UZ vom 21. Februar 2025

bomb2 - Bloß keinen Frieden - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
Hochrüstung bleibt in jedem Fall deutsches Regierungsprogramm

Bloß keinen Frieden

0801 photo 2025 02 15 14 38 17 - Kennst du schon den Berliner Appell? - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
(Foto: Guillermo Quintero)

(Foto: Guillermo Quintero)

Erfolgreicher Aktionstag der Friedensbewegung gegen die Stationierung neuer US-Raketen

Kennst du schon den Berliner Appell?

Placeholder Image

Besser schweigen

080201 Schuldenbremse - Rüstung bleibt ungebremst - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025

Neoliberale Architektur: Die Carolabrücke in Dresden (Foto: Unukorno / Wikimedia / CC BY 4.0 / Bearb.: UZ)

Debatte um Schuldenbremse vor der Bundestagswahl

Rüstung bleibt ungebremst

080202 DSCF7778 - Bei Minusgraden auf die Straße geworfen - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
In Gräfenhausen streikten 2023 Lkw-Fahrer monatelang für die Auszahlung ­ihres Lohns. (Foto: Rudi Hechler)

In Gräfenhausen streikten 2023 Lkw-Fahrer monatelang für die Auszahlung ­ihres Lohns. (Foto: Rudi Hechler)

Lkw-Fahrer aus Simbabwe bestreiken jetzt zwei Tochterfirmen der Spedition Hegelmann

Bei Minusgraden auf die Straße geworfen

080301 EVG - Rekordverdächtig lang - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
(Foto: EVG)

(Foto: EVG)

Rekordverdächtig lang

Placeholder Image
Neu erschienen: VW-Betriebszeitung „Roter Käfer“

Umbau statt Abbau

Placeholder Image
Forsa-Umfrage zu Kinderarmut

Arm und glücklich?

Placeholder Image
Über den Goldpreis

Wirren und Rätsel

Placeholder Image

Solidaritätskundgebung in Potsdam

Placeholder Image

48 Stunden BVG-Streik

Placeholder Image

Keine Einigung bei der Post

080401 Siko - Kriegstreiber in München umzingelt - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
Rund 5.000 Menschen folgten dem Aufruf des Anti-Siko-Bündnisses. (Foto: Karl-Reiner Engels/r-mediabase)

Rund 5.000 Menschen folgten dem Aufruf des Anti-Siko-Bündnisses. (Foto: Karl-Reiner Engels/r-mediabase)

Tausende protestieren gegen NATO-„Sicherheitskonferenz“ und die geplante Stationierung von US-Raketen in Deutschland

Kriegstreiber in München umzingelt

0805 hanau portraits alle - Ein Anschlag, Angst und Aufrüstung - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
Fünf Jahre nach Hanau: Gedenkstunden und falsche Sicherheitsdebatten schützen nicht vor rechtem Terror. Soziale Sicherheit und Kriegspolitik müssen in den Fokus rücken

Ein Anschlag, Angst und Aufrüstung

080402 54090884245 efd171c5b1 o - Ohne Zwang wird’s nicht gehen - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025

Flecktarn überall: Doch so richtig attraktiv ist das Töten und Sterben noch nicht geworden. (Foto: conceptphoto.info / flickr.com / CC BY 2.0 / Bearb.: UZ)

Trotz „Zeitenwende“-Gesetz und Werbeoffensive: die Bundeswehr verliert Soldaten. Schon beim Litauen-Einsatz wird es eng

Ohne Zwang wird’s nicht gehen

Placeholder Image
Zum fünften Jahrestag des Anschlags in Hanau sind viele Fragen offen. Vater eines Opfers erstattet Strafanzeige

Keine Gerechtigkeit ohne Konsequenzen

0807 01 - Mord und Totschlag für Coltan - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
„An unseren Smartphones, Computern und E-Autos klebt kongolesisches Blut – Ich will es nicht an meinen Händen – Wollt ihr es?“ – Protest gegen den Krieg im Kongo am 8. Februar in London (Foto: picture alliance / ZUMAPRESS.com | Krisztian Elek)

„An unseren Smartphones, Computern und E-Autos klebt kongolesisches Blut – Ich will es nicht an meinen Händen – Wollt ihr es?“ – Protest gegen den Krieg im Kongo am 8. Februar in London (Foto: picture alliance / ZUMAPRESS.com | Krisztian Elek)

Ruanda plündert Kongo mit Hilfe der Miliz M23 aus, Europa schaut weg

Mord und Totschlag für Coltan

080601 Gaza - Waffenstillstand wird torpediert - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
Im Norden des Gaza-Streifens suchen die Rückkehrer in den Trümmern ihrer Häuser nach Brauchbarem. (Foto: © 2025 UNRWA photo)

Im Norden des Gaza-Streifens suchen die Rückkehrer in den Trümmern ihrer Häuser nach Brauchbarem. (Foto: © 2025 UNRWA photo)

Israel drängt auf Fortsetzung des Krieges. Großküchen in Gaza versuchen, Hunger zu stillen

Waffenstillstand wird torpediert

080702 Keller USA - Vom Schrecken des „Friedensdiktats“ tödlich getroffen - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
US-Vizepräsident James David Vance provoziert auf der Münchener „Sicherheitskonferenz“. (Foto: David Hecker / MSC)

US-Vizepräsident James David Vance provoziert auf der Münchener „Sicherheitskonferenz“. (Foto: David Hecker / MSC)

Russland ist drin, Europa ist draußen – Trump wickelt das gescheiterte Projekt Ukraine ab

Vom Schrecken des „Friedensdiktats“ tödlich getroffen

Placeholder Image
In Frankreich rütteln Bürgerliche und Faschisten an einer republikanischen Grundsäule

Blut statt Boden

Placeholder Image
Regierungsbildung in Österreich geht in die nächste Runde

Blau-Schwarz geplatzt

Placeholder Image

Neuer AU-Vorsitz

Placeholder Image

Spaltungsversuch

Placeholder Image

Israel bleibt

Placeholder Image

DeepSeek gesperrt

0808 49716181097 5ba48e6b53 k - Pflegekräfte an der Heimatfront - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
Bundeswehr und zivile Ärzte und Pfleger 2020 im Corona-Einsatz – ein großes Manöver für die zivil-militärische Zusammenarbeit. (Foto: ©Bundeswehr/Miriam Altfelder)

Bundeswehr und zivile Ärzte und Pfleger 2020 im Corona-Einsatz – ein großes Manöver für die zivil-militärische Zusammenarbeit. (Foto: ©Bundeswehr/Miriam Altfelder)

Plädoyer gegen die Kriegstauglichkeit unseres Gesundheitswesens

Pflegekräfte an der Heimatfront

Placeholder Image
Zu den Reaktionen von EU und Deutschland auf die Münchner Sicherheitskonferenz

Stur auf Kriegskurs

080901 Bild Heusgen - Schützenkönig - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
(Foto: MSC/Niedermueller)

(Foto: MSC/Niedermueller)

Schützenkönig

Placeholder Image
Zur Syrien-Konferenz in Paris

Koloniale Denkart

Placeholder Image
Zum Scheitern der Wohnungspläne der Ampel

Obdachlos mit der CDU

Placeholder Image
Ausbildungs- und Berufsverbote in Bayern mit dummdreisten Begründungen

AfD-Maßstäbe wirken

Placeholder Image
Diskussionsbeitrag der Kreisgruppe Frankfurt am Main zu den Leitgedanken

Unterschätzte Widersprüche

Placeholder Image
Diskussionsbeitrag der DKP Berlin-Spandau zu den Leitgedanken

Hauptwiderspruch beachten

0811 Chemitz - Fortschritt mit Anführungszeichen - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
Manchmal weiß auch Karl Marx nicht, wie ihm geschieht – zum Beispiel, wenn ihm Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier vor die Nase gesetzt wird. (Foto: Volkswagen AG)

Manchmal weiß auch Karl Marx nicht, wie ihm geschieht – zum Beispiel, wenn ihm Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier vor die Nase gesetzt wird. (Foto: Volkswagen AG)

Chemnitz ist EU-Kulturhauptstadt – Von der Bewerbung über Banksy bis zum Kumpeltod

Fortschritt mit Anführungszeichen

12 13 Trumpelstizchen - Rigoros gegen den Abstieg des Imperiums - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
(Grafik: Kay Strathus)

(Grafik: Kay Strathus)

US-Geopolitik unter Trump – Merkmale und Unschärfen

Rigoros gegen den Abstieg des Imperiums

081501 Wiesbaden - Verträge kann man kündigen - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
Lühr Henken vom Bundesausschuss Friedensratschlag (links) diskutiert mit Kandidaten zur Bundestagswahl. (Foto: Wiesbadener Bündnis gegen Raketenstationierung)

Lühr Henken vom Bundesausschuss Friedensratschlag (links) diskutiert mit Kandidaten zur Bundestagswahl. (Foto: Wiesbadener Bündnis gegen Raketenstationierung)

Wiesbadener Bündnis gegen Raketenstationierung diskutiert mit Kandidaten

Verträge kann man kündigen

Placeholder Image
Zu „Kann man Frieden wählen?“, UZ vom 31. Januar

Warum gibt es Migration?

Placeholder Image
Zu „Der nächste Schritt“, UZ vom 31. Januar

Fluchtursachen benennen

Placeholder Image
Zu „Der nächste Schritt“, UZ vom 31. Januar

Ich rede über Krieg

Placeholder Image
Zu Leserbrief „Nicht seriös“, UZ vom 7. Februar

Von wegen „Nicht seriös“

Placeholder Image
Eiertanz und frohe Mär. Die Lage am 21. Februar 2024

Was bisher geschah

Placeholder Image
Wie Union damit klarkommt, nur einen Chinesen bei sich zu wissen

Geld- und Menschenströme

Placeholder Image
Baileys und fiese Tricks

Warum boulen?

UZ 2025 08 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-08 - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025

Anzeigen 2025-08

bomb2 - Bloß keinen Frieden - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
Hochrüstung bleibt in jedem Fall deutsches Regierungsprogramm

Bloß keinen Frieden

0801 photo 2025 02 15 14 38 17 - Kennst du schon den Berliner Appell? - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
(Foto: Guillermo Quintero)

(Foto: Guillermo Quintero)

Erfolgreicher Aktionstag der Friedensbewegung gegen die Stationierung neuer US-Raketen

Kennst du schon den Berliner Appell?

Placeholder Image

Besser schweigen

080201 Schuldenbremse - Rüstung bleibt ungebremst - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025

Neoliberale Architektur: Die Carolabrücke in Dresden (Foto: Unukorno / Wikimedia / CC BY 4.0 / Bearb.: UZ)

Debatte um Schuldenbremse vor der Bundestagswahl

Rüstung bleibt ungebremst

080202 DSCF7778 - Bei Minusgraden auf die Straße geworfen - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
In Gräfenhausen streikten 2023 Lkw-Fahrer monatelang für die Auszahlung ­ihres Lohns. (Foto: Rudi Hechler)

In Gräfenhausen streikten 2023 Lkw-Fahrer monatelang für die Auszahlung ­ihres Lohns. (Foto: Rudi Hechler)

Lkw-Fahrer aus Simbabwe bestreiken jetzt zwei Tochterfirmen der Spedition Hegelmann

Bei Minusgraden auf die Straße geworfen

080301 EVG - Rekordverdächtig lang - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
(Foto: EVG)

(Foto: EVG)

Rekordverdächtig lang

Placeholder Image
Neu erschienen: VW-Betriebszeitung „Roter Käfer“

Umbau statt Abbau

Placeholder Image
Forsa-Umfrage zu Kinderarmut

Arm und glücklich?

Placeholder Image
Über den Goldpreis

Wirren und Rätsel

Placeholder Image

Solidaritätskundgebung in Potsdam

Placeholder Image

48 Stunden BVG-Streik

Placeholder Image

Keine Einigung bei der Post

080401 Siko - Kriegstreiber in München umzingelt - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
Rund 5.000 Menschen folgten dem Aufruf des Anti-Siko-Bündnisses. (Foto: Karl-Reiner Engels/r-mediabase)

Rund 5.000 Menschen folgten dem Aufruf des Anti-Siko-Bündnisses. (Foto: Karl-Reiner Engels/r-mediabase)

Tausende protestieren gegen NATO-„Sicherheitskonferenz“ und die geplante Stationierung von US-Raketen in Deutschland

Kriegstreiber in München umzingelt

0805 hanau portraits alle - Ein Anschlag, Angst und Aufrüstung - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
Fünf Jahre nach Hanau: Gedenkstunden und falsche Sicherheitsdebatten schützen nicht vor rechtem Terror. Soziale Sicherheit und Kriegspolitik müssen in den Fokus rücken

Ein Anschlag, Angst und Aufrüstung

080402 54090884245 efd171c5b1 o - Ohne Zwang wird’s nicht gehen - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025

Flecktarn überall: Doch so richtig attraktiv ist das Töten und Sterben noch nicht geworden. (Foto: conceptphoto.info / flickr.com / CC BY 2.0 / Bearb.: UZ)

Trotz „Zeitenwende“-Gesetz und Werbeoffensive: die Bundeswehr verliert Soldaten. Schon beim Litauen-Einsatz wird es eng

Ohne Zwang wird’s nicht gehen

Placeholder Image
Zum fünften Jahrestag des Anschlags in Hanau sind viele Fragen offen. Vater eines Opfers erstattet Strafanzeige

Keine Gerechtigkeit ohne Konsequenzen

0807 01 - Mord und Totschlag für Coltan - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
„An unseren Smartphones, Computern und E-Autos klebt kongolesisches Blut – Ich will es nicht an meinen Händen – Wollt ihr es?“ – Protest gegen den Krieg im Kongo am 8. Februar in London (Foto: picture alliance / ZUMAPRESS.com | Krisztian Elek)

„An unseren Smartphones, Computern und E-Autos klebt kongolesisches Blut – Ich will es nicht an meinen Händen – Wollt ihr es?“ – Protest gegen den Krieg im Kongo am 8. Februar in London (Foto: picture alliance / ZUMAPRESS.com | Krisztian Elek)

Ruanda plündert Kongo mit Hilfe der Miliz M23 aus, Europa schaut weg

Mord und Totschlag für Coltan

080601 Gaza - Waffenstillstand wird torpediert - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
Im Norden des Gaza-Streifens suchen die Rückkehrer in den Trümmern ihrer Häuser nach Brauchbarem. (Foto: © 2025 UNRWA photo)

Im Norden des Gaza-Streifens suchen die Rückkehrer in den Trümmern ihrer Häuser nach Brauchbarem. (Foto: © 2025 UNRWA photo)

Israel drängt auf Fortsetzung des Krieges. Großküchen in Gaza versuchen, Hunger zu stillen

Waffenstillstand wird torpediert

080702 Keller USA - Vom Schrecken des „Friedensdiktats“ tödlich getroffen - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
US-Vizepräsident James David Vance provoziert auf der Münchener „Sicherheitskonferenz“. (Foto: David Hecker / MSC)

US-Vizepräsident James David Vance provoziert auf der Münchener „Sicherheitskonferenz“. (Foto: David Hecker / MSC)

Russland ist drin, Europa ist draußen – Trump wickelt das gescheiterte Projekt Ukraine ab

Vom Schrecken des „Friedensdiktats“ tödlich getroffen

Placeholder Image
In Frankreich rütteln Bürgerliche und Faschisten an einer republikanischen Grundsäule

Blut statt Boden

Placeholder Image
Regierungsbildung in Österreich geht in die nächste Runde

Blau-Schwarz geplatzt

Placeholder Image

Neuer AU-Vorsitz

Placeholder Image

Spaltungsversuch

Placeholder Image

Israel bleibt

Placeholder Image

DeepSeek gesperrt

0808 49716181097 5ba48e6b53 k - Pflegekräfte an der Heimatfront - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
Bundeswehr und zivile Ärzte und Pfleger 2020 im Corona-Einsatz – ein großes Manöver für die zivil-militärische Zusammenarbeit. (Foto: ©Bundeswehr/Miriam Altfelder)

Bundeswehr und zivile Ärzte und Pfleger 2020 im Corona-Einsatz – ein großes Manöver für die zivil-militärische Zusammenarbeit. (Foto: ©Bundeswehr/Miriam Altfelder)

Plädoyer gegen die Kriegstauglichkeit unseres Gesundheitswesens

Pflegekräfte an der Heimatfront

Placeholder Image
Zu den Reaktionen von EU und Deutschland auf die Münchner Sicherheitskonferenz

Stur auf Kriegskurs

080901 Bild Heusgen - Schützenkönig - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
(Foto: MSC/Niedermueller)

(Foto: MSC/Niedermueller)

Schützenkönig

Placeholder Image
Zur Syrien-Konferenz in Paris

Koloniale Denkart

Placeholder Image
Zum Scheitern der Wohnungspläne der Ampel

Obdachlos mit der CDU

Placeholder Image
Ausbildungs- und Berufsverbote in Bayern mit dummdreisten Begründungen

AfD-Maßstäbe wirken

Placeholder Image
Diskussionsbeitrag der Kreisgruppe Frankfurt am Main zu den Leitgedanken

Unterschätzte Widersprüche

Placeholder Image
Diskussionsbeitrag der DKP Berlin-Spandau zu den Leitgedanken

Hauptwiderspruch beachten

0811 Chemitz - Fortschritt mit Anführungszeichen - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
Manchmal weiß auch Karl Marx nicht, wie ihm geschieht – zum Beispiel, wenn ihm Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier vor die Nase gesetzt wird. (Foto: Volkswagen AG)

Manchmal weiß auch Karl Marx nicht, wie ihm geschieht – zum Beispiel, wenn ihm Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier vor die Nase gesetzt wird. (Foto: Volkswagen AG)

Chemnitz ist EU-Kulturhauptstadt – Von der Bewerbung über Banksy bis zum Kumpeltod

Fortschritt mit Anführungszeichen

12 13 Trumpelstizchen - Rigoros gegen den Abstieg des Imperiums - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
(Grafik: Kay Strathus)

(Grafik: Kay Strathus)

US-Geopolitik unter Trump – Merkmale und Unschärfen

Rigoros gegen den Abstieg des Imperiums

081501 Wiesbaden - Verträge kann man kündigen - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
Lühr Henken vom Bundesausschuss Friedensratschlag (links) diskutiert mit Kandidaten zur Bundestagswahl. (Foto: Wiesbadener Bündnis gegen Raketenstationierung)

Lühr Henken vom Bundesausschuss Friedensratschlag (links) diskutiert mit Kandidaten zur Bundestagswahl. (Foto: Wiesbadener Bündnis gegen Raketenstationierung)

Wiesbadener Bündnis gegen Raketenstationierung diskutiert mit Kandidaten

Verträge kann man kündigen

Placeholder Image
Zu „Kann man Frieden wählen?“, UZ vom 31. Januar

Warum gibt es Migration?

Placeholder Image
Zu „Der nächste Schritt“, UZ vom 31. Januar

Fluchtursachen benennen

Placeholder Image
Zu „Der nächste Schritt“, UZ vom 31. Januar

Ich rede über Krieg

Placeholder Image
Zu Leserbrief „Nicht seriös“, UZ vom 7. Februar

Von wegen „Nicht seriös“

Placeholder Image
Eiertanz und frohe Mär. Die Lage am 21. Februar 2024

Was bisher geschah

Placeholder Image
Wie Union damit klarkommt, nur einen Chinesen bei sich zu wissen

Geld- und Menschenströme

Placeholder Image
Baileys und fiese Tricks

Warum boulen?

UZ 2025 08 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-08 - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025

Anzeigen 2025-08

bomb2 - Bloß keinen Frieden - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
Hochrüstung bleibt in jedem Fall deutsches Regierungsprogramm

Bloß keinen Frieden

0801 photo 2025 02 15 14 38 17 - Kennst du schon den Berliner Appell? - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
(Foto: Guillermo Quintero)

(Foto: Guillermo Quintero)

Erfolgreicher Aktionstag der Friedensbewegung gegen die Stationierung neuer US-Raketen

Kennst du schon den Berliner Appell?

Placeholder Image

Besser schweigen

080201 Schuldenbremse - Rüstung bleibt ungebremst - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025

Neoliberale Architektur: Die Carolabrücke in Dresden (Foto: Unukorno / Wikimedia / CC BY 4.0 / Bearb.: UZ)

Debatte um Schuldenbremse vor der Bundestagswahl

Rüstung bleibt ungebremst

080202 DSCF7778 - Bei Minusgraden auf die Straße geworfen - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
In Gräfenhausen streikten 2023 Lkw-Fahrer monatelang für die Auszahlung ­ihres Lohns. (Foto: Rudi Hechler)

In Gräfenhausen streikten 2023 Lkw-Fahrer monatelang für die Auszahlung ­ihres Lohns. (Foto: Rudi Hechler)

Lkw-Fahrer aus Simbabwe bestreiken jetzt zwei Tochterfirmen der Spedition Hegelmann

Bei Minusgraden auf die Straße geworfen

080301 EVG - Rekordverdächtig lang - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
(Foto: EVG)

(Foto: EVG)

Rekordverdächtig lang

Placeholder Image
Neu erschienen: VW-Betriebszeitung „Roter Käfer“

Umbau statt Abbau

Placeholder Image
Forsa-Umfrage zu Kinderarmut

Arm und glücklich?

Placeholder Image
Über den Goldpreis

Wirren und Rätsel

Placeholder Image

Solidaritätskundgebung in Potsdam

Placeholder Image

48 Stunden BVG-Streik

Placeholder Image

Keine Einigung bei der Post

080401 Siko - Kriegstreiber in München umzingelt - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
Rund 5.000 Menschen folgten dem Aufruf des Anti-Siko-Bündnisses. (Foto: Karl-Reiner Engels/r-mediabase)

Rund 5.000 Menschen folgten dem Aufruf des Anti-Siko-Bündnisses. (Foto: Karl-Reiner Engels/r-mediabase)

Tausende protestieren gegen NATO-„Sicherheitskonferenz“ und die geplante Stationierung von US-Raketen in Deutschland

Kriegstreiber in München umzingelt

0805 hanau portraits alle - Ein Anschlag, Angst und Aufrüstung - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
Fünf Jahre nach Hanau: Gedenkstunden und falsche Sicherheitsdebatten schützen nicht vor rechtem Terror. Soziale Sicherheit und Kriegspolitik müssen in den Fokus rücken

Ein Anschlag, Angst und Aufrüstung

080402 54090884245 efd171c5b1 o - Ohne Zwang wird’s nicht gehen - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025

Flecktarn überall: Doch so richtig attraktiv ist das Töten und Sterben noch nicht geworden. (Foto: conceptphoto.info / flickr.com / CC BY 2.0 / Bearb.: UZ)

Trotz „Zeitenwende“-Gesetz und Werbeoffensive: die Bundeswehr verliert Soldaten. Schon beim Litauen-Einsatz wird es eng

Ohne Zwang wird’s nicht gehen

Placeholder Image
Zum fünften Jahrestag des Anschlags in Hanau sind viele Fragen offen. Vater eines Opfers erstattet Strafanzeige

Keine Gerechtigkeit ohne Konsequenzen

0807 01 - Mord und Totschlag für Coltan - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
„An unseren Smartphones, Computern und E-Autos klebt kongolesisches Blut – Ich will es nicht an meinen Händen – Wollt ihr es?“ – Protest gegen den Krieg im Kongo am 8. Februar in London (Foto: picture alliance / ZUMAPRESS.com | Krisztian Elek)

„An unseren Smartphones, Computern und E-Autos klebt kongolesisches Blut – Ich will es nicht an meinen Händen – Wollt ihr es?“ – Protest gegen den Krieg im Kongo am 8. Februar in London (Foto: picture alliance / ZUMAPRESS.com | Krisztian Elek)

Ruanda plündert Kongo mit Hilfe der Miliz M23 aus, Europa schaut weg

Mord und Totschlag für Coltan

080601 Gaza - Waffenstillstand wird torpediert - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
Im Norden des Gaza-Streifens suchen die Rückkehrer in den Trümmern ihrer Häuser nach Brauchbarem. (Foto: © 2025 UNRWA photo)

Im Norden des Gaza-Streifens suchen die Rückkehrer in den Trümmern ihrer Häuser nach Brauchbarem. (Foto: © 2025 UNRWA photo)

Israel drängt auf Fortsetzung des Krieges. Großküchen in Gaza versuchen, Hunger zu stillen

Waffenstillstand wird torpediert

080702 Keller USA - Vom Schrecken des „Friedensdiktats“ tödlich getroffen - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
US-Vizepräsident James David Vance provoziert auf der Münchener „Sicherheitskonferenz“. (Foto: David Hecker / MSC)

US-Vizepräsident James David Vance provoziert auf der Münchener „Sicherheitskonferenz“. (Foto: David Hecker / MSC)

Russland ist drin, Europa ist draußen – Trump wickelt das gescheiterte Projekt Ukraine ab

Vom Schrecken des „Friedensdiktats“ tödlich getroffen

Placeholder Image
In Frankreich rütteln Bürgerliche und Faschisten an einer republikanischen Grundsäule

Blut statt Boden

Placeholder Image
Regierungsbildung in Österreich geht in die nächste Runde

Blau-Schwarz geplatzt

Placeholder Image

Neuer AU-Vorsitz

Placeholder Image

Spaltungsversuch

Placeholder Image

Israel bleibt

Placeholder Image

DeepSeek gesperrt

0808 49716181097 5ba48e6b53 k - Pflegekräfte an der Heimatfront - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
Bundeswehr und zivile Ärzte und Pfleger 2020 im Corona-Einsatz – ein großes Manöver für die zivil-militärische Zusammenarbeit. (Foto: ©Bundeswehr/Miriam Altfelder)

Bundeswehr und zivile Ärzte und Pfleger 2020 im Corona-Einsatz – ein großes Manöver für die zivil-militärische Zusammenarbeit. (Foto: ©Bundeswehr/Miriam Altfelder)

Plädoyer gegen die Kriegstauglichkeit unseres Gesundheitswesens

Pflegekräfte an der Heimatfront

Placeholder Image
Zu den Reaktionen von EU und Deutschland auf die Münchner Sicherheitskonferenz

Stur auf Kriegskurs

080901 Bild Heusgen - Schützenkönig - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
(Foto: MSC/Niedermueller)

(Foto: MSC/Niedermueller)

Schützenkönig

Placeholder Image
Zur Syrien-Konferenz in Paris

Koloniale Denkart

Placeholder Image
Zum Scheitern der Wohnungspläne der Ampel

Obdachlos mit der CDU

Placeholder Image
Ausbildungs- und Berufsverbote in Bayern mit dummdreisten Begründungen

AfD-Maßstäbe wirken

Placeholder Image
Diskussionsbeitrag der Kreisgruppe Frankfurt am Main zu den Leitgedanken

Unterschätzte Widersprüche

Placeholder Image
Diskussionsbeitrag der DKP Berlin-Spandau zu den Leitgedanken

Hauptwiderspruch beachten

0811 Chemitz - Fortschritt mit Anführungszeichen - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
Manchmal weiß auch Karl Marx nicht, wie ihm geschieht – zum Beispiel, wenn ihm Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier vor die Nase gesetzt wird. (Foto: Volkswagen AG)

Manchmal weiß auch Karl Marx nicht, wie ihm geschieht – zum Beispiel, wenn ihm Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier vor die Nase gesetzt wird. (Foto: Volkswagen AG)

Chemnitz ist EU-Kulturhauptstadt – Von der Bewerbung über Banksy bis zum Kumpeltod

Fortschritt mit Anführungszeichen

12 13 Trumpelstizchen - Rigoros gegen den Abstieg des Imperiums - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
(Grafik: Kay Strathus)

(Grafik: Kay Strathus)

US-Geopolitik unter Trump – Merkmale und Unschärfen

Rigoros gegen den Abstieg des Imperiums

081501 Wiesbaden - Verträge kann man kündigen - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
Lühr Henken vom Bundesausschuss Friedensratschlag (links) diskutiert mit Kandidaten zur Bundestagswahl. (Foto: Wiesbadener Bündnis gegen Raketenstationierung)

Lühr Henken vom Bundesausschuss Friedensratschlag (links) diskutiert mit Kandidaten zur Bundestagswahl. (Foto: Wiesbadener Bündnis gegen Raketenstationierung)

Wiesbadener Bündnis gegen Raketenstationierung diskutiert mit Kandidaten

Verträge kann man kündigen

Placeholder Image
Zu „Kann man Frieden wählen?“, UZ vom 31. Januar

Warum gibt es Migration?

Placeholder Image
Zu „Der nächste Schritt“, UZ vom 31. Januar

Fluchtursachen benennen

Placeholder Image
Zu „Der nächste Schritt“, UZ vom 31. Januar

Ich rede über Krieg

Placeholder Image
Zu Leserbrief „Nicht seriös“, UZ vom 7. Februar

Von wegen „Nicht seriös“

Placeholder Image
Eiertanz und frohe Mär. Die Lage am 21. Februar 2024

Was bisher geschah

Placeholder Image
Wie Union damit klarkommt, nur einen Chinesen bei sich zu wissen

Geld- und Menschenströme

Placeholder Image
Baileys und fiese Tricks

Warum boulen?

UZ 2025 08 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-08 - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025

Anzeigen 2025-08

bomb2 - Bloß keinen Frieden - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
Hochrüstung bleibt in jedem Fall deutsches Regierungsprogramm

Bloß keinen Frieden

0801 photo 2025 02 15 14 38 17 - Kennst du schon den Berliner Appell? - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
(Foto: Guillermo Quintero)

(Foto: Guillermo Quintero)

Erfolgreicher Aktionstag der Friedensbewegung gegen die Stationierung neuer US-Raketen

Kennst du schon den Berliner Appell?

Placeholder Image

Besser schweigen

080201 Schuldenbremse - Rüstung bleibt ungebremst - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025

Neoliberale Architektur: Die Carolabrücke in Dresden (Foto: Unukorno / Wikimedia / CC BY 4.0 / Bearb.: UZ)

Debatte um Schuldenbremse vor der Bundestagswahl

Rüstung bleibt ungebremst

080202 DSCF7778 - Bei Minusgraden auf die Straße geworfen - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
In Gräfenhausen streikten 2023 Lkw-Fahrer monatelang für die Auszahlung ­ihres Lohns. (Foto: Rudi Hechler)

In Gräfenhausen streikten 2023 Lkw-Fahrer monatelang für die Auszahlung ­ihres Lohns. (Foto: Rudi Hechler)

Lkw-Fahrer aus Simbabwe bestreiken jetzt zwei Tochterfirmen der Spedition Hegelmann

Bei Minusgraden auf die Straße geworfen

080301 EVG - Rekordverdächtig lang - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
(Foto: EVG)

(Foto: EVG)

Rekordverdächtig lang

Placeholder Image
Neu erschienen: VW-Betriebszeitung „Roter Käfer“

Umbau statt Abbau

Placeholder Image
Forsa-Umfrage zu Kinderarmut

Arm und glücklich?

Placeholder Image
Über den Goldpreis

Wirren und Rätsel

Placeholder Image

Solidaritätskundgebung in Potsdam

Placeholder Image

48 Stunden BVG-Streik

Placeholder Image

Keine Einigung bei der Post

080401 Siko - Kriegstreiber in München umzingelt - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
Rund 5.000 Menschen folgten dem Aufruf des Anti-Siko-Bündnisses. (Foto: Karl-Reiner Engels/r-mediabase)

Rund 5.000 Menschen folgten dem Aufruf des Anti-Siko-Bündnisses. (Foto: Karl-Reiner Engels/r-mediabase)

Tausende protestieren gegen NATO-„Sicherheitskonferenz“ und die geplante Stationierung von US-Raketen in Deutschland

Kriegstreiber in München umzingelt

0805 hanau portraits alle - Ein Anschlag, Angst und Aufrüstung - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
Fünf Jahre nach Hanau: Gedenkstunden und falsche Sicherheitsdebatten schützen nicht vor rechtem Terror. Soziale Sicherheit und Kriegspolitik müssen in den Fokus rücken

Ein Anschlag, Angst und Aufrüstung

080402 54090884245 efd171c5b1 o - Ohne Zwang wird’s nicht gehen - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025

Flecktarn überall: Doch so richtig attraktiv ist das Töten und Sterben noch nicht geworden. (Foto: conceptphoto.info / flickr.com / CC BY 2.0 / Bearb.: UZ)

Trotz „Zeitenwende“-Gesetz und Werbeoffensive: die Bundeswehr verliert Soldaten. Schon beim Litauen-Einsatz wird es eng

Ohne Zwang wird’s nicht gehen

Placeholder Image
Zum fünften Jahrestag des Anschlags in Hanau sind viele Fragen offen. Vater eines Opfers erstattet Strafanzeige

Keine Gerechtigkeit ohne Konsequenzen

0807 01 - Mord und Totschlag für Coltan - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
„An unseren Smartphones, Computern und E-Autos klebt kongolesisches Blut – Ich will es nicht an meinen Händen – Wollt ihr es?“ – Protest gegen den Krieg im Kongo am 8. Februar in London (Foto: picture alliance / ZUMAPRESS.com | Krisztian Elek)

„An unseren Smartphones, Computern und E-Autos klebt kongolesisches Blut – Ich will es nicht an meinen Händen – Wollt ihr es?“ – Protest gegen den Krieg im Kongo am 8. Februar in London (Foto: picture alliance / ZUMAPRESS.com | Krisztian Elek)

Ruanda plündert Kongo mit Hilfe der Miliz M23 aus, Europa schaut weg

Mord und Totschlag für Coltan

080601 Gaza - Waffenstillstand wird torpediert - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
Im Norden des Gaza-Streifens suchen die Rückkehrer in den Trümmern ihrer Häuser nach Brauchbarem. (Foto: © 2025 UNRWA photo)

Im Norden des Gaza-Streifens suchen die Rückkehrer in den Trümmern ihrer Häuser nach Brauchbarem. (Foto: © 2025 UNRWA photo)

Israel drängt auf Fortsetzung des Krieges. Großküchen in Gaza versuchen, Hunger zu stillen

Waffenstillstand wird torpediert

080702 Keller USA - Vom Schrecken des „Friedensdiktats“ tödlich getroffen - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
US-Vizepräsident James David Vance provoziert auf der Münchener „Sicherheitskonferenz“. (Foto: David Hecker / MSC)

US-Vizepräsident James David Vance provoziert auf der Münchener „Sicherheitskonferenz“. (Foto: David Hecker / MSC)

Russland ist drin, Europa ist draußen – Trump wickelt das gescheiterte Projekt Ukraine ab

Vom Schrecken des „Friedensdiktats“ tödlich getroffen

Placeholder Image
In Frankreich rütteln Bürgerliche und Faschisten an einer republikanischen Grundsäule

Blut statt Boden

Placeholder Image
Regierungsbildung in Österreich geht in die nächste Runde

Blau-Schwarz geplatzt

Placeholder Image

Neuer AU-Vorsitz

Placeholder Image

Spaltungsversuch

Placeholder Image

Israel bleibt

Placeholder Image

DeepSeek gesperrt

0808 49716181097 5ba48e6b53 k - Pflegekräfte an der Heimatfront - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
Bundeswehr und zivile Ärzte und Pfleger 2020 im Corona-Einsatz – ein großes Manöver für die zivil-militärische Zusammenarbeit. (Foto: ©Bundeswehr/Miriam Altfelder)

Bundeswehr und zivile Ärzte und Pfleger 2020 im Corona-Einsatz – ein großes Manöver für die zivil-militärische Zusammenarbeit. (Foto: ©Bundeswehr/Miriam Altfelder)

Plädoyer gegen die Kriegstauglichkeit unseres Gesundheitswesens

Pflegekräfte an der Heimatfront

Placeholder Image
Zu den Reaktionen von EU und Deutschland auf die Münchner Sicherheitskonferenz

Stur auf Kriegskurs

080901 Bild Heusgen - Schützenkönig - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
(Foto: MSC/Niedermueller)

(Foto: MSC/Niedermueller)

Schützenkönig

Placeholder Image
Zur Syrien-Konferenz in Paris

Koloniale Denkart

Placeholder Image
Zum Scheitern der Wohnungspläne der Ampel

Obdachlos mit der CDU

Placeholder Image
Ausbildungs- und Berufsverbote in Bayern mit dummdreisten Begründungen

AfD-Maßstäbe wirken

Placeholder Image
Diskussionsbeitrag der Kreisgruppe Frankfurt am Main zu den Leitgedanken

Unterschätzte Widersprüche

Placeholder Image
Diskussionsbeitrag der DKP Berlin-Spandau zu den Leitgedanken

Hauptwiderspruch beachten

0811 Chemitz - Fortschritt mit Anführungszeichen - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
Manchmal weiß auch Karl Marx nicht, wie ihm geschieht – zum Beispiel, wenn ihm Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier vor die Nase gesetzt wird. (Foto: Volkswagen AG)

Manchmal weiß auch Karl Marx nicht, wie ihm geschieht – zum Beispiel, wenn ihm Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier vor die Nase gesetzt wird. (Foto: Volkswagen AG)

Chemnitz ist EU-Kulturhauptstadt – Von der Bewerbung über Banksy bis zum Kumpeltod

Fortschritt mit Anführungszeichen

12 13 Trumpelstizchen - Rigoros gegen den Abstieg des Imperiums - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
(Grafik: Kay Strathus)

(Grafik: Kay Strathus)

US-Geopolitik unter Trump – Merkmale und Unschärfen

Rigoros gegen den Abstieg des Imperiums

081501 Wiesbaden - Verträge kann man kündigen - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
Lühr Henken vom Bundesausschuss Friedensratschlag (links) diskutiert mit Kandidaten zur Bundestagswahl. (Foto: Wiesbadener Bündnis gegen Raketenstationierung)

Lühr Henken vom Bundesausschuss Friedensratschlag (links) diskutiert mit Kandidaten zur Bundestagswahl. (Foto: Wiesbadener Bündnis gegen Raketenstationierung)

Wiesbadener Bündnis gegen Raketenstationierung diskutiert mit Kandidaten

Verträge kann man kündigen

Placeholder Image
Zu „Kann man Frieden wählen?“, UZ vom 31. Januar

Warum gibt es Migration?

Placeholder Image
Zu „Der nächste Schritt“, UZ vom 31. Januar

Fluchtursachen benennen

Placeholder Image
Zu „Der nächste Schritt“, UZ vom 31. Januar

Ich rede über Krieg

Placeholder Image
Zu Leserbrief „Nicht seriös“, UZ vom 7. Februar

Von wegen „Nicht seriös“

Placeholder Image
Eiertanz und frohe Mär. Die Lage am 21. Februar 2024

Was bisher geschah

Placeholder Image
Wie Union damit klarkommt, nur einen Chinesen bei sich zu wissen

Geld- und Menschenströme

Placeholder Image
Baileys und fiese Tricks

Warum boulen?

UZ 2025 08 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-08 - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025

Anzeigen 2025-08

bomb2 - Bloß keinen Frieden - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
Hochrüstung bleibt in jedem Fall deutsches Regierungsprogramm

Bloß keinen Frieden

0801 photo 2025 02 15 14 38 17 - Kennst du schon den Berliner Appell? - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
(Foto: Guillermo Quintero)

(Foto: Guillermo Quintero)

Erfolgreicher Aktionstag der Friedensbewegung gegen die Stationierung neuer US-Raketen

Kennst du schon den Berliner Appell?

Placeholder Image

Besser schweigen

080201 Schuldenbremse - Rüstung bleibt ungebremst - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025

Neoliberale Architektur: Die Carolabrücke in Dresden (Foto: Unukorno / Wikimedia / CC BY 4.0 / Bearb.: UZ)

Debatte um Schuldenbremse vor der Bundestagswahl

Rüstung bleibt ungebremst

080202 DSCF7778 - Bei Minusgraden auf die Straße geworfen - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
In Gräfenhausen streikten 2023 Lkw-Fahrer monatelang für die Auszahlung ­ihres Lohns. (Foto: Rudi Hechler)

In Gräfenhausen streikten 2023 Lkw-Fahrer monatelang für die Auszahlung ­ihres Lohns. (Foto: Rudi Hechler)

Lkw-Fahrer aus Simbabwe bestreiken jetzt zwei Tochterfirmen der Spedition Hegelmann

Bei Minusgraden auf die Straße geworfen

080301 EVG - Rekordverdächtig lang - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
(Foto: EVG)

(Foto: EVG)

Rekordverdächtig lang

Placeholder Image
Neu erschienen: VW-Betriebszeitung „Roter Käfer“

Umbau statt Abbau

Placeholder Image
Forsa-Umfrage zu Kinderarmut

Arm und glücklich?

Placeholder Image
Über den Goldpreis

Wirren und Rätsel

Placeholder Image

Solidaritätskundgebung in Potsdam

Placeholder Image

48 Stunden BVG-Streik

Placeholder Image

Keine Einigung bei der Post

080401 Siko - Kriegstreiber in München umzingelt - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
Rund 5.000 Menschen folgten dem Aufruf des Anti-Siko-Bündnisses. (Foto: Karl-Reiner Engels/r-mediabase)

Rund 5.000 Menschen folgten dem Aufruf des Anti-Siko-Bündnisses. (Foto: Karl-Reiner Engels/r-mediabase)

Tausende protestieren gegen NATO-„Sicherheitskonferenz“ und die geplante Stationierung von US-Raketen in Deutschland

Kriegstreiber in München umzingelt

0805 hanau portraits alle - Ein Anschlag, Angst und Aufrüstung - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
Fünf Jahre nach Hanau: Gedenkstunden und falsche Sicherheitsdebatten schützen nicht vor rechtem Terror. Soziale Sicherheit und Kriegspolitik müssen in den Fokus rücken

Ein Anschlag, Angst und Aufrüstung

080402 54090884245 efd171c5b1 o - Ohne Zwang wird’s nicht gehen - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025

Flecktarn überall: Doch so richtig attraktiv ist das Töten und Sterben noch nicht geworden. (Foto: conceptphoto.info / flickr.com / CC BY 2.0 / Bearb.: UZ)

Trotz „Zeitenwende“-Gesetz und Werbeoffensive: die Bundeswehr verliert Soldaten. Schon beim Litauen-Einsatz wird es eng

Ohne Zwang wird’s nicht gehen

Placeholder Image
Zum fünften Jahrestag des Anschlags in Hanau sind viele Fragen offen. Vater eines Opfers erstattet Strafanzeige

Keine Gerechtigkeit ohne Konsequenzen

0807 01 - Mord und Totschlag für Coltan - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
„An unseren Smartphones, Computern und E-Autos klebt kongolesisches Blut – Ich will es nicht an meinen Händen – Wollt ihr es?“ – Protest gegen den Krieg im Kongo am 8. Februar in London (Foto: picture alliance / ZUMAPRESS.com | Krisztian Elek)

„An unseren Smartphones, Computern und E-Autos klebt kongolesisches Blut – Ich will es nicht an meinen Händen – Wollt ihr es?“ – Protest gegen den Krieg im Kongo am 8. Februar in London (Foto: picture alliance / ZUMAPRESS.com | Krisztian Elek)

Ruanda plündert Kongo mit Hilfe der Miliz M23 aus, Europa schaut weg

Mord und Totschlag für Coltan

080601 Gaza - Waffenstillstand wird torpediert - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
Im Norden des Gaza-Streifens suchen die Rückkehrer in den Trümmern ihrer Häuser nach Brauchbarem. (Foto: © 2025 UNRWA photo)

Im Norden des Gaza-Streifens suchen die Rückkehrer in den Trümmern ihrer Häuser nach Brauchbarem. (Foto: © 2025 UNRWA photo)

Israel drängt auf Fortsetzung des Krieges. Großküchen in Gaza versuchen, Hunger zu stillen

Waffenstillstand wird torpediert

080702 Keller USA - Vom Schrecken des „Friedensdiktats“ tödlich getroffen - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
US-Vizepräsident James David Vance provoziert auf der Münchener „Sicherheitskonferenz“. (Foto: David Hecker / MSC)

US-Vizepräsident James David Vance provoziert auf der Münchener „Sicherheitskonferenz“. (Foto: David Hecker / MSC)

Russland ist drin, Europa ist draußen – Trump wickelt das gescheiterte Projekt Ukraine ab

Vom Schrecken des „Friedensdiktats“ tödlich getroffen

Placeholder Image
In Frankreich rütteln Bürgerliche und Faschisten an einer republikanischen Grundsäule

Blut statt Boden

Placeholder Image
Regierungsbildung in Österreich geht in die nächste Runde

Blau-Schwarz geplatzt

Placeholder Image

Neuer AU-Vorsitz

Placeholder Image

Spaltungsversuch

Placeholder Image

Israel bleibt

Placeholder Image

DeepSeek gesperrt

0808 49716181097 5ba48e6b53 k - Pflegekräfte an der Heimatfront - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
Bundeswehr und zivile Ärzte und Pfleger 2020 im Corona-Einsatz – ein großes Manöver für die zivil-militärische Zusammenarbeit. (Foto: ©Bundeswehr/Miriam Altfelder)

Bundeswehr und zivile Ärzte und Pfleger 2020 im Corona-Einsatz – ein großes Manöver für die zivil-militärische Zusammenarbeit. (Foto: ©Bundeswehr/Miriam Altfelder)

Plädoyer gegen die Kriegstauglichkeit unseres Gesundheitswesens

Pflegekräfte an der Heimatfront

Placeholder Image
Zu den Reaktionen von EU und Deutschland auf die Münchner Sicherheitskonferenz

Stur auf Kriegskurs

080901 Bild Heusgen - Schützenkönig - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
(Foto: MSC/Niedermueller)

(Foto: MSC/Niedermueller)

Schützenkönig

Placeholder Image
Zur Syrien-Konferenz in Paris

Koloniale Denkart

Placeholder Image
Zum Scheitern der Wohnungspläne der Ampel

Obdachlos mit der CDU

Placeholder Image
Ausbildungs- und Berufsverbote in Bayern mit dummdreisten Begründungen

AfD-Maßstäbe wirken

Placeholder Image
Diskussionsbeitrag der Kreisgruppe Frankfurt am Main zu den Leitgedanken

Unterschätzte Widersprüche

Placeholder Image
Diskussionsbeitrag der DKP Berlin-Spandau zu den Leitgedanken

Hauptwiderspruch beachten

0811 Chemitz - Fortschritt mit Anführungszeichen - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
Manchmal weiß auch Karl Marx nicht, wie ihm geschieht – zum Beispiel, wenn ihm Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier vor die Nase gesetzt wird. (Foto: Volkswagen AG)

Manchmal weiß auch Karl Marx nicht, wie ihm geschieht – zum Beispiel, wenn ihm Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier vor die Nase gesetzt wird. (Foto: Volkswagen AG)

Chemnitz ist EU-Kulturhauptstadt – Von der Bewerbung über Banksy bis zum Kumpeltod

Fortschritt mit Anführungszeichen

12 13 Trumpelstizchen - Rigoros gegen den Abstieg des Imperiums - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
(Grafik: Kay Strathus)

(Grafik: Kay Strathus)

US-Geopolitik unter Trump – Merkmale und Unschärfen

Rigoros gegen den Abstieg des Imperiums

081501 Wiesbaden - Verträge kann man kündigen - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
Lühr Henken vom Bundesausschuss Friedensratschlag (links) diskutiert mit Kandidaten zur Bundestagswahl. (Foto: Wiesbadener Bündnis gegen Raketenstationierung)

Lühr Henken vom Bundesausschuss Friedensratschlag (links) diskutiert mit Kandidaten zur Bundestagswahl. (Foto: Wiesbadener Bündnis gegen Raketenstationierung)

Wiesbadener Bündnis gegen Raketenstationierung diskutiert mit Kandidaten

Verträge kann man kündigen

Placeholder Image
Zu „Kann man Frieden wählen?“, UZ vom 31. Januar

Warum gibt es Migration?

Placeholder Image
Zu „Der nächste Schritt“, UZ vom 31. Januar

Fluchtursachen benennen

Placeholder Image
Zu „Der nächste Schritt“, UZ vom 31. Januar

Ich rede über Krieg

Placeholder Image
Zu Leserbrief „Nicht seriös“, UZ vom 7. Februar

Von wegen „Nicht seriös“

Placeholder Image
Eiertanz und frohe Mär. Die Lage am 21. Februar 2024

Was bisher geschah

Placeholder Image
Wie Union damit klarkommt, nur einen Chinesen bei sich zu wissen

Geld- und Menschenströme

Placeholder Image
Baileys und fiese Tricks

Warum boulen?

UZ 2025 08 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-08 - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025

Anzeigen 2025-08

bomb2 - Bloß keinen Frieden - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
Hochrüstung bleibt in jedem Fall deutsches Regierungsprogramm

Bloß keinen Frieden

0801 photo 2025 02 15 14 38 17 - Kennst du schon den Berliner Appell? - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
(Foto: Guillermo Quintero)

(Foto: Guillermo Quintero)

Erfolgreicher Aktionstag der Friedensbewegung gegen die Stationierung neuer US-Raketen

Kennst du schon den Berliner Appell?

Placeholder Image

Besser schweigen

080201 Schuldenbremse - Rüstung bleibt ungebremst - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025

Neoliberale Architektur: Die Carolabrücke in Dresden (Foto: Unukorno / Wikimedia / CC BY 4.0 / Bearb.: UZ)

Debatte um Schuldenbremse vor der Bundestagswahl

Rüstung bleibt ungebremst

080202 DSCF7778 - Bei Minusgraden auf die Straße geworfen - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
In Gräfenhausen streikten 2023 Lkw-Fahrer monatelang für die Auszahlung ­ihres Lohns. (Foto: Rudi Hechler)

In Gräfenhausen streikten 2023 Lkw-Fahrer monatelang für die Auszahlung ­ihres Lohns. (Foto: Rudi Hechler)

Lkw-Fahrer aus Simbabwe bestreiken jetzt zwei Tochterfirmen der Spedition Hegelmann

Bei Minusgraden auf die Straße geworfen

080301 EVG - Rekordverdächtig lang - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
(Foto: EVG)

(Foto: EVG)

Rekordverdächtig lang

Placeholder Image
Neu erschienen: VW-Betriebszeitung „Roter Käfer“

Umbau statt Abbau

Placeholder Image
Forsa-Umfrage zu Kinderarmut

Arm und glücklich?

Placeholder Image
Über den Goldpreis

Wirren und Rätsel

Placeholder Image

Solidaritätskundgebung in Potsdam

Placeholder Image

48 Stunden BVG-Streik

Placeholder Image

Keine Einigung bei der Post

080401 Siko - Kriegstreiber in München umzingelt - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
Rund 5.000 Menschen folgten dem Aufruf des Anti-Siko-Bündnisses. (Foto: Karl-Reiner Engels/r-mediabase)

Rund 5.000 Menschen folgten dem Aufruf des Anti-Siko-Bündnisses. (Foto: Karl-Reiner Engels/r-mediabase)

Tausende protestieren gegen NATO-„Sicherheitskonferenz“ und die geplante Stationierung von US-Raketen in Deutschland

Kriegstreiber in München umzingelt

0805 hanau portraits alle - Ein Anschlag, Angst und Aufrüstung - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
Fünf Jahre nach Hanau: Gedenkstunden und falsche Sicherheitsdebatten schützen nicht vor rechtem Terror. Soziale Sicherheit und Kriegspolitik müssen in den Fokus rücken

Ein Anschlag, Angst und Aufrüstung

080402 54090884245 efd171c5b1 o - Ohne Zwang wird’s nicht gehen - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025

Flecktarn überall: Doch so richtig attraktiv ist das Töten und Sterben noch nicht geworden. (Foto: conceptphoto.info / flickr.com / CC BY 2.0 / Bearb.: UZ)

Trotz „Zeitenwende“-Gesetz und Werbeoffensive: die Bundeswehr verliert Soldaten. Schon beim Litauen-Einsatz wird es eng

Ohne Zwang wird’s nicht gehen

Placeholder Image
Zum fünften Jahrestag des Anschlags in Hanau sind viele Fragen offen. Vater eines Opfers erstattet Strafanzeige

Keine Gerechtigkeit ohne Konsequenzen

0807 01 - Mord und Totschlag für Coltan - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
„An unseren Smartphones, Computern und E-Autos klebt kongolesisches Blut – Ich will es nicht an meinen Händen – Wollt ihr es?“ – Protest gegen den Krieg im Kongo am 8. Februar in London (Foto: picture alliance / ZUMAPRESS.com | Krisztian Elek)

„An unseren Smartphones, Computern und E-Autos klebt kongolesisches Blut – Ich will es nicht an meinen Händen – Wollt ihr es?“ – Protest gegen den Krieg im Kongo am 8. Februar in London (Foto: picture alliance / ZUMAPRESS.com | Krisztian Elek)

Ruanda plündert Kongo mit Hilfe der Miliz M23 aus, Europa schaut weg

Mord und Totschlag für Coltan

080601 Gaza - Waffenstillstand wird torpediert - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
Im Norden des Gaza-Streifens suchen die Rückkehrer in den Trümmern ihrer Häuser nach Brauchbarem. (Foto: © 2025 UNRWA photo)

Im Norden des Gaza-Streifens suchen die Rückkehrer in den Trümmern ihrer Häuser nach Brauchbarem. (Foto: © 2025 UNRWA photo)

Israel drängt auf Fortsetzung des Krieges. Großküchen in Gaza versuchen, Hunger zu stillen

Waffenstillstand wird torpediert

080702 Keller USA - Vom Schrecken des „Friedensdiktats“ tödlich getroffen - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
US-Vizepräsident James David Vance provoziert auf der Münchener „Sicherheitskonferenz“. (Foto: David Hecker / MSC)

US-Vizepräsident James David Vance provoziert auf der Münchener „Sicherheitskonferenz“. (Foto: David Hecker / MSC)

Russland ist drin, Europa ist draußen – Trump wickelt das gescheiterte Projekt Ukraine ab

Vom Schrecken des „Friedensdiktats“ tödlich getroffen

Placeholder Image
In Frankreich rütteln Bürgerliche und Faschisten an einer republikanischen Grundsäule

Blut statt Boden

Placeholder Image
Regierungsbildung in Österreich geht in die nächste Runde

Blau-Schwarz geplatzt

Placeholder Image

Neuer AU-Vorsitz

Placeholder Image

Spaltungsversuch

Placeholder Image

Israel bleibt

Placeholder Image

DeepSeek gesperrt

0808 49716181097 5ba48e6b53 k - Pflegekräfte an der Heimatfront - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
Bundeswehr und zivile Ärzte und Pfleger 2020 im Corona-Einsatz – ein großes Manöver für die zivil-militärische Zusammenarbeit. (Foto: ©Bundeswehr/Miriam Altfelder)

Bundeswehr und zivile Ärzte und Pfleger 2020 im Corona-Einsatz – ein großes Manöver für die zivil-militärische Zusammenarbeit. (Foto: ©Bundeswehr/Miriam Altfelder)

Plädoyer gegen die Kriegstauglichkeit unseres Gesundheitswesens

Pflegekräfte an der Heimatfront

Placeholder Image
Zu den Reaktionen von EU und Deutschland auf die Münchner Sicherheitskonferenz

Stur auf Kriegskurs

080901 Bild Heusgen - Schützenkönig - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
(Foto: MSC/Niedermueller)

(Foto: MSC/Niedermueller)

Schützenkönig

Placeholder Image
Zur Syrien-Konferenz in Paris

Koloniale Denkart

Placeholder Image
Zum Scheitern der Wohnungspläne der Ampel

Obdachlos mit der CDU

Placeholder Image
Ausbildungs- und Berufsverbote in Bayern mit dummdreisten Begründungen

AfD-Maßstäbe wirken

Placeholder Image
Diskussionsbeitrag der Kreisgruppe Frankfurt am Main zu den Leitgedanken

Unterschätzte Widersprüche

Placeholder Image
Diskussionsbeitrag der DKP Berlin-Spandau zu den Leitgedanken

Hauptwiderspruch beachten

0811 Chemitz - Fortschritt mit Anführungszeichen - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
Manchmal weiß auch Karl Marx nicht, wie ihm geschieht – zum Beispiel, wenn ihm Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier vor die Nase gesetzt wird. (Foto: Volkswagen AG)

Manchmal weiß auch Karl Marx nicht, wie ihm geschieht – zum Beispiel, wenn ihm Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier vor die Nase gesetzt wird. (Foto: Volkswagen AG)

Chemnitz ist EU-Kulturhauptstadt – Von der Bewerbung über Banksy bis zum Kumpeltod

Fortschritt mit Anführungszeichen

12 13 Trumpelstizchen - Rigoros gegen den Abstieg des Imperiums - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
(Grafik: Kay Strathus)

(Grafik: Kay Strathus)

US-Geopolitik unter Trump – Merkmale und Unschärfen

Rigoros gegen den Abstieg des Imperiums

081501 Wiesbaden - Verträge kann man kündigen - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
Lühr Henken vom Bundesausschuss Friedensratschlag (links) diskutiert mit Kandidaten zur Bundestagswahl. (Foto: Wiesbadener Bündnis gegen Raketenstationierung)

Lühr Henken vom Bundesausschuss Friedensratschlag (links) diskutiert mit Kandidaten zur Bundestagswahl. (Foto: Wiesbadener Bündnis gegen Raketenstationierung)

Wiesbadener Bündnis gegen Raketenstationierung diskutiert mit Kandidaten

Verträge kann man kündigen

Placeholder Image
Zu „Kann man Frieden wählen?“, UZ vom 31. Januar

Warum gibt es Migration?

Placeholder Image
Zu „Der nächste Schritt“, UZ vom 31. Januar

Fluchtursachen benennen

Placeholder Image
Zu „Der nächste Schritt“, UZ vom 31. Januar

Ich rede über Krieg

Placeholder Image
Zu Leserbrief „Nicht seriös“, UZ vom 7. Februar

Von wegen „Nicht seriös“

Placeholder Image
Eiertanz und frohe Mär. Die Lage am 21. Februar 2024

Was bisher geschah

Placeholder Image
Wie Union damit klarkommt, nur einen Chinesen bei sich zu wissen

Geld- und Menschenströme

Placeholder Image
Baileys und fiese Tricks

Warum boulen?

UZ 2025 08 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-08 - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025

Anzeigen 2025-08

bomb2 - Bloß keinen Frieden - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
Hochrüstung bleibt in jedem Fall deutsches Regierungsprogramm

Bloß keinen Frieden

0801 photo 2025 02 15 14 38 17 - Kennst du schon den Berliner Appell? - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
(Foto: Guillermo Quintero)

(Foto: Guillermo Quintero)

Erfolgreicher Aktionstag der Friedensbewegung gegen die Stationierung neuer US-Raketen

Kennst du schon den Berliner Appell?

Placeholder Image

Besser schweigen

080201 Schuldenbremse - Rüstung bleibt ungebremst - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025

Neoliberale Architektur: Die Carolabrücke in Dresden (Foto: Unukorno / Wikimedia / CC BY 4.0 / Bearb.: UZ)

Debatte um Schuldenbremse vor der Bundestagswahl

Rüstung bleibt ungebremst

080202 DSCF7778 - Bei Minusgraden auf die Straße geworfen - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
In Gräfenhausen streikten 2023 Lkw-Fahrer monatelang für die Auszahlung ­ihres Lohns. (Foto: Rudi Hechler)

In Gräfenhausen streikten 2023 Lkw-Fahrer monatelang für die Auszahlung ­ihres Lohns. (Foto: Rudi Hechler)

Lkw-Fahrer aus Simbabwe bestreiken jetzt zwei Tochterfirmen der Spedition Hegelmann

Bei Minusgraden auf die Straße geworfen

080301 EVG - Rekordverdächtig lang - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
(Foto: EVG)

(Foto: EVG)

Rekordverdächtig lang

Placeholder Image
Neu erschienen: VW-Betriebszeitung „Roter Käfer“

Umbau statt Abbau

Placeholder Image
Forsa-Umfrage zu Kinderarmut

Arm und glücklich?

Placeholder Image
Über den Goldpreis

Wirren und Rätsel

Placeholder Image

Solidaritätskundgebung in Potsdam

Placeholder Image

48 Stunden BVG-Streik

Placeholder Image

Keine Einigung bei der Post

080401 Siko - Kriegstreiber in München umzingelt - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
Rund 5.000 Menschen folgten dem Aufruf des Anti-Siko-Bündnisses. (Foto: Karl-Reiner Engels/r-mediabase)

Rund 5.000 Menschen folgten dem Aufruf des Anti-Siko-Bündnisses. (Foto: Karl-Reiner Engels/r-mediabase)

Tausende protestieren gegen NATO-„Sicherheitskonferenz“ und die geplante Stationierung von US-Raketen in Deutschland

Kriegstreiber in München umzingelt

0805 hanau portraits alle - Ein Anschlag, Angst und Aufrüstung - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
Fünf Jahre nach Hanau: Gedenkstunden und falsche Sicherheitsdebatten schützen nicht vor rechtem Terror. Soziale Sicherheit und Kriegspolitik müssen in den Fokus rücken

Ein Anschlag, Angst und Aufrüstung

080402 54090884245 efd171c5b1 o - Ohne Zwang wird’s nicht gehen - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025

Flecktarn überall: Doch so richtig attraktiv ist das Töten und Sterben noch nicht geworden. (Foto: conceptphoto.info / flickr.com / CC BY 2.0 / Bearb.: UZ)

Trotz „Zeitenwende“-Gesetz und Werbeoffensive: die Bundeswehr verliert Soldaten. Schon beim Litauen-Einsatz wird es eng

Ohne Zwang wird’s nicht gehen

Placeholder Image
Zum fünften Jahrestag des Anschlags in Hanau sind viele Fragen offen. Vater eines Opfers erstattet Strafanzeige

Keine Gerechtigkeit ohne Konsequenzen

0807 01 - Mord und Totschlag für Coltan - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
„An unseren Smartphones, Computern und E-Autos klebt kongolesisches Blut – Ich will es nicht an meinen Händen – Wollt ihr es?“ – Protest gegen den Krieg im Kongo am 8. Februar in London (Foto: picture alliance / ZUMAPRESS.com | Krisztian Elek)

„An unseren Smartphones, Computern und E-Autos klebt kongolesisches Blut – Ich will es nicht an meinen Händen – Wollt ihr es?“ – Protest gegen den Krieg im Kongo am 8. Februar in London (Foto: picture alliance / ZUMAPRESS.com | Krisztian Elek)

Ruanda plündert Kongo mit Hilfe der Miliz M23 aus, Europa schaut weg

Mord und Totschlag für Coltan

080601 Gaza - Waffenstillstand wird torpediert - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
Im Norden des Gaza-Streifens suchen die Rückkehrer in den Trümmern ihrer Häuser nach Brauchbarem. (Foto: © 2025 UNRWA photo)

Im Norden des Gaza-Streifens suchen die Rückkehrer in den Trümmern ihrer Häuser nach Brauchbarem. (Foto: © 2025 UNRWA photo)

Israel drängt auf Fortsetzung des Krieges. Großküchen in Gaza versuchen, Hunger zu stillen

Waffenstillstand wird torpediert

080702 Keller USA - Vom Schrecken des „Friedensdiktats“ tödlich getroffen - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
US-Vizepräsident James David Vance provoziert auf der Münchener „Sicherheitskonferenz“. (Foto: David Hecker / MSC)

US-Vizepräsident James David Vance provoziert auf der Münchener „Sicherheitskonferenz“. (Foto: David Hecker / MSC)

Russland ist drin, Europa ist draußen – Trump wickelt das gescheiterte Projekt Ukraine ab

Vom Schrecken des „Friedensdiktats“ tödlich getroffen

Placeholder Image
In Frankreich rütteln Bürgerliche und Faschisten an einer republikanischen Grundsäule

Blut statt Boden

Placeholder Image
Regierungsbildung in Österreich geht in die nächste Runde

Blau-Schwarz geplatzt

Placeholder Image

Neuer AU-Vorsitz

Placeholder Image

Spaltungsversuch

Placeholder Image

Israel bleibt

Placeholder Image

DeepSeek gesperrt

0808 49716181097 5ba48e6b53 k - Pflegekräfte an der Heimatfront - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
Bundeswehr und zivile Ärzte und Pfleger 2020 im Corona-Einsatz – ein großes Manöver für die zivil-militärische Zusammenarbeit. (Foto: ©Bundeswehr/Miriam Altfelder)

Bundeswehr und zivile Ärzte und Pfleger 2020 im Corona-Einsatz – ein großes Manöver für die zivil-militärische Zusammenarbeit. (Foto: ©Bundeswehr/Miriam Altfelder)

Plädoyer gegen die Kriegstauglichkeit unseres Gesundheitswesens

Pflegekräfte an der Heimatfront

Placeholder Image
Zu den Reaktionen von EU und Deutschland auf die Münchner Sicherheitskonferenz

Stur auf Kriegskurs

080901 Bild Heusgen - Schützenkönig - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
(Foto: MSC/Niedermueller)

(Foto: MSC/Niedermueller)

Schützenkönig

Placeholder Image
Zur Syrien-Konferenz in Paris

Koloniale Denkart

Placeholder Image
Zum Scheitern der Wohnungspläne der Ampel

Obdachlos mit der CDU

Placeholder Image
Ausbildungs- und Berufsverbote in Bayern mit dummdreisten Begründungen

AfD-Maßstäbe wirken

Placeholder Image
Diskussionsbeitrag der Kreisgruppe Frankfurt am Main zu den Leitgedanken

Unterschätzte Widersprüche

Placeholder Image
Diskussionsbeitrag der DKP Berlin-Spandau zu den Leitgedanken

Hauptwiderspruch beachten

0811 Chemitz - Fortschritt mit Anführungszeichen - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
Manchmal weiß auch Karl Marx nicht, wie ihm geschieht – zum Beispiel, wenn ihm Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier vor die Nase gesetzt wird. (Foto: Volkswagen AG)

Manchmal weiß auch Karl Marx nicht, wie ihm geschieht – zum Beispiel, wenn ihm Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier vor die Nase gesetzt wird. (Foto: Volkswagen AG)

Chemnitz ist EU-Kulturhauptstadt – Von der Bewerbung über Banksy bis zum Kumpeltod

Fortschritt mit Anführungszeichen

12 13 Trumpelstizchen - Rigoros gegen den Abstieg des Imperiums - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
(Grafik: Kay Strathus)

(Grafik: Kay Strathus)

US-Geopolitik unter Trump – Merkmale und Unschärfen

Rigoros gegen den Abstieg des Imperiums

081501 Wiesbaden - Verträge kann man kündigen - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
Lühr Henken vom Bundesausschuss Friedensratschlag (links) diskutiert mit Kandidaten zur Bundestagswahl. (Foto: Wiesbadener Bündnis gegen Raketenstationierung)

Lühr Henken vom Bundesausschuss Friedensratschlag (links) diskutiert mit Kandidaten zur Bundestagswahl. (Foto: Wiesbadener Bündnis gegen Raketenstationierung)

Wiesbadener Bündnis gegen Raketenstationierung diskutiert mit Kandidaten

Verträge kann man kündigen

Placeholder Image
Zu „Kann man Frieden wählen?“, UZ vom 31. Januar

Warum gibt es Migration?

Placeholder Image
Zu „Der nächste Schritt“, UZ vom 31. Januar

Fluchtursachen benennen

Placeholder Image
Zu „Der nächste Schritt“, UZ vom 31. Januar

Ich rede über Krieg

Placeholder Image
Zu Leserbrief „Nicht seriös“, UZ vom 7. Februar

Von wegen „Nicht seriös“

Placeholder Image
Eiertanz und frohe Mär. Die Lage am 21. Februar 2024

Was bisher geschah

Placeholder Image
Wie Union damit klarkommt, nur einen Chinesen bei sich zu wissen

Geld- und Menschenströme

Placeholder Image
Baileys und fiese Tricks

Warum boulen?

UZ 2025 08 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-08 - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025

Anzeigen 2025-08

bomb2 - Bloß keinen Frieden - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
Hochrüstung bleibt in jedem Fall deutsches Regierungsprogramm

Bloß keinen Frieden

0801 photo 2025 02 15 14 38 17 - Kennst du schon den Berliner Appell? - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
(Foto: Guillermo Quintero)

(Foto: Guillermo Quintero)

Erfolgreicher Aktionstag der Friedensbewegung gegen die Stationierung neuer US-Raketen

Kennst du schon den Berliner Appell?

Placeholder Image

Besser schweigen

080201 Schuldenbremse - Rüstung bleibt ungebremst - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025

Neoliberale Architektur: Die Carolabrücke in Dresden (Foto: Unukorno / Wikimedia / CC BY 4.0 / Bearb.: UZ)

Debatte um Schuldenbremse vor der Bundestagswahl

Rüstung bleibt ungebremst

080202 DSCF7778 - Bei Minusgraden auf die Straße geworfen - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
In Gräfenhausen streikten 2023 Lkw-Fahrer monatelang für die Auszahlung ­ihres Lohns. (Foto: Rudi Hechler)

In Gräfenhausen streikten 2023 Lkw-Fahrer monatelang für die Auszahlung ­ihres Lohns. (Foto: Rudi Hechler)

Lkw-Fahrer aus Simbabwe bestreiken jetzt zwei Tochterfirmen der Spedition Hegelmann

Bei Minusgraden auf die Straße geworfen

080301 EVG - Rekordverdächtig lang - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
(Foto: EVG)

(Foto: EVG)

Rekordverdächtig lang

Placeholder Image
Neu erschienen: VW-Betriebszeitung „Roter Käfer“

Umbau statt Abbau

Placeholder Image
Forsa-Umfrage zu Kinderarmut

Arm und glücklich?

Placeholder Image
Über den Goldpreis

Wirren und Rätsel

Placeholder Image

Solidaritätskundgebung in Potsdam

Placeholder Image

48 Stunden BVG-Streik

Placeholder Image

Keine Einigung bei der Post

080401 Siko - Kriegstreiber in München umzingelt - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
Rund 5.000 Menschen folgten dem Aufruf des Anti-Siko-Bündnisses. (Foto: Karl-Reiner Engels/r-mediabase)

Rund 5.000 Menschen folgten dem Aufruf des Anti-Siko-Bündnisses. (Foto: Karl-Reiner Engels/r-mediabase)

Tausende protestieren gegen NATO-„Sicherheitskonferenz“ und die geplante Stationierung von US-Raketen in Deutschland

Kriegstreiber in München umzingelt

0805 hanau portraits alle - Ein Anschlag, Angst und Aufrüstung - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
Fünf Jahre nach Hanau: Gedenkstunden und falsche Sicherheitsdebatten schützen nicht vor rechtem Terror. Soziale Sicherheit und Kriegspolitik müssen in den Fokus rücken

Ein Anschlag, Angst und Aufrüstung

080402 54090884245 efd171c5b1 o - Ohne Zwang wird’s nicht gehen - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025

Flecktarn überall: Doch so richtig attraktiv ist das Töten und Sterben noch nicht geworden. (Foto: conceptphoto.info / flickr.com / CC BY 2.0 / Bearb.: UZ)

Trotz „Zeitenwende“-Gesetz und Werbeoffensive: die Bundeswehr verliert Soldaten. Schon beim Litauen-Einsatz wird es eng

Ohne Zwang wird’s nicht gehen

Placeholder Image
Zum fünften Jahrestag des Anschlags in Hanau sind viele Fragen offen. Vater eines Opfers erstattet Strafanzeige

Keine Gerechtigkeit ohne Konsequenzen

0807 01 - Mord und Totschlag für Coltan - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
„An unseren Smartphones, Computern und E-Autos klebt kongolesisches Blut – Ich will es nicht an meinen Händen – Wollt ihr es?“ – Protest gegen den Krieg im Kongo am 8. Februar in London (Foto: picture alliance / ZUMAPRESS.com | Krisztian Elek)

„An unseren Smartphones, Computern und E-Autos klebt kongolesisches Blut – Ich will es nicht an meinen Händen – Wollt ihr es?“ – Protest gegen den Krieg im Kongo am 8. Februar in London (Foto: picture alliance / ZUMAPRESS.com | Krisztian Elek)

Ruanda plündert Kongo mit Hilfe der Miliz M23 aus, Europa schaut weg

Mord und Totschlag für Coltan

080601 Gaza - Waffenstillstand wird torpediert - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
Im Norden des Gaza-Streifens suchen die Rückkehrer in den Trümmern ihrer Häuser nach Brauchbarem. (Foto: © 2025 UNRWA photo)

Im Norden des Gaza-Streifens suchen die Rückkehrer in den Trümmern ihrer Häuser nach Brauchbarem. (Foto: © 2025 UNRWA photo)

Israel drängt auf Fortsetzung des Krieges. Großküchen in Gaza versuchen, Hunger zu stillen

Waffenstillstand wird torpediert

080702 Keller USA - Vom Schrecken des „Friedensdiktats“ tödlich getroffen - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
US-Vizepräsident James David Vance provoziert auf der Münchener „Sicherheitskonferenz“. (Foto: David Hecker / MSC)

US-Vizepräsident James David Vance provoziert auf der Münchener „Sicherheitskonferenz“. (Foto: David Hecker / MSC)

Russland ist drin, Europa ist draußen – Trump wickelt das gescheiterte Projekt Ukraine ab

Vom Schrecken des „Friedensdiktats“ tödlich getroffen

Placeholder Image
In Frankreich rütteln Bürgerliche und Faschisten an einer republikanischen Grundsäule

Blut statt Boden

Placeholder Image
Regierungsbildung in Österreich geht in die nächste Runde

Blau-Schwarz geplatzt

Placeholder Image

Neuer AU-Vorsitz

Placeholder Image

Spaltungsversuch

Placeholder Image

Israel bleibt

Placeholder Image

DeepSeek gesperrt

0808 49716181097 5ba48e6b53 k - Pflegekräfte an der Heimatfront - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
Bundeswehr und zivile Ärzte und Pfleger 2020 im Corona-Einsatz – ein großes Manöver für die zivil-militärische Zusammenarbeit. (Foto: ©Bundeswehr/Miriam Altfelder)

Bundeswehr und zivile Ärzte und Pfleger 2020 im Corona-Einsatz – ein großes Manöver für die zivil-militärische Zusammenarbeit. (Foto: ©Bundeswehr/Miriam Altfelder)

Plädoyer gegen die Kriegstauglichkeit unseres Gesundheitswesens

Pflegekräfte an der Heimatfront

Placeholder Image
Zu den Reaktionen von EU und Deutschland auf die Münchner Sicherheitskonferenz

Stur auf Kriegskurs

080901 Bild Heusgen - Schützenkönig - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
(Foto: MSC/Niedermueller)

(Foto: MSC/Niedermueller)

Schützenkönig

Placeholder Image
Zur Syrien-Konferenz in Paris

Koloniale Denkart

Placeholder Image
Zum Scheitern der Wohnungspläne der Ampel

Obdachlos mit der CDU

Placeholder Image
Ausbildungs- und Berufsverbote in Bayern mit dummdreisten Begründungen

AfD-Maßstäbe wirken

Placeholder Image
Diskussionsbeitrag der Kreisgruppe Frankfurt am Main zu den Leitgedanken

Unterschätzte Widersprüche

Placeholder Image
Diskussionsbeitrag der DKP Berlin-Spandau zu den Leitgedanken

Hauptwiderspruch beachten

0811 Chemitz - Fortschritt mit Anführungszeichen - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
Manchmal weiß auch Karl Marx nicht, wie ihm geschieht – zum Beispiel, wenn ihm Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier vor die Nase gesetzt wird. (Foto: Volkswagen AG)

Manchmal weiß auch Karl Marx nicht, wie ihm geschieht – zum Beispiel, wenn ihm Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier vor die Nase gesetzt wird. (Foto: Volkswagen AG)

Chemnitz ist EU-Kulturhauptstadt – Von der Bewerbung über Banksy bis zum Kumpeltod

Fortschritt mit Anführungszeichen

12 13 Trumpelstizchen - Rigoros gegen den Abstieg des Imperiums - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
(Grafik: Kay Strathus)

(Grafik: Kay Strathus)

US-Geopolitik unter Trump – Merkmale und Unschärfen

Rigoros gegen den Abstieg des Imperiums

081501 Wiesbaden - Verträge kann man kündigen - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
Lühr Henken vom Bundesausschuss Friedensratschlag (links) diskutiert mit Kandidaten zur Bundestagswahl. (Foto: Wiesbadener Bündnis gegen Raketenstationierung)

Lühr Henken vom Bundesausschuss Friedensratschlag (links) diskutiert mit Kandidaten zur Bundestagswahl. (Foto: Wiesbadener Bündnis gegen Raketenstationierung)

Wiesbadener Bündnis gegen Raketenstationierung diskutiert mit Kandidaten

Verträge kann man kündigen

Placeholder Image
Zu „Kann man Frieden wählen?“, UZ vom 31. Januar

Warum gibt es Migration?

Placeholder Image
Zu „Der nächste Schritt“, UZ vom 31. Januar

Fluchtursachen benennen

Placeholder Image
Zu „Der nächste Schritt“, UZ vom 31. Januar

Ich rede über Krieg

Placeholder Image
Zu Leserbrief „Nicht seriös“, UZ vom 7. Februar

Von wegen „Nicht seriös“

Placeholder Image
Eiertanz und frohe Mär. Die Lage am 21. Februar 2024

Was bisher geschah

Placeholder Image
Wie Union damit klarkommt, nur einen Chinesen bei sich zu wissen

Geld- und Menschenströme

Placeholder Image
Baileys und fiese Tricks

Warum boulen?

UZ 2025 08 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-08 - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025

Anzeigen 2025-08

bomb2 - Bloß keinen Frieden - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
Hochrüstung bleibt in jedem Fall deutsches Regierungsprogramm

Bloß keinen Frieden

0801 photo 2025 02 15 14 38 17 - Kennst du schon den Berliner Appell? - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
(Foto: Guillermo Quintero)

(Foto: Guillermo Quintero)

Erfolgreicher Aktionstag der Friedensbewegung gegen die Stationierung neuer US-Raketen

Kennst du schon den Berliner Appell?

Placeholder Image

Besser schweigen

080201 Schuldenbremse - Rüstung bleibt ungebremst - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025

Neoliberale Architektur: Die Carolabrücke in Dresden (Foto: Unukorno / Wikimedia / CC BY 4.0 / Bearb.: UZ)

Debatte um Schuldenbremse vor der Bundestagswahl

Rüstung bleibt ungebremst

080202 DSCF7778 - Bei Minusgraden auf die Straße geworfen - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
In Gräfenhausen streikten 2023 Lkw-Fahrer monatelang für die Auszahlung ­ihres Lohns. (Foto: Rudi Hechler)

In Gräfenhausen streikten 2023 Lkw-Fahrer monatelang für die Auszahlung ­ihres Lohns. (Foto: Rudi Hechler)

Lkw-Fahrer aus Simbabwe bestreiken jetzt zwei Tochterfirmen der Spedition Hegelmann

Bei Minusgraden auf die Straße geworfen

080301 EVG - Rekordverdächtig lang - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
(Foto: EVG)

(Foto: EVG)

Rekordverdächtig lang

Placeholder Image
Neu erschienen: VW-Betriebszeitung „Roter Käfer“

Umbau statt Abbau

Placeholder Image
Forsa-Umfrage zu Kinderarmut

Arm und glücklich?

Placeholder Image
Über den Goldpreis

Wirren und Rätsel

Placeholder Image

Solidaritätskundgebung in Potsdam

Placeholder Image

48 Stunden BVG-Streik

Placeholder Image

Keine Einigung bei der Post

080401 Siko - Kriegstreiber in München umzingelt - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
Rund 5.000 Menschen folgten dem Aufruf des Anti-Siko-Bündnisses. (Foto: Karl-Reiner Engels/r-mediabase)

Rund 5.000 Menschen folgten dem Aufruf des Anti-Siko-Bündnisses. (Foto: Karl-Reiner Engels/r-mediabase)

Tausende protestieren gegen NATO-„Sicherheitskonferenz“ und die geplante Stationierung von US-Raketen in Deutschland

Kriegstreiber in München umzingelt

0805 hanau portraits alle - Ein Anschlag, Angst und Aufrüstung - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
Fünf Jahre nach Hanau: Gedenkstunden und falsche Sicherheitsdebatten schützen nicht vor rechtem Terror. Soziale Sicherheit und Kriegspolitik müssen in den Fokus rücken

Ein Anschlag, Angst und Aufrüstung

080402 54090884245 efd171c5b1 o - Ohne Zwang wird’s nicht gehen - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025

Flecktarn überall: Doch so richtig attraktiv ist das Töten und Sterben noch nicht geworden. (Foto: conceptphoto.info / flickr.com / CC BY 2.0 / Bearb.: UZ)

Trotz „Zeitenwende“-Gesetz und Werbeoffensive: die Bundeswehr verliert Soldaten. Schon beim Litauen-Einsatz wird es eng

Ohne Zwang wird’s nicht gehen

Placeholder Image
Zum fünften Jahrestag des Anschlags in Hanau sind viele Fragen offen. Vater eines Opfers erstattet Strafanzeige

Keine Gerechtigkeit ohne Konsequenzen

0807 01 - Mord und Totschlag für Coltan - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
„An unseren Smartphones, Computern und E-Autos klebt kongolesisches Blut – Ich will es nicht an meinen Händen – Wollt ihr es?“ – Protest gegen den Krieg im Kongo am 8. Februar in London (Foto: picture alliance / ZUMAPRESS.com | Krisztian Elek)

„An unseren Smartphones, Computern und E-Autos klebt kongolesisches Blut – Ich will es nicht an meinen Händen – Wollt ihr es?“ – Protest gegen den Krieg im Kongo am 8. Februar in London (Foto: picture alliance / ZUMAPRESS.com | Krisztian Elek)

Ruanda plündert Kongo mit Hilfe der Miliz M23 aus, Europa schaut weg

Mord und Totschlag für Coltan

080601 Gaza - Waffenstillstand wird torpediert - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
Im Norden des Gaza-Streifens suchen die Rückkehrer in den Trümmern ihrer Häuser nach Brauchbarem. (Foto: © 2025 UNRWA photo)

Im Norden des Gaza-Streifens suchen die Rückkehrer in den Trümmern ihrer Häuser nach Brauchbarem. (Foto: © 2025 UNRWA photo)

Israel drängt auf Fortsetzung des Krieges. Großküchen in Gaza versuchen, Hunger zu stillen

Waffenstillstand wird torpediert

080702 Keller USA - Vom Schrecken des „Friedensdiktats“ tödlich getroffen - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
US-Vizepräsident James David Vance provoziert auf der Münchener „Sicherheitskonferenz“. (Foto: David Hecker / MSC)

US-Vizepräsident James David Vance provoziert auf der Münchener „Sicherheitskonferenz“. (Foto: David Hecker / MSC)

Russland ist drin, Europa ist draußen – Trump wickelt das gescheiterte Projekt Ukraine ab

Vom Schrecken des „Friedensdiktats“ tödlich getroffen

Placeholder Image
In Frankreich rütteln Bürgerliche und Faschisten an einer republikanischen Grundsäule

Blut statt Boden

Placeholder Image
Regierungsbildung in Österreich geht in die nächste Runde

Blau-Schwarz geplatzt

Placeholder Image

Neuer AU-Vorsitz

Placeholder Image

Spaltungsversuch

Placeholder Image

Israel bleibt

Placeholder Image

DeepSeek gesperrt

0808 49716181097 5ba48e6b53 k - Pflegekräfte an der Heimatfront - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
Bundeswehr und zivile Ärzte und Pfleger 2020 im Corona-Einsatz – ein großes Manöver für die zivil-militärische Zusammenarbeit. (Foto: ©Bundeswehr/Miriam Altfelder)

Bundeswehr und zivile Ärzte und Pfleger 2020 im Corona-Einsatz – ein großes Manöver für die zivil-militärische Zusammenarbeit. (Foto: ©Bundeswehr/Miriam Altfelder)

Plädoyer gegen die Kriegstauglichkeit unseres Gesundheitswesens

Pflegekräfte an der Heimatfront

Placeholder Image
Zu den Reaktionen von EU und Deutschland auf die Münchner Sicherheitskonferenz

Stur auf Kriegskurs

080901 Bild Heusgen - Schützenkönig - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
(Foto: MSC/Niedermueller)

(Foto: MSC/Niedermueller)

Schützenkönig

Placeholder Image
Zur Syrien-Konferenz in Paris

Koloniale Denkart

Placeholder Image
Zum Scheitern der Wohnungspläne der Ampel

Obdachlos mit der CDU

Placeholder Image
Ausbildungs- und Berufsverbote in Bayern mit dummdreisten Begründungen

AfD-Maßstäbe wirken

Placeholder Image
Diskussionsbeitrag der Kreisgruppe Frankfurt am Main zu den Leitgedanken

Unterschätzte Widersprüche

Placeholder Image
Diskussionsbeitrag der DKP Berlin-Spandau zu den Leitgedanken

Hauptwiderspruch beachten

0811 Chemitz - Fortschritt mit Anführungszeichen - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
Manchmal weiß auch Karl Marx nicht, wie ihm geschieht – zum Beispiel, wenn ihm Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier vor die Nase gesetzt wird. (Foto: Volkswagen AG)

Manchmal weiß auch Karl Marx nicht, wie ihm geschieht – zum Beispiel, wenn ihm Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier vor die Nase gesetzt wird. (Foto: Volkswagen AG)

Chemnitz ist EU-Kulturhauptstadt – Von der Bewerbung über Banksy bis zum Kumpeltod

Fortschritt mit Anführungszeichen

12 13 Trumpelstizchen - Rigoros gegen den Abstieg des Imperiums - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
(Grafik: Kay Strathus)

(Grafik: Kay Strathus)

US-Geopolitik unter Trump – Merkmale und Unschärfen

Rigoros gegen den Abstieg des Imperiums

081501 Wiesbaden - Verträge kann man kündigen - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
Lühr Henken vom Bundesausschuss Friedensratschlag (links) diskutiert mit Kandidaten zur Bundestagswahl. (Foto: Wiesbadener Bündnis gegen Raketenstationierung)

Lühr Henken vom Bundesausschuss Friedensratschlag (links) diskutiert mit Kandidaten zur Bundestagswahl. (Foto: Wiesbadener Bündnis gegen Raketenstationierung)

Wiesbadener Bündnis gegen Raketenstationierung diskutiert mit Kandidaten

Verträge kann man kündigen

Placeholder Image
Zu „Kann man Frieden wählen?“, UZ vom 31. Januar

Warum gibt es Migration?

Placeholder Image
Zu „Der nächste Schritt“, UZ vom 31. Januar

Fluchtursachen benennen

Placeholder Image
Zu „Der nächste Schritt“, UZ vom 31. Januar

Ich rede über Krieg

Placeholder Image
Zu Leserbrief „Nicht seriös“, UZ vom 7. Februar

Von wegen „Nicht seriös“

Placeholder Image
Eiertanz und frohe Mär. Die Lage am 21. Februar 2024

Was bisher geschah

Placeholder Image
Wie Union damit klarkommt, nur einen Chinesen bei sich zu wissen

Geld- und Menschenströme

Placeholder Image
Baileys und fiese Tricks

Warum boulen?

UZ 2025 08 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-08 - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025

Anzeigen 2025-08

bomb2 - Bloß keinen Frieden - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
Hochrüstung bleibt in jedem Fall deutsches Regierungsprogramm

Bloß keinen Frieden

0801 photo 2025 02 15 14 38 17 - Kennst du schon den Berliner Appell? - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
(Foto: Guillermo Quintero)

(Foto: Guillermo Quintero)

Erfolgreicher Aktionstag der Friedensbewegung gegen die Stationierung neuer US-Raketen

Kennst du schon den Berliner Appell?

Placeholder Image

Besser schweigen

080201 Schuldenbremse - Rüstung bleibt ungebremst - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025

Neoliberale Architektur: Die Carolabrücke in Dresden (Foto: Unukorno / Wikimedia / CC BY 4.0 / Bearb.: UZ)

Debatte um Schuldenbremse vor der Bundestagswahl

Rüstung bleibt ungebremst

080202 DSCF7778 - Bei Minusgraden auf die Straße geworfen - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
In Gräfenhausen streikten 2023 Lkw-Fahrer monatelang für die Auszahlung ­ihres Lohns. (Foto: Rudi Hechler)

In Gräfenhausen streikten 2023 Lkw-Fahrer monatelang für die Auszahlung ­ihres Lohns. (Foto: Rudi Hechler)

Lkw-Fahrer aus Simbabwe bestreiken jetzt zwei Tochterfirmen der Spedition Hegelmann

Bei Minusgraden auf die Straße geworfen

080301 EVG - Rekordverdächtig lang - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
(Foto: EVG)

(Foto: EVG)

Rekordverdächtig lang

Placeholder Image
Neu erschienen: VW-Betriebszeitung „Roter Käfer“

Umbau statt Abbau

Placeholder Image
Forsa-Umfrage zu Kinderarmut

Arm und glücklich?

Placeholder Image
Über den Goldpreis

Wirren und Rätsel

Placeholder Image

Solidaritätskundgebung in Potsdam

Placeholder Image

48 Stunden BVG-Streik

Placeholder Image

Keine Einigung bei der Post

080401 Siko - Kriegstreiber in München umzingelt - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
Rund 5.000 Menschen folgten dem Aufruf des Anti-Siko-Bündnisses. (Foto: Karl-Reiner Engels/r-mediabase)

Rund 5.000 Menschen folgten dem Aufruf des Anti-Siko-Bündnisses. (Foto: Karl-Reiner Engels/r-mediabase)

Tausende protestieren gegen NATO-„Sicherheitskonferenz“ und die geplante Stationierung von US-Raketen in Deutschland

Kriegstreiber in München umzingelt

0805 hanau portraits alle - Ein Anschlag, Angst und Aufrüstung - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
Fünf Jahre nach Hanau: Gedenkstunden und falsche Sicherheitsdebatten schützen nicht vor rechtem Terror. Soziale Sicherheit und Kriegspolitik müssen in den Fokus rücken

Ein Anschlag, Angst und Aufrüstung

080402 54090884245 efd171c5b1 o - Ohne Zwang wird’s nicht gehen - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025

Flecktarn überall: Doch so richtig attraktiv ist das Töten und Sterben noch nicht geworden. (Foto: conceptphoto.info / flickr.com / CC BY 2.0 / Bearb.: UZ)

Trotz „Zeitenwende“-Gesetz und Werbeoffensive: die Bundeswehr verliert Soldaten. Schon beim Litauen-Einsatz wird es eng

Ohne Zwang wird’s nicht gehen

Placeholder Image
Zum fünften Jahrestag des Anschlags in Hanau sind viele Fragen offen. Vater eines Opfers erstattet Strafanzeige

Keine Gerechtigkeit ohne Konsequenzen

0807 01 - Mord und Totschlag für Coltan - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
„An unseren Smartphones, Computern und E-Autos klebt kongolesisches Blut – Ich will es nicht an meinen Händen – Wollt ihr es?“ – Protest gegen den Krieg im Kongo am 8. Februar in London (Foto: picture alliance / ZUMAPRESS.com | Krisztian Elek)

„An unseren Smartphones, Computern und E-Autos klebt kongolesisches Blut – Ich will es nicht an meinen Händen – Wollt ihr es?“ – Protest gegen den Krieg im Kongo am 8. Februar in London (Foto: picture alliance / ZUMAPRESS.com | Krisztian Elek)

Ruanda plündert Kongo mit Hilfe der Miliz M23 aus, Europa schaut weg

Mord und Totschlag für Coltan

080601 Gaza - Waffenstillstand wird torpediert - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
Im Norden des Gaza-Streifens suchen die Rückkehrer in den Trümmern ihrer Häuser nach Brauchbarem. (Foto: © 2025 UNRWA photo)

Im Norden des Gaza-Streifens suchen die Rückkehrer in den Trümmern ihrer Häuser nach Brauchbarem. (Foto: © 2025 UNRWA photo)

Israel drängt auf Fortsetzung des Krieges. Großküchen in Gaza versuchen, Hunger zu stillen

Waffenstillstand wird torpediert

080702 Keller USA - Vom Schrecken des „Friedensdiktats“ tödlich getroffen - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
US-Vizepräsident James David Vance provoziert auf der Münchener „Sicherheitskonferenz“. (Foto: David Hecker / MSC)

US-Vizepräsident James David Vance provoziert auf der Münchener „Sicherheitskonferenz“. (Foto: David Hecker / MSC)

Russland ist drin, Europa ist draußen – Trump wickelt das gescheiterte Projekt Ukraine ab

Vom Schrecken des „Friedensdiktats“ tödlich getroffen

Placeholder Image
In Frankreich rütteln Bürgerliche und Faschisten an einer republikanischen Grundsäule

Blut statt Boden

Placeholder Image
Regierungsbildung in Österreich geht in die nächste Runde

Blau-Schwarz geplatzt

Placeholder Image

Neuer AU-Vorsitz

Placeholder Image

Spaltungsversuch

Placeholder Image

Israel bleibt

Placeholder Image

DeepSeek gesperrt

0808 49716181097 5ba48e6b53 k - Pflegekräfte an der Heimatfront - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
Bundeswehr und zivile Ärzte und Pfleger 2020 im Corona-Einsatz – ein großes Manöver für die zivil-militärische Zusammenarbeit. (Foto: ©Bundeswehr/Miriam Altfelder)

Bundeswehr und zivile Ärzte und Pfleger 2020 im Corona-Einsatz – ein großes Manöver für die zivil-militärische Zusammenarbeit. (Foto: ©Bundeswehr/Miriam Altfelder)

Plädoyer gegen die Kriegstauglichkeit unseres Gesundheitswesens

Pflegekräfte an der Heimatfront

Placeholder Image
Zu den Reaktionen von EU und Deutschland auf die Münchner Sicherheitskonferenz

Stur auf Kriegskurs

080901 Bild Heusgen - Schützenkönig - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
(Foto: MSC/Niedermueller)

(Foto: MSC/Niedermueller)

Schützenkönig

Placeholder Image
Zur Syrien-Konferenz in Paris

Koloniale Denkart

Placeholder Image
Zum Scheitern der Wohnungspläne der Ampel

Obdachlos mit der CDU

Placeholder Image
Ausbildungs- und Berufsverbote in Bayern mit dummdreisten Begründungen

AfD-Maßstäbe wirken

Placeholder Image
Diskussionsbeitrag der Kreisgruppe Frankfurt am Main zu den Leitgedanken

Unterschätzte Widersprüche

Placeholder Image
Diskussionsbeitrag der DKP Berlin-Spandau zu den Leitgedanken

Hauptwiderspruch beachten

0811 Chemitz - Fortschritt mit Anführungszeichen - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
Manchmal weiß auch Karl Marx nicht, wie ihm geschieht – zum Beispiel, wenn ihm Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier vor die Nase gesetzt wird. (Foto: Volkswagen AG)

Manchmal weiß auch Karl Marx nicht, wie ihm geschieht – zum Beispiel, wenn ihm Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier vor die Nase gesetzt wird. (Foto: Volkswagen AG)

Chemnitz ist EU-Kulturhauptstadt – Von der Bewerbung über Banksy bis zum Kumpeltod

Fortschritt mit Anführungszeichen

12 13 Trumpelstizchen - Rigoros gegen den Abstieg des Imperiums - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
(Grafik: Kay Strathus)

(Grafik: Kay Strathus)

US-Geopolitik unter Trump – Merkmale und Unschärfen

Rigoros gegen den Abstieg des Imperiums

081501 Wiesbaden - Verträge kann man kündigen - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025
Lühr Henken vom Bundesausschuss Friedensratschlag (links) diskutiert mit Kandidaten zur Bundestagswahl. (Foto: Wiesbadener Bündnis gegen Raketenstationierung)

Lühr Henken vom Bundesausschuss Friedensratschlag (links) diskutiert mit Kandidaten zur Bundestagswahl. (Foto: Wiesbadener Bündnis gegen Raketenstationierung)

Wiesbadener Bündnis gegen Raketenstationierung diskutiert mit Kandidaten

Verträge kann man kündigen

Placeholder Image
Zu „Kann man Frieden wählen?“, UZ vom 31. Januar

Warum gibt es Migration?

Placeholder Image
Zu „Der nächste Schritt“, UZ vom 31. Januar

Fluchtursachen benennen

Placeholder Image
Zu „Der nächste Schritt“, UZ vom 31. Januar

Ich rede über Krieg

Placeholder Image
Zu Leserbrief „Nicht seriös“, UZ vom 7. Februar

Von wegen „Nicht seriös“

Placeholder Image
Eiertanz und frohe Mär. Die Lage am 21. Februar 2024

Was bisher geschah

Placeholder Image
Wie Union damit klarkommt, nur einen Chinesen bei sich zu wissen

Geld- und Menschenströme

Placeholder Image
Baileys und fiese Tricks

Warum boulen?

UZ 2025 08 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-08 - UZ vom 21. Februar 2025 - UZ vom 21. Februar 2025

Anzeigen 2025-08

Unsere Zeit