UZ vom 31. Januar 2025

UZ 2025 05 Seiten 01 - Wer will die Bahn zerschlagen? - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Zugausfälle, Verspätungen, überfüllte Wagen – Wer das nicht will, unterstützt die Bahner im Tarifkampf. (Foto: picture alliance/dpa | Bodo Marks)

Zugausfälle, Verspätungen, überfüllte Wagen – Wer das nicht will, unterstützt die Bahner im Tarifkampf. (Foto: picture alliance/dpa | Bodo Marks)

Ampel-Parteien und CDU setzen auf Wettbewerb und Profit in der Daseinsvorsorge – Bahner mobilisieren zum Protest

Wer will die Bahn zerschlagen?

Placeholder Image
Heidrun Hegewald übergibt Zeichnung „27. Januar 1945“ der Russischen Botschaft

Ein besonderer Dank an die Befreier

050301 ArbeitsrechtAFD - Partei des kollektiven Bettelns - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025

Die AfD will das Streikrecht einschränken. Für Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter ist sie auch deshalb nicht wählbar. (Foto: Elke Wetzig / Wikimedia / CC BY-SA 4.0 / Bearb.: UZ)

Analyse des Hugo-Sinzheimer-Instituts: Wie steht die AfD zum Arbeitsrecht?

Partei des kollektiven Bettelns

Placeholder Image
Warnstreiks bei der Post

Mit angezogener Handbremse

Placeholder Image
Fehlende Kinderbetreuung und die „Grundsicherung im Alter“

Was zählt?

050202 Ruestung - Mehr Krieg, mehr Profit - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Verteidigungsminister Boris Pistorius zu Besuch bei der Waffenschmiede Rheinmetall (Unterlüß, 20. Februar 2023). (Foto: Rheinmetall AG)

Verteidigungsminister Boris Pistorius zu Besuch bei der Waffenschmiede Rheinmetall (Unterlüß, 20. Februar 2023). (Foto: Rheinmetall AG)

Bilanz 2024: Deutsche Rüstungsexporte auf Rekordniveau

Mehr Krieg, mehr Profit

Placeholder Image

Arbeitsunfall bei ­Thyssenkrupp

Placeholder Image

Temu vor Amazon

Placeholder Image

Verfall nach Verkauf

Placeholder Image

EVG fordert Angebot

050401 Merz - „Epochenbruch“ fürs Kapital - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Viel Zerstörung, viel Geld – Friedrich Merz hat die Theorie kapitalistischer Kriegswirtschaft verinnerlicht. An der Artillerieschule Idar-Oberstein ließ er sich die Praxis demonstrieren. (Foto: Jeffrey Hess)

Viel Zerstörung, viel Geld – Friedrich Merz hat die Theorie kapitalistischer Kriegswirtschaft verinnerlicht. An der Artillerieschule Idar-Oberstein ließ er sich die Praxis demonstrieren. (Foto: Jeffrey Hess)

Friedrich Merz (CDU) will die „Achse der Autokraten“ bekämpfen und die Rüstungsindustrie zu neuen Rekordgewinnen führen

„Epochenbruch“ fürs Kapital

050501 Euthanasie - Anerkennung mit Auslassungen - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Der Friedhof der Tötungsanstalt Hadamar am 15. April 1945. Mehr als 14.500 Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen wurden hier ermordet. (Foto: Public Domain)

Der Friedhof der Tötungsanstalt Hadamar am 15. April 1945. Mehr als 14.500 Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen wurden hier ermordet. (Foto: Public Domain)

Bundestag stuft Morde an kranken und behinderten Menschen als NS-Verbrechen ein. Lehren für heute werden nicht gezogen

Anerkennung mit Auslassungen

Placeholder Image
Kritik an Niedersachsens neuem „Radikalenerlass“

Repressiver Rückfall

050402 Hochschulen - Mit „Nie wieder!“ für ein „Weiter so!“ - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
An Schulen und Hochschulen darf nur noch die Geschichte erzählt werden, die zur Staatsräson passt. (Foto: Manuela Hillekamps / R-mediabase)

An Schulen und Hochschulen darf nur noch die Geschichte erzählt werden, die zur Staatsräson passt. (Foto: Manuela Hillekamps / R-mediabase)

Wie Hochschulen und Schulen zur Staatsräson gerufen werden sollen

Mit „Nie wieder!“ für ein „Weiter so!“

Placeholder Image

Tag für Frieden

Placeholder Image

Merkel-Lücke

Placeholder Image

Strafloser Schlag

Placeholder Image

Richtig männlich

Placeholder Image

Das nächste Berufsverbot

050601 Davos - Sehnsucht nach Globalisierung - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Lieber zu viel als zu wenig salutiert: Wladimir Selenski beim Weltwirtschafts­forum in Davos. (Foto: World Economic Forum / Ciaran McCrickard)

Lieber zu viel als zu wenig salutiert: Wladimir Selenski beim Weltwirtschafts­forum in Davos. (Foto: World Economic Forum / Ciaran McCrickard)

Das Weltwirtschaftsforum in Davos

Sehnsucht nach Globalisierung

050701 Trump - Präsident der Deportationen und Expansionen - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Schön alles mit Klebezetteln versehen, sonst kommt man noch durcheinander: Donald Trump sitzt im Oval Office vor zu unterzeichnenden Anordnungen. (Foto: White House / public domain)

Schön alles mit Klebezetteln versehen, sonst kommt man noch durcheinander: Donald Trump sitzt im Oval Office vor zu unterzeichnenden Anordnungen. (Foto: White House / public domain)

Die erste Woche mit Trump

Präsident der Deportationen und Expansionen

Placeholder Image
Nach Waffenstillstand in Gaza greift Israel verstärkt nach der Westbank

Vertreibung geht weiter

050602 Irland - Sackgasse kurzsichtiger Politik - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Bei der Wahl des Taoiseach (des irischen Premiers) gab es Trubel im Parlament – er könnte Vorbote für mehr Ärger für die Regierung sein. (Foto: Houses of the Oireachtas)

Bei der Wahl des Taoiseach (des irischen Premiers) gab es Trubel im Parlament – er könnte Vorbote für mehr Ärger für die Regierung sein. (Foto: Houses of the Oireachtas)

Die neue irische Regierung bietet keine Lösungen für soziale Fragen und versucht, die irische Neutralität zu untergraben

Sackgasse kurzsichtiger Politik

Placeholder Image
Chaotisches vom US-Präsidenten zum Ukraine-Krieg. Moskau bleibt kühl

Trumps Staubwolke

Placeholder Image

„Australia Day“ sorgt für Proteste

Placeholder Image

Nein zu Apartheid und Völkermord

Online Meldung Wil van der Klift scaled - Wil van der Klift gestorben - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Wil van der Klift

Wil van der Klift

Wil van der Klift gestorben

050801 Staedtebund - Arm, aber angepasst - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Im Oktober fand die Katastrophenschutzübung „Magnitude“ statt. „In bestimmten Lagen“ sollen zivile Helfer der Bundeswehr „den Rücken stärken“ – verlangt der Städte- und Gemeindebund. (Foto: Innenministerium BW)

Im Oktober fand die Katastrophenschutzübung „Magnitude“ statt. „In bestimmten Lagen“ sollen zivile Helfer der Bundeswehr „den Rücken stärken“ – verlangt der Städte- und Gemeindebund. (Foto: Innenministerium BW)

Jahresausblick des Städte- und Gemeindebunds: Kommunen pleite, Aufrüstung befürwortet, Personal egal

Arm, aber angepasst

050802 Heidenheim 1 - Erfolgreiche Gegenwehr - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Vonovia-Mieter in Heidenheim haben es wieder warm – dank gemeinsamen Handelns

Erfolgreiche Gegenwehr

Placeholder Image

Fünf nach zwölf

Placeholder Image

Kein Wohngeld in Heidenheim

Placeholder Image

Luise, unvergessen!

Placeholder Image
Über die Rüstungsindustrie als Auffangbecken für entlassene Arbeiter

Todsichere Jobs

050901 - Blauen Wal als Firmenlogo - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
(Foto: gemeinfrei / Collage UZ)

(Foto: gemeinfrei / Collage UZ)

Blauen Wal als Firmenlogo

Placeholder Image
Zum Gedenken an die Befreiung von Auschwitz

Monowitz kam nicht vor

Placeholder Image
Zum Umgang mit psychisch Kranken

Achtung, Brandstifter

Placeholder Image
Ein Blick in die Wahlprogramme und Aussagen von BSW und Linkspartei

Kann man Frieden wählen?

0510 Corona - Chronik einer Farce - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Das hätten andere auch gerne gehabt: Die mit riesigem Aufwand gebaute Klinik-Attrappe in den Berliner Messehallen. (Foto: © Nordsonne Identity)

Das hätten andere auch gerne gehabt: Die mit riesigem Aufwand gebaute Klinik-Attrappe in den Berliner Messehallen. (Foto: © Nordsonne Identity)

Das Corona-Behandlungszentrum auf dem Berliner Messegelände • Von Wolfgang Albers

Chronik einer Farce

Zum Tod des irischen Dichters Michael Longley

Erforscher von Herkunft und Menschlichkeit

0511 Dont Die The Man Who Wants to Live Forever 00 38 40 20 - Jugendwahn in einem zerstörten Gesundheitswesen - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
(Foto: Netflix)

(Foto: Netflix)

Die Netflix-Doku „Don’t Die: Der Mann, der unsterblich sein will“

Jugendwahn in einem zerstörten Gesundheitswesen

051202 - Das Fass läuft über - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Zeitgenössischer Holzschnitt von Francesco Patarca: Im Vordergrund tötet ein Bauer einen Fürsten. Das Einreißen der Burg gelingt allerdings nicht, da die Bauern nicht gemeinsam handeln.

Zeitgenössischer Holzschnitt von Francesco Patarca: Im Vordergrund tötet ein Bauer einen Fürsten. Das Einreißen der Burg gelingt allerdings nicht, da die Bauern nicht gemeinsam handeln.

Der deutsche Bauernkrieg – Teil 5: Klassenkämpfe 1500 bis 1524 • Von Friedrich Engels

Das Fass läuft über

Placeholder Image
Zu „Neoliberale Simulanten“, UZ vom 17. Januar

Stress macht krank

Placeholder Image
Zu „Kriegsschiffe vor Kaliningrad”, UZ vom 17. Januar

Das Spiel mit der Emotion

Placeholder Image
Zu „Panik, Ruhe, Optimismus“, UZ vom 17. Januar

Nicht so einfach

Placeholder Image
Zu „Panik, Ruhe, Optimismus“, UZ vom 17. Januar

Säbelrasseln geht anders

0516 Film - Ungerecht. Und sonst? - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Erik (Frederik Stein, r.) stört Lucas (Baselius Göze, l.) Armut nicht, aber das hilft Luca nur wenig. (Foto: ZDF / Hien Vo)

Erik (Frederik Stein, r.) stört Lucas (Baselius Göze, l.) Armut nicht, aber das hilft Luca nur wenig. (Foto: ZDF / Hien Vo)

Der Kinderkanal versucht, Armut zu erklären

Ungerecht. Und sonst?

0516 Rehnagel - Einfach Nein! - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
„Das Unwiderstehliche an Boule ist: es ist ein Sport für Unsportliche und einer, der das Altwerden nicht zum Verfallsdatum macht, dem Alter Würde, ja Grazie lässt.“ (Autor unbekannt) (Foto: public domain)

„Das Unwiderstehliche an Boule ist: es ist ein Sport für Unsportliche und einer, der das Altwerden nicht zum Verfallsdatum macht, dem Alter Würde, ja Grazie lässt.“ (Autor unbekannt) (Foto: public domain)

Von fetten Blagen und Taxi fahren

Einfach Nein!

220802 Festival1 - Solidarität statt Kommerz - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Selbstorganisiert, solidarisch, stimmungsvoll: Das 7. Festival der Jugend, 2023 in Köln (Foto: Martina Lennartz)

Selbstorganisiert, solidarisch, stimmungsvoll: Das 7. Festival der Jugend, 2023 in Köln (Foto: Martina Lennartz)

SDAJ startet Crowdfunding für das 8. Festival der Jugend

Solidarität statt Kommerz

form pm - „Der nächste Schritt“ - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Erklärung der Deutschen Kommunistischen Partei zur Migrationsdebatte nach Aschaffenburg

„Der nächste Schritt“

050201 TVOeD - Volle ideologische Breitseite - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Richtige Forderung: Rüstung runter, Löhne rauf! (Foto: DKP Bayern)

Richtige Forderung: Rüstung runter, Löhne rauf! (Foto: DKP Bayern)

Öffentlicher Dienst: ver.di-Vorsitzender Werneke sieht harten Tarifkampf voraus

Volle ideologische Breitseite

P1173949 - Mut machen und mobilisieren - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Immer gerne zu Gast, wenn die SDAJ ihn einlädt: Achim Bigus. (Foto: Gert Krützfeldt)

Immer gerne zu Gast, wenn die SDAJ ihn einlädt: Achim Bigus. (Foto: Gert Krützfeldt)

DKP und SDAJ Wuppertal veranstalten ein Konzert für den Frieden

Mut machen und mobilisieren

UZ 2025 05 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-05 - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025

Anzeigen 2025-05

UZ 2025 05 Seiten 01 - Wer will die Bahn zerschlagen? - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Zugausfälle, Verspätungen, überfüllte Wagen – Wer das nicht will, unterstützt die Bahner im Tarifkampf. (Foto: picture alliance/dpa | Bodo Marks)

Zugausfälle, Verspätungen, überfüllte Wagen – Wer das nicht will, unterstützt die Bahner im Tarifkampf. (Foto: picture alliance/dpa | Bodo Marks)

Ampel-Parteien und CDU setzen auf Wettbewerb und Profit in der Daseinsvorsorge – Bahner mobilisieren zum Protest

Wer will die Bahn zerschlagen?

Placeholder Image
Heidrun Hegewald übergibt Zeichnung „27. Januar 1945“ der Russischen Botschaft

Ein besonderer Dank an die Befreier

050301 ArbeitsrechtAFD - Partei des kollektiven Bettelns - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025

Die AfD will das Streikrecht einschränken. Für Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter ist sie auch deshalb nicht wählbar. (Foto: Elke Wetzig / Wikimedia / CC BY-SA 4.0 / Bearb.: UZ)

Analyse des Hugo-Sinzheimer-Instituts: Wie steht die AfD zum Arbeitsrecht?

Partei des kollektiven Bettelns

Placeholder Image
Warnstreiks bei der Post

Mit angezogener Handbremse

Placeholder Image
Fehlende Kinderbetreuung und die „Grundsicherung im Alter“

Was zählt?

050202 Ruestung - Mehr Krieg, mehr Profit - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Verteidigungsminister Boris Pistorius zu Besuch bei der Waffenschmiede Rheinmetall (Unterlüß, 20. Februar 2023). (Foto: Rheinmetall AG)

Verteidigungsminister Boris Pistorius zu Besuch bei der Waffenschmiede Rheinmetall (Unterlüß, 20. Februar 2023). (Foto: Rheinmetall AG)

Bilanz 2024: Deutsche Rüstungsexporte auf Rekordniveau

Mehr Krieg, mehr Profit

Placeholder Image

Arbeitsunfall bei ­Thyssenkrupp

Placeholder Image

Temu vor Amazon

Placeholder Image

Verfall nach Verkauf

Placeholder Image

EVG fordert Angebot

050401 Merz - „Epochenbruch“ fürs Kapital - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Viel Zerstörung, viel Geld – Friedrich Merz hat die Theorie kapitalistischer Kriegswirtschaft verinnerlicht. An der Artillerieschule Idar-Oberstein ließ er sich die Praxis demonstrieren. (Foto: Jeffrey Hess)

Viel Zerstörung, viel Geld – Friedrich Merz hat die Theorie kapitalistischer Kriegswirtschaft verinnerlicht. An der Artillerieschule Idar-Oberstein ließ er sich die Praxis demonstrieren. (Foto: Jeffrey Hess)

Friedrich Merz (CDU) will die „Achse der Autokraten“ bekämpfen und die Rüstungsindustrie zu neuen Rekordgewinnen führen

„Epochenbruch“ fürs Kapital

050501 Euthanasie - Anerkennung mit Auslassungen - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Der Friedhof der Tötungsanstalt Hadamar am 15. April 1945. Mehr als 14.500 Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen wurden hier ermordet. (Foto: Public Domain)

Der Friedhof der Tötungsanstalt Hadamar am 15. April 1945. Mehr als 14.500 Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen wurden hier ermordet. (Foto: Public Domain)

Bundestag stuft Morde an kranken und behinderten Menschen als NS-Verbrechen ein. Lehren für heute werden nicht gezogen

Anerkennung mit Auslassungen

Placeholder Image
Kritik an Niedersachsens neuem „Radikalenerlass“

Repressiver Rückfall

050402 Hochschulen - Mit „Nie wieder!“ für ein „Weiter so!“ - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
An Schulen und Hochschulen darf nur noch die Geschichte erzählt werden, die zur Staatsräson passt. (Foto: Manuela Hillekamps / R-mediabase)

An Schulen und Hochschulen darf nur noch die Geschichte erzählt werden, die zur Staatsräson passt. (Foto: Manuela Hillekamps / R-mediabase)

Wie Hochschulen und Schulen zur Staatsräson gerufen werden sollen

Mit „Nie wieder!“ für ein „Weiter so!“

Placeholder Image

Tag für Frieden

Placeholder Image

Merkel-Lücke

Placeholder Image

Strafloser Schlag

Placeholder Image

Richtig männlich

Placeholder Image

Das nächste Berufsverbot

050601 Davos - Sehnsucht nach Globalisierung - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Lieber zu viel als zu wenig salutiert: Wladimir Selenski beim Weltwirtschafts­forum in Davos. (Foto: World Economic Forum / Ciaran McCrickard)

Lieber zu viel als zu wenig salutiert: Wladimir Selenski beim Weltwirtschafts­forum in Davos. (Foto: World Economic Forum / Ciaran McCrickard)

Das Weltwirtschaftsforum in Davos

Sehnsucht nach Globalisierung

050701 Trump - Präsident der Deportationen und Expansionen - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Schön alles mit Klebezetteln versehen, sonst kommt man noch durcheinander: Donald Trump sitzt im Oval Office vor zu unterzeichnenden Anordnungen. (Foto: White House / public domain)

Schön alles mit Klebezetteln versehen, sonst kommt man noch durcheinander: Donald Trump sitzt im Oval Office vor zu unterzeichnenden Anordnungen. (Foto: White House / public domain)

Die erste Woche mit Trump

Präsident der Deportationen und Expansionen

Placeholder Image
Nach Waffenstillstand in Gaza greift Israel verstärkt nach der Westbank

Vertreibung geht weiter

050602 Irland - Sackgasse kurzsichtiger Politik - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Bei der Wahl des Taoiseach (des irischen Premiers) gab es Trubel im Parlament – er könnte Vorbote für mehr Ärger für die Regierung sein. (Foto: Houses of the Oireachtas)

Bei der Wahl des Taoiseach (des irischen Premiers) gab es Trubel im Parlament – er könnte Vorbote für mehr Ärger für die Regierung sein. (Foto: Houses of the Oireachtas)

Die neue irische Regierung bietet keine Lösungen für soziale Fragen und versucht, die irische Neutralität zu untergraben

Sackgasse kurzsichtiger Politik

Placeholder Image
Chaotisches vom US-Präsidenten zum Ukraine-Krieg. Moskau bleibt kühl

Trumps Staubwolke

Placeholder Image

„Australia Day“ sorgt für Proteste

Placeholder Image

Nein zu Apartheid und Völkermord

Online Meldung Wil van der Klift scaled - Wil van der Klift gestorben - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Wil van der Klift

Wil van der Klift

Wil van der Klift gestorben

050801 Staedtebund - Arm, aber angepasst - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Im Oktober fand die Katastrophenschutzübung „Magnitude“ statt. „In bestimmten Lagen“ sollen zivile Helfer der Bundeswehr „den Rücken stärken“ – verlangt der Städte- und Gemeindebund. (Foto: Innenministerium BW)

Im Oktober fand die Katastrophenschutzübung „Magnitude“ statt. „In bestimmten Lagen“ sollen zivile Helfer der Bundeswehr „den Rücken stärken“ – verlangt der Städte- und Gemeindebund. (Foto: Innenministerium BW)

Jahresausblick des Städte- und Gemeindebunds: Kommunen pleite, Aufrüstung befürwortet, Personal egal

Arm, aber angepasst

050802 Heidenheim 1 - Erfolgreiche Gegenwehr - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Vonovia-Mieter in Heidenheim haben es wieder warm – dank gemeinsamen Handelns

Erfolgreiche Gegenwehr

Placeholder Image

Fünf nach zwölf

Placeholder Image

Kein Wohngeld in Heidenheim

Placeholder Image

Luise, unvergessen!

Placeholder Image
Über die Rüstungsindustrie als Auffangbecken für entlassene Arbeiter

Todsichere Jobs

050901 - Blauen Wal als Firmenlogo - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
(Foto: gemeinfrei / Collage UZ)

(Foto: gemeinfrei / Collage UZ)

Blauen Wal als Firmenlogo

Placeholder Image
Zum Gedenken an die Befreiung von Auschwitz

Monowitz kam nicht vor

Placeholder Image
Zum Umgang mit psychisch Kranken

Achtung, Brandstifter

Placeholder Image
Ein Blick in die Wahlprogramme und Aussagen von BSW und Linkspartei

Kann man Frieden wählen?

0510 Corona - Chronik einer Farce - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Das hätten andere auch gerne gehabt: Die mit riesigem Aufwand gebaute Klinik-Attrappe in den Berliner Messehallen. (Foto: © Nordsonne Identity)

Das hätten andere auch gerne gehabt: Die mit riesigem Aufwand gebaute Klinik-Attrappe in den Berliner Messehallen. (Foto: © Nordsonne Identity)

Das Corona-Behandlungszentrum auf dem Berliner Messegelände • Von Wolfgang Albers

Chronik einer Farce

Zum Tod des irischen Dichters Michael Longley

Erforscher von Herkunft und Menschlichkeit

0511 Dont Die The Man Who Wants to Live Forever 00 38 40 20 - Jugendwahn in einem zerstörten Gesundheitswesen - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
(Foto: Netflix)

(Foto: Netflix)

Die Netflix-Doku „Don’t Die: Der Mann, der unsterblich sein will“

Jugendwahn in einem zerstörten Gesundheitswesen

051202 - Das Fass läuft über - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Zeitgenössischer Holzschnitt von Francesco Patarca: Im Vordergrund tötet ein Bauer einen Fürsten. Das Einreißen der Burg gelingt allerdings nicht, da die Bauern nicht gemeinsam handeln.

Zeitgenössischer Holzschnitt von Francesco Patarca: Im Vordergrund tötet ein Bauer einen Fürsten. Das Einreißen der Burg gelingt allerdings nicht, da die Bauern nicht gemeinsam handeln.

Der deutsche Bauernkrieg – Teil 5: Klassenkämpfe 1500 bis 1524 • Von Friedrich Engels

Das Fass läuft über

Placeholder Image
Zu „Neoliberale Simulanten“, UZ vom 17. Januar

Stress macht krank

Placeholder Image
Zu „Kriegsschiffe vor Kaliningrad”, UZ vom 17. Januar

Das Spiel mit der Emotion

Placeholder Image
Zu „Panik, Ruhe, Optimismus“, UZ vom 17. Januar

Nicht so einfach

Placeholder Image
Zu „Panik, Ruhe, Optimismus“, UZ vom 17. Januar

Säbelrasseln geht anders

0516 Film - Ungerecht. Und sonst? - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Erik (Frederik Stein, r.) stört Lucas (Baselius Göze, l.) Armut nicht, aber das hilft Luca nur wenig. (Foto: ZDF / Hien Vo)

Erik (Frederik Stein, r.) stört Lucas (Baselius Göze, l.) Armut nicht, aber das hilft Luca nur wenig. (Foto: ZDF / Hien Vo)

Der Kinderkanal versucht, Armut zu erklären

Ungerecht. Und sonst?

0516 Rehnagel - Einfach Nein! - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
„Das Unwiderstehliche an Boule ist: es ist ein Sport für Unsportliche und einer, der das Altwerden nicht zum Verfallsdatum macht, dem Alter Würde, ja Grazie lässt.“ (Autor unbekannt) (Foto: public domain)

„Das Unwiderstehliche an Boule ist: es ist ein Sport für Unsportliche und einer, der das Altwerden nicht zum Verfallsdatum macht, dem Alter Würde, ja Grazie lässt.“ (Autor unbekannt) (Foto: public domain)

Von fetten Blagen und Taxi fahren

Einfach Nein!

220802 Festival1 - Solidarität statt Kommerz - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Selbstorganisiert, solidarisch, stimmungsvoll: Das 7. Festival der Jugend, 2023 in Köln (Foto: Martina Lennartz)

Selbstorganisiert, solidarisch, stimmungsvoll: Das 7. Festival der Jugend, 2023 in Köln (Foto: Martina Lennartz)

SDAJ startet Crowdfunding für das 8. Festival der Jugend

Solidarität statt Kommerz

form pm - „Der nächste Schritt“ - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Erklärung der Deutschen Kommunistischen Partei zur Migrationsdebatte nach Aschaffenburg

„Der nächste Schritt“

050201 TVOeD - Volle ideologische Breitseite - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Richtige Forderung: Rüstung runter, Löhne rauf! (Foto: DKP Bayern)

Richtige Forderung: Rüstung runter, Löhne rauf! (Foto: DKP Bayern)

Öffentlicher Dienst: ver.di-Vorsitzender Werneke sieht harten Tarifkampf voraus

Volle ideologische Breitseite

P1173949 - Mut machen und mobilisieren - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Immer gerne zu Gast, wenn die SDAJ ihn einlädt: Achim Bigus. (Foto: Gert Krützfeldt)

Immer gerne zu Gast, wenn die SDAJ ihn einlädt: Achim Bigus. (Foto: Gert Krützfeldt)

DKP und SDAJ Wuppertal veranstalten ein Konzert für den Frieden

Mut machen und mobilisieren

UZ 2025 05 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-05 - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025

Anzeigen 2025-05

UZ 2025 05 Seiten 01 - Wer will die Bahn zerschlagen? - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Zugausfälle, Verspätungen, überfüllte Wagen – Wer das nicht will, unterstützt die Bahner im Tarifkampf. (Foto: picture alliance/dpa | Bodo Marks)

Zugausfälle, Verspätungen, überfüllte Wagen – Wer das nicht will, unterstützt die Bahner im Tarifkampf. (Foto: picture alliance/dpa | Bodo Marks)

Ampel-Parteien und CDU setzen auf Wettbewerb und Profit in der Daseinsvorsorge – Bahner mobilisieren zum Protest

Wer will die Bahn zerschlagen?

Placeholder Image
Heidrun Hegewald übergibt Zeichnung „27. Januar 1945“ der Russischen Botschaft

Ein besonderer Dank an die Befreier

050301 ArbeitsrechtAFD - Partei des kollektiven Bettelns - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025

Die AfD will das Streikrecht einschränken. Für Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter ist sie auch deshalb nicht wählbar. (Foto: Elke Wetzig / Wikimedia / CC BY-SA 4.0 / Bearb.: UZ)

Analyse des Hugo-Sinzheimer-Instituts: Wie steht die AfD zum Arbeitsrecht?

Partei des kollektiven Bettelns

Placeholder Image
Warnstreiks bei der Post

Mit angezogener Handbremse

Placeholder Image
Fehlende Kinderbetreuung und die „Grundsicherung im Alter“

Was zählt?

050202 Ruestung - Mehr Krieg, mehr Profit - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Verteidigungsminister Boris Pistorius zu Besuch bei der Waffenschmiede Rheinmetall (Unterlüß, 20. Februar 2023). (Foto: Rheinmetall AG)

Verteidigungsminister Boris Pistorius zu Besuch bei der Waffenschmiede Rheinmetall (Unterlüß, 20. Februar 2023). (Foto: Rheinmetall AG)

Bilanz 2024: Deutsche Rüstungsexporte auf Rekordniveau

Mehr Krieg, mehr Profit

Placeholder Image

Arbeitsunfall bei ­Thyssenkrupp

Placeholder Image

Temu vor Amazon

Placeholder Image

Verfall nach Verkauf

Placeholder Image

EVG fordert Angebot

050401 Merz - „Epochenbruch“ fürs Kapital - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Viel Zerstörung, viel Geld – Friedrich Merz hat die Theorie kapitalistischer Kriegswirtschaft verinnerlicht. An der Artillerieschule Idar-Oberstein ließ er sich die Praxis demonstrieren. (Foto: Jeffrey Hess)

Viel Zerstörung, viel Geld – Friedrich Merz hat die Theorie kapitalistischer Kriegswirtschaft verinnerlicht. An der Artillerieschule Idar-Oberstein ließ er sich die Praxis demonstrieren. (Foto: Jeffrey Hess)

Friedrich Merz (CDU) will die „Achse der Autokraten“ bekämpfen und die Rüstungsindustrie zu neuen Rekordgewinnen führen

„Epochenbruch“ fürs Kapital

050501 Euthanasie - Anerkennung mit Auslassungen - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Der Friedhof der Tötungsanstalt Hadamar am 15. April 1945. Mehr als 14.500 Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen wurden hier ermordet. (Foto: Public Domain)

Der Friedhof der Tötungsanstalt Hadamar am 15. April 1945. Mehr als 14.500 Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen wurden hier ermordet. (Foto: Public Domain)

Bundestag stuft Morde an kranken und behinderten Menschen als NS-Verbrechen ein. Lehren für heute werden nicht gezogen

Anerkennung mit Auslassungen

Placeholder Image
Kritik an Niedersachsens neuem „Radikalenerlass“

Repressiver Rückfall

050402 Hochschulen - Mit „Nie wieder!“ für ein „Weiter so!“ - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
An Schulen und Hochschulen darf nur noch die Geschichte erzählt werden, die zur Staatsräson passt. (Foto: Manuela Hillekamps / R-mediabase)

An Schulen und Hochschulen darf nur noch die Geschichte erzählt werden, die zur Staatsräson passt. (Foto: Manuela Hillekamps / R-mediabase)

Wie Hochschulen und Schulen zur Staatsräson gerufen werden sollen

Mit „Nie wieder!“ für ein „Weiter so!“

Placeholder Image

Tag für Frieden

Placeholder Image

Merkel-Lücke

Placeholder Image

Strafloser Schlag

Placeholder Image

Richtig männlich

Placeholder Image

Das nächste Berufsverbot

050601 Davos - Sehnsucht nach Globalisierung - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Lieber zu viel als zu wenig salutiert: Wladimir Selenski beim Weltwirtschafts­forum in Davos. (Foto: World Economic Forum / Ciaran McCrickard)

Lieber zu viel als zu wenig salutiert: Wladimir Selenski beim Weltwirtschafts­forum in Davos. (Foto: World Economic Forum / Ciaran McCrickard)

Das Weltwirtschaftsforum in Davos

Sehnsucht nach Globalisierung

050701 Trump - Präsident der Deportationen und Expansionen - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Schön alles mit Klebezetteln versehen, sonst kommt man noch durcheinander: Donald Trump sitzt im Oval Office vor zu unterzeichnenden Anordnungen. (Foto: White House / public domain)

Schön alles mit Klebezetteln versehen, sonst kommt man noch durcheinander: Donald Trump sitzt im Oval Office vor zu unterzeichnenden Anordnungen. (Foto: White House / public domain)

Die erste Woche mit Trump

Präsident der Deportationen und Expansionen

Placeholder Image
Nach Waffenstillstand in Gaza greift Israel verstärkt nach der Westbank

Vertreibung geht weiter

050602 Irland - Sackgasse kurzsichtiger Politik - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Bei der Wahl des Taoiseach (des irischen Premiers) gab es Trubel im Parlament – er könnte Vorbote für mehr Ärger für die Regierung sein. (Foto: Houses of the Oireachtas)

Bei der Wahl des Taoiseach (des irischen Premiers) gab es Trubel im Parlament – er könnte Vorbote für mehr Ärger für die Regierung sein. (Foto: Houses of the Oireachtas)

Die neue irische Regierung bietet keine Lösungen für soziale Fragen und versucht, die irische Neutralität zu untergraben

Sackgasse kurzsichtiger Politik

Placeholder Image
Chaotisches vom US-Präsidenten zum Ukraine-Krieg. Moskau bleibt kühl

Trumps Staubwolke

Placeholder Image

„Australia Day“ sorgt für Proteste

Placeholder Image

Nein zu Apartheid und Völkermord

Online Meldung Wil van der Klift scaled - Wil van der Klift gestorben - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Wil van der Klift

Wil van der Klift

Wil van der Klift gestorben

050801 Staedtebund - Arm, aber angepasst - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Im Oktober fand die Katastrophenschutzübung „Magnitude“ statt. „In bestimmten Lagen“ sollen zivile Helfer der Bundeswehr „den Rücken stärken“ – verlangt der Städte- und Gemeindebund. (Foto: Innenministerium BW)

Im Oktober fand die Katastrophenschutzübung „Magnitude“ statt. „In bestimmten Lagen“ sollen zivile Helfer der Bundeswehr „den Rücken stärken“ – verlangt der Städte- und Gemeindebund. (Foto: Innenministerium BW)

Jahresausblick des Städte- und Gemeindebunds: Kommunen pleite, Aufrüstung befürwortet, Personal egal

Arm, aber angepasst

050802 Heidenheim 1 - Erfolgreiche Gegenwehr - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Vonovia-Mieter in Heidenheim haben es wieder warm – dank gemeinsamen Handelns

Erfolgreiche Gegenwehr

Placeholder Image

Fünf nach zwölf

Placeholder Image

Kein Wohngeld in Heidenheim

Placeholder Image

Luise, unvergessen!

Placeholder Image
Über die Rüstungsindustrie als Auffangbecken für entlassene Arbeiter

Todsichere Jobs

050901 - Blauen Wal als Firmenlogo - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
(Foto: gemeinfrei / Collage UZ)

(Foto: gemeinfrei / Collage UZ)

Blauen Wal als Firmenlogo

Placeholder Image
Zum Gedenken an die Befreiung von Auschwitz

Monowitz kam nicht vor

Placeholder Image
Zum Umgang mit psychisch Kranken

Achtung, Brandstifter

Placeholder Image
Ein Blick in die Wahlprogramme und Aussagen von BSW und Linkspartei

Kann man Frieden wählen?

0510 Corona - Chronik einer Farce - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Das hätten andere auch gerne gehabt: Die mit riesigem Aufwand gebaute Klinik-Attrappe in den Berliner Messehallen. (Foto: © Nordsonne Identity)

Das hätten andere auch gerne gehabt: Die mit riesigem Aufwand gebaute Klinik-Attrappe in den Berliner Messehallen. (Foto: © Nordsonne Identity)

Das Corona-Behandlungszentrum auf dem Berliner Messegelände • Von Wolfgang Albers

Chronik einer Farce

Zum Tod des irischen Dichters Michael Longley

Erforscher von Herkunft und Menschlichkeit

0511 Dont Die The Man Who Wants to Live Forever 00 38 40 20 - Jugendwahn in einem zerstörten Gesundheitswesen - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
(Foto: Netflix)

(Foto: Netflix)

Die Netflix-Doku „Don’t Die: Der Mann, der unsterblich sein will“

Jugendwahn in einem zerstörten Gesundheitswesen

051202 - Das Fass läuft über - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Zeitgenössischer Holzschnitt von Francesco Patarca: Im Vordergrund tötet ein Bauer einen Fürsten. Das Einreißen der Burg gelingt allerdings nicht, da die Bauern nicht gemeinsam handeln.

Zeitgenössischer Holzschnitt von Francesco Patarca: Im Vordergrund tötet ein Bauer einen Fürsten. Das Einreißen der Burg gelingt allerdings nicht, da die Bauern nicht gemeinsam handeln.

Der deutsche Bauernkrieg – Teil 5: Klassenkämpfe 1500 bis 1524 • Von Friedrich Engels

Das Fass läuft über

Placeholder Image
Zu „Neoliberale Simulanten“, UZ vom 17. Januar

Stress macht krank

Placeholder Image
Zu „Kriegsschiffe vor Kaliningrad”, UZ vom 17. Januar

Das Spiel mit der Emotion

Placeholder Image
Zu „Panik, Ruhe, Optimismus“, UZ vom 17. Januar

Nicht so einfach

Placeholder Image
Zu „Panik, Ruhe, Optimismus“, UZ vom 17. Januar

Säbelrasseln geht anders

0516 Film - Ungerecht. Und sonst? - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Erik (Frederik Stein, r.) stört Lucas (Baselius Göze, l.) Armut nicht, aber das hilft Luca nur wenig. (Foto: ZDF / Hien Vo)

Erik (Frederik Stein, r.) stört Lucas (Baselius Göze, l.) Armut nicht, aber das hilft Luca nur wenig. (Foto: ZDF / Hien Vo)

Der Kinderkanal versucht, Armut zu erklären

Ungerecht. Und sonst?

0516 Rehnagel - Einfach Nein! - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
„Das Unwiderstehliche an Boule ist: es ist ein Sport für Unsportliche und einer, der das Altwerden nicht zum Verfallsdatum macht, dem Alter Würde, ja Grazie lässt.“ (Autor unbekannt) (Foto: public domain)

„Das Unwiderstehliche an Boule ist: es ist ein Sport für Unsportliche und einer, der das Altwerden nicht zum Verfallsdatum macht, dem Alter Würde, ja Grazie lässt.“ (Autor unbekannt) (Foto: public domain)

Von fetten Blagen und Taxi fahren

Einfach Nein!

220802 Festival1 - Solidarität statt Kommerz - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Selbstorganisiert, solidarisch, stimmungsvoll: Das 7. Festival der Jugend, 2023 in Köln (Foto: Martina Lennartz)

Selbstorganisiert, solidarisch, stimmungsvoll: Das 7. Festival der Jugend, 2023 in Köln (Foto: Martina Lennartz)

SDAJ startet Crowdfunding für das 8. Festival der Jugend

Solidarität statt Kommerz

form pm - „Der nächste Schritt“ - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Erklärung der Deutschen Kommunistischen Partei zur Migrationsdebatte nach Aschaffenburg

„Der nächste Schritt“

050201 TVOeD - Volle ideologische Breitseite - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Richtige Forderung: Rüstung runter, Löhne rauf! (Foto: DKP Bayern)

Richtige Forderung: Rüstung runter, Löhne rauf! (Foto: DKP Bayern)

Öffentlicher Dienst: ver.di-Vorsitzender Werneke sieht harten Tarifkampf voraus

Volle ideologische Breitseite

P1173949 - Mut machen und mobilisieren - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Immer gerne zu Gast, wenn die SDAJ ihn einlädt: Achim Bigus. (Foto: Gert Krützfeldt)

Immer gerne zu Gast, wenn die SDAJ ihn einlädt: Achim Bigus. (Foto: Gert Krützfeldt)

DKP und SDAJ Wuppertal veranstalten ein Konzert für den Frieden

Mut machen und mobilisieren

UZ 2025 05 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-05 - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025

Anzeigen 2025-05

UZ 2025 05 Seiten 01 - Wer will die Bahn zerschlagen? - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Zugausfälle, Verspätungen, überfüllte Wagen – Wer das nicht will, unterstützt die Bahner im Tarifkampf. (Foto: picture alliance/dpa | Bodo Marks)

Zugausfälle, Verspätungen, überfüllte Wagen – Wer das nicht will, unterstützt die Bahner im Tarifkampf. (Foto: picture alliance/dpa | Bodo Marks)

Ampel-Parteien und CDU setzen auf Wettbewerb und Profit in der Daseinsvorsorge – Bahner mobilisieren zum Protest

Wer will die Bahn zerschlagen?

Placeholder Image
Heidrun Hegewald übergibt Zeichnung „27. Januar 1945“ der Russischen Botschaft

Ein besonderer Dank an die Befreier

050301 ArbeitsrechtAFD - Partei des kollektiven Bettelns - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025

Die AfD will das Streikrecht einschränken. Für Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter ist sie auch deshalb nicht wählbar. (Foto: Elke Wetzig / Wikimedia / CC BY-SA 4.0 / Bearb.: UZ)

Analyse des Hugo-Sinzheimer-Instituts: Wie steht die AfD zum Arbeitsrecht?

Partei des kollektiven Bettelns

Placeholder Image
Warnstreiks bei der Post

Mit angezogener Handbremse

Placeholder Image
Fehlende Kinderbetreuung und die „Grundsicherung im Alter“

Was zählt?

050202 Ruestung - Mehr Krieg, mehr Profit - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Verteidigungsminister Boris Pistorius zu Besuch bei der Waffenschmiede Rheinmetall (Unterlüß, 20. Februar 2023). (Foto: Rheinmetall AG)

Verteidigungsminister Boris Pistorius zu Besuch bei der Waffenschmiede Rheinmetall (Unterlüß, 20. Februar 2023). (Foto: Rheinmetall AG)

Bilanz 2024: Deutsche Rüstungsexporte auf Rekordniveau

Mehr Krieg, mehr Profit

Placeholder Image

Arbeitsunfall bei ­Thyssenkrupp

Placeholder Image

Temu vor Amazon

Placeholder Image

Verfall nach Verkauf

Placeholder Image

EVG fordert Angebot

050401 Merz - „Epochenbruch“ fürs Kapital - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Viel Zerstörung, viel Geld – Friedrich Merz hat die Theorie kapitalistischer Kriegswirtschaft verinnerlicht. An der Artillerieschule Idar-Oberstein ließ er sich die Praxis demonstrieren. (Foto: Jeffrey Hess)

Viel Zerstörung, viel Geld – Friedrich Merz hat die Theorie kapitalistischer Kriegswirtschaft verinnerlicht. An der Artillerieschule Idar-Oberstein ließ er sich die Praxis demonstrieren. (Foto: Jeffrey Hess)

Friedrich Merz (CDU) will die „Achse der Autokraten“ bekämpfen und die Rüstungsindustrie zu neuen Rekordgewinnen führen

„Epochenbruch“ fürs Kapital

050501 Euthanasie - Anerkennung mit Auslassungen - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Der Friedhof der Tötungsanstalt Hadamar am 15. April 1945. Mehr als 14.500 Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen wurden hier ermordet. (Foto: Public Domain)

Der Friedhof der Tötungsanstalt Hadamar am 15. April 1945. Mehr als 14.500 Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen wurden hier ermordet. (Foto: Public Domain)

Bundestag stuft Morde an kranken und behinderten Menschen als NS-Verbrechen ein. Lehren für heute werden nicht gezogen

Anerkennung mit Auslassungen

Placeholder Image
Kritik an Niedersachsens neuem „Radikalenerlass“

Repressiver Rückfall

050402 Hochschulen - Mit „Nie wieder!“ für ein „Weiter so!“ - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
An Schulen und Hochschulen darf nur noch die Geschichte erzählt werden, die zur Staatsräson passt. (Foto: Manuela Hillekamps / R-mediabase)

An Schulen und Hochschulen darf nur noch die Geschichte erzählt werden, die zur Staatsräson passt. (Foto: Manuela Hillekamps / R-mediabase)

Wie Hochschulen und Schulen zur Staatsräson gerufen werden sollen

Mit „Nie wieder!“ für ein „Weiter so!“

Placeholder Image

Tag für Frieden

Placeholder Image

Merkel-Lücke

Placeholder Image

Strafloser Schlag

Placeholder Image

Richtig männlich

Placeholder Image

Das nächste Berufsverbot

050601 Davos - Sehnsucht nach Globalisierung - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Lieber zu viel als zu wenig salutiert: Wladimir Selenski beim Weltwirtschafts­forum in Davos. (Foto: World Economic Forum / Ciaran McCrickard)

Lieber zu viel als zu wenig salutiert: Wladimir Selenski beim Weltwirtschafts­forum in Davos. (Foto: World Economic Forum / Ciaran McCrickard)

Das Weltwirtschaftsforum in Davos

Sehnsucht nach Globalisierung

050701 Trump - Präsident der Deportationen und Expansionen - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Schön alles mit Klebezetteln versehen, sonst kommt man noch durcheinander: Donald Trump sitzt im Oval Office vor zu unterzeichnenden Anordnungen. (Foto: White House / public domain)

Schön alles mit Klebezetteln versehen, sonst kommt man noch durcheinander: Donald Trump sitzt im Oval Office vor zu unterzeichnenden Anordnungen. (Foto: White House / public domain)

Die erste Woche mit Trump

Präsident der Deportationen und Expansionen

Placeholder Image
Nach Waffenstillstand in Gaza greift Israel verstärkt nach der Westbank

Vertreibung geht weiter

050602 Irland - Sackgasse kurzsichtiger Politik - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Bei der Wahl des Taoiseach (des irischen Premiers) gab es Trubel im Parlament – er könnte Vorbote für mehr Ärger für die Regierung sein. (Foto: Houses of the Oireachtas)

Bei der Wahl des Taoiseach (des irischen Premiers) gab es Trubel im Parlament – er könnte Vorbote für mehr Ärger für die Regierung sein. (Foto: Houses of the Oireachtas)

Die neue irische Regierung bietet keine Lösungen für soziale Fragen und versucht, die irische Neutralität zu untergraben

Sackgasse kurzsichtiger Politik

Placeholder Image
Chaotisches vom US-Präsidenten zum Ukraine-Krieg. Moskau bleibt kühl

Trumps Staubwolke

Placeholder Image

„Australia Day“ sorgt für Proteste

Placeholder Image

Nein zu Apartheid und Völkermord

Online Meldung Wil van der Klift scaled - Wil van der Klift gestorben - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Wil van der Klift

Wil van der Klift

Wil van der Klift gestorben

050801 Staedtebund - Arm, aber angepasst - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Im Oktober fand die Katastrophenschutzübung „Magnitude“ statt. „In bestimmten Lagen“ sollen zivile Helfer der Bundeswehr „den Rücken stärken“ – verlangt der Städte- und Gemeindebund. (Foto: Innenministerium BW)

Im Oktober fand die Katastrophenschutzübung „Magnitude“ statt. „In bestimmten Lagen“ sollen zivile Helfer der Bundeswehr „den Rücken stärken“ – verlangt der Städte- und Gemeindebund. (Foto: Innenministerium BW)

Jahresausblick des Städte- und Gemeindebunds: Kommunen pleite, Aufrüstung befürwortet, Personal egal

Arm, aber angepasst

050802 Heidenheim 1 - Erfolgreiche Gegenwehr - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Vonovia-Mieter in Heidenheim haben es wieder warm – dank gemeinsamen Handelns

Erfolgreiche Gegenwehr

Placeholder Image

Fünf nach zwölf

Placeholder Image

Kein Wohngeld in Heidenheim

Placeholder Image

Luise, unvergessen!

Placeholder Image
Über die Rüstungsindustrie als Auffangbecken für entlassene Arbeiter

Todsichere Jobs

050901 - Blauen Wal als Firmenlogo - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
(Foto: gemeinfrei / Collage UZ)

(Foto: gemeinfrei / Collage UZ)

Blauen Wal als Firmenlogo

Placeholder Image
Zum Gedenken an die Befreiung von Auschwitz

Monowitz kam nicht vor

Placeholder Image
Zum Umgang mit psychisch Kranken

Achtung, Brandstifter

Placeholder Image
Ein Blick in die Wahlprogramme und Aussagen von BSW und Linkspartei

Kann man Frieden wählen?

0510 Corona - Chronik einer Farce - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Das hätten andere auch gerne gehabt: Die mit riesigem Aufwand gebaute Klinik-Attrappe in den Berliner Messehallen. (Foto: © Nordsonne Identity)

Das hätten andere auch gerne gehabt: Die mit riesigem Aufwand gebaute Klinik-Attrappe in den Berliner Messehallen. (Foto: © Nordsonne Identity)

Das Corona-Behandlungszentrum auf dem Berliner Messegelände • Von Wolfgang Albers

Chronik einer Farce

Zum Tod des irischen Dichters Michael Longley

Erforscher von Herkunft und Menschlichkeit

0511 Dont Die The Man Who Wants to Live Forever 00 38 40 20 - Jugendwahn in einem zerstörten Gesundheitswesen - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
(Foto: Netflix)

(Foto: Netflix)

Die Netflix-Doku „Don’t Die: Der Mann, der unsterblich sein will“

Jugendwahn in einem zerstörten Gesundheitswesen

051202 - Das Fass läuft über - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Zeitgenössischer Holzschnitt von Francesco Patarca: Im Vordergrund tötet ein Bauer einen Fürsten. Das Einreißen der Burg gelingt allerdings nicht, da die Bauern nicht gemeinsam handeln.

Zeitgenössischer Holzschnitt von Francesco Patarca: Im Vordergrund tötet ein Bauer einen Fürsten. Das Einreißen der Burg gelingt allerdings nicht, da die Bauern nicht gemeinsam handeln.

Der deutsche Bauernkrieg – Teil 5: Klassenkämpfe 1500 bis 1524 • Von Friedrich Engels

Das Fass läuft über

Placeholder Image
Zu „Neoliberale Simulanten“, UZ vom 17. Januar

Stress macht krank

Placeholder Image
Zu „Kriegsschiffe vor Kaliningrad”, UZ vom 17. Januar

Das Spiel mit der Emotion

Placeholder Image
Zu „Panik, Ruhe, Optimismus“, UZ vom 17. Januar

Nicht so einfach

Placeholder Image
Zu „Panik, Ruhe, Optimismus“, UZ vom 17. Januar

Säbelrasseln geht anders

0516 Film - Ungerecht. Und sonst? - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Erik (Frederik Stein, r.) stört Lucas (Baselius Göze, l.) Armut nicht, aber das hilft Luca nur wenig. (Foto: ZDF / Hien Vo)

Erik (Frederik Stein, r.) stört Lucas (Baselius Göze, l.) Armut nicht, aber das hilft Luca nur wenig. (Foto: ZDF / Hien Vo)

Der Kinderkanal versucht, Armut zu erklären

Ungerecht. Und sonst?

0516 Rehnagel - Einfach Nein! - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
„Das Unwiderstehliche an Boule ist: es ist ein Sport für Unsportliche und einer, der das Altwerden nicht zum Verfallsdatum macht, dem Alter Würde, ja Grazie lässt.“ (Autor unbekannt) (Foto: public domain)

„Das Unwiderstehliche an Boule ist: es ist ein Sport für Unsportliche und einer, der das Altwerden nicht zum Verfallsdatum macht, dem Alter Würde, ja Grazie lässt.“ (Autor unbekannt) (Foto: public domain)

Von fetten Blagen und Taxi fahren

Einfach Nein!

220802 Festival1 - Solidarität statt Kommerz - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Selbstorganisiert, solidarisch, stimmungsvoll: Das 7. Festival der Jugend, 2023 in Köln (Foto: Martina Lennartz)

Selbstorganisiert, solidarisch, stimmungsvoll: Das 7. Festival der Jugend, 2023 in Köln (Foto: Martina Lennartz)

SDAJ startet Crowdfunding für das 8. Festival der Jugend

Solidarität statt Kommerz

form pm - „Der nächste Schritt“ - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Erklärung der Deutschen Kommunistischen Partei zur Migrationsdebatte nach Aschaffenburg

„Der nächste Schritt“

050201 TVOeD - Volle ideologische Breitseite - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Richtige Forderung: Rüstung runter, Löhne rauf! (Foto: DKP Bayern)

Richtige Forderung: Rüstung runter, Löhne rauf! (Foto: DKP Bayern)

Öffentlicher Dienst: ver.di-Vorsitzender Werneke sieht harten Tarifkampf voraus

Volle ideologische Breitseite

P1173949 - Mut machen und mobilisieren - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Immer gerne zu Gast, wenn die SDAJ ihn einlädt: Achim Bigus. (Foto: Gert Krützfeldt)

Immer gerne zu Gast, wenn die SDAJ ihn einlädt: Achim Bigus. (Foto: Gert Krützfeldt)

DKP und SDAJ Wuppertal veranstalten ein Konzert für den Frieden

Mut machen und mobilisieren

UZ 2025 05 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-05 - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025

Anzeigen 2025-05

UZ 2025 05 Seiten 01 - Wer will die Bahn zerschlagen? - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Zugausfälle, Verspätungen, überfüllte Wagen – Wer das nicht will, unterstützt die Bahner im Tarifkampf. (Foto: picture alliance/dpa | Bodo Marks)

Zugausfälle, Verspätungen, überfüllte Wagen – Wer das nicht will, unterstützt die Bahner im Tarifkampf. (Foto: picture alliance/dpa | Bodo Marks)

Ampel-Parteien und CDU setzen auf Wettbewerb und Profit in der Daseinsvorsorge – Bahner mobilisieren zum Protest

Wer will die Bahn zerschlagen?

Placeholder Image
Heidrun Hegewald übergibt Zeichnung „27. Januar 1945“ der Russischen Botschaft

Ein besonderer Dank an die Befreier

050301 ArbeitsrechtAFD - Partei des kollektiven Bettelns - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025

Die AfD will das Streikrecht einschränken. Für Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter ist sie auch deshalb nicht wählbar. (Foto: Elke Wetzig / Wikimedia / CC BY-SA 4.0 / Bearb.: UZ)

Analyse des Hugo-Sinzheimer-Instituts: Wie steht die AfD zum Arbeitsrecht?

Partei des kollektiven Bettelns

Placeholder Image
Warnstreiks bei der Post

Mit angezogener Handbremse

Placeholder Image
Fehlende Kinderbetreuung und die „Grundsicherung im Alter“

Was zählt?

050202 Ruestung - Mehr Krieg, mehr Profit - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Verteidigungsminister Boris Pistorius zu Besuch bei der Waffenschmiede Rheinmetall (Unterlüß, 20. Februar 2023). (Foto: Rheinmetall AG)

Verteidigungsminister Boris Pistorius zu Besuch bei der Waffenschmiede Rheinmetall (Unterlüß, 20. Februar 2023). (Foto: Rheinmetall AG)

Bilanz 2024: Deutsche Rüstungsexporte auf Rekordniveau

Mehr Krieg, mehr Profit

Placeholder Image

Arbeitsunfall bei ­Thyssenkrupp

Placeholder Image

Temu vor Amazon

Placeholder Image

Verfall nach Verkauf

Placeholder Image

EVG fordert Angebot

050401 Merz - „Epochenbruch“ fürs Kapital - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Viel Zerstörung, viel Geld – Friedrich Merz hat die Theorie kapitalistischer Kriegswirtschaft verinnerlicht. An der Artillerieschule Idar-Oberstein ließ er sich die Praxis demonstrieren. (Foto: Jeffrey Hess)

Viel Zerstörung, viel Geld – Friedrich Merz hat die Theorie kapitalistischer Kriegswirtschaft verinnerlicht. An der Artillerieschule Idar-Oberstein ließ er sich die Praxis demonstrieren. (Foto: Jeffrey Hess)

Friedrich Merz (CDU) will die „Achse der Autokraten“ bekämpfen und die Rüstungsindustrie zu neuen Rekordgewinnen führen

„Epochenbruch“ fürs Kapital

050501 Euthanasie - Anerkennung mit Auslassungen - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Der Friedhof der Tötungsanstalt Hadamar am 15. April 1945. Mehr als 14.500 Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen wurden hier ermordet. (Foto: Public Domain)

Der Friedhof der Tötungsanstalt Hadamar am 15. April 1945. Mehr als 14.500 Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen wurden hier ermordet. (Foto: Public Domain)

Bundestag stuft Morde an kranken und behinderten Menschen als NS-Verbrechen ein. Lehren für heute werden nicht gezogen

Anerkennung mit Auslassungen

Placeholder Image
Kritik an Niedersachsens neuem „Radikalenerlass“

Repressiver Rückfall

050402 Hochschulen - Mit „Nie wieder!“ für ein „Weiter so!“ - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
An Schulen und Hochschulen darf nur noch die Geschichte erzählt werden, die zur Staatsräson passt. (Foto: Manuela Hillekamps / R-mediabase)

An Schulen und Hochschulen darf nur noch die Geschichte erzählt werden, die zur Staatsräson passt. (Foto: Manuela Hillekamps / R-mediabase)

Wie Hochschulen und Schulen zur Staatsräson gerufen werden sollen

Mit „Nie wieder!“ für ein „Weiter so!“

Placeholder Image

Tag für Frieden

Placeholder Image

Merkel-Lücke

Placeholder Image

Strafloser Schlag

Placeholder Image

Richtig männlich

Placeholder Image

Das nächste Berufsverbot

050601 Davos - Sehnsucht nach Globalisierung - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Lieber zu viel als zu wenig salutiert: Wladimir Selenski beim Weltwirtschafts­forum in Davos. (Foto: World Economic Forum / Ciaran McCrickard)

Lieber zu viel als zu wenig salutiert: Wladimir Selenski beim Weltwirtschafts­forum in Davos. (Foto: World Economic Forum / Ciaran McCrickard)

Das Weltwirtschaftsforum in Davos

Sehnsucht nach Globalisierung

050701 Trump - Präsident der Deportationen und Expansionen - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Schön alles mit Klebezetteln versehen, sonst kommt man noch durcheinander: Donald Trump sitzt im Oval Office vor zu unterzeichnenden Anordnungen. (Foto: White House / public domain)

Schön alles mit Klebezetteln versehen, sonst kommt man noch durcheinander: Donald Trump sitzt im Oval Office vor zu unterzeichnenden Anordnungen. (Foto: White House / public domain)

Die erste Woche mit Trump

Präsident der Deportationen und Expansionen

Placeholder Image
Nach Waffenstillstand in Gaza greift Israel verstärkt nach der Westbank

Vertreibung geht weiter

050602 Irland - Sackgasse kurzsichtiger Politik - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Bei der Wahl des Taoiseach (des irischen Premiers) gab es Trubel im Parlament – er könnte Vorbote für mehr Ärger für die Regierung sein. (Foto: Houses of the Oireachtas)

Bei der Wahl des Taoiseach (des irischen Premiers) gab es Trubel im Parlament – er könnte Vorbote für mehr Ärger für die Regierung sein. (Foto: Houses of the Oireachtas)

Die neue irische Regierung bietet keine Lösungen für soziale Fragen und versucht, die irische Neutralität zu untergraben

Sackgasse kurzsichtiger Politik

Placeholder Image
Chaotisches vom US-Präsidenten zum Ukraine-Krieg. Moskau bleibt kühl

Trumps Staubwolke

Placeholder Image

„Australia Day“ sorgt für Proteste

Placeholder Image

Nein zu Apartheid und Völkermord

Online Meldung Wil van der Klift scaled - Wil van der Klift gestorben - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Wil van der Klift

Wil van der Klift

Wil van der Klift gestorben

050801 Staedtebund - Arm, aber angepasst - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Im Oktober fand die Katastrophenschutzübung „Magnitude“ statt. „In bestimmten Lagen“ sollen zivile Helfer der Bundeswehr „den Rücken stärken“ – verlangt der Städte- und Gemeindebund. (Foto: Innenministerium BW)

Im Oktober fand die Katastrophenschutzübung „Magnitude“ statt. „In bestimmten Lagen“ sollen zivile Helfer der Bundeswehr „den Rücken stärken“ – verlangt der Städte- und Gemeindebund. (Foto: Innenministerium BW)

Jahresausblick des Städte- und Gemeindebunds: Kommunen pleite, Aufrüstung befürwortet, Personal egal

Arm, aber angepasst

050802 Heidenheim 1 - Erfolgreiche Gegenwehr - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Vonovia-Mieter in Heidenheim haben es wieder warm – dank gemeinsamen Handelns

Erfolgreiche Gegenwehr

Placeholder Image

Fünf nach zwölf

Placeholder Image

Kein Wohngeld in Heidenheim

Placeholder Image

Luise, unvergessen!

Placeholder Image
Über die Rüstungsindustrie als Auffangbecken für entlassene Arbeiter

Todsichere Jobs

050901 - Blauen Wal als Firmenlogo - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
(Foto: gemeinfrei / Collage UZ)

(Foto: gemeinfrei / Collage UZ)

Blauen Wal als Firmenlogo

Placeholder Image
Zum Gedenken an die Befreiung von Auschwitz

Monowitz kam nicht vor

Placeholder Image
Zum Umgang mit psychisch Kranken

Achtung, Brandstifter

Placeholder Image
Ein Blick in die Wahlprogramme und Aussagen von BSW und Linkspartei

Kann man Frieden wählen?

0510 Corona - Chronik einer Farce - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Das hätten andere auch gerne gehabt: Die mit riesigem Aufwand gebaute Klinik-Attrappe in den Berliner Messehallen. (Foto: © Nordsonne Identity)

Das hätten andere auch gerne gehabt: Die mit riesigem Aufwand gebaute Klinik-Attrappe in den Berliner Messehallen. (Foto: © Nordsonne Identity)

Das Corona-Behandlungszentrum auf dem Berliner Messegelände • Von Wolfgang Albers

Chronik einer Farce

Zum Tod des irischen Dichters Michael Longley

Erforscher von Herkunft und Menschlichkeit

0511 Dont Die The Man Who Wants to Live Forever 00 38 40 20 - Jugendwahn in einem zerstörten Gesundheitswesen - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
(Foto: Netflix)

(Foto: Netflix)

Die Netflix-Doku „Don’t Die: Der Mann, der unsterblich sein will“

Jugendwahn in einem zerstörten Gesundheitswesen

051202 - Das Fass läuft über - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Zeitgenössischer Holzschnitt von Francesco Patarca: Im Vordergrund tötet ein Bauer einen Fürsten. Das Einreißen der Burg gelingt allerdings nicht, da die Bauern nicht gemeinsam handeln.

Zeitgenössischer Holzschnitt von Francesco Patarca: Im Vordergrund tötet ein Bauer einen Fürsten. Das Einreißen der Burg gelingt allerdings nicht, da die Bauern nicht gemeinsam handeln.

Der deutsche Bauernkrieg – Teil 5: Klassenkämpfe 1500 bis 1524 • Von Friedrich Engels

Das Fass läuft über

Placeholder Image
Zu „Neoliberale Simulanten“, UZ vom 17. Januar

Stress macht krank

Placeholder Image
Zu „Kriegsschiffe vor Kaliningrad”, UZ vom 17. Januar

Das Spiel mit der Emotion

Placeholder Image
Zu „Panik, Ruhe, Optimismus“, UZ vom 17. Januar

Nicht so einfach

Placeholder Image
Zu „Panik, Ruhe, Optimismus“, UZ vom 17. Januar

Säbelrasseln geht anders

0516 Film - Ungerecht. Und sonst? - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Erik (Frederik Stein, r.) stört Lucas (Baselius Göze, l.) Armut nicht, aber das hilft Luca nur wenig. (Foto: ZDF / Hien Vo)

Erik (Frederik Stein, r.) stört Lucas (Baselius Göze, l.) Armut nicht, aber das hilft Luca nur wenig. (Foto: ZDF / Hien Vo)

Der Kinderkanal versucht, Armut zu erklären

Ungerecht. Und sonst?

0516 Rehnagel - Einfach Nein! - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
„Das Unwiderstehliche an Boule ist: es ist ein Sport für Unsportliche und einer, der das Altwerden nicht zum Verfallsdatum macht, dem Alter Würde, ja Grazie lässt.“ (Autor unbekannt) (Foto: public domain)

„Das Unwiderstehliche an Boule ist: es ist ein Sport für Unsportliche und einer, der das Altwerden nicht zum Verfallsdatum macht, dem Alter Würde, ja Grazie lässt.“ (Autor unbekannt) (Foto: public domain)

Von fetten Blagen und Taxi fahren

Einfach Nein!

220802 Festival1 - Solidarität statt Kommerz - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Selbstorganisiert, solidarisch, stimmungsvoll: Das 7. Festival der Jugend, 2023 in Köln (Foto: Martina Lennartz)

Selbstorganisiert, solidarisch, stimmungsvoll: Das 7. Festival der Jugend, 2023 in Köln (Foto: Martina Lennartz)

SDAJ startet Crowdfunding für das 8. Festival der Jugend

Solidarität statt Kommerz

form pm - „Der nächste Schritt“ - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Erklärung der Deutschen Kommunistischen Partei zur Migrationsdebatte nach Aschaffenburg

„Der nächste Schritt“

050201 TVOeD - Volle ideologische Breitseite - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Richtige Forderung: Rüstung runter, Löhne rauf! (Foto: DKP Bayern)

Richtige Forderung: Rüstung runter, Löhne rauf! (Foto: DKP Bayern)

Öffentlicher Dienst: ver.di-Vorsitzender Werneke sieht harten Tarifkampf voraus

Volle ideologische Breitseite

P1173949 - Mut machen und mobilisieren - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Immer gerne zu Gast, wenn die SDAJ ihn einlädt: Achim Bigus. (Foto: Gert Krützfeldt)

Immer gerne zu Gast, wenn die SDAJ ihn einlädt: Achim Bigus. (Foto: Gert Krützfeldt)

DKP und SDAJ Wuppertal veranstalten ein Konzert für den Frieden

Mut machen und mobilisieren

UZ 2025 05 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-05 - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025

Anzeigen 2025-05

UZ 2025 05 Seiten 01 - Wer will die Bahn zerschlagen? - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Zugausfälle, Verspätungen, überfüllte Wagen – Wer das nicht will, unterstützt die Bahner im Tarifkampf. (Foto: picture alliance/dpa | Bodo Marks)

Zugausfälle, Verspätungen, überfüllte Wagen – Wer das nicht will, unterstützt die Bahner im Tarifkampf. (Foto: picture alliance/dpa | Bodo Marks)

Ampel-Parteien und CDU setzen auf Wettbewerb und Profit in der Daseinsvorsorge – Bahner mobilisieren zum Protest

Wer will die Bahn zerschlagen?

Placeholder Image
Heidrun Hegewald übergibt Zeichnung „27. Januar 1945“ der Russischen Botschaft

Ein besonderer Dank an die Befreier

050301 ArbeitsrechtAFD - Partei des kollektiven Bettelns - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025

Die AfD will das Streikrecht einschränken. Für Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter ist sie auch deshalb nicht wählbar. (Foto: Elke Wetzig / Wikimedia / CC BY-SA 4.0 / Bearb.: UZ)

Analyse des Hugo-Sinzheimer-Instituts: Wie steht die AfD zum Arbeitsrecht?

Partei des kollektiven Bettelns

Placeholder Image
Warnstreiks bei der Post

Mit angezogener Handbremse

Placeholder Image
Fehlende Kinderbetreuung und die „Grundsicherung im Alter“

Was zählt?

050202 Ruestung - Mehr Krieg, mehr Profit - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Verteidigungsminister Boris Pistorius zu Besuch bei der Waffenschmiede Rheinmetall (Unterlüß, 20. Februar 2023). (Foto: Rheinmetall AG)

Verteidigungsminister Boris Pistorius zu Besuch bei der Waffenschmiede Rheinmetall (Unterlüß, 20. Februar 2023). (Foto: Rheinmetall AG)

Bilanz 2024: Deutsche Rüstungsexporte auf Rekordniveau

Mehr Krieg, mehr Profit

Placeholder Image

Arbeitsunfall bei ­Thyssenkrupp

Placeholder Image

Temu vor Amazon

Placeholder Image

Verfall nach Verkauf

Placeholder Image

EVG fordert Angebot

050401 Merz - „Epochenbruch“ fürs Kapital - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Viel Zerstörung, viel Geld – Friedrich Merz hat die Theorie kapitalistischer Kriegswirtschaft verinnerlicht. An der Artillerieschule Idar-Oberstein ließ er sich die Praxis demonstrieren. (Foto: Jeffrey Hess)

Viel Zerstörung, viel Geld – Friedrich Merz hat die Theorie kapitalistischer Kriegswirtschaft verinnerlicht. An der Artillerieschule Idar-Oberstein ließ er sich die Praxis demonstrieren. (Foto: Jeffrey Hess)

Friedrich Merz (CDU) will die „Achse der Autokraten“ bekämpfen und die Rüstungsindustrie zu neuen Rekordgewinnen führen

„Epochenbruch“ fürs Kapital

050501 Euthanasie - Anerkennung mit Auslassungen - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Der Friedhof der Tötungsanstalt Hadamar am 15. April 1945. Mehr als 14.500 Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen wurden hier ermordet. (Foto: Public Domain)

Der Friedhof der Tötungsanstalt Hadamar am 15. April 1945. Mehr als 14.500 Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen wurden hier ermordet. (Foto: Public Domain)

Bundestag stuft Morde an kranken und behinderten Menschen als NS-Verbrechen ein. Lehren für heute werden nicht gezogen

Anerkennung mit Auslassungen

Placeholder Image
Kritik an Niedersachsens neuem „Radikalenerlass“

Repressiver Rückfall

050402 Hochschulen - Mit „Nie wieder!“ für ein „Weiter so!“ - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
An Schulen und Hochschulen darf nur noch die Geschichte erzählt werden, die zur Staatsräson passt. (Foto: Manuela Hillekamps / R-mediabase)

An Schulen und Hochschulen darf nur noch die Geschichte erzählt werden, die zur Staatsräson passt. (Foto: Manuela Hillekamps / R-mediabase)

Wie Hochschulen und Schulen zur Staatsräson gerufen werden sollen

Mit „Nie wieder!“ für ein „Weiter so!“

Placeholder Image

Tag für Frieden

Placeholder Image

Merkel-Lücke

Placeholder Image

Strafloser Schlag

Placeholder Image

Richtig männlich

Placeholder Image

Das nächste Berufsverbot

050601 Davos - Sehnsucht nach Globalisierung - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Lieber zu viel als zu wenig salutiert: Wladimir Selenski beim Weltwirtschafts­forum in Davos. (Foto: World Economic Forum / Ciaran McCrickard)

Lieber zu viel als zu wenig salutiert: Wladimir Selenski beim Weltwirtschafts­forum in Davos. (Foto: World Economic Forum / Ciaran McCrickard)

Das Weltwirtschaftsforum in Davos

Sehnsucht nach Globalisierung

050701 Trump - Präsident der Deportationen und Expansionen - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Schön alles mit Klebezetteln versehen, sonst kommt man noch durcheinander: Donald Trump sitzt im Oval Office vor zu unterzeichnenden Anordnungen. (Foto: White House / public domain)

Schön alles mit Klebezetteln versehen, sonst kommt man noch durcheinander: Donald Trump sitzt im Oval Office vor zu unterzeichnenden Anordnungen. (Foto: White House / public domain)

Die erste Woche mit Trump

Präsident der Deportationen und Expansionen

Placeholder Image
Nach Waffenstillstand in Gaza greift Israel verstärkt nach der Westbank

Vertreibung geht weiter

050602 Irland - Sackgasse kurzsichtiger Politik - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Bei der Wahl des Taoiseach (des irischen Premiers) gab es Trubel im Parlament – er könnte Vorbote für mehr Ärger für die Regierung sein. (Foto: Houses of the Oireachtas)

Bei der Wahl des Taoiseach (des irischen Premiers) gab es Trubel im Parlament – er könnte Vorbote für mehr Ärger für die Regierung sein. (Foto: Houses of the Oireachtas)

Die neue irische Regierung bietet keine Lösungen für soziale Fragen und versucht, die irische Neutralität zu untergraben

Sackgasse kurzsichtiger Politik

Placeholder Image
Chaotisches vom US-Präsidenten zum Ukraine-Krieg. Moskau bleibt kühl

Trumps Staubwolke

Placeholder Image

„Australia Day“ sorgt für Proteste

Placeholder Image

Nein zu Apartheid und Völkermord

Online Meldung Wil van der Klift scaled - Wil van der Klift gestorben - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Wil van der Klift

Wil van der Klift

Wil van der Klift gestorben

050801 Staedtebund - Arm, aber angepasst - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Im Oktober fand die Katastrophenschutzübung „Magnitude“ statt. „In bestimmten Lagen“ sollen zivile Helfer der Bundeswehr „den Rücken stärken“ – verlangt der Städte- und Gemeindebund. (Foto: Innenministerium BW)

Im Oktober fand die Katastrophenschutzübung „Magnitude“ statt. „In bestimmten Lagen“ sollen zivile Helfer der Bundeswehr „den Rücken stärken“ – verlangt der Städte- und Gemeindebund. (Foto: Innenministerium BW)

Jahresausblick des Städte- und Gemeindebunds: Kommunen pleite, Aufrüstung befürwortet, Personal egal

Arm, aber angepasst

050802 Heidenheim 1 - Erfolgreiche Gegenwehr - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Vonovia-Mieter in Heidenheim haben es wieder warm – dank gemeinsamen Handelns

Erfolgreiche Gegenwehr

Placeholder Image

Fünf nach zwölf

Placeholder Image

Kein Wohngeld in Heidenheim

Placeholder Image

Luise, unvergessen!

Placeholder Image
Über die Rüstungsindustrie als Auffangbecken für entlassene Arbeiter

Todsichere Jobs

050901 - Blauen Wal als Firmenlogo - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
(Foto: gemeinfrei / Collage UZ)

(Foto: gemeinfrei / Collage UZ)

Blauen Wal als Firmenlogo

Placeholder Image
Zum Gedenken an die Befreiung von Auschwitz

Monowitz kam nicht vor

Placeholder Image
Zum Umgang mit psychisch Kranken

Achtung, Brandstifter

Placeholder Image
Ein Blick in die Wahlprogramme und Aussagen von BSW und Linkspartei

Kann man Frieden wählen?

0510 Corona - Chronik einer Farce - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Das hätten andere auch gerne gehabt: Die mit riesigem Aufwand gebaute Klinik-Attrappe in den Berliner Messehallen. (Foto: © Nordsonne Identity)

Das hätten andere auch gerne gehabt: Die mit riesigem Aufwand gebaute Klinik-Attrappe in den Berliner Messehallen. (Foto: © Nordsonne Identity)

Das Corona-Behandlungszentrum auf dem Berliner Messegelände • Von Wolfgang Albers

Chronik einer Farce

Zum Tod des irischen Dichters Michael Longley

Erforscher von Herkunft und Menschlichkeit

0511 Dont Die The Man Who Wants to Live Forever 00 38 40 20 - Jugendwahn in einem zerstörten Gesundheitswesen - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
(Foto: Netflix)

(Foto: Netflix)

Die Netflix-Doku „Don’t Die: Der Mann, der unsterblich sein will“

Jugendwahn in einem zerstörten Gesundheitswesen

051202 - Das Fass läuft über - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Zeitgenössischer Holzschnitt von Francesco Patarca: Im Vordergrund tötet ein Bauer einen Fürsten. Das Einreißen der Burg gelingt allerdings nicht, da die Bauern nicht gemeinsam handeln.

Zeitgenössischer Holzschnitt von Francesco Patarca: Im Vordergrund tötet ein Bauer einen Fürsten. Das Einreißen der Burg gelingt allerdings nicht, da die Bauern nicht gemeinsam handeln.

Der deutsche Bauernkrieg – Teil 5: Klassenkämpfe 1500 bis 1524 • Von Friedrich Engels

Das Fass läuft über

Placeholder Image
Zu „Neoliberale Simulanten“, UZ vom 17. Januar

Stress macht krank

Placeholder Image
Zu „Kriegsschiffe vor Kaliningrad”, UZ vom 17. Januar

Das Spiel mit der Emotion

Placeholder Image
Zu „Panik, Ruhe, Optimismus“, UZ vom 17. Januar

Nicht so einfach

Placeholder Image
Zu „Panik, Ruhe, Optimismus“, UZ vom 17. Januar

Säbelrasseln geht anders

0516 Film - Ungerecht. Und sonst? - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Erik (Frederik Stein, r.) stört Lucas (Baselius Göze, l.) Armut nicht, aber das hilft Luca nur wenig. (Foto: ZDF / Hien Vo)

Erik (Frederik Stein, r.) stört Lucas (Baselius Göze, l.) Armut nicht, aber das hilft Luca nur wenig. (Foto: ZDF / Hien Vo)

Der Kinderkanal versucht, Armut zu erklären

Ungerecht. Und sonst?

0516 Rehnagel - Einfach Nein! - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
„Das Unwiderstehliche an Boule ist: es ist ein Sport für Unsportliche und einer, der das Altwerden nicht zum Verfallsdatum macht, dem Alter Würde, ja Grazie lässt.“ (Autor unbekannt) (Foto: public domain)

„Das Unwiderstehliche an Boule ist: es ist ein Sport für Unsportliche und einer, der das Altwerden nicht zum Verfallsdatum macht, dem Alter Würde, ja Grazie lässt.“ (Autor unbekannt) (Foto: public domain)

Von fetten Blagen und Taxi fahren

Einfach Nein!

220802 Festival1 - Solidarität statt Kommerz - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Selbstorganisiert, solidarisch, stimmungsvoll: Das 7. Festival der Jugend, 2023 in Köln (Foto: Martina Lennartz)

Selbstorganisiert, solidarisch, stimmungsvoll: Das 7. Festival der Jugend, 2023 in Köln (Foto: Martina Lennartz)

SDAJ startet Crowdfunding für das 8. Festival der Jugend

Solidarität statt Kommerz

form pm - „Der nächste Schritt“ - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Erklärung der Deutschen Kommunistischen Partei zur Migrationsdebatte nach Aschaffenburg

„Der nächste Schritt“

050201 TVOeD - Volle ideologische Breitseite - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Richtige Forderung: Rüstung runter, Löhne rauf! (Foto: DKP Bayern)

Richtige Forderung: Rüstung runter, Löhne rauf! (Foto: DKP Bayern)

Öffentlicher Dienst: ver.di-Vorsitzender Werneke sieht harten Tarifkampf voraus

Volle ideologische Breitseite

P1173949 - Mut machen und mobilisieren - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Immer gerne zu Gast, wenn die SDAJ ihn einlädt: Achim Bigus. (Foto: Gert Krützfeldt)

Immer gerne zu Gast, wenn die SDAJ ihn einlädt: Achim Bigus. (Foto: Gert Krützfeldt)

DKP und SDAJ Wuppertal veranstalten ein Konzert für den Frieden

Mut machen und mobilisieren

UZ 2025 05 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-05 - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025

Anzeigen 2025-05

UZ 2025 05 Seiten 01 - Wer will die Bahn zerschlagen? - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Zugausfälle, Verspätungen, überfüllte Wagen – Wer das nicht will, unterstützt die Bahner im Tarifkampf. (Foto: picture alliance/dpa | Bodo Marks)

Zugausfälle, Verspätungen, überfüllte Wagen – Wer das nicht will, unterstützt die Bahner im Tarifkampf. (Foto: picture alliance/dpa | Bodo Marks)

Ampel-Parteien und CDU setzen auf Wettbewerb und Profit in der Daseinsvorsorge – Bahner mobilisieren zum Protest

Wer will die Bahn zerschlagen?

Placeholder Image
Heidrun Hegewald übergibt Zeichnung „27. Januar 1945“ der Russischen Botschaft

Ein besonderer Dank an die Befreier

050301 ArbeitsrechtAFD - Partei des kollektiven Bettelns - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025

Die AfD will das Streikrecht einschränken. Für Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter ist sie auch deshalb nicht wählbar. (Foto: Elke Wetzig / Wikimedia / CC BY-SA 4.0 / Bearb.: UZ)

Analyse des Hugo-Sinzheimer-Instituts: Wie steht die AfD zum Arbeitsrecht?

Partei des kollektiven Bettelns

Placeholder Image
Warnstreiks bei der Post

Mit angezogener Handbremse

Placeholder Image
Fehlende Kinderbetreuung und die „Grundsicherung im Alter“

Was zählt?

050202 Ruestung - Mehr Krieg, mehr Profit - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Verteidigungsminister Boris Pistorius zu Besuch bei der Waffenschmiede Rheinmetall (Unterlüß, 20. Februar 2023). (Foto: Rheinmetall AG)

Verteidigungsminister Boris Pistorius zu Besuch bei der Waffenschmiede Rheinmetall (Unterlüß, 20. Februar 2023). (Foto: Rheinmetall AG)

Bilanz 2024: Deutsche Rüstungsexporte auf Rekordniveau

Mehr Krieg, mehr Profit

Placeholder Image

Arbeitsunfall bei ­Thyssenkrupp

Placeholder Image

Temu vor Amazon

Placeholder Image

Verfall nach Verkauf

Placeholder Image

EVG fordert Angebot

050401 Merz - „Epochenbruch“ fürs Kapital - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Viel Zerstörung, viel Geld – Friedrich Merz hat die Theorie kapitalistischer Kriegswirtschaft verinnerlicht. An der Artillerieschule Idar-Oberstein ließ er sich die Praxis demonstrieren. (Foto: Jeffrey Hess)

Viel Zerstörung, viel Geld – Friedrich Merz hat die Theorie kapitalistischer Kriegswirtschaft verinnerlicht. An der Artillerieschule Idar-Oberstein ließ er sich die Praxis demonstrieren. (Foto: Jeffrey Hess)

Friedrich Merz (CDU) will die „Achse der Autokraten“ bekämpfen und die Rüstungsindustrie zu neuen Rekordgewinnen führen

„Epochenbruch“ fürs Kapital

050501 Euthanasie - Anerkennung mit Auslassungen - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Der Friedhof der Tötungsanstalt Hadamar am 15. April 1945. Mehr als 14.500 Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen wurden hier ermordet. (Foto: Public Domain)

Der Friedhof der Tötungsanstalt Hadamar am 15. April 1945. Mehr als 14.500 Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen wurden hier ermordet. (Foto: Public Domain)

Bundestag stuft Morde an kranken und behinderten Menschen als NS-Verbrechen ein. Lehren für heute werden nicht gezogen

Anerkennung mit Auslassungen

Placeholder Image
Kritik an Niedersachsens neuem „Radikalenerlass“

Repressiver Rückfall

050402 Hochschulen - Mit „Nie wieder!“ für ein „Weiter so!“ - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
An Schulen und Hochschulen darf nur noch die Geschichte erzählt werden, die zur Staatsräson passt. (Foto: Manuela Hillekamps / R-mediabase)

An Schulen und Hochschulen darf nur noch die Geschichte erzählt werden, die zur Staatsräson passt. (Foto: Manuela Hillekamps / R-mediabase)

Wie Hochschulen und Schulen zur Staatsräson gerufen werden sollen

Mit „Nie wieder!“ für ein „Weiter so!“

Placeholder Image

Tag für Frieden

Placeholder Image

Merkel-Lücke

Placeholder Image

Strafloser Schlag

Placeholder Image

Richtig männlich

Placeholder Image

Das nächste Berufsverbot

050601 Davos - Sehnsucht nach Globalisierung - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Lieber zu viel als zu wenig salutiert: Wladimir Selenski beim Weltwirtschafts­forum in Davos. (Foto: World Economic Forum / Ciaran McCrickard)

Lieber zu viel als zu wenig salutiert: Wladimir Selenski beim Weltwirtschafts­forum in Davos. (Foto: World Economic Forum / Ciaran McCrickard)

Das Weltwirtschaftsforum in Davos

Sehnsucht nach Globalisierung

050701 Trump - Präsident der Deportationen und Expansionen - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Schön alles mit Klebezetteln versehen, sonst kommt man noch durcheinander: Donald Trump sitzt im Oval Office vor zu unterzeichnenden Anordnungen. (Foto: White House / public domain)

Schön alles mit Klebezetteln versehen, sonst kommt man noch durcheinander: Donald Trump sitzt im Oval Office vor zu unterzeichnenden Anordnungen. (Foto: White House / public domain)

Die erste Woche mit Trump

Präsident der Deportationen und Expansionen

Placeholder Image
Nach Waffenstillstand in Gaza greift Israel verstärkt nach der Westbank

Vertreibung geht weiter

050602 Irland - Sackgasse kurzsichtiger Politik - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Bei der Wahl des Taoiseach (des irischen Premiers) gab es Trubel im Parlament – er könnte Vorbote für mehr Ärger für die Regierung sein. (Foto: Houses of the Oireachtas)

Bei der Wahl des Taoiseach (des irischen Premiers) gab es Trubel im Parlament – er könnte Vorbote für mehr Ärger für die Regierung sein. (Foto: Houses of the Oireachtas)

Die neue irische Regierung bietet keine Lösungen für soziale Fragen und versucht, die irische Neutralität zu untergraben

Sackgasse kurzsichtiger Politik

Placeholder Image
Chaotisches vom US-Präsidenten zum Ukraine-Krieg. Moskau bleibt kühl

Trumps Staubwolke

Placeholder Image

„Australia Day“ sorgt für Proteste

Placeholder Image

Nein zu Apartheid und Völkermord

Online Meldung Wil van der Klift scaled - Wil van der Klift gestorben - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Wil van der Klift

Wil van der Klift

Wil van der Klift gestorben

050801 Staedtebund - Arm, aber angepasst - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Im Oktober fand die Katastrophenschutzübung „Magnitude“ statt. „In bestimmten Lagen“ sollen zivile Helfer der Bundeswehr „den Rücken stärken“ – verlangt der Städte- und Gemeindebund. (Foto: Innenministerium BW)

Im Oktober fand die Katastrophenschutzübung „Magnitude“ statt. „In bestimmten Lagen“ sollen zivile Helfer der Bundeswehr „den Rücken stärken“ – verlangt der Städte- und Gemeindebund. (Foto: Innenministerium BW)

Jahresausblick des Städte- und Gemeindebunds: Kommunen pleite, Aufrüstung befürwortet, Personal egal

Arm, aber angepasst

050802 Heidenheim 1 - Erfolgreiche Gegenwehr - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Vonovia-Mieter in Heidenheim haben es wieder warm – dank gemeinsamen Handelns

Erfolgreiche Gegenwehr

Placeholder Image

Fünf nach zwölf

Placeholder Image

Kein Wohngeld in Heidenheim

Placeholder Image

Luise, unvergessen!

Placeholder Image
Über die Rüstungsindustrie als Auffangbecken für entlassene Arbeiter

Todsichere Jobs

050901 - Blauen Wal als Firmenlogo - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
(Foto: gemeinfrei / Collage UZ)

(Foto: gemeinfrei / Collage UZ)

Blauen Wal als Firmenlogo

Placeholder Image
Zum Gedenken an die Befreiung von Auschwitz

Monowitz kam nicht vor

Placeholder Image
Zum Umgang mit psychisch Kranken

Achtung, Brandstifter

Placeholder Image
Ein Blick in die Wahlprogramme und Aussagen von BSW und Linkspartei

Kann man Frieden wählen?

0510 Corona - Chronik einer Farce - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Das hätten andere auch gerne gehabt: Die mit riesigem Aufwand gebaute Klinik-Attrappe in den Berliner Messehallen. (Foto: © Nordsonne Identity)

Das hätten andere auch gerne gehabt: Die mit riesigem Aufwand gebaute Klinik-Attrappe in den Berliner Messehallen. (Foto: © Nordsonne Identity)

Das Corona-Behandlungszentrum auf dem Berliner Messegelände • Von Wolfgang Albers

Chronik einer Farce

Zum Tod des irischen Dichters Michael Longley

Erforscher von Herkunft und Menschlichkeit

0511 Dont Die The Man Who Wants to Live Forever 00 38 40 20 - Jugendwahn in einem zerstörten Gesundheitswesen - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
(Foto: Netflix)

(Foto: Netflix)

Die Netflix-Doku „Don’t Die: Der Mann, der unsterblich sein will“

Jugendwahn in einem zerstörten Gesundheitswesen

051202 - Das Fass läuft über - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Zeitgenössischer Holzschnitt von Francesco Patarca: Im Vordergrund tötet ein Bauer einen Fürsten. Das Einreißen der Burg gelingt allerdings nicht, da die Bauern nicht gemeinsam handeln.

Zeitgenössischer Holzschnitt von Francesco Patarca: Im Vordergrund tötet ein Bauer einen Fürsten. Das Einreißen der Burg gelingt allerdings nicht, da die Bauern nicht gemeinsam handeln.

Der deutsche Bauernkrieg – Teil 5: Klassenkämpfe 1500 bis 1524 • Von Friedrich Engels

Das Fass läuft über

Placeholder Image
Zu „Neoliberale Simulanten“, UZ vom 17. Januar

Stress macht krank

Placeholder Image
Zu „Kriegsschiffe vor Kaliningrad”, UZ vom 17. Januar

Das Spiel mit der Emotion

Placeholder Image
Zu „Panik, Ruhe, Optimismus“, UZ vom 17. Januar

Nicht so einfach

Placeholder Image
Zu „Panik, Ruhe, Optimismus“, UZ vom 17. Januar

Säbelrasseln geht anders

0516 Film - Ungerecht. Und sonst? - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Erik (Frederik Stein, r.) stört Lucas (Baselius Göze, l.) Armut nicht, aber das hilft Luca nur wenig. (Foto: ZDF / Hien Vo)

Erik (Frederik Stein, r.) stört Lucas (Baselius Göze, l.) Armut nicht, aber das hilft Luca nur wenig. (Foto: ZDF / Hien Vo)

Der Kinderkanal versucht, Armut zu erklären

Ungerecht. Und sonst?

0516 Rehnagel - Einfach Nein! - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
„Das Unwiderstehliche an Boule ist: es ist ein Sport für Unsportliche und einer, der das Altwerden nicht zum Verfallsdatum macht, dem Alter Würde, ja Grazie lässt.“ (Autor unbekannt) (Foto: public domain)

„Das Unwiderstehliche an Boule ist: es ist ein Sport für Unsportliche und einer, der das Altwerden nicht zum Verfallsdatum macht, dem Alter Würde, ja Grazie lässt.“ (Autor unbekannt) (Foto: public domain)

Von fetten Blagen und Taxi fahren

Einfach Nein!

220802 Festival1 - Solidarität statt Kommerz - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Selbstorganisiert, solidarisch, stimmungsvoll: Das 7. Festival der Jugend, 2023 in Köln (Foto: Martina Lennartz)

Selbstorganisiert, solidarisch, stimmungsvoll: Das 7. Festival der Jugend, 2023 in Köln (Foto: Martina Lennartz)

SDAJ startet Crowdfunding für das 8. Festival der Jugend

Solidarität statt Kommerz

form pm - „Der nächste Schritt“ - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Erklärung der Deutschen Kommunistischen Partei zur Migrationsdebatte nach Aschaffenburg

„Der nächste Schritt“

050201 TVOeD - Volle ideologische Breitseite - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Richtige Forderung: Rüstung runter, Löhne rauf! (Foto: DKP Bayern)

Richtige Forderung: Rüstung runter, Löhne rauf! (Foto: DKP Bayern)

Öffentlicher Dienst: ver.di-Vorsitzender Werneke sieht harten Tarifkampf voraus

Volle ideologische Breitseite

P1173949 - Mut machen und mobilisieren - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Immer gerne zu Gast, wenn die SDAJ ihn einlädt: Achim Bigus. (Foto: Gert Krützfeldt)

Immer gerne zu Gast, wenn die SDAJ ihn einlädt: Achim Bigus. (Foto: Gert Krützfeldt)

DKP und SDAJ Wuppertal veranstalten ein Konzert für den Frieden

Mut machen und mobilisieren

UZ 2025 05 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-05 - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025

Anzeigen 2025-05

UZ 2025 05 Seiten 01 - Wer will die Bahn zerschlagen? - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Zugausfälle, Verspätungen, überfüllte Wagen – Wer das nicht will, unterstützt die Bahner im Tarifkampf. (Foto: picture alliance/dpa | Bodo Marks)

Zugausfälle, Verspätungen, überfüllte Wagen – Wer das nicht will, unterstützt die Bahner im Tarifkampf. (Foto: picture alliance/dpa | Bodo Marks)

Ampel-Parteien und CDU setzen auf Wettbewerb und Profit in der Daseinsvorsorge – Bahner mobilisieren zum Protest

Wer will die Bahn zerschlagen?

Placeholder Image
Heidrun Hegewald übergibt Zeichnung „27. Januar 1945“ der Russischen Botschaft

Ein besonderer Dank an die Befreier

050301 ArbeitsrechtAFD - Partei des kollektiven Bettelns - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025

Die AfD will das Streikrecht einschränken. Für Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter ist sie auch deshalb nicht wählbar. (Foto: Elke Wetzig / Wikimedia / CC BY-SA 4.0 / Bearb.: UZ)

Analyse des Hugo-Sinzheimer-Instituts: Wie steht die AfD zum Arbeitsrecht?

Partei des kollektiven Bettelns

Placeholder Image
Warnstreiks bei der Post

Mit angezogener Handbremse

Placeholder Image
Fehlende Kinderbetreuung und die „Grundsicherung im Alter“

Was zählt?

050202 Ruestung - Mehr Krieg, mehr Profit - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Verteidigungsminister Boris Pistorius zu Besuch bei der Waffenschmiede Rheinmetall (Unterlüß, 20. Februar 2023). (Foto: Rheinmetall AG)

Verteidigungsminister Boris Pistorius zu Besuch bei der Waffenschmiede Rheinmetall (Unterlüß, 20. Februar 2023). (Foto: Rheinmetall AG)

Bilanz 2024: Deutsche Rüstungsexporte auf Rekordniveau

Mehr Krieg, mehr Profit

Placeholder Image

Arbeitsunfall bei ­Thyssenkrupp

Placeholder Image

Temu vor Amazon

Placeholder Image

Verfall nach Verkauf

Placeholder Image

EVG fordert Angebot

050401 Merz - „Epochenbruch“ fürs Kapital - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Viel Zerstörung, viel Geld – Friedrich Merz hat die Theorie kapitalistischer Kriegswirtschaft verinnerlicht. An der Artillerieschule Idar-Oberstein ließ er sich die Praxis demonstrieren. (Foto: Jeffrey Hess)

Viel Zerstörung, viel Geld – Friedrich Merz hat die Theorie kapitalistischer Kriegswirtschaft verinnerlicht. An der Artillerieschule Idar-Oberstein ließ er sich die Praxis demonstrieren. (Foto: Jeffrey Hess)

Friedrich Merz (CDU) will die „Achse der Autokraten“ bekämpfen und die Rüstungsindustrie zu neuen Rekordgewinnen führen

„Epochenbruch“ fürs Kapital

050501 Euthanasie - Anerkennung mit Auslassungen - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Der Friedhof der Tötungsanstalt Hadamar am 15. April 1945. Mehr als 14.500 Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen wurden hier ermordet. (Foto: Public Domain)

Der Friedhof der Tötungsanstalt Hadamar am 15. April 1945. Mehr als 14.500 Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen wurden hier ermordet. (Foto: Public Domain)

Bundestag stuft Morde an kranken und behinderten Menschen als NS-Verbrechen ein. Lehren für heute werden nicht gezogen

Anerkennung mit Auslassungen

Placeholder Image
Kritik an Niedersachsens neuem „Radikalenerlass“

Repressiver Rückfall

050402 Hochschulen - Mit „Nie wieder!“ für ein „Weiter so!“ - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
An Schulen und Hochschulen darf nur noch die Geschichte erzählt werden, die zur Staatsräson passt. (Foto: Manuela Hillekamps / R-mediabase)

An Schulen und Hochschulen darf nur noch die Geschichte erzählt werden, die zur Staatsräson passt. (Foto: Manuela Hillekamps / R-mediabase)

Wie Hochschulen und Schulen zur Staatsräson gerufen werden sollen

Mit „Nie wieder!“ für ein „Weiter so!“

Placeholder Image

Tag für Frieden

Placeholder Image

Merkel-Lücke

Placeholder Image

Strafloser Schlag

Placeholder Image

Richtig männlich

Placeholder Image

Das nächste Berufsverbot

050601 Davos - Sehnsucht nach Globalisierung - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Lieber zu viel als zu wenig salutiert: Wladimir Selenski beim Weltwirtschafts­forum in Davos. (Foto: World Economic Forum / Ciaran McCrickard)

Lieber zu viel als zu wenig salutiert: Wladimir Selenski beim Weltwirtschafts­forum in Davos. (Foto: World Economic Forum / Ciaran McCrickard)

Das Weltwirtschaftsforum in Davos

Sehnsucht nach Globalisierung

050701 Trump - Präsident der Deportationen und Expansionen - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Schön alles mit Klebezetteln versehen, sonst kommt man noch durcheinander: Donald Trump sitzt im Oval Office vor zu unterzeichnenden Anordnungen. (Foto: White House / public domain)

Schön alles mit Klebezetteln versehen, sonst kommt man noch durcheinander: Donald Trump sitzt im Oval Office vor zu unterzeichnenden Anordnungen. (Foto: White House / public domain)

Die erste Woche mit Trump

Präsident der Deportationen und Expansionen

Placeholder Image
Nach Waffenstillstand in Gaza greift Israel verstärkt nach der Westbank

Vertreibung geht weiter

050602 Irland - Sackgasse kurzsichtiger Politik - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Bei der Wahl des Taoiseach (des irischen Premiers) gab es Trubel im Parlament – er könnte Vorbote für mehr Ärger für die Regierung sein. (Foto: Houses of the Oireachtas)

Bei der Wahl des Taoiseach (des irischen Premiers) gab es Trubel im Parlament – er könnte Vorbote für mehr Ärger für die Regierung sein. (Foto: Houses of the Oireachtas)

Die neue irische Regierung bietet keine Lösungen für soziale Fragen und versucht, die irische Neutralität zu untergraben

Sackgasse kurzsichtiger Politik

Placeholder Image
Chaotisches vom US-Präsidenten zum Ukraine-Krieg. Moskau bleibt kühl

Trumps Staubwolke

Placeholder Image

„Australia Day“ sorgt für Proteste

Placeholder Image

Nein zu Apartheid und Völkermord

Online Meldung Wil van der Klift scaled - Wil van der Klift gestorben - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Wil van der Klift

Wil van der Klift

Wil van der Klift gestorben

050801 Staedtebund - Arm, aber angepasst - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Im Oktober fand die Katastrophenschutzübung „Magnitude“ statt. „In bestimmten Lagen“ sollen zivile Helfer der Bundeswehr „den Rücken stärken“ – verlangt der Städte- und Gemeindebund. (Foto: Innenministerium BW)

Im Oktober fand die Katastrophenschutzübung „Magnitude“ statt. „In bestimmten Lagen“ sollen zivile Helfer der Bundeswehr „den Rücken stärken“ – verlangt der Städte- und Gemeindebund. (Foto: Innenministerium BW)

Jahresausblick des Städte- und Gemeindebunds: Kommunen pleite, Aufrüstung befürwortet, Personal egal

Arm, aber angepasst

050802 Heidenheim 1 - Erfolgreiche Gegenwehr - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Vonovia-Mieter in Heidenheim haben es wieder warm – dank gemeinsamen Handelns

Erfolgreiche Gegenwehr

Placeholder Image

Fünf nach zwölf

Placeholder Image

Kein Wohngeld in Heidenheim

Placeholder Image

Luise, unvergessen!

Placeholder Image
Über die Rüstungsindustrie als Auffangbecken für entlassene Arbeiter

Todsichere Jobs

050901 - Blauen Wal als Firmenlogo - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
(Foto: gemeinfrei / Collage UZ)

(Foto: gemeinfrei / Collage UZ)

Blauen Wal als Firmenlogo

Placeholder Image
Zum Gedenken an die Befreiung von Auschwitz

Monowitz kam nicht vor

Placeholder Image
Zum Umgang mit psychisch Kranken

Achtung, Brandstifter

Placeholder Image
Ein Blick in die Wahlprogramme und Aussagen von BSW und Linkspartei

Kann man Frieden wählen?

0510 Corona - Chronik einer Farce - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Das hätten andere auch gerne gehabt: Die mit riesigem Aufwand gebaute Klinik-Attrappe in den Berliner Messehallen. (Foto: © Nordsonne Identity)

Das hätten andere auch gerne gehabt: Die mit riesigem Aufwand gebaute Klinik-Attrappe in den Berliner Messehallen. (Foto: © Nordsonne Identity)

Das Corona-Behandlungszentrum auf dem Berliner Messegelände • Von Wolfgang Albers

Chronik einer Farce

Zum Tod des irischen Dichters Michael Longley

Erforscher von Herkunft und Menschlichkeit

0511 Dont Die The Man Who Wants to Live Forever 00 38 40 20 - Jugendwahn in einem zerstörten Gesundheitswesen - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
(Foto: Netflix)

(Foto: Netflix)

Die Netflix-Doku „Don’t Die: Der Mann, der unsterblich sein will“

Jugendwahn in einem zerstörten Gesundheitswesen

051202 - Das Fass läuft über - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Zeitgenössischer Holzschnitt von Francesco Patarca: Im Vordergrund tötet ein Bauer einen Fürsten. Das Einreißen der Burg gelingt allerdings nicht, da die Bauern nicht gemeinsam handeln.

Zeitgenössischer Holzschnitt von Francesco Patarca: Im Vordergrund tötet ein Bauer einen Fürsten. Das Einreißen der Burg gelingt allerdings nicht, da die Bauern nicht gemeinsam handeln.

Der deutsche Bauernkrieg – Teil 5: Klassenkämpfe 1500 bis 1524 • Von Friedrich Engels

Das Fass läuft über

Placeholder Image
Zu „Neoliberale Simulanten“, UZ vom 17. Januar

Stress macht krank

Placeholder Image
Zu „Kriegsschiffe vor Kaliningrad”, UZ vom 17. Januar

Das Spiel mit der Emotion

Placeholder Image
Zu „Panik, Ruhe, Optimismus“, UZ vom 17. Januar

Nicht so einfach

Placeholder Image
Zu „Panik, Ruhe, Optimismus“, UZ vom 17. Januar

Säbelrasseln geht anders

0516 Film - Ungerecht. Und sonst? - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Erik (Frederik Stein, r.) stört Lucas (Baselius Göze, l.) Armut nicht, aber das hilft Luca nur wenig. (Foto: ZDF / Hien Vo)

Erik (Frederik Stein, r.) stört Lucas (Baselius Göze, l.) Armut nicht, aber das hilft Luca nur wenig. (Foto: ZDF / Hien Vo)

Der Kinderkanal versucht, Armut zu erklären

Ungerecht. Und sonst?

0516 Rehnagel - Einfach Nein! - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
„Das Unwiderstehliche an Boule ist: es ist ein Sport für Unsportliche und einer, der das Altwerden nicht zum Verfallsdatum macht, dem Alter Würde, ja Grazie lässt.“ (Autor unbekannt) (Foto: public domain)

„Das Unwiderstehliche an Boule ist: es ist ein Sport für Unsportliche und einer, der das Altwerden nicht zum Verfallsdatum macht, dem Alter Würde, ja Grazie lässt.“ (Autor unbekannt) (Foto: public domain)

Von fetten Blagen und Taxi fahren

Einfach Nein!

220802 Festival1 - Solidarität statt Kommerz - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Selbstorganisiert, solidarisch, stimmungsvoll: Das 7. Festival der Jugend, 2023 in Köln (Foto: Martina Lennartz)

Selbstorganisiert, solidarisch, stimmungsvoll: Das 7. Festival der Jugend, 2023 in Köln (Foto: Martina Lennartz)

SDAJ startet Crowdfunding für das 8. Festival der Jugend

Solidarität statt Kommerz

form pm - „Der nächste Schritt“ - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Erklärung der Deutschen Kommunistischen Partei zur Migrationsdebatte nach Aschaffenburg

„Der nächste Schritt“

050201 TVOeD - Volle ideologische Breitseite - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Richtige Forderung: Rüstung runter, Löhne rauf! (Foto: DKP Bayern)

Richtige Forderung: Rüstung runter, Löhne rauf! (Foto: DKP Bayern)

Öffentlicher Dienst: ver.di-Vorsitzender Werneke sieht harten Tarifkampf voraus

Volle ideologische Breitseite

P1173949 - Mut machen und mobilisieren - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Immer gerne zu Gast, wenn die SDAJ ihn einlädt: Achim Bigus. (Foto: Gert Krützfeldt)

Immer gerne zu Gast, wenn die SDAJ ihn einlädt: Achim Bigus. (Foto: Gert Krützfeldt)

DKP und SDAJ Wuppertal veranstalten ein Konzert für den Frieden

Mut machen und mobilisieren

UZ 2025 05 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-05 - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025

Anzeigen 2025-05

UZ 2025 05 Seiten 01 - Wer will die Bahn zerschlagen? - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Zugausfälle, Verspätungen, überfüllte Wagen – Wer das nicht will, unterstützt die Bahner im Tarifkampf. (Foto: picture alliance/dpa | Bodo Marks)

Zugausfälle, Verspätungen, überfüllte Wagen – Wer das nicht will, unterstützt die Bahner im Tarifkampf. (Foto: picture alliance/dpa | Bodo Marks)

Ampel-Parteien und CDU setzen auf Wettbewerb und Profit in der Daseinsvorsorge – Bahner mobilisieren zum Protest

Wer will die Bahn zerschlagen?

Placeholder Image
Heidrun Hegewald übergibt Zeichnung „27. Januar 1945“ der Russischen Botschaft

Ein besonderer Dank an die Befreier

050301 ArbeitsrechtAFD - Partei des kollektiven Bettelns - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025

Die AfD will das Streikrecht einschränken. Für Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter ist sie auch deshalb nicht wählbar. (Foto: Elke Wetzig / Wikimedia / CC BY-SA 4.0 / Bearb.: UZ)

Analyse des Hugo-Sinzheimer-Instituts: Wie steht die AfD zum Arbeitsrecht?

Partei des kollektiven Bettelns

Placeholder Image
Warnstreiks bei der Post

Mit angezogener Handbremse

Placeholder Image
Fehlende Kinderbetreuung und die „Grundsicherung im Alter“

Was zählt?

050202 Ruestung - Mehr Krieg, mehr Profit - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Verteidigungsminister Boris Pistorius zu Besuch bei der Waffenschmiede Rheinmetall (Unterlüß, 20. Februar 2023). (Foto: Rheinmetall AG)

Verteidigungsminister Boris Pistorius zu Besuch bei der Waffenschmiede Rheinmetall (Unterlüß, 20. Februar 2023). (Foto: Rheinmetall AG)

Bilanz 2024: Deutsche Rüstungsexporte auf Rekordniveau

Mehr Krieg, mehr Profit

Placeholder Image

Arbeitsunfall bei ­Thyssenkrupp

Placeholder Image

Temu vor Amazon

Placeholder Image

Verfall nach Verkauf

Placeholder Image

EVG fordert Angebot

050401 Merz - „Epochenbruch“ fürs Kapital - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Viel Zerstörung, viel Geld – Friedrich Merz hat die Theorie kapitalistischer Kriegswirtschaft verinnerlicht. An der Artillerieschule Idar-Oberstein ließ er sich die Praxis demonstrieren. (Foto: Jeffrey Hess)

Viel Zerstörung, viel Geld – Friedrich Merz hat die Theorie kapitalistischer Kriegswirtschaft verinnerlicht. An der Artillerieschule Idar-Oberstein ließ er sich die Praxis demonstrieren. (Foto: Jeffrey Hess)

Friedrich Merz (CDU) will die „Achse der Autokraten“ bekämpfen und die Rüstungsindustrie zu neuen Rekordgewinnen führen

„Epochenbruch“ fürs Kapital

050501 Euthanasie - Anerkennung mit Auslassungen - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Der Friedhof der Tötungsanstalt Hadamar am 15. April 1945. Mehr als 14.500 Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen wurden hier ermordet. (Foto: Public Domain)

Der Friedhof der Tötungsanstalt Hadamar am 15. April 1945. Mehr als 14.500 Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen wurden hier ermordet. (Foto: Public Domain)

Bundestag stuft Morde an kranken und behinderten Menschen als NS-Verbrechen ein. Lehren für heute werden nicht gezogen

Anerkennung mit Auslassungen

Placeholder Image
Kritik an Niedersachsens neuem „Radikalenerlass“

Repressiver Rückfall

050402 Hochschulen - Mit „Nie wieder!“ für ein „Weiter so!“ - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
An Schulen und Hochschulen darf nur noch die Geschichte erzählt werden, die zur Staatsräson passt. (Foto: Manuela Hillekamps / R-mediabase)

An Schulen und Hochschulen darf nur noch die Geschichte erzählt werden, die zur Staatsräson passt. (Foto: Manuela Hillekamps / R-mediabase)

Wie Hochschulen und Schulen zur Staatsräson gerufen werden sollen

Mit „Nie wieder!“ für ein „Weiter so!“

Placeholder Image

Tag für Frieden

Placeholder Image

Merkel-Lücke

Placeholder Image

Strafloser Schlag

Placeholder Image

Richtig männlich

Placeholder Image

Das nächste Berufsverbot

050601 Davos - Sehnsucht nach Globalisierung - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Lieber zu viel als zu wenig salutiert: Wladimir Selenski beim Weltwirtschafts­forum in Davos. (Foto: World Economic Forum / Ciaran McCrickard)

Lieber zu viel als zu wenig salutiert: Wladimir Selenski beim Weltwirtschafts­forum in Davos. (Foto: World Economic Forum / Ciaran McCrickard)

Das Weltwirtschaftsforum in Davos

Sehnsucht nach Globalisierung

050701 Trump - Präsident der Deportationen und Expansionen - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Schön alles mit Klebezetteln versehen, sonst kommt man noch durcheinander: Donald Trump sitzt im Oval Office vor zu unterzeichnenden Anordnungen. (Foto: White House / public domain)

Schön alles mit Klebezetteln versehen, sonst kommt man noch durcheinander: Donald Trump sitzt im Oval Office vor zu unterzeichnenden Anordnungen. (Foto: White House / public domain)

Die erste Woche mit Trump

Präsident der Deportationen und Expansionen

Placeholder Image
Nach Waffenstillstand in Gaza greift Israel verstärkt nach der Westbank

Vertreibung geht weiter

050602 Irland - Sackgasse kurzsichtiger Politik - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Bei der Wahl des Taoiseach (des irischen Premiers) gab es Trubel im Parlament – er könnte Vorbote für mehr Ärger für die Regierung sein. (Foto: Houses of the Oireachtas)

Bei der Wahl des Taoiseach (des irischen Premiers) gab es Trubel im Parlament – er könnte Vorbote für mehr Ärger für die Regierung sein. (Foto: Houses of the Oireachtas)

Die neue irische Regierung bietet keine Lösungen für soziale Fragen und versucht, die irische Neutralität zu untergraben

Sackgasse kurzsichtiger Politik

Placeholder Image
Chaotisches vom US-Präsidenten zum Ukraine-Krieg. Moskau bleibt kühl

Trumps Staubwolke

Placeholder Image

„Australia Day“ sorgt für Proteste

Placeholder Image

Nein zu Apartheid und Völkermord

Online Meldung Wil van der Klift scaled - Wil van der Klift gestorben - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Wil van der Klift

Wil van der Klift

Wil van der Klift gestorben

050801 Staedtebund - Arm, aber angepasst - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Im Oktober fand die Katastrophenschutzübung „Magnitude“ statt. „In bestimmten Lagen“ sollen zivile Helfer der Bundeswehr „den Rücken stärken“ – verlangt der Städte- und Gemeindebund. (Foto: Innenministerium BW)

Im Oktober fand die Katastrophenschutzübung „Magnitude“ statt. „In bestimmten Lagen“ sollen zivile Helfer der Bundeswehr „den Rücken stärken“ – verlangt der Städte- und Gemeindebund. (Foto: Innenministerium BW)

Jahresausblick des Städte- und Gemeindebunds: Kommunen pleite, Aufrüstung befürwortet, Personal egal

Arm, aber angepasst

050802 Heidenheim 1 - Erfolgreiche Gegenwehr - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Vonovia-Mieter in Heidenheim haben es wieder warm – dank gemeinsamen Handelns

Erfolgreiche Gegenwehr

Placeholder Image

Fünf nach zwölf

Placeholder Image

Kein Wohngeld in Heidenheim

Placeholder Image

Luise, unvergessen!

Placeholder Image
Über die Rüstungsindustrie als Auffangbecken für entlassene Arbeiter

Todsichere Jobs

050901 - Blauen Wal als Firmenlogo - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
(Foto: gemeinfrei / Collage UZ)

(Foto: gemeinfrei / Collage UZ)

Blauen Wal als Firmenlogo

Placeholder Image
Zum Gedenken an die Befreiung von Auschwitz

Monowitz kam nicht vor

Placeholder Image
Zum Umgang mit psychisch Kranken

Achtung, Brandstifter

Placeholder Image
Ein Blick in die Wahlprogramme und Aussagen von BSW und Linkspartei

Kann man Frieden wählen?

0510 Corona - Chronik einer Farce - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Das hätten andere auch gerne gehabt: Die mit riesigem Aufwand gebaute Klinik-Attrappe in den Berliner Messehallen. (Foto: © Nordsonne Identity)

Das hätten andere auch gerne gehabt: Die mit riesigem Aufwand gebaute Klinik-Attrappe in den Berliner Messehallen. (Foto: © Nordsonne Identity)

Das Corona-Behandlungszentrum auf dem Berliner Messegelände • Von Wolfgang Albers

Chronik einer Farce

Zum Tod des irischen Dichters Michael Longley

Erforscher von Herkunft und Menschlichkeit

0511 Dont Die The Man Who Wants to Live Forever 00 38 40 20 - Jugendwahn in einem zerstörten Gesundheitswesen - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
(Foto: Netflix)

(Foto: Netflix)

Die Netflix-Doku „Don’t Die: Der Mann, der unsterblich sein will“

Jugendwahn in einem zerstörten Gesundheitswesen

051202 - Das Fass läuft über - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Zeitgenössischer Holzschnitt von Francesco Patarca: Im Vordergrund tötet ein Bauer einen Fürsten. Das Einreißen der Burg gelingt allerdings nicht, da die Bauern nicht gemeinsam handeln.

Zeitgenössischer Holzschnitt von Francesco Patarca: Im Vordergrund tötet ein Bauer einen Fürsten. Das Einreißen der Burg gelingt allerdings nicht, da die Bauern nicht gemeinsam handeln.

Der deutsche Bauernkrieg – Teil 5: Klassenkämpfe 1500 bis 1524 • Von Friedrich Engels

Das Fass läuft über

Placeholder Image
Zu „Neoliberale Simulanten“, UZ vom 17. Januar

Stress macht krank

Placeholder Image
Zu „Kriegsschiffe vor Kaliningrad”, UZ vom 17. Januar

Das Spiel mit der Emotion

Placeholder Image
Zu „Panik, Ruhe, Optimismus“, UZ vom 17. Januar

Nicht so einfach

Placeholder Image
Zu „Panik, Ruhe, Optimismus“, UZ vom 17. Januar

Säbelrasseln geht anders

0516 Film - Ungerecht. Und sonst? - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Erik (Frederik Stein, r.) stört Lucas (Baselius Göze, l.) Armut nicht, aber das hilft Luca nur wenig. (Foto: ZDF / Hien Vo)

Erik (Frederik Stein, r.) stört Lucas (Baselius Göze, l.) Armut nicht, aber das hilft Luca nur wenig. (Foto: ZDF / Hien Vo)

Der Kinderkanal versucht, Armut zu erklären

Ungerecht. Und sonst?

0516 Rehnagel - Einfach Nein! - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
„Das Unwiderstehliche an Boule ist: es ist ein Sport für Unsportliche und einer, der das Altwerden nicht zum Verfallsdatum macht, dem Alter Würde, ja Grazie lässt.“ (Autor unbekannt) (Foto: public domain)

„Das Unwiderstehliche an Boule ist: es ist ein Sport für Unsportliche und einer, der das Altwerden nicht zum Verfallsdatum macht, dem Alter Würde, ja Grazie lässt.“ (Autor unbekannt) (Foto: public domain)

Von fetten Blagen und Taxi fahren

Einfach Nein!

220802 Festival1 - Solidarität statt Kommerz - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Selbstorganisiert, solidarisch, stimmungsvoll: Das 7. Festival der Jugend, 2023 in Köln (Foto: Martina Lennartz)

Selbstorganisiert, solidarisch, stimmungsvoll: Das 7. Festival der Jugend, 2023 in Köln (Foto: Martina Lennartz)

SDAJ startet Crowdfunding für das 8. Festival der Jugend

Solidarität statt Kommerz

form pm - „Der nächste Schritt“ - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Erklärung der Deutschen Kommunistischen Partei zur Migrationsdebatte nach Aschaffenburg

„Der nächste Schritt“

050201 TVOeD - Volle ideologische Breitseite - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Richtige Forderung: Rüstung runter, Löhne rauf! (Foto: DKP Bayern)

Richtige Forderung: Rüstung runter, Löhne rauf! (Foto: DKP Bayern)

Öffentlicher Dienst: ver.di-Vorsitzender Werneke sieht harten Tarifkampf voraus

Volle ideologische Breitseite

P1173949 - Mut machen und mobilisieren - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Immer gerne zu Gast, wenn die SDAJ ihn einlädt: Achim Bigus. (Foto: Gert Krützfeldt)

Immer gerne zu Gast, wenn die SDAJ ihn einlädt: Achim Bigus. (Foto: Gert Krützfeldt)

DKP und SDAJ Wuppertal veranstalten ein Konzert für den Frieden

Mut machen und mobilisieren

UZ 2025 05 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-05 - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025

Anzeigen 2025-05

UZ 2025 05 Seiten 01 - Wer will die Bahn zerschlagen? - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Zugausfälle, Verspätungen, überfüllte Wagen – Wer das nicht will, unterstützt die Bahner im Tarifkampf. (Foto: picture alliance/dpa | Bodo Marks)

Zugausfälle, Verspätungen, überfüllte Wagen – Wer das nicht will, unterstützt die Bahner im Tarifkampf. (Foto: picture alliance/dpa | Bodo Marks)

Ampel-Parteien und CDU setzen auf Wettbewerb und Profit in der Daseinsvorsorge – Bahner mobilisieren zum Protest

Wer will die Bahn zerschlagen?

Placeholder Image
Heidrun Hegewald übergibt Zeichnung „27. Januar 1945“ der Russischen Botschaft

Ein besonderer Dank an die Befreier

050301 ArbeitsrechtAFD - Partei des kollektiven Bettelns - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025

Die AfD will das Streikrecht einschränken. Für Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter ist sie auch deshalb nicht wählbar. (Foto: Elke Wetzig / Wikimedia / CC BY-SA 4.0 / Bearb.: UZ)

Analyse des Hugo-Sinzheimer-Instituts: Wie steht die AfD zum Arbeitsrecht?

Partei des kollektiven Bettelns

Placeholder Image
Warnstreiks bei der Post

Mit angezogener Handbremse

Placeholder Image
Fehlende Kinderbetreuung und die „Grundsicherung im Alter“

Was zählt?

050202 Ruestung - Mehr Krieg, mehr Profit - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Verteidigungsminister Boris Pistorius zu Besuch bei der Waffenschmiede Rheinmetall (Unterlüß, 20. Februar 2023). (Foto: Rheinmetall AG)

Verteidigungsminister Boris Pistorius zu Besuch bei der Waffenschmiede Rheinmetall (Unterlüß, 20. Februar 2023). (Foto: Rheinmetall AG)

Bilanz 2024: Deutsche Rüstungsexporte auf Rekordniveau

Mehr Krieg, mehr Profit

Placeholder Image

Arbeitsunfall bei ­Thyssenkrupp

Placeholder Image

Temu vor Amazon

Placeholder Image

Verfall nach Verkauf

Placeholder Image

EVG fordert Angebot

050401 Merz - „Epochenbruch“ fürs Kapital - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Viel Zerstörung, viel Geld – Friedrich Merz hat die Theorie kapitalistischer Kriegswirtschaft verinnerlicht. An der Artillerieschule Idar-Oberstein ließ er sich die Praxis demonstrieren. (Foto: Jeffrey Hess)

Viel Zerstörung, viel Geld – Friedrich Merz hat die Theorie kapitalistischer Kriegswirtschaft verinnerlicht. An der Artillerieschule Idar-Oberstein ließ er sich die Praxis demonstrieren. (Foto: Jeffrey Hess)

Friedrich Merz (CDU) will die „Achse der Autokraten“ bekämpfen und die Rüstungsindustrie zu neuen Rekordgewinnen führen

„Epochenbruch“ fürs Kapital

050501 Euthanasie - Anerkennung mit Auslassungen - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Der Friedhof der Tötungsanstalt Hadamar am 15. April 1945. Mehr als 14.500 Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen wurden hier ermordet. (Foto: Public Domain)

Der Friedhof der Tötungsanstalt Hadamar am 15. April 1945. Mehr als 14.500 Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen wurden hier ermordet. (Foto: Public Domain)

Bundestag stuft Morde an kranken und behinderten Menschen als NS-Verbrechen ein. Lehren für heute werden nicht gezogen

Anerkennung mit Auslassungen

Placeholder Image
Kritik an Niedersachsens neuem „Radikalenerlass“

Repressiver Rückfall

050402 Hochschulen - Mit „Nie wieder!“ für ein „Weiter so!“ - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
An Schulen und Hochschulen darf nur noch die Geschichte erzählt werden, die zur Staatsräson passt. (Foto: Manuela Hillekamps / R-mediabase)

An Schulen und Hochschulen darf nur noch die Geschichte erzählt werden, die zur Staatsräson passt. (Foto: Manuela Hillekamps / R-mediabase)

Wie Hochschulen und Schulen zur Staatsräson gerufen werden sollen

Mit „Nie wieder!“ für ein „Weiter so!“

Placeholder Image

Tag für Frieden

Placeholder Image

Merkel-Lücke

Placeholder Image

Strafloser Schlag

Placeholder Image

Richtig männlich

Placeholder Image

Das nächste Berufsverbot

050601 Davos - Sehnsucht nach Globalisierung - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Lieber zu viel als zu wenig salutiert: Wladimir Selenski beim Weltwirtschafts­forum in Davos. (Foto: World Economic Forum / Ciaran McCrickard)

Lieber zu viel als zu wenig salutiert: Wladimir Selenski beim Weltwirtschafts­forum in Davos. (Foto: World Economic Forum / Ciaran McCrickard)

Das Weltwirtschaftsforum in Davos

Sehnsucht nach Globalisierung

050701 Trump - Präsident der Deportationen und Expansionen - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Schön alles mit Klebezetteln versehen, sonst kommt man noch durcheinander: Donald Trump sitzt im Oval Office vor zu unterzeichnenden Anordnungen. (Foto: White House / public domain)

Schön alles mit Klebezetteln versehen, sonst kommt man noch durcheinander: Donald Trump sitzt im Oval Office vor zu unterzeichnenden Anordnungen. (Foto: White House / public domain)

Die erste Woche mit Trump

Präsident der Deportationen und Expansionen

Placeholder Image
Nach Waffenstillstand in Gaza greift Israel verstärkt nach der Westbank

Vertreibung geht weiter

050602 Irland - Sackgasse kurzsichtiger Politik - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Bei der Wahl des Taoiseach (des irischen Premiers) gab es Trubel im Parlament – er könnte Vorbote für mehr Ärger für die Regierung sein. (Foto: Houses of the Oireachtas)

Bei der Wahl des Taoiseach (des irischen Premiers) gab es Trubel im Parlament – er könnte Vorbote für mehr Ärger für die Regierung sein. (Foto: Houses of the Oireachtas)

Die neue irische Regierung bietet keine Lösungen für soziale Fragen und versucht, die irische Neutralität zu untergraben

Sackgasse kurzsichtiger Politik

Placeholder Image
Chaotisches vom US-Präsidenten zum Ukraine-Krieg. Moskau bleibt kühl

Trumps Staubwolke

Placeholder Image

„Australia Day“ sorgt für Proteste

Placeholder Image

Nein zu Apartheid und Völkermord

Online Meldung Wil van der Klift scaled - Wil van der Klift gestorben - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Wil van der Klift

Wil van der Klift

Wil van der Klift gestorben

050801 Staedtebund - Arm, aber angepasst - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Im Oktober fand die Katastrophenschutzübung „Magnitude“ statt. „In bestimmten Lagen“ sollen zivile Helfer der Bundeswehr „den Rücken stärken“ – verlangt der Städte- und Gemeindebund. (Foto: Innenministerium BW)

Im Oktober fand die Katastrophenschutzübung „Magnitude“ statt. „In bestimmten Lagen“ sollen zivile Helfer der Bundeswehr „den Rücken stärken“ – verlangt der Städte- und Gemeindebund. (Foto: Innenministerium BW)

Jahresausblick des Städte- und Gemeindebunds: Kommunen pleite, Aufrüstung befürwortet, Personal egal

Arm, aber angepasst

050802 Heidenheim 1 - Erfolgreiche Gegenwehr - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Vonovia-Mieter in Heidenheim haben es wieder warm – dank gemeinsamen Handelns

Erfolgreiche Gegenwehr

Placeholder Image

Fünf nach zwölf

Placeholder Image

Kein Wohngeld in Heidenheim

Placeholder Image

Luise, unvergessen!

Placeholder Image
Über die Rüstungsindustrie als Auffangbecken für entlassene Arbeiter

Todsichere Jobs

050901 - Blauen Wal als Firmenlogo - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
(Foto: gemeinfrei / Collage UZ)

(Foto: gemeinfrei / Collage UZ)

Blauen Wal als Firmenlogo

Placeholder Image
Zum Gedenken an die Befreiung von Auschwitz

Monowitz kam nicht vor

Placeholder Image
Zum Umgang mit psychisch Kranken

Achtung, Brandstifter

Placeholder Image
Ein Blick in die Wahlprogramme und Aussagen von BSW und Linkspartei

Kann man Frieden wählen?

0510 Corona - Chronik einer Farce - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Das hätten andere auch gerne gehabt: Die mit riesigem Aufwand gebaute Klinik-Attrappe in den Berliner Messehallen. (Foto: © Nordsonne Identity)

Das hätten andere auch gerne gehabt: Die mit riesigem Aufwand gebaute Klinik-Attrappe in den Berliner Messehallen. (Foto: © Nordsonne Identity)

Das Corona-Behandlungszentrum auf dem Berliner Messegelände • Von Wolfgang Albers

Chronik einer Farce

Zum Tod des irischen Dichters Michael Longley

Erforscher von Herkunft und Menschlichkeit

0511 Dont Die The Man Who Wants to Live Forever 00 38 40 20 - Jugendwahn in einem zerstörten Gesundheitswesen - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
(Foto: Netflix)

(Foto: Netflix)

Die Netflix-Doku „Don’t Die: Der Mann, der unsterblich sein will“

Jugendwahn in einem zerstörten Gesundheitswesen

051202 - Das Fass läuft über - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Zeitgenössischer Holzschnitt von Francesco Patarca: Im Vordergrund tötet ein Bauer einen Fürsten. Das Einreißen der Burg gelingt allerdings nicht, da die Bauern nicht gemeinsam handeln.

Zeitgenössischer Holzschnitt von Francesco Patarca: Im Vordergrund tötet ein Bauer einen Fürsten. Das Einreißen der Burg gelingt allerdings nicht, da die Bauern nicht gemeinsam handeln.

Der deutsche Bauernkrieg – Teil 5: Klassenkämpfe 1500 bis 1524 • Von Friedrich Engels

Das Fass läuft über

Placeholder Image
Zu „Neoliberale Simulanten“, UZ vom 17. Januar

Stress macht krank

Placeholder Image
Zu „Kriegsschiffe vor Kaliningrad”, UZ vom 17. Januar

Das Spiel mit der Emotion

Placeholder Image
Zu „Panik, Ruhe, Optimismus“, UZ vom 17. Januar

Nicht so einfach

Placeholder Image
Zu „Panik, Ruhe, Optimismus“, UZ vom 17. Januar

Säbelrasseln geht anders

0516 Film - Ungerecht. Und sonst? - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Erik (Frederik Stein, r.) stört Lucas (Baselius Göze, l.) Armut nicht, aber das hilft Luca nur wenig. (Foto: ZDF / Hien Vo)

Erik (Frederik Stein, r.) stört Lucas (Baselius Göze, l.) Armut nicht, aber das hilft Luca nur wenig. (Foto: ZDF / Hien Vo)

Der Kinderkanal versucht, Armut zu erklären

Ungerecht. Und sonst?

0516 Rehnagel - Einfach Nein! - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
„Das Unwiderstehliche an Boule ist: es ist ein Sport für Unsportliche und einer, der das Altwerden nicht zum Verfallsdatum macht, dem Alter Würde, ja Grazie lässt.“ (Autor unbekannt) (Foto: public domain)

„Das Unwiderstehliche an Boule ist: es ist ein Sport für Unsportliche und einer, der das Altwerden nicht zum Verfallsdatum macht, dem Alter Würde, ja Grazie lässt.“ (Autor unbekannt) (Foto: public domain)

Von fetten Blagen und Taxi fahren

Einfach Nein!

220802 Festival1 - Solidarität statt Kommerz - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Selbstorganisiert, solidarisch, stimmungsvoll: Das 7. Festival der Jugend, 2023 in Köln (Foto: Martina Lennartz)

Selbstorganisiert, solidarisch, stimmungsvoll: Das 7. Festival der Jugend, 2023 in Köln (Foto: Martina Lennartz)

SDAJ startet Crowdfunding für das 8. Festival der Jugend

Solidarität statt Kommerz

form pm - „Der nächste Schritt“ - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Erklärung der Deutschen Kommunistischen Partei zur Migrationsdebatte nach Aschaffenburg

„Der nächste Schritt“

050201 TVOeD - Volle ideologische Breitseite - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Richtige Forderung: Rüstung runter, Löhne rauf! (Foto: DKP Bayern)

Richtige Forderung: Rüstung runter, Löhne rauf! (Foto: DKP Bayern)

Öffentlicher Dienst: ver.di-Vorsitzender Werneke sieht harten Tarifkampf voraus

Volle ideologische Breitseite

P1173949 - Mut machen und mobilisieren - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025
Immer gerne zu Gast, wenn die SDAJ ihn einlädt: Achim Bigus. (Foto: Gert Krützfeldt)

Immer gerne zu Gast, wenn die SDAJ ihn einlädt: Achim Bigus. (Foto: Gert Krützfeldt)

DKP und SDAJ Wuppertal veranstalten ein Konzert für den Frieden

Mut machen und mobilisieren

UZ 2025 05 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-05 - UZ vom 31. Januar 2025 - UZ vom 31. Januar 2025

Anzeigen 2025-05

Unsere Zeit