UZ vom 14. Februar 2025

0701 Titel3 - Kann man das abwählen? - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Große Koalition bei der Verleihung des Ordens wider den tierischen Ernst: „Atemlos, Hand in Hand woll’n wir Zuversicht fürs Land. Atemlos, wie noch nie, kämpfen für Demokratie. Atemlos, schwindelfrei, kommt seid alle mit dabei!“ (Foto: picture alliance / Flashpic | Jens Krick)

Große Koalition bei der Verleihung des Ordens wider den tierischen Ernst: „Atemlos, Hand in Hand woll’n wir Zuversicht fürs Land. Atemlos, wie noch nie, kämpfen für Demokratie. Atemlos, schwindelfrei, kommt seid alle mit dabei!“ (Foto: picture alliance / Flashpic | Jens Krick)

Kriegstreiber reden gern von Demokratie – doch bei Raketen hat das Volk nichts zu sagen

Kann man das abwählen?

Flyer 350 Euro DRUCK 1 - 99 Prozent für ver.di - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025

Solidarität mit den Streikenden! Der 350-Euro-Schein der DKP verrät auf der Rückseite auch, wo das Geld zu holen ist: Löhne rauf – Rüstung runter! Zu bestellen unter: uzshop.de

Tarifkampf im Öffentlichen Dienst: Bund und Kommunen blockieren

99 Prozent für ver.di

070201 Rente Immelt - Verschoben auf Sankt Nimmerlein - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
pelt wird, steigt die Zahl derer, für die der Tod vor dem Feierabend kommt. (Foto: pexels.com)

pelt wird, steigt die Zahl derer, für die der Tod vor dem Feierabend kommt. (Foto: pexels.com)

Kapitalverbände fordern Koppelung des Renteneintrittsalters an Lebenserwartung

Verschoben auf Sankt Nimmerlein

070301 gemeinsam kaempfen - Keine Angst vor dem „Exzess“! - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Der „Superstreiktag“ am 27. März 2023 ließ die Gegenseite aufheulen und Warnungen vor einem „Exzess“ laut werden. (Foto: IG Metall Leipzig / Frank Schnelle)

Der „Superstreiktag“ am 27. März 2023 ließ die Gegenseite aufheulen und Warnungen vor einem „Exzess“ laut werden. (Foto: IG Metall Leipzig / Frank Schnelle)

Ein Plädoyer für den gemeinsamen Kampf verschiedener Branchen in den aktuellen Tarifrunden

Keine Angst vor dem „Exzess“!

0703 Depositphotos 575195990 L - Produktion von Kriegs- und Rüstungsgütern - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
(Foto: depositphotos / halfpoint)

(Foto: depositphotos / halfpoint)

Produktion von Kriegs- und Rüstungsgütern

Placeholder Image
DGB-Kampagne „#Tarifwende“ sieht „Politik“ in der Pflicht

Welcher Sozialpartner?

Placeholder Image

LNG: Eins weniger

Placeholder Image

Abschluss für digitale Doubles

Placeholder Image

Weitere Warnstreiks

Placeholder Image

Panzer statt Waggons

Propaganda erreicht absurdes Level. Medienzirkus warnt vor Bauschaum und Spionagedrohnen

Der Russe ist da

070401 Bundeswehrgesetz - Kriegstüchtigkeit vor Gericht - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Pressekonferenz zur Einreichung der Popularklage (v. l. n. r.): Martina Borgendale (GEW), Martin Pilgram (pax christi), Rechtsanwältin Adelheid Rupp, Michael Fitz, ­Tobias Pflüger (IMI), Julian Mühlfellner (DFG-VK) (Foto: GEW Bayern)

Pressekonferenz zur Einreichung der Popularklage (v. l. n. r.): Martina Borgendale (GEW), Martin Pilgram (pax christi), Rechtsanwältin Adelheid Rupp, Michael Fitz, ­Tobias Pflüger (IMI), Julian Mühlfellner (DFG-VK) (Foto: GEW Bayern)

Popularklage gegen Bundeswehrgesetz in Bayern eingereicht

Kriegstüchtigkeit vor Gericht

Placeholder Image
Verschärfte Repression gegen Kurden

Terrorvorwurf leicht gemacht

070503 Bildmeldung Lindner e1739315390357 - Deutschlands frechster Arbeitsloser - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
(Screenshot: Instagram / christianlindner)

(Screenshot: Instagram / christianlindner)

Deutschlands frechster Arbeitsloser

Placeholder Image
GegenWEHR Kongress in Köln setzte Zeichen gegen die Militarisierung der Bildung

Schafft Schulen ohne Bundeswehr!

070402 Zeitenwende - Mit Links? - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Viel Schreibkram für den Kriegsminister: Das Zeitenwende-Artikelgesetz besteht aus elf Einzelgesetzen. (Foto: Bundeswehr / Tom Twardy)

Viel Schreibkram für den Kriegsminister: Das Zeitenwende-Artikelgesetz besteht aus elf Einzelgesetzen. (Foto: Bundeswehr / Tom Twardy)

Bundestag beschließt Zeitenwende-Gesetze. Linkspartei teilweise dagegen

Mit Links?

Placeholder Image

„Zivile Verteidigung“

Placeholder Image

Nicht freiwillig

Placeholder Image

Nicht legal

Placeholder Image

VVN-Führung lehnt ­Berliner Appell ab

070601 Starmer EU - Was treibt Starmer nach Brüssel? - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Der Händedruck ändert nichts am Brexit – Keir Starmer mit ­Ursula von der Leyen, Präsidentin der EU-Kommission. (Foto: Dati Bendo / European Union, 2024)

Der Händedruck ändert nichts am Brexit – Keir Starmer mit ­Ursula von der Leyen, Präsidentin der EU-Kommission. (Foto: Dati Bendo / European Union, 2024)

Britannien will engere Beziehungen zur EU – um einen Wiedereinstieg geht es nicht

Was treibt Starmer nach Brüssel?

0707 2560px Destruction of Gaza 1 - Im Gleichschritt gegen Palästina - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025

Atempause im zerstörten Gaza-Streifen, doch der Waffenstillstand ist alles andere als gesichert. (Foto: WAFA / Wikimedia / CC BY-SA 3.0 / Bearb.: UZ)

Andauernder Waffenstillstand noch nicht besiegelt, da sorgen US-Pläne für Gaza in Israel für Begeisterung

Im Gleichschritt gegen Palästina

0707 Trump2 - Trumps Wirtschaftskrieg 2.0 - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025

Wer zuletzt lacht – US-Präsident Trump zieht grinsend in den Handelskrieg. China ist vorbereitet. (Foto: Trump White House Archived / Flickr / public domain)

Die USA konzentrieren sich auf China, den ultimativen Sündenbock der US-Neokonservativen

Trumps Wirtschaftskrieg 2.0

Placeholder Image
Frankreichs Premier Bayrou erlässt Haushalt per Dekret – mit Unterstützung der Parti Socialiste

Diktatur der Besitzenden

070602 Kolumbien - Von allen Seiten Druck - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Petro – der Mann für den Frieden? (Foto: UZ-Archiv)

Petro – der Mann für den Frieden? (Foto: UZ-Archiv)

Kolumbien: Präsident Petro entlässt sein Kabinett

Von allen Seiten Druck

070801 Interview Kaserne - Von Bäumen, Mietern und Soldaten - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
NATO-Drehscheibe Deutschland: In Pfungstadt befindet sich ein Umschlagplatz für militärische Fahrzeuge und Großgerät (Foto: Bundeswehr/Roland Alpers)

NATO-Drehscheibe Deutschland: In Pfungstadt befindet sich ein Umschlagplatz für militärische Fahrzeuge und Großgerät (Foto: Bundeswehr/Roland Alpers)

Für Kasernenausbau soll geschützter Wald gerodet werden. Auch Wohnungen sind in Gefahr

Von Bäumen, Mietern und Soldaten

Placeholder Image
Dramatische Kürzungen bei Berufsbildungs- und Integrationskursen. Von Aglaja Beyes-Corleis

Deutsch lernen wird verhindert

Placeholder Image

Nebelkerze

Placeholder Image

Friede den Trams

Placeholder Image

Friedensstadt Zwickau

Placeholder Image
Zu den anstehenden Bundestagswahlen

Frieden ist nicht wählbar

0709 Lars Klingbeil wird 75. Ritter des Ordens wider den tierischen Ernst YouTube - Hand in Hand - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Screenshot: Lars Klingbeil / YouTube

Screenshot: Lars Klingbeil / YouTube

Hand in Hand

Placeholder Image
Zu Trumps Gaza-Plänen

Diebstahl und Hehlerei

Placeholder Image
Björn Blach hat das „TV-Duell“ nicht gesehen

Flucht und Schmarotzer

Placeholder Image
Trumps Außenpolitik fasziniert seine Fans und überrumpelt die Gegner. Kolumne von Beate Landefeld

Kontrolliertes Chaos und Abstieg

0710 Adolphis Mao - Der rote General in deutschen Zeitungen - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Ein Buch über antichinesische Propaganda vor der Gründung der Volksrepublik

Der rote General in deutschen Zeitungen

071002 Hans Heinz Holz - Aus der Ohnmacht heraus - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Hans Heinz Holz bei einem Vortrag im Jahr 2002 (Foto: UZ-Archiv)

Hans Heinz Holz bei einem Vortrag im Jahr 2002 (Foto: UZ-Archiv)

Am 1. März lädt die Gesellschaft für dialektische Philosophie zur Hans-Heinz-Holz-Tagung nach Leverkusen. Von Marc Püschel

Aus der Ohnmacht heraus

Placeholder Image
Eine Tagung mit Debatte und Wein

Robert Steigerwald zum 100. Geburtstag

Micro seite 11 - Eiserne Staatsräson - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Die deutsche Regierung duldet nur noch Monokultur. Gegenwehr kommt von unten und aus dem migrantischen Spektrum • Von Susann Witt-Stahl

Eiserne Staatsräson

0713 angetretene soldaten grand quadriga litauen BundeswehrMarco Dorow - Litauen-Brigade – überflüssig und gefährlich - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
„Unsere Jungs“ in Litauen – Mit diesem Bild eines Kindersoldaten feiert die Bundeswehr die Ankunft des Vorauskommandos der Panzerbrigade 45 in Vilnius. (Foto: Bundeswehr/Marco Dorow)

„Unsere Jungs“ in Litauen – Mit diesem Bild eines Kindersoldaten feiert die Bundeswehr die Ankunft des Vorauskommandos der Panzerbrigade 45 in Vilnius. (Foto: Bundeswehr/Marco Dorow)

Dauerhafte Stationierung deutscher Soldaten im Baltikum bricht Verträge und erhöht die Kriegsgefahr. Von Lühr Henken

Litauen-Brigade – überflüssig und gefährlich

071201 Eifler - Neue Kompromisslosigkeit - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Panzer statt Waggons: SPD-Kanzler Olaf Scholz (Mitte) bei der Übernahme eines Alstom-Werks in Görlitz durch den Rüstungskonzern KNDS am 6. Januar. (Foto: Bundesregierung/Guido Bergmann)

Panzer statt Waggons: SPD-Kanzler Olaf Scholz (Mitte) bei der Übernahme eines Alstom-Werks in Görlitz durch den Rüstungskonzern KNDS am 6. Januar. (Foto: Bundesregierung/Guido Bergmann)

Die „Zeitenwende“ ist ein Angriff auf die Beschäftigten und erfordert Antworten der Gewerkschaften. Von Ulrike Eifler

Neue Kompromisslosigkeit

071501 Berliner Appell Engels - Unterwegs mit dem Berliner Appell - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Auch auf der Rosa-Luxemburg-Konferenz der „jungen Welt“ wurde für den Berliner Appell geworben. (Foto: Reiner Engels / R-mediabase)

Auch auf der Rosa-Luxemburg-Konferenz der „jungen Welt“ wurde für den Berliner Appell geworben. (Foto: Reiner Engels / R-mediabase)

Unterschriftensammlung beim Aktionstag am 15. Februar und in den laufenden Tarifrunden

Unterwegs mit dem Berliner Appell

0716 Brutalist - Freiheitsstatue in stabiler Seitenlage - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Land der klar begrenzten Möglichkeiten: Filmplakat von „The Brutalist“ (Screenshot: The Brutalist / X)

Land der klar begrenzten Möglichkeiten: Filmplakat von „The Brutalist“ (Screenshot: The Brutalist / X)

Bauhaus nach Buchenwald: „Der Brutalist“ im Kino

Freiheitsstatue in stabiler Seitenlage

0716 Coke - Hölle nein - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Und weg damit: Landesweiter Boykott gegen Coca Cola, nachdem der Laden Mitarbeiter feuerte und sie bei der Einwanderungsbehörde anschwärzte. (Foto: Scott Spedding / Pexels / gemeinfrei)

Und weg damit: Landesweiter Boykott gegen Coca Cola, nachdem der Laden Mitarbeiter feuerte und sie bei der Einwanderungsbehörde anschwärzte. (Foto: Scott Spedding / Pexels / gemeinfrei)

Von Cola und Christen

Hölle nein

463965956 18007422974657319 7197907952481109694 n - Eingeschüchtert und entführt - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Viel Freude, große Enttäuschung: Einer der von Global Transporte Slovakia in Südafrika angeworbenen Fahrer, bevor er in Europa um seinen Lohn, seine Rechte und seine Menschenwürde betrogen wurde. (Foto: Global Transporte/facebook)

Viel Freude, große Enttäuschung: Einer der von Global Transporte Slovakia in Südafrika angeworbenen Fahrer, bevor er in Europa um seinen Lohn, seine Rechte und seine Menschenwürde betrogen wurde. (Foto: Global Transporte/facebook)

Erneuter Streik von Lkw-Fahrern. Ausbeuter greift zu Gewalt

Eingeschüchtert und entführt

Dark Eagle 2 - Verfassungsbeschwerde gegen Stationierung neuer US-Raketen - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Die Stationierung neuer US-Mittelstreckenraketen in der BRD ist brandgefährlich. Patrik Köbele, Wera Richter und Ralf Hohmann legen Verfassungsbeschwerde dagegen ein. (Foto: United States Navy/public domain)

Die Stationierung neuer US-Mittelstreckenraketen in der BRD ist brandgefährlich. Patrik Köbele, Wera Richter und Ralf Hohmann legen Verfassungsbeschwerde dagegen ein. (Foto: United States Navy/public domain)

Erklärung der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP)

Verfassungsbeschwerde gegen Stationierung neuer US-Raketen

UZ 2025 07 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-07 - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025

Anzeigen 2025-07

0701 Titel3 - Kann man das abwählen? - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Große Koalition bei der Verleihung des Ordens wider den tierischen Ernst: „Atemlos, Hand in Hand woll’n wir Zuversicht fürs Land. Atemlos, wie noch nie, kämpfen für Demokratie. Atemlos, schwindelfrei, kommt seid alle mit dabei!“ (Foto: picture alliance / Flashpic | Jens Krick)

Große Koalition bei der Verleihung des Ordens wider den tierischen Ernst: „Atemlos, Hand in Hand woll’n wir Zuversicht fürs Land. Atemlos, wie noch nie, kämpfen für Demokratie. Atemlos, schwindelfrei, kommt seid alle mit dabei!“ (Foto: picture alliance / Flashpic | Jens Krick)

Kriegstreiber reden gern von Demokratie – doch bei Raketen hat das Volk nichts zu sagen

Kann man das abwählen?

Flyer 350 Euro DRUCK 1 - 99 Prozent für ver.di - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025

Solidarität mit den Streikenden! Der 350-Euro-Schein der DKP verrät auf der Rückseite auch, wo das Geld zu holen ist: Löhne rauf – Rüstung runter! Zu bestellen unter: uzshop.de

Tarifkampf im Öffentlichen Dienst: Bund und Kommunen blockieren

99 Prozent für ver.di

070201 Rente Immelt - Verschoben auf Sankt Nimmerlein - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
pelt wird, steigt die Zahl derer, für die der Tod vor dem Feierabend kommt. (Foto: pexels.com)

pelt wird, steigt die Zahl derer, für die der Tod vor dem Feierabend kommt. (Foto: pexels.com)

Kapitalverbände fordern Koppelung des Renteneintrittsalters an Lebenserwartung

Verschoben auf Sankt Nimmerlein

070301 gemeinsam kaempfen - Keine Angst vor dem „Exzess“! - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Der „Superstreiktag“ am 27. März 2023 ließ die Gegenseite aufheulen und Warnungen vor einem „Exzess“ laut werden. (Foto: IG Metall Leipzig / Frank Schnelle)

Der „Superstreiktag“ am 27. März 2023 ließ die Gegenseite aufheulen und Warnungen vor einem „Exzess“ laut werden. (Foto: IG Metall Leipzig / Frank Schnelle)

Ein Plädoyer für den gemeinsamen Kampf verschiedener Branchen in den aktuellen Tarifrunden

Keine Angst vor dem „Exzess“!

0703 Depositphotos 575195990 L - Produktion von Kriegs- und Rüstungsgütern - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
(Foto: depositphotos / halfpoint)

(Foto: depositphotos / halfpoint)

Produktion von Kriegs- und Rüstungsgütern

Placeholder Image
DGB-Kampagne „#Tarifwende“ sieht „Politik“ in der Pflicht

Welcher Sozialpartner?

Placeholder Image

LNG: Eins weniger

Placeholder Image

Abschluss für digitale Doubles

Placeholder Image

Weitere Warnstreiks

Placeholder Image

Panzer statt Waggons

Propaganda erreicht absurdes Level. Medienzirkus warnt vor Bauschaum und Spionagedrohnen

Der Russe ist da

070401 Bundeswehrgesetz - Kriegstüchtigkeit vor Gericht - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Pressekonferenz zur Einreichung der Popularklage (v. l. n. r.): Martina Borgendale (GEW), Martin Pilgram (pax christi), Rechtsanwältin Adelheid Rupp, Michael Fitz, ­Tobias Pflüger (IMI), Julian Mühlfellner (DFG-VK) (Foto: GEW Bayern)

Pressekonferenz zur Einreichung der Popularklage (v. l. n. r.): Martina Borgendale (GEW), Martin Pilgram (pax christi), Rechtsanwältin Adelheid Rupp, Michael Fitz, ­Tobias Pflüger (IMI), Julian Mühlfellner (DFG-VK) (Foto: GEW Bayern)

Popularklage gegen Bundeswehrgesetz in Bayern eingereicht

Kriegstüchtigkeit vor Gericht

Placeholder Image
Verschärfte Repression gegen Kurden

Terrorvorwurf leicht gemacht

070503 Bildmeldung Lindner e1739315390357 - Deutschlands frechster Arbeitsloser - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
(Screenshot: Instagram / christianlindner)

(Screenshot: Instagram / christianlindner)

Deutschlands frechster Arbeitsloser

Placeholder Image
GegenWEHR Kongress in Köln setzte Zeichen gegen die Militarisierung der Bildung

Schafft Schulen ohne Bundeswehr!

070402 Zeitenwende - Mit Links? - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Viel Schreibkram für den Kriegsminister: Das Zeitenwende-Artikelgesetz besteht aus elf Einzelgesetzen. (Foto: Bundeswehr / Tom Twardy)

Viel Schreibkram für den Kriegsminister: Das Zeitenwende-Artikelgesetz besteht aus elf Einzelgesetzen. (Foto: Bundeswehr / Tom Twardy)

Bundestag beschließt Zeitenwende-Gesetze. Linkspartei teilweise dagegen

Mit Links?

Placeholder Image

„Zivile Verteidigung“

Placeholder Image

Nicht freiwillig

Placeholder Image

Nicht legal

Placeholder Image

VVN-Führung lehnt ­Berliner Appell ab

070601 Starmer EU - Was treibt Starmer nach Brüssel? - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Der Händedruck ändert nichts am Brexit – Keir Starmer mit ­Ursula von der Leyen, Präsidentin der EU-Kommission. (Foto: Dati Bendo / European Union, 2024)

Der Händedruck ändert nichts am Brexit – Keir Starmer mit ­Ursula von der Leyen, Präsidentin der EU-Kommission. (Foto: Dati Bendo / European Union, 2024)

Britannien will engere Beziehungen zur EU – um einen Wiedereinstieg geht es nicht

Was treibt Starmer nach Brüssel?

0707 2560px Destruction of Gaza 1 - Im Gleichschritt gegen Palästina - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025

Atempause im zerstörten Gaza-Streifen, doch der Waffenstillstand ist alles andere als gesichert. (Foto: WAFA / Wikimedia / CC BY-SA 3.0 / Bearb.: UZ)

Andauernder Waffenstillstand noch nicht besiegelt, da sorgen US-Pläne für Gaza in Israel für Begeisterung

Im Gleichschritt gegen Palästina

0707 Trump2 - Trumps Wirtschaftskrieg 2.0 - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025

Wer zuletzt lacht – US-Präsident Trump zieht grinsend in den Handelskrieg. China ist vorbereitet. (Foto: Trump White House Archived / Flickr / public domain)

Die USA konzentrieren sich auf China, den ultimativen Sündenbock der US-Neokonservativen

Trumps Wirtschaftskrieg 2.0

Placeholder Image
Frankreichs Premier Bayrou erlässt Haushalt per Dekret – mit Unterstützung der Parti Socialiste

Diktatur der Besitzenden

070602 Kolumbien - Von allen Seiten Druck - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Petro – der Mann für den Frieden? (Foto: UZ-Archiv)

Petro – der Mann für den Frieden? (Foto: UZ-Archiv)

Kolumbien: Präsident Petro entlässt sein Kabinett

Von allen Seiten Druck

070801 Interview Kaserne - Von Bäumen, Mietern und Soldaten - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
NATO-Drehscheibe Deutschland: In Pfungstadt befindet sich ein Umschlagplatz für militärische Fahrzeuge und Großgerät (Foto: Bundeswehr/Roland Alpers)

NATO-Drehscheibe Deutschland: In Pfungstadt befindet sich ein Umschlagplatz für militärische Fahrzeuge und Großgerät (Foto: Bundeswehr/Roland Alpers)

Für Kasernenausbau soll geschützter Wald gerodet werden. Auch Wohnungen sind in Gefahr

Von Bäumen, Mietern und Soldaten

Placeholder Image
Dramatische Kürzungen bei Berufsbildungs- und Integrationskursen. Von Aglaja Beyes-Corleis

Deutsch lernen wird verhindert

Placeholder Image

Nebelkerze

Placeholder Image

Friede den Trams

Placeholder Image

Friedensstadt Zwickau

Placeholder Image
Zu den anstehenden Bundestagswahlen

Frieden ist nicht wählbar

0709 Lars Klingbeil wird 75. Ritter des Ordens wider den tierischen Ernst YouTube - Hand in Hand - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Screenshot: Lars Klingbeil / YouTube

Screenshot: Lars Klingbeil / YouTube

Hand in Hand

Placeholder Image
Zu Trumps Gaza-Plänen

Diebstahl und Hehlerei

Placeholder Image
Björn Blach hat das „TV-Duell“ nicht gesehen

Flucht und Schmarotzer

Placeholder Image
Trumps Außenpolitik fasziniert seine Fans und überrumpelt die Gegner. Kolumne von Beate Landefeld

Kontrolliertes Chaos und Abstieg

0710 Adolphis Mao - Der rote General in deutschen Zeitungen - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Ein Buch über antichinesische Propaganda vor der Gründung der Volksrepublik

Der rote General in deutschen Zeitungen

071002 Hans Heinz Holz - Aus der Ohnmacht heraus - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Hans Heinz Holz bei einem Vortrag im Jahr 2002 (Foto: UZ-Archiv)

Hans Heinz Holz bei einem Vortrag im Jahr 2002 (Foto: UZ-Archiv)

Am 1. März lädt die Gesellschaft für dialektische Philosophie zur Hans-Heinz-Holz-Tagung nach Leverkusen. Von Marc Püschel

Aus der Ohnmacht heraus

Placeholder Image
Eine Tagung mit Debatte und Wein

Robert Steigerwald zum 100. Geburtstag

Micro seite 11 - Eiserne Staatsräson - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Die deutsche Regierung duldet nur noch Monokultur. Gegenwehr kommt von unten und aus dem migrantischen Spektrum • Von Susann Witt-Stahl

Eiserne Staatsräson

0713 angetretene soldaten grand quadriga litauen BundeswehrMarco Dorow - Litauen-Brigade – überflüssig und gefährlich - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
„Unsere Jungs“ in Litauen – Mit diesem Bild eines Kindersoldaten feiert die Bundeswehr die Ankunft des Vorauskommandos der Panzerbrigade 45 in Vilnius. (Foto: Bundeswehr/Marco Dorow)

„Unsere Jungs“ in Litauen – Mit diesem Bild eines Kindersoldaten feiert die Bundeswehr die Ankunft des Vorauskommandos der Panzerbrigade 45 in Vilnius. (Foto: Bundeswehr/Marco Dorow)

Dauerhafte Stationierung deutscher Soldaten im Baltikum bricht Verträge und erhöht die Kriegsgefahr. Von Lühr Henken

Litauen-Brigade – überflüssig und gefährlich

071201 Eifler - Neue Kompromisslosigkeit - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Panzer statt Waggons: SPD-Kanzler Olaf Scholz (Mitte) bei der Übernahme eines Alstom-Werks in Görlitz durch den Rüstungskonzern KNDS am 6. Januar. (Foto: Bundesregierung/Guido Bergmann)

Panzer statt Waggons: SPD-Kanzler Olaf Scholz (Mitte) bei der Übernahme eines Alstom-Werks in Görlitz durch den Rüstungskonzern KNDS am 6. Januar. (Foto: Bundesregierung/Guido Bergmann)

Die „Zeitenwende“ ist ein Angriff auf die Beschäftigten und erfordert Antworten der Gewerkschaften. Von Ulrike Eifler

Neue Kompromisslosigkeit

071501 Berliner Appell Engels - Unterwegs mit dem Berliner Appell - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Auch auf der Rosa-Luxemburg-Konferenz der „jungen Welt“ wurde für den Berliner Appell geworben. (Foto: Reiner Engels / R-mediabase)

Auch auf der Rosa-Luxemburg-Konferenz der „jungen Welt“ wurde für den Berliner Appell geworben. (Foto: Reiner Engels / R-mediabase)

Unterschriftensammlung beim Aktionstag am 15. Februar und in den laufenden Tarifrunden

Unterwegs mit dem Berliner Appell

0716 Brutalist - Freiheitsstatue in stabiler Seitenlage - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Land der klar begrenzten Möglichkeiten: Filmplakat von „The Brutalist“ (Screenshot: The Brutalist / X)

Land der klar begrenzten Möglichkeiten: Filmplakat von „The Brutalist“ (Screenshot: The Brutalist / X)

Bauhaus nach Buchenwald: „Der Brutalist“ im Kino

Freiheitsstatue in stabiler Seitenlage

0716 Coke - Hölle nein - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Und weg damit: Landesweiter Boykott gegen Coca Cola, nachdem der Laden Mitarbeiter feuerte und sie bei der Einwanderungsbehörde anschwärzte. (Foto: Scott Spedding / Pexels / gemeinfrei)

Und weg damit: Landesweiter Boykott gegen Coca Cola, nachdem der Laden Mitarbeiter feuerte und sie bei der Einwanderungsbehörde anschwärzte. (Foto: Scott Spedding / Pexels / gemeinfrei)

Von Cola und Christen

Hölle nein

463965956 18007422974657319 7197907952481109694 n - Eingeschüchtert und entführt - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Viel Freude, große Enttäuschung: Einer der von Global Transporte Slovakia in Südafrika angeworbenen Fahrer, bevor er in Europa um seinen Lohn, seine Rechte und seine Menschenwürde betrogen wurde. (Foto: Global Transporte/facebook)

Viel Freude, große Enttäuschung: Einer der von Global Transporte Slovakia in Südafrika angeworbenen Fahrer, bevor er in Europa um seinen Lohn, seine Rechte und seine Menschenwürde betrogen wurde. (Foto: Global Transporte/facebook)

Erneuter Streik von Lkw-Fahrern. Ausbeuter greift zu Gewalt

Eingeschüchtert und entführt

Dark Eagle 2 - Verfassungsbeschwerde gegen Stationierung neuer US-Raketen - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Die Stationierung neuer US-Mittelstreckenraketen in der BRD ist brandgefährlich. Patrik Köbele, Wera Richter und Ralf Hohmann legen Verfassungsbeschwerde dagegen ein. (Foto: United States Navy/public domain)

Die Stationierung neuer US-Mittelstreckenraketen in der BRD ist brandgefährlich. Patrik Köbele, Wera Richter und Ralf Hohmann legen Verfassungsbeschwerde dagegen ein. (Foto: United States Navy/public domain)

Erklärung der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP)

Verfassungsbeschwerde gegen Stationierung neuer US-Raketen

UZ 2025 07 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-07 - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025

Anzeigen 2025-07

0701 Titel3 - Kann man das abwählen? - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Große Koalition bei der Verleihung des Ordens wider den tierischen Ernst: „Atemlos, Hand in Hand woll’n wir Zuversicht fürs Land. Atemlos, wie noch nie, kämpfen für Demokratie. Atemlos, schwindelfrei, kommt seid alle mit dabei!“ (Foto: picture alliance / Flashpic | Jens Krick)

Große Koalition bei der Verleihung des Ordens wider den tierischen Ernst: „Atemlos, Hand in Hand woll’n wir Zuversicht fürs Land. Atemlos, wie noch nie, kämpfen für Demokratie. Atemlos, schwindelfrei, kommt seid alle mit dabei!“ (Foto: picture alliance / Flashpic | Jens Krick)

Kriegstreiber reden gern von Demokratie – doch bei Raketen hat das Volk nichts zu sagen

Kann man das abwählen?

Flyer 350 Euro DRUCK 1 - 99 Prozent für ver.di - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025

Solidarität mit den Streikenden! Der 350-Euro-Schein der DKP verrät auf der Rückseite auch, wo das Geld zu holen ist: Löhne rauf – Rüstung runter! Zu bestellen unter: uzshop.de

Tarifkampf im Öffentlichen Dienst: Bund und Kommunen blockieren

99 Prozent für ver.di

070201 Rente Immelt - Verschoben auf Sankt Nimmerlein - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
pelt wird, steigt die Zahl derer, für die der Tod vor dem Feierabend kommt. (Foto: pexels.com)

pelt wird, steigt die Zahl derer, für die der Tod vor dem Feierabend kommt. (Foto: pexels.com)

Kapitalverbände fordern Koppelung des Renteneintrittsalters an Lebenserwartung

Verschoben auf Sankt Nimmerlein

070301 gemeinsam kaempfen - Keine Angst vor dem „Exzess“! - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Der „Superstreiktag“ am 27. März 2023 ließ die Gegenseite aufheulen und Warnungen vor einem „Exzess“ laut werden. (Foto: IG Metall Leipzig / Frank Schnelle)

Der „Superstreiktag“ am 27. März 2023 ließ die Gegenseite aufheulen und Warnungen vor einem „Exzess“ laut werden. (Foto: IG Metall Leipzig / Frank Schnelle)

Ein Plädoyer für den gemeinsamen Kampf verschiedener Branchen in den aktuellen Tarifrunden

Keine Angst vor dem „Exzess“!

0703 Depositphotos 575195990 L - Produktion von Kriegs- und Rüstungsgütern - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
(Foto: depositphotos / halfpoint)

(Foto: depositphotos / halfpoint)

Produktion von Kriegs- und Rüstungsgütern

Placeholder Image
DGB-Kampagne „#Tarifwende“ sieht „Politik“ in der Pflicht

Welcher Sozialpartner?

Placeholder Image

LNG: Eins weniger

Placeholder Image

Abschluss für digitale Doubles

Placeholder Image

Weitere Warnstreiks

Placeholder Image

Panzer statt Waggons

Propaganda erreicht absurdes Level. Medienzirkus warnt vor Bauschaum und Spionagedrohnen

Der Russe ist da

070401 Bundeswehrgesetz - Kriegstüchtigkeit vor Gericht - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Pressekonferenz zur Einreichung der Popularklage (v. l. n. r.): Martina Borgendale (GEW), Martin Pilgram (pax christi), Rechtsanwältin Adelheid Rupp, Michael Fitz, ­Tobias Pflüger (IMI), Julian Mühlfellner (DFG-VK) (Foto: GEW Bayern)

Pressekonferenz zur Einreichung der Popularklage (v. l. n. r.): Martina Borgendale (GEW), Martin Pilgram (pax christi), Rechtsanwältin Adelheid Rupp, Michael Fitz, ­Tobias Pflüger (IMI), Julian Mühlfellner (DFG-VK) (Foto: GEW Bayern)

Popularklage gegen Bundeswehrgesetz in Bayern eingereicht

Kriegstüchtigkeit vor Gericht

Placeholder Image
Verschärfte Repression gegen Kurden

Terrorvorwurf leicht gemacht

070503 Bildmeldung Lindner e1739315390357 - Deutschlands frechster Arbeitsloser - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
(Screenshot: Instagram / christianlindner)

(Screenshot: Instagram / christianlindner)

Deutschlands frechster Arbeitsloser

Placeholder Image
GegenWEHR Kongress in Köln setzte Zeichen gegen die Militarisierung der Bildung

Schafft Schulen ohne Bundeswehr!

070402 Zeitenwende - Mit Links? - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Viel Schreibkram für den Kriegsminister: Das Zeitenwende-Artikelgesetz besteht aus elf Einzelgesetzen. (Foto: Bundeswehr / Tom Twardy)

Viel Schreibkram für den Kriegsminister: Das Zeitenwende-Artikelgesetz besteht aus elf Einzelgesetzen. (Foto: Bundeswehr / Tom Twardy)

Bundestag beschließt Zeitenwende-Gesetze. Linkspartei teilweise dagegen

Mit Links?

Placeholder Image

„Zivile Verteidigung“

Placeholder Image

Nicht freiwillig

Placeholder Image

Nicht legal

Placeholder Image

VVN-Führung lehnt ­Berliner Appell ab

070601 Starmer EU - Was treibt Starmer nach Brüssel? - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Der Händedruck ändert nichts am Brexit – Keir Starmer mit ­Ursula von der Leyen, Präsidentin der EU-Kommission. (Foto: Dati Bendo / European Union, 2024)

Der Händedruck ändert nichts am Brexit – Keir Starmer mit ­Ursula von der Leyen, Präsidentin der EU-Kommission. (Foto: Dati Bendo / European Union, 2024)

Britannien will engere Beziehungen zur EU – um einen Wiedereinstieg geht es nicht

Was treibt Starmer nach Brüssel?

0707 2560px Destruction of Gaza 1 - Im Gleichschritt gegen Palästina - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025

Atempause im zerstörten Gaza-Streifen, doch der Waffenstillstand ist alles andere als gesichert. (Foto: WAFA / Wikimedia / CC BY-SA 3.0 / Bearb.: UZ)

Andauernder Waffenstillstand noch nicht besiegelt, da sorgen US-Pläne für Gaza in Israel für Begeisterung

Im Gleichschritt gegen Palästina

0707 Trump2 - Trumps Wirtschaftskrieg 2.0 - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025

Wer zuletzt lacht – US-Präsident Trump zieht grinsend in den Handelskrieg. China ist vorbereitet. (Foto: Trump White House Archived / Flickr / public domain)

Die USA konzentrieren sich auf China, den ultimativen Sündenbock der US-Neokonservativen

Trumps Wirtschaftskrieg 2.0

Placeholder Image
Frankreichs Premier Bayrou erlässt Haushalt per Dekret – mit Unterstützung der Parti Socialiste

Diktatur der Besitzenden

070602 Kolumbien - Von allen Seiten Druck - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Petro – der Mann für den Frieden? (Foto: UZ-Archiv)

Petro – der Mann für den Frieden? (Foto: UZ-Archiv)

Kolumbien: Präsident Petro entlässt sein Kabinett

Von allen Seiten Druck

070801 Interview Kaserne - Von Bäumen, Mietern und Soldaten - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
NATO-Drehscheibe Deutschland: In Pfungstadt befindet sich ein Umschlagplatz für militärische Fahrzeuge und Großgerät (Foto: Bundeswehr/Roland Alpers)

NATO-Drehscheibe Deutschland: In Pfungstadt befindet sich ein Umschlagplatz für militärische Fahrzeuge und Großgerät (Foto: Bundeswehr/Roland Alpers)

Für Kasernenausbau soll geschützter Wald gerodet werden. Auch Wohnungen sind in Gefahr

Von Bäumen, Mietern und Soldaten

Placeholder Image
Dramatische Kürzungen bei Berufsbildungs- und Integrationskursen. Von Aglaja Beyes-Corleis

Deutsch lernen wird verhindert

Placeholder Image

Nebelkerze

Placeholder Image

Friede den Trams

Placeholder Image

Friedensstadt Zwickau

Placeholder Image
Zu den anstehenden Bundestagswahlen

Frieden ist nicht wählbar

0709 Lars Klingbeil wird 75. Ritter des Ordens wider den tierischen Ernst YouTube - Hand in Hand - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Screenshot: Lars Klingbeil / YouTube

Screenshot: Lars Klingbeil / YouTube

Hand in Hand

Placeholder Image
Zu Trumps Gaza-Plänen

Diebstahl und Hehlerei

Placeholder Image
Björn Blach hat das „TV-Duell“ nicht gesehen

Flucht und Schmarotzer

Placeholder Image
Trumps Außenpolitik fasziniert seine Fans und überrumpelt die Gegner. Kolumne von Beate Landefeld

Kontrolliertes Chaos und Abstieg

0710 Adolphis Mao - Der rote General in deutschen Zeitungen - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Ein Buch über antichinesische Propaganda vor der Gründung der Volksrepublik

Der rote General in deutschen Zeitungen

071002 Hans Heinz Holz - Aus der Ohnmacht heraus - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Hans Heinz Holz bei einem Vortrag im Jahr 2002 (Foto: UZ-Archiv)

Hans Heinz Holz bei einem Vortrag im Jahr 2002 (Foto: UZ-Archiv)

Am 1. März lädt die Gesellschaft für dialektische Philosophie zur Hans-Heinz-Holz-Tagung nach Leverkusen. Von Marc Püschel

Aus der Ohnmacht heraus

Placeholder Image
Eine Tagung mit Debatte und Wein

Robert Steigerwald zum 100. Geburtstag

Micro seite 11 - Eiserne Staatsräson - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Die deutsche Regierung duldet nur noch Monokultur. Gegenwehr kommt von unten und aus dem migrantischen Spektrum • Von Susann Witt-Stahl

Eiserne Staatsräson

0713 angetretene soldaten grand quadriga litauen BundeswehrMarco Dorow - Litauen-Brigade – überflüssig und gefährlich - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
„Unsere Jungs“ in Litauen – Mit diesem Bild eines Kindersoldaten feiert die Bundeswehr die Ankunft des Vorauskommandos der Panzerbrigade 45 in Vilnius. (Foto: Bundeswehr/Marco Dorow)

„Unsere Jungs“ in Litauen – Mit diesem Bild eines Kindersoldaten feiert die Bundeswehr die Ankunft des Vorauskommandos der Panzerbrigade 45 in Vilnius. (Foto: Bundeswehr/Marco Dorow)

Dauerhafte Stationierung deutscher Soldaten im Baltikum bricht Verträge und erhöht die Kriegsgefahr. Von Lühr Henken

Litauen-Brigade – überflüssig und gefährlich

071201 Eifler - Neue Kompromisslosigkeit - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Panzer statt Waggons: SPD-Kanzler Olaf Scholz (Mitte) bei der Übernahme eines Alstom-Werks in Görlitz durch den Rüstungskonzern KNDS am 6. Januar. (Foto: Bundesregierung/Guido Bergmann)

Panzer statt Waggons: SPD-Kanzler Olaf Scholz (Mitte) bei der Übernahme eines Alstom-Werks in Görlitz durch den Rüstungskonzern KNDS am 6. Januar. (Foto: Bundesregierung/Guido Bergmann)

Die „Zeitenwende“ ist ein Angriff auf die Beschäftigten und erfordert Antworten der Gewerkschaften. Von Ulrike Eifler

Neue Kompromisslosigkeit

071501 Berliner Appell Engels - Unterwegs mit dem Berliner Appell - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Auch auf der Rosa-Luxemburg-Konferenz der „jungen Welt“ wurde für den Berliner Appell geworben. (Foto: Reiner Engels / R-mediabase)

Auch auf der Rosa-Luxemburg-Konferenz der „jungen Welt“ wurde für den Berliner Appell geworben. (Foto: Reiner Engels / R-mediabase)

Unterschriftensammlung beim Aktionstag am 15. Februar und in den laufenden Tarifrunden

Unterwegs mit dem Berliner Appell

0716 Brutalist - Freiheitsstatue in stabiler Seitenlage - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Land der klar begrenzten Möglichkeiten: Filmplakat von „The Brutalist“ (Screenshot: The Brutalist / X)

Land der klar begrenzten Möglichkeiten: Filmplakat von „The Brutalist“ (Screenshot: The Brutalist / X)

Bauhaus nach Buchenwald: „Der Brutalist“ im Kino

Freiheitsstatue in stabiler Seitenlage

0716 Coke - Hölle nein - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Und weg damit: Landesweiter Boykott gegen Coca Cola, nachdem der Laden Mitarbeiter feuerte und sie bei der Einwanderungsbehörde anschwärzte. (Foto: Scott Spedding / Pexels / gemeinfrei)

Und weg damit: Landesweiter Boykott gegen Coca Cola, nachdem der Laden Mitarbeiter feuerte und sie bei der Einwanderungsbehörde anschwärzte. (Foto: Scott Spedding / Pexels / gemeinfrei)

Von Cola und Christen

Hölle nein

463965956 18007422974657319 7197907952481109694 n - Eingeschüchtert und entführt - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Viel Freude, große Enttäuschung: Einer der von Global Transporte Slovakia in Südafrika angeworbenen Fahrer, bevor er in Europa um seinen Lohn, seine Rechte und seine Menschenwürde betrogen wurde. (Foto: Global Transporte/facebook)

Viel Freude, große Enttäuschung: Einer der von Global Transporte Slovakia in Südafrika angeworbenen Fahrer, bevor er in Europa um seinen Lohn, seine Rechte und seine Menschenwürde betrogen wurde. (Foto: Global Transporte/facebook)

Erneuter Streik von Lkw-Fahrern. Ausbeuter greift zu Gewalt

Eingeschüchtert und entführt

Dark Eagle 2 - Verfassungsbeschwerde gegen Stationierung neuer US-Raketen - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Die Stationierung neuer US-Mittelstreckenraketen in der BRD ist brandgefährlich. Patrik Köbele, Wera Richter und Ralf Hohmann legen Verfassungsbeschwerde dagegen ein. (Foto: United States Navy/public domain)

Die Stationierung neuer US-Mittelstreckenraketen in der BRD ist brandgefährlich. Patrik Köbele, Wera Richter und Ralf Hohmann legen Verfassungsbeschwerde dagegen ein. (Foto: United States Navy/public domain)

Erklärung der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP)

Verfassungsbeschwerde gegen Stationierung neuer US-Raketen

UZ 2025 07 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-07 - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025

Anzeigen 2025-07

0701 Titel3 - Kann man das abwählen? - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Große Koalition bei der Verleihung des Ordens wider den tierischen Ernst: „Atemlos, Hand in Hand woll’n wir Zuversicht fürs Land. Atemlos, wie noch nie, kämpfen für Demokratie. Atemlos, schwindelfrei, kommt seid alle mit dabei!“ (Foto: picture alliance / Flashpic | Jens Krick)

Große Koalition bei der Verleihung des Ordens wider den tierischen Ernst: „Atemlos, Hand in Hand woll’n wir Zuversicht fürs Land. Atemlos, wie noch nie, kämpfen für Demokratie. Atemlos, schwindelfrei, kommt seid alle mit dabei!“ (Foto: picture alliance / Flashpic | Jens Krick)

Kriegstreiber reden gern von Demokratie – doch bei Raketen hat das Volk nichts zu sagen

Kann man das abwählen?

Flyer 350 Euro DRUCK 1 - 99 Prozent für ver.di - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025

Solidarität mit den Streikenden! Der 350-Euro-Schein der DKP verrät auf der Rückseite auch, wo das Geld zu holen ist: Löhne rauf – Rüstung runter! Zu bestellen unter: uzshop.de

Tarifkampf im Öffentlichen Dienst: Bund und Kommunen blockieren

99 Prozent für ver.di

070201 Rente Immelt - Verschoben auf Sankt Nimmerlein - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
pelt wird, steigt die Zahl derer, für die der Tod vor dem Feierabend kommt. (Foto: pexels.com)

pelt wird, steigt die Zahl derer, für die der Tod vor dem Feierabend kommt. (Foto: pexels.com)

Kapitalverbände fordern Koppelung des Renteneintrittsalters an Lebenserwartung

Verschoben auf Sankt Nimmerlein

070301 gemeinsam kaempfen - Keine Angst vor dem „Exzess“! - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Der „Superstreiktag“ am 27. März 2023 ließ die Gegenseite aufheulen und Warnungen vor einem „Exzess“ laut werden. (Foto: IG Metall Leipzig / Frank Schnelle)

Der „Superstreiktag“ am 27. März 2023 ließ die Gegenseite aufheulen und Warnungen vor einem „Exzess“ laut werden. (Foto: IG Metall Leipzig / Frank Schnelle)

Ein Plädoyer für den gemeinsamen Kampf verschiedener Branchen in den aktuellen Tarifrunden

Keine Angst vor dem „Exzess“!

0703 Depositphotos 575195990 L - Produktion von Kriegs- und Rüstungsgütern - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
(Foto: depositphotos / halfpoint)

(Foto: depositphotos / halfpoint)

Produktion von Kriegs- und Rüstungsgütern

Placeholder Image
DGB-Kampagne „#Tarifwende“ sieht „Politik“ in der Pflicht

Welcher Sozialpartner?

Placeholder Image

LNG: Eins weniger

Placeholder Image

Abschluss für digitale Doubles

Placeholder Image

Weitere Warnstreiks

Placeholder Image

Panzer statt Waggons

Propaganda erreicht absurdes Level. Medienzirkus warnt vor Bauschaum und Spionagedrohnen

Der Russe ist da

070401 Bundeswehrgesetz - Kriegstüchtigkeit vor Gericht - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Pressekonferenz zur Einreichung der Popularklage (v. l. n. r.): Martina Borgendale (GEW), Martin Pilgram (pax christi), Rechtsanwältin Adelheid Rupp, Michael Fitz, ­Tobias Pflüger (IMI), Julian Mühlfellner (DFG-VK) (Foto: GEW Bayern)

Pressekonferenz zur Einreichung der Popularklage (v. l. n. r.): Martina Borgendale (GEW), Martin Pilgram (pax christi), Rechtsanwältin Adelheid Rupp, Michael Fitz, ­Tobias Pflüger (IMI), Julian Mühlfellner (DFG-VK) (Foto: GEW Bayern)

Popularklage gegen Bundeswehrgesetz in Bayern eingereicht

Kriegstüchtigkeit vor Gericht

Placeholder Image
Verschärfte Repression gegen Kurden

Terrorvorwurf leicht gemacht

070503 Bildmeldung Lindner e1739315390357 - Deutschlands frechster Arbeitsloser - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
(Screenshot: Instagram / christianlindner)

(Screenshot: Instagram / christianlindner)

Deutschlands frechster Arbeitsloser

Placeholder Image
GegenWEHR Kongress in Köln setzte Zeichen gegen die Militarisierung der Bildung

Schafft Schulen ohne Bundeswehr!

070402 Zeitenwende - Mit Links? - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Viel Schreibkram für den Kriegsminister: Das Zeitenwende-Artikelgesetz besteht aus elf Einzelgesetzen. (Foto: Bundeswehr / Tom Twardy)

Viel Schreibkram für den Kriegsminister: Das Zeitenwende-Artikelgesetz besteht aus elf Einzelgesetzen. (Foto: Bundeswehr / Tom Twardy)

Bundestag beschließt Zeitenwende-Gesetze. Linkspartei teilweise dagegen

Mit Links?

Placeholder Image

„Zivile Verteidigung“

Placeholder Image

Nicht freiwillig

Placeholder Image

Nicht legal

Placeholder Image

VVN-Führung lehnt ­Berliner Appell ab

070601 Starmer EU - Was treibt Starmer nach Brüssel? - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Der Händedruck ändert nichts am Brexit – Keir Starmer mit ­Ursula von der Leyen, Präsidentin der EU-Kommission. (Foto: Dati Bendo / European Union, 2024)

Der Händedruck ändert nichts am Brexit – Keir Starmer mit ­Ursula von der Leyen, Präsidentin der EU-Kommission. (Foto: Dati Bendo / European Union, 2024)

Britannien will engere Beziehungen zur EU – um einen Wiedereinstieg geht es nicht

Was treibt Starmer nach Brüssel?

0707 2560px Destruction of Gaza 1 - Im Gleichschritt gegen Palästina - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025

Atempause im zerstörten Gaza-Streifen, doch der Waffenstillstand ist alles andere als gesichert. (Foto: WAFA / Wikimedia / CC BY-SA 3.0 / Bearb.: UZ)

Andauernder Waffenstillstand noch nicht besiegelt, da sorgen US-Pläne für Gaza in Israel für Begeisterung

Im Gleichschritt gegen Palästina

0707 Trump2 - Trumps Wirtschaftskrieg 2.0 - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025

Wer zuletzt lacht – US-Präsident Trump zieht grinsend in den Handelskrieg. China ist vorbereitet. (Foto: Trump White House Archived / Flickr / public domain)

Die USA konzentrieren sich auf China, den ultimativen Sündenbock der US-Neokonservativen

Trumps Wirtschaftskrieg 2.0

Placeholder Image
Frankreichs Premier Bayrou erlässt Haushalt per Dekret – mit Unterstützung der Parti Socialiste

Diktatur der Besitzenden

070602 Kolumbien - Von allen Seiten Druck - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Petro – der Mann für den Frieden? (Foto: UZ-Archiv)

Petro – der Mann für den Frieden? (Foto: UZ-Archiv)

Kolumbien: Präsident Petro entlässt sein Kabinett

Von allen Seiten Druck

070801 Interview Kaserne - Von Bäumen, Mietern und Soldaten - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
NATO-Drehscheibe Deutschland: In Pfungstadt befindet sich ein Umschlagplatz für militärische Fahrzeuge und Großgerät (Foto: Bundeswehr/Roland Alpers)

NATO-Drehscheibe Deutschland: In Pfungstadt befindet sich ein Umschlagplatz für militärische Fahrzeuge und Großgerät (Foto: Bundeswehr/Roland Alpers)

Für Kasernenausbau soll geschützter Wald gerodet werden. Auch Wohnungen sind in Gefahr

Von Bäumen, Mietern und Soldaten

Placeholder Image
Dramatische Kürzungen bei Berufsbildungs- und Integrationskursen. Von Aglaja Beyes-Corleis

Deutsch lernen wird verhindert

Placeholder Image

Nebelkerze

Placeholder Image

Friede den Trams

Placeholder Image

Friedensstadt Zwickau

Placeholder Image
Zu den anstehenden Bundestagswahlen

Frieden ist nicht wählbar

0709 Lars Klingbeil wird 75. Ritter des Ordens wider den tierischen Ernst YouTube - Hand in Hand - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Screenshot: Lars Klingbeil / YouTube

Screenshot: Lars Klingbeil / YouTube

Hand in Hand

Placeholder Image
Zu Trumps Gaza-Plänen

Diebstahl und Hehlerei

Placeholder Image
Björn Blach hat das „TV-Duell“ nicht gesehen

Flucht und Schmarotzer

Placeholder Image
Trumps Außenpolitik fasziniert seine Fans und überrumpelt die Gegner. Kolumne von Beate Landefeld

Kontrolliertes Chaos und Abstieg

0710 Adolphis Mao - Der rote General in deutschen Zeitungen - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Ein Buch über antichinesische Propaganda vor der Gründung der Volksrepublik

Der rote General in deutschen Zeitungen

071002 Hans Heinz Holz - Aus der Ohnmacht heraus - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Hans Heinz Holz bei einem Vortrag im Jahr 2002 (Foto: UZ-Archiv)

Hans Heinz Holz bei einem Vortrag im Jahr 2002 (Foto: UZ-Archiv)

Am 1. März lädt die Gesellschaft für dialektische Philosophie zur Hans-Heinz-Holz-Tagung nach Leverkusen. Von Marc Püschel

Aus der Ohnmacht heraus

Placeholder Image
Eine Tagung mit Debatte und Wein

Robert Steigerwald zum 100. Geburtstag

Micro seite 11 - Eiserne Staatsräson - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Die deutsche Regierung duldet nur noch Monokultur. Gegenwehr kommt von unten und aus dem migrantischen Spektrum • Von Susann Witt-Stahl

Eiserne Staatsräson

0713 angetretene soldaten grand quadriga litauen BundeswehrMarco Dorow - Litauen-Brigade – überflüssig und gefährlich - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
„Unsere Jungs“ in Litauen – Mit diesem Bild eines Kindersoldaten feiert die Bundeswehr die Ankunft des Vorauskommandos der Panzerbrigade 45 in Vilnius. (Foto: Bundeswehr/Marco Dorow)

„Unsere Jungs“ in Litauen – Mit diesem Bild eines Kindersoldaten feiert die Bundeswehr die Ankunft des Vorauskommandos der Panzerbrigade 45 in Vilnius. (Foto: Bundeswehr/Marco Dorow)

Dauerhafte Stationierung deutscher Soldaten im Baltikum bricht Verträge und erhöht die Kriegsgefahr. Von Lühr Henken

Litauen-Brigade – überflüssig und gefährlich

071201 Eifler - Neue Kompromisslosigkeit - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Panzer statt Waggons: SPD-Kanzler Olaf Scholz (Mitte) bei der Übernahme eines Alstom-Werks in Görlitz durch den Rüstungskonzern KNDS am 6. Januar. (Foto: Bundesregierung/Guido Bergmann)

Panzer statt Waggons: SPD-Kanzler Olaf Scholz (Mitte) bei der Übernahme eines Alstom-Werks in Görlitz durch den Rüstungskonzern KNDS am 6. Januar. (Foto: Bundesregierung/Guido Bergmann)

Die „Zeitenwende“ ist ein Angriff auf die Beschäftigten und erfordert Antworten der Gewerkschaften. Von Ulrike Eifler

Neue Kompromisslosigkeit

071501 Berliner Appell Engels - Unterwegs mit dem Berliner Appell - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Auch auf der Rosa-Luxemburg-Konferenz der „jungen Welt“ wurde für den Berliner Appell geworben. (Foto: Reiner Engels / R-mediabase)

Auch auf der Rosa-Luxemburg-Konferenz der „jungen Welt“ wurde für den Berliner Appell geworben. (Foto: Reiner Engels / R-mediabase)

Unterschriftensammlung beim Aktionstag am 15. Februar und in den laufenden Tarifrunden

Unterwegs mit dem Berliner Appell

0716 Brutalist - Freiheitsstatue in stabiler Seitenlage - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Land der klar begrenzten Möglichkeiten: Filmplakat von „The Brutalist“ (Screenshot: The Brutalist / X)

Land der klar begrenzten Möglichkeiten: Filmplakat von „The Brutalist“ (Screenshot: The Brutalist / X)

Bauhaus nach Buchenwald: „Der Brutalist“ im Kino

Freiheitsstatue in stabiler Seitenlage

0716 Coke - Hölle nein - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Und weg damit: Landesweiter Boykott gegen Coca Cola, nachdem der Laden Mitarbeiter feuerte und sie bei der Einwanderungsbehörde anschwärzte. (Foto: Scott Spedding / Pexels / gemeinfrei)

Und weg damit: Landesweiter Boykott gegen Coca Cola, nachdem der Laden Mitarbeiter feuerte und sie bei der Einwanderungsbehörde anschwärzte. (Foto: Scott Spedding / Pexels / gemeinfrei)

Von Cola und Christen

Hölle nein

463965956 18007422974657319 7197907952481109694 n - Eingeschüchtert und entführt - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Viel Freude, große Enttäuschung: Einer der von Global Transporte Slovakia in Südafrika angeworbenen Fahrer, bevor er in Europa um seinen Lohn, seine Rechte und seine Menschenwürde betrogen wurde. (Foto: Global Transporte/facebook)

Viel Freude, große Enttäuschung: Einer der von Global Transporte Slovakia in Südafrika angeworbenen Fahrer, bevor er in Europa um seinen Lohn, seine Rechte und seine Menschenwürde betrogen wurde. (Foto: Global Transporte/facebook)

Erneuter Streik von Lkw-Fahrern. Ausbeuter greift zu Gewalt

Eingeschüchtert und entführt

Dark Eagle 2 - Verfassungsbeschwerde gegen Stationierung neuer US-Raketen - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Die Stationierung neuer US-Mittelstreckenraketen in der BRD ist brandgefährlich. Patrik Köbele, Wera Richter und Ralf Hohmann legen Verfassungsbeschwerde dagegen ein. (Foto: United States Navy/public domain)

Die Stationierung neuer US-Mittelstreckenraketen in der BRD ist brandgefährlich. Patrik Köbele, Wera Richter und Ralf Hohmann legen Verfassungsbeschwerde dagegen ein. (Foto: United States Navy/public domain)

Erklärung der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP)

Verfassungsbeschwerde gegen Stationierung neuer US-Raketen

UZ 2025 07 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-07 - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025

Anzeigen 2025-07

0701 Titel3 - Kann man das abwählen? - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Große Koalition bei der Verleihung des Ordens wider den tierischen Ernst: „Atemlos, Hand in Hand woll’n wir Zuversicht fürs Land. Atemlos, wie noch nie, kämpfen für Demokratie. Atemlos, schwindelfrei, kommt seid alle mit dabei!“ (Foto: picture alliance / Flashpic | Jens Krick)

Große Koalition bei der Verleihung des Ordens wider den tierischen Ernst: „Atemlos, Hand in Hand woll’n wir Zuversicht fürs Land. Atemlos, wie noch nie, kämpfen für Demokratie. Atemlos, schwindelfrei, kommt seid alle mit dabei!“ (Foto: picture alliance / Flashpic | Jens Krick)

Kriegstreiber reden gern von Demokratie – doch bei Raketen hat das Volk nichts zu sagen

Kann man das abwählen?

Flyer 350 Euro DRUCK 1 - 99 Prozent für ver.di - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025

Solidarität mit den Streikenden! Der 350-Euro-Schein der DKP verrät auf der Rückseite auch, wo das Geld zu holen ist: Löhne rauf – Rüstung runter! Zu bestellen unter: uzshop.de

Tarifkampf im Öffentlichen Dienst: Bund und Kommunen blockieren

99 Prozent für ver.di

070201 Rente Immelt - Verschoben auf Sankt Nimmerlein - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
pelt wird, steigt die Zahl derer, für die der Tod vor dem Feierabend kommt. (Foto: pexels.com)

pelt wird, steigt die Zahl derer, für die der Tod vor dem Feierabend kommt. (Foto: pexels.com)

Kapitalverbände fordern Koppelung des Renteneintrittsalters an Lebenserwartung

Verschoben auf Sankt Nimmerlein

070301 gemeinsam kaempfen - Keine Angst vor dem „Exzess“! - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Der „Superstreiktag“ am 27. März 2023 ließ die Gegenseite aufheulen und Warnungen vor einem „Exzess“ laut werden. (Foto: IG Metall Leipzig / Frank Schnelle)

Der „Superstreiktag“ am 27. März 2023 ließ die Gegenseite aufheulen und Warnungen vor einem „Exzess“ laut werden. (Foto: IG Metall Leipzig / Frank Schnelle)

Ein Plädoyer für den gemeinsamen Kampf verschiedener Branchen in den aktuellen Tarifrunden

Keine Angst vor dem „Exzess“!

0703 Depositphotos 575195990 L - Produktion von Kriegs- und Rüstungsgütern - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
(Foto: depositphotos / halfpoint)

(Foto: depositphotos / halfpoint)

Produktion von Kriegs- und Rüstungsgütern

Placeholder Image
DGB-Kampagne „#Tarifwende“ sieht „Politik“ in der Pflicht

Welcher Sozialpartner?

Placeholder Image

LNG: Eins weniger

Placeholder Image

Abschluss für digitale Doubles

Placeholder Image

Weitere Warnstreiks

Placeholder Image

Panzer statt Waggons

Propaganda erreicht absurdes Level. Medienzirkus warnt vor Bauschaum und Spionagedrohnen

Der Russe ist da

070401 Bundeswehrgesetz - Kriegstüchtigkeit vor Gericht - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Pressekonferenz zur Einreichung der Popularklage (v. l. n. r.): Martina Borgendale (GEW), Martin Pilgram (pax christi), Rechtsanwältin Adelheid Rupp, Michael Fitz, ­Tobias Pflüger (IMI), Julian Mühlfellner (DFG-VK) (Foto: GEW Bayern)

Pressekonferenz zur Einreichung der Popularklage (v. l. n. r.): Martina Borgendale (GEW), Martin Pilgram (pax christi), Rechtsanwältin Adelheid Rupp, Michael Fitz, ­Tobias Pflüger (IMI), Julian Mühlfellner (DFG-VK) (Foto: GEW Bayern)

Popularklage gegen Bundeswehrgesetz in Bayern eingereicht

Kriegstüchtigkeit vor Gericht

Placeholder Image
Verschärfte Repression gegen Kurden

Terrorvorwurf leicht gemacht

070503 Bildmeldung Lindner e1739315390357 - Deutschlands frechster Arbeitsloser - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
(Screenshot: Instagram / christianlindner)

(Screenshot: Instagram / christianlindner)

Deutschlands frechster Arbeitsloser

Placeholder Image
GegenWEHR Kongress in Köln setzte Zeichen gegen die Militarisierung der Bildung

Schafft Schulen ohne Bundeswehr!

070402 Zeitenwende - Mit Links? - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Viel Schreibkram für den Kriegsminister: Das Zeitenwende-Artikelgesetz besteht aus elf Einzelgesetzen. (Foto: Bundeswehr / Tom Twardy)

Viel Schreibkram für den Kriegsminister: Das Zeitenwende-Artikelgesetz besteht aus elf Einzelgesetzen. (Foto: Bundeswehr / Tom Twardy)

Bundestag beschließt Zeitenwende-Gesetze. Linkspartei teilweise dagegen

Mit Links?

Placeholder Image

„Zivile Verteidigung“

Placeholder Image

Nicht freiwillig

Placeholder Image

Nicht legal

Placeholder Image

VVN-Führung lehnt ­Berliner Appell ab

070601 Starmer EU - Was treibt Starmer nach Brüssel? - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Der Händedruck ändert nichts am Brexit – Keir Starmer mit ­Ursula von der Leyen, Präsidentin der EU-Kommission. (Foto: Dati Bendo / European Union, 2024)

Der Händedruck ändert nichts am Brexit – Keir Starmer mit ­Ursula von der Leyen, Präsidentin der EU-Kommission. (Foto: Dati Bendo / European Union, 2024)

Britannien will engere Beziehungen zur EU – um einen Wiedereinstieg geht es nicht

Was treibt Starmer nach Brüssel?

0707 2560px Destruction of Gaza 1 - Im Gleichschritt gegen Palästina - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025

Atempause im zerstörten Gaza-Streifen, doch der Waffenstillstand ist alles andere als gesichert. (Foto: WAFA / Wikimedia / CC BY-SA 3.0 / Bearb.: UZ)

Andauernder Waffenstillstand noch nicht besiegelt, da sorgen US-Pläne für Gaza in Israel für Begeisterung

Im Gleichschritt gegen Palästina

0707 Trump2 - Trumps Wirtschaftskrieg 2.0 - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025

Wer zuletzt lacht – US-Präsident Trump zieht grinsend in den Handelskrieg. China ist vorbereitet. (Foto: Trump White House Archived / Flickr / public domain)

Die USA konzentrieren sich auf China, den ultimativen Sündenbock der US-Neokonservativen

Trumps Wirtschaftskrieg 2.0

Placeholder Image
Frankreichs Premier Bayrou erlässt Haushalt per Dekret – mit Unterstützung der Parti Socialiste

Diktatur der Besitzenden

070602 Kolumbien - Von allen Seiten Druck - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Petro – der Mann für den Frieden? (Foto: UZ-Archiv)

Petro – der Mann für den Frieden? (Foto: UZ-Archiv)

Kolumbien: Präsident Petro entlässt sein Kabinett

Von allen Seiten Druck

070801 Interview Kaserne - Von Bäumen, Mietern und Soldaten - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
NATO-Drehscheibe Deutschland: In Pfungstadt befindet sich ein Umschlagplatz für militärische Fahrzeuge und Großgerät (Foto: Bundeswehr/Roland Alpers)

NATO-Drehscheibe Deutschland: In Pfungstadt befindet sich ein Umschlagplatz für militärische Fahrzeuge und Großgerät (Foto: Bundeswehr/Roland Alpers)

Für Kasernenausbau soll geschützter Wald gerodet werden. Auch Wohnungen sind in Gefahr

Von Bäumen, Mietern und Soldaten

Placeholder Image
Dramatische Kürzungen bei Berufsbildungs- und Integrationskursen. Von Aglaja Beyes-Corleis

Deutsch lernen wird verhindert

Placeholder Image

Nebelkerze

Placeholder Image

Friede den Trams

Placeholder Image

Friedensstadt Zwickau

Placeholder Image
Zu den anstehenden Bundestagswahlen

Frieden ist nicht wählbar

0709 Lars Klingbeil wird 75. Ritter des Ordens wider den tierischen Ernst YouTube - Hand in Hand - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Screenshot: Lars Klingbeil / YouTube

Screenshot: Lars Klingbeil / YouTube

Hand in Hand

Placeholder Image
Zu Trumps Gaza-Plänen

Diebstahl und Hehlerei

Placeholder Image
Björn Blach hat das „TV-Duell“ nicht gesehen

Flucht und Schmarotzer

Placeholder Image
Trumps Außenpolitik fasziniert seine Fans und überrumpelt die Gegner. Kolumne von Beate Landefeld

Kontrolliertes Chaos und Abstieg

0710 Adolphis Mao - Der rote General in deutschen Zeitungen - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Ein Buch über antichinesische Propaganda vor der Gründung der Volksrepublik

Der rote General in deutschen Zeitungen

071002 Hans Heinz Holz - Aus der Ohnmacht heraus - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Hans Heinz Holz bei einem Vortrag im Jahr 2002 (Foto: UZ-Archiv)

Hans Heinz Holz bei einem Vortrag im Jahr 2002 (Foto: UZ-Archiv)

Am 1. März lädt die Gesellschaft für dialektische Philosophie zur Hans-Heinz-Holz-Tagung nach Leverkusen. Von Marc Püschel

Aus der Ohnmacht heraus

Placeholder Image
Eine Tagung mit Debatte und Wein

Robert Steigerwald zum 100. Geburtstag

Micro seite 11 - Eiserne Staatsräson - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Die deutsche Regierung duldet nur noch Monokultur. Gegenwehr kommt von unten und aus dem migrantischen Spektrum • Von Susann Witt-Stahl

Eiserne Staatsräson

0713 angetretene soldaten grand quadriga litauen BundeswehrMarco Dorow - Litauen-Brigade – überflüssig und gefährlich - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
„Unsere Jungs“ in Litauen – Mit diesem Bild eines Kindersoldaten feiert die Bundeswehr die Ankunft des Vorauskommandos der Panzerbrigade 45 in Vilnius. (Foto: Bundeswehr/Marco Dorow)

„Unsere Jungs“ in Litauen – Mit diesem Bild eines Kindersoldaten feiert die Bundeswehr die Ankunft des Vorauskommandos der Panzerbrigade 45 in Vilnius. (Foto: Bundeswehr/Marco Dorow)

Dauerhafte Stationierung deutscher Soldaten im Baltikum bricht Verträge und erhöht die Kriegsgefahr. Von Lühr Henken

Litauen-Brigade – überflüssig und gefährlich

071201 Eifler - Neue Kompromisslosigkeit - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Panzer statt Waggons: SPD-Kanzler Olaf Scholz (Mitte) bei der Übernahme eines Alstom-Werks in Görlitz durch den Rüstungskonzern KNDS am 6. Januar. (Foto: Bundesregierung/Guido Bergmann)

Panzer statt Waggons: SPD-Kanzler Olaf Scholz (Mitte) bei der Übernahme eines Alstom-Werks in Görlitz durch den Rüstungskonzern KNDS am 6. Januar. (Foto: Bundesregierung/Guido Bergmann)

Die „Zeitenwende“ ist ein Angriff auf die Beschäftigten und erfordert Antworten der Gewerkschaften. Von Ulrike Eifler

Neue Kompromisslosigkeit

071501 Berliner Appell Engels - Unterwegs mit dem Berliner Appell - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Auch auf der Rosa-Luxemburg-Konferenz der „jungen Welt“ wurde für den Berliner Appell geworben. (Foto: Reiner Engels / R-mediabase)

Auch auf der Rosa-Luxemburg-Konferenz der „jungen Welt“ wurde für den Berliner Appell geworben. (Foto: Reiner Engels / R-mediabase)

Unterschriftensammlung beim Aktionstag am 15. Februar und in den laufenden Tarifrunden

Unterwegs mit dem Berliner Appell

0716 Brutalist - Freiheitsstatue in stabiler Seitenlage - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Land der klar begrenzten Möglichkeiten: Filmplakat von „The Brutalist“ (Screenshot: The Brutalist / X)

Land der klar begrenzten Möglichkeiten: Filmplakat von „The Brutalist“ (Screenshot: The Brutalist / X)

Bauhaus nach Buchenwald: „Der Brutalist“ im Kino

Freiheitsstatue in stabiler Seitenlage

0716 Coke - Hölle nein - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Und weg damit: Landesweiter Boykott gegen Coca Cola, nachdem der Laden Mitarbeiter feuerte und sie bei der Einwanderungsbehörde anschwärzte. (Foto: Scott Spedding / Pexels / gemeinfrei)

Und weg damit: Landesweiter Boykott gegen Coca Cola, nachdem der Laden Mitarbeiter feuerte und sie bei der Einwanderungsbehörde anschwärzte. (Foto: Scott Spedding / Pexels / gemeinfrei)

Von Cola und Christen

Hölle nein

463965956 18007422974657319 7197907952481109694 n - Eingeschüchtert und entführt - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Viel Freude, große Enttäuschung: Einer der von Global Transporte Slovakia in Südafrika angeworbenen Fahrer, bevor er in Europa um seinen Lohn, seine Rechte und seine Menschenwürde betrogen wurde. (Foto: Global Transporte/facebook)

Viel Freude, große Enttäuschung: Einer der von Global Transporte Slovakia in Südafrika angeworbenen Fahrer, bevor er in Europa um seinen Lohn, seine Rechte und seine Menschenwürde betrogen wurde. (Foto: Global Transporte/facebook)

Erneuter Streik von Lkw-Fahrern. Ausbeuter greift zu Gewalt

Eingeschüchtert und entführt

Dark Eagle 2 - Verfassungsbeschwerde gegen Stationierung neuer US-Raketen - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Die Stationierung neuer US-Mittelstreckenraketen in der BRD ist brandgefährlich. Patrik Köbele, Wera Richter und Ralf Hohmann legen Verfassungsbeschwerde dagegen ein. (Foto: United States Navy/public domain)

Die Stationierung neuer US-Mittelstreckenraketen in der BRD ist brandgefährlich. Patrik Köbele, Wera Richter und Ralf Hohmann legen Verfassungsbeschwerde dagegen ein. (Foto: United States Navy/public domain)

Erklärung der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP)

Verfassungsbeschwerde gegen Stationierung neuer US-Raketen

UZ 2025 07 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-07 - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025

Anzeigen 2025-07

0701 Titel3 - Kann man das abwählen? - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Große Koalition bei der Verleihung des Ordens wider den tierischen Ernst: „Atemlos, Hand in Hand woll’n wir Zuversicht fürs Land. Atemlos, wie noch nie, kämpfen für Demokratie. Atemlos, schwindelfrei, kommt seid alle mit dabei!“ (Foto: picture alliance / Flashpic | Jens Krick)

Große Koalition bei der Verleihung des Ordens wider den tierischen Ernst: „Atemlos, Hand in Hand woll’n wir Zuversicht fürs Land. Atemlos, wie noch nie, kämpfen für Demokratie. Atemlos, schwindelfrei, kommt seid alle mit dabei!“ (Foto: picture alliance / Flashpic | Jens Krick)

Kriegstreiber reden gern von Demokratie – doch bei Raketen hat das Volk nichts zu sagen

Kann man das abwählen?

Flyer 350 Euro DRUCK 1 - 99 Prozent für ver.di - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025

Solidarität mit den Streikenden! Der 350-Euro-Schein der DKP verrät auf der Rückseite auch, wo das Geld zu holen ist: Löhne rauf – Rüstung runter! Zu bestellen unter: uzshop.de

Tarifkampf im Öffentlichen Dienst: Bund und Kommunen blockieren

99 Prozent für ver.di

070201 Rente Immelt - Verschoben auf Sankt Nimmerlein - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
pelt wird, steigt die Zahl derer, für die der Tod vor dem Feierabend kommt. (Foto: pexels.com)

pelt wird, steigt die Zahl derer, für die der Tod vor dem Feierabend kommt. (Foto: pexels.com)

Kapitalverbände fordern Koppelung des Renteneintrittsalters an Lebenserwartung

Verschoben auf Sankt Nimmerlein

070301 gemeinsam kaempfen - Keine Angst vor dem „Exzess“! - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Der „Superstreiktag“ am 27. März 2023 ließ die Gegenseite aufheulen und Warnungen vor einem „Exzess“ laut werden. (Foto: IG Metall Leipzig / Frank Schnelle)

Der „Superstreiktag“ am 27. März 2023 ließ die Gegenseite aufheulen und Warnungen vor einem „Exzess“ laut werden. (Foto: IG Metall Leipzig / Frank Schnelle)

Ein Plädoyer für den gemeinsamen Kampf verschiedener Branchen in den aktuellen Tarifrunden

Keine Angst vor dem „Exzess“!

0703 Depositphotos 575195990 L - Produktion von Kriegs- und Rüstungsgütern - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
(Foto: depositphotos / halfpoint)

(Foto: depositphotos / halfpoint)

Produktion von Kriegs- und Rüstungsgütern

Placeholder Image
DGB-Kampagne „#Tarifwende“ sieht „Politik“ in der Pflicht

Welcher Sozialpartner?

Placeholder Image

LNG: Eins weniger

Placeholder Image

Abschluss für digitale Doubles

Placeholder Image

Weitere Warnstreiks

Placeholder Image

Panzer statt Waggons

Propaganda erreicht absurdes Level. Medienzirkus warnt vor Bauschaum und Spionagedrohnen

Der Russe ist da

070401 Bundeswehrgesetz - Kriegstüchtigkeit vor Gericht - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Pressekonferenz zur Einreichung der Popularklage (v. l. n. r.): Martina Borgendale (GEW), Martin Pilgram (pax christi), Rechtsanwältin Adelheid Rupp, Michael Fitz, ­Tobias Pflüger (IMI), Julian Mühlfellner (DFG-VK) (Foto: GEW Bayern)

Pressekonferenz zur Einreichung der Popularklage (v. l. n. r.): Martina Borgendale (GEW), Martin Pilgram (pax christi), Rechtsanwältin Adelheid Rupp, Michael Fitz, ­Tobias Pflüger (IMI), Julian Mühlfellner (DFG-VK) (Foto: GEW Bayern)

Popularklage gegen Bundeswehrgesetz in Bayern eingereicht

Kriegstüchtigkeit vor Gericht

Placeholder Image
Verschärfte Repression gegen Kurden

Terrorvorwurf leicht gemacht

070503 Bildmeldung Lindner e1739315390357 - Deutschlands frechster Arbeitsloser - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
(Screenshot: Instagram / christianlindner)

(Screenshot: Instagram / christianlindner)

Deutschlands frechster Arbeitsloser

Placeholder Image
GegenWEHR Kongress in Köln setzte Zeichen gegen die Militarisierung der Bildung

Schafft Schulen ohne Bundeswehr!

070402 Zeitenwende - Mit Links? - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Viel Schreibkram für den Kriegsminister: Das Zeitenwende-Artikelgesetz besteht aus elf Einzelgesetzen. (Foto: Bundeswehr / Tom Twardy)

Viel Schreibkram für den Kriegsminister: Das Zeitenwende-Artikelgesetz besteht aus elf Einzelgesetzen. (Foto: Bundeswehr / Tom Twardy)

Bundestag beschließt Zeitenwende-Gesetze. Linkspartei teilweise dagegen

Mit Links?

Placeholder Image

„Zivile Verteidigung“

Placeholder Image

Nicht freiwillig

Placeholder Image

Nicht legal

Placeholder Image

VVN-Führung lehnt ­Berliner Appell ab

070601 Starmer EU - Was treibt Starmer nach Brüssel? - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Der Händedruck ändert nichts am Brexit – Keir Starmer mit ­Ursula von der Leyen, Präsidentin der EU-Kommission. (Foto: Dati Bendo / European Union, 2024)

Der Händedruck ändert nichts am Brexit – Keir Starmer mit ­Ursula von der Leyen, Präsidentin der EU-Kommission. (Foto: Dati Bendo / European Union, 2024)

Britannien will engere Beziehungen zur EU – um einen Wiedereinstieg geht es nicht

Was treibt Starmer nach Brüssel?

0707 2560px Destruction of Gaza 1 - Im Gleichschritt gegen Palästina - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025

Atempause im zerstörten Gaza-Streifen, doch der Waffenstillstand ist alles andere als gesichert. (Foto: WAFA / Wikimedia / CC BY-SA 3.0 / Bearb.: UZ)

Andauernder Waffenstillstand noch nicht besiegelt, da sorgen US-Pläne für Gaza in Israel für Begeisterung

Im Gleichschritt gegen Palästina

0707 Trump2 - Trumps Wirtschaftskrieg 2.0 - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025

Wer zuletzt lacht – US-Präsident Trump zieht grinsend in den Handelskrieg. China ist vorbereitet. (Foto: Trump White House Archived / Flickr / public domain)

Die USA konzentrieren sich auf China, den ultimativen Sündenbock der US-Neokonservativen

Trumps Wirtschaftskrieg 2.0

Placeholder Image
Frankreichs Premier Bayrou erlässt Haushalt per Dekret – mit Unterstützung der Parti Socialiste

Diktatur der Besitzenden

070602 Kolumbien - Von allen Seiten Druck - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Petro – der Mann für den Frieden? (Foto: UZ-Archiv)

Petro – der Mann für den Frieden? (Foto: UZ-Archiv)

Kolumbien: Präsident Petro entlässt sein Kabinett

Von allen Seiten Druck

070801 Interview Kaserne - Von Bäumen, Mietern und Soldaten - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
NATO-Drehscheibe Deutschland: In Pfungstadt befindet sich ein Umschlagplatz für militärische Fahrzeuge und Großgerät (Foto: Bundeswehr/Roland Alpers)

NATO-Drehscheibe Deutschland: In Pfungstadt befindet sich ein Umschlagplatz für militärische Fahrzeuge und Großgerät (Foto: Bundeswehr/Roland Alpers)

Für Kasernenausbau soll geschützter Wald gerodet werden. Auch Wohnungen sind in Gefahr

Von Bäumen, Mietern und Soldaten

Placeholder Image
Dramatische Kürzungen bei Berufsbildungs- und Integrationskursen. Von Aglaja Beyes-Corleis

Deutsch lernen wird verhindert

Placeholder Image

Nebelkerze

Placeholder Image

Friede den Trams

Placeholder Image

Friedensstadt Zwickau

Placeholder Image
Zu den anstehenden Bundestagswahlen

Frieden ist nicht wählbar

0709 Lars Klingbeil wird 75. Ritter des Ordens wider den tierischen Ernst YouTube - Hand in Hand - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Screenshot: Lars Klingbeil / YouTube

Screenshot: Lars Klingbeil / YouTube

Hand in Hand

Placeholder Image
Zu Trumps Gaza-Plänen

Diebstahl und Hehlerei

Placeholder Image
Björn Blach hat das „TV-Duell“ nicht gesehen

Flucht und Schmarotzer

Placeholder Image
Trumps Außenpolitik fasziniert seine Fans und überrumpelt die Gegner. Kolumne von Beate Landefeld

Kontrolliertes Chaos und Abstieg

0710 Adolphis Mao - Der rote General in deutschen Zeitungen - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Ein Buch über antichinesische Propaganda vor der Gründung der Volksrepublik

Der rote General in deutschen Zeitungen

071002 Hans Heinz Holz - Aus der Ohnmacht heraus - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Hans Heinz Holz bei einem Vortrag im Jahr 2002 (Foto: UZ-Archiv)

Hans Heinz Holz bei einem Vortrag im Jahr 2002 (Foto: UZ-Archiv)

Am 1. März lädt die Gesellschaft für dialektische Philosophie zur Hans-Heinz-Holz-Tagung nach Leverkusen. Von Marc Püschel

Aus der Ohnmacht heraus

Placeholder Image
Eine Tagung mit Debatte und Wein

Robert Steigerwald zum 100. Geburtstag

Micro seite 11 - Eiserne Staatsräson - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Die deutsche Regierung duldet nur noch Monokultur. Gegenwehr kommt von unten und aus dem migrantischen Spektrum • Von Susann Witt-Stahl

Eiserne Staatsräson

0713 angetretene soldaten grand quadriga litauen BundeswehrMarco Dorow - Litauen-Brigade – überflüssig und gefährlich - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
„Unsere Jungs“ in Litauen – Mit diesem Bild eines Kindersoldaten feiert die Bundeswehr die Ankunft des Vorauskommandos der Panzerbrigade 45 in Vilnius. (Foto: Bundeswehr/Marco Dorow)

„Unsere Jungs“ in Litauen – Mit diesem Bild eines Kindersoldaten feiert die Bundeswehr die Ankunft des Vorauskommandos der Panzerbrigade 45 in Vilnius. (Foto: Bundeswehr/Marco Dorow)

Dauerhafte Stationierung deutscher Soldaten im Baltikum bricht Verträge und erhöht die Kriegsgefahr. Von Lühr Henken

Litauen-Brigade – überflüssig und gefährlich

071201 Eifler - Neue Kompromisslosigkeit - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Panzer statt Waggons: SPD-Kanzler Olaf Scholz (Mitte) bei der Übernahme eines Alstom-Werks in Görlitz durch den Rüstungskonzern KNDS am 6. Januar. (Foto: Bundesregierung/Guido Bergmann)

Panzer statt Waggons: SPD-Kanzler Olaf Scholz (Mitte) bei der Übernahme eines Alstom-Werks in Görlitz durch den Rüstungskonzern KNDS am 6. Januar. (Foto: Bundesregierung/Guido Bergmann)

Die „Zeitenwende“ ist ein Angriff auf die Beschäftigten und erfordert Antworten der Gewerkschaften. Von Ulrike Eifler

Neue Kompromisslosigkeit

071501 Berliner Appell Engels - Unterwegs mit dem Berliner Appell - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Auch auf der Rosa-Luxemburg-Konferenz der „jungen Welt“ wurde für den Berliner Appell geworben. (Foto: Reiner Engels / R-mediabase)

Auch auf der Rosa-Luxemburg-Konferenz der „jungen Welt“ wurde für den Berliner Appell geworben. (Foto: Reiner Engels / R-mediabase)

Unterschriftensammlung beim Aktionstag am 15. Februar und in den laufenden Tarifrunden

Unterwegs mit dem Berliner Appell

0716 Brutalist - Freiheitsstatue in stabiler Seitenlage - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Land der klar begrenzten Möglichkeiten: Filmplakat von „The Brutalist“ (Screenshot: The Brutalist / X)

Land der klar begrenzten Möglichkeiten: Filmplakat von „The Brutalist“ (Screenshot: The Brutalist / X)

Bauhaus nach Buchenwald: „Der Brutalist“ im Kino

Freiheitsstatue in stabiler Seitenlage

0716 Coke - Hölle nein - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Und weg damit: Landesweiter Boykott gegen Coca Cola, nachdem der Laden Mitarbeiter feuerte und sie bei der Einwanderungsbehörde anschwärzte. (Foto: Scott Spedding / Pexels / gemeinfrei)

Und weg damit: Landesweiter Boykott gegen Coca Cola, nachdem der Laden Mitarbeiter feuerte und sie bei der Einwanderungsbehörde anschwärzte. (Foto: Scott Spedding / Pexels / gemeinfrei)

Von Cola und Christen

Hölle nein

463965956 18007422974657319 7197907952481109694 n - Eingeschüchtert und entführt - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Viel Freude, große Enttäuschung: Einer der von Global Transporte Slovakia in Südafrika angeworbenen Fahrer, bevor er in Europa um seinen Lohn, seine Rechte und seine Menschenwürde betrogen wurde. (Foto: Global Transporte/facebook)

Viel Freude, große Enttäuschung: Einer der von Global Transporte Slovakia in Südafrika angeworbenen Fahrer, bevor er in Europa um seinen Lohn, seine Rechte und seine Menschenwürde betrogen wurde. (Foto: Global Transporte/facebook)

Erneuter Streik von Lkw-Fahrern. Ausbeuter greift zu Gewalt

Eingeschüchtert und entführt

Dark Eagle 2 - Verfassungsbeschwerde gegen Stationierung neuer US-Raketen - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Die Stationierung neuer US-Mittelstreckenraketen in der BRD ist brandgefährlich. Patrik Köbele, Wera Richter und Ralf Hohmann legen Verfassungsbeschwerde dagegen ein. (Foto: United States Navy/public domain)

Die Stationierung neuer US-Mittelstreckenraketen in der BRD ist brandgefährlich. Patrik Köbele, Wera Richter und Ralf Hohmann legen Verfassungsbeschwerde dagegen ein. (Foto: United States Navy/public domain)

Erklärung der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP)

Verfassungsbeschwerde gegen Stationierung neuer US-Raketen

UZ 2025 07 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-07 - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025

Anzeigen 2025-07

0701 Titel3 - Kann man das abwählen? - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Große Koalition bei der Verleihung des Ordens wider den tierischen Ernst: „Atemlos, Hand in Hand woll’n wir Zuversicht fürs Land. Atemlos, wie noch nie, kämpfen für Demokratie. Atemlos, schwindelfrei, kommt seid alle mit dabei!“ (Foto: picture alliance / Flashpic | Jens Krick)

Große Koalition bei der Verleihung des Ordens wider den tierischen Ernst: „Atemlos, Hand in Hand woll’n wir Zuversicht fürs Land. Atemlos, wie noch nie, kämpfen für Demokratie. Atemlos, schwindelfrei, kommt seid alle mit dabei!“ (Foto: picture alliance / Flashpic | Jens Krick)

Kriegstreiber reden gern von Demokratie – doch bei Raketen hat das Volk nichts zu sagen

Kann man das abwählen?

Flyer 350 Euro DRUCK 1 - 99 Prozent für ver.di - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025

Solidarität mit den Streikenden! Der 350-Euro-Schein der DKP verrät auf der Rückseite auch, wo das Geld zu holen ist: Löhne rauf – Rüstung runter! Zu bestellen unter: uzshop.de

Tarifkampf im Öffentlichen Dienst: Bund und Kommunen blockieren

99 Prozent für ver.di

070201 Rente Immelt - Verschoben auf Sankt Nimmerlein - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
pelt wird, steigt die Zahl derer, für die der Tod vor dem Feierabend kommt. (Foto: pexels.com)

pelt wird, steigt die Zahl derer, für die der Tod vor dem Feierabend kommt. (Foto: pexels.com)

Kapitalverbände fordern Koppelung des Renteneintrittsalters an Lebenserwartung

Verschoben auf Sankt Nimmerlein

070301 gemeinsam kaempfen - Keine Angst vor dem „Exzess“! - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Der „Superstreiktag“ am 27. März 2023 ließ die Gegenseite aufheulen und Warnungen vor einem „Exzess“ laut werden. (Foto: IG Metall Leipzig / Frank Schnelle)

Der „Superstreiktag“ am 27. März 2023 ließ die Gegenseite aufheulen und Warnungen vor einem „Exzess“ laut werden. (Foto: IG Metall Leipzig / Frank Schnelle)

Ein Plädoyer für den gemeinsamen Kampf verschiedener Branchen in den aktuellen Tarifrunden

Keine Angst vor dem „Exzess“!

0703 Depositphotos 575195990 L - Produktion von Kriegs- und Rüstungsgütern - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
(Foto: depositphotos / halfpoint)

(Foto: depositphotos / halfpoint)

Produktion von Kriegs- und Rüstungsgütern

Placeholder Image
DGB-Kampagne „#Tarifwende“ sieht „Politik“ in der Pflicht

Welcher Sozialpartner?

Placeholder Image

LNG: Eins weniger

Placeholder Image

Abschluss für digitale Doubles

Placeholder Image

Weitere Warnstreiks

Placeholder Image

Panzer statt Waggons

Propaganda erreicht absurdes Level. Medienzirkus warnt vor Bauschaum und Spionagedrohnen

Der Russe ist da

070401 Bundeswehrgesetz - Kriegstüchtigkeit vor Gericht - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Pressekonferenz zur Einreichung der Popularklage (v. l. n. r.): Martina Borgendale (GEW), Martin Pilgram (pax christi), Rechtsanwältin Adelheid Rupp, Michael Fitz, ­Tobias Pflüger (IMI), Julian Mühlfellner (DFG-VK) (Foto: GEW Bayern)

Pressekonferenz zur Einreichung der Popularklage (v. l. n. r.): Martina Borgendale (GEW), Martin Pilgram (pax christi), Rechtsanwältin Adelheid Rupp, Michael Fitz, ­Tobias Pflüger (IMI), Julian Mühlfellner (DFG-VK) (Foto: GEW Bayern)

Popularklage gegen Bundeswehrgesetz in Bayern eingereicht

Kriegstüchtigkeit vor Gericht

Placeholder Image
Verschärfte Repression gegen Kurden

Terrorvorwurf leicht gemacht

070503 Bildmeldung Lindner e1739315390357 - Deutschlands frechster Arbeitsloser - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
(Screenshot: Instagram / christianlindner)

(Screenshot: Instagram / christianlindner)

Deutschlands frechster Arbeitsloser

Placeholder Image
GegenWEHR Kongress in Köln setzte Zeichen gegen die Militarisierung der Bildung

Schafft Schulen ohne Bundeswehr!

070402 Zeitenwende - Mit Links? - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Viel Schreibkram für den Kriegsminister: Das Zeitenwende-Artikelgesetz besteht aus elf Einzelgesetzen. (Foto: Bundeswehr / Tom Twardy)

Viel Schreibkram für den Kriegsminister: Das Zeitenwende-Artikelgesetz besteht aus elf Einzelgesetzen. (Foto: Bundeswehr / Tom Twardy)

Bundestag beschließt Zeitenwende-Gesetze. Linkspartei teilweise dagegen

Mit Links?

Placeholder Image

„Zivile Verteidigung“

Placeholder Image

Nicht freiwillig

Placeholder Image

Nicht legal

Placeholder Image

VVN-Führung lehnt ­Berliner Appell ab

070601 Starmer EU - Was treibt Starmer nach Brüssel? - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Der Händedruck ändert nichts am Brexit – Keir Starmer mit ­Ursula von der Leyen, Präsidentin der EU-Kommission. (Foto: Dati Bendo / European Union, 2024)

Der Händedruck ändert nichts am Brexit – Keir Starmer mit ­Ursula von der Leyen, Präsidentin der EU-Kommission. (Foto: Dati Bendo / European Union, 2024)

Britannien will engere Beziehungen zur EU – um einen Wiedereinstieg geht es nicht

Was treibt Starmer nach Brüssel?

0707 2560px Destruction of Gaza 1 - Im Gleichschritt gegen Palästina - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025

Atempause im zerstörten Gaza-Streifen, doch der Waffenstillstand ist alles andere als gesichert. (Foto: WAFA / Wikimedia / CC BY-SA 3.0 / Bearb.: UZ)

Andauernder Waffenstillstand noch nicht besiegelt, da sorgen US-Pläne für Gaza in Israel für Begeisterung

Im Gleichschritt gegen Palästina

0707 Trump2 - Trumps Wirtschaftskrieg 2.0 - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025

Wer zuletzt lacht – US-Präsident Trump zieht grinsend in den Handelskrieg. China ist vorbereitet. (Foto: Trump White House Archived / Flickr / public domain)

Die USA konzentrieren sich auf China, den ultimativen Sündenbock der US-Neokonservativen

Trumps Wirtschaftskrieg 2.0

Placeholder Image
Frankreichs Premier Bayrou erlässt Haushalt per Dekret – mit Unterstützung der Parti Socialiste

Diktatur der Besitzenden

070602 Kolumbien - Von allen Seiten Druck - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Petro – der Mann für den Frieden? (Foto: UZ-Archiv)

Petro – der Mann für den Frieden? (Foto: UZ-Archiv)

Kolumbien: Präsident Petro entlässt sein Kabinett

Von allen Seiten Druck

070801 Interview Kaserne - Von Bäumen, Mietern und Soldaten - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
NATO-Drehscheibe Deutschland: In Pfungstadt befindet sich ein Umschlagplatz für militärische Fahrzeuge und Großgerät (Foto: Bundeswehr/Roland Alpers)

NATO-Drehscheibe Deutschland: In Pfungstadt befindet sich ein Umschlagplatz für militärische Fahrzeuge und Großgerät (Foto: Bundeswehr/Roland Alpers)

Für Kasernenausbau soll geschützter Wald gerodet werden. Auch Wohnungen sind in Gefahr

Von Bäumen, Mietern und Soldaten

Placeholder Image
Dramatische Kürzungen bei Berufsbildungs- und Integrationskursen. Von Aglaja Beyes-Corleis

Deutsch lernen wird verhindert

Placeholder Image

Nebelkerze

Placeholder Image

Friede den Trams

Placeholder Image

Friedensstadt Zwickau

Placeholder Image
Zu den anstehenden Bundestagswahlen

Frieden ist nicht wählbar

0709 Lars Klingbeil wird 75. Ritter des Ordens wider den tierischen Ernst YouTube - Hand in Hand - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Screenshot: Lars Klingbeil / YouTube

Screenshot: Lars Klingbeil / YouTube

Hand in Hand

Placeholder Image
Zu Trumps Gaza-Plänen

Diebstahl und Hehlerei

Placeholder Image
Björn Blach hat das „TV-Duell“ nicht gesehen

Flucht und Schmarotzer

Placeholder Image
Trumps Außenpolitik fasziniert seine Fans und überrumpelt die Gegner. Kolumne von Beate Landefeld

Kontrolliertes Chaos und Abstieg

0710 Adolphis Mao - Der rote General in deutschen Zeitungen - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Ein Buch über antichinesische Propaganda vor der Gründung der Volksrepublik

Der rote General in deutschen Zeitungen

071002 Hans Heinz Holz - Aus der Ohnmacht heraus - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Hans Heinz Holz bei einem Vortrag im Jahr 2002 (Foto: UZ-Archiv)

Hans Heinz Holz bei einem Vortrag im Jahr 2002 (Foto: UZ-Archiv)

Am 1. März lädt die Gesellschaft für dialektische Philosophie zur Hans-Heinz-Holz-Tagung nach Leverkusen. Von Marc Püschel

Aus der Ohnmacht heraus

Placeholder Image
Eine Tagung mit Debatte und Wein

Robert Steigerwald zum 100. Geburtstag

Micro seite 11 - Eiserne Staatsräson - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Die deutsche Regierung duldet nur noch Monokultur. Gegenwehr kommt von unten und aus dem migrantischen Spektrum • Von Susann Witt-Stahl

Eiserne Staatsräson

0713 angetretene soldaten grand quadriga litauen BundeswehrMarco Dorow - Litauen-Brigade – überflüssig und gefährlich - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
„Unsere Jungs“ in Litauen – Mit diesem Bild eines Kindersoldaten feiert die Bundeswehr die Ankunft des Vorauskommandos der Panzerbrigade 45 in Vilnius. (Foto: Bundeswehr/Marco Dorow)

„Unsere Jungs“ in Litauen – Mit diesem Bild eines Kindersoldaten feiert die Bundeswehr die Ankunft des Vorauskommandos der Panzerbrigade 45 in Vilnius. (Foto: Bundeswehr/Marco Dorow)

Dauerhafte Stationierung deutscher Soldaten im Baltikum bricht Verträge und erhöht die Kriegsgefahr. Von Lühr Henken

Litauen-Brigade – überflüssig und gefährlich

071201 Eifler - Neue Kompromisslosigkeit - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Panzer statt Waggons: SPD-Kanzler Olaf Scholz (Mitte) bei der Übernahme eines Alstom-Werks in Görlitz durch den Rüstungskonzern KNDS am 6. Januar. (Foto: Bundesregierung/Guido Bergmann)

Panzer statt Waggons: SPD-Kanzler Olaf Scholz (Mitte) bei der Übernahme eines Alstom-Werks in Görlitz durch den Rüstungskonzern KNDS am 6. Januar. (Foto: Bundesregierung/Guido Bergmann)

Die „Zeitenwende“ ist ein Angriff auf die Beschäftigten und erfordert Antworten der Gewerkschaften. Von Ulrike Eifler

Neue Kompromisslosigkeit

071501 Berliner Appell Engels - Unterwegs mit dem Berliner Appell - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Auch auf der Rosa-Luxemburg-Konferenz der „jungen Welt“ wurde für den Berliner Appell geworben. (Foto: Reiner Engels / R-mediabase)

Auch auf der Rosa-Luxemburg-Konferenz der „jungen Welt“ wurde für den Berliner Appell geworben. (Foto: Reiner Engels / R-mediabase)

Unterschriftensammlung beim Aktionstag am 15. Februar und in den laufenden Tarifrunden

Unterwegs mit dem Berliner Appell

0716 Brutalist - Freiheitsstatue in stabiler Seitenlage - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Land der klar begrenzten Möglichkeiten: Filmplakat von „The Brutalist“ (Screenshot: The Brutalist / X)

Land der klar begrenzten Möglichkeiten: Filmplakat von „The Brutalist“ (Screenshot: The Brutalist / X)

Bauhaus nach Buchenwald: „Der Brutalist“ im Kino

Freiheitsstatue in stabiler Seitenlage

0716 Coke - Hölle nein - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Und weg damit: Landesweiter Boykott gegen Coca Cola, nachdem der Laden Mitarbeiter feuerte und sie bei der Einwanderungsbehörde anschwärzte. (Foto: Scott Spedding / Pexels / gemeinfrei)

Und weg damit: Landesweiter Boykott gegen Coca Cola, nachdem der Laden Mitarbeiter feuerte und sie bei der Einwanderungsbehörde anschwärzte. (Foto: Scott Spedding / Pexels / gemeinfrei)

Von Cola und Christen

Hölle nein

463965956 18007422974657319 7197907952481109694 n - Eingeschüchtert und entführt - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Viel Freude, große Enttäuschung: Einer der von Global Transporte Slovakia in Südafrika angeworbenen Fahrer, bevor er in Europa um seinen Lohn, seine Rechte und seine Menschenwürde betrogen wurde. (Foto: Global Transporte/facebook)

Viel Freude, große Enttäuschung: Einer der von Global Transporte Slovakia in Südafrika angeworbenen Fahrer, bevor er in Europa um seinen Lohn, seine Rechte und seine Menschenwürde betrogen wurde. (Foto: Global Transporte/facebook)

Erneuter Streik von Lkw-Fahrern. Ausbeuter greift zu Gewalt

Eingeschüchtert und entführt

Dark Eagle 2 - Verfassungsbeschwerde gegen Stationierung neuer US-Raketen - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Die Stationierung neuer US-Mittelstreckenraketen in der BRD ist brandgefährlich. Patrik Köbele, Wera Richter und Ralf Hohmann legen Verfassungsbeschwerde dagegen ein. (Foto: United States Navy/public domain)

Die Stationierung neuer US-Mittelstreckenraketen in der BRD ist brandgefährlich. Patrik Köbele, Wera Richter und Ralf Hohmann legen Verfassungsbeschwerde dagegen ein. (Foto: United States Navy/public domain)

Erklärung der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP)

Verfassungsbeschwerde gegen Stationierung neuer US-Raketen

UZ 2025 07 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-07 - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025

Anzeigen 2025-07

0701 Titel3 - Kann man das abwählen? - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Große Koalition bei der Verleihung des Ordens wider den tierischen Ernst: „Atemlos, Hand in Hand woll’n wir Zuversicht fürs Land. Atemlos, wie noch nie, kämpfen für Demokratie. Atemlos, schwindelfrei, kommt seid alle mit dabei!“ (Foto: picture alliance / Flashpic | Jens Krick)

Große Koalition bei der Verleihung des Ordens wider den tierischen Ernst: „Atemlos, Hand in Hand woll’n wir Zuversicht fürs Land. Atemlos, wie noch nie, kämpfen für Demokratie. Atemlos, schwindelfrei, kommt seid alle mit dabei!“ (Foto: picture alliance / Flashpic | Jens Krick)

Kriegstreiber reden gern von Demokratie – doch bei Raketen hat das Volk nichts zu sagen

Kann man das abwählen?

Flyer 350 Euro DRUCK 1 - 99 Prozent für ver.di - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025

Solidarität mit den Streikenden! Der 350-Euro-Schein der DKP verrät auf der Rückseite auch, wo das Geld zu holen ist: Löhne rauf – Rüstung runter! Zu bestellen unter: uzshop.de

Tarifkampf im Öffentlichen Dienst: Bund und Kommunen blockieren

99 Prozent für ver.di

070201 Rente Immelt - Verschoben auf Sankt Nimmerlein - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
pelt wird, steigt die Zahl derer, für die der Tod vor dem Feierabend kommt. (Foto: pexels.com)

pelt wird, steigt die Zahl derer, für die der Tod vor dem Feierabend kommt. (Foto: pexels.com)

Kapitalverbände fordern Koppelung des Renteneintrittsalters an Lebenserwartung

Verschoben auf Sankt Nimmerlein

070301 gemeinsam kaempfen - Keine Angst vor dem „Exzess“! - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Der „Superstreiktag“ am 27. März 2023 ließ die Gegenseite aufheulen und Warnungen vor einem „Exzess“ laut werden. (Foto: IG Metall Leipzig / Frank Schnelle)

Der „Superstreiktag“ am 27. März 2023 ließ die Gegenseite aufheulen und Warnungen vor einem „Exzess“ laut werden. (Foto: IG Metall Leipzig / Frank Schnelle)

Ein Plädoyer für den gemeinsamen Kampf verschiedener Branchen in den aktuellen Tarifrunden

Keine Angst vor dem „Exzess“!

0703 Depositphotos 575195990 L - Produktion von Kriegs- und Rüstungsgütern - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
(Foto: depositphotos / halfpoint)

(Foto: depositphotos / halfpoint)

Produktion von Kriegs- und Rüstungsgütern

Placeholder Image
DGB-Kampagne „#Tarifwende“ sieht „Politik“ in der Pflicht

Welcher Sozialpartner?

Placeholder Image

LNG: Eins weniger

Placeholder Image

Abschluss für digitale Doubles

Placeholder Image

Weitere Warnstreiks

Placeholder Image

Panzer statt Waggons

Propaganda erreicht absurdes Level. Medienzirkus warnt vor Bauschaum und Spionagedrohnen

Der Russe ist da

070401 Bundeswehrgesetz - Kriegstüchtigkeit vor Gericht - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Pressekonferenz zur Einreichung der Popularklage (v. l. n. r.): Martina Borgendale (GEW), Martin Pilgram (pax christi), Rechtsanwältin Adelheid Rupp, Michael Fitz, ­Tobias Pflüger (IMI), Julian Mühlfellner (DFG-VK) (Foto: GEW Bayern)

Pressekonferenz zur Einreichung der Popularklage (v. l. n. r.): Martina Borgendale (GEW), Martin Pilgram (pax christi), Rechtsanwältin Adelheid Rupp, Michael Fitz, ­Tobias Pflüger (IMI), Julian Mühlfellner (DFG-VK) (Foto: GEW Bayern)

Popularklage gegen Bundeswehrgesetz in Bayern eingereicht

Kriegstüchtigkeit vor Gericht

Placeholder Image
Verschärfte Repression gegen Kurden

Terrorvorwurf leicht gemacht

070503 Bildmeldung Lindner e1739315390357 - Deutschlands frechster Arbeitsloser - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
(Screenshot: Instagram / christianlindner)

(Screenshot: Instagram / christianlindner)

Deutschlands frechster Arbeitsloser

Placeholder Image
GegenWEHR Kongress in Köln setzte Zeichen gegen die Militarisierung der Bildung

Schafft Schulen ohne Bundeswehr!

070402 Zeitenwende - Mit Links? - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Viel Schreibkram für den Kriegsminister: Das Zeitenwende-Artikelgesetz besteht aus elf Einzelgesetzen. (Foto: Bundeswehr / Tom Twardy)

Viel Schreibkram für den Kriegsminister: Das Zeitenwende-Artikelgesetz besteht aus elf Einzelgesetzen. (Foto: Bundeswehr / Tom Twardy)

Bundestag beschließt Zeitenwende-Gesetze. Linkspartei teilweise dagegen

Mit Links?

Placeholder Image

„Zivile Verteidigung“

Placeholder Image

Nicht freiwillig

Placeholder Image

Nicht legal

Placeholder Image

VVN-Führung lehnt ­Berliner Appell ab

070601 Starmer EU - Was treibt Starmer nach Brüssel? - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Der Händedruck ändert nichts am Brexit – Keir Starmer mit ­Ursula von der Leyen, Präsidentin der EU-Kommission. (Foto: Dati Bendo / European Union, 2024)

Der Händedruck ändert nichts am Brexit – Keir Starmer mit ­Ursula von der Leyen, Präsidentin der EU-Kommission. (Foto: Dati Bendo / European Union, 2024)

Britannien will engere Beziehungen zur EU – um einen Wiedereinstieg geht es nicht

Was treibt Starmer nach Brüssel?

0707 2560px Destruction of Gaza 1 - Im Gleichschritt gegen Palästina - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025

Atempause im zerstörten Gaza-Streifen, doch der Waffenstillstand ist alles andere als gesichert. (Foto: WAFA / Wikimedia / CC BY-SA 3.0 / Bearb.: UZ)

Andauernder Waffenstillstand noch nicht besiegelt, da sorgen US-Pläne für Gaza in Israel für Begeisterung

Im Gleichschritt gegen Palästina

0707 Trump2 - Trumps Wirtschaftskrieg 2.0 - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025

Wer zuletzt lacht – US-Präsident Trump zieht grinsend in den Handelskrieg. China ist vorbereitet. (Foto: Trump White House Archived / Flickr / public domain)

Die USA konzentrieren sich auf China, den ultimativen Sündenbock der US-Neokonservativen

Trumps Wirtschaftskrieg 2.0

Placeholder Image
Frankreichs Premier Bayrou erlässt Haushalt per Dekret – mit Unterstützung der Parti Socialiste

Diktatur der Besitzenden

070602 Kolumbien - Von allen Seiten Druck - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Petro – der Mann für den Frieden? (Foto: UZ-Archiv)

Petro – der Mann für den Frieden? (Foto: UZ-Archiv)

Kolumbien: Präsident Petro entlässt sein Kabinett

Von allen Seiten Druck

070801 Interview Kaserne - Von Bäumen, Mietern und Soldaten - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
NATO-Drehscheibe Deutschland: In Pfungstadt befindet sich ein Umschlagplatz für militärische Fahrzeuge und Großgerät (Foto: Bundeswehr/Roland Alpers)

NATO-Drehscheibe Deutschland: In Pfungstadt befindet sich ein Umschlagplatz für militärische Fahrzeuge und Großgerät (Foto: Bundeswehr/Roland Alpers)

Für Kasernenausbau soll geschützter Wald gerodet werden. Auch Wohnungen sind in Gefahr

Von Bäumen, Mietern und Soldaten

Placeholder Image
Dramatische Kürzungen bei Berufsbildungs- und Integrationskursen. Von Aglaja Beyes-Corleis

Deutsch lernen wird verhindert

Placeholder Image

Nebelkerze

Placeholder Image

Friede den Trams

Placeholder Image

Friedensstadt Zwickau

Placeholder Image
Zu den anstehenden Bundestagswahlen

Frieden ist nicht wählbar

0709 Lars Klingbeil wird 75. Ritter des Ordens wider den tierischen Ernst YouTube - Hand in Hand - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Screenshot: Lars Klingbeil / YouTube

Screenshot: Lars Klingbeil / YouTube

Hand in Hand

Placeholder Image
Zu Trumps Gaza-Plänen

Diebstahl und Hehlerei

Placeholder Image
Björn Blach hat das „TV-Duell“ nicht gesehen

Flucht und Schmarotzer

Placeholder Image
Trumps Außenpolitik fasziniert seine Fans und überrumpelt die Gegner. Kolumne von Beate Landefeld

Kontrolliertes Chaos und Abstieg

0710 Adolphis Mao - Der rote General in deutschen Zeitungen - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Ein Buch über antichinesische Propaganda vor der Gründung der Volksrepublik

Der rote General in deutschen Zeitungen

071002 Hans Heinz Holz - Aus der Ohnmacht heraus - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Hans Heinz Holz bei einem Vortrag im Jahr 2002 (Foto: UZ-Archiv)

Hans Heinz Holz bei einem Vortrag im Jahr 2002 (Foto: UZ-Archiv)

Am 1. März lädt die Gesellschaft für dialektische Philosophie zur Hans-Heinz-Holz-Tagung nach Leverkusen. Von Marc Püschel

Aus der Ohnmacht heraus

Placeholder Image
Eine Tagung mit Debatte und Wein

Robert Steigerwald zum 100. Geburtstag

Micro seite 11 - Eiserne Staatsräson - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Die deutsche Regierung duldet nur noch Monokultur. Gegenwehr kommt von unten und aus dem migrantischen Spektrum • Von Susann Witt-Stahl

Eiserne Staatsräson

0713 angetretene soldaten grand quadriga litauen BundeswehrMarco Dorow - Litauen-Brigade – überflüssig und gefährlich - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
„Unsere Jungs“ in Litauen – Mit diesem Bild eines Kindersoldaten feiert die Bundeswehr die Ankunft des Vorauskommandos der Panzerbrigade 45 in Vilnius. (Foto: Bundeswehr/Marco Dorow)

„Unsere Jungs“ in Litauen – Mit diesem Bild eines Kindersoldaten feiert die Bundeswehr die Ankunft des Vorauskommandos der Panzerbrigade 45 in Vilnius. (Foto: Bundeswehr/Marco Dorow)

Dauerhafte Stationierung deutscher Soldaten im Baltikum bricht Verträge und erhöht die Kriegsgefahr. Von Lühr Henken

Litauen-Brigade – überflüssig und gefährlich

071201 Eifler - Neue Kompromisslosigkeit - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Panzer statt Waggons: SPD-Kanzler Olaf Scholz (Mitte) bei der Übernahme eines Alstom-Werks in Görlitz durch den Rüstungskonzern KNDS am 6. Januar. (Foto: Bundesregierung/Guido Bergmann)

Panzer statt Waggons: SPD-Kanzler Olaf Scholz (Mitte) bei der Übernahme eines Alstom-Werks in Görlitz durch den Rüstungskonzern KNDS am 6. Januar. (Foto: Bundesregierung/Guido Bergmann)

Die „Zeitenwende“ ist ein Angriff auf die Beschäftigten und erfordert Antworten der Gewerkschaften. Von Ulrike Eifler

Neue Kompromisslosigkeit

071501 Berliner Appell Engels - Unterwegs mit dem Berliner Appell - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Auch auf der Rosa-Luxemburg-Konferenz der „jungen Welt“ wurde für den Berliner Appell geworben. (Foto: Reiner Engels / R-mediabase)

Auch auf der Rosa-Luxemburg-Konferenz der „jungen Welt“ wurde für den Berliner Appell geworben. (Foto: Reiner Engels / R-mediabase)

Unterschriftensammlung beim Aktionstag am 15. Februar und in den laufenden Tarifrunden

Unterwegs mit dem Berliner Appell

0716 Brutalist - Freiheitsstatue in stabiler Seitenlage - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Land der klar begrenzten Möglichkeiten: Filmplakat von „The Brutalist“ (Screenshot: The Brutalist / X)

Land der klar begrenzten Möglichkeiten: Filmplakat von „The Brutalist“ (Screenshot: The Brutalist / X)

Bauhaus nach Buchenwald: „Der Brutalist“ im Kino

Freiheitsstatue in stabiler Seitenlage

0716 Coke - Hölle nein - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Und weg damit: Landesweiter Boykott gegen Coca Cola, nachdem der Laden Mitarbeiter feuerte und sie bei der Einwanderungsbehörde anschwärzte. (Foto: Scott Spedding / Pexels / gemeinfrei)

Und weg damit: Landesweiter Boykott gegen Coca Cola, nachdem der Laden Mitarbeiter feuerte und sie bei der Einwanderungsbehörde anschwärzte. (Foto: Scott Spedding / Pexels / gemeinfrei)

Von Cola und Christen

Hölle nein

463965956 18007422974657319 7197907952481109694 n - Eingeschüchtert und entführt - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Viel Freude, große Enttäuschung: Einer der von Global Transporte Slovakia in Südafrika angeworbenen Fahrer, bevor er in Europa um seinen Lohn, seine Rechte und seine Menschenwürde betrogen wurde. (Foto: Global Transporte/facebook)

Viel Freude, große Enttäuschung: Einer der von Global Transporte Slovakia in Südafrika angeworbenen Fahrer, bevor er in Europa um seinen Lohn, seine Rechte und seine Menschenwürde betrogen wurde. (Foto: Global Transporte/facebook)

Erneuter Streik von Lkw-Fahrern. Ausbeuter greift zu Gewalt

Eingeschüchtert und entführt

Dark Eagle 2 - Verfassungsbeschwerde gegen Stationierung neuer US-Raketen - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Die Stationierung neuer US-Mittelstreckenraketen in der BRD ist brandgefährlich. Patrik Köbele, Wera Richter und Ralf Hohmann legen Verfassungsbeschwerde dagegen ein. (Foto: United States Navy/public domain)

Die Stationierung neuer US-Mittelstreckenraketen in der BRD ist brandgefährlich. Patrik Köbele, Wera Richter und Ralf Hohmann legen Verfassungsbeschwerde dagegen ein. (Foto: United States Navy/public domain)

Erklärung der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP)

Verfassungsbeschwerde gegen Stationierung neuer US-Raketen

UZ 2025 07 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-07 - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025

Anzeigen 2025-07

0701 Titel3 - Kann man das abwählen? - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Große Koalition bei der Verleihung des Ordens wider den tierischen Ernst: „Atemlos, Hand in Hand woll’n wir Zuversicht fürs Land. Atemlos, wie noch nie, kämpfen für Demokratie. Atemlos, schwindelfrei, kommt seid alle mit dabei!“ (Foto: picture alliance / Flashpic | Jens Krick)

Große Koalition bei der Verleihung des Ordens wider den tierischen Ernst: „Atemlos, Hand in Hand woll’n wir Zuversicht fürs Land. Atemlos, wie noch nie, kämpfen für Demokratie. Atemlos, schwindelfrei, kommt seid alle mit dabei!“ (Foto: picture alliance / Flashpic | Jens Krick)

Kriegstreiber reden gern von Demokratie – doch bei Raketen hat das Volk nichts zu sagen

Kann man das abwählen?

Flyer 350 Euro DRUCK 1 - 99 Prozent für ver.di - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025

Solidarität mit den Streikenden! Der 350-Euro-Schein der DKP verrät auf der Rückseite auch, wo das Geld zu holen ist: Löhne rauf – Rüstung runter! Zu bestellen unter: uzshop.de

Tarifkampf im Öffentlichen Dienst: Bund und Kommunen blockieren

99 Prozent für ver.di

070201 Rente Immelt - Verschoben auf Sankt Nimmerlein - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
pelt wird, steigt die Zahl derer, für die der Tod vor dem Feierabend kommt. (Foto: pexels.com)

pelt wird, steigt die Zahl derer, für die der Tod vor dem Feierabend kommt. (Foto: pexels.com)

Kapitalverbände fordern Koppelung des Renteneintrittsalters an Lebenserwartung

Verschoben auf Sankt Nimmerlein

070301 gemeinsam kaempfen - Keine Angst vor dem „Exzess“! - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Der „Superstreiktag“ am 27. März 2023 ließ die Gegenseite aufheulen und Warnungen vor einem „Exzess“ laut werden. (Foto: IG Metall Leipzig / Frank Schnelle)

Der „Superstreiktag“ am 27. März 2023 ließ die Gegenseite aufheulen und Warnungen vor einem „Exzess“ laut werden. (Foto: IG Metall Leipzig / Frank Schnelle)

Ein Plädoyer für den gemeinsamen Kampf verschiedener Branchen in den aktuellen Tarifrunden

Keine Angst vor dem „Exzess“!

0703 Depositphotos 575195990 L - Produktion von Kriegs- und Rüstungsgütern - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
(Foto: depositphotos / halfpoint)

(Foto: depositphotos / halfpoint)

Produktion von Kriegs- und Rüstungsgütern

Placeholder Image
DGB-Kampagne „#Tarifwende“ sieht „Politik“ in der Pflicht

Welcher Sozialpartner?

Placeholder Image

LNG: Eins weniger

Placeholder Image

Abschluss für digitale Doubles

Placeholder Image

Weitere Warnstreiks

Placeholder Image

Panzer statt Waggons

Propaganda erreicht absurdes Level. Medienzirkus warnt vor Bauschaum und Spionagedrohnen

Der Russe ist da

070401 Bundeswehrgesetz - Kriegstüchtigkeit vor Gericht - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Pressekonferenz zur Einreichung der Popularklage (v. l. n. r.): Martina Borgendale (GEW), Martin Pilgram (pax christi), Rechtsanwältin Adelheid Rupp, Michael Fitz, ­Tobias Pflüger (IMI), Julian Mühlfellner (DFG-VK) (Foto: GEW Bayern)

Pressekonferenz zur Einreichung der Popularklage (v. l. n. r.): Martina Borgendale (GEW), Martin Pilgram (pax christi), Rechtsanwältin Adelheid Rupp, Michael Fitz, ­Tobias Pflüger (IMI), Julian Mühlfellner (DFG-VK) (Foto: GEW Bayern)

Popularklage gegen Bundeswehrgesetz in Bayern eingereicht

Kriegstüchtigkeit vor Gericht

Placeholder Image
Verschärfte Repression gegen Kurden

Terrorvorwurf leicht gemacht

070503 Bildmeldung Lindner e1739315390357 - Deutschlands frechster Arbeitsloser - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
(Screenshot: Instagram / christianlindner)

(Screenshot: Instagram / christianlindner)

Deutschlands frechster Arbeitsloser

Placeholder Image
GegenWEHR Kongress in Köln setzte Zeichen gegen die Militarisierung der Bildung

Schafft Schulen ohne Bundeswehr!

070402 Zeitenwende - Mit Links? - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Viel Schreibkram für den Kriegsminister: Das Zeitenwende-Artikelgesetz besteht aus elf Einzelgesetzen. (Foto: Bundeswehr / Tom Twardy)

Viel Schreibkram für den Kriegsminister: Das Zeitenwende-Artikelgesetz besteht aus elf Einzelgesetzen. (Foto: Bundeswehr / Tom Twardy)

Bundestag beschließt Zeitenwende-Gesetze. Linkspartei teilweise dagegen

Mit Links?

Placeholder Image

„Zivile Verteidigung“

Placeholder Image

Nicht freiwillig

Placeholder Image

Nicht legal

Placeholder Image

VVN-Führung lehnt ­Berliner Appell ab

070601 Starmer EU - Was treibt Starmer nach Brüssel? - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Der Händedruck ändert nichts am Brexit – Keir Starmer mit ­Ursula von der Leyen, Präsidentin der EU-Kommission. (Foto: Dati Bendo / European Union, 2024)

Der Händedruck ändert nichts am Brexit – Keir Starmer mit ­Ursula von der Leyen, Präsidentin der EU-Kommission. (Foto: Dati Bendo / European Union, 2024)

Britannien will engere Beziehungen zur EU – um einen Wiedereinstieg geht es nicht

Was treibt Starmer nach Brüssel?

0707 2560px Destruction of Gaza 1 - Im Gleichschritt gegen Palästina - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025

Atempause im zerstörten Gaza-Streifen, doch der Waffenstillstand ist alles andere als gesichert. (Foto: WAFA / Wikimedia / CC BY-SA 3.0 / Bearb.: UZ)

Andauernder Waffenstillstand noch nicht besiegelt, da sorgen US-Pläne für Gaza in Israel für Begeisterung

Im Gleichschritt gegen Palästina

0707 Trump2 - Trumps Wirtschaftskrieg 2.0 - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025

Wer zuletzt lacht – US-Präsident Trump zieht grinsend in den Handelskrieg. China ist vorbereitet. (Foto: Trump White House Archived / Flickr / public domain)

Die USA konzentrieren sich auf China, den ultimativen Sündenbock der US-Neokonservativen

Trumps Wirtschaftskrieg 2.0

Placeholder Image
Frankreichs Premier Bayrou erlässt Haushalt per Dekret – mit Unterstützung der Parti Socialiste

Diktatur der Besitzenden

070602 Kolumbien - Von allen Seiten Druck - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Petro – der Mann für den Frieden? (Foto: UZ-Archiv)

Petro – der Mann für den Frieden? (Foto: UZ-Archiv)

Kolumbien: Präsident Petro entlässt sein Kabinett

Von allen Seiten Druck

070801 Interview Kaserne - Von Bäumen, Mietern und Soldaten - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
NATO-Drehscheibe Deutschland: In Pfungstadt befindet sich ein Umschlagplatz für militärische Fahrzeuge und Großgerät (Foto: Bundeswehr/Roland Alpers)

NATO-Drehscheibe Deutschland: In Pfungstadt befindet sich ein Umschlagplatz für militärische Fahrzeuge und Großgerät (Foto: Bundeswehr/Roland Alpers)

Für Kasernenausbau soll geschützter Wald gerodet werden. Auch Wohnungen sind in Gefahr

Von Bäumen, Mietern und Soldaten

Placeholder Image
Dramatische Kürzungen bei Berufsbildungs- und Integrationskursen. Von Aglaja Beyes-Corleis

Deutsch lernen wird verhindert

Placeholder Image

Nebelkerze

Placeholder Image

Friede den Trams

Placeholder Image

Friedensstadt Zwickau

Placeholder Image
Zu den anstehenden Bundestagswahlen

Frieden ist nicht wählbar

0709 Lars Klingbeil wird 75. Ritter des Ordens wider den tierischen Ernst YouTube - Hand in Hand - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Screenshot: Lars Klingbeil / YouTube

Screenshot: Lars Klingbeil / YouTube

Hand in Hand

Placeholder Image
Zu Trumps Gaza-Plänen

Diebstahl und Hehlerei

Placeholder Image
Björn Blach hat das „TV-Duell“ nicht gesehen

Flucht und Schmarotzer

Placeholder Image
Trumps Außenpolitik fasziniert seine Fans und überrumpelt die Gegner. Kolumne von Beate Landefeld

Kontrolliertes Chaos und Abstieg

0710 Adolphis Mao - Der rote General in deutschen Zeitungen - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Ein Buch über antichinesische Propaganda vor der Gründung der Volksrepublik

Der rote General in deutschen Zeitungen

071002 Hans Heinz Holz - Aus der Ohnmacht heraus - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Hans Heinz Holz bei einem Vortrag im Jahr 2002 (Foto: UZ-Archiv)

Hans Heinz Holz bei einem Vortrag im Jahr 2002 (Foto: UZ-Archiv)

Am 1. März lädt die Gesellschaft für dialektische Philosophie zur Hans-Heinz-Holz-Tagung nach Leverkusen. Von Marc Püschel

Aus der Ohnmacht heraus

Placeholder Image
Eine Tagung mit Debatte und Wein

Robert Steigerwald zum 100. Geburtstag

Micro seite 11 - Eiserne Staatsräson - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Die deutsche Regierung duldet nur noch Monokultur. Gegenwehr kommt von unten und aus dem migrantischen Spektrum • Von Susann Witt-Stahl

Eiserne Staatsräson

0713 angetretene soldaten grand quadriga litauen BundeswehrMarco Dorow - Litauen-Brigade – überflüssig und gefährlich - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
„Unsere Jungs“ in Litauen – Mit diesem Bild eines Kindersoldaten feiert die Bundeswehr die Ankunft des Vorauskommandos der Panzerbrigade 45 in Vilnius. (Foto: Bundeswehr/Marco Dorow)

„Unsere Jungs“ in Litauen – Mit diesem Bild eines Kindersoldaten feiert die Bundeswehr die Ankunft des Vorauskommandos der Panzerbrigade 45 in Vilnius. (Foto: Bundeswehr/Marco Dorow)

Dauerhafte Stationierung deutscher Soldaten im Baltikum bricht Verträge und erhöht die Kriegsgefahr. Von Lühr Henken

Litauen-Brigade – überflüssig und gefährlich

071201 Eifler - Neue Kompromisslosigkeit - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Panzer statt Waggons: SPD-Kanzler Olaf Scholz (Mitte) bei der Übernahme eines Alstom-Werks in Görlitz durch den Rüstungskonzern KNDS am 6. Januar. (Foto: Bundesregierung/Guido Bergmann)

Panzer statt Waggons: SPD-Kanzler Olaf Scholz (Mitte) bei der Übernahme eines Alstom-Werks in Görlitz durch den Rüstungskonzern KNDS am 6. Januar. (Foto: Bundesregierung/Guido Bergmann)

Die „Zeitenwende“ ist ein Angriff auf die Beschäftigten und erfordert Antworten der Gewerkschaften. Von Ulrike Eifler

Neue Kompromisslosigkeit

071501 Berliner Appell Engels - Unterwegs mit dem Berliner Appell - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Auch auf der Rosa-Luxemburg-Konferenz der „jungen Welt“ wurde für den Berliner Appell geworben. (Foto: Reiner Engels / R-mediabase)

Auch auf der Rosa-Luxemburg-Konferenz der „jungen Welt“ wurde für den Berliner Appell geworben. (Foto: Reiner Engels / R-mediabase)

Unterschriftensammlung beim Aktionstag am 15. Februar und in den laufenden Tarifrunden

Unterwegs mit dem Berliner Appell

0716 Brutalist - Freiheitsstatue in stabiler Seitenlage - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Land der klar begrenzten Möglichkeiten: Filmplakat von „The Brutalist“ (Screenshot: The Brutalist / X)

Land der klar begrenzten Möglichkeiten: Filmplakat von „The Brutalist“ (Screenshot: The Brutalist / X)

Bauhaus nach Buchenwald: „Der Brutalist“ im Kino

Freiheitsstatue in stabiler Seitenlage

0716 Coke - Hölle nein - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Und weg damit: Landesweiter Boykott gegen Coca Cola, nachdem der Laden Mitarbeiter feuerte und sie bei der Einwanderungsbehörde anschwärzte. (Foto: Scott Spedding / Pexels / gemeinfrei)

Und weg damit: Landesweiter Boykott gegen Coca Cola, nachdem der Laden Mitarbeiter feuerte und sie bei der Einwanderungsbehörde anschwärzte. (Foto: Scott Spedding / Pexels / gemeinfrei)

Von Cola und Christen

Hölle nein

463965956 18007422974657319 7197907952481109694 n - Eingeschüchtert und entführt - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Viel Freude, große Enttäuschung: Einer der von Global Transporte Slovakia in Südafrika angeworbenen Fahrer, bevor er in Europa um seinen Lohn, seine Rechte und seine Menschenwürde betrogen wurde. (Foto: Global Transporte/facebook)

Viel Freude, große Enttäuschung: Einer der von Global Transporte Slovakia in Südafrika angeworbenen Fahrer, bevor er in Europa um seinen Lohn, seine Rechte und seine Menschenwürde betrogen wurde. (Foto: Global Transporte/facebook)

Erneuter Streik von Lkw-Fahrern. Ausbeuter greift zu Gewalt

Eingeschüchtert und entführt

Dark Eagle 2 - Verfassungsbeschwerde gegen Stationierung neuer US-Raketen - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Die Stationierung neuer US-Mittelstreckenraketen in der BRD ist brandgefährlich. Patrik Köbele, Wera Richter und Ralf Hohmann legen Verfassungsbeschwerde dagegen ein. (Foto: United States Navy/public domain)

Die Stationierung neuer US-Mittelstreckenraketen in der BRD ist brandgefährlich. Patrik Köbele, Wera Richter und Ralf Hohmann legen Verfassungsbeschwerde dagegen ein. (Foto: United States Navy/public domain)

Erklärung der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP)

Verfassungsbeschwerde gegen Stationierung neuer US-Raketen

UZ 2025 07 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-07 - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025

Anzeigen 2025-07

0701 Titel3 - Kann man das abwählen? - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Große Koalition bei der Verleihung des Ordens wider den tierischen Ernst: „Atemlos, Hand in Hand woll’n wir Zuversicht fürs Land. Atemlos, wie noch nie, kämpfen für Demokratie. Atemlos, schwindelfrei, kommt seid alle mit dabei!“ (Foto: picture alliance / Flashpic | Jens Krick)

Große Koalition bei der Verleihung des Ordens wider den tierischen Ernst: „Atemlos, Hand in Hand woll’n wir Zuversicht fürs Land. Atemlos, wie noch nie, kämpfen für Demokratie. Atemlos, schwindelfrei, kommt seid alle mit dabei!“ (Foto: picture alliance / Flashpic | Jens Krick)

Kriegstreiber reden gern von Demokratie – doch bei Raketen hat das Volk nichts zu sagen

Kann man das abwählen?

Flyer 350 Euro DRUCK 1 - 99 Prozent für ver.di - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025

Solidarität mit den Streikenden! Der 350-Euro-Schein der DKP verrät auf der Rückseite auch, wo das Geld zu holen ist: Löhne rauf – Rüstung runter! Zu bestellen unter: uzshop.de

Tarifkampf im Öffentlichen Dienst: Bund und Kommunen blockieren

99 Prozent für ver.di

070201 Rente Immelt - Verschoben auf Sankt Nimmerlein - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
pelt wird, steigt die Zahl derer, für die der Tod vor dem Feierabend kommt. (Foto: pexels.com)

pelt wird, steigt die Zahl derer, für die der Tod vor dem Feierabend kommt. (Foto: pexels.com)

Kapitalverbände fordern Koppelung des Renteneintrittsalters an Lebenserwartung

Verschoben auf Sankt Nimmerlein

070301 gemeinsam kaempfen - Keine Angst vor dem „Exzess“! - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Der „Superstreiktag“ am 27. März 2023 ließ die Gegenseite aufheulen und Warnungen vor einem „Exzess“ laut werden. (Foto: IG Metall Leipzig / Frank Schnelle)

Der „Superstreiktag“ am 27. März 2023 ließ die Gegenseite aufheulen und Warnungen vor einem „Exzess“ laut werden. (Foto: IG Metall Leipzig / Frank Schnelle)

Ein Plädoyer für den gemeinsamen Kampf verschiedener Branchen in den aktuellen Tarifrunden

Keine Angst vor dem „Exzess“!

0703 Depositphotos 575195990 L - Produktion von Kriegs- und Rüstungsgütern - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
(Foto: depositphotos / halfpoint)

(Foto: depositphotos / halfpoint)

Produktion von Kriegs- und Rüstungsgütern

Placeholder Image
DGB-Kampagne „#Tarifwende“ sieht „Politik“ in der Pflicht

Welcher Sozialpartner?

Placeholder Image

LNG: Eins weniger

Placeholder Image

Abschluss für digitale Doubles

Placeholder Image

Weitere Warnstreiks

Placeholder Image

Panzer statt Waggons

Propaganda erreicht absurdes Level. Medienzirkus warnt vor Bauschaum und Spionagedrohnen

Der Russe ist da

070401 Bundeswehrgesetz - Kriegstüchtigkeit vor Gericht - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Pressekonferenz zur Einreichung der Popularklage (v. l. n. r.): Martina Borgendale (GEW), Martin Pilgram (pax christi), Rechtsanwältin Adelheid Rupp, Michael Fitz, ­Tobias Pflüger (IMI), Julian Mühlfellner (DFG-VK) (Foto: GEW Bayern)

Pressekonferenz zur Einreichung der Popularklage (v. l. n. r.): Martina Borgendale (GEW), Martin Pilgram (pax christi), Rechtsanwältin Adelheid Rupp, Michael Fitz, ­Tobias Pflüger (IMI), Julian Mühlfellner (DFG-VK) (Foto: GEW Bayern)

Popularklage gegen Bundeswehrgesetz in Bayern eingereicht

Kriegstüchtigkeit vor Gericht

Placeholder Image
Verschärfte Repression gegen Kurden

Terrorvorwurf leicht gemacht

070503 Bildmeldung Lindner e1739315390357 - Deutschlands frechster Arbeitsloser - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
(Screenshot: Instagram / christianlindner)

(Screenshot: Instagram / christianlindner)

Deutschlands frechster Arbeitsloser

Placeholder Image
GegenWEHR Kongress in Köln setzte Zeichen gegen die Militarisierung der Bildung

Schafft Schulen ohne Bundeswehr!

070402 Zeitenwende - Mit Links? - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Viel Schreibkram für den Kriegsminister: Das Zeitenwende-Artikelgesetz besteht aus elf Einzelgesetzen. (Foto: Bundeswehr / Tom Twardy)

Viel Schreibkram für den Kriegsminister: Das Zeitenwende-Artikelgesetz besteht aus elf Einzelgesetzen. (Foto: Bundeswehr / Tom Twardy)

Bundestag beschließt Zeitenwende-Gesetze. Linkspartei teilweise dagegen

Mit Links?

Placeholder Image

„Zivile Verteidigung“

Placeholder Image

Nicht freiwillig

Placeholder Image

Nicht legal

Placeholder Image

VVN-Führung lehnt ­Berliner Appell ab

070601 Starmer EU - Was treibt Starmer nach Brüssel? - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Der Händedruck ändert nichts am Brexit – Keir Starmer mit ­Ursula von der Leyen, Präsidentin der EU-Kommission. (Foto: Dati Bendo / European Union, 2024)

Der Händedruck ändert nichts am Brexit – Keir Starmer mit ­Ursula von der Leyen, Präsidentin der EU-Kommission. (Foto: Dati Bendo / European Union, 2024)

Britannien will engere Beziehungen zur EU – um einen Wiedereinstieg geht es nicht

Was treibt Starmer nach Brüssel?

0707 2560px Destruction of Gaza 1 - Im Gleichschritt gegen Palästina - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025

Atempause im zerstörten Gaza-Streifen, doch der Waffenstillstand ist alles andere als gesichert. (Foto: WAFA / Wikimedia / CC BY-SA 3.0 / Bearb.: UZ)

Andauernder Waffenstillstand noch nicht besiegelt, da sorgen US-Pläne für Gaza in Israel für Begeisterung

Im Gleichschritt gegen Palästina

0707 Trump2 - Trumps Wirtschaftskrieg 2.0 - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025

Wer zuletzt lacht – US-Präsident Trump zieht grinsend in den Handelskrieg. China ist vorbereitet. (Foto: Trump White House Archived / Flickr / public domain)

Die USA konzentrieren sich auf China, den ultimativen Sündenbock der US-Neokonservativen

Trumps Wirtschaftskrieg 2.0

Placeholder Image
Frankreichs Premier Bayrou erlässt Haushalt per Dekret – mit Unterstützung der Parti Socialiste

Diktatur der Besitzenden

070602 Kolumbien - Von allen Seiten Druck - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Petro – der Mann für den Frieden? (Foto: UZ-Archiv)

Petro – der Mann für den Frieden? (Foto: UZ-Archiv)

Kolumbien: Präsident Petro entlässt sein Kabinett

Von allen Seiten Druck

070801 Interview Kaserne - Von Bäumen, Mietern und Soldaten - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
NATO-Drehscheibe Deutschland: In Pfungstadt befindet sich ein Umschlagplatz für militärische Fahrzeuge und Großgerät (Foto: Bundeswehr/Roland Alpers)

NATO-Drehscheibe Deutschland: In Pfungstadt befindet sich ein Umschlagplatz für militärische Fahrzeuge und Großgerät (Foto: Bundeswehr/Roland Alpers)

Für Kasernenausbau soll geschützter Wald gerodet werden. Auch Wohnungen sind in Gefahr

Von Bäumen, Mietern und Soldaten

Placeholder Image
Dramatische Kürzungen bei Berufsbildungs- und Integrationskursen. Von Aglaja Beyes-Corleis

Deutsch lernen wird verhindert

Placeholder Image

Nebelkerze

Placeholder Image

Friede den Trams

Placeholder Image

Friedensstadt Zwickau

Placeholder Image
Zu den anstehenden Bundestagswahlen

Frieden ist nicht wählbar

0709 Lars Klingbeil wird 75. Ritter des Ordens wider den tierischen Ernst YouTube - Hand in Hand - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Screenshot: Lars Klingbeil / YouTube

Screenshot: Lars Klingbeil / YouTube

Hand in Hand

Placeholder Image
Zu Trumps Gaza-Plänen

Diebstahl und Hehlerei

Placeholder Image
Björn Blach hat das „TV-Duell“ nicht gesehen

Flucht und Schmarotzer

Placeholder Image
Trumps Außenpolitik fasziniert seine Fans und überrumpelt die Gegner. Kolumne von Beate Landefeld

Kontrolliertes Chaos und Abstieg

0710 Adolphis Mao - Der rote General in deutschen Zeitungen - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Ein Buch über antichinesische Propaganda vor der Gründung der Volksrepublik

Der rote General in deutschen Zeitungen

071002 Hans Heinz Holz - Aus der Ohnmacht heraus - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Hans Heinz Holz bei einem Vortrag im Jahr 2002 (Foto: UZ-Archiv)

Hans Heinz Holz bei einem Vortrag im Jahr 2002 (Foto: UZ-Archiv)

Am 1. März lädt die Gesellschaft für dialektische Philosophie zur Hans-Heinz-Holz-Tagung nach Leverkusen. Von Marc Püschel

Aus der Ohnmacht heraus

Placeholder Image
Eine Tagung mit Debatte und Wein

Robert Steigerwald zum 100. Geburtstag

Micro seite 11 - Eiserne Staatsräson - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Die deutsche Regierung duldet nur noch Monokultur. Gegenwehr kommt von unten und aus dem migrantischen Spektrum • Von Susann Witt-Stahl

Eiserne Staatsräson

0713 angetretene soldaten grand quadriga litauen BundeswehrMarco Dorow - Litauen-Brigade – überflüssig und gefährlich - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
„Unsere Jungs“ in Litauen – Mit diesem Bild eines Kindersoldaten feiert die Bundeswehr die Ankunft des Vorauskommandos der Panzerbrigade 45 in Vilnius. (Foto: Bundeswehr/Marco Dorow)

„Unsere Jungs“ in Litauen – Mit diesem Bild eines Kindersoldaten feiert die Bundeswehr die Ankunft des Vorauskommandos der Panzerbrigade 45 in Vilnius. (Foto: Bundeswehr/Marco Dorow)

Dauerhafte Stationierung deutscher Soldaten im Baltikum bricht Verträge und erhöht die Kriegsgefahr. Von Lühr Henken

Litauen-Brigade – überflüssig und gefährlich

071201 Eifler - Neue Kompromisslosigkeit - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Panzer statt Waggons: SPD-Kanzler Olaf Scholz (Mitte) bei der Übernahme eines Alstom-Werks in Görlitz durch den Rüstungskonzern KNDS am 6. Januar. (Foto: Bundesregierung/Guido Bergmann)

Panzer statt Waggons: SPD-Kanzler Olaf Scholz (Mitte) bei der Übernahme eines Alstom-Werks in Görlitz durch den Rüstungskonzern KNDS am 6. Januar. (Foto: Bundesregierung/Guido Bergmann)

Die „Zeitenwende“ ist ein Angriff auf die Beschäftigten und erfordert Antworten der Gewerkschaften. Von Ulrike Eifler

Neue Kompromisslosigkeit

071501 Berliner Appell Engels - Unterwegs mit dem Berliner Appell - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Auch auf der Rosa-Luxemburg-Konferenz der „jungen Welt“ wurde für den Berliner Appell geworben. (Foto: Reiner Engels / R-mediabase)

Auch auf der Rosa-Luxemburg-Konferenz der „jungen Welt“ wurde für den Berliner Appell geworben. (Foto: Reiner Engels / R-mediabase)

Unterschriftensammlung beim Aktionstag am 15. Februar und in den laufenden Tarifrunden

Unterwegs mit dem Berliner Appell

0716 Brutalist - Freiheitsstatue in stabiler Seitenlage - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Land der klar begrenzten Möglichkeiten: Filmplakat von „The Brutalist“ (Screenshot: The Brutalist / X)

Land der klar begrenzten Möglichkeiten: Filmplakat von „The Brutalist“ (Screenshot: The Brutalist / X)

Bauhaus nach Buchenwald: „Der Brutalist“ im Kino

Freiheitsstatue in stabiler Seitenlage

0716 Coke - Hölle nein - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Und weg damit: Landesweiter Boykott gegen Coca Cola, nachdem der Laden Mitarbeiter feuerte und sie bei der Einwanderungsbehörde anschwärzte. (Foto: Scott Spedding / Pexels / gemeinfrei)

Und weg damit: Landesweiter Boykott gegen Coca Cola, nachdem der Laden Mitarbeiter feuerte und sie bei der Einwanderungsbehörde anschwärzte. (Foto: Scott Spedding / Pexels / gemeinfrei)

Von Cola und Christen

Hölle nein

463965956 18007422974657319 7197907952481109694 n - Eingeschüchtert und entführt - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Viel Freude, große Enttäuschung: Einer der von Global Transporte Slovakia in Südafrika angeworbenen Fahrer, bevor er in Europa um seinen Lohn, seine Rechte und seine Menschenwürde betrogen wurde. (Foto: Global Transporte/facebook)

Viel Freude, große Enttäuschung: Einer der von Global Transporte Slovakia in Südafrika angeworbenen Fahrer, bevor er in Europa um seinen Lohn, seine Rechte und seine Menschenwürde betrogen wurde. (Foto: Global Transporte/facebook)

Erneuter Streik von Lkw-Fahrern. Ausbeuter greift zu Gewalt

Eingeschüchtert und entführt

Dark Eagle 2 - Verfassungsbeschwerde gegen Stationierung neuer US-Raketen - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025
Die Stationierung neuer US-Mittelstreckenraketen in der BRD ist brandgefährlich. Patrik Köbele, Wera Richter und Ralf Hohmann legen Verfassungsbeschwerde dagegen ein. (Foto: United States Navy/public domain)

Die Stationierung neuer US-Mittelstreckenraketen in der BRD ist brandgefährlich. Patrik Köbele, Wera Richter und Ralf Hohmann legen Verfassungsbeschwerde dagegen ein. (Foto: United States Navy/public domain)

Erklärung der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP)

Verfassungsbeschwerde gegen Stationierung neuer US-Raketen

UZ 2025 07 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-07 - UZ vom 14. Februar 2025 - UZ vom 14. Februar 2025

Anzeigen 2025-07

Unsere Zeit