Artikel 'Anonym und verfallen im Nirgendwo' per E-Mail empfehlen

Denkmal in Greiz – „Befreiung“ von Jürgen Raue stellt einen alliierten Soldaten dar, der mit kraftvoller Geste einem Zwangsarbeiter den Ausgang aus seiner Knechtschaft in die Freiheit ermöglicht. 1971 wurde die Bronze-Plastik am Eingang zum Stadtpark von Greiz aufgestellt und eingeweiht. Nachbildungen der Plastik wurde in verschiedenen Museen gezeigt, unter anderem in der UdSSR. Eine kleinere Variante schenkte die DDR dem Museum Auschwitz-Birkenau. Im Jahre 2006 beschloss der Greizer Stadtrat, das Denkmal aus dem Stadtpark zu entfernen und auf einem nicht mehr genutzten Friedhof abzustellen.
Artikel 'Anonym und verfallen im Nirgendwo' per E-Mail empfehlen
An die UZ-Redaktion (leserbriefe (at) unsere-zeit.de)