Profitsicherung schlägt Pandemiebekämpfung
Preise rauf, Löhne runter?

Sebastian Kurz ist als österreichischer Kanzler zurückgetreten. Die große Steuerreform will die Regierungskoalition weiter durchsetzen, da sind sich Vizekanzler Werner Kogler (Grüne), Sebastian Kurz und die Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort, Margarete Schramböck, einig. (Foto: Cajetan Perwein / BMöDS / flickr.com / CC BY-NC-ND 2.0)
Was uns bevorsteht
Versteckte Kürzung
Wer finanziert den Steuerstaat?
Ohne Mitwirkung sind Betriebsräte machtlos

Zumindest hatte die DJane auf der Wahlparty der Partei „Die Linke“ am 26. September ihren Spaß. (Foto: DIE LINKE / flickr.com / CC BY 2.0)
Nicht über jedes Stöckchen springen
Gruseln in Leipzig
Wen, wann und wie oft impfen?
Immer mehr Einzelfälle in der Bundeswehr
Schmutziger Wahlkampf
Nicht das bestehende System stärken
Westen fürchtet um Milliardäre
Provokationen im Wasser
Ohne Wasserpistole
Die Entfesselung der Barbarei
Wo stehen wir?
Nazifreunde immer dabei
Moralischer Kompass
Frau Giffey hat eine „Präferenz“
Das Volk wollte die Sowjetunion erhalten
Genosse Picasso
Seine Bücher lesen!
Wie korrupt kann man sein?
Wir müssen näher ran
Wer zerstörte SPD und Linke?
Lafontaine war es nicht
Die vielen Formen der Gewalt
Muss, eigentlich
400 Milliarden Euro
Signal von der Spree
Profitsicherung schlägt Pandemiebekämpfung
Preise rauf, Löhne runter?

Sebastian Kurz ist als österreichischer Kanzler zurückgetreten. Die große Steuerreform will die Regierungskoalition weiter durchsetzen, da sind sich Vizekanzler Werner Kogler (Grüne), Sebastian Kurz und die Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort, Margarete Schramböck, einig. (Foto: Cajetan Perwein / BMöDS / flickr.com / CC BY-NC-ND 2.0)
Was uns bevorsteht
Versteckte Kürzung
Wer finanziert den Steuerstaat?
Ohne Mitwirkung sind Betriebsräte machtlos

Zumindest hatte die DJane auf der Wahlparty der Partei „Die Linke“ am 26. September ihren Spaß. (Foto: DIE LINKE / flickr.com / CC BY 2.0)
Nicht über jedes Stöckchen springen
Gruseln in Leipzig
Wen, wann und wie oft impfen?
Immer mehr Einzelfälle in der Bundeswehr
Schmutziger Wahlkampf
Nicht das bestehende System stärken
Westen fürchtet um Milliardäre
Provokationen im Wasser
Ohne Wasserpistole
Die Entfesselung der Barbarei
Wo stehen wir?
Nazifreunde immer dabei
Moralischer Kompass
Frau Giffey hat eine „Präferenz“
Das Volk wollte die Sowjetunion erhalten
Genosse Picasso
Seine Bücher lesen!
Wie korrupt kann man sein?
Wir müssen näher ran
Wer zerstörte SPD und Linke?
Lafontaine war es nicht
Die vielen Formen der Gewalt
Muss, eigentlich
400 Milliarden Euro
Signal von der Spree
Profitsicherung schlägt Pandemiebekämpfung
Preise rauf, Löhne runter?

Sebastian Kurz ist als österreichischer Kanzler zurückgetreten. Die große Steuerreform will die Regierungskoalition weiter durchsetzen, da sind sich Vizekanzler Werner Kogler (Grüne), Sebastian Kurz und die Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort, Margarete Schramböck, einig. (Foto: Cajetan Perwein / BMöDS / flickr.com / CC BY-NC-ND 2.0)
Was uns bevorsteht
Versteckte Kürzung
Wer finanziert den Steuerstaat?
Ohne Mitwirkung sind Betriebsräte machtlos

Zumindest hatte die DJane auf der Wahlparty der Partei „Die Linke“ am 26. September ihren Spaß. (Foto: DIE LINKE / flickr.com / CC BY 2.0)
Nicht über jedes Stöckchen springen
Gruseln in Leipzig
Wen, wann und wie oft impfen?
Immer mehr Einzelfälle in der Bundeswehr
Schmutziger Wahlkampf
Nicht das bestehende System stärken
Westen fürchtet um Milliardäre
Provokationen im Wasser
Ohne Wasserpistole
Die Entfesselung der Barbarei
Wo stehen wir?
Nazifreunde immer dabei
Moralischer Kompass
Frau Giffey hat eine „Präferenz“
Das Volk wollte die Sowjetunion erhalten
Genosse Picasso
Seine Bücher lesen!
Wie korrupt kann man sein?
Wir müssen näher ran
Wer zerstörte SPD und Linke?
Lafontaine war es nicht
Die vielen Formen der Gewalt
Muss, eigentlich
400 Milliarden Euro
Signal von der Spree
Profitsicherung schlägt Pandemiebekämpfung
Preise rauf, Löhne runter?

Sebastian Kurz ist als österreichischer Kanzler zurückgetreten. Die große Steuerreform will die Regierungskoalition weiter durchsetzen, da sind sich Vizekanzler Werner Kogler (Grüne), Sebastian Kurz und die Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort, Margarete Schramböck, einig. (Foto: Cajetan Perwein / BMöDS / flickr.com / CC BY-NC-ND 2.0)
Was uns bevorsteht
Versteckte Kürzung
Wer finanziert den Steuerstaat?
Ohne Mitwirkung sind Betriebsräte machtlos

Zumindest hatte die DJane auf der Wahlparty der Partei „Die Linke“ am 26. September ihren Spaß. (Foto: DIE LINKE / flickr.com / CC BY 2.0)
Nicht über jedes Stöckchen springen
Gruseln in Leipzig
Wen, wann und wie oft impfen?
Immer mehr Einzelfälle in der Bundeswehr
Schmutziger Wahlkampf
Nicht das bestehende System stärken
Westen fürchtet um Milliardäre
Provokationen im Wasser
Ohne Wasserpistole
Die Entfesselung der Barbarei
Wo stehen wir?
Nazifreunde immer dabei
Moralischer Kompass
Frau Giffey hat eine „Präferenz“
Das Volk wollte die Sowjetunion erhalten
Genosse Picasso
Seine Bücher lesen!
Wie korrupt kann man sein?
Wir müssen näher ran
Wer zerstörte SPD und Linke?
Lafontaine war es nicht
Die vielen Formen der Gewalt
Muss, eigentlich
400 Milliarden Euro
Signal von der Spree
Profitsicherung schlägt Pandemiebekämpfung
Preise rauf, Löhne runter?

Sebastian Kurz ist als österreichischer Kanzler zurückgetreten. Die große Steuerreform will die Regierungskoalition weiter durchsetzen, da sind sich Vizekanzler Werner Kogler (Grüne), Sebastian Kurz und die Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort, Margarete Schramböck, einig. (Foto: Cajetan Perwein / BMöDS / flickr.com / CC BY-NC-ND 2.0)
Was uns bevorsteht
Versteckte Kürzung
Wer finanziert den Steuerstaat?
Ohne Mitwirkung sind Betriebsräte machtlos

Zumindest hatte die DJane auf der Wahlparty der Partei „Die Linke“ am 26. September ihren Spaß. (Foto: DIE LINKE / flickr.com / CC BY 2.0)
Nicht über jedes Stöckchen springen
Gruseln in Leipzig
Wen, wann und wie oft impfen?
Immer mehr Einzelfälle in der Bundeswehr
Schmutziger Wahlkampf
Nicht das bestehende System stärken
Westen fürchtet um Milliardäre
Provokationen im Wasser
Ohne Wasserpistole
Die Entfesselung der Barbarei
Wo stehen wir?
Nazifreunde immer dabei
Moralischer Kompass
Frau Giffey hat eine „Präferenz“
Das Volk wollte die Sowjetunion erhalten
Genosse Picasso
Seine Bücher lesen!
Wie korrupt kann man sein?
Wir müssen näher ran
Wer zerstörte SPD und Linke?
Lafontaine war es nicht
Die vielen Formen der Gewalt
Muss, eigentlich
400 Milliarden Euro
Signal von der Spree
Profitsicherung schlägt Pandemiebekämpfung
Preise rauf, Löhne runter?

Sebastian Kurz ist als österreichischer Kanzler zurückgetreten. Die große Steuerreform will die Regierungskoalition weiter durchsetzen, da sind sich Vizekanzler Werner Kogler (Grüne), Sebastian Kurz und die Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort, Margarete Schramböck, einig. (Foto: Cajetan Perwein / BMöDS / flickr.com / CC BY-NC-ND 2.0)
Was uns bevorsteht
Versteckte Kürzung
Wer finanziert den Steuerstaat?
Ohne Mitwirkung sind Betriebsräte machtlos

Zumindest hatte die DJane auf der Wahlparty der Partei „Die Linke“ am 26. September ihren Spaß. (Foto: DIE LINKE / flickr.com / CC BY 2.0)
Nicht über jedes Stöckchen springen
Gruseln in Leipzig
Wen, wann und wie oft impfen?
Immer mehr Einzelfälle in der Bundeswehr
Schmutziger Wahlkampf
Nicht das bestehende System stärken
Westen fürchtet um Milliardäre
Provokationen im Wasser
Ohne Wasserpistole
Die Entfesselung der Barbarei
Wo stehen wir?
Nazifreunde immer dabei
Moralischer Kompass
Frau Giffey hat eine „Präferenz“
Das Volk wollte die Sowjetunion erhalten
Genosse Picasso
Seine Bücher lesen!
Wie korrupt kann man sein?
Wir müssen näher ran
Wer zerstörte SPD und Linke?
Lafontaine war es nicht
Die vielen Formen der Gewalt
Muss, eigentlich
400 Milliarden Euro
Signal von der Spree
Profitsicherung schlägt Pandemiebekämpfung
Preise rauf, Löhne runter?

Sebastian Kurz ist als österreichischer Kanzler zurückgetreten. Die große Steuerreform will die Regierungskoalition weiter durchsetzen, da sind sich Vizekanzler Werner Kogler (Grüne), Sebastian Kurz und die Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort, Margarete Schramböck, einig. (Foto: Cajetan Perwein / BMöDS / flickr.com / CC BY-NC-ND 2.0)
Was uns bevorsteht
Versteckte Kürzung
Wer finanziert den Steuerstaat?
Ohne Mitwirkung sind Betriebsräte machtlos

Zumindest hatte die DJane auf der Wahlparty der Partei „Die Linke“ am 26. September ihren Spaß. (Foto: DIE LINKE / flickr.com / CC BY 2.0)
Nicht über jedes Stöckchen springen
Gruseln in Leipzig
Wen, wann und wie oft impfen?
Immer mehr Einzelfälle in der Bundeswehr
Schmutziger Wahlkampf
Nicht das bestehende System stärken
Westen fürchtet um Milliardäre
Provokationen im Wasser
Ohne Wasserpistole
Die Entfesselung der Barbarei
Wo stehen wir?
Nazifreunde immer dabei
Moralischer Kompass
Frau Giffey hat eine „Präferenz“
Das Volk wollte die Sowjetunion erhalten
Genosse Picasso
Seine Bücher lesen!
Wie korrupt kann man sein?
Wir müssen näher ran
Wer zerstörte SPD und Linke?
Lafontaine war es nicht
Die vielen Formen der Gewalt
Muss, eigentlich
400 Milliarden Euro
Signal von der Spree
Profitsicherung schlägt Pandemiebekämpfung
Preise rauf, Löhne runter?

Sebastian Kurz ist als österreichischer Kanzler zurückgetreten. Die große Steuerreform will die Regierungskoalition weiter durchsetzen, da sind sich Vizekanzler Werner Kogler (Grüne), Sebastian Kurz und die Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort, Margarete Schramböck, einig. (Foto: Cajetan Perwein / BMöDS / flickr.com / CC BY-NC-ND 2.0)
Was uns bevorsteht
Versteckte Kürzung
Wer finanziert den Steuerstaat?
Ohne Mitwirkung sind Betriebsräte machtlos

Zumindest hatte die DJane auf der Wahlparty der Partei „Die Linke“ am 26. September ihren Spaß. (Foto: DIE LINKE / flickr.com / CC BY 2.0)
Nicht über jedes Stöckchen springen
Gruseln in Leipzig
Wen, wann und wie oft impfen?
Immer mehr Einzelfälle in der Bundeswehr
Schmutziger Wahlkampf
Nicht das bestehende System stärken
Westen fürchtet um Milliardäre
Provokationen im Wasser
Ohne Wasserpistole
Die Entfesselung der Barbarei
Wo stehen wir?
Nazifreunde immer dabei
Moralischer Kompass
Frau Giffey hat eine „Präferenz“
Das Volk wollte die Sowjetunion erhalten
Genosse Picasso
Seine Bücher lesen!
Wie korrupt kann man sein?
Wir müssen näher ran
Wer zerstörte SPD und Linke?
Lafontaine war es nicht
Die vielen Formen der Gewalt
Muss, eigentlich
400 Milliarden Euro
Signal von der Spree
Profitsicherung schlägt Pandemiebekämpfung
Preise rauf, Löhne runter?

Sebastian Kurz ist als österreichischer Kanzler zurückgetreten. Die große Steuerreform will die Regierungskoalition weiter durchsetzen, da sind sich Vizekanzler Werner Kogler (Grüne), Sebastian Kurz und die Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort, Margarete Schramböck, einig. (Foto: Cajetan Perwein / BMöDS / flickr.com / CC BY-NC-ND 2.0)
Was uns bevorsteht
Versteckte Kürzung
Wer finanziert den Steuerstaat?
Ohne Mitwirkung sind Betriebsräte machtlos

Zumindest hatte die DJane auf der Wahlparty der Partei „Die Linke“ am 26. September ihren Spaß. (Foto: DIE LINKE / flickr.com / CC BY 2.0)
Nicht über jedes Stöckchen springen
Gruseln in Leipzig
Wen, wann und wie oft impfen?
Immer mehr Einzelfälle in der Bundeswehr
Schmutziger Wahlkampf
Nicht das bestehende System stärken
Westen fürchtet um Milliardäre
Provokationen im Wasser
Ohne Wasserpistole
Die Entfesselung der Barbarei
Wo stehen wir?
Nazifreunde immer dabei
Moralischer Kompass
Frau Giffey hat eine „Präferenz“
Das Volk wollte die Sowjetunion erhalten
Genosse Picasso
Seine Bücher lesen!
Wie korrupt kann man sein?
Wir müssen näher ran
Wer zerstörte SPD und Linke?
Lafontaine war es nicht
Die vielen Formen der Gewalt
Muss, eigentlich
400 Milliarden Euro
Signal von der Spree
Profitsicherung schlägt Pandemiebekämpfung
Preise rauf, Löhne runter?

Sebastian Kurz ist als österreichischer Kanzler zurückgetreten. Die große Steuerreform will die Regierungskoalition weiter durchsetzen, da sind sich Vizekanzler Werner Kogler (Grüne), Sebastian Kurz und die Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort, Margarete Schramböck, einig. (Foto: Cajetan Perwein / BMöDS / flickr.com / CC BY-NC-ND 2.0)
Was uns bevorsteht
Versteckte Kürzung
Wer finanziert den Steuerstaat?
Ohne Mitwirkung sind Betriebsräte machtlos

Zumindest hatte die DJane auf der Wahlparty der Partei „Die Linke“ am 26. September ihren Spaß. (Foto: DIE LINKE / flickr.com / CC BY 2.0)