UZ vom 18. April 2025

160105logo transparent nein zur wehrpflicht - Meine Kinder geb ich nicht! - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Neue Bundesregierung macht ernst mit der Wehrpflicht

Meine Kinder geb ich nicht!

160201 Merz - Unersättlich - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Julia Klöckner und Friedrich Merz mit Thorsten Alsleben, Geschäftsführer der Lobbyorganisation „Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft“ (INSM). (Foto: Mark Bollhorst/INSM)

Julia Klöckner und Friedrich Merz mit Thorsten Alsleben, Geschäftsführer der Lobbyorganisation „Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft“ (INSM). (Foto: Mark Bollhorst/INSM)

Koalitionsvertrag sieht weitere Umverteilung von unten nach oben vor. Kapitalverbände reagieren verhalten

Unersättlich

160303 Hamburg - Ihre Mall, unser Grab - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Kundgebung der Junge BAU im Hamburger Überseequartier (Hamburg, 8. April 2025) (Foto: Junge BAU Hamburg)

Kundgebung der Junge BAU im Hamburger Überseequartier (Hamburg, 8. April 2025) (Foto: Junge BAU Hamburg)

Junge BAU Hamburg erinnert an getötete Kollegen

Ihre Mall, unser Grab

Placeholder Image
Tarifergebnis Post: Auswirkungen auf das Bewusstsein

Mit angezogener Handbremse

160302 Frieden - „Kanonen ohne Butter“ - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
(Foto: UZ-Archiv)

(Foto: UZ-Archiv)

„Kanonen ohne Butter“

Placeholder Image
Deindustrialisierung der USA setzt sich fort

Trumps Zollpolitik wird scheitern

Placeholder Image
Frühstart-, Aktiv- und Mütterrente: Was steht im Koalitionsvertrag?

Rente unter Vorbehalt

Placeholder Image

Konferenz gewerkschaftliche Erneuerung

Placeholder Image

Gewerkschaftskonferenz für den Frieden

Placeholder Image

Stadler bleibt in Pankow

160401 Koalitionsvertrag - Merz macht mobil - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Die bombastischen Vier: Markus Söder, Friedrich Merz, Lars Klingbeil und Saskia Esken. (Foto: WDR/Hans Christian Plambeck/laif)

Die bombastischen Vier: Markus Söder, Friedrich Merz, Lars Klingbeil und Saskia Esken. (Foto: WDR/Hans Christian Plambeck/laif)

Schwarz-rotes Regierungsprogramm stellt Weichen zur Kriegstüchtigkeit

Merz macht mobil

1660501 Raketen Kriegsrecht - Eskalierendes Moment - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Kreative Proteste bei der großen Demonstration gegen US-Raketen in Wiesbaden (Foto: Karl-Reiner Engels / r-mediabase)

Kreative Proteste bei der großen Demonstration gegen US-Raketen in Wiesbaden (Foto: Karl-Reiner Engels / r-mediabase)

Geplante Raketenstationierung leistet Vorschub zur Einführung des Kriegsrechts. Verfassungsklage gegen US-Raketen nimmt erste Hürde

Eskalierendes Moment

Placeholder Image
Kündigung von Palästina-Aktivisten ungültig. Verfahren gegen Studierende eingestellt

Kleine Erfolge

160503 Bildmeldung fdj - 8. Festival der Jugend - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Festival der Jugend (Foto: Martina Lennartz)

Festival der Jugend (Foto: Martina Lennartz)

8. Festival der Jugend

Placeholder Image
Stilblüten und Seltsamkeiten des schwarz-roten Koalitionsvertrags

König Bayern auf dem Mond

Placeholder Image

BSW: Kampfkandidatur

Placeholder Image

Weisung abgelehnt

Placeholder Image

Jusos sagen Nein

160601 Gaza - Widerstand gegen Expansionspolitik - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Einige Soldaten wollen am Völkermord in Gaza nicht mehr beteiligt sein. (Foto: IDF Press)

Einige Soldaten wollen am Völkermord in Gaza nicht mehr beteiligt sein. (Foto: IDF Press)

In Israel verlangen Veteranen und Soldaten einen Waffenstillstand, andere entziehen sich der Einberufung

Widerstand gegen Expansionspolitik

160701 Ukraine - Trump will alles „wieder hereinholen“ - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Die Ukraine-Kontaktgruppe tagte erstmals ohne die USA – und versprach einen weiteren Geldsegen für Kiew. (Foto: NATO)

Die Ukraine-Kontaktgruppe tagte erstmals ohne die USA – und versprach einen weiteren Geldsegen für Kiew. (Foto: NATO)

Die USA fordern Tribut von Selenski und der zweifelt am Westen

Trump will alles „wieder hereinholen“

Placeholder Image
Türkei verschärft Gefängnissystem und setzt auf Massenzellen und Isolation

Lebendig begraben

160602 Iran - Iran im Fadenkreuz - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Kurz vor den Verhandlungen im Oman schaut sich der iranische Präsident Massud Peseschkian am 9. April eine Ausstellung der iranischen Atomindustrie an. (Foto: Marzieh Soleimani / IRNA)

Kurz vor den Verhandlungen im Oman schaut sich der iranische Präsident Massud Peseschkian am 9. April eine Ausstellung der iranischen Atomindustrie an. (Foto: Marzieh Soleimani / IRNA)

Das „libysche Modell“ - die Zerstörung Irans soll Wirklichkeit werden

Iran im Fadenkreuz

Placeholder Image

Chefin von US-Basis auf Grönland gefeuert

Placeholder Image

China appelliert an EU

Placeholder Image

US-Truppen nach Panama

1608 CUBA2 - Kuba entwickelt „Infantix“ - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Das kubanische Zentrum für Neurowissenschaften (CNEURO) stellt auch modernste Hörgeräte her. (Foto: Ismael Batista / Granma)

Das kubanische Zentrum für Neurowissenschaften (CNEURO) stellt auch modernste Hörgeräte her. (Foto: Ismael Batista / Granma)

Während NATO-Staaten Geld in Waffen stecken, setzt sozialistische Insel Priorität auf Gesundheit • Von Edgar Göll

Kuba entwickelt „Infantix“

CL2502 Druck 1 a - Über die Erfahrung, die Zukunft zu verlieren - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Zwei Kubaner trafen sich mit ehemaligen DDR-Bürgern und fragten sie nach dem Verlust ihrer Heimat

Über die Erfahrung, die Zukunft zu verlieren

Placeholder Image
Zur Reaktion der Gewerkschaften auf den Koalitionsvertrag von Union und SPD

Angriff auf Beschäftigte

1609 Bild - Meinungsfreiheit - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
(Foto: Screenshot)

(Foto: Screenshot)

Meinungsfreiheit

Placeholder Image
Zum Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD

Kriegsvorbereitung

Placeholder Image
Über die Religionsfreiheit der IGFM

Gottlose Ordnung

Placeholder Image
Das Außenministerium will keine Russen und Belarussen bei Befreiungsfeiern.

Baer­bock folgt Nazi-Opa und AfD

16XX Grafik2 a - Der Geist von Bandung - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Aufbruch des Globalen Südens: Repräsentanten aus 29 Staaten Asiens und Afrikas sowie Vertreter Nationaler Befreiungsbewegungen trafen sich vor 70 Jahren in Indonesien. (Grafik: thetricontinental.org)

Aufbruch des Globalen Südens: Repräsentanten aus 29 Staaten Asiens und Afrikas sowie Vertreter Nationaler Befreiungsbewegungen trafen sich vor 70 Jahren in Indonesien. (Grafik: thetricontinental.org)

70 Jahre nach der antikolonialen Konferenz in Indonesien • Von Matthew Read

Der Geist von Bandung

161201 Trump Xi Strathus - Mit allen Mitteln gegen China - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
(Illustration: Kay Strathus)

(Illustration: Kay Strathus)

Die US-Regierung bereitet sich militärisch und ökonomisch auf den Endkampf vor

Mit allen Mitteln gegen China

161301 Netanjahu - Traum von „Großisrael“ - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Netanjahu in seinem Element: Vor der 79. UN-Vollversammlung im September 2024 zeigt er auf der Karte seine „Achse des Bösen“. (Foto: UN Photo/Loey Felipe / Bearb.: UZ)

Netanjahu in seinem Element: Vor der 79. UN-Vollversammlung im September 2024 zeigt er auf der Karte seine „Achse des Bösen“. (Foto: UN Photo/Loey Felipe / Bearb.: UZ)

Hand in Hand mit den USA – israelische Expansionspolitik nach Sturz der syrischen Regierung immer „erfolgreicher“

Traum von „Großisrael“

161501 Soli Trier - Solidarität gegen Genozid und Staatsräson - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Von links: Zina Murad (Free Palestine Trier), Wieland Hoban (Jüdische Stimme), Moderator Christian Lühr, Shabnam Shariatpanahi (DKP) und Cara (SDAJ) (Foto: Philippe Drastik)

Von links: Zina Murad (Free Palestine Trier), Wieland Hoban (Jüdische Stimme), Moderator Christian Lühr, Shabnam Shariatpanahi (DKP) und Cara (SDAJ) (Foto: Philippe Drastik)

Gut besuchte Veranstaltung in Trier zeigte Haltung gegen den Völkermord in Gaza

Solidarität gegen Genozid und Staatsräson

Placeholder Image
Zu „Das Ende der Globalisierung“, UZ vom 11. April

Fragezeichen vergessen

Placeholder Image
Zu „Unter schwierigsten Bedingungen“, UZ vom 11. April

Widerstand im KZ Dachau

Placeholder Image
Zu „Dividende oder Lohn?“, UZ vom 11. April

Zahl nicht nur den Beitrag

Placeholder Image
Zu „Toleranz geht anders“, UZ vom 4. April

Ende der Toleranz

1616 comic a - Weg zum Empowerment - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Eines der Highlights im Ausstellungskatalog: Der vollständige Abdruck von „Youth in the Ghetto“

Eines der Highlights im Ausstellungskatalog: Der vollständige Abdruck von „Youth in the Ghetto“

Eine Ausstellung in Dortmund widmet sich „Black Comics“

Weg zum Empowerment

Placeholder Image
Von alten Verträgen und totem Fisch

Seltsame Zeiten

1616 01 - Rosa-Luxemburg-Preis 2025 an Rolf Becker - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Rolf Becker bei der Verleihung des Rosa-Luxemburg-Preises. (Foto: Rudi Denner /R-media base)

Rolf Becker bei der Verleihung des Rosa-Luxemburg-Preises. (Foto: Rudi Denner /R-media base)

Rosa-Luxemburg-Preis 2025 an Rolf Becker

160502 2Spalten Buchenwald - 80 Jahre Selbstbefreiung! - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Heike Cienskowski vom thüringischen Freidenkerverband (links außen) mit Vertretern der russischen Botschaft in Berlin: Natalia Chuprakuva (Zweite Sekretärin der Abteilung für Innenpolitik und bilaterale Beziehungen), Julia Gordeeva (Vertreterin des Büros für Kriegsgräberfürsorge und Gedenkarbeit), Andrej Majorov (Vertreter der Verteidigungsabteilung) (Foto: Deutscher Freidenker-Verband Thüringen)

Heike Cienskowski vom thüringischen Freidenkerverband (links außen) mit Vertretern der russischen Botschaft in Berlin: Natalia Chuprakuva (Zweite Sekretärin der Abteilung für Innenpolitik und bilaterale Beziehungen), Julia Gordeeva (Vertreterin des Büros für Kriegsgräberfürsorge und Gedenkarbeit), Andrej Majorov (Vertreter der Verteidigungsabteilung) (Foto: Deutscher Freidenker-Verband Thüringen)

Gedenkfeier erinnerte an die wahre Geschichte des Konzentrationslagers Buchenwald

80 Jahre Selbstbefreiung!

Turner Rain Steam and Speed National Gallery file - Dampf, Geschwindigkeit und Umbruch - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
William Turner - Der 250. Geburtstag - Eisenbahn und Landschaft

William Turner - Der 250. Geburtstag - Eisenbahn und Landschaft

William Turners Malerei der Moderne

Dampf, Geschwindigkeit und Umbruch

form pm - Fortsetzung der Ampel mit anderen Mitteln - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Erklärung der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP) zum Koalitionsvertrag von Union und SPD

Fortsetzung der Ampel mit anderen Mitteln

UZ 2025 16 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-16 - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025

Anzeigen 2025-16

160105logo transparent nein zur wehrpflicht - Meine Kinder geb ich nicht! - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Neue Bundesregierung macht ernst mit der Wehrpflicht

Meine Kinder geb ich nicht!

160201 Merz - Unersättlich - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Julia Klöckner und Friedrich Merz mit Thorsten Alsleben, Geschäftsführer der Lobbyorganisation „Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft“ (INSM). (Foto: Mark Bollhorst/INSM)

Julia Klöckner und Friedrich Merz mit Thorsten Alsleben, Geschäftsführer der Lobbyorganisation „Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft“ (INSM). (Foto: Mark Bollhorst/INSM)

Koalitionsvertrag sieht weitere Umverteilung von unten nach oben vor. Kapitalverbände reagieren verhalten

Unersättlich

160303 Hamburg - Ihre Mall, unser Grab - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Kundgebung der Junge BAU im Hamburger Überseequartier (Hamburg, 8. April 2025) (Foto: Junge BAU Hamburg)

Kundgebung der Junge BAU im Hamburger Überseequartier (Hamburg, 8. April 2025) (Foto: Junge BAU Hamburg)

Junge BAU Hamburg erinnert an getötete Kollegen

Ihre Mall, unser Grab

Placeholder Image
Tarifergebnis Post: Auswirkungen auf das Bewusstsein

Mit angezogener Handbremse

160302 Frieden - „Kanonen ohne Butter“ - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
(Foto: UZ-Archiv)

(Foto: UZ-Archiv)

„Kanonen ohne Butter“

Placeholder Image
Deindustrialisierung der USA setzt sich fort

Trumps Zollpolitik wird scheitern

Placeholder Image
Frühstart-, Aktiv- und Mütterrente: Was steht im Koalitionsvertrag?

Rente unter Vorbehalt

Placeholder Image

Konferenz gewerkschaftliche Erneuerung

Placeholder Image

Gewerkschaftskonferenz für den Frieden

Placeholder Image

Stadler bleibt in Pankow

160401 Koalitionsvertrag - Merz macht mobil - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Die bombastischen Vier: Markus Söder, Friedrich Merz, Lars Klingbeil und Saskia Esken. (Foto: WDR/Hans Christian Plambeck/laif)

Die bombastischen Vier: Markus Söder, Friedrich Merz, Lars Klingbeil und Saskia Esken. (Foto: WDR/Hans Christian Plambeck/laif)

Schwarz-rotes Regierungsprogramm stellt Weichen zur Kriegstüchtigkeit

Merz macht mobil

1660501 Raketen Kriegsrecht - Eskalierendes Moment - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Kreative Proteste bei der großen Demonstration gegen US-Raketen in Wiesbaden (Foto: Karl-Reiner Engels / r-mediabase)

Kreative Proteste bei der großen Demonstration gegen US-Raketen in Wiesbaden (Foto: Karl-Reiner Engels / r-mediabase)

Geplante Raketenstationierung leistet Vorschub zur Einführung des Kriegsrechts. Verfassungsklage gegen US-Raketen nimmt erste Hürde

Eskalierendes Moment

Placeholder Image
Kündigung von Palästina-Aktivisten ungültig. Verfahren gegen Studierende eingestellt

Kleine Erfolge

160503 Bildmeldung fdj - 8. Festival der Jugend - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Festival der Jugend (Foto: Martina Lennartz)

Festival der Jugend (Foto: Martina Lennartz)

8. Festival der Jugend

Placeholder Image
Stilblüten und Seltsamkeiten des schwarz-roten Koalitionsvertrags

König Bayern auf dem Mond

Placeholder Image

BSW: Kampfkandidatur

Placeholder Image

Weisung abgelehnt

Placeholder Image

Jusos sagen Nein

160601 Gaza - Widerstand gegen Expansionspolitik - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Einige Soldaten wollen am Völkermord in Gaza nicht mehr beteiligt sein. (Foto: IDF Press)

Einige Soldaten wollen am Völkermord in Gaza nicht mehr beteiligt sein. (Foto: IDF Press)

In Israel verlangen Veteranen und Soldaten einen Waffenstillstand, andere entziehen sich der Einberufung

Widerstand gegen Expansionspolitik

160701 Ukraine - Trump will alles „wieder hereinholen“ - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Die Ukraine-Kontaktgruppe tagte erstmals ohne die USA – und versprach einen weiteren Geldsegen für Kiew. (Foto: NATO)

Die Ukraine-Kontaktgruppe tagte erstmals ohne die USA – und versprach einen weiteren Geldsegen für Kiew. (Foto: NATO)

Die USA fordern Tribut von Selenski und der zweifelt am Westen

Trump will alles „wieder hereinholen“

Placeholder Image
Türkei verschärft Gefängnissystem und setzt auf Massenzellen und Isolation

Lebendig begraben

160602 Iran - Iran im Fadenkreuz - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Kurz vor den Verhandlungen im Oman schaut sich der iranische Präsident Massud Peseschkian am 9. April eine Ausstellung der iranischen Atomindustrie an. (Foto: Marzieh Soleimani / IRNA)

Kurz vor den Verhandlungen im Oman schaut sich der iranische Präsident Massud Peseschkian am 9. April eine Ausstellung der iranischen Atomindustrie an. (Foto: Marzieh Soleimani / IRNA)

Das „libysche Modell“ - die Zerstörung Irans soll Wirklichkeit werden

Iran im Fadenkreuz

Placeholder Image

Chefin von US-Basis auf Grönland gefeuert

Placeholder Image

China appelliert an EU

Placeholder Image

US-Truppen nach Panama

1608 CUBA2 - Kuba entwickelt „Infantix“ - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Das kubanische Zentrum für Neurowissenschaften (CNEURO) stellt auch modernste Hörgeräte her. (Foto: Ismael Batista / Granma)

Das kubanische Zentrum für Neurowissenschaften (CNEURO) stellt auch modernste Hörgeräte her. (Foto: Ismael Batista / Granma)

Während NATO-Staaten Geld in Waffen stecken, setzt sozialistische Insel Priorität auf Gesundheit • Von Edgar Göll

Kuba entwickelt „Infantix“

CL2502 Druck 1 a - Über die Erfahrung, die Zukunft zu verlieren - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Zwei Kubaner trafen sich mit ehemaligen DDR-Bürgern und fragten sie nach dem Verlust ihrer Heimat

Über die Erfahrung, die Zukunft zu verlieren

Placeholder Image
Zur Reaktion der Gewerkschaften auf den Koalitionsvertrag von Union und SPD

Angriff auf Beschäftigte

1609 Bild - Meinungsfreiheit - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
(Foto: Screenshot)

(Foto: Screenshot)

Meinungsfreiheit

Placeholder Image
Zum Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD

Kriegsvorbereitung

Placeholder Image
Über die Religionsfreiheit der IGFM

Gottlose Ordnung

Placeholder Image
Das Außenministerium will keine Russen und Belarussen bei Befreiungsfeiern.

Baer­bock folgt Nazi-Opa und AfD

16XX Grafik2 a - Der Geist von Bandung - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Aufbruch des Globalen Südens: Repräsentanten aus 29 Staaten Asiens und Afrikas sowie Vertreter Nationaler Befreiungsbewegungen trafen sich vor 70 Jahren in Indonesien. (Grafik: thetricontinental.org)

Aufbruch des Globalen Südens: Repräsentanten aus 29 Staaten Asiens und Afrikas sowie Vertreter Nationaler Befreiungsbewegungen trafen sich vor 70 Jahren in Indonesien. (Grafik: thetricontinental.org)

70 Jahre nach der antikolonialen Konferenz in Indonesien • Von Matthew Read

Der Geist von Bandung

161201 Trump Xi Strathus - Mit allen Mitteln gegen China - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
(Illustration: Kay Strathus)

(Illustration: Kay Strathus)

Die US-Regierung bereitet sich militärisch und ökonomisch auf den Endkampf vor

Mit allen Mitteln gegen China

161301 Netanjahu - Traum von „Großisrael“ - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Netanjahu in seinem Element: Vor der 79. UN-Vollversammlung im September 2024 zeigt er auf der Karte seine „Achse des Bösen“. (Foto: UN Photo/Loey Felipe / Bearb.: UZ)

Netanjahu in seinem Element: Vor der 79. UN-Vollversammlung im September 2024 zeigt er auf der Karte seine „Achse des Bösen“. (Foto: UN Photo/Loey Felipe / Bearb.: UZ)

Hand in Hand mit den USA – israelische Expansionspolitik nach Sturz der syrischen Regierung immer „erfolgreicher“

Traum von „Großisrael“

161501 Soli Trier - Solidarität gegen Genozid und Staatsräson - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Von links: Zina Murad (Free Palestine Trier), Wieland Hoban (Jüdische Stimme), Moderator Christian Lühr, Shabnam Shariatpanahi (DKP) und Cara (SDAJ) (Foto: Philippe Drastik)

Von links: Zina Murad (Free Palestine Trier), Wieland Hoban (Jüdische Stimme), Moderator Christian Lühr, Shabnam Shariatpanahi (DKP) und Cara (SDAJ) (Foto: Philippe Drastik)

Gut besuchte Veranstaltung in Trier zeigte Haltung gegen den Völkermord in Gaza

Solidarität gegen Genozid und Staatsräson

Placeholder Image
Zu „Das Ende der Globalisierung“, UZ vom 11. April

Fragezeichen vergessen

Placeholder Image
Zu „Unter schwierigsten Bedingungen“, UZ vom 11. April

Widerstand im KZ Dachau

Placeholder Image
Zu „Dividende oder Lohn?“, UZ vom 11. April

Zahl nicht nur den Beitrag

Placeholder Image
Zu „Toleranz geht anders“, UZ vom 4. April

Ende der Toleranz

1616 comic a - Weg zum Empowerment - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Eines der Highlights im Ausstellungskatalog: Der vollständige Abdruck von „Youth in the Ghetto“

Eines der Highlights im Ausstellungskatalog: Der vollständige Abdruck von „Youth in the Ghetto“

Eine Ausstellung in Dortmund widmet sich „Black Comics“

Weg zum Empowerment

Placeholder Image
Von alten Verträgen und totem Fisch

Seltsame Zeiten

1616 01 - Rosa-Luxemburg-Preis 2025 an Rolf Becker - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Rolf Becker bei der Verleihung des Rosa-Luxemburg-Preises. (Foto: Rudi Denner /R-media base)

Rolf Becker bei der Verleihung des Rosa-Luxemburg-Preises. (Foto: Rudi Denner /R-media base)

Rosa-Luxemburg-Preis 2025 an Rolf Becker

160502 2Spalten Buchenwald - 80 Jahre Selbstbefreiung! - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Heike Cienskowski vom thüringischen Freidenkerverband (links außen) mit Vertretern der russischen Botschaft in Berlin: Natalia Chuprakuva (Zweite Sekretärin der Abteilung für Innenpolitik und bilaterale Beziehungen), Julia Gordeeva (Vertreterin des Büros für Kriegsgräberfürsorge und Gedenkarbeit), Andrej Majorov (Vertreter der Verteidigungsabteilung) (Foto: Deutscher Freidenker-Verband Thüringen)

Heike Cienskowski vom thüringischen Freidenkerverband (links außen) mit Vertretern der russischen Botschaft in Berlin: Natalia Chuprakuva (Zweite Sekretärin der Abteilung für Innenpolitik und bilaterale Beziehungen), Julia Gordeeva (Vertreterin des Büros für Kriegsgräberfürsorge und Gedenkarbeit), Andrej Majorov (Vertreter der Verteidigungsabteilung) (Foto: Deutscher Freidenker-Verband Thüringen)

Gedenkfeier erinnerte an die wahre Geschichte des Konzentrationslagers Buchenwald

80 Jahre Selbstbefreiung!

Turner Rain Steam and Speed National Gallery file - Dampf, Geschwindigkeit und Umbruch - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
William Turner - Der 250. Geburtstag - Eisenbahn und Landschaft

William Turner - Der 250. Geburtstag - Eisenbahn und Landschaft

William Turners Malerei der Moderne

Dampf, Geschwindigkeit und Umbruch

form pm - Fortsetzung der Ampel mit anderen Mitteln - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Erklärung der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP) zum Koalitionsvertrag von Union und SPD

Fortsetzung der Ampel mit anderen Mitteln

UZ 2025 16 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-16 - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025

Anzeigen 2025-16

160105logo transparent nein zur wehrpflicht - Meine Kinder geb ich nicht! - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Neue Bundesregierung macht ernst mit der Wehrpflicht

Meine Kinder geb ich nicht!

160201 Merz - Unersättlich - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Julia Klöckner und Friedrich Merz mit Thorsten Alsleben, Geschäftsführer der Lobbyorganisation „Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft“ (INSM). (Foto: Mark Bollhorst/INSM)

Julia Klöckner und Friedrich Merz mit Thorsten Alsleben, Geschäftsführer der Lobbyorganisation „Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft“ (INSM). (Foto: Mark Bollhorst/INSM)

Koalitionsvertrag sieht weitere Umverteilung von unten nach oben vor. Kapitalverbände reagieren verhalten

Unersättlich

160303 Hamburg - Ihre Mall, unser Grab - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Kundgebung der Junge BAU im Hamburger Überseequartier (Hamburg, 8. April 2025) (Foto: Junge BAU Hamburg)

Kundgebung der Junge BAU im Hamburger Überseequartier (Hamburg, 8. April 2025) (Foto: Junge BAU Hamburg)

Junge BAU Hamburg erinnert an getötete Kollegen

Ihre Mall, unser Grab

Placeholder Image
Tarifergebnis Post: Auswirkungen auf das Bewusstsein

Mit angezogener Handbremse

160302 Frieden - „Kanonen ohne Butter“ - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
(Foto: UZ-Archiv)

(Foto: UZ-Archiv)

„Kanonen ohne Butter“

Placeholder Image
Deindustrialisierung der USA setzt sich fort

Trumps Zollpolitik wird scheitern

Placeholder Image
Frühstart-, Aktiv- und Mütterrente: Was steht im Koalitionsvertrag?

Rente unter Vorbehalt

Placeholder Image

Konferenz gewerkschaftliche Erneuerung

Placeholder Image

Gewerkschaftskonferenz für den Frieden

Placeholder Image

Stadler bleibt in Pankow

160401 Koalitionsvertrag - Merz macht mobil - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Die bombastischen Vier: Markus Söder, Friedrich Merz, Lars Klingbeil und Saskia Esken. (Foto: WDR/Hans Christian Plambeck/laif)

Die bombastischen Vier: Markus Söder, Friedrich Merz, Lars Klingbeil und Saskia Esken. (Foto: WDR/Hans Christian Plambeck/laif)

Schwarz-rotes Regierungsprogramm stellt Weichen zur Kriegstüchtigkeit

Merz macht mobil

1660501 Raketen Kriegsrecht - Eskalierendes Moment - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Kreative Proteste bei der großen Demonstration gegen US-Raketen in Wiesbaden (Foto: Karl-Reiner Engels / r-mediabase)

Kreative Proteste bei der großen Demonstration gegen US-Raketen in Wiesbaden (Foto: Karl-Reiner Engels / r-mediabase)

Geplante Raketenstationierung leistet Vorschub zur Einführung des Kriegsrechts. Verfassungsklage gegen US-Raketen nimmt erste Hürde

Eskalierendes Moment

Placeholder Image
Kündigung von Palästina-Aktivisten ungültig. Verfahren gegen Studierende eingestellt

Kleine Erfolge

160503 Bildmeldung fdj - 8. Festival der Jugend - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Festival der Jugend (Foto: Martina Lennartz)

Festival der Jugend (Foto: Martina Lennartz)

8. Festival der Jugend

Placeholder Image
Stilblüten und Seltsamkeiten des schwarz-roten Koalitionsvertrags

König Bayern auf dem Mond

Placeholder Image

BSW: Kampfkandidatur

Placeholder Image

Weisung abgelehnt

Placeholder Image

Jusos sagen Nein

160601 Gaza - Widerstand gegen Expansionspolitik - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Einige Soldaten wollen am Völkermord in Gaza nicht mehr beteiligt sein. (Foto: IDF Press)

Einige Soldaten wollen am Völkermord in Gaza nicht mehr beteiligt sein. (Foto: IDF Press)

In Israel verlangen Veteranen und Soldaten einen Waffenstillstand, andere entziehen sich der Einberufung

Widerstand gegen Expansionspolitik

160701 Ukraine - Trump will alles „wieder hereinholen“ - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Die Ukraine-Kontaktgruppe tagte erstmals ohne die USA – und versprach einen weiteren Geldsegen für Kiew. (Foto: NATO)

Die Ukraine-Kontaktgruppe tagte erstmals ohne die USA – und versprach einen weiteren Geldsegen für Kiew. (Foto: NATO)

Die USA fordern Tribut von Selenski und der zweifelt am Westen

Trump will alles „wieder hereinholen“

Placeholder Image
Türkei verschärft Gefängnissystem und setzt auf Massenzellen und Isolation

Lebendig begraben

160602 Iran - Iran im Fadenkreuz - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Kurz vor den Verhandlungen im Oman schaut sich der iranische Präsident Massud Peseschkian am 9. April eine Ausstellung der iranischen Atomindustrie an. (Foto: Marzieh Soleimani / IRNA)

Kurz vor den Verhandlungen im Oman schaut sich der iranische Präsident Massud Peseschkian am 9. April eine Ausstellung der iranischen Atomindustrie an. (Foto: Marzieh Soleimani / IRNA)

Das „libysche Modell“ - die Zerstörung Irans soll Wirklichkeit werden

Iran im Fadenkreuz

Placeholder Image

Chefin von US-Basis auf Grönland gefeuert

Placeholder Image

China appelliert an EU

Placeholder Image

US-Truppen nach Panama

1608 CUBA2 - Kuba entwickelt „Infantix“ - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Das kubanische Zentrum für Neurowissenschaften (CNEURO) stellt auch modernste Hörgeräte her. (Foto: Ismael Batista / Granma)

Das kubanische Zentrum für Neurowissenschaften (CNEURO) stellt auch modernste Hörgeräte her. (Foto: Ismael Batista / Granma)

Während NATO-Staaten Geld in Waffen stecken, setzt sozialistische Insel Priorität auf Gesundheit • Von Edgar Göll

Kuba entwickelt „Infantix“

CL2502 Druck 1 a - Über die Erfahrung, die Zukunft zu verlieren - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Zwei Kubaner trafen sich mit ehemaligen DDR-Bürgern und fragten sie nach dem Verlust ihrer Heimat

Über die Erfahrung, die Zukunft zu verlieren

Placeholder Image
Zur Reaktion der Gewerkschaften auf den Koalitionsvertrag von Union und SPD

Angriff auf Beschäftigte

1609 Bild - Meinungsfreiheit - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
(Foto: Screenshot)

(Foto: Screenshot)

Meinungsfreiheit

Placeholder Image
Zum Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD

Kriegsvorbereitung

Placeholder Image
Über die Religionsfreiheit der IGFM

Gottlose Ordnung

Placeholder Image
Das Außenministerium will keine Russen und Belarussen bei Befreiungsfeiern.

Baer­bock folgt Nazi-Opa und AfD

16XX Grafik2 a - Der Geist von Bandung - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Aufbruch des Globalen Südens: Repräsentanten aus 29 Staaten Asiens und Afrikas sowie Vertreter Nationaler Befreiungsbewegungen trafen sich vor 70 Jahren in Indonesien. (Grafik: thetricontinental.org)

Aufbruch des Globalen Südens: Repräsentanten aus 29 Staaten Asiens und Afrikas sowie Vertreter Nationaler Befreiungsbewegungen trafen sich vor 70 Jahren in Indonesien. (Grafik: thetricontinental.org)

70 Jahre nach der antikolonialen Konferenz in Indonesien • Von Matthew Read

Der Geist von Bandung

161201 Trump Xi Strathus - Mit allen Mitteln gegen China - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
(Illustration: Kay Strathus)

(Illustration: Kay Strathus)

Die US-Regierung bereitet sich militärisch und ökonomisch auf den Endkampf vor

Mit allen Mitteln gegen China

161301 Netanjahu - Traum von „Großisrael“ - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Netanjahu in seinem Element: Vor der 79. UN-Vollversammlung im September 2024 zeigt er auf der Karte seine „Achse des Bösen“. (Foto: UN Photo/Loey Felipe / Bearb.: UZ)

Netanjahu in seinem Element: Vor der 79. UN-Vollversammlung im September 2024 zeigt er auf der Karte seine „Achse des Bösen“. (Foto: UN Photo/Loey Felipe / Bearb.: UZ)

Hand in Hand mit den USA – israelische Expansionspolitik nach Sturz der syrischen Regierung immer „erfolgreicher“

Traum von „Großisrael“

161501 Soli Trier - Solidarität gegen Genozid und Staatsräson - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Von links: Zina Murad (Free Palestine Trier), Wieland Hoban (Jüdische Stimme), Moderator Christian Lühr, Shabnam Shariatpanahi (DKP) und Cara (SDAJ) (Foto: Philippe Drastik)

Von links: Zina Murad (Free Palestine Trier), Wieland Hoban (Jüdische Stimme), Moderator Christian Lühr, Shabnam Shariatpanahi (DKP) und Cara (SDAJ) (Foto: Philippe Drastik)

Gut besuchte Veranstaltung in Trier zeigte Haltung gegen den Völkermord in Gaza

Solidarität gegen Genozid und Staatsräson

Placeholder Image
Zu „Das Ende der Globalisierung“, UZ vom 11. April

Fragezeichen vergessen

Placeholder Image
Zu „Unter schwierigsten Bedingungen“, UZ vom 11. April

Widerstand im KZ Dachau

Placeholder Image
Zu „Dividende oder Lohn?“, UZ vom 11. April

Zahl nicht nur den Beitrag

Placeholder Image
Zu „Toleranz geht anders“, UZ vom 4. April

Ende der Toleranz

1616 comic a - Weg zum Empowerment - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Eines der Highlights im Ausstellungskatalog: Der vollständige Abdruck von „Youth in the Ghetto“

Eines der Highlights im Ausstellungskatalog: Der vollständige Abdruck von „Youth in the Ghetto“

Eine Ausstellung in Dortmund widmet sich „Black Comics“

Weg zum Empowerment

Placeholder Image
Von alten Verträgen und totem Fisch

Seltsame Zeiten

1616 01 - Rosa-Luxemburg-Preis 2025 an Rolf Becker - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Rolf Becker bei der Verleihung des Rosa-Luxemburg-Preises. (Foto: Rudi Denner /R-media base)

Rolf Becker bei der Verleihung des Rosa-Luxemburg-Preises. (Foto: Rudi Denner /R-media base)

Rosa-Luxemburg-Preis 2025 an Rolf Becker

160502 2Spalten Buchenwald - 80 Jahre Selbstbefreiung! - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Heike Cienskowski vom thüringischen Freidenkerverband (links außen) mit Vertretern der russischen Botschaft in Berlin: Natalia Chuprakuva (Zweite Sekretärin der Abteilung für Innenpolitik und bilaterale Beziehungen), Julia Gordeeva (Vertreterin des Büros für Kriegsgräberfürsorge und Gedenkarbeit), Andrej Majorov (Vertreter der Verteidigungsabteilung) (Foto: Deutscher Freidenker-Verband Thüringen)

Heike Cienskowski vom thüringischen Freidenkerverband (links außen) mit Vertretern der russischen Botschaft in Berlin: Natalia Chuprakuva (Zweite Sekretärin der Abteilung für Innenpolitik und bilaterale Beziehungen), Julia Gordeeva (Vertreterin des Büros für Kriegsgräberfürsorge und Gedenkarbeit), Andrej Majorov (Vertreter der Verteidigungsabteilung) (Foto: Deutscher Freidenker-Verband Thüringen)

Gedenkfeier erinnerte an die wahre Geschichte des Konzentrationslagers Buchenwald

80 Jahre Selbstbefreiung!

Turner Rain Steam and Speed National Gallery file - Dampf, Geschwindigkeit und Umbruch - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
William Turner - Der 250. Geburtstag - Eisenbahn und Landschaft

William Turner - Der 250. Geburtstag - Eisenbahn und Landschaft

William Turners Malerei der Moderne

Dampf, Geschwindigkeit und Umbruch

form pm - Fortsetzung der Ampel mit anderen Mitteln - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Erklärung der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP) zum Koalitionsvertrag von Union und SPD

Fortsetzung der Ampel mit anderen Mitteln

UZ 2025 16 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-16 - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025

Anzeigen 2025-16

160105logo transparent nein zur wehrpflicht - Meine Kinder geb ich nicht! - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Neue Bundesregierung macht ernst mit der Wehrpflicht

Meine Kinder geb ich nicht!

160201 Merz - Unersättlich - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Julia Klöckner und Friedrich Merz mit Thorsten Alsleben, Geschäftsführer der Lobbyorganisation „Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft“ (INSM). (Foto: Mark Bollhorst/INSM)

Julia Klöckner und Friedrich Merz mit Thorsten Alsleben, Geschäftsführer der Lobbyorganisation „Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft“ (INSM). (Foto: Mark Bollhorst/INSM)

Koalitionsvertrag sieht weitere Umverteilung von unten nach oben vor. Kapitalverbände reagieren verhalten

Unersättlich

160303 Hamburg - Ihre Mall, unser Grab - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Kundgebung der Junge BAU im Hamburger Überseequartier (Hamburg, 8. April 2025) (Foto: Junge BAU Hamburg)

Kundgebung der Junge BAU im Hamburger Überseequartier (Hamburg, 8. April 2025) (Foto: Junge BAU Hamburg)

Junge BAU Hamburg erinnert an getötete Kollegen

Ihre Mall, unser Grab

Placeholder Image
Tarifergebnis Post: Auswirkungen auf das Bewusstsein

Mit angezogener Handbremse

160302 Frieden - „Kanonen ohne Butter“ - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
(Foto: UZ-Archiv)

(Foto: UZ-Archiv)

„Kanonen ohne Butter“

Placeholder Image
Deindustrialisierung der USA setzt sich fort

Trumps Zollpolitik wird scheitern

Placeholder Image
Frühstart-, Aktiv- und Mütterrente: Was steht im Koalitionsvertrag?

Rente unter Vorbehalt

Placeholder Image

Konferenz gewerkschaftliche Erneuerung

Placeholder Image

Gewerkschaftskonferenz für den Frieden

Placeholder Image

Stadler bleibt in Pankow

160401 Koalitionsvertrag - Merz macht mobil - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Die bombastischen Vier: Markus Söder, Friedrich Merz, Lars Klingbeil und Saskia Esken. (Foto: WDR/Hans Christian Plambeck/laif)

Die bombastischen Vier: Markus Söder, Friedrich Merz, Lars Klingbeil und Saskia Esken. (Foto: WDR/Hans Christian Plambeck/laif)

Schwarz-rotes Regierungsprogramm stellt Weichen zur Kriegstüchtigkeit

Merz macht mobil

1660501 Raketen Kriegsrecht - Eskalierendes Moment - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Kreative Proteste bei der großen Demonstration gegen US-Raketen in Wiesbaden (Foto: Karl-Reiner Engels / r-mediabase)

Kreative Proteste bei der großen Demonstration gegen US-Raketen in Wiesbaden (Foto: Karl-Reiner Engels / r-mediabase)

Geplante Raketenstationierung leistet Vorschub zur Einführung des Kriegsrechts. Verfassungsklage gegen US-Raketen nimmt erste Hürde

Eskalierendes Moment

Placeholder Image
Kündigung von Palästina-Aktivisten ungültig. Verfahren gegen Studierende eingestellt

Kleine Erfolge

160503 Bildmeldung fdj - 8. Festival der Jugend - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Festival der Jugend (Foto: Martina Lennartz)

Festival der Jugend (Foto: Martina Lennartz)

8. Festival der Jugend

Placeholder Image
Stilblüten und Seltsamkeiten des schwarz-roten Koalitionsvertrags

König Bayern auf dem Mond

Placeholder Image

BSW: Kampfkandidatur

Placeholder Image

Weisung abgelehnt

Placeholder Image

Jusos sagen Nein

160601 Gaza - Widerstand gegen Expansionspolitik - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Einige Soldaten wollen am Völkermord in Gaza nicht mehr beteiligt sein. (Foto: IDF Press)

Einige Soldaten wollen am Völkermord in Gaza nicht mehr beteiligt sein. (Foto: IDF Press)

In Israel verlangen Veteranen und Soldaten einen Waffenstillstand, andere entziehen sich der Einberufung

Widerstand gegen Expansionspolitik

160701 Ukraine - Trump will alles „wieder hereinholen“ - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Die Ukraine-Kontaktgruppe tagte erstmals ohne die USA – und versprach einen weiteren Geldsegen für Kiew. (Foto: NATO)

Die Ukraine-Kontaktgruppe tagte erstmals ohne die USA – und versprach einen weiteren Geldsegen für Kiew. (Foto: NATO)

Die USA fordern Tribut von Selenski und der zweifelt am Westen

Trump will alles „wieder hereinholen“

Placeholder Image
Türkei verschärft Gefängnissystem und setzt auf Massenzellen und Isolation

Lebendig begraben

160602 Iran - Iran im Fadenkreuz - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Kurz vor den Verhandlungen im Oman schaut sich der iranische Präsident Massud Peseschkian am 9. April eine Ausstellung der iranischen Atomindustrie an. (Foto: Marzieh Soleimani / IRNA)

Kurz vor den Verhandlungen im Oman schaut sich der iranische Präsident Massud Peseschkian am 9. April eine Ausstellung der iranischen Atomindustrie an. (Foto: Marzieh Soleimani / IRNA)

Das „libysche Modell“ - die Zerstörung Irans soll Wirklichkeit werden

Iran im Fadenkreuz

Placeholder Image

Chefin von US-Basis auf Grönland gefeuert

Placeholder Image

China appelliert an EU

Placeholder Image

US-Truppen nach Panama

1608 CUBA2 - Kuba entwickelt „Infantix“ - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Das kubanische Zentrum für Neurowissenschaften (CNEURO) stellt auch modernste Hörgeräte her. (Foto: Ismael Batista / Granma)

Das kubanische Zentrum für Neurowissenschaften (CNEURO) stellt auch modernste Hörgeräte her. (Foto: Ismael Batista / Granma)

Während NATO-Staaten Geld in Waffen stecken, setzt sozialistische Insel Priorität auf Gesundheit • Von Edgar Göll

Kuba entwickelt „Infantix“

CL2502 Druck 1 a - Über die Erfahrung, die Zukunft zu verlieren - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Zwei Kubaner trafen sich mit ehemaligen DDR-Bürgern und fragten sie nach dem Verlust ihrer Heimat

Über die Erfahrung, die Zukunft zu verlieren

Placeholder Image
Zur Reaktion der Gewerkschaften auf den Koalitionsvertrag von Union und SPD

Angriff auf Beschäftigte

1609 Bild - Meinungsfreiheit - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
(Foto: Screenshot)

(Foto: Screenshot)

Meinungsfreiheit

Placeholder Image
Zum Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD

Kriegsvorbereitung

Placeholder Image
Über die Religionsfreiheit der IGFM

Gottlose Ordnung

Placeholder Image
Das Außenministerium will keine Russen und Belarussen bei Befreiungsfeiern.

Baer­bock folgt Nazi-Opa und AfD

16XX Grafik2 a - Der Geist von Bandung - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Aufbruch des Globalen Südens: Repräsentanten aus 29 Staaten Asiens und Afrikas sowie Vertreter Nationaler Befreiungsbewegungen trafen sich vor 70 Jahren in Indonesien. (Grafik: thetricontinental.org)

Aufbruch des Globalen Südens: Repräsentanten aus 29 Staaten Asiens und Afrikas sowie Vertreter Nationaler Befreiungsbewegungen trafen sich vor 70 Jahren in Indonesien. (Grafik: thetricontinental.org)

70 Jahre nach der antikolonialen Konferenz in Indonesien • Von Matthew Read

Der Geist von Bandung

161201 Trump Xi Strathus - Mit allen Mitteln gegen China - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
(Illustration: Kay Strathus)

(Illustration: Kay Strathus)

Die US-Regierung bereitet sich militärisch und ökonomisch auf den Endkampf vor

Mit allen Mitteln gegen China

161301 Netanjahu - Traum von „Großisrael“ - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Netanjahu in seinem Element: Vor der 79. UN-Vollversammlung im September 2024 zeigt er auf der Karte seine „Achse des Bösen“. (Foto: UN Photo/Loey Felipe / Bearb.: UZ)

Netanjahu in seinem Element: Vor der 79. UN-Vollversammlung im September 2024 zeigt er auf der Karte seine „Achse des Bösen“. (Foto: UN Photo/Loey Felipe / Bearb.: UZ)

Hand in Hand mit den USA – israelische Expansionspolitik nach Sturz der syrischen Regierung immer „erfolgreicher“

Traum von „Großisrael“

161501 Soli Trier - Solidarität gegen Genozid und Staatsräson - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Von links: Zina Murad (Free Palestine Trier), Wieland Hoban (Jüdische Stimme), Moderator Christian Lühr, Shabnam Shariatpanahi (DKP) und Cara (SDAJ) (Foto: Philippe Drastik)

Von links: Zina Murad (Free Palestine Trier), Wieland Hoban (Jüdische Stimme), Moderator Christian Lühr, Shabnam Shariatpanahi (DKP) und Cara (SDAJ) (Foto: Philippe Drastik)

Gut besuchte Veranstaltung in Trier zeigte Haltung gegen den Völkermord in Gaza

Solidarität gegen Genozid und Staatsräson

Placeholder Image
Zu „Das Ende der Globalisierung“, UZ vom 11. April

Fragezeichen vergessen

Placeholder Image
Zu „Unter schwierigsten Bedingungen“, UZ vom 11. April

Widerstand im KZ Dachau

Placeholder Image
Zu „Dividende oder Lohn?“, UZ vom 11. April

Zahl nicht nur den Beitrag

Placeholder Image
Zu „Toleranz geht anders“, UZ vom 4. April

Ende der Toleranz

1616 comic a - Weg zum Empowerment - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Eines der Highlights im Ausstellungskatalog: Der vollständige Abdruck von „Youth in the Ghetto“

Eines der Highlights im Ausstellungskatalog: Der vollständige Abdruck von „Youth in the Ghetto“

Eine Ausstellung in Dortmund widmet sich „Black Comics“

Weg zum Empowerment

Placeholder Image
Von alten Verträgen und totem Fisch

Seltsame Zeiten

1616 01 - Rosa-Luxemburg-Preis 2025 an Rolf Becker - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Rolf Becker bei der Verleihung des Rosa-Luxemburg-Preises. (Foto: Rudi Denner /R-media base)

Rolf Becker bei der Verleihung des Rosa-Luxemburg-Preises. (Foto: Rudi Denner /R-media base)

Rosa-Luxemburg-Preis 2025 an Rolf Becker

160502 2Spalten Buchenwald - 80 Jahre Selbstbefreiung! - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Heike Cienskowski vom thüringischen Freidenkerverband (links außen) mit Vertretern der russischen Botschaft in Berlin: Natalia Chuprakuva (Zweite Sekretärin der Abteilung für Innenpolitik und bilaterale Beziehungen), Julia Gordeeva (Vertreterin des Büros für Kriegsgräberfürsorge und Gedenkarbeit), Andrej Majorov (Vertreter der Verteidigungsabteilung) (Foto: Deutscher Freidenker-Verband Thüringen)

Heike Cienskowski vom thüringischen Freidenkerverband (links außen) mit Vertretern der russischen Botschaft in Berlin: Natalia Chuprakuva (Zweite Sekretärin der Abteilung für Innenpolitik und bilaterale Beziehungen), Julia Gordeeva (Vertreterin des Büros für Kriegsgräberfürsorge und Gedenkarbeit), Andrej Majorov (Vertreter der Verteidigungsabteilung) (Foto: Deutscher Freidenker-Verband Thüringen)

Gedenkfeier erinnerte an die wahre Geschichte des Konzentrationslagers Buchenwald

80 Jahre Selbstbefreiung!

Turner Rain Steam and Speed National Gallery file - Dampf, Geschwindigkeit und Umbruch - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
William Turner - Der 250. Geburtstag - Eisenbahn und Landschaft

William Turner - Der 250. Geburtstag - Eisenbahn und Landschaft

William Turners Malerei der Moderne

Dampf, Geschwindigkeit und Umbruch

form pm - Fortsetzung der Ampel mit anderen Mitteln - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Erklärung der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP) zum Koalitionsvertrag von Union und SPD

Fortsetzung der Ampel mit anderen Mitteln

UZ 2025 16 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-16 - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025

Anzeigen 2025-16

160105logo transparent nein zur wehrpflicht - Meine Kinder geb ich nicht! - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Neue Bundesregierung macht ernst mit der Wehrpflicht

Meine Kinder geb ich nicht!

160201 Merz - Unersättlich - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Julia Klöckner und Friedrich Merz mit Thorsten Alsleben, Geschäftsführer der Lobbyorganisation „Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft“ (INSM). (Foto: Mark Bollhorst/INSM)

Julia Klöckner und Friedrich Merz mit Thorsten Alsleben, Geschäftsführer der Lobbyorganisation „Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft“ (INSM). (Foto: Mark Bollhorst/INSM)

Koalitionsvertrag sieht weitere Umverteilung von unten nach oben vor. Kapitalverbände reagieren verhalten

Unersättlich

160303 Hamburg - Ihre Mall, unser Grab - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Kundgebung der Junge BAU im Hamburger Überseequartier (Hamburg, 8. April 2025) (Foto: Junge BAU Hamburg)

Kundgebung der Junge BAU im Hamburger Überseequartier (Hamburg, 8. April 2025) (Foto: Junge BAU Hamburg)

Junge BAU Hamburg erinnert an getötete Kollegen

Ihre Mall, unser Grab

Placeholder Image
Tarifergebnis Post: Auswirkungen auf das Bewusstsein

Mit angezogener Handbremse

160302 Frieden - „Kanonen ohne Butter“ - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
(Foto: UZ-Archiv)

(Foto: UZ-Archiv)

„Kanonen ohne Butter“

Placeholder Image
Deindustrialisierung der USA setzt sich fort

Trumps Zollpolitik wird scheitern

Placeholder Image
Frühstart-, Aktiv- und Mütterrente: Was steht im Koalitionsvertrag?

Rente unter Vorbehalt

Placeholder Image

Konferenz gewerkschaftliche Erneuerung

Placeholder Image

Gewerkschaftskonferenz für den Frieden

Placeholder Image

Stadler bleibt in Pankow

160401 Koalitionsvertrag - Merz macht mobil - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Die bombastischen Vier: Markus Söder, Friedrich Merz, Lars Klingbeil und Saskia Esken. (Foto: WDR/Hans Christian Plambeck/laif)

Die bombastischen Vier: Markus Söder, Friedrich Merz, Lars Klingbeil und Saskia Esken. (Foto: WDR/Hans Christian Plambeck/laif)

Schwarz-rotes Regierungsprogramm stellt Weichen zur Kriegstüchtigkeit

Merz macht mobil

1660501 Raketen Kriegsrecht - Eskalierendes Moment - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Kreative Proteste bei der großen Demonstration gegen US-Raketen in Wiesbaden (Foto: Karl-Reiner Engels / r-mediabase)

Kreative Proteste bei der großen Demonstration gegen US-Raketen in Wiesbaden (Foto: Karl-Reiner Engels / r-mediabase)

Geplante Raketenstationierung leistet Vorschub zur Einführung des Kriegsrechts. Verfassungsklage gegen US-Raketen nimmt erste Hürde

Eskalierendes Moment

Placeholder Image
Kündigung von Palästina-Aktivisten ungültig. Verfahren gegen Studierende eingestellt

Kleine Erfolge

160503 Bildmeldung fdj - 8. Festival der Jugend - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Festival der Jugend (Foto: Martina Lennartz)

Festival der Jugend (Foto: Martina Lennartz)

8. Festival der Jugend

Placeholder Image
Stilblüten und Seltsamkeiten des schwarz-roten Koalitionsvertrags

König Bayern auf dem Mond

Placeholder Image

BSW: Kampfkandidatur

Placeholder Image

Weisung abgelehnt

Placeholder Image

Jusos sagen Nein

160601 Gaza - Widerstand gegen Expansionspolitik - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Einige Soldaten wollen am Völkermord in Gaza nicht mehr beteiligt sein. (Foto: IDF Press)

Einige Soldaten wollen am Völkermord in Gaza nicht mehr beteiligt sein. (Foto: IDF Press)

In Israel verlangen Veteranen und Soldaten einen Waffenstillstand, andere entziehen sich der Einberufung

Widerstand gegen Expansionspolitik

160701 Ukraine - Trump will alles „wieder hereinholen“ - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Die Ukraine-Kontaktgruppe tagte erstmals ohne die USA – und versprach einen weiteren Geldsegen für Kiew. (Foto: NATO)

Die Ukraine-Kontaktgruppe tagte erstmals ohne die USA – und versprach einen weiteren Geldsegen für Kiew. (Foto: NATO)

Die USA fordern Tribut von Selenski und der zweifelt am Westen

Trump will alles „wieder hereinholen“

Placeholder Image
Türkei verschärft Gefängnissystem und setzt auf Massenzellen und Isolation

Lebendig begraben

160602 Iran - Iran im Fadenkreuz - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Kurz vor den Verhandlungen im Oman schaut sich der iranische Präsident Massud Peseschkian am 9. April eine Ausstellung der iranischen Atomindustrie an. (Foto: Marzieh Soleimani / IRNA)

Kurz vor den Verhandlungen im Oman schaut sich der iranische Präsident Massud Peseschkian am 9. April eine Ausstellung der iranischen Atomindustrie an. (Foto: Marzieh Soleimani / IRNA)

Das „libysche Modell“ - die Zerstörung Irans soll Wirklichkeit werden

Iran im Fadenkreuz

Placeholder Image

Chefin von US-Basis auf Grönland gefeuert

Placeholder Image

China appelliert an EU

Placeholder Image

US-Truppen nach Panama

1608 CUBA2 - Kuba entwickelt „Infantix“ - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Das kubanische Zentrum für Neurowissenschaften (CNEURO) stellt auch modernste Hörgeräte her. (Foto: Ismael Batista / Granma)

Das kubanische Zentrum für Neurowissenschaften (CNEURO) stellt auch modernste Hörgeräte her. (Foto: Ismael Batista / Granma)

Während NATO-Staaten Geld in Waffen stecken, setzt sozialistische Insel Priorität auf Gesundheit • Von Edgar Göll

Kuba entwickelt „Infantix“

CL2502 Druck 1 a - Über die Erfahrung, die Zukunft zu verlieren - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Zwei Kubaner trafen sich mit ehemaligen DDR-Bürgern und fragten sie nach dem Verlust ihrer Heimat

Über die Erfahrung, die Zukunft zu verlieren

Placeholder Image
Zur Reaktion der Gewerkschaften auf den Koalitionsvertrag von Union und SPD

Angriff auf Beschäftigte

1609 Bild - Meinungsfreiheit - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
(Foto: Screenshot)

(Foto: Screenshot)

Meinungsfreiheit

Placeholder Image
Zum Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD

Kriegsvorbereitung

Placeholder Image
Über die Religionsfreiheit der IGFM

Gottlose Ordnung

Placeholder Image
Das Außenministerium will keine Russen und Belarussen bei Befreiungsfeiern.

Baer­bock folgt Nazi-Opa und AfD

16XX Grafik2 a - Der Geist von Bandung - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Aufbruch des Globalen Südens: Repräsentanten aus 29 Staaten Asiens und Afrikas sowie Vertreter Nationaler Befreiungsbewegungen trafen sich vor 70 Jahren in Indonesien. (Grafik: thetricontinental.org)

Aufbruch des Globalen Südens: Repräsentanten aus 29 Staaten Asiens und Afrikas sowie Vertreter Nationaler Befreiungsbewegungen trafen sich vor 70 Jahren in Indonesien. (Grafik: thetricontinental.org)

70 Jahre nach der antikolonialen Konferenz in Indonesien • Von Matthew Read

Der Geist von Bandung

161201 Trump Xi Strathus - Mit allen Mitteln gegen China - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
(Illustration: Kay Strathus)

(Illustration: Kay Strathus)

Die US-Regierung bereitet sich militärisch und ökonomisch auf den Endkampf vor

Mit allen Mitteln gegen China

161301 Netanjahu - Traum von „Großisrael“ - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Netanjahu in seinem Element: Vor der 79. UN-Vollversammlung im September 2024 zeigt er auf der Karte seine „Achse des Bösen“. (Foto: UN Photo/Loey Felipe / Bearb.: UZ)

Netanjahu in seinem Element: Vor der 79. UN-Vollversammlung im September 2024 zeigt er auf der Karte seine „Achse des Bösen“. (Foto: UN Photo/Loey Felipe / Bearb.: UZ)

Hand in Hand mit den USA – israelische Expansionspolitik nach Sturz der syrischen Regierung immer „erfolgreicher“

Traum von „Großisrael“

161501 Soli Trier - Solidarität gegen Genozid und Staatsräson - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Von links: Zina Murad (Free Palestine Trier), Wieland Hoban (Jüdische Stimme), Moderator Christian Lühr, Shabnam Shariatpanahi (DKP) und Cara (SDAJ) (Foto: Philippe Drastik)

Von links: Zina Murad (Free Palestine Trier), Wieland Hoban (Jüdische Stimme), Moderator Christian Lühr, Shabnam Shariatpanahi (DKP) und Cara (SDAJ) (Foto: Philippe Drastik)

Gut besuchte Veranstaltung in Trier zeigte Haltung gegen den Völkermord in Gaza

Solidarität gegen Genozid und Staatsräson

Placeholder Image
Zu „Das Ende der Globalisierung“, UZ vom 11. April

Fragezeichen vergessen

Placeholder Image
Zu „Unter schwierigsten Bedingungen“, UZ vom 11. April

Widerstand im KZ Dachau

Placeholder Image
Zu „Dividende oder Lohn?“, UZ vom 11. April

Zahl nicht nur den Beitrag

Placeholder Image
Zu „Toleranz geht anders“, UZ vom 4. April

Ende der Toleranz

1616 comic a - Weg zum Empowerment - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Eines der Highlights im Ausstellungskatalog: Der vollständige Abdruck von „Youth in the Ghetto“

Eines der Highlights im Ausstellungskatalog: Der vollständige Abdruck von „Youth in the Ghetto“

Eine Ausstellung in Dortmund widmet sich „Black Comics“

Weg zum Empowerment

Placeholder Image
Von alten Verträgen und totem Fisch

Seltsame Zeiten

1616 01 - Rosa-Luxemburg-Preis 2025 an Rolf Becker - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Rolf Becker bei der Verleihung des Rosa-Luxemburg-Preises. (Foto: Rudi Denner /R-media base)

Rolf Becker bei der Verleihung des Rosa-Luxemburg-Preises. (Foto: Rudi Denner /R-media base)

Rosa-Luxemburg-Preis 2025 an Rolf Becker

160502 2Spalten Buchenwald - 80 Jahre Selbstbefreiung! - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Heike Cienskowski vom thüringischen Freidenkerverband (links außen) mit Vertretern der russischen Botschaft in Berlin: Natalia Chuprakuva (Zweite Sekretärin der Abteilung für Innenpolitik und bilaterale Beziehungen), Julia Gordeeva (Vertreterin des Büros für Kriegsgräberfürsorge und Gedenkarbeit), Andrej Majorov (Vertreter der Verteidigungsabteilung) (Foto: Deutscher Freidenker-Verband Thüringen)

Heike Cienskowski vom thüringischen Freidenkerverband (links außen) mit Vertretern der russischen Botschaft in Berlin: Natalia Chuprakuva (Zweite Sekretärin der Abteilung für Innenpolitik und bilaterale Beziehungen), Julia Gordeeva (Vertreterin des Büros für Kriegsgräberfürsorge und Gedenkarbeit), Andrej Majorov (Vertreter der Verteidigungsabteilung) (Foto: Deutscher Freidenker-Verband Thüringen)

Gedenkfeier erinnerte an die wahre Geschichte des Konzentrationslagers Buchenwald

80 Jahre Selbstbefreiung!

Turner Rain Steam and Speed National Gallery file - Dampf, Geschwindigkeit und Umbruch - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
William Turner - Der 250. Geburtstag - Eisenbahn und Landschaft

William Turner - Der 250. Geburtstag - Eisenbahn und Landschaft

William Turners Malerei der Moderne

Dampf, Geschwindigkeit und Umbruch

form pm - Fortsetzung der Ampel mit anderen Mitteln - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Erklärung der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP) zum Koalitionsvertrag von Union und SPD

Fortsetzung der Ampel mit anderen Mitteln

UZ 2025 16 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-16 - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025

Anzeigen 2025-16

160105logo transparent nein zur wehrpflicht - Meine Kinder geb ich nicht! - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Neue Bundesregierung macht ernst mit der Wehrpflicht

Meine Kinder geb ich nicht!

160201 Merz - Unersättlich - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Julia Klöckner und Friedrich Merz mit Thorsten Alsleben, Geschäftsführer der Lobbyorganisation „Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft“ (INSM). (Foto: Mark Bollhorst/INSM)

Julia Klöckner und Friedrich Merz mit Thorsten Alsleben, Geschäftsführer der Lobbyorganisation „Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft“ (INSM). (Foto: Mark Bollhorst/INSM)

Koalitionsvertrag sieht weitere Umverteilung von unten nach oben vor. Kapitalverbände reagieren verhalten

Unersättlich

160303 Hamburg - Ihre Mall, unser Grab - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Kundgebung der Junge BAU im Hamburger Überseequartier (Hamburg, 8. April 2025) (Foto: Junge BAU Hamburg)

Kundgebung der Junge BAU im Hamburger Überseequartier (Hamburg, 8. April 2025) (Foto: Junge BAU Hamburg)

Junge BAU Hamburg erinnert an getötete Kollegen

Ihre Mall, unser Grab

Placeholder Image
Tarifergebnis Post: Auswirkungen auf das Bewusstsein

Mit angezogener Handbremse

160302 Frieden - „Kanonen ohne Butter“ - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
(Foto: UZ-Archiv)

(Foto: UZ-Archiv)

„Kanonen ohne Butter“

Placeholder Image
Deindustrialisierung der USA setzt sich fort

Trumps Zollpolitik wird scheitern

Placeholder Image
Frühstart-, Aktiv- und Mütterrente: Was steht im Koalitionsvertrag?

Rente unter Vorbehalt

Placeholder Image

Konferenz gewerkschaftliche Erneuerung

Placeholder Image

Gewerkschaftskonferenz für den Frieden

Placeholder Image

Stadler bleibt in Pankow

160401 Koalitionsvertrag - Merz macht mobil - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Die bombastischen Vier: Markus Söder, Friedrich Merz, Lars Klingbeil und Saskia Esken. (Foto: WDR/Hans Christian Plambeck/laif)

Die bombastischen Vier: Markus Söder, Friedrich Merz, Lars Klingbeil und Saskia Esken. (Foto: WDR/Hans Christian Plambeck/laif)

Schwarz-rotes Regierungsprogramm stellt Weichen zur Kriegstüchtigkeit

Merz macht mobil

1660501 Raketen Kriegsrecht - Eskalierendes Moment - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Kreative Proteste bei der großen Demonstration gegen US-Raketen in Wiesbaden (Foto: Karl-Reiner Engels / r-mediabase)

Kreative Proteste bei der großen Demonstration gegen US-Raketen in Wiesbaden (Foto: Karl-Reiner Engels / r-mediabase)

Geplante Raketenstationierung leistet Vorschub zur Einführung des Kriegsrechts. Verfassungsklage gegen US-Raketen nimmt erste Hürde

Eskalierendes Moment

Placeholder Image
Kündigung von Palästina-Aktivisten ungültig. Verfahren gegen Studierende eingestellt

Kleine Erfolge

160503 Bildmeldung fdj - 8. Festival der Jugend - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Festival der Jugend (Foto: Martina Lennartz)

Festival der Jugend (Foto: Martina Lennartz)

8. Festival der Jugend

Placeholder Image
Stilblüten und Seltsamkeiten des schwarz-roten Koalitionsvertrags

König Bayern auf dem Mond

Placeholder Image

BSW: Kampfkandidatur

Placeholder Image

Weisung abgelehnt

Placeholder Image

Jusos sagen Nein

160601 Gaza - Widerstand gegen Expansionspolitik - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Einige Soldaten wollen am Völkermord in Gaza nicht mehr beteiligt sein. (Foto: IDF Press)

Einige Soldaten wollen am Völkermord in Gaza nicht mehr beteiligt sein. (Foto: IDF Press)

In Israel verlangen Veteranen und Soldaten einen Waffenstillstand, andere entziehen sich der Einberufung

Widerstand gegen Expansionspolitik

160701 Ukraine - Trump will alles „wieder hereinholen“ - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Die Ukraine-Kontaktgruppe tagte erstmals ohne die USA – und versprach einen weiteren Geldsegen für Kiew. (Foto: NATO)

Die Ukraine-Kontaktgruppe tagte erstmals ohne die USA – und versprach einen weiteren Geldsegen für Kiew. (Foto: NATO)

Die USA fordern Tribut von Selenski und der zweifelt am Westen

Trump will alles „wieder hereinholen“

Placeholder Image
Türkei verschärft Gefängnissystem und setzt auf Massenzellen und Isolation

Lebendig begraben

160602 Iran - Iran im Fadenkreuz - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Kurz vor den Verhandlungen im Oman schaut sich der iranische Präsident Massud Peseschkian am 9. April eine Ausstellung der iranischen Atomindustrie an. (Foto: Marzieh Soleimani / IRNA)

Kurz vor den Verhandlungen im Oman schaut sich der iranische Präsident Massud Peseschkian am 9. April eine Ausstellung der iranischen Atomindustrie an. (Foto: Marzieh Soleimani / IRNA)

Das „libysche Modell“ - die Zerstörung Irans soll Wirklichkeit werden

Iran im Fadenkreuz

Placeholder Image

Chefin von US-Basis auf Grönland gefeuert

Placeholder Image

China appelliert an EU

Placeholder Image

US-Truppen nach Panama

1608 CUBA2 - Kuba entwickelt „Infantix“ - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Das kubanische Zentrum für Neurowissenschaften (CNEURO) stellt auch modernste Hörgeräte her. (Foto: Ismael Batista / Granma)

Das kubanische Zentrum für Neurowissenschaften (CNEURO) stellt auch modernste Hörgeräte her. (Foto: Ismael Batista / Granma)

Während NATO-Staaten Geld in Waffen stecken, setzt sozialistische Insel Priorität auf Gesundheit • Von Edgar Göll

Kuba entwickelt „Infantix“

CL2502 Druck 1 a - Über die Erfahrung, die Zukunft zu verlieren - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Zwei Kubaner trafen sich mit ehemaligen DDR-Bürgern und fragten sie nach dem Verlust ihrer Heimat

Über die Erfahrung, die Zukunft zu verlieren

Placeholder Image
Zur Reaktion der Gewerkschaften auf den Koalitionsvertrag von Union und SPD

Angriff auf Beschäftigte

1609 Bild - Meinungsfreiheit - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
(Foto: Screenshot)

(Foto: Screenshot)

Meinungsfreiheit

Placeholder Image
Zum Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD

Kriegsvorbereitung

Placeholder Image
Über die Religionsfreiheit der IGFM

Gottlose Ordnung

Placeholder Image
Das Außenministerium will keine Russen und Belarussen bei Befreiungsfeiern.

Baer­bock folgt Nazi-Opa und AfD

16XX Grafik2 a - Der Geist von Bandung - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Aufbruch des Globalen Südens: Repräsentanten aus 29 Staaten Asiens und Afrikas sowie Vertreter Nationaler Befreiungsbewegungen trafen sich vor 70 Jahren in Indonesien. (Grafik: thetricontinental.org)

Aufbruch des Globalen Südens: Repräsentanten aus 29 Staaten Asiens und Afrikas sowie Vertreter Nationaler Befreiungsbewegungen trafen sich vor 70 Jahren in Indonesien. (Grafik: thetricontinental.org)

70 Jahre nach der antikolonialen Konferenz in Indonesien • Von Matthew Read

Der Geist von Bandung

161201 Trump Xi Strathus - Mit allen Mitteln gegen China - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
(Illustration: Kay Strathus)

(Illustration: Kay Strathus)

Die US-Regierung bereitet sich militärisch und ökonomisch auf den Endkampf vor

Mit allen Mitteln gegen China

161301 Netanjahu - Traum von „Großisrael“ - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Netanjahu in seinem Element: Vor der 79. UN-Vollversammlung im September 2024 zeigt er auf der Karte seine „Achse des Bösen“. (Foto: UN Photo/Loey Felipe / Bearb.: UZ)

Netanjahu in seinem Element: Vor der 79. UN-Vollversammlung im September 2024 zeigt er auf der Karte seine „Achse des Bösen“. (Foto: UN Photo/Loey Felipe / Bearb.: UZ)

Hand in Hand mit den USA – israelische Expansionspolitik nach Sturz der syrischen Regierung immer „erfolgreicher“

Traum von „Großisrael“

161501 Soli Trier - Solidarität gegen Genozid und Staatsräson - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Von links: Zina Murad (Free Palestine Trier), Wieland Hoban (Jüdische Stimme), Moderator Christian Lühr, Shabnam Shariatpanahi (DKP) und Cara (SDAJ) (Foto: Philippe Drastik)

Von links: Zina Murad (Free Palestine Trier), Wieland Hoban (Jüdische Stimme), Moderator Christian Lühr, Shabnam Shariatpanahi (DKP) und Cara (SDAJ) (Foto: Philippe Drastik)

Gut besuchte Veranstaltung in Trier zeigte Haltung gegen den Völkermord in Gaza

Solidarität gegen Genozid und Staatsräson

Placeholder Image
Zu „Das Ende der Globalisierung“, UZ vom 11. April

Fragezeichen vergessen

Placeholder Image
Zu „Unter schwierigsten Bedingungen“, UZ vom 11. April

Widerstand im KZ Dachau

Placeholder Image
Zu „Dividende oder Lohn?“, UZ vom 11. April

Zahl nicht nur den Beitrag

Placeholder Image
Zu „Toleranz geht anders“, UZ vom 4. April

Ende der Toleranz

1616 comic a - Weg zum Empowerment - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Eines der Highlights im Ausstellungskatalog: Der vollständige Abdruck von „Youth in the Ghetto“

Eines der Highlights im Ausstellungskatalog: Der vollständige Abdruck von „Youth in the Ghetto“

Eine Ausstellung in Dortmund widmet sich „Black Comics“

Weg zum Empowerment

Placeholder Image
Von alten Verträgen und totem Fisch

Seltsame Zeiten

1616 01 - Rosa-Luxemburg-Preis 2025 an Rolf Becker - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Rolf Becker bei der Verleihung des Rosa-Luxemburg-Preises. (Foto: Rudi Denner /R-media base)

Rolf Becker bei der Verleihung des Rosa-Luxemburg-Preises. (Foto: Rudi Denner /R-media base)

Rosa-Luxemburg-Preis 2025 an Rolf Becker

160502 2Spalten Buchenwald - 80 Jahre Selbstbefreiung! - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Heike Cienskowski vom thüringischen Freidenkerverband (links außen) mit Vertretern der russischen Botschaft in Berlin: Natalia Chuprakuva (Zweite Sekretärin der Abteilung für Innenpolitik und bilaterale Beziehungen), Julia Gordeeva (Vertreterin des Büros für Kriegsgräberfürsorge und Gedenkarbeit), Andrej Majorov (Vertreter der Verteidigungsabteilung) (Foto: Deutscher Freidenker-Verband Thüringen)

Heike Cienskowski vom thüringischen Freidenkerverband (links außen) mit Vertretern der russischen Botschaft in Berlin: Natalia Chuprakuva (Zweite Sekretärin der Abteilung für Innenpolitik und bilaterale Beziehungen), Julia Gordeeva (Vertreterin des Büros für Kriegsgräberfürsorge und Gedenkarbeit), Andrej Majorov (Vertreter der Verteidigungsabteilung) (Foto: Deutscher Freidenker-Verband Thüringen)

Gedenkfeier erinnerte an die wahre Geschichte des Konzentrationslagers Buchenwald

80 Jahre Selbstbefreiung!

Turner Rain Steam and Speed National Gallery file - Dampf, Geschwindigkeit und Umbruch - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
William Turner - Der 250. Geburtstag - Eisenbahn und Landschaft

William Turner - Der 250. Geburtstag - Eisenbahn und Landschaft

William Turners Malerei der Moderne

Dampf, Geschwindigkeit und Umbruch

form pm - Fortsetzung der Ampel mit anderen Mitteln - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Erklärung der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP) zum Koalitionsvertrag von Union und SPD

Fortsetzung der Ampel mit anderen Mitteln

UZ 2025 16 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-16 - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025

Anzeigen 2025-16

160105logo transparent nein zur wehrpflicht - Meine Kinder geb ich nicht! - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Neue Bundesregierung macht ernst mit der Wehrpflicht

Meine Kinder geb ich nicht!

160201 Merz - Unersättlich - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Julia Klöckner und Friedrich Merz mit Thorsten Alsleben, Geschäftsführer der Lobbyorganisation „Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft“ (INSM). (Foto: Mark Bollhorst/INSM)

Julia Klöckner und Friedrich Merz mit Thorsten Alsleben, Geschäftsführer der Lobbyorganisation „Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft“ (INSM). (Foto: Mark Bollhorst/INSM)

Koalitionsvertrag sieht weitere Umverteilung von unten nach oben vor. Kapitalverbände reagieren verhalten

Unersättlich

160303 Hamburg - Ihre Mall, unser Grab - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Kundgebung der Junge BAU im Hamburger Überseequartier (Hamburg, 8. April 2025) (Foto: Junge BAU Hamburg)

Kundgebung der Junge BAU im Hamburger Überseequartier (Hamburg, 8. April 2025) (Foto: Junge BAU Hamburg)

Junge BAU Hamburg erinnert an getötete Kollegen

Ihre Mall, unser Grab

Placeholder Image
Tarifergebnis Post: Auswirkungen auf das Bewusstsein

Mit angezogener Handbremse

160302 Frieden - „Kanonen ohne Butter“ - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
(Foto: UZ-Archiv)

(Foto: UZ-Archiv)

„Kanonen ohne Butter“

Placeholder Image
Deindustrialisierung der USA setzt sich fort

Trumps Zollpolitik wird scheitern

Placeholder Image
Frühstart-, Aktiv- und Mütterrente: Was steht im Koalitionsvertrag?

Rente unter Vorbehalt

Placeholder Image

Konferenz gewerkschaftliche Erneuerung

Placeholder Image

Gewerkschaftskonferenz für den Frieden

Placeholder Image

Stadler bleibt in Pankow

160401 Koalitionsvertrag - Merz macht mobil - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Die bombastischen Vier: Markus Söder, Friedrich Merz, Lars Klingbeil und Saskia Esken. (Foto: WDR/Hans Christian Plambeck/laif)

Die bombastischen Vier: Markus Söder, Friedrich Merz, Lars Klingbeil und Saskia Esken. (Foto: WDR/Hans Christian Plambeck/laif)

Schwarz-rotes Regierungsprogramm stellt Weichen zur Kriegstüchtigkeit

Merz macht mobil

1660501 Raketen Kriegsrecht - Eskalierendes Moment - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Kreative Proteste bei der großen Demonstration gegen US-Raketen in Wiesbaden (Foto: Karl-Reiner Engels / r-mediabase)

Kreative Proteste bei der großen Demonstration gegen US-Raketen in Wiesbaden (Foto: Karl-Reiner Engels / r-mediabase)

Geplante Raketenstationierung leistet Vorschub zur Einführung des Kriegsrechts. Verfassungsklage gegen US-Raketen nimmt erste Hürde

Eskalierendes Moment

Placeholder Image
Kündigung von Palästina-Aktivisten ungültig. Verfahren gegen Studierende eingestellt

Kleine Erfolge

160503 Bildmeldung fdj - 8. Festival der Jugend - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Festival der Jugend (Foto: Martina Lennartz)

Festival der Jugend (Foto: Martina Lennartz)

8. Festival der Jugend

Placeholder Image
Stilblüten und Seltsamkeiten des schwarz-roten Koalitionsvertrags

König Bayern auf dem Mond

Placeholder Image

BSW: Kampfkandidatur

Placeholder Image

Weisung abgelehnt

Placeholder Image

Jusos sagen Nein

160601 Gaza - Widerstand gegen Expansionspolitik - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Einige Soldaten wollen am Völkermord in Gaza nicht mehr beteiligt sein. (Foto: IDF Press)

Einige Soldaten wollen am Völkermord in Gaza nicht mehr beteiligt sein. (Foto: IDF Press)

In Israel verlangen Veteranen und Soldaten einen Waffenstillstand, andere entziehen sich der Einberufung

Widerstand gegen Expansionspolitik

160701 Ukraine - Trump will alles „wieder hereinholen“ - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Die Ukraine-Kontaktgruppe tagte erstmals ohne die USA – und versprach einen weiteren Geldsegen für Kiew. (Foto: NATO)

Die Ukraine-Kontaktgruppe tagte erstmals ohne die USA – und versprach einen weiteren Geldsegen für Kiew. (Foto: NATO)

Die USA fordern Tribut von Selenski und der zweifelt am Westen

Trump will alles „wieder hereinholen“

Placeholder Image
Türkei verschärft Gefängnissystem und setzt auf Massenzellen und Isolation

Lebendig begraben

160602 Iran - Iran im Fadenkreuz - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Kurz vor den Verhandlungen im Oman schaut sich der iranische Präsident Massud Peseschkian am 9. April eine Ausstellung der iranischen Atomindustrie an. (Foto: Marzieh Soleimani / IRNA)

Kurz vor den Verhandlungen im Oman schaut sich der iranische Präsident Massud Peseschkian am 9. April eine Ausstellung der iranischen Atomindustrie an. (Foto: Marzieh Soleimani / IRNA)

Das „libysche Modell“ - die Zerstörung Irans soll Wirklichkeit werden

Iran im Fadenkreuz

Placeholder Image

Chefin von US-Basis auf Grönland gefeuert

Placeholder Image

China appelliert an EU

Placeholder Image

US-Truppen nach Panama

1608 CUBA2 - Kuba entwickelt „Infantix“ - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Das kubanische Zentrum für Neurowissenschaften (CNEURO) stellt auch modernste Hörgeräte her. (Foto: Ismael Batista / Granma)

Das kubanische Zentrum für Neurowissenschaften (CNEURO) stellt auch modernste Hörgeräte her. (Foto: Ismael Batista / Granma)

Während NATO-Staaten Geld in Waffen stecken, setzt sozialistische Insel Priorität auf Gesundheit • Von Edgar Göll

Kuba entwickelt „Infantix“

CL2502 Druck 1 a - Über die Erfahrung, die Zukunft zu verlieren - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Zwei Kubaner trafen sich mit ehemaligen DDR-Bürgern und fragten sie nach dem Verlust ihrer Heimat

Über die Erfahrung, die Zukunft zu verlieren

Placeholder Image
Zur Reaktion der Gewerkschaften auf den Koalitionsvertrag von Union und SPD

Angriff auf Beschäftigte

1609 Bild - Meinungsfreiheit - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
(Foto: Screenshot)

(Foto: Screenshot)

Meinungsfreiheit

Placeholder Image
Zum Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD

Kriegsvorbereitung

Placeholder Image
Über die Religionsfreiheit der IGFM

Gottlose Ordnung

Placeholder Image
Das Außenministerium will keine Russen und Belarussen bei Befreiungsfeiern.

Baer­bock folgt Nazi-Opa und AfD

16XX Grafik2 a - Der Geist von Bandung - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Aufbruch des Globalen Südens: Repräsentanten aus 29 Staaten Asiens und Afrikas sowie Vertreter Nationaler Befreiungsbewegungen trafen sich vor 70 Jahren in Indonesien. (Grafik: thetricontinental.org)

Aufbruch des Globalen Südens: Repräsentanten aus 29 Staaten Asiens und Afrikas sowie Vertreter Nationaler Befreiungsbewegungen trafen sich vor 70 Jahren in Indonesien. (Grafik: thetricontinental.org)

70 Jahre nach der antikolonialen Konferenz in Indonesien • Von Matthew Read

Der Geist von Bandung

161201 Trump Xi Strathus - Mit allen Mitteln gegen China - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
(Illustration: Kay Strathus)

(Illustration: Kay Strathus)

Die US-Regierung bereitet sich militärisch und ökonomisch auf den Endkampf vor

Mit allen Mitteln gegen China

161301 Netanjahu - Traum von „Großisrael“ - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Netanjahu in seinem Element: Vor der 79. UN-Vollversammlung im September 2024 zeigt er auf der Karte seine „Achse des Bösen“. (Foto: UN Photo/Loey Felipe / Bearb.: UZ)

Netanjahu in seinem Element: Vor der 79. UN-Vollversammlung im September 2024 zeigt er auf der Karte seine „Achse des Bösen“. (Foto: UN Photo/Loey Felipe / Bearb.: UZ)

Hand in Hand mit den USA – israelische Expansionspolitik nach Sturz der syrischen Regierung immer „erfolgreicher“

Traum von „Großisrael“

161501 Soli Trier - Solidarität gegen Genozid und Staatsräson - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Von links: Zina Murad (Free Palestine Trier), Wieland Hoban (Jüdische Stimme), Moderator Christian Lühr, Shabnam Shariatpanahi (DKP) und Cara (SDAJ) (Foto: Philippe Drastik)

Von links: Zina Murad (Free Palestine Trier), Wieland Hoban (Jüdische Stimme), Moderator Christian Lühr, Shabnam Shariatpanahi (DKP) und Cara (SDAJ) (Foto: Philippe Drastik)

Gut besuchte Veranstaltung in Trier zeigte Haltung gegen den Völkermord in Gaza

Solidarität gegen Genozid und Staatsräson

Placeholder Image
Zu „Das Ende der Globalisierung“, UZ vom 11. April

Fragezeichen vergessen

Placeholder Image
Zu „Unter schwierigsten Bedingungen“, UZ vom 11. April

Widerstand im KZ Dachau

Placeholder Image
Zu „Dividende oder Lohn?“, UZ vom 11. April

Zahl nicht nur den Beitrag

Placeholder Image
Zu „Toleranz geht anders“, UZ vom 4. April

Ende der Toleranz

1616 comic a - Weg zum Empowerment - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Eines der Highlights im Ausstellungskatalog: Der vollständige Abdruck von „Youth in the Ghetto“

Eines der Highlights im Ausstellungskatalog: Der vollständige Abdruck von „Youth in the Ghetto“

Eine Ausstellung in Dortmund widmet sich „Black Comics“

Weg zum Empowerment

Placeholder Image
Von alten Verträgen und totem Fisch

Seltsame Zeiten

1616 01 - Rosa-Luxemburg-Preis 2025 an Rolf Becker - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Rolf Becker bei der Verleihung des Rosa-Luxemburg-Preises. (Foto: Rudi Denner /R-media base)

Rolf Becker bei der Verleihung des Rosa-Luxemburg-Preises. (Foto: Rudi Denner /R-media base)

Rosa-Luxemburg-Preis 2025 an Rolf Becker

160502 2Spalten Buchenwald - 80 Jahre Selbstbefreiung! - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Heike Cienskowski vom thüringischen Freidenkerverband (links außen) mit Vertretern der russischen Botschaft in Berlin: Natalia Chuprakuva (Zweite Sekretärin der Abteilung für Innenpolitik und bilaterale Beziehungen), Julia Gordeeva (Vertreterin des Büros für Kriegsgräberfürsorge und Gedenkarbeit), Andrej Majorov (Vertreter der Verteidigungsabteilung) (Foto: Deutscher Freidenker-Verband Thüringen)

Heike Cienskowski vom thüringischen Freidenkerverband (links außen) mit Vertretern der russischen Botschaft in Berlin: Natalia Chuprakuva (Zweite Sekretärin der Abteilung für Innenpolitik und bilaterale Beziehungen), Julia Gordeeva (Vertreterin des Büros für Kriegsgräberfürsorge und Gedenkarbeit), Andrej Majorov (Vertreter der Verteidigungsabteilung) (Foto: Deutscher Freidenker-Verband Thüringen)

Gedenkfeier erinnerte an die wahre Geschichte des Konzentrationslagers Buchenwald

80 Jahre Selbstbefreiung!

Turner Rain Steam and Speed National Gallery file - Dampf, Geschwindigkeit und Umbruch - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
William Turner - Der 250. Geburtstag - Eisenbahn und Landschaft

William Turner - Der 250. Geburtstag - Eisenbahn und Landschaft

William Turners Malerei der Moderne

Dampf, Geschwindigkeit und Umbruch

form pm - Fortsetzung der Ampel mit anderen Mitteln - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Erklärung der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP) zum Koalitionsvertrag von Union und SPD

Fortsetzung der Ampel mit anderen Mitteln

UZ 2025 16 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-16 - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025

Anzeigen 2025-16

160105logo transparent nein zur wehrpflicht - Meine Kinder geb ich nicht! - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Neue Bundesregierung macht ernst mit der Wehrpflicht

Meine Kinder geb ich nicht!

160201 Merz - Unersättlich - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Julia Klöckner und Friedrich Merz mit Thorsten Alsleben, Geschäftsführer der Lobbyorganisation „Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft“ (INSM). (Foto: Mark Bollhorst/INSM)

Julia Klöckner und Friedrich Merz mit Thorsten Alsleben, Geschäftsführer der Lobbyorganisation „Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft“ (INSM). (Foto: Mark Bollhorst/INSM)

Koalitionsvertrag sieht weitere Umverteilung von unten nach oben vor. Kapitalverbände reagieren verhalten

Unersättlich

160303 Hamburg - Ihre Mall, unser Grab - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Kundgebung der Junge BAU im Hamburger Überseequartier (Hamburg, 8. April 2025) (Foto: Junge BAU Hamburg)

Kundgebung der Junge BAU im Hamburger Überseequartier (Hamburg, 8. April 2025) (Foto: Junge BAU Hamburg)

Junge BAU Hamburg erinnert an getötete Kollegen

Ihre Mall, unser Grab

Placeholder Image
Tarifergebnis Post: Auswirkungen auf das Bewusstsein

Mit angezogener Handbremse

160302 Frieden - „Kanonen ohne Butter“ - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
(Foto: UZ-Archiv)

(Foto: UZ-Archiv)

„Kanonen ohne Butter“

Placeholder Image
Deindustrialisierung der USA setzt sich fort

Trumps Zollpolitik wird scheitern

Placeholder Image
Frühstart-, Aktiv- und Mütterrente: Was steht im Koalitionsvertrag?

Rente unter Vorbehalt

Placeholder Image

Konferenz gewerkschaftliche Erneuerung

Placeholder Image

Gewerkschaftskonferenz für den Frieden

Placeholder Image

Stadler bleibt in Pankow

160401 Koalitionsvertrag - Merz macht mobil - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Die bombastischen Vier: Markus Söder, Friedrich Merz, Lars Klingbeil und Saskia Esken. (Foto: WDR/Hans Christian Plambeck/laif)

Die bombastischen Vier: Markus Söder, Friedrich Merz, Lars Klingbeil und Saskia Esken. (Foto: WDR/Hans Christian Plambeck/laif)

Schwarz-rotes Regierungsprogramm stellt Weichen zur Kriegstüchtigkeit

Merz macht mobil

1660501 Raketen Kriegsrecht - Eskalierendes Moment - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Kreative Proteste bei der großen Demonstration gegen US-Raketen in Wiesbaden (Foto: Karl-Reiner Engels / r-mediabase)

Kreative Proteste bei der großen Demonstration gegen US-Raketen in Wiesbaden (Foto: Karl-Reiner Engels / r-mediabase)

Geplante Raketenstationierung leistet Vorschub zur Einführung des Kriegsrechts. Verfassungsklage gegen US-Raketen nimmt erste Hürde

Eskalierendes Moment

Placeholder Image
Kündigung von Palästina-Aktivisten ungültig. Verfahren gegen Studierende eingestellt

Kleine Erfolge

160503 Bildmeldung fdj - 8. Festival der Jugend - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Festival der Jugend (Foto: Martina Lennartz)

Festival der Jugend (Foto: Martina Lennartz)

8. Festival der Jugend

Placeholder Image
Stilblüten und Seltsamkeiten des schwarz-roten Koalitionsvertrags

König Bayern auf dem Mond

Placeholder Image

BSW: Kampfkandidatur

Placeholder Image

Weisung abgelehnt

Placeholder Image

Jusos sagen Nein

160601 Gaza - Widerstand gegen Expansionspolitik - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Einige Soldaten wollen am Völkermord in Gaza nicht mehr beteiligt sein. (Foto: IDF Press)

Einige Soldaten wollen am Völkermord in Gaza nicht mehr beteiligt sein. (Foto: IDF Press)

In Israel verlangen Veteranen und Soldaten einen Waffenstillstand, andere entziehen sich der Einberufung

Widerstand gegen Expansionspolitik

160701 Ukraine - Trump will alles „wieder hereinholen“ - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Die Ukraine-Kontaktgruppe tagte erstmals ohne die USA – und versprach einen weiteren Geldsegen für Kiew. (Foto: NATO)

Die Ukraine-Kontaktgruppe tagte erstmals ohne die USA – und versprach einen weiteren Geldsegen für Kiew. (Foto: NATO)

Die USA fordern Tribut von Selenski und der zweifelt am Westen

Trump will alles „wieder hereinholen“

Placeholder Image
Türkei verschärft Gefängnissystem und setzt auf Massenzellen und Isolation

Lebendig begraben

160602 Iran - Iran im Fadenkreuz - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Kurz vor den Verhandlungen im Oman schaut sich der iranische Präsident Massud Peseschkian am 9. April eine Ausstellung der iranischen Atomindustrie an. (Foto: Marzieh Soleimani / IRNA)

Kurz vor den Verhandlungen im Oman schaut sich der iranische Präsident Massud Peseschkian am 9. April eine Ausstellung der iranischen Atomindustrie an. (Foto: Marzieh Soleimani / IRNA)

Das „libysche Modell“ - die Zerstörung Irans soll Wirklichkeit werden

Iran im Fadenkreuz

Placeholder Image

Chefin von US-Basis auf Grönland gefeuert

Placeholder Image

China appelliert an EU

Placeholder Image

US-Truppen nach Panama

1608 CUBA2 - Kuba entwickelt „Infantix“ - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Das kubanische Zentrum für Neurowissenschaften (CNEURO) stellt auch modernste Hörgeräte her. (Foto: Ismael Batista / Granma)

Das kubanische Zentrum für Neurowissenschaften (CNEURO) stellt auch modernste Hörgeräte her. (Foto: Ismael Batista / Granma)

Während NATO-Staaten Geld in Waffen stecken, setzt sozialistische Insel Priorität auf Gesundheit • Von Edgar Göll

Kuba entwickelt „Infantix“

CL2502 Druck 1 a - Über die Erfahrung, die Zukunft zu verlieren - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Zwei Kubaner trafen sich mit ehemaligen DDR-Bürgern und fragten sie nach dem Verlust ihrer Heimat

Über die Erfahrung, die Zukunft zu verlieren

Placeholder Image
Zur Reaktion der Gewerkschaften auf den Koalitionsvertrag von Union und SPD

Angriff auf Beschäftigte

1609 Bild - Meinungsfreiheit - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
(Foto: Screenshot)

(Foto: Screenshot)

Meinungsfreiheit

Placeholder Image
Zum Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD

Kriegsvorbereitung

Placeholder Image
Über die Religionsfreiheit der IGFM

Gottlose Ordnung

Placeholder Image
Das Außenministerium will keine Russen und Belarussen bei Befreiungsfeiern.

Baer­bock folgt Nazi-Opa und AfD

16XX Grafik2 a - Der Geist von Bandung - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Aufbruch des Globalen Südens: Repräsentanten aus 29 Staaten Asiens und Afrikas sowie Vertreter Nationaler Befreiungsbewegungen trafen sich vor 70 Jahren in Indonesien. (Grafik: thetricontinental.org)

Aufbruch des Globalen Südens: Repräsentanten aus 29 Staaten Asiens und Afrikas sowie Vertreter Nationaler Befreiungsbewegungen trafen sich vor 70 Jahren in Indonesien. (Grafik: thetricontinental.org)

70 Jahre nach der antikolonialen Konferenz in Indonesien • Von Matthew Read

Der Geist von Bandung

161201 Trump Xi Strathus - Mit allen Mitteln gegen China - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
(Illustration: Kay Strathus)

(Illustration: Kay Strathus)

Die US-Regierung bereitet sich militärisch und ökonomisch auf den Endkampf vor

Mit allen Mitteln gegen China

161301 Netanjahu - Traum von „Großisrael“ - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Netanjahu in seinem Element: Vor der 79. UN-Vollversammlung im September 2024 zeigt er auf der Karte seine „Achse des Bösen“. (Foto: UN Photo/Loey Felipe / Bearb.: UZ)

Netanjahu in seinem Element: Vor der 79. UN-Vollversammlung im September 2024 zeigt er auf der Karte seine „Achse des Bösen“. (Foto: UN Photo/Loey Felipe / Bearb.: UZ)

Hand in Hand mit den USA – israelische Expansionspolitik nach Sturz der syrischen Regierung immer „erfolgreicher“

Traum von „Großisrael“

161501 Soli Trier - Solidarität gegen Genozid und Staatsräson - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Von links: Zina Murad (Free Palestine Trier), Wieland Hoban (Jüdische Stimme), Moderator Christian Lühr, Shabnam Shariatpanahi (DKP) und Cara (SDAJ) (Foto: Philippe Drastik)

Von links: Zina Murad (Free Palestine Trier), Wieland Hoban (Jüdische Stimme), Moderator Christian Lühr, Shabnam Shariatpanahi (DKP) und Cara (SDAJ) (Foto: Philippe Drastik)

Gut besuchte Veranstaltung in Trier zeigte Haltung gegen den Völkermord in Gaza

Solidarität gegen Genozid und Staatsräson

Placeholder Image
Zu „Das Ende der Globalisierung“, UZ vom 11. April

Fragezeichen vergessen

Placeholder Image
Zu „Unter schwierigsten Bedingungen“, UZ vom 11. April

Widerstand im KZ Dachau

Placeholder Image
Zu „Dividende oder Lohn?“, UZ vom 11. April

Zahl nicht nur den Beitrag

Placeholder Image
Zu „Toleranz geht anders“, UZ vom 4. April

Ende der Toleranz

1616 comic a - Weg zum Empowerment - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Eines der Highlights im Ausstellungskatalog: Der vollständige Abdruck von „Youth in the Ghetto“

Eines der Highlights im Ausstellungskatalog: Der vollständige Abdruck von „Youth in the Ghetto“

Eine Ausstellung in Dortmund widmet sich „Black Comics“

Weg zum Empowerment

Placeholder Image
Von alten Verträgen und totem Fisch

Seltsame Zeiten

1616 01 - Rosa-Luxemburg-Preis 2025 an Rolf Becker - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Rolf Becker bei der Verleihung des Rosa-Luxemburg-Preises. (Foto: Rudi Denner /R-media base)

Rolf Becker bei der Verleihung des Rosa-Luxemburg-Preises. (Foto: Rudi Denner /R-media base)

Rosa-Luxemburg-Preis 2025 an Rolf Becker

160502 2Spalten Buchenwald - 80 Jahre Selbstbefreiung! - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Heike Cienskowski vom thüringischen Freidenkerverband (links außen) mit Vertretern der russischen Botschaft in Berlin: Natalia Chuprakuva (Zweite Sekretärin der Abteilung für Innenpolitik und bilaterale Beziehungen), Julia Gordeeva (Vertreterin des Büros für Kriegsgräberfürsorge und Gedenkarbeit), Andrej Majorov (Vertreter der Verteidigungsabteilung) (Foto: Deutscher Freidenker-Verband Thüringen)

Heike Cienskowski vom thüringischen Freidenkerverband (links außen) mit Vertretern der russischen Botschaft in Berlin: Natalia Chuprakuva (Zweite Sekretärin der Abteilung für Innenpolitik und bilaterale Beziehungen), Julia Gordeeva (Vertreterin des Büros für Kriegsgräberfürsorge und Gedenkarbeit), Andrej Majorov (Vertreter der Verteidigungsabteilung) (Foto: Deutscher Freidenker-Verband Thüringen)

Gedenkfeier erinnerte an die wahre Geschichte des Konzentrationslagers Buchenwald

80 Jahre Selbstbefreiung!

Turner Rain Steam and Speed National Gallery file - Dampf, Geschwindigkeit und Umbruch - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
William Turner - Der 250. Geburtstag - Eisenbahn und Landschaft

William Turner - Der 250. Geburtstag - Eisenbahn und Landschaft

William Turners Malerei der Moderne

Dampf, Geschwindigkeit und Umbruch

form pm - Fortsetzung der Ampel mit anderen Mitteln - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Erklärung der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP) zum Koalitionsvertrag von Union und SPD

Fortsetzung der Ampel mit anderen Mitteln

UZ 2025 16 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-16 - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025

Anzeigen 2025-16

160105logo transparent nein zur wehrpflicht - Meine Kinder geb ich nicht! - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Neue Bundesregierung macht ernst mit der Wehrpflicht

Meine Kinder geb ich nicht!

160201 Merz - Unersättlich - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Julia Klöckner und Friedrich Merz mit Thorsten Alsleben, Geschäftsführer der Lobbyorganisation „Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft“ (INSM). (Foto: Mark Bollhorst/INSM)

Julia Klöckner und Friedrich Merz mit Thorsten Alsleben, Geschäftsführer der Lobbyorganisation „Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft“ (INSM). (Foto: Mark Bollhorst/INSM)

Koalitionsvertrag sieht weitere Umverteilung von unten nach oben vor. Kapitalverbände reagieren verhalten

Unersättlich

160303 Hamburg - Ihre Mall, unser Grab - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Kundgebung der Junge BAU im Hamburger Überseequartier (Hamburg, 8. April 2025) (Foto: Junge BAU Hamburg)

Kundgebung der Junge BAU im Hamburger Überseequartier (Hamburg, 8. April 2025) (Foto: Junge BAU Hamburg)

Junge BAU Hamburg erinnert an getötete Kollegen

Ihre Mall, unser Grab

Placeholder Image
Tarifergebnis Post: Auswirkungen auf das Bewusstsein

Mit angezogener Handbremse

160302 Frieden - „Kanonen ohne Butter“ - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
(Foto: UZ-Archiv)

(Foto: UZ-Archiv)

„Kanonen ohne Butter“

Placeholder Image
Deindustrialisierung der USA setzt sich fort

Trumps Zollpolitik wird scheitern

Placeholder Image
Frühstart-, Aktiv- und Mütterrente: Was steht im Koalitionsvertrag?

Rente unter Vorbehalt

Placeholder Image

Konferenz gewerkschaftliche Erneuerung

Placeholder Image

Gewerkschaftskonferenz für den Frieden

Placeholder Image

Stadler bleibt in Pankow

160401 Koalitionsvertrag - Merz macht mobil - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Die bombastischen Vier: Markus Söder, Friedrich Merz, Lars Klingbeil und Saskia Esken. (Foto: WDR/Hans Christian Plambeck/laif)

Die bombastischen Vier: Markus Söder, Friedrich Merz, Lars Klingbeil und Saskia Esken. (Foto: WDR/Hans Christian Plambeck/laif)

Schwarz-rotes Regierungsprogramm stellt Weichen zur Kriegstüchtigkeit

Merz macht mobil

1660501 Raketen Kriegsrecht - Eskalierendes Moment - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Kreative Proteste bei der großen Demonstration gegen US-Raketen in Wiesbaden (Foto: Karl-Reiner Engels / r-mediabase)

Kreative Proteste bei der großen Demonstration gegen US-Raketen in Wiesbaden (Foto: Karl-Reiner Engels / r-mediabase)

Geplante Raketenstationierung leistet Vorschub zur Einführung des Kriegsrechts. Verfassungsklage gegen US-Raketen nimmt erste Hürde

Eskalierendes Moment

Placeholder Image
Kündigung von Palästina-Aktivisten ungültig. Verfahren gegen Studierende eingestellt

Kleine Erfolge

160503 Bildmeldung fdj - 8. Festival der Jugend - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Festival der Jugend (Foto: Martina Lennartz)

Festival der Jugend (Foto: Martina Lennartz)

8. Festival der Jugend

Placeholder Image
Stilblüten und Seltsamkeiten des schwarz-roten Koalitionsvertrags

König Bayern auf dem Mond

Placeholder Image

BSW: Kampfkandidatur

Placeholder Image

Weisung abgelehnt

Placeholder Image

Jusos sagen Nein

160601 Gaza - Widerstand gegen Expansionspolitik - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Einige Soldaten wollen am Völkermord in Gaza nicht mehr beteiligt sein. (Foto: IDF Press)

Einige Soldaten wollen am Völkermord in Gaza nicht mehr beteiligt sein. (Foto: IDF Press)

In Israel verlangen Veteranen und Soldaten einen Waffenstillstand, andere entziehen sich der Einberufung

Widerstand gegen Expansionspolitik

160701 Ukraine - Trump will alles „wieder hereinholen“ - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Die Ukraine-Kontaktgruppe tagte erstmals ohne die USA – und versprach einen weiteren Geldsegen für Kiew. (Foto: NATO)

Die Ukraine-Kontaktgruppe tagte erstmals ohne die USA – und versprach einen weiteren Geldsegen für Kiew. (Foto: NATO)

Die USA fordern Tribut von Selenski und der zweifelt am Westen

Trump will alles „wieder hereinholen“

Placeholder Image
Türkei verschärft Gefängnissystem und setzt auf Massenzellen und Isolation

Lebendig begraben

160602 Iran - Iran im Fadenkreuz - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Kurz vor den Verhandlungen im Oman schaut sich der iranische Präsident Massud Peseschkian am 9. April eine Ausstellung der iranischen Atomindustrie an. (Foto: Marzieh Soleimani / IRNA)

Kurz vor den Verhandlungen im Oman schaut sich der iranische Präsident Massud Peseschkian am 9. April eine Ausstellung der iranischen Atomindustrie an. (Foto: Marzieh Soleimani / IRNA)

Das „libysche Modell“ - die Zerstörung Irans soll Wirklichkeit werden

Iran im Fadenkreuz

Placeholder Image

Chefin von US-Basis auf Grönland gefeuert

Placeholder Image

China appelliert an EU

Placeholder Image

US-Truppen nach Panama

1608 CUBA2 - Kuba entwickelt „Infantix“ - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Das kubanische Zentrum für Neurowissenschaften (CNEURO) stellt auch modernste Hörgeräte her. (Foto: Ismael Batista / Granma)

Das kubanische Zentrum für Neurowissenschaften (CNEURO) stellt auch modernste Hörgeräte her. (Foto: Ismael Batista / Granma)

Während NATO-Staaten Geld in Waffen stecken, setzt sozialistische Insel Priorität auf Gesundheit • Von Edgar Göll

Kuba entwickelt „Infantix“

CL2502 Druck 1 a - Über die Erfahrung, die Zukunft zu verlieren - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Zwei Kubaner trafen sich mit ehemaligen DDR-Bürgern und fragten sie nach dem Verlust ihrer Heimat

Über die Erfahrung, die Zukunft zu verlieren

Placeholder Image
Zur Reaktion der Gewerkschaften auf den Koalitionsvertrag von Union und SPD

Angriff auf Beschäftigte

1609 Bild - Meinungsfreiheit - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
(Foto: Screenshot)

(Foto: Screenshot)

Meinungsfreiheit

Placeholder Image
Zum Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD

Kriegsvorbereitung

Placeholder Image
Über die Religionsfreiheit der IGFM

Gottlose Ordnung

Placeholder Image
Das Außenministerium will keine Russen und Belarussen bei Befreiungsfeiern.

Baer­bock folgt Nazi-Opa und AfD

16XX Grafik2 a - Der Geist von Bandung - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Aufbruch des Globalen Südens: Repräsentanten aus 29 Staaten Asiens und Afrikas sowie Vertreter Nationaler Befreiungsbewegungen trafen sich vor 70 Jahren in Indonesien. (Grafik: thetricontinental.org)

Aufbruch des Globalen Südens: Repräsentanten aus 29 Staaten Asiens und Afrikas sowie Vertreter Nationaler Befreiungsbewegungen trafen sich vor 70 Jahren in Indonesien. (Grafik: thetricontinental.org)

70 Jahre nach der antikolonialen Konferenz in Indonesien • Von Matthew Read

Der Geist von Bandung

161201 Trump Xi Strathus - Mit allen Mitteln gegen China - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
(Illustration: Kay Strathus)

(Illustration: Kay Strathus)

Die US-Regierung bereitet sich militärisch und ökonomisch auf den Endkampf vor

Mit allen Mitteln gegen China

161301 Netanjahu - Traum von „Großisrael“ - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Netanjahu in seinem Element: Vor der 79. UN-Vollversammlung im September 2024 zeigt er auf der Karte seine „Achse des Bösen“. (Foto: UN Photo/Loey Felipe / Bearb.: UZ)

Netanjahu in seinem Element: Vor der 79. UN-Vollversammlung im September 2024 zeigt er auf der Karte seine „Achse des Bösen“. (Foto: UN Photo/Loey Felipe / Bearb.: UZ)

Hand in Hand mit den USA – israelische Expansionspolitik nach Sturz der syrischen Regierung immer „erfolgreicher“

Traum von „Großisrael“

161501 Soli Trier - Solidarität gegen Genozid und Staatsräson - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Von links: Zina Murad (Free Palestine Trier), Wieland Hoban (Jüdische Stimme), Moderator Christian Lühr, Shabnam Shariatpanahi (DKP) und Cara (SDAJ) (Foto: Philippe Drastik)

Von links: Zina Murad (Free Palestine Trier), Wieland Hoban (Jüdische Stimme), Moderator Christian Lühr, Shabnam Shariatpanahi (DKP) und Cara (SDAJ) (Foto: Philippe Drastik)

Gut besuchte Veranstaltung in Trier zeigte Haltung gegen den Völkermord in Gaza

Solidarität gegen Genozid und Staatsräson

Placeholder Image
Zu „Das Ende der Globalisierung“, UZ vom 11. April

Fragezeichen vergessen

Placeholder Image
Zu „Unter schwierigsten Bedingungen“, UZ vom 11. April

Widerstand im KZ Dachau

Placeholder Image
Zu „Dividende oder Lohn?“, UZ vom 11. April

Zahl nicht nur den Beitrag

Placeholder Image
Zu „Toleranz geht anders“, UZ vom 4. April

Ende der Toleranz

1616 comic a - Weg zum Empowerment - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Eines der Highlights im Ausstellungskatalog: Der vollständige Abdruck von „Youth in the Ghetto“

Eines der Highlights im Ausstellungskatalog: Der vollständige Abdruck von „Youth in the Ghetto“

Eine Ausstellung in Dortmund widmet sich „Black Comics“

Weg zum Empowerment

Placeholder Image
Von alten Verträgen und totem Fisch

Seltsame Zeiten

1616 01 - Rosa-Luxemburg-Preis 2025 an Rolf Becker - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Rolf Becker bei der Verleihung des Rosa-Luxemburg-Preises. (Foto: Rudi Denner /R-media base)

Rolf Becker bei der Verleihung des Rosa-Luxemburg-Preises. (Foto: Rudi Denner /R-media base)

Rosa-Luxemburg-Preis 2025 an Rolf Becker

160502 2Spalten Buchenwald - 80 Jahre Selbstbefreiung! - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Heike Cienskowski vom thüringischen Freidenkerverband (links außen) mit Vertretern der russischen Botschaft in Berlin: Natalia Chuprakuva (Zweite Sekretärin der Abteilung für Innenpolitik und bilaterale Beziehungen), Julia Gordeeva (Vertreterin des Büros für Kriegsgräberfürsorge und Gedenkarbeit), Andrej Majorov (Vertreter der Verteidigungsabteilung) (Foto: Deutscher Freidenker-Verband Thüringen)

Heike Cienskowski vom thüringischen Freidenkerverband (links außen) mit Vertretern der russischen Botschaft in Berlin: Natalia Chuprakuva (Zweite Sekretärin der Abteilung für Innenpolitik und bilaterale Beziehungen), Julia Gordeeva (Vertreterin des Büros für Kriegsgräberfürsorge und Gedenkarbeit), Andrej Majorov (Vertreter der Verteidigungsabteilung) (Foto: Deutscher Freidenker-Verband Thüringen)

Gedenkfeier erinnerte an die wahre Geschichte des Konzentrationslagers Buchenwald

80 Jahre Selbstbefreiung!

Turner Rain Steam and Speed National Gallery file - Dampf, Geschwindigkeit und Umbruch - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
William Turner - Der 250. Geburtstag - Eisenbahn und Landschaft

William Turner - Der 250. Geburtstag - Eisenbahn und Landschaft

William Turners Malerei der Moderne

Dampf, Geschwindigkeit und Umbruch

form pm - Fortsetzung der Ampel mit anderen Mitteln - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Erklärung der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP) zum Koalitionsvertrag von Union und SPD

Fortsetzung der Ampel mit anderen Mitteln

UZ 2025 16 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-16 - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025

Anzeigen 2025-16

160105logo transparent nein zur wehrpflicht - Meine Kinder geb ich nicht! - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Neue Bundesregierung macht ernst mit der Wehrpflicht

Meine Kinder geb ich nicht!

160201 Merz - Unersättlich - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Julia Klöckner und Friedrich Merz mit Thorsten Alsleben, Geschäftsführer der Lobbyorganisation „Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft“ (INSM). (Foto: Mark Bollhorst/INSM)

Julia Klöckner und Friedrich Merz mit Thorsten Alsleben, Geschäftsführer der Lobbyorganisation „Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft“ (INSM). (Foto: Mark Bollhorst/INSM)

Koalitionsvertrag sieht weitere Umverteilung von unten nach oben vor. Kapitalverbände reagieren verhalten

Unersättlich

160303 Hamburg - Ihre Mall, unser Grab - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Kundgebung der Junge BAU im Hamburger Überseequartier (Hamburg, 8. April 2025) (Foto: Junge BAU Hamburg)

Kundgebung der Junge BAU im Hamburger Überseequartier (Hamburg, 8. April 2025) (Foto: Junge BAU Hamburg)

Junge BAU Hamburg erinnert an getötete Kollegen

Ihre Mall, unser Grab

Placeholder Image
Tarifergebnis Post: Auswirkungen auf das Bewusstsein

Mit angezogener Handbremse

160302 Frieden - „Kanonen ohne Butter“ - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
(Foto: UZ-Archiv)

(Foto: UZ-Archiv)

„Kanonen ohne Butter“

Placeholder Image
Deindustrialisierung der USA setzt sich fort

Trumps Zollpolitik wird scheitern

Placeholder Image
Frühstart-, Aktiv- und Mütterrente: Was steht im Koalitionsvertrag?

Rente unter Vorbehalt

Placeholder Image

Konferenz gewerkschaftliche Erneuerung

Placeholder Image

Gewerkschaftskonferenz für den Frieden

Placeholder Image

Stadler bleibt in Pankow

160401 Koalitionsvertrag - Merz macht mobil - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Die bombastischen Vier: Markus Söder, Friedrich Merz, Lars Klingbeil und Saskia Esken. (Foto: WDR/Hans Christian Plambeck/laif)

Die bombastischen Vier: Markus Söder, Friedrich Merz, Lars Klingbeil und Saskia Esken. (Foto: WDR/Hans Christian Plambeck/laif)

Schwarz-rotes Regierungsprogramm stellt Weichen zur Kriegstüchtigkeit

Merz macht mobil

1660501 Raketen Kriegsrecht - Eskalierendes Moment - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Kreative Proteste bei der großen Demonstration gegen US-Raketen in Wiesbaden (Foto: Karl-Reiner Engels / r-mediabase)

Kreative Proteste bei der großen Demonstration gegen US-Raketen in Wiesbaden (Foto: Karl-Reiner Engels / r-mediabase)

Geplante Raketenstationierung leistet Vorschub zur Einführung des Kriegsrechts. Verfassungsklage gegen US-Raketen nimmt erste Hürde

Eskalierendes Moment

Placeholder Image
Kündigung von Palästina-Aktivisten ungültig. Verfahren gegen Studierende eingestellt

Kleine Erfolge

160503 Bildmeldung fdj - 8. Festival der Jugend - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Festival der Jugend (Foto: Martina Lennartz)

Festival der Jugend (Foto: Martina Lennartz)

8. Festival der Jugend

Placeholder Image
Stilblüten und Seltsamkeiten des schwarz-roten Koalitionsvertrags

König Bayern auf dem Mond

Placeholder Image

BSW: Kampfkandidatur

Placeholder Image

Weisung abgelehnt

Placeholder Image

Jusos sagen Nein

160601 Gaza - Widerstand gegen Expansionspolitik - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Einige Soldaten wollen am Völkermord in Gaza nicht mehr beteiligt sein. (Foto: IDF Press)

Einige Soldaten wollen am Völkermord in Gaza nicht mehr beteiligt sein. (Foto: IDF Press)

In Israel verlangen Veteranen und Soldaten einen Waffenstillstand, andere entziehen sich der Einberufung

Widerstand gegen Expansionspolitik

160701 Ukraine - Trump will alles „wieder hereinholen“ - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Die Ukraine-Kontaktgruppe tagte erstmals ohne die USA – und versprach einen weiteren Geldsegen für Kiew. (Foto: NATO)

Die Ukraine-Kontaktgruppe tagte erstmals ohne die USA – und versprach einen weiteren Geldsegen für Kiew. (Foto: NATO)

Die USA fordern Tribut von Selenski und der zweifelt am Westen

Trump will alles „wieder hereinholen“

Placeholder Image
Türkei verschärft Gefängnissystem und setzt auf Massenzellen und Isolation

Lebendig begraben

160602 Iran - Iran im Fadenkreuz - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Kurz vor den Verhandlungen im Oman schaut sich der iranische Präsident Massud Peseschkian am 9. April eine Ausstellung der iranischen Atomindustrie an. (Foto: Marzieh Soleimani / IRNA)

Kurz vor den Verhandlungen im Oman schaut sich der iranische Präsident Massud Peseschkian am 9. April eine Ausstellung der iranischen Atomindustrie an. (Foto: Marzieh Soleimani / IRNA)

Das „libysche Modell“ - die Zerstörung Irans soll Wirklichkeit werden

Iran im Fadenkreuz

Placeholder Image

Chefin von US-Basis auf Grönland gefeuert

Placeholder Image

China appelliert an EU

Placeholder Image

US-Truppen nach Panama

1608 CUBA2 - Kuba entwickelt „Infantix“ - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Das kubanische Zentrum für Neurowissenschaften (CNEURO) stellt auch modernste Hörgeräte her. (Foto: Ismael Batista / Granma)

Das kubanische Zentrum für Neurowissenschaften (CNEURO) stellt auch modernste Hörgeräte her. (Foto: Ismael Batista / Granma)

Während NATO-Staaten Geld in Waffen stecken, setzt sozialistische Insel Priorität auf Gesundheit • Von Edgar Göll

Kuba entwickelt „Infantix“

CL2502 Druck 1 a - Über die Erfahrung, die Zukunft zu verlieren - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Zwei Kubaner trafen sich mit ehemaligen DDR-Bürgern und fragten sie nach dem Verlust ihrer Heimat

Über die Erfahrung, die Zukunft zu verlieren

Placeholder Image
Zur Reaktion der Gewerkschaften auf den Koalitionsvertrag von Union und SPD

Angriff auf Beschäftigte

1609 Bild - Meinungsfreiheit - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
(Foto: Screenshot)

(Foto: Screenshot)

Meinungsfreiheit

Placeholder Image
Zum Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD

Kriegsvorbereitung

Placeholder Image
Über die Religionsfreiheit der IGFM

Gottlose Ordnung

Placeholder Image
Das Außenministerium will keine Russen und Belarussen bei Befreiungsfeiern.

Baer­bock folgt Nazi-Opa und AfD

16XX Grafik2 a - Der Geist von Bandung - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Aufbruch des Globalen Südens: Repräsentanten aus 29 Staaten Asiens und Afrikas sowie Vertreter Nationaler Befreiungsbewegungen trafen sich vor 70 Jahren in Indonesien. (Grafik: thetricontinental.org)

Aufbruch des Globalen Südens: Repräsentanten aus 29 Staaten Asiens und Afrikas sowie Vertreter Nationaler Befreiungsbewegungen trafen sich vor 70 Jahren in Indonesien. (Grafik: thetricontinental.org)

70 Jahre nach der antikolonialen Konferenz in Indonesien • Von Matthew Read

Der Geist von Bandung

161201 Trump Xi Strathus - Mit allen Mitteln gegen China - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
(Illustration: Kay Strathus)

(Illustration: Kay Strathus)

Die US-Regierung bereitet sich militärisch und ökonomisch auf den Endkampf vor

Mit allen Mitteln gegen China

161301 Netanjahu - Traum von „Großisrael“ - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Netanjahu in seinem Element: Vor der 79. UN-Vollversammlung im September 2024 zeigt er auf der Karte seine „Achse des Bösen“. (Foto: UN Photo/Loey Felipe / Bearb.: UZ)

Netanjahu in seinem Element: Vor der 79. UN-Vollversammlung im September 2024 zeigt er auf der Karte seine „Achse des Bösen“. (Foto: UN Photo/Loey Felipe / Bearb.: UZ)

Hand in Hand mit den USA – israelische Expansionspolitik nach Sturz der syrischen Regierung immer „erfolgreicher“

Traum von „Großisrael“

161501 Soli Trier - Solidarität gegen Genozid und Staatsräson - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Von links: Zina Murad (Free Palestine Trier), Wieland Hoban (Jüdische Stimme), Moderator Christian Lühr, Shabnam Shariatpanahi (DKP) und Cara (SDAJ) (Foto: Philippe Drastik)

Von links: Zina Murad (Free Palestine Trier), Wieland Hoban (Jüdische Stimme), Moderator Christian Lühr, Shabnam Shariatpanahi (DKP) und Cara (SDAJ) (Foto: Philippe Drastik)

Gut besuchte Veranstaltung in Trier zeigte Haltung gegen den Völkermord in Gaza

Solidarität gegen Genozid und Staatsräson

Placeholder Image
Zu „Das Ende der Globalisierung“, UZ vom 11. April

Fragezeichen vergessen

Placeholder Image
Zu „Unter schwierigsten Bedingungen“, UZ vom 11. April

Widerstand im KZ Dachau

Placeholder Image
Zu „Dividende oder Lohn?“, UZ vom 11. April

Zahl nicht nur den Beitrag

Placeholder Image
Zu „Toleranz geht anders“, UZ vom 4. April

Ende der Toleranz

1616 comic a - Weg zum Empowerment - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Eines der Highlights im Ausstellungskatalog: Der vollständige Abdruck von „Youth in the Ghetto“

Eines der Highlights im Ausstellungskatalog: Der vollständige Abdruck von „Youth in the Ghetto“

Eine Ausstellung in Dortmund widmet sich „Black Comics“

Weg zum Empowerment

Placeholder Image
Von alten Verträgen und totem Fisch

Seltsame Zeiten

1616 01 - Rosa-Luxemburg-Preis 2025 an Rolf Becker - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Rolf Becker bei der Verleihung des Rosa-Luxemburg-Preises. (Foto: Rudi Denner /R-media base)

Rolf Becker bei der Verleihung des Rosa-Luxemburg-Preises. (Foto: Rudi Denner /R-media base)

Rosa-Luxemburg-Preis 2025 an Rolf Becker

160502 2Spalten Buchenwald - 80 Jahre Selbstbefreiung! - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Heike Cienskowski vom thüringischen Freidenkerverband (links außen) mit Vertretern der russischen Botschaft in Berlin: Natalia Chuprakuva (Zweite Sekretärin der Abteilung für Innenpolitik und bilaterale Beziehungen), Julia Gordeeva (Vertreterin des Büros für Kriegsgräberfürsorge und Gedenkarbeit), Andrej Majorov (Vertreter der Verteidigungsabteilung) (Foto: Deutscher Freidenker-Verband Thüringen)

Heike Cienskowski vom thüringischen Freidenkerverband (links außen) mit Vertretern der russischen Botschaft in Berlin: Natalia Chuprakuva (Zweite Sekretärin der Abteilung für Innenpolitik und bilaterale Beziehungen), Julia Gordeeva (Vertreterin des Büros für Kriegsgräberfürsorge und Gedenkarbeit), Andrej Majorov (Vertreter der Verteidigungsabteilung) (Foto: Deutscher Freidenker-Verband Thüringen)

Gedenkfeier erinnerte an die wahre Geschichte des Konzentrationslagers Buchenwald

80 Jahre Selbstbefreiung!

Turner Rain Steam and Speed National Gallery file - Dampf, Geschwindigkeit und Umbruch - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
William Turner - Der 250. Geburtstag - Eisenbahn und Landschaft

William Turner - Der 250. Geburtstag - Eisenbahn und Landschaft

William Turners Malerei der Moderne

Dampf, Geschwindigkeit und Umbruch

form pm - Fortsetzung der Ampel mit anderen Mitteln - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025
Erklärung der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP) zum Koalitionsvertrag von Union und SPD

Fortsetzung der Ampel mit anderen Mitteln

UZ 2025 16 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-16 - UZ vom 18. April 2025 - UZ vom 18. April 2025

Anzeigen 2025-16

Unsere Zeit