholder Image

Schlichtung bei BVG

Placeholder Image

Unbefristeter Streik

140401 Freiheit - Nichts als die „Wahrheit“ - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
„Die bewusste Verbreitung falscher Tatsachenbehauptungen ist durch die Meinungsfreiheit nicht gedeckt.“ (Bild: openclipart.org / cactus cowboy / public domain)

„Die bewusste Verbreitung falscher Tatsachenbehauptungen ist durch die Meinungsfreiheit nicht gedeckt.“ (Bild: openclipart.org / cactus cowboy / public domain)

Union und SPD planen Zerschlagung von Grundrechten im Dienste der Kriegstüchtigkeit

Nichts als die „Wahrheit“

Placeholder Image
Unregelmäßigkeiten und ein historisch knappes Ergebnis bei der Bundestagswahl – BSW fordert Neuauszählung

Profiteure als Richter

Friedenstaube - Die Friedensfrage in die sozialen Kämpfe tragen - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
DKP-Parteivorstand beriet über die Lage der Arbeiterklasse nach den Bundestagswahlen

Die Friedensfrage in die sozialen Kämpfe tragen

Placeholder Image

Selbstbefreiung!

Placeholder Image

Razzia bei der Polizei

Placeholder Image

Informationsfreiheit gefährdet

1407 Fishn chips2 - Thatcher wäre entzückt - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025

Selbst das billigste – und schlechteste – Schulessen soll es bald nicht mehr geben. (Foto: Tyler Bayley / Wikimedia / CC BY-SA 4.0 / Bearb.: UZ)

Britische Labour-Regierung legt Pläne zu Sozialkürzungen vor

Thatcher wäre entzückt

150701 Sudan - Wende im Sudan eingeleitet - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Wieder da: Soldaten der sudanesischen Streitkräfte im Republikanischen Palast in Khartum am 21. März. (Foto: © SAF)

Wieder da: Soldaten der sudanesischen Streitkräfte im Republikanischen Palast in Khartum am 21. März. (Foto: © SAF)

Offizielle Streitkräfte verdrängen Milizionäre – Ende des Krieges noch nicht in Sicht

Wende im Sudan eingeleitet

140702 Mercedes bei Xi - Wirtschaftskrieg im Endkampfmodus - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Keine Nervosität wegen US-Zöllen: Chinas Präsident Xi und Außenminister Wang nehmen Mercedes-Chef Källenius während eines Treffens der Staatsführung mit internationalen Großkonzernen in die Mitte. (Foto: Xinhua)

Keine Nervosität wegen US-Zöllen: Chinas Präsident Xi und Außenminister Wang nehmen Mercedes-Chef Källenius während eines Treffens der Staatsführung mit internationalen Großkonzernen in die Mitte. (Foto: Xinhua)

Zu Risiken und Chancen der von Trump abermals losgetretenen Zollstrategie

Wirtschaftskrieg im Endkampfmodus

Placeholder Image
Brüssel sichert Einfluss in wichtiger Region

Armenien will in die EU

Placeholder Image
USA erhöhen Druck auf Jemen und Iran – ohne Erfolg

Bomben auf Jemen

Placeholder Image

Stellvertreterkrieg

Placeholder Image

Generalstreik in Belgien

Placeholder Image

Le Pen verurteilt

1408 25399705184 c67fe7dca2 k - Postgelb oder olivgrün? - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Feldpostamt des deutschen Einsatzkontingentes KFOR im Feldlager Prizren im Kosovo, am 10. März 2016. (Foto: ©Bundeswehr/Sebastian Wilke)

Feldpostamt des deutschen Einsatzkontingentes KFOR im Feldlager Prizren im Kosovo, am 10. März 2016. (Foto: ©Bundeswehr/Sebastian Wilke)

Militarisierung von Post und DHL

Postgelb oder olivgrün?

Placeholder Image
Zu den absehbaren Folgen des Kriegskurses

Ära des Sozialabbaus

Freiheitsdienst

Placeholder Image
Über die Rückkehr von Flüchtlingen nach Syrien

Faeser auf Reisen

Placeholder Image
Zur Visite des Rheinmetall-Chefs bei VW

Statt Frieden

Placeholder Image
Deutschlands Militaristen genehmigen sich Kriegskredite

Urteil der Geschichte: Schuldig!

141001 Obelisk 1945 - Obelisk der Mahnung - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Obelisk auf dem Sowjetischen Soldatenfriedhof (Foto: blumen-fuer-stukenbrock.eu)

Obelisk auf dem Sowjetischen Soldatenfriedhof (Foto: blumen-fuer-stukenbrock.eu)

Vor 80 Jahren wurde das Kriegsgefangenenlager in Stukenbrock befreit

Obelisk der Mahnung

Placeholder Image

Debatte der Leitgedanken

cover zu christoph heins roman das narrenschiff - Eine literarische Chronik der DDR - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Die Titelgrafik von „Das Narrenschiff“ (Grafik: Suhrkamp Verlag/Bearb.: UZ)

Die Titelgrafik von „Das Narrenschiff“ (Grafik: Suhrkamp Verlag/Bearb.: UZ)

Zu Christoph Heins Roman „Das Narrenschiff“

Eine literarische Chronik der DDR

Placeholder Image
Doku-Fiktion über ein dunkles Kapitel kommunistischer Geschichte

König lässt Wahrheit erzählen – fiktiv

141201 KayH20250217 0C6A0916 - Große Unsicherheit - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Die im Schlichterspruch für den Öffentlichen Dienst geschaffene Möglichkeit zur Ausweitung der Arbeitszeit auf 42 Wochenstunden wird diese Kollegen sicher nicht freuen. Sie fordern, die Belastung im Rettungsdienst durch eine Begrenzung der Arbeitszeit auf höchstens 42 Stunden in der Woche zu senken. (Foto: www.kayherschelmann.de / Kay Herschelmann)

Die im Schlichterspruch für den Öffentlichen Dienst geschaffene Möglichkeit zur Ausweitung der Arbeitszeit auf 42 Wochenstunden wird diese Kollegen sicher nicht freuen. Sie fordern, die Belastung im Rettungsdienst durch eine Begrenzung der Arbeitszeit auf höchstens 42 Stunden in der Woche zu senken. (Foto: www.kayherschelmann.de / Kay Herschelmann)

Zur Lage der Arbeiterklasse in Deutschland nach den vorgezogenen Bundestagswahlen

Große Unsicherheit

Placeholder Image
Referat von Patrik Köbele

Wie weiter im Friedenskampf?

141501 Dehm in Leipzig - Toleranz geht anders - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Kneipe statt Liebknechthaus: Diether Dehm liest in Leipzig aus „Rebecca“ (Foto: Anja Lieberam)

Kneipe statt Liebknechthaus: Diether Dehm liest in Leipzig aus „Rebecca“ (Foto: Anja Lieberam)

Leipziger Linkspartei cancelt Buchlesung mit Diether Dehm

Toleranz geht anders

Placeholder Image
Zu „Wie kommen wir an die Menschen heran”, UZ vom 21. März

Nur die Hälfte

Placeholder Image
Zu „Von ‚Garten-Ei‘ und Känguruh-Stuhl‘“, UZ vom 21. März

Bis heute in guten Diensten

Placeholder Image
Zu „Verträge sind einzuhalten”, UZ vom 28. März

Gute Nachricht aus Holland

Placeholder Image
Zu „Gespräche trotz EU-Sabotage”, UZ vom 28. März

EU weiter auf Kriegskurs

1216 ZERODAY 106 240425 JW 07336 R - Und es ward dunkel - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Robert De Niro als Ex-Präsident Mullen auf dem Weg zum Kongress. Findet er die wahren Täter? (Foto: © 2024 Netfl ix, Inc.)

Robert De Niro als Ex-Präsident Mullen auf dem Weg zum Kongress. Findet er die wahren Täter? (Foto: © 2024 Netfl ix, Inc.)

Robert De Niro brilliert in einer Serie über die Folgen einer Cyberattacke

Und es ward dunkel

IMG 20200401 180644 - Aber wacker - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
1984 – In meiner Erinnerung (Foto: privat)

1984 – In meiner Erinnerung (Foto: privat)

Ruchlose und Telefonjoker

Aber wacker

die waffen nieder nie wieder krieg 54419020348 o - Keine US-Angriffswaffen in Deutschland! - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Starkes Zeichen gegen Raketen, für Frieden: Demonstration in Wiesbaden am 29. März 2025 (Karl-Reiner Engels/R-mediabase)

Starkes Zeichen gegen Raketen, für Frieden: Demonstration in Wiesbaden am 29. März 2025 (Karl-Reiner Engels/R-mediabase)

4.000 Teilnehmer auf Friedensdemo in Wiesbaden

Keine US-Angriffswaffen in Deutschland!

form pm - Heute schon zu viel! - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Erklärung der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP) zur Arbeitszeitdebatte

Heute schon zu viel!

UZ 2025 14 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-14 - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025

Anzeigen 2025-14

1401 511589912 - Schlicht keine Entlastung - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
In der Schlichtungsempfehlung wird an der Ungleichbehandlung von Krankenhausbeschäftigten nicht gerüttelt (Foto: picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow)

In der Schlichtungsempfehlung wird an der Ungleichbehandlung von Krankenhausbeschäftigten nicht gerüttelt (Foto: picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow)

Im Öffentlichen Dienst werden die Weichen auf Arbeitszeitverlängerung gestellt

Schlicht keine Entlastung

Placeholder Image
Wehrpflichtdebatte: Grüne fordern Pflichtdienst für alle zwischen 18 und 67 Jahren

Mit Zwang für die „Freiheit“

140201 Arbeitszeit - Drüberstunden - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Protest der IG Metall vor dem Bundeskanzleramt. Die Polizei beendete die Aktion nach kurzer Zeit (Berlin, 29. März 2025). (Foto: IG Metall Berlin Brandenburg Sachsen)

Protest der IG Metall vor dem Bundeskanzleramt. Die Polizei beendete die Aktion nach kurzer Zeit (Berlin, 29. März 2025). (Foto: IG Metall Berlin Brandenburg Sachsen)

Arbeitszeitgesetz: Union und SPD für Abschaffung des Tageslimits

Drüberstunden

140301 Interview b - „Kanonen und Butter sind eine Illusion“ - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Rund 4.000 Menschen haben am vergangenen Samstag in Wiesbaden gegen die Stationierung neuer US-Mittelstreckenraketen protestiert, darunter der ver.di-Ortsverein Saar. (Foto: Christa Hourani)

Rund 4.000 Menschen haben am vergangenen Samstag in Wiesbaden gegen die Stationierung neuer US-Mittelstreckenraketen protestiert, darunter der ver.di-Ortsverein Saar. (Foto: Christa Hourani)

Zur Stärkung der Friedensfrage in den Gewerkschaften

„Kanonen und Butter sind eine Illusion“

140303 Post - Gegen die Mehrheit - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Es wird keine Streiks bei der Post für ein besseres Tarifergebnis geben. (Foto: Johannes Hör)

Es wird keine Streiks bei der Post für ein besseres Tarifergebnis geben. (Foto: Johannes Hör)

Post AG: ver.di-Tarifkommission stimmt Verhandlungsergebnis zu

Gegen die Mehrheit

1402 notwithoutfight 768x1024 1 - „Die Post muss in öffentlicher Hand bleiben“ - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Demonstration der Postgewerkschaft NALC in Chicago (23. März 2025). (Foto: Brandon Chew/PW)

Demonstration der Postgewerkschaft NALC in Chicago (23. März 2025). (Foto: Brandon Chew/PW)

USA: Gewerkschaften protestieren gegen Privatisierung

„Die Post muss in öffentlicher Hand bleiben“

Placeholder Image

DKP-Betriebsgruppe gegründet

Placeholder Image

Schlichtung bei BVG

Placeholder Image

Unbefristeter Streik

140401 Freiheit - Nichts als die „Wahrheit“ - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
„Die bewusste Verbreitung falscher Tatsachenbehauptungen ist durch die Meinungsfreiheit nicht gedeckt.“ (Bild: openclipart.org / cactus cowboy / public domain)

„Die bewusste Verbreitung falscher Tatsachenbehauptungen ist durch die Meinungsfreiheit nicht gedeckt.“ (Bild: openclipart.org / cactus cowboy / public domain)

Union und SPD planen Zerschlagung von Grundrechten im Dienste der Kriegstüchtigkeit

Nichts als die „Wahrheit“

Placeholder Image
Unregelmäßigkeiten und ein historisch knappes Ergebnis bei der Bundestagswahl – BSW fordert Neuauszählung

Profiteure als Richter

Friedenstaube - Die Friedensfrage in die sozialen Kämpfe tragen - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
DKP-Parteivorstand beriet über die Lage der Arbeiterklasse nach den Bundestagswahlen

Die Friedensfrage in die sozialen Kämpfe tragen

Placeholder Image

Selbstbefreiung!

Placeholder Image

Razzia bei der Polizei

Placeholder Image

Informationsfreiheit gefährdet

1407 Fishn chips2 - Thatcher wäre entzückt - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025

Selbst das billigste – und schlechteste – Schulessen soll es bald nicht mehr geben. (Foto: Tyler Bayley / Wikimedia / CC BY-SA 4.0 / Bearb.: UZ)

Britische Labour-Regierung legt Pläne zu Sozialkürzungen vor

Thatcher wäre entzückt

150701 Sudan - Wende im Sudan eingeleitet - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Wieder da: Soldaten der sudanesischen Streitkräfte im Republikanischen Palast in Khartum am 21. März. (Foto: © SAF)

Wieder da: Soldaten der sudanesischen Streitkräfte im Republikanischen Palast in Khartum am 21. März. (Foto: © SAF)

Offizielle Streitkräfte verdrängen Milizionäre – Ende des Krieges noch nicht in Sicht

Wende im Sudan eingeleitet

140702 Mercedes bei Xi - Wirtschaftskrieg im Endkampfmodus - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Keine Nervosität wegen US-Zöllen: Chinas Präsident Xi und Außenminister Wang nehmen Mercedes-Chef Källenius während eines Treffens der Staatsführung mit internationalen Großkonzernen in die Mitte. (Foto: Xinhua)

Keine Nervosität wegen US-Zöllen: Chinas Präsident Xi und Außenminister Wang nehmen Mercedes-Chef Källenius während eines Treffens der Staatsführung mit internationalen Großkonzernen in die Mitte. (Foto: Xinhua)

Zu Risiken und Chancen der von Trump abermals losgetretenen Zollstrategie

Wirtschaftskrieg im Endkampfmodus

Placeholder Image
Brüssel sichert Einfluss in wichtiger Region

Armenien will in die EU

Placeholder Image
USA erhöhen Druck auf Jemen und Iran – ohne Erfolg

Bomben auf Jemen

Placeholder Image

Stellvertreterkrieg

Placeholder Image

Generalstreik in Belgien

Placeholder Image

Le Pen verurteilt

1408 25399705184 c67fe7dca2 k - Postgelb oder olivgrün? - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Feldpostamt des deutschen Einsatzkontingentes KFOR im Feldlager Prizren im Kosovo, am 10. März 2016. (Foto: ©Bundeswehr/Sebastian Wilke)

Feldpostamt des deutschen Einsatzkontingentes KFOR im Feldlager Prizren im Kosovo, am 10. März 2016. (Foto: ©Bundeswehr/Sebastian Wilke)

Militarisierung von Post und DHL

Postgelb oder olivgrün?

Placeholder Image
Zu den absehbaren Folgen des Kriegskurses

Ära des Sozialabbaus

Freiheitsdienst

Placeholder Image
Über die Rückkehr von Flüchtlingen nach Syrien

Faeser auf Reisen

Placeholder Image
Zur Visite des Rheinmetall-Chefs bei VW

Statt Frieden

Placeholder Image
Deutschlands Militaristen genehmigen sich Kriegskredite

Urteil der Geschichte: Schuldig!

141001 Obelisk 1945 - Obelisk der Mahnung - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Obelisk auf dem Sowjetischen Soldatenfriedhof (Foto: blumen-fuer-stukenbrock.eu)

Obelisk auf dem Sowjetischen Soldatenfriedhof (Foto: blumen-fuer-stukenbrock.eu)

Vor 80 Jahren wurde das Kriegsgefangenenlager in Stukenbrock befreit

Obelisk der Mahnung

Placeholder Image

Debatte der Leitgedanken

cover zu christoph heins roman das narrenschiff - Eine literarische Chronik der DDR - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Die Titelgrafik von „Das Narrenschiff“ (Grafik: Suhrkamp Verlag/Bearb.: UZ)

Die Titelgrafik von „Das Narrenschiff“ (Grafik: Suhrkamp Verlag/Bearb.: UZ)

Zu Christoph Heins Roman „Das Narrenschiff“

Eine literarische Chronik der DDR

Placeholder Image
Doku-Fiktion über ein dunkles Kapitel kommunistischer Geschichte

König lässt Wahrheit erzählen – fiktiv

141201 KayH20250217 0C6A0916 - Große Unsicherheit - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Die im Schlichterspruch für den Öffentlichen Dienst geschaffene Möglichkeit zur Ausweitung der Arbeitszeit auf 42 Wochenstunden wird diese Kollegen sicher nicht freuen. Sie fordern, die Belastung im Rettungsdienst durch eine Begrenzung der Arbeitszeit auf höchstens 42 Stunden in der Woche zu senken. (Foto: www.kayherschelmann.de / Kay Herschelmann)

Die im Schlichterspruch für den Öffentlichen Dienst geschaffene Möglichkeit zur Ausweitung der Arbeitszeit auf 42 Wochenstunden wird diese Kollegen sicher nicht freuen. Sie fordern, die Belastung im Rettungsdienst durch eine Begrenzung der Arbeitszeit auf höchstens 42 Stunden in der Woche zu senken. (Foto: www.kayherschelmann.de / Kay Herschelmann)

Zur Lage der Arbeiterklasse in Deutschland nach den vorgezogenen Bundestagswahlen

Große Unsicherheit

Placeholder Image
Referat von Patrik Köbele

Wie weiter im Friedenskampf?

141501 Dehm in Leipzig - Toleranz geht anders - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Kneipe statt Liebknechthaus: Diether Dehm liest in Leipzig aus „Rebecca“ (Foto: Anja Lieberam)

Kneipe statt Liebknechthaus: Diether Dehm liest in Leipzig aus „Rebecca“ (Foto: Anja Lieberam)

Leipziger Linkspartei cancelt Buchlesung mit Diether Dehm

Toleranz geht anders

Placeholder Image
Zu „Wie kommen wir an die Menschen heran”, UZ vom 21. März

Nur die Hälfte

Placeholder Image
Zu „Von ‚Garten-Ei‘ und Känguruh-Stuhl‘“, UZ vom 21. März

Bis heute in guten Diensten

Placeholder Image
Zu „Verträge sind einzuhalten”, UZ vom 28. März

Gute Nachricht aus Holland

Placeholder Image
Zu „Gespräche trotz EU-Sabotage”, UZ vom 28. März

EU weiter auf Kriegskurs

1216 ZERODAY 106 240425 JW 07336 R - Und es ward dunkel - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Robert De Niro als Ex-Präsident Mullen auf dem Weg zum Kongress. Findet er die wahren Täter? (Foto: © 2024 Netfl ix, Inc.)

Robert De Niro als Ex-Präsident Mullen auf dem Weg zum Kongress. Findet er die wahren Täter? (Foto: © 2024 Netfl ix, Inc.)

Robert De Niro brilliert in einer Serie über die Folgen einer Cyberattacke

Und es ward dunkel

IMG 20200401 180644 - Aber wacker - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
1984 – In meiner Erinnerung (Foto: privat)

1984 – In meiner Erinnerung (Foto: privat)

Ruchlose und Telefonjoker

Aber wacker

die waffen nieder nie wieder krieg 54419020348 o - Keine US-Angriffswaffen in Deutschland! - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Starkes Zeichen gegen Raketen, für Frieden: Demonstration in Wiesbaden am 29. März 2025 (Karl-Reiner Engels/R-mediabase)

Starkes Zeichen gegen Raketen, für Frieden: Demonstration in Wiesbaden am 29. März 2025 (Karl-Reiner Engels/R-mediabase)

4.000 Teilnehmer auf Friedensdemo in Wiesbaden

Keine US-Angriffswaffen in Deutschland!

form pm - Heute schon zu viel! - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Erklärung der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP) zur Arbeitszeitdebatte

Heute schon zu viel!

UZ 2025 14 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-14 - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025

Anzeigen 2025-14

1401 511589912 - Schlicht keine Entlastung - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
In der Schlichtungsempfehlung wird an der Ungleichbehandlung von Krankenhausbeschäftigten nicht gerüttelt (Foto: picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow)

In der Schlichtungsempfehlung wird an der Ungleichbehandlung von Krankenhausbeschäftigten nicht gerüttelt (Foto: picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow)

Im Öffentlichen Dienst werden die Weichen auf Arbeitszeitverlängerung gestellt

Schlicht keine Entlastung

Placeholder Image
Wehrpflichtdebatte: Grüne fordern Pflichtdienst für alle zwischen 18 und 67 Jahren

Mit Zwang für die „Freiheit“

140201 Arbeitszeit - Drüberstunden - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Protest der IG Metall vor dem Bundeskanzleramt. Die Polizei beendete die Aktion nach kurzer Zeit (Berlin, 29. März 2025). (Foto: IG Metall Berlin Brandenburg Sachsen)

Protest der IG Metall vor dem Bundeskanzleramt. Die Polizei beendete die Aktion nach kurzer Zeit (Berlin, 29. März 2025). (Foto: IG Metall Berlin Brandenburg Sachsen)

Arbeitszeitgesetz: Union und SPD für Abschaffung des Tageslimits

Drüberstunden

140301 Interview b - „Kanonen und Butter sind eine Illusion“ - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Rund 4.000 Menschen haben am vergangenen Samstag in Wiesbaden gegen die Stationierung neuer US-Mittelstreckenraketen protestiert, darunter der ver.di-Ortsverein Saar. (Foto: Christa Hourani)

Rund 4.000 Menschen haben am vergangenen Samstag in Wiesbaden gegen die Stationierung neuer US-Mittelstreckenraketen protestiert, darunter der ver.di-Ortsverein Saar. (Foto: Christa Hourani)

Zur Stärkung der Friedensfrage in den Gewerkschaften

„Kanonen und Butter sind eine Illusion“

140303 Post - Gegen die Mehrheit - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Es wird keine Streiks bei der Post für ein besseres Tarifergebnis geben. (Foto: Johannes Hör)

Es wird keine Streiks bei der Post für ein besseres Tarifergebnis geben. (Foto: Johannes Hör)

Post AG: ver.di-Tarifkommission stimmt Verhandlungsergebnis zu

Gegen die Mehrheit

1402 notwithoutfight 768x1024 1 - „Die Post muss in öffentlicher Hand bleiben“ - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Demonstration der Postgewerkschaft NALC in Chicago (23. März 2025). (Foto: Brandon Chew/PW)

Demonstration der Postgewerkschaft NALC in Chicago (23. März 2025). (Foto: Brandon Chew/PW)

USA: Gewerkschaften protestieren gegen Privatisierung

„Die Post muss in öffentlicher Hand bleiben“

Placeholder Image

DKP-Betriebsgruppe gegründet

Placeholder Image

Schlichtung bei BVG

Placeholder Image

Unbefristeter Streik

140401 Freiheit - Nichts als die „Wahrheit“ - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
„Die bewusste Verbreitung falscher Tatsachenbehauptungen ist durch die Meinungsfreiheit nicht gedeckt.“ (Bild: openclipart.org / cactus cowboy / public domain)

„Die bewusste Verbreitung falscher Tatsachenbehauptungen ist durch die Meinungsfreiheit nicht gedeckt.“ (Bild: openclipart.org / cactus cowboy / public domain)

Union und SPD planen Zerschlagung von Grundrechten im Dienste der Kriegstüchtigkeit

Nichts als die „Wahrheit“

Placeholder Image
Unregelmäßigkeiten und ein historisch knappes Ergebnis bei der Bundestagswahl – BSW fordert Neuauszählung

Profiteure als Richter

Friedenstaube - Die Friedensfrage in die sozialen Kämpfe tragen - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
DKP-Parteivorstand beriet über die Lage der Arbeiterklasse nach den Bundestagswahlen

Die Friedensfrage in die sozialen Kämpfe tragen

Placeholder Image

Selbstbefreiung!

Placeholder Image

Razzia bei der Polizei

Placeholder Image

Informationsfreiheit gefährdet

1407 Fishn chips2 - Thatcher wäre entzückt - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025

Selbst das billigste – und schlechteste – Schulessen soll es bald nicht mehr geben. (Foto: Tyler Bayley / Wikimedia / CC BY-SA 4.0 / Bearb.: UZ)

Britische Labour-Regierung legt Pläne zu Sozialkürzungen vor

Thatcher wäre entzückt

150701 Sudan - Wende im Sudan eingeleitet - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Wieder da: Soldaten der sudanesischen Streitkräfte im Republikanischen Palast in Khartum am 21. März. (Foto: © SAF)

Wieder da: Soldaten der sudanesischen Streitkräfte im Republikanischen Palast in Khartum am 21. März. (Foto: © SAF)

Offizielle Streitkräfte verdrängen Milizionäre – Ende des Krieges noch nicht in Sicht

Wende im Sudan eingeleitet

140702 Mercedes bei Xi - Wirtschaftskrieg im Endkampfmodus - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Keine Nervosität wegen US-Zöllen: Chinas Präsident Xi und Außenminister Wang nehmen Mercedes-Chef Källenius während eines Treffens der Staatsführung mit internationalen Großkonzernen in die Mitte. (Foto: Xinhua)

Keine Nervosität wegen US-Zöllen: Chinas Präsident Xi und Außenminister Wang nehmen Mercedes-Chef Källenius während eines Treffens der Staatsführung mit internationalen Großkonzernen in die Mitte. (Foto: Xinhua)

Zu Risiken und Chancen der von Trump abermals losgetretenen Zollstrategie

Wirtschaftskrieg im Endkampfmodus

Placeholder Image
Brüssel sichert Einfluss in wichtiger Region

Armenien will in die EU

Placeholder Image
USA erhöhen Druck auf Jemen und Iran – ohne Erfolg

Bomben auf Jemen

Placeholder Image

Stellvertreterkrieg

Placeholder Image

Generalstreik in Belgien

Placeholder Image

Le Pen verurteilt

1408 25399705184 c67fe7dca2 k - Postgelb oder olivgrün? - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Feldpostamt des deutschen Einsatzkontingentes KFOR im Feldlager Prizren im Kosovo, am 10. März 2016. (Foto: ©Bundeswehr/Sebastian Wilke)

Feldpostamt des deutschen Einsatzkontingentes KFOR im Feldlager Prizren im Kosovo, am 10. März 2016. (Foto: ©Bundeswehr/Sebastian Wilke)

Militarisierung von Post und DHL

Postgelb oder olivgrün?

Placeholder Image
Zu den absehbaren Folgen des Kriegskurses

Ära des Sozialabbaus

Freiheitsdienst

Placeholder Image
Über die Rückkehr von Flüchtlingen nach Syrien

Faeser auf Reisen

Placeholder Image
Zur Visite des Rheinmetall-Chefs bei VW

Statt Frieden

Placeholder Image
Deutschlands Militaristen genehmigen sich Kriegskredite

Urteil der Geschichte: Schuldig!

141001 Obelisk 1945 - Obelisk der Mahnung - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Obelisk auf dem Sowjetischen Soldatenfriedhof (Foto: blumen-fuer-stukenbrock.eu)

Obelisk auf dem Sowjetischen Soldatenfriedhof (Foto: blumen-fuer-stukenbrock.eu)

Vor 80 Jahren wurde das Kriegsgefangenenlager in Stukenbrock befreit

Obelisk der Mahnung

Placeholder Image

Debatte der Leitgedanken

cover zu christoph heins roman das narrenschiff - Eine literarische Chronik der DDR - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Die Titelgrafik von „Das Narrenschiff“ (Grafik: Suhrkamp Verlag/Bearb.: UZ)

Die Titelgrafik von „Das Narrenschiff“ (Grafik: Suhrkamp Verlag/Bearb.: UZ)

Zu Christoph Heins Roman „Das Narrenschiff“

Eine literarische Chronik der DDR

Placeholder Image
Doku-Fiktion über ein dunkles Kapitel kommunistischer Geschichte

König lässt Wahrheit erzählen – fiktiv

141201 KayH20250217 0C6A0916 - Große Unsicherheit - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Die im Schlichterspruch für den Öffentlichen Dienst geschaffene Möglichkeit zur Ausweitung der Arbeitszeit auf 42 Wochenstunden wird diese Kollegen sicher nicht freuen. Sie fordern, die Belastung im Rettungsdienst durch eine Begrenzung der Arbeitszeit auf höchstens 42 Stunden in der Woche zu senken. (Foto: www.kayherschelmann.de / Kay Herschelmann)

Die im Schlichterspruch für den Öffentlichen Dienst geschaffene Möglichkeit zur Ausweitung der Arbeitszeit auf 42 Wochenstunden wird diese Kollegen sicher nicht freuen. Sie fordern, die Belastung im Rettungsdienst durch eine Begrenzung der Arbeitszeit auf höchstens 42 Stunden in der Woche zu senken. (Foto: www.kayherschelmann.de / Kay Herschelmann)

Zur Lage der Arbeiterklasse in Deutschland nach den vorgezogenen Bundestagswahlen

Große Unsicherheit

Placeholder Image
Referat von Patrik Köbele

Wie weiter im Friedenskampf?

141501 Dehm in Leipzig - Toleranz geht anders - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Kneipe statt Liebknechthaus: Diether Dehm liest in Leipzig aus „Rebecca“ (Foto: Anja Lieberam)

Kneipe statt Liebknechthaus: Diether Dehm liest in Leipzig aus „Rebecca“ (Foto: Anja Lieberam)

Leipziger Linkspartei cancelt Buchlesung mit Diether Dehm

Toleranz geht anders

Placeholder Image
Zu „Wie kommen wir an die Menschen heran”, UZ vom 21. März

Nur die Hälfte

Placeholder Image
Zu „Von ‚Garten-Ei‘ und Känguruh-Stuhl‘“, UZ vom 21. März

Bis heute in guten Diensten

Placeholder Image
Zu „Verträge sind einzuhalten”, UZ vom 28. März

Gute Nachricht aus Holland

Placeholder Image
Zu „Gespräche trotz EU-Sabotage”, UZ vom 28. März

EU weiter auf Kriegskurs

1216 ZERODAY 106 240425 JW 07336 R - Und es ward dunkel - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Robert De Niro als Ex-Präsident Mullen auf dem Weg zum Kongress. Findet er die wahren Täter? (Foto: © 2024 Netfl ix, Inc.)

Robert De Niro als Ex-Präsident Mullen auf dem Weg zum Kongress. Findet er die wahren Täter? (Foto: © 2024 Netfl ix, Inc.)

Robert De Niro brilliert in einer Serie über die Folgen einer Cyberattacke

Und es ward dunkel

IMG 20200401 180644 - Aber wacker - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
1984 – In meiner Erinnerung (Foto: privat)

1984 – In meiner Erinnerung (Foto: privat)

Ruchlose und Telefonjoker

Aber wacker

die waffen nieder nie wieder krieg 54419020348 o - Keine US-Angriffswaffen in Deutschland! - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Starkes Zeichen gegen Raketen, für Frieden: Demonstration in Wiesbaden am 29. März 2025 (Karl-Reiner Engels/R-mediabase)

Starkes Zeichen gegen Raketen, für Frieden: Demonstration in Wiesbaden am 29. März 2025 (Karl-Reiner Engels/R-mediabase)

4.000 Teilnehmer auf Friedensdemo in Wiesbaden

Keine US-Angriffswaffen in Deutschland!

form pm - Heute schon zu viel! - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Erklärung der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP) zur Arbeitszeitdebatte

Heute schon zu viel!

UZ 2025 14 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-14 - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025

Anzeigen 2025-14

1401 511589912 - Schlicht keine Entlastung - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
In der Schlichtungsempfehlung wird an der Ungleichbehandlung von Krankenhausbeschäftigten nicht gerüttelt (Foto: picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow)

In der Schlichtungsempfehlung wird an der Ungleichbehandlung von Krankenhausbeschäftigten nicht gerüttelt (Foto: picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow)

Im Öffentlichen Dienst werden die Weichen auf Arbeitszeitverlängerung gestellt

Schlicht keine Entlastung

Placeholder Image
Wehrpflichtdebatte: Grüne fordern Pflichtdienst für alle zwischen 18 und 67 Jahren

Mit Zwang für die „Freiheit“

140201 Arbeitszeit - Drüberstunden - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Protest der IG Metall vor dem Bundeskanzleramt. Die Polizei beendete die Aktion nach kurzer Zeit (Berlin, 29. März 2025). (Foto: IG Metall Berlin Brandenburg Sachsen)

Protest der IG Metall vor dem Bundeskanzleramt. Die Polizei beendete die Aktion nach kurzer Zeit (Berlin, 29. März 2025). (Foto: IG Metall Berlin Brandenburg Sachsen)

Arbeitszeitgesetz: Union und SPD für Abschaffung des Tageslimits

Drüberstunden

140301 Interview b - „Kanonen und Butter sind eine Illusion“ - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Rund 4.000 Menschen haben am vergangenen Samstag in Wiesbaden gegen die Stationierung neuer US-Mittelstreckenraketen protestiert, darunter der ver.di-Ortsverein Saar. (Foto: Christa Hourani)

Rund 4.000 Menschen haben am vergangenen Samstag in Wiesbaden gegen die Stationierung neuer US-Mittelstreckenraketen protestiert, darunter der ver.di-Ortsverein Saar. (Foto: Christa Hourani)

Zur Stärkung der Friedensfrage in den Gewerkschaften

„Kanonen und Butter sind eine Illusion“

140303 Post - Gegen die Mehrheit - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Es wird keine Streiks bei der Post für ein besseres Tarifergebnis geben. (Foto: Johannes Hör)

Es wird keine Streiks bei der Post für ein besseres Tarifergebnis geben. (Foto: Johannes Hör)

Post AG: ver.di-Tarifkommission stimmt Verhandlungsergebnis zu

Gegen die Mehrheit

1402 notwithoutfight 768x1024 1 - „Die Post muss in öffentlicher Hand bleiben“ - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Demonstration der Postgewerkschaft NALC in Chicago (23. März 2025). (Foto: Brandon Chew/PW)

Demonstration der Postgewerkschaft NALC in Chicago (23. März 2025). (Foto: Brandon Chew/PW)

USA: Gewerkschaften protestieren gegen Privatisierung

„Die Post muss in öffentlicher Hand bleiben“

Placeholder Image

DKP-Betriebsgruppe gegründet

Placeholder Image

Schlichtung bei BVG

Placeholder Image

Unbefristeter Streik

140401 Freiheit - Nichts als die „Wahrheit“ - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
„Die bewusste Verbreitung falscher Tatsachenbehauptungen ist durch die Meinungsfreiheit nicht gedeckt.“ (Bild: openclipart.org / cactus cowboy / public domain)

„Die bewusste Verbreitung falscher Tatsachenbehauptungen ist durch die Meinungsfreiheit nicht gedeckt.“ (Bild: openclipart.org / cactus cowboy / public domain)

Union und SPD planen Zerschlagung von Grundrechten im Dienste der Kriegstüchtigkeit

Nichts als die „Wahrheit“

Placeholder Image
Unregelmäßigkeiten und ein historisch knappes Ergebnis bei der Bundestagswahl – BSW fordert Neuauszählung

Profiteure als Richter

Friedenstaube - Die Friedensfrage in die sozialen Kämpfe tragen - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
DKP-Parteivorstand beriet über die Lage der Arbeiterklasse nach den Bundestagswahlen

Die Friedensfrage in die sozialen Kämpfe tragen

Placeholder Image

Selbstbefreiung!

Placeholder Image

Razzia bei der Polizei

Placeholder Image

Informationsfreiheit gefährdet

1407 Fishn chips2 - Thatcher wäre entzückt - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025

Selbst das billigste – und schlechteste – Schulessen soll es bald nicht mehr geben. (Foto: Tyler Bayley / Wikimedia / CC BY-SA 4.0 / Bearb.: UZ)

Britische Labour-Regierung legt Pläne zu Sozialkürzungen vor

Thatcher wäre entzückt

150701 Sudan - Wende im Sudan eingeleitet - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Wieder da: Soldaten der sudanesischen Streitkräfte im Republikanischen Palast in Khartum am 21. März. (Foto: © SAF)

Wieder da: Soldaten der sudanesischen Streitkräfte im Republikanischen Palast in Khartum am 21. März. (Foto: © SAF)

Offizielle Streitkräfte verdrängen Milizionäre – Ende des Krieges noch nicht in Sicht

Wende im Sudan eingeleitet

140702 Mercedes bei Xi - Wirtschaftskrieg im Endkampfmodus - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Keine Nervosität wegen US-Zöllen: Chinas Präsident Xi und Außenminister Wang nehmen Mercedes-Chef Källenius während eines Treffens der Staatsführung mit internationalen Großkonzernen in die Mitte. (Foto: Xinhua)

Keine Nervosität wegen US-Zöllen: Chinas Präsident Xi und Außenminister Wang nehmen Mercedes-Chef Källenius während eines Treffens der Staatsführung mit internationalen Großkonzernen in die Mitte. (Foto: Xinhua)

Zu Risiken und Chancen der von Trump abermals losgetretenen Zollstrategie

Wirtschaftskrieg im Endkampfmodus

Placeholder Image
Brüssel sichert Einfluss in wichtiger Region

Armenien will in die EU

Placeholder Image
USA erhöhen Druck auf Jemen und Iran – ohne Erfolg

Bomben auf Jemen

Placeholder Image

Stellvertreterkrieg

Placeholder Image

Generalstreik in Belgien

Placeholder Image

Le Pen verurteilt

1408 25399705184 c67fe7dca2 k - Postgelb oder olivgrün? - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Feldpostamt des deutschen Einsatzkontingentes KFOR im Feldlager Prizren im Kosovo, am 10. März 2016. (Foto: ©Bundeswehr/Sebastian Wilke)

Feldpostamt des deutschen Einsatzkontingentes KFOR im Feldlager Prizren im Kosovo, am 10. März 2016. (Foto: ©Bundeswehr/Sebastian Wilke)

Militarisierung von Post und DHL

Postgelb oder olivgrün?

Placeholder Image
Zu den absehbaren Folgen des Kriegskurses

Ära des Sozialabbaus

Freiheitsdienst

Placeholder Image
Über die Rückkehr von Flüchtlingen nach Syrien

Faeser auf Reisen

Placeholder Image
Zur Visite des Rheinmetall-Chefs bei VW

Statt Frieden

Placeholder Image
Deutschlands Militaristen genehmigen sich Kriegskredite

Urteil der Geschichte: Schuldig!

141001 Obelisk 1945 - Obelisk der Mahnung - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Obelisk auf dem Sowjetischen Soldatenfriedhof (Foto: blumen-fuer-stukenbrock.eu)

Obelisk auf dem Sowjetischen Soldatenfriedhof (Foto: blumen-fuer-stukenbrock.eu)

Vor 80 Jahren wurde das Kriegsgefangenenlager in Stukenbrock befreit

Obelisk der Mahnung

Placeholder Image

Debatte der Leitgedanken

cover zu christoph heins roman das narrenschiff - Eine literarische Chronik der DDR - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Die Titelgrafik von „Das Narrenschiff“ (Grafik: Suhrkamp Verlag/Bearb.: UZ)

Die Titelgrafik von „Das Narrenschiff“ (Grafik: Suhrkamp Verlag/Bearb.: UZ)

Zu Christoph Heins Roman „Das Narrenschiff“

Eine literarische Chronik der DDR

Placeholder Image
Doku-Fiktion über ein dunkles Kapitel kommunistischer Geschichte

König lässt Wahrheit erzählen – fiktiv

141201 KayH20250217 0C6A0916 - Große Unsicherheit - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Die im Schlichterspruch für den Öffentlichen Dienst geschaffene Möglichkeit zur Ausweitung der Arbeitszeit auf 42 Wochenstunden wird diese Kollegen sicher nicht freuen. Sie fordern, die Belastung im Rettungsdienst durch eine Begrenzung der Arbeitszeit auf höchstens 42 Stunden in der Woche zu senken. (Foto: www.kayherschelmann.de / Kay Herschelmann)

Die im Schlichterspruch für den Öffentlichen Dienst geschaffene Möglichkeit zur Ausweitung der Arbeitszeit auf 42 Wochenstunden wird diese Kollegen sicher nicht freuen. Sie fordern, die Belastung im Rettungsdienst durch eine Begrenzung der Arbeitszeit auf höchstens 42 Stunden in der Woche zu senken. (Foto: www.kayherschelmann.de / Kay Herschelmann)

Zur Lage der Arbeiterklasse in Deutschland nach den vorgezogenen Bundestagswahlen

Große Unsicherheit

Placeholder Image
Referat von Patrik Köbele

Wie weiter im Friedenskampf?

141501 Dehm in Leipzig - Toleranz geht anders - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Kneipe statt Liebknechthaus: Diether Dehm liest in Leipzig aus „Rebecca“ (Foto: Anja Lieberam)

Kneipe statt Liebknechthaus: Diether Dehm liest in Leipzig aus „Rebecca“ (Foto: Anja Lieberam)

Leipziger Linkspartei cancelt Buchlesung mit Diether Dehm

Toleranz geht anders

Placeholder Image
Zu „Wie kommen wir an die Menschen heran”, UZ vom 21. März

Nur die Hälfte

Placeholder Image
Zu „Von ‚Garten-Ei‘ und Känguruh-Stuhl‘“, UZ vom 21. März

Bis heute in guten Diensten

Placeholder Image
Zu „Verträge sind einzuhalten”, UZ vom 28. März

Gute Nachricht aus Holland

Placeholder Image
Zu „Gespräche trotz EU-Sabotage”, UZ vom 28. März

EU weiter auf Kriegskurs

1216 ZERODAY 106 240425 JW 07336 R - Und es ward dunkel - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Robert De Niro als Ex-Präsident Mullen auf dem Weg zum Kongress. Findet er die wahren Täter? (Foto: © 2024 Netfl ix, Inc.)

Robert De Niro als Ex-Präsident Mullen auf dem Weg zum Kongress. Findet er die wahren Täter? (Foto: © 2024 Netfl ix, Inc.)

Robert De Niro brilliert in einer Serie über die Folgen einer Cyberattacke

Und es ward dunkel

IMG 20200401 180644 - Aber wacker - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
1984 – In meiner Erinnerung (Foto: privat)

1984 – In meiner Erinnerung (Foto: privat)

Ruchlose und Telefonjoker

Aber wacker

die waffen nieder nie wieder krieg 54419020348 o - Keine US-Angriffswaffen in Deutschland! - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Starkes Zeichen gegen Raketen, für Frieden: Demonstration in Wiesbaden am 29. März 2025 (Karl-Reiner Engels/R-mediabase)

Starkes Zeichen gegen Raketen, für Frieden: Demonstration in Wiesbaden am 29. März 2025 (Karl-Reiner Engels/R-mediabase)

4.000 Teilnehmer auf Friedensdemo in Wiesbaden

Keine US-Angriffswaffen in Deutschland!

form pm - Heute schon zu viel! - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Erklärung der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP) zur Arbeitszeitdebatte

Heute schon zu viel!

UZ 2025 14 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-14 - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025

Anzeigen 2025-14

1401 511589912 - Schlicht keine Entlastung - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
In der Schlichtungsempfehlung wird an der Ungleichbehandlung von Krankenhausbeschäftigten nicht gerüttelt (Foto: picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow)

In der Schlichtungsempfehlung wird an der Ungleichbehandlung von Krankenhausbeschäftigten nicht gerüttelt (Foto: picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow)

Im Öffentlichen Dienst werden die Weichen auf Arbeitszeitverlängerung gestellt

Schlicht keine Entlastung

Placeholder Image
Wehrpflichtdebatte: Grüne fordern Pflichtdienst für alle zwischen 18 und 67 Jahren

Mit Zwang für die „Freiheit“

140201 Arbeitszeit - Drüberstunden - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Protest der IG Metall vor dem Bundeskanzleramt. Die Polizei beendete die Aktion nach kurzer Zeit (Berlin, 29. März 2025). (Foto: IG Metall Berlin Brandenburg Sachsen)

Protest der IG Metall vor dem Bundeskanzleramt. Die Polizei beendete die Aktion nach kurzer Zeit (Berlin, 29. März 2025). (Foto: IG Metall Berlin Brandenburg Sachsen)

Arbeitszeitgesetz: Union und SPD für Abschaffung des Tageslimits

Drüberstunden

140301 Interview b - „Kanonen und Butter sind eine Illusion“ - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Rund 4.000 Menschen haben am vergangenen Samstag in Wiesbaden gegen die Stationierung neuer US-Mittelstreckenraketen protestiert, darunter der ver.di-Ortsverein Saar. (Foto: Christa Hourani)

Rund 4.000 Menschen haben am vergangenen Samstag in Wiesbaden gegen die Stationierung neuer US-Mittelstreckenraketen protestiert, darunter der ver.di-Ortsverein Saar. (Foto: Christa Hourani)

Zur Stärkung der Friedensfrage in den Gewerkschaften

„Kanonen und Butter sind eine Illusion“

140303 Post - Gegen die Mehrheit - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Es wird keine Streiks bei der Post für ein besseres Tarifergebnis geben. (Foto: Johannes Hör)

Es wird keine Streiks bei der Post für ein besseres Tarifergebnis geben. (Foto: Johannes Hör)

Post AG: ver.di-Tarifkommission stimmt Verhandlungsergebnis zu

Gegen die Mehrheit

1402 notwithoutfight 768x1024 1 - „Die Post muss in öffentlicher Hand bleiben“ - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Demonstration der Postgewerkschaft NALC in Chicago (23. März 2025). (Foto: Brandon Chew/PW)

Demonstration der Postgewerkschaft NALC in Chicago (23. März 2025). (Foto: Brandon Chew/PW)

USA: Gewerkschaften protestieren gegen Privatisierung

„Die Post muss in öffentlicher Hand bleiben“

Placeholder Image

DKP-Betriebsgruppe gegründet

Placeholder Image

Schlichtung bei BVG

Placeholder Image

Unbefristeter Streik

140401 Freiheit - Nichts als die „Wahrheit“ - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
„Die bewusste Verbreitung falscher Tatsachenbehauptungen ist durch die Meinungsfreiheit nicht gedeckt.“ (Bild: openclipart.org / cactus cowboy / public domain)

„Die bewusste Verbreitung falscher Tatsachenbehauptungen ist durch die Meinungsfreiheit nicht gedeckt.“ (Bild: openclipart.org / cactus cowboy / public domain)

Union und SPD planen Zerschlagung von Grundrechten im Dienste der Kriegstüchtigkeit

Nichts als die „Wahrheit“

Placeholder Image
Unregelmäßigkeiten und ein historisch knappes Ergebnis bei der Bundestagswahl – BSW fordert Neuauszählung

Profiteure als Richter

Friedenstaube - Die Friedensfrage in die sozialen Kämpfe tragen - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
DKP-Parteivorstand beriet über die Lage der Arbeiterklasse nach den Bundestagswahlen

Die Friedensfrage in die sozialen Kämpfe tragen

Placeholder Image

Selbstbefreiung!

Placeholder Image

Razzia bei der Polizei

Placeholder Image

Informationsfreiheit gefährdet

1407 Fishn chips2 - Thatcher wäre entzückt - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025

Selbst das billigste – und schlechteste – Schulessen soll es bald nicht mehr geben. (Foto: Tyler Bayley / Wikimedia / CC BY-SA 4.0 / Bearb.: UZ)

Britische Labour-Regierung legt Pläne zu Sozialkürzungen vor

Thatcher wäre entzückt

150701 Sudan - Wende im Sudan eingeleitet - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Wieder da: Soldaten der sudanesischen Streitkräfte im Republikanischen Palast in Khartum am 21. März. (Foto: © SAF)

Wieder da: Soldaten der sudanesischen Streitkräfte im Republikanischen Palast in Khartum am 21. März. (Foto: © SAF)

Offizielle Streitkräfte verdrängen Milizionäre – Ende des Krieges noch nicht in Sicht

Wende im Sudan eingeleitet

140702 Mercedes bei Xi - Wirtschaftskrieg im Endkampfmodus - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Keine Nervosität wegen US-Zöllen: Chinas Präsident Xi und Außenminister Wang nehmen Mercedes-Chef Källenius während eines Treffens der Staatsführung mit internationalen Großkonzernen in die Mitte. (Foto: Xinhua)

Keine Nervosität wegen US-Zöllen: Chinas Präsident Xi und Außenminister Wang nehmen Mercedes-Chef Källenius während eines Treffens der Staatsführung mit internationalen Großkonzernen in die Mitte. (Foto: Xinhua)

Zu Risiken und Chancen der von Trump abermals losgetretenen Zollstrategie

Wirtschaftskrieg im Endkampfmodus

Placeholder Image
Brüssel sichert Einfluss in wichtiger Region

Armenien will in die EU

Placeholder Image
USA erhöhen Druck auf Jemen und Iran – ohne Erfolg

Bomben auf Jemen

Placeholder Image

Stellvertreterkrieg

Placeholder Image

Generalstreik in Belgien

Placeholder Image

Le Pen verurteilt

1408 25399705184 c67fe7dca2 k - Postgelb oder olivgrün? - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Feldpostamt des deutschen Einsatzkontingentes KFOR im Feldlager Prizren im Kosovo, am 10. März 2016. (Foto: ©Bundeswehr/Sebastian Wilke)

Feldpostamt des deutschen Einsatzkontingentes KFOR im Feldlager Prizren im Kosovo, am 10. März 2016. (Foto: ©Bundeswehr/Sebastian Wilke)

Militarisierung von Post und DHL

Postgelb oder olivgrün?

Placeholder Image
Zu den absehbaren Folgen des Kriegskurses

Ära des Sozialabbaus

Freiheitsdienst

Placeholder Image
Über die Rückkehr von Flüchtlingen nach Syrien

Faeser auf Reisen

Placeholder Image
Zur Visite des Rheinmetall-Chefs bei VW

Statt Frieden

Placeholder Image
Deutschlands Militaristen genehmigen sich Kriegskredite

Urteil der Geschichte: Schuldig!

141001 Obelisk 1945 - Obelisk der Mahnung - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Obelisk auf dem Sowjetischen Soldatenfriedhof (Foto: blumen-fuer-stukenbrock.eu)

Obelisk auf dem Sowjetischen Soldatenfriedhof (Foto: blumen-fuer-stukenbrock.eu)

Vor 80 Jahren wurde das Kriegsgefangenenlager in Stukenbrock befreit

Obelisk der Mahnung

Placeholder Image

Debatte der Leitgedanken

cover zu christoph heins roman das narrenschiff - Eine literarische Chronik der DDR - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Die Titelgrafik von „Das Narrenschiff“ (Grafik: Suhrkamp Verlag/Bearb.: UZ)

Die Titelgrafik von „Das Narrenschiff“ (Grafik: Suhrkamp Verlag/Bearb.: UZ)

Zu Christoph Heins Roman „Das Narrenschiff“

Eine literarische Chronik der DDR

Placeholder Image
Doku-Fiktion über ein dunkles Kapitel kommunistischer Geschichte

König lässt Wahrheit erzählen – fiktiv

141201 KayH20250217 0C6A0916 - Große Unsicherheit - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Die im Schlichterspruch für den Öffentlichen Dienst geschaffene Möglichkeit zur Ausweitung der Arbeitszeit auf 42 Wochenstunden wird diese Kollegen sicher nicht freuen. Sie fordern, die Belastung im Rettungsdienst durch eine Begrenzung der Arbeitszeit auf höchstens 42 Stunden in der Woche zu senken. (Foto: www.kayherschelmann.de / Kay Herschelmann)

Die im Schlichterspruch für den Öffentlichen Dienst geschaffene Möglichkeit zur Ausweitung der Arbeitszeit auf 42 Wochenstunden wird diese Kollegen sicher nicht freuen. Sie fordern, die Belastung im Rettungsdienst durch eine Begrenzung der Arbeitszeit auf höchstens 42 Stunden in der Woche zu senken. (Foto: www.kayherschelmann.de / Kay Herschelmann)

Zur Lage der Arbeiterklasse in Deutschland nach den vorgezogenen Bundestagswahlen

Große Unsicherheit

Placeholder Image
Referat von Patrik Köbele

Wie weiter im Friedenskampf?

141501 Dehm in Leipzig - Toleranz geht anders - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Kneipe statt Liebknechthaus: Diether Dehm liest in Leipzig aus „Rebecca“ (Foto: Anja Lieberam)

Kneipe statt Liebknechthaus: Diether Dehm liest in Leipzig aus „Rebecca“ (Foto: Anja Lieberam)

Leipziger Linkspartei cancelt Buchlesung mit Diether Dehm

Toleranz geht anders

Placeholder Image
Zu „Wie kommen wir an die Menschen heran”, UZ vom 21. März

Nur die Hälfte

Placeholder Image
Zu „Von ‚Garten-Ei‘ und Känguruh-Stuhl‘“, UZ vom 21. März

Bis heute in guten Diensten

Placeholder Image
Zu „Verträge sind einzuhalten”, UZ vom 28. März

Gute Nachricht aus Holland

Placeholder Image
Zu „Gespräche trotz EU-Sabotage”, UZ vom 28. März

EU weiter auf Kriegskurs

1216 ZERODAY 106 240425 JW 07336 R - Und es ward dunkel - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Robert De Niro als Ex-Präsident Mullen auf dem Weg zum Kongress. Findet er die wahren Täter? (Foto: © 2024 Netfl ix, Inc.)

Robert De Niro als Ex-Präsident Mullen auf dem Weg zum Kongress. Findet er die wahren Täter? (Foto: © 2024 Netfl ix, Inc.)

Robert De Niro brilliert in einer Serie über die Folgen einer Cyberattacke

Und es ward dunkel

IMG 20200401 180644 - Aber wacker - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
1984 – In meiner Erinnerung (Foto: privat)

1984 – In meiner Erinnerung (Foto: privat)

Ruchlose und Telefonjoker

Aber wacker

die waffen nieder nie wieder krieg 54419020348 o - Keine US-Angriffswaffen in Deutschland! - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Starkes Zeichen gegen Raketen, für Frieden: Demonstration in Wiesbaden am 29. März 2025 (Karl-Reiner Engels/R-mediabase)

Starkes Zeichen gegen Raketen, für Frieden: Demonstration in Wiesbaden am 29. März 2025 (Karl-Reiner Engels/R-mediabase)

4.000 Teilnehmer auf Friedensdemo in Wiesbaden

Keine US-Angriffswaffen in Deutschland!

form pm - Heute schon zu viel! - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Erklärung der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP) zur Arbeitszeitdebatte

Heute schon zu viel!

UZ 2025 14 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-14 - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025

Anzeigen 2025-14

1401 511589912 - Schlicht keine Entlastung - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
In der Schlichtungsempfehlung wird an der Ungleichbehandlung von Krankenhausbeschäftigten nicht gerüttelt (Foto: picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow)

In der Schlichtungsempfehlung wird an der Ungleichbehandlung von Krankenhausbeschäftigten nicht gerüttelt (Foto: picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow)

Im Öffentlichen Dienst werden die Weichen auf Arbeitszeitverlängerung gestellt

Schlicht keine Entlastung

Placeholder Image
Wehrpflichtdebatte: Grüne fordern Pflichtdienst für alle zwischen 18 und 67 Jahren

Mit Zwang für die „Freiheit“

140201 Arbeitszeit - Drüberstunden - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Protest der IG Metall vor dem Bundeskanzleramt. Die Polizei beendete die Aktion nach kurzer Zeit (Berlin, 29. März 2025). (Foto: IG Metall Berlin Brandenburg Sachsen)

Protest der IG Metall vor dem Bundeskanzleramt. Die Polizei beendete die Aktion nach kurzer Zeit (Berlin, 29. März 2025). (Foto: IG Metall Berlin Brandenburg Sachsen)

Arbeitszeitgesetz: Union und SPD für Abschaffung des Tageslimits

Drüberstunden

140301 Interview b - „Kanonen und Butter sind eine Illusion“ - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Rund 4.000 Menschen haben am vergangenen Samstag in Wiesbaden gegen die Stationierung neuer US-Mittelstreckenraketen protestiert, darunter der ver.di-Ortsverein Saar. (Foto: Christa Hourani)

Rund 4.000 Menschen haben am vergangenen Samstag in Wiesbaden gegen die Stationierung neuer US-Mittelstreckenraketen protestiert, darunter der ver.di-Ortsverein Saar. (Foto: Christa Hourani)

Zur Stärkung der Friedensfrage in den Gewerkschaften

„Kanonen und Butter sind eine Illusion“

140303 Post - Gegen die Mehrheit - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Es wird keine Streiks bei der Post für ein besseres Tarifergebnis geben. (Foto: Johannes Hör)

Es wird keine Streiks bei der Post für ein besseres Tarifergebnis geben. (Foto: Johannes Hör)

Post AG: ver.di-Tarifkommission stimmt Verhandlungsergebnis zu

Gegen die Mehrheit

1402 notwithoutfight 768x1024 1 - „Die Post muss in öffentlicher Hand bleiben“ - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Demonstration der Postgewerkschaft NALC in Chicago (23. März 2025). (Foto: Brandon Chew/PW)

Demonstration der Postgewerkschaft NALC in Chicago (23. März 2025). (Foto: Brandon Chew/PW)

USA: Gewerkschaften protestieren gegen Privatisierung

„Die Post muss in öffentlicher Hand bleiben“

Placeholder Image

DKP-Betriebsgruppe gegründet

Placeholder Image

Schlichtung bei BVG

Placeholder Image

Unbefristeter Streik

140401 Freiheit - Nichts als die „Wahrheit“ - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
„Die bewusste Verbreitung falscher Tatsachenbehauptungen ist durch die Meinungsfreiheit nicht gedeckt.“ (Bild: openclipart.org / cactus cowboy / public domain)

„Die bewusste Verbreitung falscher Tatsachenbehauptungen ist durch die Meinungsfreiheit nicht gedeckt.“ (Bild: openclipart.org / cactus cowboy / public domain)

Union und SPD planen Zerschlagung von Grundrechten im Dienste der Kriegstüchtigkeit

Nichts als die „Wahrheit“

Placeholder Image
Unregelmäßigkeiten und ein historisch knappes Ergebnis bei der Bundestagswahl – BSW fordert Neuauszählung

Profiteure als Richter

Friedenstaube - Die Friedensfrage in die sozialen Kämpfe tragen - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
DKP-Parteivorstand beriet über die Lage der Arbeiterklasse nach den Bundestagswahlen

Die Friedensfrage in die sozialen Kämpfe tragen

Placeholder Image

Selbstbefreiung!

Placeholder Image

Razzia bei der Polizei

Placeholder Image

Informationsfreiheit gefährdet

1407 Fishn chips2 - Thatcher wäre entzückt - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025

Selbst das billigste – und schlechteste – Schulessen soll es bald nicht mehr geben. (Foto: Tyler Bayley / Wikimedia / CC BY-SA 4.0 / Bearb.: UZ)

Britische Labour-Regierung legt Pläne zu Sozialkürzungen vor

Thatcher wäre entzückt

150701 Sudan - Wende im Sudan eingeleitet - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Wieder da: Soldaten der sudanesischen Streitkräfte im Republikanischen Palast in Khartum am 21. März. (Foto: © SAF)

Wieder da: Soldaten der sudanesischen Streitkräfte im Republikanischen Palast in Khartum am 21. März. (Foto: © SAF)

Offizielle Streitkräfte verdrängen Milizionäre – Ende des Krieges noch nicht in Sicht

Wende im Sudan eingeleitet

140702 Mercedes bei Xi - Wirtschaftskrieg im Endkampfmodus - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Keine Nervosität wegen US-Zöllen: Chinas Präsident Xi und Außenminister Wang nehmen Mercedes-Chef Källenius während eines Treffens der Staatsführung mit internationalen Großkonzernen in die Mitte. (Foto: Xinhua)

Keine Nervosität wegen US-Zöllen: Chinas Präsident Xi und Außenminister Wang nehmen Mercedes-Chef Källenius während eines Treffens der Staatsführung mit internationalen Großkonzernen in die Mitte. (Foto: Xinhua)

Zu Risiken und Chancen der von Trump abermals losgetretenen Zollstrategie

Wirtschaftskrieg im Endkampfmodus

Placeholder Image
Brüssel sichert Einfluss in wichtiger Region

Armenien will in die EU

Placeholder Image
USA erhöhen Druck auf Jemen und Iran – ohne Erfolg

Bomben auf Jemen

Placeholder Image

Stellvertreterkrieg

Placeholder Image

Generalstreik in Belgien

Placeholder Image

Le Pen verurteilt

1408 25399705184 c67fe7dca2 k - Postgelb oder olivgrün? - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Feldpostamt des deutschen Einsatzkontingentes KFOR im Feldlager Prizren im Kosovo, am 10. März 2016. (Foto: ©Bundeswehr/Sebastian Wilke)

Feldpostamt des deutschen Einsatzkontingentes KFOR im Feldlager Prizren im Kosovo, am 10. März 2016. (Foto: ©Bundeswehr/Sebastian Wilke)

Militarisierung von Post und DHL

Postgelb oder olivgrün?

Placeholder Image
Zu den absehbaren Folgen des Kriegskurses

Ära des Sozialabbaus

Freiheitsdienst

Placeholder Image
Über die Rückkehr von Flüchtlingen nach Syrien

Faeser auf Reisen

Placeholder Image
Zur Visite des Rheinmetall-Chefs bei VW

Statt Frieden

Placeholder Image
Deutschlands Militaristen genehmigen sich Kriegskredite

Urteil der Geschichte: Schuldig!

141001 Obelisk 1945 - Obelisk der Mahnung - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Obelisk auf dem Sowjetischen Soldatenfriedhof (Foto: blumen-fuer-stukenbrock.eu)

Obelisk auf dem Sowjetischen Soldatenfriedhof (Foto: blumen-fuer-stukenbrock.eu)

Vor 80 Jahren wurde das Kriegsgefangenenlager in Stukenbrock befreit

Obelisk der Mahnung

Placeholder Image

Debatte der Leitgedanken

cover zu christoph heins roman das narrenschiff - Eine literarische Chronik der DDR - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Die Titelgrafik von „Das Narrenschiff“ (Grafik: Suhrkamp Verlag/Bearb.: UZ)

Die Titelgrafik von „Das Narrenschiff“ (Grafik: Suhrkamp Verlag/Bearb.: UZ)

Zu Christoph Heins Roman „Das Narrenschiff“

Eine literarische Chronik der DDR

Placeholder Image
Doku-Fiktion über ein dunkles Kapitel kommunistischer Geschichte

König lässt Wahrheit erzählen – fiktiv

141201 KayH20250217 0C6A0916 - Große Unsicherheit - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Die im Schlichterspruch für den Öffentlichen Dienst geschaffene Möglichkeit zur Ausweitung der Arbeitszeit auf 42 Wochenstunden wird diese Kollegen sicher nicht freuen. Sie fordern, die Belastung im Rettungsdienst durch eine Begrenzung der Arbeitszeit auf höchstens 42 Stunden in der Woche zu senken. (Foto: www.kayherschelmann.de / Kay Herschelmann)

Die im Schlichterspruch für den Öffentlichen Dienst geschaffene Möglichkeit zur Ausweitung der Arbeitszeit auf 42 Wochenstunden wird diese Kollegen sicher nicht freuen. Sie fordern, die Belastung im Rettungsdienst durch eine Begrenzung der Arbeitszeit auf höchstens 42 Stunden in der Woche zu senken. (Foto: www.kayherschelmann.de / Kay Herschelmann)

Zur Lage der Arbeiterklasse in Deutschland nach den vorgezogenen Bundestagswahlen

Große Unsicherheit

Placeholder Image
Referat von Patrik Köbele

Wie weiter im Friedenskampf?

141501 Dehm in Leipzig - Toleranz geht anders - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Kneipe statt Liebknechthaus: Diether Dehm liest in Leipzig aus „Rebecca“ (Foto: Anja Lieberam)

Kneipe statt Liebknechthaus: Diether Dehm liest in Leipzig aus „Rebecca“ (Foto: Anja Lieberam)

Leipziger Linkspartei cancelt Buchlesung mit Diether Dehm

Toleranz geht anders

Placeholder Image
Zu „Wie kommen wir an die Menschen heran”, UZ vom 21. März

Nur die Hälfte

Placeholder Image
Zu „Von ‚Garten-Ei‘ und Känguruh-Stuhl‘“, UZ vom 21. März

Bis heute in guten Diensten

Placeholder Image
Zu „Verträge sind einzuhalten”, UZ vom 28. März

Gute Nachricht aus Holland

Placeholder Image
Zu „Gespräche trotz EU-Sabotage”, UZ vom 28. März

EU weiter auf Kriegskurs

1216 ZERODAY 106 240425 JW 07336 R - Und es ward dunkel - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Robert De Niro als Ex-Präsident Mullen auf dem Weg zum Kongress. Findet er die wahren Täter? (Foto: © 2024 Netfl ix, Inc.)

Robert De Niro als Ex-Präsident Mullen auf dem Weg zum Kongress. Findet er die wahren Täter? (Foto: © 2024 Netfl ix, Inc.)

Robert De Niro brilliert in einer Serie über die Folgen einer Cyberattacke

Und es ward dunkel

IMG 20200401 180644 - Aber wacker - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
1984 – In meiner Erinnerung (Foto: privat)

1984 – In meiner Erinnerung (Foto: privat)

Ruchlose und Telefonjoker

Aber wacker

die waffen nieder nie wieder krieg 54419020348 o - Keine US-Angriffswaffen in Deutschland! - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Starkes Zeichen gegen Raketen, für Frieden: Demonstration in Wiesbaden am 29. März 2025 (Karl-Reiner Engels/R-mediabase)

Starkes Zeichen gegen Raketen, für Frieden: Demonstration in Wiesbaden am 29. März 2025 (Karl-Reiner Engels/R-mediabase)

4.000 Teilnehmer auf Friedensdemo in Wiesbaden

Keine US-Angriffswaffen in Deutschland!

form pm - Heute schon zu viel! - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Erklärung der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP) zur Arbeitszeitdebatte

Heute schon zu viel!

UZ 2025 14 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-14 - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025

Anzeigen 2025-14

1401 511589912 - Schlicht keine Entlastung - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
In der Schlichtungsempfehlung wird an der Ungleichbehandlung von Krankenhausbeschäftigten nicht gerüttelt (Foto: picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow)

In der Schlichtungsempfehlung wird an der Ungleichbehandlung von Krankenhausbeschäftigten nicht gerüttelt (Foto: picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow)

Im Öffentlichen Dienst werden die Weichen auf Arbeitszeitverlängerung gestellt

Schlicht keine Entlastung

Placeholder Image
Wehrpflichtdebatte: Grüne fordern Pflichtdienst für alle zwischen 18 und 67 Jahren

Mit Zwang für die „Freiheit“

140201 Arbeitszeit - Drüberstunden - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Protest der IG Metall vor dem Bundeskanzleramt. Die Polizei beendete die Aktion nach kurzer Zeit (Berlin, 29. März 2025). (Foto: IG Metall Berlin Brandenburg Sachsen)

Protest der IG Metall vor dem Bundeskanzleramt. Die Polizei beendete die Aktion nach kurzer Zeit (Berlin, 29. März 2025). (Foto: IG Metall Berlin Brandenburg Sachsen)

Arbeitszeitgesetz: Union und SPD für Abschaffung des Tageslimits

Drüberstunden

140301 Interview b - „Kanonen und Butter sind eine Illusion“ - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Rund 4.000 Menschen haben am vergangenen Samstag in Wiesbaden gegen die Stationierung neuer US-Mittelstreckenraketen protestiert, darunter der ver.di-Ortsverein Saar. (Foto: Christa Hourani)

Rund 4.000 Menschen haben am vergangenen Samstag in Wiesbaden gegen die Stationierung neuer US-Mittelstreckenraketen protestiert, darunter der ver.di-Ortsverein Saar. (Foto: Christa Hourani)

Zur Stärkung der Friedensfrage in den Gewerkschaften

„Kanonen und Butter sind eine Illusion“

140303 Post - Gegen die Mehrheit - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Es wird keine Streiks bei der Post für ein besseres Tarifergebnis geben. (Foto: Johannes Hör)

Es wird keine Streiks bei der Post für ein besseres Tarifergebnis geben. (Foto: Johannes Hör)

Post AG: ver.di-Tarifkommission stimmt Verhandlungsergebnis zu

Gegen die Mehrheit

1402 notwithoutfight 768x1024 1 - „Die Post muss in öffentlicher Hand bleiben“ - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Demonstration der Postgewerkschaft NALC in Chicago (23. März 2025). (Foto: Brandon Chew/PW)

Demonstration der Postgewerkschaft NALC in Chicago (23. März 2025). (Foto: Brandon Chew/PW)

USA: Gewerkschaften protestieren gegen Privatisierung

„Die Post muss in öffentlicher Hand bleiben“

Placeholder Image

DKP-Betriebsgruppe gegründet

Placeholder Image

Schlichtung bei BVG

Placeholder Image

Unbefristeter Streik

140401 Freiheit - Nichts als die „Wahrheit“ - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
„Die bewusste Verbreitung falscher Tatsachenbehauptungen ist durch die Meinungsfreiheit nicht gedeckt.“ (Bild: openclipart.org / cactus cowboy / public domain)

„Die bewusste Verbreitung falscher Tatsachenbehauptungen ist durch die Meinungsfreiheit nicht gedeckt.“ (Bild: openclipart.org / cactus cowboy / public domain)

Union und SPD planen Zerschlagung von Grundrechten im Dienste der Kriegstüchtigkeit

Nichts als die „Wahrheit“

Placeholder Image
Unregelmäßigkeiten und ein historisch knappes Ergebnis bei der Bundestagswahl – BSW fordert Neuauszählung

Profiteure als Richter

Friedenstaube - Die Friedensfrage in die sozialen Kämpfe tragen - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
DKP-Parteivorstand beriet über die Lage der Arbeiterklasse nach den Bundestagswahlen

Die Friedensfrage in die sozialen Kämpfe tragen

Placeholder Image

Selbstbefreiung!

Placeholder Image

Razzia bei der Polizei

Placeholder Image

Informationsfreiheit gefährdet

1407 Fishn chips2 - Thatcher wäre entzückt - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025

Selbst das billigste – und schlechteste – Schulessen soll es bald nicht mehr geben. (Foto: Tyler Bayley / Wikimedia / CC BY-SA 4.0 / Bearb.: UZ)

Britische Labour-Regierung legt Pläne zu Sozialkürzungen vor

Thatcher wäre entzückt

150701 Sudan - Wende im Sudan eingeleitet - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Wieder da: Soldaten der sudanesischen Streitkräfte im Republikanischen Palast in Khartum am 21. März. (Foto: © SAF)

Wieder da: Soldaten der sudanesischen Streitkräfte im Republikanischen Palast in Khartum am 21. März. (Foto: © SAF)

Offizielle Streitkräfte verdrängen Milizionäre – Ende des Krieges noch nicht in Sicht

Wende im Sudan eingeleitet

140702 Mercedes bei Xi - Wirtschaftskrieg im Endkampfmodus - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Keine Nervosität wegen US-Zöllen: Chinas Präsident Xi und Außenminister Wang nehmen Mercedes-Chef Källenius während eines Treffens der Staatsführung mit internationalen Großkonzernen in die Mitte. (Foto: Xinhua)

Keine Nervosität wegen US-Zöllen: Chinas Präsident Xi und Außenminister Wang nehmen Mercedes-Chef Källenius während eines Treffens der Staatsführung mit internationalen Großkonzernen in die Mitte. (Foto: Xinhua)

Zu Risiken und Chancen der von Trump abermals losgetretenen Zollstrategie

Wirtschaftskrieg im Endkampfmodus

Placeholder Image
Brüssel sichert Einfluss in wichtiger Region

Armenien will in die EU

Placeholder Image
USA erhöhen Druck auf Jemen und Iran – ohne Erfolg

Bomben auf Jemen

Placeholder Image

Stellvertreterkrieg

Placeholder Image

Generalstreik in Belgien

Placeholder Image

Le Pen verurteilt

1408 25399705184 c67fe7dca2 k - Postgelb oder olivgrün? - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Feldpostamt des deutschen Einsatzkontingentes KFOR im Feldlager Prizren im Kosovo, am 10. März 2016. (Foto: ©Bundeswehr/Sebastian Wilke)

Feldpostamt des deutschen Einsatzkontingentes KFOR im Feldlager Prizren im Kosovo, am 10. März 2016. (Foto: ©Bundeswehr/Sebastian Wilke)

Militarisierung von Post und DHL

Postgelb oder olivgrün?

Placeholder Image
Zu den absehbaren Folgen des Kriegskurses

Ära des Sozialabbaus

Freiheitsdienst

Placeholder Image
Über die Rückkehr von Flüchtlingen nach Syrien

Faeser auf Reisen

Placeholder Image
Zur Visite des Rheinmetall-Chefs bei VW

Statt Frieden

Placeholder Image
Deutschlands Militaristen genehmigen sich Kriegskredite

Urteil der Geschichte: Schuldig!

141001 Obelisk 1945 - Obelisk der Mahnung - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Obelisk auf dem Sowjetischen Soldatenfriedhof (Foto: blumen-fuer-stukenbrock.eu)

Obelisk auf dem Sowjetischen Soldatenfriedhof (Foto: blumen-fuer-stukenbrock.eu)

Vor 80 Jahren wurde das Kriegsgefangenenlager in Stukenbrock befreit

Obelisk der Mahnung

Placeholder Image

Debatte der Leitgedanken

cover zu christoph heins roman das narrenschiff - Eine literarische Chronik der DDR - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Die Titelgrafik von „Das Narrenschiff“ (Grafik: Suhrkamp Verlag/Bearb.: UZ)

Die Titelgrafik von „Das Narrenschiff“ (Grafik: Suhrkamp Verlag/Bearb.: UZ)

Zu Christoph Heins Roman „Das Narrenschiff“

Eine literarische Chronik der DDR

Placeholder Image
Doku-Fiktion über ein dunkles Kapitel kommunistischer Geschichte

König lässt Wahrheit erzählen – fiktiv

141201 KayH20250217 0C6A0916 - Große Unsicherheit - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Die im Schlichterspruch für den Öffentlichen Dienst geschaffene Möglichkeit zur Ausweitung der Arbeitszeit auf 42 Wochenstunden wird diese Kollegen sicher nicht freuen. Sie fordern, die Belastung im Rettungsdienst durch eine Begrenzung der Arbeitszeit auf höchstens 42 Stunden in der Woche zu senken. (Foto: www.kayherschelmann.de / Kay Herschelmann)

Die im Schlichterspruch für den Öffentlichen Dienst geschaffene Möglichkeit zur Ausweitung der Arbeitszeit auf 42 Wochenstunden wird diese Kollegen sicher nicht freuen. Sie fordern, die Belastung im Rettungsdienst durch eine Begrenzung der Arbeitszeit auf höchstens 42 Stunden in der Woche zu senken. (Foto: www.kayherschelmann.de / Kay Herschelmann)

Zur Lage der Arbeiterklasse in Deutschland nach den vorgezogenen Bundestagswahlen

Große Unsicherheit

Placeholder Image
Referat von Patrik Köbele

Wie weiter im Friedenskampf?

141501 Dehm in Leipzig - Toleranz geht anders - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Kneipe statt Liebknechthaus: Diether Dehm liest in Leipzig aus „Rebecca“ (Foto: Anja Lieberam)

Kneipe statt Liebknechthaus: Diether Dehm liest in Leipzig aus „Rebecca“ (Foto: Anja Lieberam)

Leipziger Linkspartei cancelt Buchlesung mit Diether Dehm

Toleranz geht anders

Placeholder Image
Zu „Wie kommen wir an die Menschen heran”, UZ vom 21. März

Nur die Hälfte

Placeholder Image
Zu „Von ‚Garten-Ei‘ und Känguruh-Stuhl‘“, UZ vom 21. März

Bis heute in guten Diensten

Placeholder Image
Zu „Verträge sind einzuhalten”, UZ vom 28. März

Gute Nachricht aus Holland

Placeholder Image
Zu „Gespräche trotz EU-Sabotage”, UZ vom 28. März

EU weiter auf Kriegskurs

1216 ZERODAY 106 240425 JW 07336 R - Und es ward dunkel - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Robert De Niro als Ex-Präsident Mullen auf dem Weg zum Kongress. Findet er die wahren Täter? (Foto: © 2024 Netfl ix, Inc.)

Robert De Niro als Ex-Präsident Mullen auf dem Weg zum Kongress. Findet er die wahren Täter? (Foto: © 2024 Netfl ix, Inc.)

Robert De Niro brilliert in einer Serie über die Folgen einer Cyberattacke

Und es ward dunkel

IMG 20200401 180644 - Aber wacker - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
1984 – In meiner Erinnerung (Foto: privat)

1984 – In meiner Erinnerung (Foto: privat)

Ruchlose und Telefonjoker

Aber wacker

die waffen nieder nie wieder krieg 54419020348 o - Keine US-Angriffswaffen in Deutschland! - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Starkes Zeichen gegen Raketen, für Frieden: Demonstration in Wiesbaden am 29. März 2025 (Karl-Reiner Engels/R-mediabase)

Starkes Zeichen gegen Raketen, für Frieden: Demonstration in Wiesbaden am 29. März 2025 (Karl-Reiner Engels/R-mediabase)

4.000 Teilnehmer auf Friedensdemo in Wiesbaden

Keine US-Angriffswaffen in Deutschland!

form pm - Heute schon zu viel! - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Erklärung der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP) zur Arbeitszeitdebatte

Heute schon zu viel!

UZ 2025 14 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-14 - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025

Anzeigen 2025-14

1401 511589912 - Schlicht keine Entlastung - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
In der Schlichtungsempfehlung wird an der Ungleichbehandlung von Krankenhausbeschäftigten nicht gerüttelt (Foto: picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow)

In der Schlichtungsempfehlung wird an der Ungleichbehandlung von Krankenhausbeschäftigten nicht gerüttelt (Foto: picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow)

Im Öffentlichen Dienst werden die Weichen auf Arbeitszeitverlängerung gestellt

Schlicht keine Entlastung

Placeholder Image
Wehrpflichtdebatte: Grüne fordern Pflichtdienst für alle zwischen 18 und 67 Jahren

Mit Zwang für die „Freiheit“

140201 Arbeitszeit - Drüberstunden - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Protest der IG Metall vor dem Bundeskanzleramt. Die Polizei beendete die Aktion nach kurzer Zeit (Berlin, 29. März 2025). (Foto: IG Metall Berlin Brandenburg Sachsen)

Protest der IG Metall vor dem Bundeskanzleramt. Die Polizei beendete die Aktion nach kurzer Zeit (Berlin, 29. März 2025). (Foto: IG Metall Berlin Brandenburg Sachsen)

Arbeitszeitgesetz: Union und SPD für Abschaffung des Tageslimits

Drüberstunden

140301 Interview b - „Kanonen und Butter sind eine Illusion“ - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Rund 4.000 Menschen haben am vergangenen Samstag in Wiesbaden gegen die Stationierung neuer US-Mittelstreckenraketen protestiert, darunter der ver.di-Ortsverein Saar. (Foto: Christa Hourani)

Rund 4.000 Menschen haben am vergangenen Samstag in Wiesbaden gegen die Stationierung neuer US-Mittelstreckenraketen protestiert, darunter der ver.di-Ortsverein Saar. (Foto: Christa Hourani)

Zur Stärkung der Friedensfrage in den Gewerkschaften

„Kanonen und Butter sind eine Illusion“

140303 Post - Gegen die Mehrheit - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Es wird keine Streiks bei der Post für ein besseres Tarifergebnis geben. (Foto: Johannes Hör)

Es wird keine Streiks bei der Post für ein besseres Tarifergebnis geben. (Foto: Johannes Hör)

Post AG: ver.di-Tarifkommission stimmt Verhandlungsergebnis zu

Gegen die Mehrheit

1402 notwithoutfight 768x1024 1 - „Die Post muss in öffentlicher Hand bleiben“ - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Demonstration der Postgewerkschaft NALC in Chicago (23. März 2025). (Foto: Brandon Chew/PW)

Demonstration der Postgewerkschaft NALC in Chicago (23. März 2025). (Foto: Brandon Chew/PW)

USA: Gewerkschaften protestieren gegen Privatisierung

„Die Post muss in öffentlicher Hand bleiben“

Placeholder Image

DKP-Betriebsgruppe gegründet

Placeholder Image

Schlichtung bei BVG

Placeholder Image

Unbefristeter Streik

140401 Freiheit - Nichts als die „Wahrheit“ - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
„Die bewusste Verbreitung falscher Tatsachenbehauptungen ist durch die Meinungsfreiheit nicht gedeckt.“ (Bild: openclipart.org / cactus cowboy / public domain)

„Die bewusste Verbreitung falscher Tatsachenbehauptungen ist durch die Meinungsfreiheit nicht gedeckt.“ (Bild: openclipart.org / cactus cowboy / public domain)

Union und SPD planen Zerschlagung von Grundrechten im Dienste der Kriegstüchtigkeit

Nichts als die „Wahrheit“

Placeholder Image
Unregelmäßigkeiten und ein historisch knappes Ergebnis bei der Bundestagswahl – BSW fordert Neuauszählung

Profiteure als Richter

Friedenstaube - Die Friedensfrage in die sozialen Kämpfe tragen - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
DKP-Parteivorstand beriet über die Lage der Arbeiterklasse nach den Bundestagswahlen

Die Friedensfrage in die sozialen Kämpfe tragen

Placeholder Image

Selbstbefreiung!

Placeholder Image

Razzia bei der Polizei

Placeholder Image

Informationsfreiheit gefährdet

1407 Fishn chips2 - Thatcher wäre entzückt - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025

Selbst das billigste – und schlechteste – Schulessen soll es bald nicht mehr geben. (Foto: Tyler Bayley / Wikimedia / CC BY-SA 4.0 / Bearb.: UZ)

Britische Labour-Regierung legt Pläne zu Sozialkürzungen vor

Thatcher wäre entzückt

150701 Sudan - Wende im Sudan eingeleitet - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Wieder da: Soldaten der sudanesischen Streitkräfte im Republikanischen Palast in Khartum am 21. März. (Foto: © SAF)

Wieder da: Soldaten der sudanesischen Streitkräfte im Republikanischen Palast in Khartum am 21. März. (Foto: © SAF)

Offizielle Streitkräfte verdrängen Milizionäre – Ende des Krieges noch nicht in Sicht

Wende im Sudan eingeleitet

140702 Mercedes bei Xi - Wirtschaftskrieg im Endkampfmodus - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Keine Nervosität wegen US-Zöllen: Chinas Präsident Xi und Außenminister Wang nehmen Mercedes-Chef Källenius während eines Treffens der Staatsführung mit internationalen Großkonzernen in die Mitte. (Foto: Xinhua)

Keine Nervosität wegen US-Zöllen: Chinas Präsident Xi und Außenminister Wang nehmen Mercedes-Chef Källenius während eines Treffens der Staatsführung mit internationalen Großkonzernen in die Mitte. (Foto: Xinhua)

Zu Risiken und Chancen der von Trump abermals losgetretenen Zollstrategie

Wirtschaftskrieg im Endkampfmodus

Placeholder Image
Brüssel sichert Einfluss in wichtiger Region

Armenien will in die EU

Placeholder Image
USA erhöhen Druck auf Jemen und Iran – ohne Erfolg

Bomben auf Jemen

Placeholder Image

Stellvertreterkrieg

Placeholder Image

Generalstreik in Belgien

Placeholder Image

Le Pen verurteilt

1408 25399705184 c67fe7dca2 k - Postgelb oder olivgrün? - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Feldpostamt des deutschen Einsatzkontingentes KFOR im Feldlager Prizren im Kosovo, am 10. März 2016. (Foto: ©Bundeswehr/Sebastian Wilke)

Feldpostamt des deutschen Einsatzkontingentes KFOR im Feldlager Prizren im Kosovo, am 10. März 2016. (Foto: ©Bundeswehr/Sebastian Wilke)

Militarisierung von Post und DHL

Postgelb oder olivgrün?

Placeholder Image
Zu den absehbaren Folgen des Kriegskurses

Ära des Sozialabbaus

Freiheitsdienst

Placeholder Image
Über die Rückkehr von Flüchtlingen nach Syrien

Faeser auf Reisen

Placeholder Image
Zur Visite des Rheinmetall-Chefs bei VW

Statt Frieden

Placeholder Image
Deutschlands Militaristen genehmigen sich Kriegskredite

Urteil der Geschichte: Schuldig!

141001 Obelisk 1945 - Obelisk der Mahnung - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Obelisk auf dem Sowjetischen Soldatenfriedhof (Foto: blumen-fuer-stukenbrock.eu)

Obelisk auf dem Sowjetischen Soldatenfriedhof (Foto: blumen-fuer-stukenbrock.eu)

Vor 80 Jahren wurde das Kriegsgefangenenlager in Stukenbrock befreit

Obelisk der Mahnung

Placeholder Image

Debatte der Leitgedanken

cover zu christoph heins roman das narrenschiff - Eine literarische Chronik der DDR - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Die Titelgrafik von „Das Narrenschiff“ (Grafik: Suhrkamp Verlag/Bearb.: UZ)

Die Titelgrafik von „Das Narrenschiff“ (Grafik: Suhrkamp Verlag/Bearb.: UZ)

Zu Christoph Heins Roman „Das Narrenschiff“

Eine literarische Chronik der DDR

Placeholder Image
Doku-Fiktion über ein dunkles Kapitel kommunistischer Geschichte

König lässt Wahrheit erzählen – fiktiv

141201 KayH20250217 0C6A0916 - Große Unsicherheit - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Die im Schlichterspruch für den Öffentlichen Dienst geschaffene Möglichkeit zur Ausweitung der Arbeitszeit auf 42 Wochenstunden wird diese Kollegen sicher nicht freuen. Sie fordern, die Belastung im Rettungsdienst durch eine Begrenzung der Arbeitszeit auf höchstens 42 Stunden in der Woche zu senken. (Foto: www.kayherschelmann.de / Kay Herschelmann)

Die im Schlichterspruch für den Öffentlichen Dienst geschaffene Möglichkeit zur Ausweitung der Arbeitszeit auf 42 Wochenstunden wird diese Kollegen sicher nicht freuen. Sie fordern, die Belastung im Rettungsdienst durch eine Begrenzung der Arbeitszeit auf höchstens 42 Stunden in der Woche zu senken. (Foto: www.kayherschelmann.de / Kay Herschelmann)

Zur Lage der Arbeiterklasse in Deutschland nach den vorgezogenen Bundestagswahlen

Große Unsicherheit

Placeholder Image
Referat von Patrik Köbele

Wie weiter im Friedenskampf?

141501 Dehm in Leipzig - Toleranz geht anders - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Kneipe statt Liebknechthaus: Diether Dehm liest in Leipzig aus „Rebecca“ (Foto: Anja Lieberam)

Kneipe statt Liebknechthaus: Diether Dehm liest in Leipzig aus „Rebecca“ (Foto: Anja Lieberam)

Leipziger Linkspartei cancelt Buchlesung mit Diether Dehm

Toleranz geht anders

Placeholder Image
Zu „Wie kommen wir an die Menschen heran”, UZ vom 21. März

Nur die Hälfte

Placeholder Image
Zu „Von ‚Garten-Ei‘ und Känguruh-Stuhl‘“, UZ vom 21. März

Bis heute in guten Diensten

Placeholder Image
Zu „Verträge sind einzuhalten”, UZ vom 28. März

Gute Nachricht aus Holland

Placeholder Image
Zu „Gespräche trotz EU-Sabotage”, UZ vom 28. März

EU weiter auf Kriegskurs

1216 ZERODAY 106 240425 JW 07336 R - Und es ward dunkel - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Robert De Niro als Ex-Präsident Mullen auf dem Weg zum Kongress. Findet er die wahren Täter? (Foto: © 2024 Netfl ix, Inc.)

Robert De Niro als Ex-Präsident Mullen auf dem Weg zum Kongress. Findet er die wahren Täter? (Foto: © 2024 Netfl ix, Inc.)

Robert De Niro brilliert in einer Serie über die Folgen einer Cyberattacke

Und es ward dunkel

IMG 20200401 180644 - Aber wacker - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
1984 – In meiner Erinnerung (Foto: privat)

1984 – In meiner Erinnerung (Foto: privat)

Ruchlose und Telefonjoker

Aber wacker

die waffen nieder nie wieder krieg 54419020348 o - Keine US-Angriffswaffen in Deutschland! - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Starkes Zeichen gegen Raketen, für Frieden: Demonstration in Wiesbaden am 29. März 2025 (Karl-Reiner Engels/R-mediabase)

Starkes Zeichen gegen Raketen, für Frieden: Demonstration in Wiesbaden am 29. März 2025 (Karl-Reiner Engels/R-mediabase)

4.000 Teilnehmer auf Friedensdemo in Wiesbaden

Keine US-Angriffswaffen in Deutschland!

form pm - Heute schon zu viel! - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Erklärung der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP) zur Arbeitszeitdebatte

Heute schon zu viel!

UZ 2025 14 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-14 - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025

Anzeigen 2025-14

1401 511589912 - Schlicht keine Entlastung - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
In der Schlichtungsempfehlung wird an der Ungleichbehandlung von Krankenhausbeschäftigten nicht gerüttelt (Foto: picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow)

In der Schlichtungsempfehlung wird an der Ungleichbehandlung von Krankenhausbeschäftigten nicht gerüttelt (Foto: picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow)

Im Öffentlichen Dienst werden die Weichen auf Arbeitszeitverlängerung gestellt

Schlicht keine Entlastung

Placeholder Image
Wehrpflichtdebatte: Grüne fordern Pflichtdienst für alle zwischen 18 und 67 Jahren

Mit Zwang für die „Freiheit“

140201 Arbeitszeit - Drüberstunden - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Protest der IG Metall vor dem Bundeskanzleramt. Die Polizei beendete die Aktion nach kurzer Zeit (Berlin, 29. März 2025). (Foto: IG Metall Berlin Brandenburg Sachsen)

Protest der IG Metall vor dem Bundeskanzleramt. Die Polizei beendete die Aktion nach kurzer Zeit (Berlin, 29. März 2025). (Foto: IG Metall Berlin Brandenburg Sachsen)

Arbeitszeitgesetz: Union und SPD für Abschaffung des Tageslimits

Drüberstunden

140301 Interview b - „Kanonen und Butter sind eine Illusion“ - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Rund 4.000 Menschen haben am vergangenen Samstag in Wiesbaden gegen die Stationierung neuer US-Mittelstreckenraketen protestiert, darunter der ver.di-Ortsverein Saar. (Foto: Christa Hourani)

Rund 4.000 Menschen haben am vergangenen Samstag in Wiesbaden gegen die Stationierung neuer US-Mittelstreckenraketen protestiert, darunter der ver.di-Ortsverein Saar. (Foto: Christa Hourani)

Zur Stärkung der Friedensfrage in den Gewerkschaften

„Kanonen und Butter sind eine Illusion“

140303 Post - Gegen die Mehrheit - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Es wird keine Streiks bei der Post für ein besseres Tarifergebnis geben. (Foto: Johannes Hör)

Es wird keine Streiks bei der Post für ein besseres Tarifergebnis geben. (Foto: Johannes Hör)

Post AG: ver.di-Tarifkommission stimmt Verhandlungsergebnis zu

Gegen die Mehrheit

1402 notwithoutfight 768x1024 1 - „Die Post muss in öffentlicher Hand bleiben“ - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Demonstration der Postgewerkschaft NALC in Chicago (23. März 2025). (Foto: Brandon Chew/PW)

Demonstration der Postgewerkschaft NALC in Chicago (23. März 2025). (Foto: Brandon Chew/PW)

USA: Gewerkschaften protestieren gegen Privatisierung

„Die Post muss in öffentlicher Hand bleiben“

Placeholder Image

DKP-Betriebsgruppe gegründet

Placeholder Image

Schlichtung bei BVG

Placeholder Image

Unbefristeter Streik

140401 Freiheit - Nichts als die „Wahrheit“ - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
„Die bewusste Verbreitung falscher Tatsachenbehauptungen ist durch die Meinungsfreiheit nicht gedeckt.“ (Bild: openclipart.org / cactus cowboy / public domain)

„Die bewusste Verbreitung falscher Tatsachenbehauptungen ist durch die Meinungsfreiheit nicht gedeckt.“ (Bild: openclipart.org / cactus cowboy / public domain)

Union und SPD planen Zerschlagung von Grundrechten im Dienste der Kriegstüchtigkeit

Nichts als die „Wahrheit“

Placeholder Image
Unregelmäßigkeiten und ein historisch knappes Ergebnis bei der Bundestagswahl – BSW fordert Neuauszählung

Profiteure als Richter

Friedenstaube - Die Friedensfrage in die sozialen Kämpfe tragen - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
DKP-Parteivorstand beriet über die Lage der Arbeiterklasse nach den Bundestagswahlen

Die Friedensfrage in die sozialen Kämpfe tragen

Placeholder Image

Selbstbefreiung!

Placeholder Image

Razzia bei der Polizei

Placeholder Image

Informationsfreiheit gefährdet

1407 Fishn chips2 - Thatcher wäre entzückt - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025

Selbst das billigste – und schlechteste – Schulessen soll es bald nicht mehr geben. (Foto: Tyler Bayley / Wikimedia / CC BY-SA 4.0 / Bearb.: UZ)

Britische Labour-Regierung legt Pläne zu Sozialkürzungen vor

Thatcher wäre entzückt

150701 Sudan - Wende im Sudan eingeleitet - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Wieder da: Soldaten der sudanesischen Streitkräfte im Republikanischen Palast in Khartum am 21. März. (Foto: © SAF)

Wieder da: Soldaten der sudanesischen Streitkräfte im Republikanischen Palast in Khartum am 21. März. (Foto: © SAF)

Offizielle Streitkräfte verdrängen Milizionäre – Ende des Krieges noch nicht in Sicht

Wende im Sudan eingeleitet

140702 Mercedes bei Xi - Wirtschaftskrieg im Endkampfmodus - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Keine Nervosität wegen US-Zöllen: Chinas Präsident Xi und Außenminister Wang nehmen Mercedes-Chef Källenius während eines Treffens der Staatsführung mit internationalen Großkonzernen in die Mitte. (Foto: Xinhua)

Keine Nervosität wegen US-Zöllen: Chinas Präsident Xi und Außenminister Wang nehmen Mercedes-Chef Källenius während eines Treffens der Staatsführung mit internationalen Großkonzernen in die Mitte. (Foto: Xinhua)

Zu Risiken und Chancen der von Trump abermals losgetretenen Zollstrategie

Wirtschaftskrieg im Endkampfmodus

Placeholder Image
Brüssel sichert Einfluss in wichtiger Region

Armenien will in die EU

Placeholder Image
USA erhöhen Druck auf Jemen und Iran – ohne Erfolg

Bomben auf Jemen

Placeholder Image

Stellvertreterkrieg

Placeholder Image

Generalstreik in Belgien

Placeholder Image

Le Pen verurteilt

1408 25399705184 c67fe7dca2 k - Postgelb oder olivgrün? - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Feldpostamt des deutschen Einsatzkontingentes KFOR im Feldlager Prizren im Kosovo, am 10. März 2016. (Foto: ©Bundeswehr/Sebastian Wilke)

Feldpostamt des deutschen Einsatzkontingentes KFOR im Feldlager Prizren im Kosovo, am 10. März 2016. (Foto: ©Bundeswehr/Sebastian Wilke)

Militarisierung von Post und DHL

Postgelb oder olivgrün?

Placeholder Image
Zu den absehbaren Folgen des Kriegskurses

Ära des Sozialabbaus

Freiheitsdienst

Placeholder Image
Über die Rückkehr von Flüchtlingen nach Syrien

Faeser auf Reisen

Placeholder Image
Zur Visite des Rheinmetall-Chefs bei VW

Statt Frieden

Placeholder Image
Deutschlands Militaristen genehmigen sich Kriegskredite

Urteil der Geschichte: Schuldig!

141001 Obelisk 1945 - Obelisk der Mahnung - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Obelisk auf dem Sowjetischen Soldatenfriedhof (Foto: blumen-fuer-stukenbrock.eu)

Obelisk auf dem Sowjetischen Soldatenfriedhof (Foto: blumen-fuer-stukenbrock.eu)

Vor 80 Jahren wurde das Kriegsgefangenenlager in Stukenbrock befreit

Obelisk der Mahnung

Placeholder Image

Debatte der Leitgedanken

cover zu christoph heins roman das narrenschiff - Eine literarische Chronik der DDR - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Die Titelgrafik von „Das Narrenschiff“ (Grafik: Suhrkamp Verlag/Bearb.: UZ)

Die Titelgrafik von „Das Narrenschiff“ (Grafik: Suhrkamp Verlag/Bearb.: UZ)

Zu Christoph Heins Roman „Das Narrenschiff“

Eine literarische Chronik der DDR

Placeholder Image
Doku-Fiktion über ein dunkles Kapitel kommunistischer Geschichte

König lässt Wahrheit erzählen – fiktiv

141201 KayH20250217 0C6A0916 - Große Unsicherheit - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Die im Schlichterspruch für den Öffentlichen Dienst geschaffene Möglichkeit zur Ausweitung der Arbeitszeit auf 42 Wochenstunden wird diese Kollegen sicher nicht freuen. Sie fordern, die Belastung im Rettungsdienst durch eine Begrenzung der Arbeitszeit auf höchstens 42 Stunden in der Woche zu senken. (Foto: www.kayherschelmann.de / Kay Herschelmann)

Die im Schlichterspruch für den Öffentlichen Dienst geschaffene Möglichkeit zur Ausweitung der Arbeitszeit auf 42 Wochenstunden wird diese Kollegen sicher nicht freuen. Sie fordern, die Belastung im Rettungsdienst durch eine Begrenzung der Arbeitszeit auf höchstens 42 Stunden in der Woche zu senken. (Foto: www.kayherschelmann.de / Kay Herschelmann)

Zur Lage der Arbeiterklasse in Deutschland nach den vorgezogenen Bundestagswahlen

Große Unsicherheit

Placeholder Image
Referat von Patrik Köbele

Wie weiter im Friedenskampf?

141501 Dehm in Leipzig - Toleranz geht anders - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Kneipe statt Liebknechthaus: Diether Dehm liest in Leipzig aus „Rebecca“ (Foto: Anja Lieberam)

Kneipe statt Liebknechthaus: Diether Dehm liest in Leipzig aus „Rebecca“ (Foto: Anja Lieberam)

Leipziger Linkspartei cancelt Buchlesung mit Diether Dehm

Toleranz geht anders

Placeholder Image
Zu „Wie kommen wir an die Menschen heran”, UZ vom 21. März

Nur die Hälfte

Placeholder Image
Zu „Von ‚Garten-Ei‘ und Känguruh-Stuhl‘“, UZ vom 21. März

Bis heute in guten Diensten

Placeholder Image
Zu „Verträge sind einzuhalten”, UZ vom 28. März

Gute Nachricht aus Holland

Placeholder Image
Zu „Gespräche trotz EU-Sabotage”, UZ vom 28. März

EU weiter auf Kriegskurs

1216 ZERODAY 106 240425 JW 07336 R - Und es ward dunkel - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Robert De Niro als Ex-Präsident Mullen auf dem Weg zum Kongress. Findet er die wahren Täter? (Foto: © 2024 Netfl ix, Inc.)

Robert De Niro als Ex-Präsident Mullen auf dem Weg zum Kongress. Findet er die wahren Täter? (Foto: © 2024 Netfl ix, Inc.)

Robert De Niro brilliert in einer Serie über die Folgen einer Cyberattacke

Und es ward dunkel

IMG 20200401 180644 - Aber wacker - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
1984 – In meiner Erinnerung (Foto: privat)

1984 – In meiner Erinnerung (Foto: privat)

Ruchlose und Telefonjoker

Aber wacker

die waffen nieder nie wieder krieg 54419020348 o - Keine US-Angriffswaffen in Deutschland! - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Starkes Zeichen gegen Raketen, für Frieden: Demonstration in Wiesbaden am 29. März 2025 (Karl-Reiner Engels/R-mediabase)

Starkes Zeichen gegen Raketen, für Frieden: Demonstration in Wiesbaden am 29. März 2025 (Karl-Reiner Engels/R-mediabase)

4.000 Teilnehmer auf Friedensdemo in Wiesbaden

Keine US-Angriffswaffen in Deutschland!

form pm - Heute schon zu viel! - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Erklärung der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP) zur Arbeitszeitdebatte

Heute schon zu viel!

UZ 2025 14 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-14 - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025

Anzeigen 2025-14

1401 511589912 - Schlicht keine Entlastung - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
In der Schlichtungsempfehlung wird an der Ungleichbehandlung von Krankenhausbeschäftigten nicht gerüttelt (Foto: picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow)

In der Schlichtungsempfehlung wird an der Ungleichbehandlung von Krankenhausbeschäftigten nicht gerüttelt (Foto: picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow)

Im Öffentlichen Dienst werden die Weichen auf Arbeitszeitverlängerung gestellt

Schlicht keine Entlastung

Placeholder Image
Wehrpflichtdebatte: Grüne fordern Pflichtdienst für alle zwischen 18 und 67 Jahren

Mit Zwang für die „Freiheit“

140201 Arbeitszeit - Drüberstunden - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Protest der IG Metall vor dem Bundeskanzleramt. Die Polizei beendete die Aktion nach kurzer Zeit (Berlin, 29. März 2025). (Foto: IG Metall Berlin Brandenburg Sachsen)

Protest der IG Metall vor dem Bundeskanzleramt. Die Polizei beendete die Aktion nach kurzer Zeit (Berlin, 29. März 2025). (Foto: IG Metall Berlin Brandenburg Sachsen)

Arbeitszeitgesetz: Union und SPD für Abschaffung des Tageslimits

Drüberstunden

140301 Interview b - „Kanonen und Butter sind eine Illusion“ - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Rund 4.000 Menschen haben am vergangenen Samstag in Wiesbaden gegen die Stationierung neuer US-Mittelstreckenraketen protestiert, darunter der ver.di-Ortsverein Saar. (Foto: Christa Hourani)

Rund 4.000 Menschen haben am vergangenen Samstag in Wiesbaden gegen die Stationierung neuer US-Mittelstreckenraketen protestiert, darunter der ver.di-Ortsverein Saar. (Foto: Christa Hourani)

Zur Stärkung der Friedensfrage in den Gewerkschaften

„Kanonen und Butter sind eine Illusion“

140303 Post - Gegen die Mehrheit - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Es wird keine Streiks bei der Post für ein besseres Tarifergebnis geben. (Foto: Johannes Hör)

Es wird keine Streiks bei der Post für ein besseres Tarifergebnis geben. (Foto: Johannes Hör)

Post AG: ver.di-Tarifkommission stimmt Verhandlungsergebnis zu

Gegen die Mehrheit

1402 notwithoutfight 768x1024 1 - „Die Post muss in öffentlicher Hand bleiben“ - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Demonstration der Postgewerkschaft NALC in Chicago (23. März 2025). (Foto: Brandon Chew/PW)

Demonstration der Postgewerkschaft NALC in Chicago (23. März 2025). (Foto: Brandon Chew/PW)

USA: Gewerkschaften protestieren gegen Privatisierung

„Die Post muss in öffentlicher Hand bleiben“

Placeholder Image

DKP-Betriebsgruppe gegründet

Placeholder Image

Schlichtung bei BVG

Placeholder Image

Unbefristeter Streik

140401 Freiheit - Nichts als die „Wahrheit“ - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
„Die bewusste Verbreitung falscher Tatsachenbehauptungen ist durch die Meinungsfreiheit nicht gedeckt.“ (Bild: openclipart.org / cactus cowboy / public domain)

„Die bewusste Verbreitung falscher Tatsachenbehauptungen ist durch die Meinungsfreiheit nicht gedeckt.“ (Bild: openclipart.org / cactus cowboy / public domain)

Union und SPD planen Zerschlagung von Grundrechten im Dienste der Kriegstüchtigkeit

Nichts als die „Wahrheit“

Placeholder Image
Unregelmäßigkeiten und ein historisch knappes Ergebnis bei der Bundestagswahl – BSW fordert Neuauszählung

Profiteure als Richter

Friedenstaube - Die Friedensfrage in die sozialen Kämpfe tragen - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
DKP-Parteivorstand beriet über die Lage der Arbeiterklasse nach den Bundestagswahlen

Die Friedensfrage in die sozialen Kämpfe tragen

Placeholder Image

Selbstbefreiung!

Placeholder Image

Razzia bei der Polizei

Placeholder Image

Informationsfreiheit gefährdet

1407 Fishn chips2 - Thatcher wäre entzückt - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025

Selbst das billigste – und schlechteste – Schulessen soll es bald nicht mehr geben. (Foto: Tyler Bayley / Wikimedia / CC BY-SA 4.0 / Bearb.: UZ)

Britische Labour-Regierung legt Pläne zu Sozialkürzungen vor

Thatcher wäre entzückt

150701 Sudan - Wende im Sudan eingeleitet - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Wieder da: Soldaten der sudanesischen Streitkräfte im Republikanischen Palast in Khartum am 21. März. (Foto: © SAF)

Wieder da: Soldaten der sudanesischen Streitkräfte im Republikanischen Palast in Khartum am 21. März. (Foto: © SAF)

Offizielle Streitkräfte verdrängen Milizionäre – Ende des Krieges noch nicht in Sicht

Wende im Sudan eingeleitet

140702 Mercedes bei Xi - Wirtschaftskrieg im Endkampfmodus - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Keine Nervosität wegen US-Zöllen: Chinas Präsident Xi und Außenminister Wang nehmen Mercedes-Chef Källenius während eines Treffens der Staatsführung mit internationalen Großkonzernen in die Mitte. (Foto: Xinhua)

Keine Nervosität wegen US-Zöllen: Chinas Präsident Xi und Außenminister Wang nehmen Mercedes-Chef Källenius während eines Treffens der Staatsführung mit internationalen Großkonzernen in die Mitte. (Foto: Xinhua)

Zu Risiken und Chancen der von Trump abermals losgetretenen Zollstrategie

Wirtschaftskrieg im Endkampfmodus

Placeholder Image
Brüssel sichert Einfluss in wichtiger Region

Armenien will in die EU

Placeholder Image
USA erhöhen Druck auf Jemen und Iran – ohne Erfolg

Bomben auf Jemen

Placeholder Image

Stellvertreterkrieg

Placeholder Image

Generalstreik in Belgien

Placeholder Image

Le Pen verurteilt

1408 25399705184 c67fe7dca2 k - Postgelb oder olivgrün? - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Feldpostamt des deutschen Einsatzkontingentes KFOR im Feldlager Prizren im Kosovo, am 10. März 2016. (Foto: ©Bundeswehr/Sebastian Wilke)

Feldpostamt des deutschen Einsatzkontingentes KFOR im Feldlager Prizren im Kosovo, am 10. März 2016. (Foto: ©Bundeswehr/Sebastian Wilke)

Militarisierung von Post und DHL

Postgelb oder olivgrün?

Placeholder Image
Zu den absehbaren Folgen des Kriegskurses

Ära des Sozialabbaus

Freiheitsdienst

Placeholder Image
Über die Rückkehr von Flüchtlingen nach Syrien

Faeser auf Reisen

Placeholder Image
Zur Visite des Rheinmetall-Chefs bei VW

Statt Frieden

Placeholder Image
Deutschlands Militaristen genehmigen sich Kriegskredite

Urteil der Geschichte: Schuldig!

141001 Obelisk 1945 - Obelisk der Mahnung - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Obelisk auf dem Sowjetischen Soldatenfriedhof (Foto: blumen-fuer-stukenbrock.eu)

Obelisk auf dem Sowjetischen Soldatenfriedhof (Foto: blumen-fuer-stukenbrock.eu)

Vor 80 Jahren wurde das Kriegsgefangenenlager in Stukenbrock befreit

Obelisk der Mahnung

Placeholder Image

Debatte der Leitgedanken

cover zu christoph heins roman das narrenschiff - Eine literarische Chronik der DDR - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Die Titelgrafik von „Das Narrenschiff“ (Grafik: Suhrkamp Verlag/Bearb.: UZ)

Die Titelgrafik von „Das Narrenschiff“ (Grafik: Suhrkamp Verlag/Bearb.: UZ)

Zu Christoph Heins Roman „Das Narrenschiff“

Eine literarische Chronik der DDR

Placeholder Image
Doku-Fiktion über ein dunkles Kapitel kommunistischer Geschichte

König lässt Wahrheit erzählen – fiktiv

141201 KayH20250217 0C6A0916 - Große Unsicherheit - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Die im Schlichterspruch für den Öffentlichen Dienst geschaffene Möglichkeit zur Ausweitung der Arbeitszeit auf 42 Wochenstunden wird diese Kollegen sicher nicht freuen. Sie fordern, die Belastung im Rettungsdienst durch eine Begrenzung der Arbeitszeit auf höchstens 42 Stunden in der Woche zu senken. (Foto: www.kayherschelmann.de / Kay Herschelmann)

Die im Schlichterspruch für den Öffentlichen Dienst geschaffene Möglichkeit zur Ausweitung der Arbeitszeit auf 42 Wochenstunden wird diese Kollegen sicher nicht freuen. Sie fordern, die Belastung im Rettungsdienst durch eine Begrenzung der Arbeitszeit auf höchstens 42 Stunden in der Woche zu senken. (Foto: www.kayherschelmann.de / Kay Herschelmann)

Zur Lage der Arbeiterklasse in Deutschland nach den vorgezogenen Bundestagswahlen

Große Unsicherheit

Placeholder Image
Referat von Patrik Köbele

Wie weiter im Friedenskampf?

141501 Dehm in Leipzig - Toleranz geht anders - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Kneipe statt Liebknechthaus: Diether Dehm liest in Leipzig aus „Rebecca“ (Foto: Anja Lieberam)

Kneipe statt Liebknechthaus: Diether Dehm liest in Leipzig aus „Rebecca“ (Foto: Anja Lieberam)

Leipziger Linkspartei cancelt Buchlesung mit Diether Dehm

Toleranz geht anders

Placeholder Image
Zu „Wie kommen wir an die Menschen heran”, UZ vom 21. März

Nur die Hälfte

Placeholder Image
Zu „Von ‚Garten-Ei‘ und Känguruh-Stuhl‘“, UZ vom 21. März

Bis heute in guten Diensten

Placeholder Image
Zu „Verträge sind einzuhalten”, UZ vom 28. März

Gute Nachricht aus Holland

Placeholder Image
Zu „Gespräche trotz EU-Sabotage”, UZ vom 28. März

EU weiter auf Kriegskurs

1216 ZERODAY 106 240425 JW 07336 R - Und es ward dunkel - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Robert De Niro als Ex-Präsident Mullen auf dem Weg zum Kongress. Findet er die wahren Täter? (Foto: © 2024 Netfl ix, Inc.)

Robert De Niro als Ex-Präsident Mullen auf dem Weg zum Kongress. Findet er die wahren Täter? (Foto: © 2024 Netfl ix, Inc.)

Robert De Niro brilliert in einer Serie über die Folgen einer Cyberattacke

Und es ward dunkel

IMG 20200401 180644 - Aber wacker - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
1984 – In meiner Erinnerung (Foto: privat)

1984 – In meiner Erinnerung (Foto: privat)

Ruchlose und Telefonjoker

Aber wacker

die waffen nieder nie wieder krieg 54419020348 o - Keine US-Angriffswaffen in Deutschland! - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Starkes Zeichen gegen Raketen, für Frieden: Demonstration in Wiesbaden am 29. März 2025 (Karl-Reiner Engels/R-mediabase)

Starkes Zeichen gegen Raketen, für Frieden: Demonstration in Wiesbaden am 29. März 2025 (Karl-Reiner Engels/R-mediabase)

4.000 Teilnehmer auf Friedensdemo in Wiesbaden

Keine US-Angriffswaffen in Deutschland!

form pm - Heute schon zu viel! - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025
Erklärung der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP) zur Arbeitszeitdebatte

Heute schon zu viel!

UZ 2025 14 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-14 - UZ vom 4. April 2025 - UZ vom 4. April 2025

Anzeigen 2025-14

Unsere Zeit