Massaker in Rafah
Nullrunde plus Absurdprämie?
„Danke, dass ihr auch kämpft“
Kriegskurs ohne Schuldenbremse
Lindner im „Realitäts-Check“
Kasperletheater ohne Witz
„Froh, wenn man trifft“
Mehr als Wahlkampf
Drohung und Schikane
Entscheidung fällig
Russisch? Kann weg
Symbolische Geste
Für Profite über Leichen
Kunst und Agitation
Feiern und schleifen
Jupiters Sturz
Genug appelliert
Staatsräson statt Völkerrecht

Hjalmar Schacht während seiner kurzen Internierung durch die Westalliierten 1945. Ende 1937 trat er als Wirtschaftsminister zurück, da er die Kriegsvorbereitung anders organisieren wollte. Nach 1945 half er bei der Rettung des deutschen Monopolkapitals. (Foto: Bundesarchiv, Bild 146-1984-040-26 / CC BY-SA 3.0 / Bearb.: UZ)
Reaktionär, imperialistisch, militaristisch, aggressiv

Erich Honecker während eines Interviews für die schwedische Tageszeitung „Dagens Nyheter“ am 19. Juni 1986 (Foto: Bundesarchiv, Bild 183-1987-0724-321 / Unknown / CC BY-SA 3.0 / Bearb.: UZ)
Generalsekretär und Staatsratsvorsitzender
Die alltägliche Last der Weltkugel
Lehrstunden, ausbaufähig
Im Wahlkampf Friedenskräfte stärken
Sagen, was ist: Die Hälfte ist geschafft!
Wenn Geld „arbeitet“
Schulden? Nein danke!
Wem gehört die Stadt?
Letzte Station Köpenick
Solidarität wählen!
Widerstand wählen!
Botschaft der Nachkommen
Wahnsinn mit Vorsatz
Massaker in Rafah
Nullrunde plus Absurdprämie?
„Danke, dass ihr auch kämpft“
Kriegskurs ohne Schuldenbremse
Lindner im „Realitäts-Check“
Kasperletheater ohne Witz
„Froh, wenn man trifft“
Mehr als Wahlkampf
Drohung und Schikane
Entscheidung fällig
Russisch? Kann weg
Symbolische Geste
Für Profite über Leichen
Kunst und Agitation
Feiern und schleifen
Jupiters Sturz
Genug appelliert
Staatsräson statt Völkerrecht

Hjalmar Schacht während seiner kurzen Internierung durch die Westalliierten 1945. Ende 1937 trat er als Wirtschaftsminister zurück, da er die Kriegsvorbereitung anders organisieren wollte. Nach 1945 half er bei der Rettung des deutschen Monopolkapitals. (Foto: Bundesarchiv, Bild 146-1984-040-26 / CC BY-SA 3.0 / Bearb.: UZ)
Reaktionär, imperialistisch, militaristisch, aggressiv

Erich Honecker während eines Interviews für die schwedische Tageszeitung „Dagens Nyheter“ am 19. Juni 1986 (Foto: Bundesarchiv, Bild 183-1987-0724-321 / Unknown / CC BY-SA 3.0 / Bearb.: UZ)
Generalsekretär und Staatsratsvorsitzender
Die alltägliche Last der Weltkugel
Lehrstunden, ausbaufähig
Im Wahlkampf Friedenskräfte stärken
Sagen, was ist: Die Hälfte ist geschafft!
Wenn Geld „arbeitet“
Schulden? Nein danke!
Wem gehört die Stadt?
Letzte Station Köpenick
Solidarität wählen!
Widerstand wählen!
Botschaft der Nachkommen
Wahnsinn mit Vorsatz
Massaker in Rafah
Nullrunde plus Absurdprämie?
„Danke, dass ihr auch kämpft“
Kriegskurs ohne Schuldenbremse
Lindner im „Realitäts-Check“
Kasperletheater ohne Witz
„Froh, wenn man trifft“
Mehr als Wahlkampf
Drohung und Schikane
Entscheidung fällig
Russisch? Kann weg
Symbolische Geste
Für Profite über Leichen
Kunst und Agitation
Feiern und schleifen
Jupiters Sturz
Genug appelliert
Staatsräson statt Völkerrecht

Hjalmar Schacht während seiner kurzen Internierung durch die Westalliierten 1945. Ende 1937 trat er als Wirtschaftsminister zurück, da er die Kriegsvorbereitung anders organisieren wollte. Nach 1945 half er bei der Rettung des deutschen Monopolkapitals. (Foto: Bundesarchiv, Bild 146-1984-040-26 / CC BY-SA 3.0 / Bearb.: UZ)
Reaktionär, imperialistisch, militaristisch, aggressiv

Erich Honecker während eines Interviews für die schwedische Tageszeitung „Dagens Nyheter“ am 19. Juni 1986 (Foto: Bundesarchiv, Bild 183-1987-0724-321 / Unknown / CC BY-SA 3.0 / Bearb.: UZ)
Generalsekretär und Staatsratsvorsitzender
Die alltägliche Last der Weltkugel
Lehrstunden, ausbaufähig
Im Wahlkampf Friedenskräfte stärken
Sagen, was ist: Die Hälfte ist geschafft!
Wenn Geld „arbeitet“
Schulden? Nein danke!
Wem gehört die Stadt?
Letzte Station Köpenick
Solidarität wählen!
Widerstand wählen!
Botschaft der Nachkommen
Wahnsinn mit Vorsatz
Massaker in Rafah
Nullrunde plus Absurdprämie?
„Danke, dass ihr auch kämpft“
Kriegskurs ohne Schuldenbremse
Lindner im „Realitäts-Check“
Kasperletheater ohne Witz
„Froh, wenn man trifft“
Mehr als Wahlkampf
Drohung und Schikane
Entscheidung fällig
Russisch? Kann weg
Symbolische Geste
Für Profite über Leichen
Kunst und Agitation
Feiern und schleifen
Jupiters Sturz
Genug appelliert
Staatsräson statt Völkerrecht

Hjalmar Schacht während seiner kurzen Internierung durch die Westalliierten 1945. Ende 1937 trat er als Wirtschaftsminister zurück, da er die Kriegsvorbereitung anders organisieren wollte. Nach 1945 half er bei der Rettung des deutschen Monopolkapitals. (Foto: Bundesarchiv, Bild 146-1984-040-26 / CC BY-SA 3.0 / Bearb.: UZ)
Reaktionär, imperialistisch, militaristisch, aggressiv

Erich Honecker während eines Interviews für die schwedische Tageszeitung „Dagens Nyheter“ am 19. Juni 1986 (Foto: Bundesarchiv, Bild 183-1987-0724-321 / Unknown / CC BY-SA 3.0 / Bearb.: UZ)
Generalsekretär und Staatsratsvorsitzender
Die alltägliche Last der Weltkugel
Lehrstunden, ausbaufähig
Im Wahlkampf Friedenskräfte stärken
Sagen, was ist: Die Hälfte ist geschafft!
Wenn Geld „arbeitet“
Schulden? Nein danke!
Wem gehört die Stadt?
Letzte Station Köpenick
Solidarität wählen!
Widerstand wählen!
Botschaft der Nachkommen
Wahnsinn mit Vorsatz
Massaker in Rafah
Nullrunde plus Absurdprämie?
„Danke, dass ihr auch kämpft“
Kriegskurs ohne Schuldenbremse
Lindner im „Realitäts-Check“
Kasperletheater ohne Witz
„Froh, wenn man trifft“
Mehr als Wahlkampf
Drohung und Schikane
Entscheidung fällig
Russisch? Kann weg
Symbolische Geste
Für Profite über Leichen
Kunst und Agitation
Feiern und schleifen
Jupiters Sturz
Genug appelliert
Staatsräson statt Völkerrecht

Hjalmar Schacht während seiner kurzen Internierung durch die Westalliierten 1945. Ende 1937 trat er als Wirtschaftsminister zurück, da er die Kriegsvorbereitung anders organisieren wollte. Nach 1945 half er bei der Rettung des deutschen Monopolkapitals. (Foto: Bundesarchiv, Bild 146-1984-040-26 / CC BY-SA 3.0 / Bearb.: UZ)
Reaktionär, imperialistisch, militaristisch, aggressiv

Erich Honecker während eines Interviews für die schwedische Tageszeitung „Dagens Nyheter“ am 19. Juni 1986 (Foto: Bundesarchiv, Bild 183-1987-0724-321 / Unknown / CC BY-SA 3.0 / Bearb.: UZ)
Generalsekretär und Staatsratsvorsitzender
Die alltägliche Last der Weltkugel
Lehrstunden, ausbaufähig
Im Wahlkampf Friedenskräfte stärken
Sagen, was ist: Die Hälfte ist geschafft!
Wenn Geld „arbeitet“
Schulden? Nein danke!
Wem gehört die Stadt?
Letzte Station Köpenick
Solidarität wählen!
Widerstand wählen!
Botschaft der Nachkommen
Wahnsinn mit Vorsatz
Massaker in Rafah
Nullrunde plus Absurdprämie?
„Danke, dass ihr auch kämpft“
Kriegskurs ohne Schuldenbremse
Lindner im „Realitäts-Check“
Kasperletheater ohne Witz
„Froh, wenn man trifft“
Mehr als Wahlkampf
Drohung und Schikane
Entscheidung fällig
Russisch? Kann weg
Symbolische Geste
Für Profite über Leichen
Kunst und Agitation
Feiern und schleifen
Jupiters Sturz
Genug appelliert
Staatsräson statt Völkerrecht

Hjalmar Schacht während seiner kurzen Internierung durch die Westalliierten 1945. Ende 1937 trat er als Wirtschaftsminister zurück, da er die Kriegsvorbereitung anders organisieren wollte. Nach 1945 half er bei der Rettung des deutschen Monopolkapitals. (Foto: Bundesarchiv, Bild 146-1984-040-26 / CC BY-SA 3.0 / Bearb.: UZ)
Reaktionär, imperialistisch, militaristisch, aggressiv

Erich Honecker während eines Interviews für die schwedische Tageszeitung „Dagens Nyheter“ am 19. Juni 1986 (Foto: Bundesarchiv, Bild 183-1987-0724-321 / Unknown / CC BY-SA 3.0 / Bearb.: UZ)
Generalsekretär und Staatsratsvorsitzender
Die alltägliche Last der Weltkugel
Lehrstunden, ausbaufähig
Im Wahlkampf Friedenskräfte stärken
Sagen, was ist: Die Hälfte ist geschafft!
Wenn Geld „arbeitet“
Schulden? Nein danke!
Wem gehört die Stadt?
Letzte Station Köpenick
Solidarität wählen!
Widerstand wählen!
Botschaft der Nachkommen
Wahnsinn mit Vorsatz
Massaker in Rafah
Nullrunde plus Absurdprämie?
„Danke, dass ihr auch kämpft“
Kriegskurs ohne Schuldenbremse
Lindner im „Realitäts-Check“
Kasperletheater ohne Witz
„Froh, wenn man trifft“
Mehr als Wahlkampf
Drohung und Schikane
Entscheidung fällig
Russisch? Kann weg
Symbolische Geste
Für Profite über Leichen
Kunst und Agitation
Feiern und schleifen
Jupiters Sturz
Genug appelliert
Staatsräson statt Völkerrecht

Hjalmar Schacht während seiner kurzen Internierung durch die Westalliierten 1945. Ende 1937 trat er als Wirtschaftsminister zurück, da er die Kriegsvorbereitung anders organisieren wollte. Nach 1945 half er bei der Rettung des deutschen Monopolkapitals. (Foto: Bundesarchiv, Bild 146-1984-040-26 / CC BY-SA 3.0 / Bearb.: UZ)
Reaktionär, imperialistisch, militaristisch, aggressiv

Erich Honecker während eines Interviews für die schwedische Tageszeitung „Dagens Nyheter“ am 19. Juni 1986 (Foto: Bundesarchiv, Bild 183-1987-0724-321 / Unknown / CC BY-SA 3.0 / Bearb.: UZ)
Generalsekretär und Staatsratsvorsitzender
Die alltägliche Last der Weltkugel
Lehrstunden, ausbaufähig
Im Wahlkampf Friedenskräfte stärken
Sagen, was ist: Die Hälfte ist geschafft!
Wenn Geld „arbeitet“
Schulden? Nein danke!
Wem gehört die Stadt?
Letzte Station Köpenick
Solidarität wählen!
Widerstand wählen!
Botschaft der Nachkommen
Wahnsinn mit Vorsatz
Massaker in Rafah
Nullrunde plus Absurdprämie?
„Danke, dass ihr auch kämpft“
Kriegskurs ohne Schuldenbremse
Lindner im „Realitäts-Check“
Kasperletheater ohne Witz
„Froh, wenn man trifft“
Mehr als Wahlkampf
Drohung und Schikane
Entscheidung fällig
Russisch? Kann weg
Symbolische Geste
Für Profite über Leichen
Kunst und Agitation
Feiern und schleifen
Jupiters Sturz
Genug appelliert
Staatsräson statt Völkerrecht

Hjalmar Schacht während seiner kurzen Internierung durch die Westalliierten 1945. Ende 1937 trat er als Wirtschaftsminister zurück, da er die Kriegsvorbereitung anders organisieren wollte. Nach 1945 half er bei der Rettung des deutschen Monopolkapitals. (Foto: Bundesarchiv, Bild 146-1984-040-26 / CC BY-SA 3.0 / Bearb.: UZ)
Reaktionär, imperialistisch, militaristisch, aggressiv

Erich Honecker während eines Interviews für die schwedische Tageszeitung „Dagens Nyheter“ am 19. Juni 1986 (Foto: Bundesarchiv, Bild 183-1987-0724-321 / Unknown / CC BY-SA 3.0 / Bearb.: UZ)
Generalsekretär und Staatsratsvorsitzender
Die alltägliche Last der Weltkugel
Lehrstunden, ausbaufähig
Im Wahlkampf Friedenskräfte stärken
Sagen, was ist: Die Hälfte ist geschafft!
Wenn Geld „arbeitet“
Schulden? Nein danke!
Wem gehört die Stadt?
Letzte Station Köpenick
Solidarität wählen!
Widerstand wählen!
Botschaft der Nachkommen
Wahnsinn mit Vorsatz
Massaker in Rafah
Nullrunde plus Absurdprämie?
„Danke, dass ihr auch kämpft“
Kriegskurs ohne Schuldenbremse
Lindner im „Realitäts-Check“
Kasperletheater ohne Witz
„Froh, wenn man trifft“
Mehr als Wahlkampf
Drohung und Schikane
Entscheidung fällig
Russisch? Kann weg
Symbolische Geste
Für Profite über Leichen
Kunst und Agitation
Feiern und schleifen
Jupiters Sturz
Genug appelliert
Staatsräson statt Völkerrecht

Hjalmar Schacht während seiner kurzen Internierung durch die Westalliierten 1945. Ende 1937 trat er als Wirtschaftsminister zurück, da er die Kriegsvorbereitung anders organisieren wollte. Nach 1945 half er bei der Rettung des deutschen Monopolkapitals. (Foto: Bundesarchiv, Bild 146-1984-040-26 / CC BY-SA 3.0 / Bearb.: UZ)
Reaktionär, imperialistisch, militaristisch, aggressiv

Erich Honecker während eines Interviews für die schwedische Tageszeitung „Dagens Nyheter“ am 19. Juni 1986 (Foto: Bundesarchiv, Bild 183-1987-0724-321 / Unknown / CC BY-SA 3.0 / Bearb.: UZ)
Generalsekretär und Staatsratsvorsitzender
Die alltägliche Last der Weltkugel
Lehrstunden, ausbaufähig
Im Wahlkampf Friedenskräfte stärken
Sagen, was ist: Die Hälfte ist geschafft!
Wenn Geld „arbeitet“
Schulden? Nein danke!
Wem gehört die Stadt?
Letzte Station Köpenick
Solidarität wählen!
Widerstand wählen!
Botschaft der Nachkommen
Wahnsinn mit Vorsatz
Massaker in Rafah
Nullrunde plus Absurdprämie?
„Danke, dass ihr auch kämpft“
Kriegskurs ohne Schuldenbremse
Lindner im „Realitäts-Check“
Kasperletheater ohne Witz
„Froh, wenn man trifft“
Mehr als Wahlkampf
Drohung und Schikane
Entscheidung fällig
Russisch? Kann weg
Symbolische Geste
Für Profite über Leichen
Kunst und Agitation
Feiern und schleifen
Jupiters Sturz
Genug appelliert
Staatsräson statt Völkerrecht

Hjalmar Schacht während seiner kurzen Internierung durch die Westalliierten 1945. Ende 1937 trat er als Wirtschaftsminister zurück, da er die Kriegsvorbereitung anders organisieren wollte. Nach 1945 half er bei der Rettung des deutschen Monopolkapitals. (Foto: Bundesarchiv, Bild 146-1984-040-26 / CC BY-SA 3.0 / Bearb.: UZ)
Reaktionär, imperialistisch, militaristisch, aggressiv

Erich Honecker während eines Interviews für die schwedische Tageszeitung „Dagens Nyheter“ am 19. Juni 1986 (Foto: Bundesarchiv, Bild 183-1987-0724-321 / Unknown / CC BY-SA 3.0 / Bearb.: UZ)