
Brutale Durchsetzung der „Staatsräson“ soll Alltag werden, wie hier in Berlin am 20. April dieses Jahres (Foto: picture alliance / Middle East Images | Stefan Frank / Bearb.: UZ)
Tod eines Präsidenten
Die Schuldenbremse muss weg!
Vivantes will sanieren
Weniger ist mehr
Was tun mit dem vielen Geld?

Ausgeliefert: Getir hat alle Mitarbeiter in Deutschland entlassen. (Foto: Geoprofi Lars / Wikimedia / CC BY-SA 4.0 Deed / Bearb.: UZ)
Getir will Beschäftigte abspeisen
Meinungsfreiheit ausgesetzt
Kahlschlag kommt
Viel Wind um nichts?
Für friedensfähige Schulen

In Frankreich gehen viele Menschen auf die Straße, um den Aufstand in Neukaledonien (Kanaky) zu unterstützen. (Foto: picture alliance / NurPhoto | Alain Pitton)
Koloniale Gewalt
Der Tag danach
Beleidigungen statt Fakten
Besuch bei Freunden

An jedem Verhandlungstag fanden Kundgebungen vor dem Londoner High Court statt, wie hier am 21. Februar dieses Jahres – am Montag konnten die Demonstranten endlich jubeln. (Foto: martin_vmorris / CC BY-SA 2.0 Deed / Bearb.: UZ)
„Let him go, Joe!“

Proteste gegen den Mietenwahnsinn am 1. Mai 2021 in Frankfurt am Main. Damals war Feldmann noch Oberbürgermeister (Foto: Ostendfaxpost / CC BY-SA 4.0 Deed)
„Aufzeigen, wo es wirklich brennt“
Ein dreckiges Geschäft
Kanzler der Untergrenze
Die alte Ordnung regiert
Engels statt Engel
Robo-Cops und Schreibtischtäter
Keine Liebesgeschichte

Duke Ellington 1959 (Foto: Joop van Bilsen / Wikimedia / CC0 1.0 Deed / Bearb.: UZ)
Musik der Emanzipation
Anatolische Tiger
Nach der Feier ist vor der Feier
Totalausfall
Aneignung und Cancelei
Stabil
Gemeinsam ein Zeichen für den Frieden setzen

Brutale Durchsetzung der „Staatsräson“ soll Alltag werden, wie hier in Berlin am 20. April dieses Jahres (Foto: picture alliance / Middle East Images | Stefan Frank / Bearb.: UZ)
Klare Kante gegen Grundrechte
Tod eines Präsidenten
Die Schuldenbremse muss weg!
Vivantes will sanieren
Weniger ist mehr
Was tun mit dem vielen Geld?

Ausgeliefert: Getir hat alle Mitarbeiter in Deutschland entlassen. (Foto: Geoprofi Lars / Wikimedia / CC BY-SA 4.0 Deed / Bearb.: UZ)
Getir will Beschäftigte abspeisen
Meinungsfreiheit ausgesetzt
Kahlschlag kommt
Viel Wind um nichts?
Für friedensfähige Schulen

In Frankreich gehen viele Menschen auf die Straße, um den Aufstand in Neukaledonien (Kanaky) zu unterstützen. (Foto: picture alliance / NurPhoto | Alain Pitton)
Koloniale Gewalt
Der Tag danach
Beleidigungen statt Fakten
Besuch bei Freunden

An jedem Verhandlungstag fanden Kundgebungen vor dem Londoner High Court statt, wie hier am 21. Februar dieses Jahres – am Montag konnten die Demonstranten endlich jubeln. (Foto: martin_vmorris / CC BY-SA 2.0 Deed / Bearb.: UZ)
„Let him go, Joe!“

Proteste gegen den Mietenwahnsinn am 1. Mai 2021 in Frankfurt am Main. Damals war Feldmann noch Oberbürgermeister (Foto: Ostendfaxpost / CC BY-SA 4.0 Deed)
„Aufzeigen, wo es wirklich brennt“
Ein dreckiges Geschäft
Kanzler der Untergrenze
Die alte Ordnung regiert
Engels statt Engel
Robo-Cops und Schreibtischtäter
Keine Liebesgeschichte

Duke Ellington 1959 (Foto: Joop van Bilsen / Wikimedia / CC0 1.0 Deed / Bearb.: UZ)
Musik der Emanzipation
Anatolische Tiger
Nach der Feier ist vor der Feier
Totalausfall
Aneignung und Cancelei
Stabil
Gemeinsam ein Zeichen für den Frieden setzen

Brutale Durchsetzung der „Staatsräson“ soll Alltag werden, wie hier in Berlin am 20. April dieses Jahres (Foto: picture alliance / Middle East Images | Stefan Frank / Bearb.: UZ)
Klare Kante gegen Grundrechte
Tod eines Präsidenten
Die Schuldenbremse muss weg!
Vivantes will sanieren
Weniger ist mehr
Was tun mit dem vielen Geld?

Ausgeliefert: Getir hat alle Mitarbeiter in Deutschland entlassen. (Foto: Geoprofi Lars / Wikimedia / CC BY-SA 4.0 Deed / Bearb.: UZ)
Getir will Beschäftigte abspeisen
Meinungsfreiheit ausgesetzt
Kahlschlag kommt
Viel Wind um nichts?
Für friedensfähige Schulen

In Frankreich gehen viele Menschen auf die Straße, um den Aufstand in Neukaledonien (Kanaky) zu unterstützen. (Foto: picture alliance / NurPhoto | Alain Pitton)
Koloniale Gewalt
Der Tag danach
Beleidigungen statt Fakten
Besuch bei Freunden

An jedem Verhandlungstag fanden Kundgebungen vor dem Londoner High Court statt, wie hier am 21. Februar dieses Jahres – am Montag konnten die Demonstranten endlich jubeln. (Foto: martin_vmorris / CC BY-SA 2.0 Deed / Bearb.: UZ)
„Let him go, Joe!“

Proteste gegen den Mietenwahnsinn am 1. Mai 2021 in Frankfurt am Main. Damals war Feldmann noch Oberbürgermeister (Foto: Ostendfaxpost / CC BY-SA 4.0 Deed)
„Aufzeigen, wo es wirklich brennt“
Ein dreckiges Geschäft
Kanzler der Untergrenze
Die alte Ordnung regiert
Engels statt Engel
Robo-Cops und Schreibtischtäter
Keine Liebesgeschichte

Duke Ellington 1959 (Foto: Joop van Bilsen / Wikimedia / CC0 1.0 Deed / Bearb.: UZ)
Musik der Emanzipation
Anatolische Tiger
Nach der Feier ist vor der Feier
Totalausfall
Aneignung und Cancelei
Stabil
Gemeinsam ein Zeichen für den Frieden setzen

Brutale Durchsetzung der „Staatsräson“ soll Alltag werden, wie hier in Berlin am 20. April dieses Jahres (Foto: picture alliance / Middle East Images | Stefan Frank / Bearb.: UZ)
Klare Kante gegen Grundrechte
Tod eines Präsidenten
Die Schuldenbremse muss weg!
Vivantes will sanieren
Weniger ist mehr
Was tun mit dem vielen Geld?

Ausgeliefert: Getir hat alle Mitarbeiter in Deutschland entlassen. (Foto: Geoprofi Lars / Wikimedia / CC BY-SA 4.0 Deed / Bearb.: UZ)
Getir will Beschäftigte abspeisen
Meinungsfreiheit ausgesetzt
Kahlschlag kommt
Viel Wind um nichts?
Für friedensfähige Schulen

In Frankreich gehen viele Menschen auf die Straße, um den Aufstand in Neukaledonien (Kanaky) zu unterstützen. (Foto: picture alliance / NurPhoto | Alain Pitton)
Koloniale Gewalt
Der Tag danach
Beleidigungen statt Fakten
Besuch bei Freunden

An jedem Verhandlungstag fanden Kundgebungen vor dem Londoner High Court statt, wie hier am 21. Februar dieses Jahres – am Montag konnten die Demonstranten endlich jubeln. (Foto: martin_vmorris / CC BY-SA 2.0 Deed / Bearb.: UZ)
„Let him go, Joe!“

Proteste gegen den Mietenwahnsinn am 1. Mai 2021 in Frankfurt am Main. Damals war Feldmann noch Oberbürgermeister (Foto: Ostendfaxpost / CC BY-SA 4.0 Deed)
„Aufzeigen, wo es wirklich brennt“
Ein dreckiges Geschäft
Kanzler der Untergrenze
Die alte Ordnung regiert
Engels statt Engel
Robo-Cops und Schreibtischtäter
Keine Liebesgeschichte

Duke Ellington 1959 (Foto: Joop van Bilsen / Wikimedia / CC0 1.0 Deed / Bearb.: UZ)
Musik der Emanzipation
Anatolische Tiger
Nach der Feier ist vor der Feier
Totalausfall
Aneignung und Cancelei
Stabil
Gemeinsam ein Zeichen für den Frieden setzen

Brutale Durchsetzung der „Staatsräson“ soll Alltag werden, wie hier in Berlin am 20. April dieses Jahres (Foto: picture alliance / Middle East Images | Stefan Frank / Bearb.: UZ)
Klare Kante gegen Grundrechte
Tod eines Präsidenten
Die Schuldenbremse muss weg!
Vivantes will sanieren
Weniger ist mehr
Was tun mit dem vielen Geld?

Ausgeliefert: Getir hat alle Mitarbeiter in Deutschland entlassen. (Foto: Geoprofi Lars / Wikimedia / CC BY-SA 4.0 Deed / Bearb.: UZ)
Getir will Beschäftigte abspeisen
Meinungsfreiheit ausgesetzt
Kahlschlag kommt
Viel Wind um nichts?
Für friedensfähige Schulen

In Frankreich gehen viele Menschen auf die Straße, um den Aufstand in Neukaledonien (Kanaky) zu unterstützen. (Foto: picture alliance / NurPhoto | Alain Pitton)
Koloniale Gewalt
Der Tag danach
Beleidigungen statt Fakten
Besuch bei Freunden

An jedem Verhandlungstag fanden Kundgebungen vor dem Londoner High Court statt, wie hier am 21. Februar dieses Jahres – am Montag konnten die Demonstranten endlich jubeln. (Foto: martin_vmorris / CC BY-SA 2.0 Deed / Bearb.: UZ)
„Let him go, Joe!“

Proteste gegen den Mietenwahnsinn am 1. Mai 2021 in Frankfurt am Main. Damals war Feldmann noch Oberbürgermeister (Foto: Ostendfaxpost / CC BY-SA 4.0 Deed)
„Aufzeigen, wo es wirklich brennt“
Ein dreckiges Geschäft
Kanzler der Untergrenze
Die alte Ordnung regiert
Engels statt Engel
Robo-Cops und Schreibtischtäter
Keine Liebesgeschichte

Duke Ellington 1959 (Foto: Joop van Bilsen / Wikimedia / CC0 1.0 Deed / Bearb.: UZ)
Musik der Emanzipation
Anatolische Tiger
Nach der Feier ist vor der Feier
Totalausfall
Aneignung und Cancelei
Stabil
Gemeinsam ein Zeichen für den Frieden setzen

Brutale Durchsetzung der „Staatsräson“ soll Alltag werden, wie hier in Berlin am 20. April dieses Jahres (Foto: picture alliance / Middle East Images | Stefan Frank / Bearb.: UZ)
Klare Kante gegen Grundrechte
Tod eines Präsidenten
Die Schuldenbremse muss weg!
Vivantes will sanieren
Weniger ist mehr
Was tun mit dem vielen Geld?

Ausgeliefert: Getir hat alle Mitarbeiter in Deutschland entlassen. (Foto: Geoprofi Lars / Wikimedia / CC BY-SA 4.0 Deed / Bearb.: UZ)
Getir will Beschäftigte abspeisen
Meinungsfreiheit ausgesetzt
Kahlschlag kommt
Viel Wind um nichts?
Für friedensfähige Schulen

In Frankreich gehen viele Menschen auf die Straße, um den Aufstand in Neukaledonien (Kanaky) zu unterstützen. (Foto: picture alliance / NurPhoto | Alain Pitton)
Koloniale Gewalt
Der Tag danach
Beleidigungen statt Fakten
Besuch bei Freunden

An jedem Verhandlungstag fanden Kundgebungen vor dem Londoner High Court statt, wie hier am 21. Februar dieses Jahres – am Montag konnten die Demonstranten endlich jubeln. (Foto: martin_vmorris / CC BY-SA 2.0 Deed / Bearb.: UZ)
„Let him go, Joe!“

Proteste gegen den Mietenwahnsinn am 1. Mai 2021 in Frankfurt am Main. Damals war Feldmann noch Oberbürgermeister (Foto: Ostendfaxpost / CC BY-SA 4.0 Deed)
„Aufzeigen, wo es wirklich brennt“
Ein dreckiges Geschäft
Kanzler der Untergrenze
Die alte Ordnung regiert
Engels statt Engel
Robo-Cops und Schreibtischtäter
Keine Liebesgeschichte

Duke Ellington 1959 (Foto: Joop van Bilsen / Wikimedia / CC0 1.0 Deed / Bearb.: UZ)
Musik der Emanzipation
Anatolische Tiger
Nach der Feier ist vor der Feier
Totalausfall
Aneignung und Cancelei
Stabil
Gemeinsam ein Zeichen für den Frieden setzen

Brutale Durchsetzung der „Staatsräson“ soll Alltag werden, wie hier in Berlin am 20. April dieses Jahres (Foto: picture alliance / Middle East Images | Stefan Frank / Bearb.: UZ)
Klare Kante gegen Grundrechte
Tod eines Präsidenten
Die Schuldenbremse muss weg!
Vivantes will sanieren
Weniger ist mehr
Was tun mit dem vielen Geld?

Ausgeliefert: Getir hat alle Mitarbeiter in Deutschland entlassen. (Foto: Geoprofi Lars / Wikimedia / CC BY-SA 4.0 Deed / Bearb.: UZ)
Getir will Beschäftigte abspeisen
Meinungsfreiheit ausgesetzt
Kahlschlag kommt
Viel Wind um nichts?
Für friedensfähige Schulen

In Frankreich gehen viele Menschen auf die Straße, um den Aufstand in Neukaledonien (Kanaky) zu unterstützen. (Foto: picture alliance / NurPhoto | Alain Pitton)
Koloniale Gewalt
Der Tag danach
Beleidigungen statt Fakten
Besuch bei Freunden

An jedem Verhandlungstag fanden Kundgebungen vor dem Londoner High Court statt, wie hier am 21. Februar dieses Jahres – am Montag konnten die Demonstranten endlich jubeln. (Foto: martin_vmorris / CC BY-SA 2.0 Deed / Bearb.: UZ)
„Let him go, Joe!“

Proteste gegen den Mietenwahnsinn am 1. Mai 2021 in Frankfurt am Main. Damals war Feldmann noch Oberbürgermeister (Foto: Ostendfaxpost / CC BY-SA 4.0 Deed)
„Aufzeigen, wo es wirklich brennt“
Ein dreckiges Geschäft
Kanzler der Untergrenze
Die alte Ordnung regiert
Engels statt Engel
Robo-Cops und Schreibtischtäter
Keine Liebesgeschichte

Duke Ellington 1959 (Foto: Joop van Bilsen / Wikimedia / CC0 1.0 Deed / Bearb.: UZ)
Musik der Emanzipation
Anatolische Tiger
Nach der Feier ist vor der Feier
Totalausfall
Aneignung und Cancelei
Stabil
Gemeinsam ein Zeichen für den Frieden setzen

Brutale Durchsetzung der „Staatsräson“ soll Alltag werden, wie hier in Berlin am 20. April dieses Jahres (Foto: picture alliance / Middle East Images | Stefan Frank / Bearb.: UZ)
Klare Kante gegen Grundrechte
Tod eines Präsidenten
Die Schuldenbremse muss weg!
Vivantes will sanieren
Weniger ist mehr
Was tun mit dem vielen Geld?

Ausgeliefert: Getir hat alle Mitarbeiter in Deutschland entlassen. (Foto: Geoprofi Lars / Wikimedia / CC BY-SA 4.0 Deed / Bearb.: UZ)
Getir will Beschäftigte abspeisen
Meinungsfreiheit ausgesetzt
Kahlschlag kommt
Viel Wind um nichts?
Für friedensfähige Schulen

In Frankreich gehen viele Menschen auf die Straße, um den Aufstand in Neukaledonien (Kanaky) zu unterstützen. (Foto: picture alliance / NurPhoto | Alain Pitton)
Koloniale Gewalt
Der Tag danach
Beleidigungen statt Fakten
Besuch bei Freunden

An jedem Verhandlungstag fanden Kundgebungen vor dem Londoner High Court statt, wie hier am 21. Februar dieses Jahres – am Montag konnten die Demonstranten endlich jubeln. (Foto: martin_vmorris / CC BY-SA 2.0 Deed / Bearb.: UZ)
„Let him go, Joe!“

Proteste gegen den Mietenwahnsinn am 1. Mai 2021 in Frankfurt am Main. Damals war Feldmann noch Oberbürgermeister (Foto: Ostendfaxpost / CC BY-SA 4.0 Deed)
„Aufzeigen, wo es wirklich brennt“
Ein dreckiges Geschäft
Kanzler der Untergrenze
Die alte Ordnung regiert
Engels statt Engel
Robo-Cops und Schreibtischtäter
Keine Liebesgeschichte

Duke Ellington 1959 (Foto: Joop van Bilsen / Wikimedia / CC0 1.0 Deed / Bearb.: UZ)
Musik der Emanzipation
Anatolische Tiger
Nach der Feier ist vor der Feier
Totalausfall
Aneignung und Cancelei
Stabil
Gemeinsam ein Zeichen für den Frieden setzen

Brutale Durchsetzung der „Staatsräson“ soll Alltag werden, wie hier in Berlin am 20. April dieses Jahres (Foto: picture alliance / Middle East Images | Stefan Frank / Bearb.: UZ)
Klare Kante gegen Grundrechte
Tod eines Präsidenten
Die Schuldenbremse muss weg!
Vivantes will sanieren
Weniger ist mehr
Was tun mit dem vielen Geld?

Ausgeliefert: Getir hat alle Mitarbeiter in Deutschland entlassen. (Foto: Geoprofi Lars / Wikimedia / CC BY-SA 4.0 Deed / Bearb.: UZ)
Getir will Beschäftigte abspeisen
Meinungsfreiheit ausgesetzt
Kahlschlag kommt
Viel Wind um nichts?
Für friedensfähige Schulen

In Frankreich gehen viele Menschen auf die Straße, um den Aufstand in Neukaledonien (Kanaky) zu unterstützen. (Foto: picture alliance / NurPhoto | Alain Pitton)
Koloniale Gewalt
Der Tag danach
Beleidigungen statt Fakten
Besuch bei Freunden

An jedem Verhandlungstag fanden Kundgebungen vor dem Londoner High Court statt, wie hier am 21. Februar dieses Jahres – am Montag konnten die Demonstranten endlich jubeln. (Foto: martin_vmorris / CC BY-SA 2.0 Deed / Bearb.: UZ)
„Let him go, Joe!“

Proteste gegen den Mietenwahnsinn am 1. Mai 2021 in Frankfurt am Main. Damals war Feldmann noch Oberbürgermeister (Foto: Ostendfaxpost / CC BY-SA 4.0 Deed)
„Aufzeigen, wo es wirklich brennt“
Ein dreckiges Geschäft
Kanzler der Untergrenze
Die alte Ordnung regiert
Engels statt Engel
Robo-Cops und Schreibtischtäter
Keine Liebesgeschichte

Duke Ellington 1959 (Foto: Joop van Bilsen / Wikimedia / CC0 1.0 Deed / Bearb.: UZ)
Musik der Emanzipation
Anatolische Tiger
Nach der Feier ist vor der Feier
Totalausfall
Aneignung und Cancelei
Stabil
Gemeinsam ein Zeichen für den Frieden setzen

Brutale Durchsetzung der „Staatsräson“ soll Alltag werden, wie hier in Berlin am 20. April dieses Jahres (Foto: picture alliance / Middle East Images | Stefan Frank / Bearb.: UZ)
Klare Kante gegen Grundrechte
Tod eines Präsidenten
Die Schuldenbremse muss weg!
Vivantes will sanieren
Weniger ist mehr
Was tun mit dem vielen Geld?

Ausgeliefert: Getir hat alle Mitarbeiter in Deutschland entlassen. (Foto: Geoprofi Lars / Wikimedia / CC BY-SA 4.0 Deed / Bearb.: UZ)
Getir will Beschäftigte abspeisen
Meinungsfreiheit ausgesetzt
Kahlschlag kommt
Viel Wind um nichts?
Für friedensfähige Schulen

In Frankreich gehen viele Menschen auf die Straße, um den Aufstand in Neukaledonien (Kanaky) zu unterstützen. (Foto: picture alliance / NurPhoto | Alain Pitton)
Koloniale Gewalt
Der Tag danach
Beleidigungen statt Fakten
Besuch bei Freunden

An jedem Verhandlungstag fanden Kundgebungen vor dem Londoner High Court statt, wie hier am 21. Februar dieses Jahres – am Montag konnten die Demonstranten endlich jubeln. (Foto: martin_vmorris / CC BY-SA 2.0 Deed / Bearb.: UZ)
„Let him go, Joe!“

Proteste gegen den Mietenwahnsinn am 1. Mai 2021 in Frankfurt am Main. Damals war Feldmann noch Oberbürgermeister (Foto: Ostendfaxpost / CC BY-SA 4.0 Deed)
„Aufzeigen, wo es wirklich brennt“
Ein dreckiges Geschäft
Kanzler der Untergrenze
Die alte Ordnung regiert
Engels statt Engel
Robo-Cops und Schreibtischtäter
Keine Liebesgeschichte

Duke Ellington 1959 (Foto: Joop van Bilsen / Wikimedia / CC0 1.0 Deed / Bearb.: UZ)