Aktion

Kein Grund zu feiern

60 Jahre Bundeswehr

Am 11. November 2015 will die Bundeswehr vor dem Berliner Reichstagsgebäude einen „Großen Zapfenstreich“ durchführen. Anlass ist ihr 60-jähriges Bestehen. Der Große Zapfenstreich, das wichtigste Zeremoniell …

Weiterlesen

Am 1. Januar 1942 trafen sich Vertreter von 26 Nationen, die gegen die „Achsenmächte“ kämpften. Sie unterzeichneten eine „Declaration by United Nations“ zum Kampf gegen den Faschismus. (Foto: UN Photo)
Am 1. Januar 1942 Trafen Sich Vertreter Von 26 Nationen, Die Gegen Die „achsenmächte“ Kämpften. Sie Unterzeichneten Eine „declaration By United Nations“ Zum Kampf Gegen Den Faschismus. (foto: Un Photo)

Am 1. Januar 1942 Trafen Sich Vertreter Von 26 Nationen, Die Gegen Die „achsenmächte“ Kämpften. Sie Unterzeichneten Eine „declaration By United Nations“ Zum Kampf Gegen Den Faschismus. (foto: Un Photo)

70 Jahre Charta der Vereinten Nationen

Eine zwiespältige Bilanz

Literatur Norman Paech, Krieg und Frieden, in: junge Welt, 23. April 2015 Helge von Horn, Mit Kriegseinsätzen zur neuen Welt-UN-Ordnung, http://www.ag-friedensforschung.de/themen/UN-Reform/horn.html Gregor Schirmer, Als Friedensfaktor gescheitert? – …

Weiterlesen

3.8.1990, Berlin, während die beiden Exemplare des deutsch-deutschen Wahlvertrages für die zweite Unterschrift ausgetauscht werden (Hintergrund), freuen sich die Unterhändler, DDR-Staatssekretär Günther Krause (r.) und BRD-Innenminister Wolfgang Schäuble. (Foto: Bundesarchiv, Bild 183-1990-0803-016 / Settnik, Bernd / CC-BY-SA 3.0)
3.8.1990, Berlin, Während Die Beiden Exemplare Des Deutsch Deutschen Wahlvertrages Für Die Zweite Unterschrift Ausgetauscht Werden (hintergrund), Freuen Sich Die Unterhändler, Ddr Staatssekretär Günther Krause (r.) Und Brd Innenminister Wolfgang Schäuble. (foto: Bundesarchiv, Bild 183 1990 0803 016 / Settnik, Bernd / Cc By Sa 3.0)

3.8.1990, Berlin, Während Die Beiden Exemplare Des Deutsch Deutschen Wahlvertrages Für Die Zweite Unterschrift Ausgetauscht Werden (hintergrund), Freuen Sich Die Unterhändler, Ddr Staatssekretär Günther Krause (r.) Und Brd Innenminister Wolfgang Schäuble. (foto: Bundesarchiv, Bild 183 1990 0803 016 / Settnik, Bernd / Cc By Sa 3.0)

25. Jahrestag der „deutschen Einheit“

Die letzten 25 Jahre gelten als deutsche Erfolgsgeschichte. Doch es gibt nichts zu feiern! Die Folgen der Wirtschafts- und Währungsunion, der am 3. Oktober die politische Union, …

Weiterlesen

Nickelsdorf, Österreich, an der Grenze zu Ungarn (Foto: International Federation of Red Cross and Red Crescent Societies)
Nickelsdorf, Österreich, An Der Grenze Zu Ungarn (foto: International Federation Of Red Cross And Red Crescent Societies)

Nickelsdorf, Österreich, An Der Grenze Zu Ungarn (foto: International Federation Of Red Cross And Red Crescent Societies)

Solidarität mit den Flüchtlingen in Europa

Stell dir vor, es ist deine Familie

Zuglinien werden lahmgelegt, Fähren dürfen nicht fahren, Grenzen werden geschlossen. Alles um Flüchtlinge von der EU fernzuhalten oder um Flüchtlinge innerhalb der EU daran zu …

Weiterlesen

PAME unterstützen!

„Keiner bleibt alleine!“ – unter diesem Slogan organisiert die griechische Gewerkschaftsfront PAME derzeit zusammen mit Organisationen der Bauern, Selbstständigen, Frauen, Studierenden Solidaritätskomitees im ganzen Land, um …

Weiterlesen

Unsere Zeit